Seite 10 von 11 ErsteErste ... 891011 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 136 bis 150 von 151

Thema: Meister Peter Vilimek zum 8.Praktikergrad ernannt

  1. #136
    Registrierungsdatum
    04.06.2009
    Beiträge
    13.019

    Standard

    Naja, 3.) nicht unbedingt hohes Nieveau kann je nach Ort schon passieren (ggf. nicht aktive WKer, aber dennoch hochgefährlich), es gibt viele Neonazis, die MMA/Kickboxen trainieren, und wenn Du in ihr Feindbild passt, lange Haare (als Mann), Skateboard, falsche Sexualität, Hautfarbe oder irgendwie "links" aussiehst, kann es auch zum Kampf kommen. Aber auch solche Leute, die natürlich meist in Überzahl angreifen, sind sich eines Risikos bewusst, und auch wenn Du nicht gewinnen kannst, heißt das nicht unbedingt, dass Du verlieren musst. Ggf. muss das Risiko für die nur zu hoch werden, selbst verletzt zu werden. Da kann auch die dritte Form helfen. ^^ (Ich denke da vermutlich an was anderes als Du...) Solche Fälle werden in Zukunft auch noch häufiger werden, die letzten Jahre sind solche Gewalttaten ja bereits (fast) kontinuierlich gestiegen.

  2. #137
    Registrierungsdatum
    08.09.2019
    Beiträge
    3.676

    Standard

    Zitat Zitat von Takezo Beitrag anzeigen
    ...

    Mein Beitrag zielte nicht darauf ab einen Kampfsport und eine Selbstverteidigung in diesen vergleichenden Kontext von Gewichtsklassen, Erfahrungen und Trainingsintensität zu stellen, ... .
    Das ist wohl ein missverständnis:

    Hatte nicht gemeint, dass Du in Deinen beiträgen derartige Vergleiche aufgestellt hast.
    Hatte mir überlegt, ob ich das noch dazu schreiben sollte, es aber dann in hinblick auf eine mögliche spätere erläuterung gelassen.

    Wollte den zitierten Inhalt Deines beitrages von den themen her sozusagen als aufhänger für die darstellung meiner meinung hinsichtlich solcher immer wieder aufgestellter vergleiche/argumentationen verwenden.

    ... denn dann sind wir ja in der Kampfsport-Logik des Wettkampfes.
    Für mich gibt es diesbezüglich keinen unterschied, wenn man vom grundsatz her davon ausgeht, dass man sich bestmöglich auf die meisterung einer gesundheits-/lebensbedrohlichen angriffssituation vorbereitet.

    In den graden wird es natürlich unterschiedlich (alter, trainingszeit, trainingsintensität, allgemeine bisherige lebensumstände, ...).

    Ich persönlich denke allerdings, daß das boxerische Bewegen eine Verbesserung der SV-Fähigkeit darstellt und eine gute Basis für SV ist.

    Auch aus Sicht eines WTlers ist das wichtig denn WT empfinde ich als anfällig für Finten, wie sie ein Boxer lernt.
    Gut, aber diesbezüglich hat imo jede sv-/kampfart ihre stärken und schwächen bzw. unterschiedlichen herangehensweisen/lösungsansätze?



    WTplus will ja durch seine Attack-Moves darauf eine Antwort geben.

    Oder glaubt hier jemand ernsthaft das man mit Man-Sao / Wu-Sao und 99% auf dem hinteren Bein noch gegen jemanden bestehen kann der wie ein Boxer oder MMAler angreift ?
    Die ursprüngliche idee war ja, möglichst schnell in die wt-günstigste distanz zu kommen und zu bleiben, um dort dann mit den wt-mäßigen vorteilen agieren zu können.


    Was die Trainingsintensität angeht: eben nicht! SV will doch unabhängig von Kondition sein.
    Gut, aber dann geht man doch von rentner-/hausfrauen-sv mit zweimal wöchentlichem wohlfühltraining aus?
    Das kann man imo aber nicht als ernstzunehmendes sv-training bezeichnen.



    Was die Skills angeht: natürlich müssen zur Vergleichbarkeit beide einen ähnlichen Entwicklungsstand in ihrer jeweiligen Kampfkunst haben?
    Das bezweifle ich sehr. Habe WTler gesehen die das seit 10 Jahren machen und gehen gegen einen MMAler, der seit 6 Monaten dabei ist, baden gehen. Letztendlich geht es natürlich immer um den jeweiligen Kämpfer und WT ist tauglich für SV in einem bestimmten Rahmen der doch Alter und Gewicht stückweit negieren soll. Und dann ist eben die bessere Technik die einzige Chance die ich habe.
    Womit wir wieder beim thema vergleichbarkeit hinsichtlich trainingsintensität wären.

