Seite 8 von 9 ErsteErste ... 6789 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 106 bis 120 von 129

Thema: „International WingTsun™ Association - Germany Section“ (IWTA - Germany)

  1. #106
    Registrierungsdatum
    22.05.2021
    Ort
    Mainz u.U.
    Alter
    47
    Beiträge
    328

    Standard

    Hallo...


    Du gehst davon aus, dass die Menschen, die Kampfsport betreiben, auch kämpfen wollen. Das ist aber gar nicht der Fall. Die meisten wollen nur ein bisschen aus Spaß kämpfen oder lernen, sich ein bisschen zu verteidigen. Für ein Bisschen Spaß reicht es, wie heute im WT unterrichtet und trainiert wird. Für richtiges Kämpfen aber nicht mehr. Und das war früher eben anders.
    Diese Erfahrung habe ich auch schon machen dürfen. Vielen Menschen reicht es vollkommen aus, wenn sie ein wenig die 1. Form mehr schlecht als recht "mitmachen" können und ein paar grundlegende und Wing-Chun-typische Drills. Die sind dann richtig happy und wehe du gehst da mal ein wenig "härter" ran z.B. im Lat-Sao oder weichst einfach mal vom ein wenig vom roten Faden ab; das wollen die schlichtweg nicht. Identische Erfahrungen in VHS Tai Ji Kursen, wenn sich da Menschen schlichtweg weigern mal ein wenig push-hands zu erleben und rein die Form "machen" wollen. Also nicht im Sinne, dass sie die irgendwann mal alleine für sich im stillen Kämmerlein laufen wollen/sollen/müssen - nein, da geht es irgendwie rein immer darum, dass vorne eine rumhampelt.


    WT (WC und wie sie alle heißen) hat sich ja nicht verändert. Es ist noch immer alles da, das LT und KRK einst anwendbar gemacht haben. Nur wird es eben nicht mehr funktional unterrichtet. Das ist der entscheidende Unterschied zu früher. Denn das theoretische Gefasel über das, was im Fall einer perfekten Anwendung passiert (was aber eben so gut wie nie passiert), hat das praktische verifizieren der Theorie völlig verdrängt.
    Ich denke das Fragezeichen sitzt da drin, was LT und auch KRK aus Wing Chun im Rahmen oder aber besser Namen des WT gemacht haben. Wenn ich das einmal höchst provokant auf die Spitze treibe, dann wurde da mit bzw. für "Kampfsystematik" geworben, du hast auch nicht wenig bezahlt, aber "kampfsicher" wurden nur wenige Normalmenschen abgeholt. Wen du "gestärkt" hast, das waren die Menschen, die so oder so schon eine Affinität zu "kloppen" (das meine ich jetzt nicht despektierlich, auch wenn es so klingt) hatten, aber der Normalmensch war wurde doch nach und nach in den Schülergraden mehr oder minder auf der Strecke gelassen, weil die umworbene Systematik gar nicht da war oder gegriffen hat. Ich kann mich noch gut an eine WT-Mitstreiterin erinnern, die auf den 10. SG trainiert hat. Das war ein körperliches Handtuch, gerade 1,60 m hoch und was sie stilmäßig getrieben hat war einfach nur lächerlich. Gerade beim 10er Programm "Kampf" gegen mehrere Angreifer, also ein guter Stresstest - da ist die zuweilen einfach zusammengeklappt - also alleine dieser momentane Druck, wenn da nach und nach einer auf dich "losgeht". War aber egal, denn unser Sihing hatte sie unter seiner "Fittische" und so hat sie ihren 10. nach einem Lehrgang bekommen, ist dann stolz mir ihrem schwarzen T-Shirt rumgerannt und hat die Anfänger trainieren dürfen. Natürlich nur Form und ein wenig Pitsche-Patsche-Lat-Sao. Wenn es mal rauer zuging oder komplette Neulinge zum "schnuppern" kamen, da durften wir immer gerade stehen, um den ersten Kontakt zu machen.


    Für alle, die richtige kämpfen wollen, ist das moderne WT vermutlich nichts.
    Hier (wie immer) differenziere ich zwischen einer Dominanz-Klopperei in der Kneipe, systeminterner Kampfkunst oder aber Effizienz in Sachen Selbst-Behauptung im Falle eines Falles. Klar, irgendwo ist es immer eine Mischung. Hast du konkrete Anhaltspunkt, warum es nicht mehr dafür geeignet ist? Ist das die neue Generation an Trainern oder ist das System einfach nur satt bzw. entwertet?


