Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Zeige Ergebnis 61 bis 68 von 68

Thema: Kobudo Training mit dem Langstock

  1. #61
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    46
    Beiträge
    14.982

    Standard

    Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen
    Was in den Silat Videos zu sehen ist, erinnert mich von der Bewegung her schon ein bisschen an Aikido Sockarbeit, natürlich andere Schritte und etwas andere Handhabung, aber es ist ähnlich fließend.
    Wenn der Stock noch mehr durch die Hände rutschen würde, wäre es noch ähnlicher.
    Solche langen, einhändigen Schläge z.B. gibt es da auch.
    Interessanterweise hat Maul sogar einen Aikido Hintergrund. Frage mich, ob das seine Stockarbeit beeinflusst.

  2. #62
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    60
    Beiträge
    12.820

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Interessanterweise hat Maul sogar einen Aikido Hintergrund. Frage mich, ob das seine Stockarbeit beeinflusst.
    würde mich angesichts der beinarbeit sehr wundern. die stockhaltung selbst und die schrittarbeit sind klar "Sibat Malayu". da aber silat/Kuntao in großen teilen recht "internal" sind, ist da evtl. ja "Malaiisches Aiki" drin

  3. #63
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    2.970
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Interessanterweise hat Maul sogar einen Aikido Hintergrund. Frage mich, ob das seine Stockarbeit beeinflusst.
    Sagt er eigentlich nichts drüber:

    I started training in the silat at the late age of 12 years old under the guidance of my grandfather and great grandfather. They started when they were 6 years old. One other art that I commit to practicing is traditional japanese jujitsu. I started informally (without a curriculum) when I was in college at age 20 from a Malaysian who was working in Brunei.

  4. #64
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    46
    Beiträge
    14.982

    Standard

    Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen
    Sagt er eigentlich nichts drüber:

    I started training in the silat at the late age of 12 years old under the guidance of my grandfather and great grandfather. They started when they were 6 years old. One other art that I commit to practicing is traditional japanese jujitsu. I started informally (without a curriculum) when I was in college at age 20 from a Malaysian who was working in Brunei.
    Ich bin mir relativ sicher, dass er früher was mit Aikido auf seiner Seite stehen hatte. Gibt auch einen alten Clip, der ist auf privat gestellt aber man kann ihn sich im Web-Archiv anschauen.

    https://web.archive.org/web/20210721...?v=z2z_gV-d_Tg

  5. #65
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    60
    Beiträge
    12.820

    Standard

    Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen
    Sagt er eigentlich nichts drüber:

    I started training in the silat at the late age of 12 years old under the guidance of my grandfather and great grandfather. They started when they were 6 years old. One other art that I commit to practicing is traditional japanese jujitsu. I started informally (without a curriculum) when I was in college at age 20 from a Malaysian who was working in Brunei.
    ist aber wahr. 1.dan oder mehr im Aikido. gibt sogar einen trainingsclip mit ihm im aikido "dress" (zeigt da einen typischen wurf mit hebel aus dem Aikido). ... aber vielleicht war das ja kein Aikido dress, sondern eines aus ner traditionellen Ryu??? kann ja sein, dass der clipersteller und andere leute, die darüber geschrieben haben, es deshalb verwechselt haben.
    die story, dass SSBD es ein echtes. t4raditionelles "family-sytem" ist, zweifle ich stark an. da ist mehr drin, als ein family system... (sagt auch einer meiner alten trainer, der der offizielle "Europavertreter" des indonesischen silatverbandes und oberhaupt einer traditionellen Aliran (linie, "familie" und stil in einem wort) in Zenraljava war.
    aber das ist ne ganz eigene geschichte und eigentlich irrelevant, denn Mauls qualitäten in Silat und Kuntao sind unumstritten. da geht es, wie immer, um die außendarstellung und "legitimierung" ein indigener stil aus Brunei zu sein, obwohl es deutlich ein mischsystem ist, das auch noch stark FMA elemente und "westliche" stilinterpretationen enthält (verglichen mit den "traditionellen" stilen aus SOA). Ist m.e. dem sehr ähnlich, was als Silat-Kuntao v.a. in den USA trainiert wird. Vielleicht hat er sich den bedürfnissen des marktes auch in trainingsmethodik/didaktik und trainingsinhalten angepasst.

    edit: fireflea war schneller
    was er verlinkt hat, ist der clip, den ich meinte.
    in YT hatten sie Aikido geschrieben, glaube ich. ok, passt ja: Aiki Ju Jutsu.
    Geändert von amasbaal (29-06-2025 um 21:11 Uhr)

  6. #66
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    60
    Beiträge
    12.820

    Standard

    Historisch-Europäisch:





    Geändert von amasbaal (Gestern um 12:38 Uhr)

  7. #67
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    2.970
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von amasbaal Beitrag anzeigen
    edit: fireflea war schneller
    was er verlinkt hat, ist der clip, den ich meinte.
    in YT hatten sie Aikido geschrieben, glaube ich. ok, passt ja: Aiki Ju Jutsu.
    Er schreibt ja als Erläuterung, er unterrichtet da Aiki-jujutsu.
    Für mich sieht das aus wie 50er Jahre Aikido, da war das Aikido noch sehr Aiki-jujutsu lastig. Die Vorkriegsschüler Ueshibas waren noch präsent und unterrichteten auch noch die ganzen alten Techniken, die man heute kaum noch sieht.
    Mainline Daitoryu Aikikjujutsu sieht anders aus.
    Ist nur die Frage, woher er das hat.

  8. #68
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    60
    Beiträge
    12.820

    Standard

    Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen
    Er schreibt ja als Erläuterung, er unterrichtet da Aiki-jujutsu.
    Für mich sieht das aus wie 50er Jahre Aikido, da war das Aikido noch sehr Aiki-jujutsu lastig. Die Vorkriegsschüler Ueshibas waren noch präsent und unterrichteten auch noch die ganzen alten Techniken, die man heute kaum noch sieht.
    Mainline Daitoryu Aikikjujutsu sieht anders aus.
    Ist nur die Frage, woher er das hat.
    na, irgend jemand wird ihm die klamotten schon verliehen haben. wenn er sagt, er habe ein einführungsseminar gemacht, um aiki juj jutsu in Brunei bekannt zu machen, tippe ich mal, dass er eher in London (falls ich mich nicht irre, ist oder war das sein wohnsitz???) in einer entsprechenden schule war. man lernt schnell gute lehrer aus anderen bereichen kennen, wenn man man selbst einer in seinem bereich ist... man besucht gegenseitig seminare und dann... hat man einen old school aiki lehrer
    so stelle ich mir das jedenfalls vor.

    aber hier geht es doch um staff/Bo/Sibat/speer...

Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Langstock Training
    Von wdp46 im Forum Video-Clips Chinesische Kampf- und Bewegungskünste
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17-09-2020, 11:43
  2. Langstock Kraft Training
    Von xellox112 im Forum Archiv Wing Chun Videoclips
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25-07-2009, 16:42
  3. Kobudo-Training illegal?
    Von oliverk71 im Forum Japanische Kampfkünste
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18-04-2005, 13:35
  4. Wie gestaltet ihr euer Kobudo-Training?
    Von SenSi* im Forum Japanische Kampfkünste
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16-04-2005, 18:24
  5. Kobudo Training, aber wo?
    Von Mr.Brot im Forum Japanische Kampfkünste
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04-10-2004, 08:30

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •