Seite 17 von 33 ErsteErste ... 7151617181927 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 241 bis 255 von 494

Thema: Jugendgewalt leider mal wieder

  1. #241
    Registrierungsdatum
    11.08.2018
    Beiträge
    1.268

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Loool, der Vergleich 150 zu 27k kommt von DIR, nicht von mir. Du hättest in Deinem initialen Beispiel hochrechnen müssen, wirfst mir aber billige Argumentation vor? Merkste was? Wenn ich jetzt hochrechne ist Deine Aussage, dass sich genau gar nichts am Anteil ändert, immer noch Unsinn, denn es wird eine Zahl über 150 zu 27k sein.
    Nein, ich schrieb explizit:
    In Sachsen gab es 2024 154 erfasste rechtsextreme Vorfälle an Schulen wozu auch verbale Gewalt oder Schmierereien zählen, die Dunkelziffer dürfte aber höher liegen. Deutschlandweit gab es im gleichen Jahr ca. 27.000 Gewalttaten an Schulen
    Das sollte wohl ausreichend klar sein, dient dir aber dazu, typischerweise herumzunerven.

    Und Du willst hier erzählen, dass man bei uns offen über Probleme redet, obwohl Du gerade das Gegenteil zeigst? Das ist es doch - es läuft immer auf diese Tour hinaus. "Mir passt das so nicht, also gibt es das nicht und wer etwas anderes behauptet, kann ja nur ein böser Mensch sein." Das ist tatsächlich Kindergarten.
    Geändert von Pflöte (21-04-2025 um 14:37 Uhr)

  2. #242
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    46
    Beiträge
    14.781

    Standard

    Zitat Zitat von Pflöte Beitrag anzeigen
    Nein ich schrieb explizit:

    Das sollte wohl ausreichend klar sein, dient dir aber dazu, typischerweise herumzunerven.

    Und Du willst hier erzählen, dass man bei uns offen über Probleme redet, obwohl Du gerade das Gegenteil zeigst?
    Ich weiß, was Du geschrieben hast, ich habe Dich schließlich zitiert und Dir direkt aufgezeigt, wo das Problem in Deiner Argumentation leigt. Du stellst die Zahl der rechtsextremen Vorfälle in Sachsen in den Kontext der deutschlandweiten Gesamtzahlen um im Folgesatz genau damit zu begründen, dass rechstextreme Vorfälle an Schulen eine "echte Rarität" seien. Wenn ich die Zahlen dann in den richtigen Kontext setze, nämlich 150 zu 905 (was ca. 16,5 % sind), kommt auf einmal ein ganz anderes Verhältnis raus. Oder sind 16,5 % eine "echte Rarität"?

    Klar nervt es Dich, wenn Deine Behauptungen mal in den richtigen Kontext gerückt werden.

  3. #243
    Registrierungsdatum
    11.08.2018
    Beiträge
    1.268

    Standard

    Jetzt vergleichst Du aber verschiedenartige Vorfälle mit expliziten Gewaltdelikten. Das haut nicht hin. Das kann ja passieren, aber deine immer gehässigere Art und Weise hier im Thread, lässt mich immer weniger Lust verspüren, darauf einzugehen, was wahrscheinlich auch dein Ziel ist. Dass Du so tickst, zeigst Du leider nicht zum ersten Mal.

  4. #244
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    46
    Beiträge
    14.781

    Standard

    Zitat Zitat von Pflöte Beitrag anzeigen
    Jetzt vergleichst Du aber verschiedenartige Vorfälle mit expliziten Gewaltdelikten. Das haut nicht hin. Das kann ja passieren, aber deine immer gehässigere Art und Weise hier im Thread, lässt mich immer weniger Lust verspüren, darauf einzugehen, was wahrscheinlich auch dein Ziel ist. Dass Du so tickst, zeigst Du leider nicht zum ersten Mal.
    Erneut - merkste was? Wer hat denn initial rechtsextreme Delikte mit Gewaltdelikten in Kontext gesetzt? Du wirfst mir vor, was Du selbst getan hast. Billig

  5. #245
    Registrierungsdatum
    11.08.2018
    Beiträge
    1.268

    Standard

    Au weia, das muss doch weh tun. Kannst alleine weitermachen...

    Ich fühle mich blöd angemacht und schäme mich gleichzeitig für dich fremd. Das ist keine gute Basis für weitere Ausführungen.

    Edit:

    In Sachsen gab es 2024 154 erfasste rechtsextreme Vorfälle an Schulen wozu auch verbale Gewalt oder Schmierereien zählen, die Dunkelziffer dürfte aber höher liegen. Deutschlandweit gab es im gleichen Jahr ca. 27.000 Gewalttaten an Schulen, zusätzlich zu ungezählten extremistischen Äußerungen, zeigen von Symbolen, Bedrohungen u.ä.
    Geändert von Pflöte (21-04-2025 um 15:14 Uhr)

  6. #246
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.137

    Standard

    Zitat Zitat von Teetrinker Beitrag anzeigen
    Wenn Lehrkräfte im Stich gelassen werden, und aus Angst Noten ändern (würde ich genauso machen), kann man das getrost als Staatsversagen bezeichnen.

