
Zitat von
Paradiso
Ich hab auch schon 10 euro wegen Fahrens auf dem Bürgersteig gezahlt und fehlendes Licht.
Du unterstellst mir meine Meinung nur durch Dokus zu finden, dokus sind einfach ein Hilfsmittel um im Internet seinen Standpunkt klar zu machen, wie links zu Zeitungen.
Meine persönliche Erfahrungen oder vom Hörensagen sind doch sehr selektiv und unrepräsentiv
Ich kritisiere das du fast ausschliesslich mit Dokus argumentierst , statt deine eigenen Gedanken und Überlegungen einfliessen zu lassen . Ich kritisiere das du teilweise nur schwarz-weisse Phrasendrescherei betreibst , anstatt beide Seiten auf für und wider zu betrachten . Ich kritisiere das du nicht selten einfach nur mal kurz aus der Hecke heraus springst , in die Wade beisst und dich dann wieder verp..... , anstatt mitzudiskutieren ...... meine direkten Fragen an dich hast du nicht einmal beantwortet , aber dafür sinniert wie toll Dokus sind .
Sind eigene Erfahrungen selektiv und bestehen manche aus Hörensagen ? Ja , NA UND ?. Sind sie deswegen weniger Wert .? Solange es wirklich DEINE sind und du es schaffst das Hörensagen zu filtern , also von wem du etwas hörst und erfährst und wie du es einzuordnen hast , dann sind sie Teil deines Pools aus dem heraus fremde Informationen ausgewertet werden . Für mich stellen sie einen sehr wichtigen und wertvollen Teil dar , denn zum Hörensagen gehört auch die Geschichte (Vergangenheit) desjenigen den man gehört hat , seine Authentität (je nachdem) und das Umfeld des Gehörten
Was bitte machen denn deine Dokumentarfilmer ? Sie selektieren ganz genauso , entsprechend ihrer Vorstellung vom Thema was sie rüberbringen wollen und mit welcher Attitude. Und so gut wie alles was sie dabei an Informationen rüber bringen kommt aus .....Hören sagen !!! . Wenn sie es nicht zufällig mal selbst erfahren haben . Tierdokus nehmen wir hier bitte mal raus.
ich sage nicht das Infos aus Dokus wertlos sind , aber ich bringe es halt immer in Abgleich mit den eigenen Erfahrungen und laber nicht einfach Infos aus Videos nach .
Mein Umfeld war lange Zeit von Aspekten die hier thematisiert werden geprägt . Ich kann sagen ab wann die ersten Messer abseits eines Werkzeuggedankens bei uns aufkamen und ab wann die ersten Schreckschusspistolen und ich kann sagen das es anfangs trotzdem noch kein Mindset dafür gab sie gegen Menschen einzusetzen oder als Argumentationsverstärker ,WEIL die gruppe es nicht zuliess. Weil die Prägung noch zu stark war.
Ich kann sagen , wo und wie sich das Verständnis dazu veränderte, wie aufmunitioniert wurde bis hin zu Attacken mit Machete und Kettensäge und wie stark diese Erlebnisse auch Leute mitgenommen hat , die physisch einfach nur Brocken waren , aus Kickboxen und Ringen kamen und danach nicht fähig waren an der Tür zu arbeiten . einer hörte dann ganz auf und ein andererer brauchte Wochen um zurückzufinden . Und wie nach und nach diese Waffenverständnis sich aus milieu und Security herausbewegte und fast alltäglich auf der Strasse in bestimmten Vierteln wurde , oder im Neubaugebiet . Eine Entwicklung die ich nicht aus Dokus her kenne sondern selbst erfahren habe ...und zwar Als Umfeld und ebenso wie manche dann so ticken .
Und DAS gleiche ich dann ab mit Infos aus anderen Quellen z.b. den gefilterten Bildern einer hübschen Doku , dann erst überlege ich ob das was ich schreibe Sinn macht .... das ist der Grund weshalb ich nicht glaube das Verbote wirklich was bringen , jedenfalls nicht in der Form einer pauschalen Verteufelung von Gegenständen wie Messer z.b.
Und um es gleich zu beantworten , ich denke nicht das ein Umdenken mit egal welcher Maßnahme , schnell eintreten wird ...Sollte es wirklich irgendwann geschafft werden sich den Ursachen zu nähern , dann wird es trotzdem eine ganze Generation dauern , bis sich was verändert ..
Geändert von Cam67 (29-10-2024 um 21:27 Uhr)
Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)