    Gehen wir mal von einem wtler aus, der 10 jahre folgendermaßen trainiert hat:

    - Häufigkeit/täglicher aufwand wie der mma-kämpfer
    - Intensität wie der mma-kämpfer
    - Freikampf/sparring wie der mma-kämpfer, aber nicht unter sport-/sondern unter sv-gesichtspunkten (siehe oben #59 und #67)
    - Soweit der mma-kämpfer in den sechs monaten bereits wettkampferfahrung haben sollte, wird vergleichbare erfahrung des wt-kämpfers in sv-situationen vorausgesetzt.

    Warum sollte da der mma-kämpfer im vorteil sein, wenn man den vergleich unter sv-, nicht unter wettkampfgesichtspunkten anstellt?


    ... Zusammengefasst: das Boxen mit den Ausweichbewegungen, dem wegducken und pendeln, dem schnellen rein und raus hat eine kämpferische Qualität, die mehr als nützlich ist.
    Das ist unbestritten.
    Die frage ist imo aber, was wt im vergleich zu boxen sv-mäßig bringt, wenn man wt genauso umfangreich und hart trainiert wie das boxen.


    Weitere Punkte:

    1)
    Nach meiner erinnerung hat sifu kernspecht (früher) immer darauf hingewiesen, dass die anwendungsfähigkeiten eines wt-trainierenden von dessen trainingsfleiß-/intensität abhängen.
    2)
    Sifu boztepe hat sich in einem seiner jüngeren interviews sinngemäß mal so geäußert:
    Wer für sv trainiert, müsste eigentlich noch ernsthafter trainieren als ein (hoch)leistungssportler, da er ja nicht für medaillen, sondern für den erhalt seiner gesundheit/seines lebens oder die anderer personen im falle eines entsprechenden angriffs trainiert.
    3)
    Zu anfang der wt-zeit gab es m.W. leute, die wt so trainiert haben und dadurch für den echteinsatz schon ganz fit wurden.
    Die hatten aber mit wt meist erst mit knapp 20 oder später angefangen (oft, nachdem sie vorher anderes trainiert hatten), im gegensatz zu den stets erwähnten boxern und ringern, die mit ihrem training meist im kindesalter beginnen, wodurch eine vergleichbarkeit auch nur eingeschränkt sinnvoll war/ist.

  3. #138
    Registrierungsdatum
    03.07.2025
    Alter
    68
    Beiträge
    43

    Standard

    Zitat Zitat von angHell Beitrag anzeigen
    Naja, 3.) nicht unbedingt hohes Nieveau kann je nach Ort schon passieren (ggf. nicht aktive WKer, aber dennoch hochgefährlich), es gibt viele Neonazis, die MMA/Kickboxen trainieren, und wenn Du in ihr Feindbild passt, lange Haare (als Mann), Skateboard, falsche Sexualität, Hautfarbe oder irgendwie "links" aussiehst, kann es auch zum Kampf kommen. Aber auch solche Leute, die natürlich meist in Überzahl angreifen, sind sich eines Risikos bewusst, und auch wenn Du nicht gewinnen kannst, heißt das nicht unbedingt, dass Du verlieren musst. Ggf. muss das Risiko für die nur zu hoch werden, selbst verletzt zu werden. Da kann auch die dritte Form helfen. ^^ (Ich denke da vermutlich an was anderes als Du...) Solche Fälle werden in Zukunft auch noch häufiger werden, die letzten Jahre sind solche Gewalttaten ja bereits (fast) kontinuierlich gestiegen.
    3. Form wäre mich die BiuTze.
    Ansonsten sehe ich das genauso.

  4. #139
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    57
    Beiträge
    7.082
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von MetaStyle Beitrag anzeigen
    Sifu Kernspecht beschäftigte sich intensiv damit, herauszufinden, welche Inhalte tatsächlich als klassisch bzw. traditionell gelten – und ist dabei auf teils deutliche Abweichungen zu Leung Tings Interpretationen gestoßen!
    Er ist darauf gestossen das es noch eine Menge kleiner ing ung Stile . vor allem Familienstile gibt , welche Abweichungen generell haben . Nicht nur zu LT-WT . das wurde übrigens auch von Jesper hier schon vor Jahren Thematisiert.

    Yip Man soll ja auch in Phasen gelehrt haben und seine Lehrmethoden den aktuellen Bedingungen angepasst haben . mehr Schulen , mehr Schüler usw. Ich will damit sagen , Interpretieren tut irgendwie jeder . Die Frage ist ob es dann soweit abweicht vom urspünglich Gelehrten , daß man schon von etwas Eigenständigen sprechen muss und nicht mehr klassisch bezeichnen kann.

