so, hier das im bundestag abgestimmte ergebnis:
dass das mit den springmessern (totalverbot) nicht für solche gilt, die seitlich herausspringen, bis zu 8.5 cm klingen haben und nicht beidseitig geschliffen sind, sondern nur für die, die vorne herausspringen, unabhängig von länge und schliff, ist mir neu.
wird wohl daran liegen, dass ein messer, dessen einseitig geschliffene 5 cm klinge nach vorne rausspringt viel gefährlicher ist, als eines, dessen einseitig geschliffene klinge mit 8,49cm seitlich herausspringt.

führen durfte man die dinger auch vorher schon nicht, wie alle fest arretierenden einhandklapper - öffnungsmechanismus egal.
das war mal in den 70ern, vielleicht noch in den 80ern trend bei den damaligen bandenjugendlichen. ich wüßte nicht, dass eine entsprechende "coole mode" heute existiert. tippe da eher auf normale einhandklapper. wüßte nicht, dass unter den messerstechern und messerposern überdurchschnittlich viele springmesser in der tasche sind. kennt jemand die lage?