    Techniken und Anleitungen gibt es ja mehr als genug. Aber wer sich rein fürs kämpfen interessiert, der findet nicht mehr die hinreichenden Voraussetzungen und auch nicht die Umgebung (Trainer und Trainingspartner), um aus dem völlig wirren Zeug, das heute unterrichtet wird, die für richtiges Kämpfen notwendige Essenz zu extrahieren.
    Und da kam auch schon die Antwort! Danke! *g* Bin bei dir - "wirres Zeug" oder aber auch verwässert und verklärt. Da fehlt der rote Faden. Es ist oder aber wird schlichtweg zu viel, was da auf einen interessierten Menschen einprasselt, so mein Eindruck und irgendwann bist du so in diesem WT-Sucht-Dingens drin, dass du deine Intention gar nicht mehr vor Augen hast, warum du eigentlich da trainierst.


    WT und WC im allgemeinen sind komplexe Systeme, die man nicht ohne intensive Anleitung richtig verstehen kann. Diese Anleitung muss aber durch viel praktische Kampferfahrung gedeckt sein. Und das fehlt halt. Reden können sehr viele Leute eine Menge. Aber die wenigen, die reden, kämpfen und erklären können, unterrichten kaum noch und sind schwer zu finden. Und die, die heute unterrichten, haben es selbst meist nicht mehr richtig gelernt und deswegen auch nicht verstanden. Und so potenziert sich das Unvermögen. Und das ist es, was das sehr gute WT der 90er zu einer Witzfigur in der Kampfsportszene gemacht hat.
    Jep, das waren zu der Zeit vielleicht auch andere "Kaliber" - vielleicht auch, weil es damals noch nicht so verwässert war und auch nur die in die höheren Programm vorgedrungen sind, die dieses gewisse etwas hatten. Nehmen wir die Dame mit dem obigen 10. SG - das war ja kein Einzelfall und wenn sich solch eine Welle/Generation mal etabliert, dann degeneriert das System - jetzt nicht nur im WT, auch in anderen Strukturen. Das war ein Mitleids-10er-Grad nicht mehr und nicht weniger und hat auch keine gute Stimmung in der Gruppe gemacht.

    Aber ist es nicht bemerkenswert, dass die Grundsubstanz der Effizienz nach wie vor in diesem System steckt, es aber irgendwie so verzerrt vermittelt wird?

  2. #107
    Registrierungsdatum
    22.05.2021
    Ort
    Mainz u.U.
    Alter
    47
    Beiträge
    328

    Standard

    Zitat Zitat von Dare2Win Beitrag anzeigen
    Mit auch nur einem richtig fähigen WTler aus den 90er intensiv trainierst hast.
    Ich stimme hier zu: Diese Typen (Archetypen?) gibt es nur noch sehr wenige. Das war auch eine ganz besondere Art, WIE die agiert haben. "Weich" würde ich da nicht mit in Verbindung bringen. Eher linear-aggressiv und direkt. Zuweilen auch stur. Die wenigen Erfahrungen, die ich da machen durfte mit gänzlich unbekannten und auch optisch unscheinbaren Menschen - die sind über dich gerauscht wie eine Sturmwelle und stur auf die Zentrallinie. Das mag jetzt wieder so verzaubert klingen - letztlich war es einmal das Überraschungsmoment und auch diese Bedingungslosigkeit (auch gegenüber einem Trainingspartner), die mich da hat immer aufhorchen lassen. Ich hatte da oft einen auf der Nase oder direkt auf dem Kiefer, weil die einfach stur ihr Ding gemacht haben. Und das meinte ich vorhin mit von wegen "irgendwann haben sie dich nicht abgeholt" - es gab eben Menschentypen, die haben das direkt absorbiert und genutzt - ich für meinen Teil kann mit dieser direkten Art so gar nix anfangen und hätte mir gewünscht, dass man da langsam herangeführt wird. Durch diese "Flutwelle" kam es aber auch gar nicht erst dazu, dass da "höhere Ebenen" des Systems zum Einsatz kamen. Die UL hat das im Grunde im Keim erstickt und da bin ich wieder bei meinem Punkt: "Get the message and hang up the phone." Wenn doch die "höheren Ebenen" so oder so nur sehr wenig "genutzt" werden - warum nicht noch mehr und tiefer die "unteren Ebenen" trainieren?

  3. #108
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    57
    Beiträge
    7.078
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von ZEN2021 Beitrag anzeigen
    . Eher linear-aggressiv und direkt. Zuweilen auch stur. Die wenigen Erfahrungen, die ich da machen durfte mit gänzlich unbekannten und auch optisch unscheinbaren Menschen - die sind über dich gerauscht wie eine Sturmwelle und stur auf die Zentrallinie..................................... hätte mir gewünscht, dass man da langsam herangeführt wird. Durch diese "Flutwelle" kam es aber auch gar nicht erst dazu," trainieren?

    meine Güte , du hast nach eigenen Worten einen Dingeldein erfahren . Was bitte braucht man dann noch ? Wenn du erfährst wie es ist auf der Zentrallinie überfahren zu weden , wenn du die Wechsel von Weich zu explosiv erfahren hast , was brauchst du dann noch , um dir mit dem was du gerade übest , egal ob Form , lat Sao oder Chisao , die qualität in DIR selbst zu erarbeiten ? Wenn du die power gespürt hast , und sei es nur einmal , was bitte hinderte dich daran sie dir selbst ebenfalls zu erarbeiten ?

