Himmel! Jetzt lasst ihn/sie(?) doch leben!
Dass mensch Fragen zur PO (speziell zu dieser!) hat, ist nichts Ungewöhnliches, dass es mehr als eine Antwort gibt, auch nicht.

Und dass der Heimattrainer (nicht Heimtrainer, die gibt's beim Sportausstatter!) Sachen so erklärt, der Prüfer sie hinterher aber anders sehen will, passiert ebenfalls. Shit happens!

Blöd isses, wenn die Prüflinge sich NICHT mit der PO auseinandersetzen! Gibt's auch, ist ... ganz schlecht.

Kime, ich versuch's mal. Ist nicht mein Verband und ich bin auch nur relativ frischer 1. Dan, aber ... eine muss ja mal anfangen mit den sinnvollen Antworten.

Zitat Zitat von Kime Beitrag anzeigen

3. ZK -> 2 x Mae-Geri / Uraken-Uchi
Uraken-Uchi zurückziehen, oder stehen lassen!? Ob stehen lassen oder zurückziehen ist generell die Frage
MaeGeri treten, zurückschnappen lassen, Fuß vorne absetzen, gleichzeitig "trifft" der Uraken Uchi, wird anschließend ebenfalls zurückgezogen. Wieder Kamae einnehmen, dann den nächsten Mae Geri mit dem anderen, nun hinteren Bein. Etc.

Zitat Zitat von Kime Beitrag anzeigen
7. ZK -> 5 x Kizami-Zuki (YA) / Gyaku-Zuki (Wendung)
mache ich das 5 mal mit der gleichen Seite?!
Das "YA" (Yori Ashi), in Verbindung mit dem Kizami Zuki impliziert für mich, dass du über die gesamte Sequenz in derselben Fußfolge/-stellung bleibst, also etwa alle 5 Kombinationen in Hidari Zenkuzu Dachi (in welcher Schreibweise auch immer). Nur vorgleitest, erst mit dem vorderen Fuß (zum -> Kizami Zuki), dann mit dem hinteren (zum -> Gyaku Zuki)
However, über diesem Punkt kann man sicher streiten, werden mir die werten Herren Hochdanträger hier auch ggf. für ans Bein p..., was den Punkt der Strittigkeit unterstreichen dürfte.

MÖGLICH ist auch, dass dir zum KZ ein Schritt vorwärts abverlangt wird, dann nur noch nachgleiten zum GZ, dann wieder Schritt.

Wie gesagt, was man übt, ist das Eine, Miss- und Fehlverständnisse kommen vor (die nicht zuletzt auf uneindeutige PO-Formulierungen zurückgehen).

Üb das, was dein eigener Trainer sagt (und ggf. die Mehrheit hier), sei vorbereitet auf Korrekturen durch den Prüfer, die du dann genauso gekonnt und nonchalant ablieferst (nochmal über die komplette Anzahl der jew. geforderten Technik!), vergiss nicht deinen Kiai am Ende jeder Bahn (auch der korrigierten!) und gib dein Bestes!
Dann sollte das schon passen.

Trainier fleißig aber übertreib's nicht! Bleib unverletzt und denk dran: Jeden Tag "ein bisschen besser" summiert sich über die Wochen und Monate der Danvorbereitung auch zu satten Fortschritten!
Und: jeder von uns macht Fehler und weist Unvollkomnenheiten auf. Das Gesamtbild sollte aber stimmen!