    Ich will LT damit nicht verteidigen . gar nicht , ich halte nicht viel von ihm , aber wie du es hier darstellst ist es verzerrend.
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  5. #140
    Registrierungsdatum
    27.11.2005
    Alter
    40
    Beiträge
    5.303

    Standard

    Zitat Zitat von angHell Beitrag anzeigen
    Naja, 3.) nicht unbedingt hohes Nieveau kann je nach Ort schon passieren (ggf. nicht aktive WKer, aber dennoch hochgefährlich), es gibt viele Neonazis, die MMA/Kickboxen trainieren, und wenn Du in ihr Feindbild passt, lange Haare (als Mann), Skateboard, falsche Sexualität, Hautfarbe oder irgendwie "links" aussiehst, kann es auch zum Kampf kommen.
    Das kann wohl je nach Bundesland sehr unterschiedlich sein. Ich wohne nun fast 16 Jahre in Nürnberg und hab noch nie in freier Wildbahn einen Neonazi gesehen.
    Also tatsächlich 0,0 Nada ... auch in den ganzen Kampfsportvereinen die ich war ist mir noch nie einer begegnet .
    Das mag in den Östlichen Regionen anders sein.
    Man liest ab und zu mal nen Artikel über NeoNazis in NBG aber tatsächlich und das sage ich nun 100% ehrlich einfach gerade so raus: " Ich hab noch nie einen gesehen".

    Was hier ein größeres Problem ist sind Morde aber die passieren meist unter Bandenkriminalität ausländischer Banden untereinander (Der letzte Mord war Jugos und Schutzgeld) .
    Da gerätst du als Zivilist nicht rein.

    In Nbg geht tatsächlich die meiste "Aggression" von frustrierten männlichen Drogensüchtigen aus und da haben wir wirklich leider unfassbar viele

    Was war hier nochmal der Thread Titel ?
    Leung Ting WT vs. EWTO WT ?
    Ist der 8.Praktikergrad von Meister Peter Vilimek durch LT was Wert ?

    Wird es mal wieder Zeit für das LT Meisterschüler Video mit Si Fu Leung Kwok Wah in Aktion ?
    https://www.youtube.com/watch?v=kr_k...el=HKNewsDaily
    30 Jahre Meisterschüler von LT gegen einen unkooperativen Freiwilligen Teenager
    -

  6. #141
    Registrierungsdatum
    03.07.2025
    Alter
    68
    Beiträge
    43

    Standard

    Zitat Zitat von Royce Gracie 2 Beitrag anzeigen
    Wird es mal wieder Zeit für das LT Meisterschüler Video mit Si Fu Leung Kwok Wah in Aktion ?
    https://www.youtube.com/watch?v=kr_k...el=HKNewsDaily
    30 Jahre Meisterschüler von LT gegen einen unkooperativen Freiwilligen Teenager
    Oh Haua hah
    Tja, dann war es ja gut dass sich KRK von LT abgewandt hat.

  7. #142
    Registrierungsdatum
    04.06.2009
    Beiträge
    13.019

    Standard

    Jo, 3. Form Biu Jee. Aber was ich konkret meinte, sind Angriffe auf die Extremitäten, insbesondere Arme.

  8. #143
    Registrierungsdatum
    03.07.2025
    Alter
    68
    Beiträge
    43

    Standard

    Zitat Zitat von angHell Beitrag anzeigen
    Jo, 3. Form Biu Jee. Aber was ich konkret meinte, sind Angriffe auf die Extremitäten, insbesondere Arme.
    Bei uns hieß es: Immer auf den Mann - nie auf die Waffe. Die Arme des Gegners waren "zum Wegräumen" da. Am besten mit Scheren-Gaan oder Bong-Wu oder "öffnen und schließen" und dann in den engen Kontakt und sich den Weg frei machen um mit allem zu schlagen: Handfläche, Handkante, Faust, Handballen, Ellenbogen,
    Ansonsten gerne von vorne oder von der Seite ins Knie
    Geändert von Takezo (Gestern um 14:14 Uhr)

  9. #144
    Registrierungsdatum
    04.06.2009
    Beiträge
    13.019

    Standard

    Deswegen bezieht sich das ja auch auf die 3. Form. ;-p

  10. #145
    Registrierungsdatum
    03.07.2025
    Alter
    68
    Beiträge
    43