    Und Nein, das nichts mit "höheren" Weihen zu tun . Nur mit hartem Training.

    Unser sifu war T. Mannes . Den haben wir auch nur auf Lehrgängen in der Republik oder bei Privattraining in Saarbrücken erfahren . Das wars dann schon . Der ganze grosse Rest , also die anderen 99% an Training , war allein bei uns . bei keinem anderen .
    Wo bitte willst du da langsam herangeführt werden ? Du weisst das du Explosivität benötigst , dann erarbeite sie dir . Du weisst das du das Gefühl für den Keil, das Verdrängen und das Nachgeben an der richtigen Stelle brauchst , ja dann trainier das dann. was bitte ist daran soo schwer das man immer nach einen Lehrer rufen muss?

    Ich kapiers echt nicht , wieso es immer heisst , hätte man mich doch damals mehr in den Arm genommen , mehr um mich gekümmert . WOZU ?
    Geändert von Cam67 (Gestern um 18:37 Uhr)
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  4. #109
    Registrierungsdatum
    22.05.2021
    Ort
    Mainz u.U.
    Alter
    47
    Beiträge
    328

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    Wenn jemand es wirklich wissen will, wenn er sich waffeln will, dann findet er Wege . Auch heute noch . das ist mal Fakt. Es hat also vom Prinzipiellen her überhaupt nichts mit WT , damals oder heute , zu tun . Sondern mit der eigenen Motivation . Selbst heute wo das offizielle Training sehr wahrscheinlich weich gespülter ist als damals , ist es immer noch der Einzelne der für sich entscheidet , wie er das Gelernte umsetzt. Und ob er ausserhalb des offiziellen Schultrainings sich nach Abgleich umguckt . damals wie heute..Der einzelne entscheidet also , bleibt es beim Weichspülen oder schärfe ich es . Im Klartext , wenn jemand nach jahrelangen Üben es immer noch nicht unkooperativ Anwenden kann , dann hat er NIE nach alternativen Trainingsmöglichkeiten gesucht , NIE nach den richtigen Trainingspartnern zum Schärfen gesucht , hat also NIE wirklich das Unkooperative gewollt . So siehts aus . Es ist also shitegal ob jemand etwas übt weil er Spass daran hat und auch wie er übt und ebenso in welchem Verein. Da muss keiner "richtig" Kämpfen (müssen) , wenn es gar nicht seine Motivation ist .

    Was nicht egal ist , wenn führende Vertreter eines grossen Vereins , und sei es auch nur eine Gesellschafterin , sich hinstellen und SV und ein "Gegner entspannt zur Seite Schieben" in einen Satz bringen , in einen Rahmen unterbringen . Das ist schon fast eine Verhöhnung von tatsächlichern Opfern , die mit brutalen physischen Übergriffen konfrontiert wurden und es zeigt eine kaum zu glaubende Naivität beim Thema SV. Ebenso naiv wie die Beiträge von euch Zweien.

    Hier springe ich gerne mit auf und merke auch, wie "weich" ich schon wieder gespült wurde, wenn ich das Interview noch einmal in den Blick nehme und wie stark/tief dieser WT-Virus noch sitzt. Oder aber wie in der heutigen Zeit eine klare Position mehr oder minder gar nicht mehr ausgesprochen werden darf, weil erst einmal das Gegenüber wertgeschätzt werden soll. Oder aber wie ich gar nicht mehr in der Lage bin offensichtlichen Nonsens zu differenzieren. Das ist wie bei der Notengebung, wenn du da eine Klassenarbeit vor dir hast und tief in dir eine Stimme sagt und du auch weißt, "Das ist ne glatte mangelhaft.", du aber aber auf einmal anfängst von wegen, ja er hat es ja auch nicht leicht und ach ja ADHS und dies und jenes und natürlich auch, wenn dann die Eltern direkt mit ihren Nachteilsausgleichen zur Schulleitung rennen (weil sie da immer machen und der Schulleiter dich dann "bittet", das du auf die 4 gehen sollst - das kommt mit in die Waagschale und auf einmal ist eine 4+, weil er sich ja bemüht hat. Aber ich schweife ab, denn Cam bringt es letztlich auf den Punkt:

    "SV und ´einen Gegner entspannt zur Seite schieben´ in einen Satz bringen." Ha! Aber das machen sie ja nicht cam, so schlau sind die auch! Das wird deklariert als ein Additum zu den Chi-Sao-Sektionen, die diese effizienter werden lassen und damit wird natürlich auch deine Kompetenz der SV besser, denn WT = SV. Du hörst da mit keinem Wort, dass die MH zur SV dienen. Das erinnert mich an die Werbung der Fußballnationalmannschaft und Nutella zum Frühstück. Da wird mit KEINEM WORT das Frühstück ausgesprochen, aber die ganze Szene ist in Form eines solchen gestaltet. So gesehen sehe ich nur wieder eine ganz und gar gewiefte Methode, um sich A) in den Mittelpunkt zu stellen, sich zu profilieren und B) den Menschen am Ende das Geld aus der Tasche zu ziehen.

