Ja, die Form der "closed door students". Ich habe die 3. Form damals als "Notfallform" vermittelt bekommen, wenn einer "technisch aus der Reihe tanzt, damit du den wieder einfängst", also mehr System gehen eigenes System, um die "Neulinge" unter Kontrolle zu halten, wenn sie nicht mehr in der Spur laufen. Begonnen hat das dann mit den berühmt berüchtigten "Biu-Tse-Ellenbogen", die wahrlich überall und immer einschlagen können - im Rahmen des Programms. Das ist/war schon krass. Danach der "Scheren-Gaan-Sao", der auch irgendwie immer passt. Später wurde es dann die "Angriffs-Form" der drei Formen, dann ging es um "Wieder-Balance-Findung" oder aber die "Peitschenangriffe", den Einsatz des ganzen Körpers, die bisherigen Prinzipien werden gebrochen und und und - auf jeden Fall wurde sie stets als "gefährlich" eingestuft. Für mich ist sie heute eine von drei Formen, die letztlich aufeinander aufbauen. Wenn du die 1., 2. und 3. Form am Stück praktizierst, dann hast du eine schöne Progression von der recht meditativ-stillen 1. Form über die noch recht "steifen" Bewegungen der 2. Form und eben final die "Dynamik" der 3. Form, was den Körper richtig gut durcharbeitet und die "Gelenke lüftet" (Zitat Dingeldein). Klar zeigst du diese "Ideen" nicht direkt dem Neuling im Training, aber weniger wegen den "geheimen" Techniken oder aber "gefährlichen" Konzepten, sondern eher, weil der Neuling im System diese "benötigte" Körpermechanik gar nicht hat und schlichtweg überfordert wäre. Soweit keine Konflikte.
Was mir aber im WT noch keiner nachvollziehbar erklären konnte im Sinne des "Konzeptes dahinter" und dies einmal abgesehen von Wendung "vor und zurück" und der damit verbundenen Körpermechanik:
https://www.youtube.com/watch?v=_SNsoG14Qr8
Die Bewegung bei 1:07ff...
https://www.youtube.com/watch?v=uDJ_cFmR-as
Er macht es gar nicht und geht neue Wege - vor allem an der Hälfte...
https://www.youtube.com/watch?v=j0WOEnxFyGA
Er macht es ähnlich, wie LT - allerdings mit anderer Ausrichtung zu Beginn des Satzes (1:57)...
https://www.youtube.com/watch?v=j0WOEnxFyGA
Er hat es auch drin (1:26) - allerdings mit komplett neuen "Ideen"...
https://www.youtube.com/watch?v=RPUG6geS8TI
Er macht es auch (1:45) aber weit nicht so ausufernd, wie zum Beispiel LT...
Was zum Teufel soll das?