Seite 21 von 32 ErsteErste ... 11192021222331 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 301 bis 315 von 471

Thema: Jugendgewalt leider mal wieder

  1. #301
    Registrierungsdatum
    22.05.2021
    Ort
    Mainz u.U.
    Alter
    47
    Beiträge
    266

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Naja, da bin ich mir ehrlich gesagt nicht so sicher, ob das nicht ein wenig Verklärung der Vergangenheit ist. In den 50er/60er gab es da einfach auf Maul, wenn Du nicht gespurt hast. Darauf kam dann die anti-autoritäre Erziehung aus der dann Laisser-faire wurde (was etwas vollkommen anderes ist als anti-autoritär). Zu meiner Zeit (70er/80er) war es dann eine bunte wilde Mischung. Waren aber auch damals schon ein Haufen Kackbratzen dabei. Und wir waren teilweise auch echt scheisse.

    Hm, lass mich deutlicher werden und nehmen einmal die GTS (Ganztagsschule) in den Blick: Ehemals gedacht für berufstätige Eltern ("Vater, Mutter und Staat"), die keine Möglichkeit hatten, ihre Knirpse/innen an den Nachmittagen gescheit zu versorgen und zu begleiten. Soweit keine Konflikte und ich kann mich noch gut daran erinnern, dass "damals" ein Nachweis von Seiten der Eltern für die Schule erforderlich war. Irgendwann kippte das Ganze und auf einmal war die GTS "für alle" geöffnet. Das öffnet natürlich Türen in dieser Hinsicht, dass ein bestimmtes Elternklientel ihr Kind auch bis 16 Uhr in der Schule parkt, obwohl es nicht berufstätig ist. Ist doch praktisch: Ich muss nix kochen, ich muss mich nicht mit Hausaufgaben herumschlagen usw. - der Staat bietet ein Komplettpaket an und ich habe auf einmal wieder richtig Freizeit. Provokant? Ich erlebe das immer wieder und wieder.

    Das ist für mich die Grenze und da rücke ich auch keinen Nanometer ab: Eltern, kümmert euch im eure Kinder und zwar im Nahkampf - "press am Mann", wie es so schön heißt.

    Richtig perfide wird das Spiel dann, wenn die zuständige Landesregierung entsprechende Fördertöpfe zur Verfügung stellt, wenn sich Schulen als GTS verpflichten. Dann gibt es eine Mensa und auch noch zusätzliche Lehrerwochenstunden. Natürlich wird es auch "gerne gesehen", wenn eine Schule sich hierfür öffnet. Die Ideologie macht Luftsprünge! Noch einmal zur Klarstellung: Es geht mir nicht um die GTS an sich, es geht mir um die Art und Weise, wie eine "gute Idee" für die Randgruppen verzogen wird und diese das gnadenlose ausnutzt. Natürlich kann nun argumentiert werden, dass es doch gut ist, wenn das Kind wenigstens in der Schule eine warme Mahlzeit bekommt und direkt daneben steht die "Bildung für alle - unabhängig vom Elternhaus"-Keule. Nein. Das sind für mich reine Nebelkerzen. Wenn ein Kind zu Hause keine warme Mahlzeit bekommt und die Schule der Mittelpunkt der "Sozialisierung und auch Bildung" wird, dann ist das Kind schon in den Brunnen gefallen. Aber in dieser Richtung passiert nichts - im Gegenteil. Die Schule (gerade in RLP) werben regelrecht damit, dass Schule ein zweites zu Hause wird. Lebensraum. Da bin ich strikt gegen. Schule ist Schule. Da gehst du hin und dann gehst du wieder in dein Leben, denn dein Leben findet eben nicht in der Schule statt.

    Jetzt gilt es jedoch aufzupassen, denn nach wie vor stellt dies nicht die Mehrheit dar. Aber die "normalen" Familien und Kinder werden mir in der heutigen Zeit schlichtweg zu wenig in den Fokus genommen. Um ein weiteres Feld einmal zu öffnen: Verhalten im Unterricht. Ein ADHS-Kind (gehört schon zum Alltag - früher hieß das "schwer erziehbar" -> Sonderschule) reicht aus und du kannst die Stunde knicken. Interessant, dass eine Mehrheit unter einer Minderheit zu leiden hat und sich zurecht fragt: Wenn der die Sau macht, dann mache ich das auch.