    Ich spanne mal einen weiten Bogen hin zum Aikido: Auch hier findest du diese "Arroganz" im Sinne der Effizienz in Sachen SV, wenn du nur "lange genug dabei bist" und irgendwann glaubst du das auch. Jüngst hatte ich in einem schulischen Kontext zufällig Kontakt zu einem damaligen Mitstreiter aus vergangenen Zeiten, der nach wie vor dem Aikido behaftet ist. Wir kamen dann so ein wenig ins Gespräch, was er die ganzen Jahre wie und wo getrieben hat und mehr und mehr hast du dieses "von oben" herab gespürt, wenn da Begriffe wie Wing Chun oder FMA ins Spiel gekommen sind. Das wurde müde "weggelächelt" und ich ertrage solch ein Verhalten irgendwann einfach nicht mehr. Wenn mich bei meinen VHS-Kursen ein Mensch fragt, ob er sich jetzt verteidigen kann, dann sage ich mal mehr und mal weniger entspannt "Mit was denn, bitte?" Mit einer Taji-Form oder ein paar mal "push-hands" gemacht? Das kommt meist nicht schön an, aber es ist ehrlich und das ist man den Menschen auch schuldig, die zu dir kommen und mit dir trainieren wollen.


    Für mich koppelt die Beschäftigung mit einer Kampfkunst neben ganz vielen anderen Aspekten immer auch an "Kampf". Inwieweit man dies jetzt in dieser oder aber jene Richtung treibt, dies sei einmal dahingestellt, aber das steht im Raum und sollte auch "bedient" werden - ehrlich bedient werden mit offenem Visier. Das wird es aber nicht und auch leider nicht im WT, gleichwohl das Potenzial dafür absolut vorhanden und "früher" durchaus so vermittelt wurde, auf dass du zumindest mal ein Konzept in der Hand hattest, WAS du machen könntest, wenn es mal zu einem Übergriff kommst.

    Indes glaube ich, dass sich nur sehr wenige Menschen der Brachialität und auch der Grausamkeit eines physischen und damit auch psychischen Übergriffes bewusst sind. Auch das "danach" wird vollkommen unterschätzt, was das mit dir macht. Insofern ist es nicht nur "Verhöhnung" - das ist schlichtweg ein Vorspielen falscher Tatsachen und auch eine Lüge, was da zuweilen verzapft wird. "Die Leute glauben, was man ihnen da vorsetzt." Das ist einfach so. Warum auch nicht? Warum sollte ich annehmen, dass mich eine Natalie schlichtweg verarscht? Und dann schaue ich mir die "Meisterin" in Aktion mit solch einem Stier an und frage mich: Ihr wollt mich doch verarschen? Der würde sie doch in Sekunden auseinandernehmen! Was ist das denn hier?

    https://www.youtube.com/watch?v=DivUZ9KhRdY

    Aber jetzt kommt der "akademische" Rettungsanker: DAS ist ja auch kein Kampf! Wir üben uns in MH oder was auch immer. Hä? Wie im Aikido: Ja, aber wenn es hart auf hart kommt, dann brechen wir eben sein Gelenk, weil der Störer ja nicht freiwillig eine Flugrolle macht und meine Energie aufnimmt. Nein! Der "Störer" lässt sich gar nicht erst auf diese Spielchen ein und macht dich auf eine Art und Weise platt, die du gar nicht im Blick hast oder vielleicht sogar bemerkst, weil es so schnell geht. Meine Güte, ich ereifere mich gerade und das ist nicht gut für mein Herz...

  5. #110
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    57
    Beiträge
    7.078
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von ZEN2021 Beitrag anzeigen

    "SV und ´einen Gegner entspannt zur Seite schieben´ in einen Satz bringen." Ha! Aber das machen sie ja nicht cam, so schlau sind die auch! ...