    ...

    Bin mal gespannt was Null Toleranz in Baden Württemberg bedeutet:

    Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Prien forderte „null Toleranz“ und konsequente Sanktionen im Schulrecht. Die CDU-Politikerin kündigte in der "Welt am Sonntag" zugleich eine verstärkte Prävention an...
    Ich halte die Ankündigung der Minsterin fütr Phrasendrescherei. Es müsste ein ganzen Bündel, gut abgestimmter Maßnahmen geben, die so heute nicht denkbar sind oder nur angefeindet würden. Beispiel: Eltern, die sich nicht kümmern aber den ganzen Tag zu Hause sind, die - sofern erhaltend- Sozialtransfers kürzen, zu Erziehungskursen verpflichten, Führerschein sperren etc.. whatever, jedenfalls etwas was unangenehm ist und die in Bewegung setzt. Es geht um das Klientel, dass sich einen Dr.ck schert, Hilfen nicht in Ansdpruch nimmt oder gar ablehnt oder gar solche und vergleichbare Aktionen betreibt wie oben beschrieben (Bedrohung). Da muss der Staat wie eine Wand auf die fallen: unmittelbar, kompromisslos und stark fordernd. Aber da hör ich schon das Gejaule aus der "Gutmenschenfraktion", die immer an das Gute und Motvierbare glaubt, Starfen für grundlegend zwecklos halten, wider besseren Wissens.

  7. #247
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.300

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Klar nervt es Dich, wenn Deine Behauptungen mal in den richtigen Kontext gerückt werden.
    Es ist ein Unterschied zwischen Zahlen in einen richtigen Kontext zu stellen, und gleich eine Motivation für den "falschen" Kontext zu unterstellen:

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    dient der Ablenkung und mangelndem Willen, die Probleme anzusprechen
    Don't armwrestle the chimp.

  8. #248
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.300

    Standard

    Zitat Zitat von Pflöte Beitrag anzeigen
    Das ist keine gute Basis für weitere Ausführungen.
    Ja, aber er kann sich feiern, wieder eine Diskussion "gewonnen" zu haben.
    Don't armwrestle the chimp.

  9. #249
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    46
    Beiträge
    14.781

    Standard

    Zitat Zitat von Pflöte Beitrag anzeigen
    Au weia, das muss doch weh tun. Kannst alleine weitermachen...

    Ich fühle mich blöd angemacht und schäme mich gleichzeitig für dich fremd. Das ist keine gute Basis für weitere Ausführungen.
    Keine Ahnung, welche Schmerzen Du verspürst. Ist halt etwas peinlich, dass Du Dich hier in die Opferrolle begibst, wo Du selbst mit den fehlerhaften Vergleichen begonnen hast um mir dann noch billige Argumentation und rumnerven vorzuwerfen, wenn ich Dich an Deinen eigenen vergleichen messe. Aber schön, dass Du offen über Deine Gefühle mit mir sprichst, das ist ein Anfang.
    Geändert von FireFlea (21-04-2025 um 15:16 Uhr)

  10. #250
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    46
    Beiträge
    14.781

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Es ist ein Unterschied zwischen Zahlen in einen richtigen Kontext zu stellen, und gleich eine Motivation für den "falschen" Kontext zu unterstellen:
    Ich brauche nichts zu unterstellen, der Kontext der damit hergeleitet werden soll steht ja im Folgesatz von Pflöte.

  11. #251
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.300

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Ich brauche nichts zu unterstellen, der Kontext der damit hergeleitet werden soll steht ja im Folgesatz von Pflöte.
    Es ging nicht um den Kontext, sondern die Motivation für eine Fehlberechnung,
    Aber egal, war nur ein Hinweis, mach einfach so weiter...
    Don't armwrestle the chimp.

  12. #252
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    46
    Beiträge
    14.781

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Es ging nicht um den Kontext, sondern die Motivation für eine Fehlberechnung,
    Aber egal, war nur ein Hinweis, mach einfach so weiter...
    Praktisch alles, was von mir an Pflöte gerichtet wurde, hat er zuerst anderen oder mir unterstellt.

    Andere wollen ablenken bzw. mangelnde Aufklärung. Kam zuerst von ihm. Ich argumentiere billig oder nerve rum da ich Zahlen in eine falschen Kontext setzten würde? Kam zuerst von ihm usw. usw.

    Nur ein Hinweis und ja, ich mache gerne weiter.

  13. #253
    Registrierungsdatum
    11.08.2018
    Beiträge
    1.268

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Es ist ein Unterschied zwischen Zahlen in einen richtigen Kontext zu stellen, und gleich eine Motivation für den "falschen" Kontext zu unterstellen:
    Ich habe aber keine Zahlen in einen falschen Kontext gestellt.

    In Sachsen gab es 2024 154 erfasste rechtsextreme Vorfälle an Schulen wozu auch verbale Gewalt oder Schmierereien zählen, die Dunkelziffer dürfte aber höher liegen. Deutschlandweit gab es im gleichen Jahr ca. 27.000 Gewalttaten an Schulen, zusätzlich zu ungezählten extremistischen Äußerungen, zeigen von Symbolen, Bedrohungen u.ä.
    Da stecken alle Informationen drin. Entweder muss man von der ersten Zahl die Anzahl der "gewaltfreien" Delikte Abziehen oder zur zweiten die Anzahl der Beleidigungen, Bedrohungen, extremistischen Äußerungen usw. hinzuzählen, wenn man sie ins Verhältnis setzen möchte. Ist das nicht klar? Das sollte genauso klar sein wie das nötige "Hochrechen". Auf jeden Fall kommt man auf eine verhältnismäßig sehr niedrige Zahl rechtsextremer Gewalttaten an Schulen.

    Ich würde vermuten, dass der Anteil rechtsextremer Gewalttaten an sächsischen Schulen höher ist als anderswo, was zusammen mit den insgesamt unterdurchschnittlich vielen Gewaltdelikten dort nochmals den Anteil in Gesamtdeutschland senken würde.

    Letztlich möchte ich aber auf folgendes hinaus:

    - Die Tendenzen sind so oder so eindeutig und es ist ziemlich klar, wohin man Energie, Aufwand und Geld stecken sollte, um eine möglichst große Wirkung zu erzielen. Ich wage mal zu behaupten, dass, wenn man denn die Gewalt an deutschen Schulen mindern möchte, mit Programmen "gegen Rechtsradikale" oder so nicht sonderlich weit kommen wird.

    - Es gibt zu viele Leute, die, wenn sie irgendwie die für sie falsche Problemklientel in den Fokus gerückt sehen, dicht machen. Sieht man hier gerade wieder.
    Geändert von Pflöte (21-04-2025 um 15:59 Uhr)

  14. #254
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.431

    Standard

    Zitat Zitat von Pflöte Beitrag anzeigen
    Ich habe aber keine Zahlen in einen falschen Kontext gestellt.
    Nein, Du hast nur etwas zitiert, was Zahlen in einen falschen Kontext setzt. Mit welcher Motivation du das zitierst, darf man sich ruhig fragen.

    Da stecken alle Informationen drin. Entweder muss man von der ersten Zahl die Anzahl der "gewaltfreien" Delikte Abziehen oder zur zweiten die Anzahl der Beleidigungen, Bedrohungen, extremistischen Äußerungen usw. hinzuzählen, wenn man sie ins Verhältnis setzen möchte. Ist das nicht klar?
    Der Bezug ist dennoch falsch gewählt. Und wer glaubt, dass das Zufall ist, dem ist nicht zu helfen. Da ich Dich jedoch weder für dumm noch naiv halte, stellt sich erneut die Frage nach der Motivation. Kann sich jeder seinen Teil denken.

    - Die Tendenzen sind so oder so eindeutig und es ist ziemlich klar, wohin man Energie, Aufwand und Geld stecken sollte, um eine möglichst große Wirkung zu erzielen. Ich wage mal zu behaupten, dass, wenn man denn die Gewalt an deutschen Schulen mindern möchte, mit Programmen "gegen Rechtsradikale" oder so nicht sonderlich weit kommen wird.

    - Es gibt zu viele Leute, die, wenn sie irgendwie die für sie falsche Problemklientel in den Fokus gerückt sehen, dicht machen. Sieht man hier gerade wieder.
    Du wirfst anderen Spalterei vor. Dieser Post ist jedoch Spalterei in Reinform. Ich will einfach keinen Gewalt und keine Arschlöcher an Schulen und will, dass der Staat dagegen vorgeht. Um gegen Straftaten vorzugehen bedarf es keiner speziellen Fokussierung auf irgendwelche politischen oder kulturellen Milieus. Aber ist ja so schön praktisch, wenn es von rechts ablenkt, gelle?
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  15. #255
    Registrierungsdatum
    02.11.2003
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    1.136

    Standard

    Die Tendenzen sind so oder so eindeutig und es ist ziemlich klar, wohin man Energie, Aufwand und Geld stecken sollte, um eine möglichst große Wirkung zu erzielen.
    Ich wage mal zu behaupten, dass, wenn man denn die Gewalt an deutschen Schulen mindern möchte, mit Programmen "gegen Rechtsradikale" oder so nicht sonderlich weit kommen wird.

    Jede(r) der mal an einer deutschen Schule war (meist Grund, Haupt-/Real, weniger Gym.) - am besten noch in den 80ern oder 90ern - der weis von welchen "Gruppierungen" da überwiegend Gewalt, Mobbing, Diebstähle, pp. ausgeht.

Seite 17 von 33 ErsteErste ... 7151617181927 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Jushido ?! Jemand mal von gehört ? Leider nichts gefunden ..
    Von Dai-Mike im Forum Hybrid und SV-Kampfkünste
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07-12-2009, 09:19
  2. Jugendgewalt mal anders herum: das Oma Problem
    Von Vegeto im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16-01-2008, 11:35
  3. jugendgewalt
    Von 2050HH80 im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 111
    Letzter Beitrag: 16-12-2007, 15:32
  4. jugendgewalt
    Von barnito im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09-06-2007, 17:20

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •