Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
Zumindest 2010 scheint die Ausbildung zum DKV SV-Trainer keinen nachhaltigen Eindruck zum Thema Deeskaltion gemacht zu haben:
Das wurde mittlerweile nochmal ziemlich aufgebohrt. Alleine die Rollenspiele/Szenariotrainings machen ja schon ein paar Tage aus und da wird eigentlich zu 90% deeskaliert (oder geflüchtet). Körperlich wird es da extrem selten (und wenn zu unrecht, dann gibt es auch entsprechendes Feedback).

Beim jetzigen Programm, das ich ja weiter oben verlinkt habe, finde ich da auch nix zu.
Ja gut, vielleicht hast Du da ja aus der Psychiatrie noch weitere Felder, die Du unter Deeskalation subsumierst. Deswegen schrub ich ja "nicht, wenn man es mit der einschlägigen Literatur abgleicht". Nehmen wir doch konkret das Buch, was hier besprochen wurde (oder meinetwegen die von Miller, die Du ja, glaube ich, auch schätzt): Was wird denn in den Trainings, die Dir vorschweben, über die dort behandelten Techniken/Strategien hinaus gelehrt?