    Ich weiss , deshalb habe ich noch ein "im selben Rahmen" mit hinterher geschoben . Denn das Thema SV im Zusammenhang mit MH wurde nunmal angesprochen , denke einfach an den Abschnitt mit dem albernenen Verweis , das dort "andere regeln Gelten " als würde das die physischen Aspekte wie Kraft, Speed , Technik usw. ausser Kraft setzen . Was anders ist sind die Umstände , die Bedingungen , das Opfer/Täter verhältnis und damit auch was es im Kopf mit dir anstellt . Aber das physische ala Angriff der dich umhauen kann und will, bleibt gleich !

    Wenn sie nun sagt "Wir müssen den nicht KO hauen , sondern können den Gegner ganz entspannt zur Seite drängen , schieben , dann ist das unglaublich naiv. Und wenn die dann später OHNE eine klare Differenzierung zur "entspannten Schiebeaussage" auf Sv eingeht , dann noch erklärt das SV ja soo anders ist , dann bringt sie diesen Aspekt nunmal in ein und den selben Rahmen und suggeriert eine leichtigkeit der handhabung AUCH in SV . Durch MH .

    Das Gleiche haben sie übrigens auch in dem Video mit KRk noch lebend gemacht . Wo sogar eine Frau die sich als Medizinerin und SV-Trainerin ausgab , in haargenau das gleiche Horn stiess und ebenfalls was von mühelos direkt zum Thema Sv , erzählten .
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  6. #111
    Registrierungsdatum
    22.05.2021
    Ort
    Mainz u.U.
    Alter
    47
    Beiträge
    328

    Standard

    Cam, du gehst davon aus, dass da auch Menschen waren, die ebenso "wissen" wollten und auch tiefer eintauchen. Waren es nicht in meiner Ecke. Das waren damals FreizeitlerInnen, die aus irgendwelchen Gründen ins WT sind. Fertig. Hin und wieder kam mal einer, der "mehr" wollte. Aber der wurde mehr oder minder direkt von unserem Sihing ruhig gestellt, weil er eben die Balance der Gruppe "gestört" hat. Achtung! Im Prozess merkst das nicht, weil du an diese "Systematik" glaubst.

    Weißt du, wo ich meine erste "richtige" Sparringerfahrung und diesen bestimmten Schliff bekommen habe? Bei den Amis in irgendeinem FMA-Derivat an einer Uni in Texas. Die hatten Kendo-Kopfschützer und weitere Schützlinge für die Hände, dann waren da mit Panzertape umwickelt Plastikstöcke und es ging los. Da war sehr schnell klar, dass die eleganten Bewegungen der Sinawalis so gar nicht mehr in das Konzept passen, wenn man so aufeinander losgeht. Was aber funktioniert hat: Aggressives reingehen und da hattest du endlich mal die Möglichkeit, dich auszutesten. Auch mit der UL! Klar, irgendwann waren wir "eingespielt" und das Ganze verpufft. Die haben da jedoch gar keinen Hehl draus gemacht, dass das zwei Paar Schuhe sind und auch gar keine großartigen theoretischen Allüren gezeigt. Diese Art des Trainings wurde angeboten und wer mitmachen wollte, der hat mitgemacht. So, dann kommst du wieder zurück und merkst auf einmal, WAS die im WT eigentlich treiben mit ihren Sektionen und Programmen. Ich bin kein Typ, der da direkt einen Cut macht und das laut anspricht. Ich leide lange und gerne. Aber irgendwann ist Schluss. Jahre später bei Dingeldein (wie du schreibst - ich habe ihn "erfahren" einmal als EWTOler und dann als EVTFler), aber auch hier - sind wir ehrlich - Programm und Sektionen. Verbandsinterner Filz und Vernetzung - eine kleine EWTO. Nicht mehr und nicht weniger. Kohle an erster Stelle. Glücksritter, die auch vom großen EWTO-Topf was abhaben wollten. Sparring? An den berühmten Samstagen in Wiesbaden ("Seminare für Ausbilder") wurden Liegestütze und Bauchübungen gemacht. Als Stimmen laut wurden, dass dies nicht so ganz der Intention entspricht, mit der wir da hin sind wurdest du intern eingetrocknet. Das muss ich dir doch auch nicht sagen, wie das läuft. Kritik unerwünscht. Nimm noch seine treuen Häuptlinge vor Ort - egal.

    Menschen sind unterschiedlich - auch in ihrer Art, wie sie agieren. Ich scheue kein "hartes Training", aber ich habe schlichtweg "vertraut" - sehr lange. Unterschätze das bitte nicht, wie tief das in einem sitzen kann und wie schwer es ist, diese Hülle abzustreifen. Das ist ein mitunter lebenslanger Weg. Von daher sei froh, dass du frühzeitig deine entsprechenden Erfahrungen gemacht hast und diese auch für dich umgesetzt. Um so mehr ist es frustran zu sehen, wie die EWTO immer noch diese Schiene fährt...