    Erneut lege ich meinen Fokus auf die Erziehung und Sozialisierung im Elternhaus. Wir als Schule stellen fest, dass das Kind noch "Baustellen" hat und dann sollten entsprechende Konsequenzen erfolgen und diese (wie schon weiter oben aufgezeigt) müssen eben auch massiv sein, damit sie wirken. Es ist ja nicht so, dass hier keine Resonanz kommen würde. Aber es wird soweit gegangen, wie es eben geht.

  2. #302
    Registrierungsdatum
    11.08.2018
    Beiträge
    1.263

    Standard

    Ich würde spontan dem Gedanken zustimmen, dass es für Kinder, deren Eltern froh sind, wenn sie sie (so lange wie möglich) los sind, schon besser ist, wenn sie irgendwo aufgefangen werden. Dass das nicht optimal ist, ist klar, es gibt aber halt überforderte oder desinteressierte Eltern. Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass wir als Gesellschaft so viel wie möglich für Kinder und Jugendliche bieten sollten und erst recht dann, wenn Eltern "versagen" (mit aller Vorsicht ausgedrückt). Ob das jetzt die Schule sein muss, die die Kinder auffängt, sei mal dahingestellt.

  3. #303
    Registrierungsdatum
    02.10.2014
    Beiträge
    754

    Standard

    Wenn man zuhause verprügelt wird, dann prügelt man draußen selbst. Ich stelle das einfach mal in der Raum.
    www.ifo-jeetkunedo-frankfurt.de
    "I have no confidence in classical martial arts any more. Now I'm fencing with hands and feet." -Bruce Lee

  4. #304
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.431

    Standard

    @ZEN2021 Danke! Deine Erläuterung haben schon mal einen ganz anderen Ton.

    Dass z.B. - aus welchen Gründen auch immer - Probleme aus den Elternhäusern in die Schulen verlagert werden, halte ich für durchaus möglich. Das heißt aber nicht zwangsläufig, dass heutzutage alles viel schlimmer ist als früher. Vielleicht an den Schulen. Das hat dann aber strukturelle Gründe, die in der Organisation selbiger liegen. Sparmaßnahmen, Kuschelpädagogik, whatever. Eltern, die ihre Kinder vernachlässigen gab es früher imho genauso. Die gammelten dann halt nach der Schule in ihren Wohnblocks rum. Dazu kommt vermutlich, dass heute öfters beide Elternteile arbeiten und sich dann gar niemand mehr um die Kinder kümmert. Dazu kommen dann noch immer mehr Scheidungen und Alleinerziehende. Ob die Eltern da immer die Wahl haben, stelle ich aber mal dahin.

    Insgesamt ist es mir, wie gesagt, zu einfach, zu behaupten, heute sei alles viel schlimmer (und das machst Du ja auch nicht). Heute ist es eben anders (Kinder, die nerven, werden halt einfach ignoriert, während es früher ne Schelle gab, usw.). Was natürlich nicht heißt, dass es nicht auch heute Probleme gibt, die gelöst werden wollen. Wenn es darum geht, dass wir Schulen besser ausstatten müssen und bei bestimmtem Benehmen und Verhaltensweisen mehr klare Kante zeigen, dann bin ich da sofort dabei.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  5. #305
    Registrierungsdatum
    11.08.2018
    Beiträge
    1.263

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Wird sich erst ändern, wenn der Zustand dort angekommen ist, wo man sich noch schadlos halten kann und jegliche Ideologie
    absurd ist. Dauert leider.
    Das war übrigens in Halle so. Dort wurden gezielt Kinder und Jugendliche auf dem Schulweg überfallen, die weniger gewaltaffin sowie eher besser begütert sind und somit leichtere und lohnenswertere Opfer darstellen. Das sind halt die Gymnasiasten. Auch nachts ging/geht es gezielt viel gegen solche Opfergruppen, wodurch dann auch "besser gestellte" Familien immer öfter selbst direkte Gewalterfahrungen gemacht haben. So war das Bürgertum betroffen. Wären die Assis unter sich geblieben und hätten sich nur in Neustadt gegenseitig die Köpfe eingehauen (bzw. sich abgestochen/erschossen), wäre garantiert keine "task force" gegründet worden.

  6. #306
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    2.885

    Standard

    Zitat Zitat von ZEN2021 Beitrag anzeigen
    . Schule ist Schule. Da gehst du hin und dann gehst du wieder in dein Leben, denn dein Leben findet eben nicht in der Schule statt.
    Schule gehört zum Leben, ist ein Teil davon.
    Das zu trennen, ist völlig daneben.
    Für Jugendliche dreht sich ein großer Teil ihres Lebens um Schule.

