Prinzipiell geb ich dir in allem Recht , was den Übertrag angeht hinsichtlch den kontrollierenden und befreienden Techniken . Aber wenn all das so enthalten ist , DANN sind wir ja wieder bei einer Kk und damit einem kompletteren system und auch kompletteren Methodik , als in einem SV seminar wo dann einfach killende Manöver geübt werden . (wenn der Algo wieder anspringt , werd ich wohl doch mal verlinken was ich meine , hab aber Bedenken das da echt rechtes Zeug mit enthalten ist und DAS wollte ich eigentlich vermeiden , dem noch eine Plattform zu geben. ) Das was du beschreibst baut ja ein komplett anderes Verständnis zum Thema Messer auf .
Was den Übertrag angeht .
da muss man in meinen Augen garnicht irgendwo in authentische , lebendige , uralte , überlieferte Systeme gucken . Beim Detail ja bestimmt , aber nicht beim Prinzipiellen .
Du hattes ja WT und Befreiungen erwähnt . Die gleiche Zirkelhand , welche gern bei Handbefreiung aufgeführt wird , kann ich ohne Probleme für Zirkelungen mit dem Messer benutzen , wenn meine Waffenhand gegriffen wurde . Nicht nur daß es biomechanisch den Ggriff des anderen schwächt , es greift ihn auch gleichzeitig schneidend an . Das gleiche mit Stock , es schwächt den gegnerischen Griff und ermöglicht mir selber Hebelansätze .
das gleiche bei Themen , wie Annahme , Übernahme ... Den 3er Kontakt . was sogar im WT von Waffenlos zur Waffe (Stock) übertragen wurde . Z.b. Pak-sao Fauststoss , war mit Doppelstock dann , parieren z.b. mit links und entweder gleichzeitig Angriff mit rechts oder rechte hand schlägt den parierten stock aus der hand oder weg und dann Angriff zum Kopf . Aber auch rein waffenlos sehr viele Überschneidungen zu dem was ich FMA Seminaren erfahren habe .
Der Keil wurde mit Stock auf das Dach übertragen . (45° auf der Vertikalen und Horizontalen) , um die Diagonalen zu erschaffen .
Also ja , ich seh es zu 100% wie du und der Grund dafür ist für mich simpel . Nämlich unsere Anatomie und Physiologie. Wir können uns nur auf bestimmten Bahnen bewegen . Das limitiert unsere Art Angreifen zu können (Ein Arm kann sich physiologisch (kein pathologischer Zustand) nur bis Gelenksperre strecken , mehr geht nicht) , das limitiert auch die Antworten des Gegners . Und so müssen sich irgendwo alle Frage/Antwort-Spielchen mit unserem Körper ähneln , egal welches System man übt . Unterschiede entstehen zum grossen Teil nur durch die Grundannahmen , welche Angriffe zu erwarten sind (z.b. Angriff mit Shomen uchi als strukturelle Vorgabe oder gerader Fausstoss , oder vorbestimmte Angriffe aufgrund von regeln (Sport)) und was ich mir selbst auferlege , wie ich zu reagieren habe. Fällt das weg , werden die Antworten mehr und mehr ähnlicher . Und ebenso die Überträge zu Waffen , da ihr Händling den selben körperlichen Limitierungen unterliegt .
Geändert von Cam67 (06-06-2025 um 18:47 Uhr)
Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)