  7. #112
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    57
    Beiträge
    7.078
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von ZEN2021 Beitrag anzeigen
    Cam, du gehst davon aus, dass da auch Menschen waren, die ebenso "wissen" wollten und auch tiefer eintauchen.fährt...
    ich glaube da kam was falsch an an von dem was ich schrieb.

    Als wir ins WT kamen waren wir eine kleine Gruppe von 4-5 Mann . Wir hatten alle Vorerfahrung draussen , haben uns deshalb erstmal physisch schmerzhaft überzeugen lassen , das der Sifu weiss wovon er spricht , auch kann was er erzählt und sind DESHALB dort geblieben . Das war schonmal Punkt 1

    Punkt 2 ist , daß wir niemals , zu keinem Zeitpunkt , vom Rest der offiziellen WT-Gruppe , inklusive der Lehrer vor Ort , die damals auch nur paar Schülergrade über uns waren , etwas verlangt oder erwartet hatten was sie nicht bieten können . z.b. das Kämpferische .
    Es war gar nicht nötig , daß der Rest der offiziellen WT-Gruppe auch so tickte wie wir !!!

    Das haben wir uns vo Anfang an woanders geholt . In privaten Räumen , mit Leuten aus anderen Stilen oder völlig ohne KK/KS , einfach nur Klopper , mit eigenem Trainingsmaterial wie Sandsäcke , Matten , Kraftgeräte . DORT lag der Hauptanteil unseres Trainings . Und genau DAS nenne ich Motivation .... dazu gehört auch das Besorgen der notwendigen Utensilien wie Matten usw.

    Wir wussten genau , warum wir dort waren . Nicht nur aus Spass und deshalb war eben auch unser Training nicht nur Spass. So einfach .

    3. der Hauptpunkt aber ist ... Sifu hat uns/mir mit seiner Art , mit seinem Können , mit seiner Physis ,nur gezeigt was möglich ist mit entsprechenden Training . MEHR brauchte es nicht . Mein Training nun "entsprechend" zu gestalten war allein meine Aufgabe . Mir käme im Traum nicht die idee jemanden Anderen da Vorwürfe zu machen oder das Ergebnis von irgendwelchen höheren Weihen oder Geheimnissen abhängig zu machen . Unsinn.

    Ich muss , wenn es darauf ankommt , mit dem bestehen können was mir zur verfügung steht . Mehr habe ich nunmal nicht . Dieser Punkt war immer glasklar . Egal ob Technik , Kraft , Speed oder Intelligenz. Also gucke ich das ich genau DAs ausbauen kann . Und zwar soweit wie mein System (Körper ) mich bringen kann . Inklusive Erholung , Verständnis , Reflektion usw.

    Wenn es irgendwelche Geheimnisse gibt ,im Sinne von Mechanismen die dich voran bringen , dann liegen die genau DORT . Im eigenen Training . Nirgendwo anders . war es nie , wird auch nie anders so sein. Nicht beim lehrer . Nicht bei der offiziellen Gruppe , Nicht beim KK oder KS system .
    Geändert von Cam67 (Gestern um 20:26 Uhr)
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  8. #113
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    60
    Beiträge
    12.839

    Standard

    gelöscht.
    war überflüssig
    Geändert von amasbaal (Gestern um 19:41 Uhr)

  9. #114
    Registrierungsdatum
    05.03.2024
    Beiträge
    313

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    A)
    ich sag dir was , du und meta , ihr seid beide KEIN Deut besser als diese Natalie. Weil ihr das Thema SV und Kämpfen zu einer Farce macht mit euren Phrasen , euren Allgemeinplätzen .

    Du erzählst was von "richtigen " Kämpfen und "perfekter" Technik beim Stock und nie , nicht einziges mal hast du mal näher erläutert was diese Dinge denn nun für dich wirklich sein sollen . Statt dessen nur Geblubber . Der Andere macht SV doch tatsächlich , unter anderem , daran fest ob man mit der Sohle auftrifft und Schuhe anhat und bringt alberne Vergleiche von KK zu Dienstwaffen ... Ihr verarscht hier alle nur .

    Wenn jemand es wirklich wissen will, wenn er sich waffeln will, dann findet er Wege . Auch heute noch . das ist mal Fakt .
    Es hat also vom Prinzipiellen her überhaupt nichts mit WT , damals oder heute , zu tun . Sondern mit der eigenen Motivation . Selbst heute wo das offizielle Training sehr wahrscheinlich weich gespülter ist als damals , ist es immer noch der Einzelne der für sich entscheidet , wie er das Gelernte umsetzt. Und ob er ausserhalb des offiziellen Schultrainings sich nach Abgleich umguckt . damals wie heute..Der einzelne entscheidet also , bleibt es beim Weichspülen oder schärfe ich es .