    Standard

    Zitat Zitat von angHell Beitrag anzeigen
    Deswegen bezieht sich das ja auch auf die 3. Form. ;-p
    Jetzt begreife ich es - ja natürlich aus der BT ableitbar

  11. #146
    Registrierungsdatum
    04.06.2009
    Beiträge
    13.019

    Standard

    Zitat Zitat von Alexa91 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    GM Leung Ting erläutert schon seit einigen Jahrzehnten, was er von seinem Sifu Leung Sheung beibehalten hat, was er selbst zusammenstellte, was er anhand von Kontakten zu anderen WC/VT Lehrern ganz, teilweise oder als Idee übernommen hat usw....
    Das ist kein Geheimnis und war es auch nie. (Für mich zumindest nicht.)
    Ein paar der Änderungen habe ich inzwischen auch übernommen, anderes, wie z.B. den Seitwärts-Tritt in der Chum Kiu, nicht bzw. ich habe es mal gemacht - aber wieder aufgeben.
    Wenn Du dazu noch was hast, kannst Du es gerne mal teilen, fände ich, und sicher rauch viele andere, sehr interessant.

  12. #147
    Registrierungsdatum
    22.05.2021
    Ort
    Mainz u.U.
    Alter
    47
    Beiträge
    343

    Standard

    Zitat Zitat von angHell Beitrag anzeigen
    Da kann auch die dritte Form helfen. ^^ (Ich denke da vermutlich an was anderes als Du...)
    Zitat Zitat von Takezo Beitrag anzeigen
    Jetzt begreife ich es - ja natürlich aus der BT ableitbar

    Moin,

    ihr kommt jetzt aber nicht von wegen "geheime Techniken" der 3. Form?

  13. #148
    Registrierungsdatum
    03.07.2025
    Alter
    68
    Beiträge
    43

    Standard

    Zitat Zitat von ZEN2021 Beitrag anzeigen
    Moin,

    ihr kommt jetzt aber nicht von wegen "geheime Techniken" der 3. Form?
    Da ist garnichts geheim. Es hieß zwar bei den Mottos der Formen: " die Biu Tze verläßt nicht das Haus" aber bei uns vor Ort hat man das eher für Folklore gehalten. Weil man ja nun im 21. Jahrhundert garnichts geheim halten kann

  14. #149
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    46
    Beiträge
    15.006

    Standard

    Zitat Zitat von Takezo Beitrag anzeigen
    Da ist garnichts geheim. Es hieß zwar bei den Mottos der Formen: " die Biu Tze verläßt nicht das Haus" aber bei uns vor Ort hat man das eher für Folklore gehalten. Weil man ja nun im 21. Jahrhundert garnichts geheim halten kann
    Also ich habe schon Berichte aus der EWTO des letzten Jahrhunderts gelesen (ich weiß aber nicht mehr ob hier oder im wt4um), dass die höheren Leute für BJ und Holzpuppe zum Training hinter einen Vorhang sind, damit das gemeine Fußvolk nix davon mitbekommt.

  15. #150
    Registrierungsdatum
    03.07.2025
    Alter
    68
    Beiträge
    43

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Also ich habe schon Berichte aus der EWTO des letzten Jahrhunderts gelesen (ich weiß aber nicht mehr ob hier oder im wt4um), dass die höheren Leute für BJ und Holzpuppe zum Training hinter einen Vorhang sind, damit das gemeine Fußvolk nix davon mitbekommt.
    Gab es früher. Gibt es vielleicht auch heute noch. Es macht auch Sinn einem Anfänger nicht gleich mit allen Techniken zu fluten. Im Karate lernt man ja auch erst die Heian shodan und nicht gleich die Empi. Aber das mit Vorhang gab es nicht. Wir waren in einer Halle, jeder konnte alles sehen und mein Trainer war kein Fan von Geheimnistuerei. Im WTplus bekommt man in den Schülergraden auch nicht die komplette biu tze oder die doppelmesser vermittelt aber durchaus einzelne Techniken daraus.
    Geändert von Takezo (Heute um 11:16 Uhr)

Seite 10 von 11 ErsteErste ... 891011 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 7)

  1. angHell

Ähnliche Themen

  1. Peter Vilimek und Georgios Meletakis Kooperation mit der IWTA
    Von Alexa91 im Forum Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29-04-2025, 06:54
  2. Hideo Ochi zum 9.Dan ernannt
    Von FireFlea im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14-03-2016, 18:38
  3. Oliver Pocher zum WT Meister ernannt
    Von grisusan im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 17-08-2007, 13:31
  4. Wieso erster siebter Praktikergrad
    Von Eric Lorenz im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27-09-2005, 11:17

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •