
Zitat von
Pflöte
Ich habe aber keine Zahlen in einen falschen Kontext gestellt.
Nein, Du hast nur etwas zitiert, was Zahlen in einen falschen Kontext setzt. Mit welcher Motivation du das zitierst, darf man sich ruhig fragen.
Da stecken alle Informationen drin. Entweder muss man von der ersten Zahl die Anzahl der "gewaltfreien" Delikte Abziehen oder zur zweiten die Anzahl der Beleidigungen, Bedrohungen, extremistischen Äußerungen usw. hinzuzählen, wenn man sie ins Verhältnis setzen möchte. Ist das nicht klar?
Der Bezug ist dennoch falsch gewählt. Und wer glaubt, dass das Zufall ist, dem ist nicht zu helfen. Da ich Dich jedoch weder für dumm noch naiv halte, stellt sich erneut die Frage nach der Motivation. Kann sich jeder seinen Teil denken.
- Die Tendenzen sind so oder so eindeutig und es ist ziemlich klar, wohin man Energie, Aufwand und Geld stecken sollte, um eine möglichst große Wirkung zu erzielen. Ich wage mal zu behaupten, dass, wenn man denn die Gewalt an deutschen Schulen mindern möchte, mit Programmen "gegen Rechtsradikale" oder so nicht sonderlich weit kommen wird.
- Es gibt zu viele Leute, die, wenn sie irgendwie die für sie falsche Problemklientel in den Fokus gerückt sehen, dicht machen. Sieht man hier gerade wieder.
Du wirfst anderen Spalterei vor. Dieser Post ist jedoch Spalterei in Reinform. Ich will einfach keinen Gewalt und keine Arschlöcher an Schulen und will, dass der Staat dagegen vorgeht. Um gegen Straftaten vorzugehen bedarf es keiner speziellen Fokussierung auf irgendwelche politischen oder kulturellen Milieus. Aber ist ja so schön praktisch, wenn es von rechts ablenkt, gelle?
„Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“