    Im Klartext , wenn jemand nach jahrelangen Üben es immer noch nicht unkooperativ Anwenden kann , dann hat er NIE nach alternativen Trainingsmöglichkeiten gesucht , NIE nach den richtigen Trainingspartnern zum Schärfen gesucht , hat also NIE wirklich das Unkooperative gewollt . So siehts aus .

    Und diese leute , Erzählen dir dann in Foren einen Bären von "richtigen " Kämpfen , oder wie toll sich Stahl auf Stahl anfühlt (du erinnerst dich ) und wie sie ganz toll etwas mit der Fussohle aufgefangen haben . DAS sind dann die einzigen wirklichen Details die man aus diesem Phrasengemenge heraus lesen kann und die einem deutlich sagen , was für ein Bubberer der Gesprächspartner gerade ist . Aber du erzählst mir was von "Grämen" . Mich grämen solchen Texte die ich von euch beiden hier lesen darf. Mich grämt das ihr wieder und wieder eine Farce aus den Themen macht , wenn ein Thread dazu aufgemacht wird .

    B)
    Es ist also shitegal ob jemand etwas übt weil er Spass daran hat und auch wie er übt und ebenso in welchem Verein. Da muss keiner "richtig" Kämpfen (müssen) , wenn es gar nicht seine Motivation ist .

    Was nicht egal ist , wenn führende Vertreter eines grossen Vereins , und sei es auch nur eine Gesellschafterin , sich hinstellen und SV und ein "Gegner entspannt zur Seite Schieben" in einen Satz bringen , in einen Rahmen unterbringen . Das ist schon fast eine Verhöhnung von tatsächlichern Opfern , die mit brutalen physischen Übergriffen konfrontiert wurden und es zeigt eine kaum zu glaubende Naivität beim Thema SV. Ebenso naiv wie die Beiträge von euch Zweien.
    Ich sag dir auch was: Ich habe keine Lust, Deine Fragen zu beantworten. Das müsstest du doch langsam mal kapiert haben. Ich könnte auf alle Fragen reichlich ziemlich gute Antworten schreiben, an denen sich hier die meisten Leute alle zehn Finger ablecken würden. Das mache ich aber nicht. Ich behalte mein Wissen für mich. Ich kommentiere ein paar Dinge und diskutiere. Aber mehr nicht.

    Woran erkennt man echtes Wissen? An korrekten Analysen. Und zwar im voraus, bevor etwas passiert ist.

    Vielleicht erinnerst du dich, dass ich vor Monaten eine kleine Einschätzung über das UCC (Axel Wagner) geschrieben habe. Wichtigste Punkte: Standup gut, Bodenkampf nicht vorhanden; deswegen kein zeitgemäßes System mehr.

    Was ist vor ein paar Wochen passiert? Ein bekannter deutscher MMAler (Stephan Pütz) war in Hamburg bei Axel und hat ein bisschen nett gesparrt (sie wollen ja alle als Influencer verdienen). Und als er den ersten einfachen Angriff Richtung Bodenkampf gemacht hat, sahen Axel und Heiko aus wie die absoluten Anfänger, die die vergangenen 30 Jahre (Bodenkampf) komplett verschlafen habe. Also genau das, was ich vor Monaten prognostiziert haben. Das große Krieger-System UCC lag in weniger als einer Sekunde hilflos auf dem Boden. Axel hat es weggelacht, weil er keine andere Wahl hatte. Es war aber, was es war: UCC ist kein Kriegs- oder Kampfsystem. Es ist ein Standup-System, das auch mit Hieb- und Stichwaffen agieren kann. Mehr nicht. Das reicht aber heute nicht mehr. Wer sich nicht auf dem Boden bewegen kann, ist einfach nicht mehr ernstzunehmen. Und das seit mindesten 20 Jahren.

    Man kann eben doch aus der Ferne korrekt einschätzen (was du ja auch äußerst heftig bezweifelt hast). Man muss es nur können. Ich kann es. Du kannst es nicht. Und deswegen weiß ich auch, dass du einer von denjenigen bist, die wissen, dass WT (und WC) besser sind als ihr Ruf. Du weißt nur nicht, wie du an das Wissen kommst. Und das macht die wütend. Denn du weißt, dass das bisschen WT, das du kannst, minderwertig ist und das ist, worüber die Welt jetzt lacht. Deswegen bist du auch immer so aggro hier.

    Noch Fragen? Schau dir das Video an

    https://www.youtube.com/watch?v=EvF29-3yggI

  10. #115
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    57
    Beiträge
    7.078
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Dare2Win Beitrag anzeigen
    I. Ich könnte auf alle Fragen reichlich ziemlich gute Antworten schreiben, gI[/URL]
    Klar könntest du antworten . Aber auch sinnvoll? Und einfach nur "gut schreiben" reicht eben nicht . Damit kannst du ev 16 jährige beeindrucken , wie du es mal so schön stolz dargestellt hast .
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  11. #116
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    57
    Beiträge
    7.078
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Dare2Win Beitrag anzeigen

    Vielleicht erinnerst du dich, dass ich vor Monaten eine kleine Einschätzung über das UCC (Axel Wagner) geschrieben habe. Wichtigste Punkte: Standup gut, Bodenkampf nicht vorhanden; deswegen kein zeitgemäßes System mehr.