  7. #307
    Registrierungsdatum
    09.09.2007
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Zitat Zitat von ZEN2021 Beitrag anzeigen
    Richtig perfide wird das Spiel dann, wenn die zuständige Landesregierung entsprechende Fördertöpfe zur Verfügung stellt, wenn sich Schulen als GTS verpflichten. Dann gibt es eine Mensa und auch noch zusätzliche Lehrerwochenstunden. Natürlich wird es auch "gerne gesehen", wenn eine Schule sich hierfür öffnet. Die Ideologie macht Luftsprünge! Noch einmal zur Klarstellung: Es geht mir nicht um die GTS an sich, es geht mir um die Art und Weise, wie eine "gute Idee" für die Randgruppen verzogen wird und diese das gnadenlose ausnutzt. Natürlich kann nun argumentiert werden, dass es doch gut ist, wenn das Kind wenigstens in der Schule eine warme Mahlzeit bekommt und direkt daneben steht die "Bildung für alle - unabhängig vom Elternhaus"-Keule. Nein. Das sind für mich reine Nebelkerzen. Wenn ein Kind zu Hause keine warme Mahlzeit bekommt und die Schule der Mittelpunkt der "Sozialisierung und auch Bildung" wird, dann ist das Kind schon in den Brunnen gefallen. Aber in dieser Richtung passiert nichts - im Gegenteil. Die Schule (gerade in RLP) werben regelrecht damit, dass Schule ein zweites zu Hause wird. Lebensraum. Da bin ich strikt gegen. Schule ist Schule. Da gehst du hin und dann gehst du wieder in dein Leben, denn dein Leben findet eben nicht in der Schule statt.
    Interessant, wie unterschiedlich die Sichtweisen sind. An so eine hätte ich überhaupt nicht gedacht. M.E. gibt´s für Kinder nichts Besseres, als mit anderen Kindern zu lernen, spielen und sozialisiert zu werden. Egal, ob sie aus bestens oder schlechtestens behütetem Elternhaus kommen.

  8. #308
    Registrierungsdatum
    25.03.2022
    Beiträge
    341

    Standard

    "Wer einen Sumpf trockenlegen will, darf nicht die Frösche fragen"

  9. #309
    Registrierungsdatum
    08.09.2019
    Beiträge
    3.554

    Standard

    Zitat Zitat von Nick_Nick Beitrag anzeigen
    Interessant, wie unterschiedlich die Sichtweisen sind. An so eine hätte ich überhaupt nicht gedacht. M.E. gibt´s für Kinder nichts Besseres, als mit anderen Kindern zu lernen, spielen und sozialisiert zu werden. Egal, ob sie aus bestens oder schlechtestens behütetem Elternhaus kommen.

    +1,

    deswegen verstehe ich auch nicht das gejammere mancher Eltern Deutscher Abstammung, dass in manchen klassen/schulen in der brd der migrantenanteil so hoch liege.

  10. #310
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    57
    Beiträge
    6.807
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Abstauber Beitrag anzeigen
    Wenn man zuhause verprügelt wird, dann prügelt man draußen selbst. Ich stelle das einfach mal in der Raum.
    Ich kann dir versichern das man sich draussen auch ausgiebig prügeln kann ohne zu Hause verprügelt worden zu sein . Und das ist nicht einfach in den Raum gestellt , sondern erlebter Fakt
    Und , ...Ein Freund von mir wurde zu hause oft von seinem Vater verprügelt , weil er sich schützend vor seiner Mutter stellte , damit die keine Schläge abbekommt. Der hat sich zwar drausssen tatsächlich auch geprügelt , aber eben nicht einfach rumgeprügelt , sondern den gleichen Beschützerinstinkt gefahren wie zu Hause und sich keine Platte gemacht einzuschreiten , wenn es gegen Schwächere oder Freunde ging. Ebenfalls nicht nur in den Raum gestellt.

    Dinge sind oft etwas komplexer als unsere Sichtweisen.
    Geändert von Cam67 (22-04-2025 um 10:01 Uhr)
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  11. #311
    Registrierungsdatum
    08.09.2019
    Beiträge
    3.554

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    ... Das heißt aber nicht zwangsläufig, dass heutzutage alles viel schlimmer ist als früher. Vielleicht an den Schulen. Das hat dann aber strukturelle Gründe, die in der Organisation selbiger liegen. Sparmaßnahmen, Kuschelpädagogik, whatever. Eltern, die ihre Kinder vernachlässigen gab es früher imho genauso. Die gammelten dann halt nach der Schule in ihren Wohnblocks rum. Dazu kommt vermutlich, dass heute öfters beide Elternteile arbeiten und sich dann gar niemand mehr um die Kinder kümmert. Dazu kommen dann noch immer mehr Scheidungen und Alleinerziehende.
    ... Heute ist es eben anders ...

    +1,

    das wären genau die gründe für die zunehmende schul- bzw. jugendgewalt, soweit es eine solche überhaupt gibt.

  12. #312
    Registrierungsdatum
    22.05.2021
    Ort
    Mainz u.U.
    Alter
    47
    Beiträge
    266

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    @ZEN2021 Wenn es darum geht, dass wir Schulen besser ausstatten müssen und bei bestimmtem Benehmen und Verhaltensweisen mehr klare Kante zeigen, dann bin ich da sofort dabei.
    Dankeschön!

  13. #313
    Registrierungsdatum
    22.05.2021
    Ort
    Mainz u.U.
    Alter
    47
    Beiträge
    266

    Standard

    Zitat Zitat von Pflöte Beitrag anzeigen
    Ob das jetzt die Schule sein muss, die die Kinder auffängt, sei mal dahingestellt.
    Jep und genau hier verschwimmen die Grenzen. Das Feld ist nicht mehr zu überblicken. "Gemeinsames und harmonisches Miteinander", so der O-Ton - habe ich auch kein Problem mit und die große Masse ist da absolut konfliktfrei. Gleichwohl die Ränder, die eben Hilfe benötigen - keine Frage - zu sehr die Energie ziehen. Das kann im normalen Schulalltag nicht aufgefangen werden und sollte es auch nicht.

  14. #314
    Registrierungsdatum
    22.05.2021
    Ort
    Mainz u.U.
    Alter
    47
    Beiträge
    266

    Standard

    Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen
    Schule gehört zum Leben, ist ein Teil davon.
    Das zu trennen, ist völlig daneben.
    Für Jugendliche dreht sich ein großer Teil ihres Lebens um Schule.
    Hier bitte ich um Differenzierung und nicht direkt die Bewertungen im Sinne von "völlig daneben". Wo wurde denn bitte behauptet, dies "zu trennen"? Ich darf doch bitten. Ein wenig zwischen Zeilen lesen darf ich doch erwarten. Diese Pauschalmeinungen habe ich echt satt. Um meinen Punkt noch einmal zu verdeutlichen: Wer Schule als "Zuhause" deklariert, das ist für mich "völlig daneben" und auch nicht meine Intention, wie ein Kind sozialisiert werden sollten. Schule ist ein STAATLICHER(!) Teil des Lebens - wir haben eine SCHULPFLICHT, man mache sich einmal bewusst was das eigentlich bedeutet, aber nicht DER Teil. Und es geht nicht um AGs oder Projekte o.ä. - nein. Es geht um mir diese suggestive und ideologische Werbung und auch Verführung, dass das Kind quasi in der Schule geparkt wird und als "fertiger" Menschen wieder herausgeht, ohne das ich mich als Elternteil kümmern muss. Da erlebe ich mehr und mehr.

  15. #315
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    2.885

    Standard

    Zitat Zitat von ZEN2021 Beitrag anzeigen
    Hier bitte ich um Differenzierung und nicht direkt die Bewertungen im Sinne von "völlig daneben". Wo wurde denn bitte behauptet, dies "zu trennen"?
    Was ist es denn anderes als eine Trennung, wenn man sagt: "Es gibt die Schule, und es gibt das Leben".
    Das die Schule nicht als Parkplatz missbraucht werden darf, ist doch klar.
    Das es eine Schulpflicht gibt, heißt doch nicht, dass es nicht "das Leben" der Kinder ist, die machen dort einen großen Teil ihrer Erfahrungen, ihrer Sozialisation, lernen vielleicht sogar ihren späteren Lebenspartner dort kennen, etc.
    Geändert von MGuzzi (22-04-2025 um 12:24 Uhr)

Seite 21 von 32 ErsteErste ... 11192021222331 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)

Ähnliche Themen

  1. Jushido ?! Jemand mal von gehört ? Leider nichts gefunden ..
    Von Dai-Mike im Forum Hybrid und SV-Kampfkünste
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07-12-2009, 09:19
  2. Jugendgewalt mal anders herum: das Oma Problem
    Von Vegeto im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16-01-2008, 11:35
  3. jugendgewalt
    Von 2050HH80 im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 111
    Letzter Beitrag: 16-12-2007, 15:32
  4. jugendgewalt
    Von barnito im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09-06-2007, 17:20

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •