
Zitat von
Pansapiens
Es gibt übrigens Leichtathleten, die wesentlich mehr wiegen, als 93kg.
David Storl war mal Weltmeister im Kugelstoßen, mit 120kg auf 198cm.
Der sprach von einer PB 190kg im Bankdrücken (die genauen Bedinungen kenne ich nicht) und dass er damit für einen Kugelstoßer ziemlich schwach sei, was er durch Schnelligkeit ausgleiche.
n.
An Kugelstosser und Speerwerfer hatte ich auch als erste gedacht als du von Leichtathletik redetest. Wieviele da im Endbereich wirklich ohne Mittelchen sind , ist wieder ein eigenes Thema . Weil DAS ja die Bedingung war für Royce seine Aussage. Aber 200kg Werte las man öfter . Obs stimmt und in welcher Ausführung ? keine Ahnung ....
In fast 30 jahren als Trainer im Gym hab ich nicht einen Einzigen die 200kg ohne physische Hilfsmittel drücken sehen . Auch nicht die wenigen Wettkämpfer ab 100 kg + Körpergewicht. Mit Hemd ja, ohne , nein. ( wegen dem "so wenig ...)
Im Kampfsport-Umfeld , auch bei den 120-130 kg Körpergewicht , erst recht nicht. Da waren Atzen dabei , aber Bankdrücken war , wie Royce schon erwähnte eher die 150 kg eine magische Grenze . Die meisten eher bei 130-140 kg . Kann schon sein , das es dem Konkurrenzkampf zum Kraftausdauertraining geschuldet ist . Im Sinne von , nie genug an wertvoller Regeneration für höhere Werte . Wenn man bedenkt das der Körper nach einem schweren Beintraining fast eine Woche benötigt um voll zu regenerieren (Stichwort ZNS , weniger die Muskulatur selbst) , wundert es nicht wirklich . . Dehalb ja die Wellen mit schwerem und moderaten Training , wenn Kraft die Priorität hat.
Bdeutet das nun das es garnicht möglich ist ? Nein , sehe ich nicht so absolut . Nicht jeder der stark ist macht auch Wettkämpfe und erscheint natürlich auch in keinen Listen. Wir hatten einen der trotz lausiger Technik und eher halbherzigen und sporadischen Training , seine 175 kg drückte . Technik mager , richtig mager , einfach alles aus der Kraft heraus gedrückt . Da war noch viel Luft nach oben , aber keine Motivation dem nachzugehen. das gibts auch. Aber auch kein Kampfsport !
Und wie Thomasl und du schon erwähntet .Wer keinen Kraftdreikampf wettkampfmässig betreibt muss/wird auch nicht nach deren Norm drücken .
Da genügt es das Gewicht nach kurzem Brustkontakt nach oben zu schieben , ohne den Hintern anzuheben und ohne Plautzen lassen . Es geht ja darum , ob er das Gewicht bewältigen kann und nicht um eine genormte Performance.
Selbst wenn dann sich mal das Gesäß abhebte , die Augen rausquollen oder etwas stärker geplautzt wurde und er danach fragte " hab ich es allein gedrückt ?" grosse fragende Augen ...Natürlich kam dann ein "Yep , haste" und ab jetzt ist er stolz auf sich .
Wettkampfnorm hin oder her. Er hats bewegt. ^^
Eine Profilatte in der Ausführung anzulegen halte ich für übertrieben. Trotzdem glaube ich nicht das KRK im freien Drücken bei 200kg war . (um zum Thema zurück zu kommen)
Geändert von Cam67 (02-12-2024 um 15:28 Uhr)
Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)