    RL]
    Oh man , echt jetzt , das ist dein Punkt. Du echt Wissender. Dann lies mal nach im Forum , du warst mit Sicherheit nicht der Einzige der diese Schwäche beim UCC , speziell beim Axel , schon damals angesprochen hat . man man man
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  12. #117
    Registrierungsdatum
    05.03.2024
    Beiträge
    313

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    Oh man , echt jetzt , das ist dein Punkt. Du echt Wissender. Dann lies mal nach im Forum , du warst mit Sicherheit nicht der Einzige der diese Schwäche beim UCC , speziell beim Axel , schon damals angesprochen hat . man man man
    Dann lass mal sehen, wer das wann in der deutlichen und klaren Form so geschrieben hat wie ich.

    Da du ja ein Freund von Quellen und klaren Aussagen bist, wird das wohl kein Problem für dich sein.

  13. #118
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    57
    Beiträge
    7.078
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Dare2Win Beitrag anzeigen
    Und deswegen weiß ich auch, dass du einer von denjenigen bist, die wissen, dass WT (und WC) besser sind als ihr Ruf. Du weißt nur nicht, wie du an das Wissen kommst.L]
    Was zum Geier laberst du ?

    Das gleiche Problem mit Boden wie UCCler hat man auch im WT , wenn man nur WT macht . Da hilft dir auch nicht ein "mehr" Wissen innerhalb des Systems .

    Und ich habe WT nie als schlecht angesehen oder es vermittelt . Sondern nur das es Beschränkungen hat und die muss ich beachten , wenn ich mich in einem Gebiet bewege das keinerlei Beschränkungen aufweist .
    Und nebenbei die Welt , was immer das auch sein soll , lacht nicht wirklich über WT , sondern über die Statements die von manchen Wtler rausgehauen wurden . Du bist da stark mit inbegriffen . So wegen Richtig Kämpfen und so . so mal als Info.
    Geändert von Cam67 (Gestern um 20:20 Uhr)
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  14. #119
    Registrierungsdatum
    05.03.2024
    Beiträge
    313

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    Klar könntest du antworten . Aber auch sinnvoll? Und einfach nur "gut schreiben" reicht eben nicht . Damit kannst du ev 16 jährige beeindrucken , wie du es mal so schön stolz dargestellt hast .
    Ich will nicht. Steht da doch.

    Deine selektiven Zitat sind albern und dienen nur dazu, deine Hilflosigkeit zu kaschieren. Weil du mich nicht zu dem zwingen kannst, was du willst: dir das zu erklären, was du nicht weißt und nicht kannst.

  15. #120
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    60
    Beiträge
    12.839

    Standard



    köstlich. weiter so.

    ich würde mir garantiert nicht alle zehn finger ablecken. nicht mal einen. für was auch?
    und wenn man das unglaublich geheime wissen, das der wissende eigentlich für sich behalten will, dann doch bekommt, muss man dann ein neues porträt an die wand hängen und sich, beim eintritt in den raum, davor verneigen?

    was gibt es für ein wissen in sachen kämpfen, dass nicht allgemein zugänglich ist und was einem nicht schon von allen seiten, die sich zt. widersprechende "wissenschaften" verbreiten, seit ewigkeiten medial um die ohren gehauen wird (und das einem die verschiedensten trainer aus den verschiedensten bereichen noch nie vermittelt hätten - oder es zumindest versicht hätten, zu vermitteln - kommt ja vielleicht bei allen an, fruchtet aber nicht bei jedem.

Seite 8 von 9 ErsteErste ... 6789 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 2, Gäste: 2)

  1. Uruk,
  2. Katamaus

Ähnliche Themen

  1. International Friendship Kenpo Camp 2019 Germany
    Von emptyhands im Forum Kempo
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07-02-2019, 08:35
  2. Wingtsun Sport Association Beimo Championships Germany Winter 2018
    Von Defence-Group im Forum Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 30-09-2018, 16:26
  3. Wingtsun Sport Association
    Von Defence-Group im Forum Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 07-03-2018, 19:54
  4. IWTA - North American Section Sifu Mike Adams
    Von angHell im Forum Archiv Wing Chun Videoclips
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01-05-2012, 15:17
  5. Krav Maga Germany in der "Kampfkunst International" Oktober 2008
    Von DocDog im Forum Kampfkunst in den Medien, Büchern & Videos, Werbung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19-10-2008, 16:37

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •