Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
wettkampfsport ist meist immer so 10 -20 % eines wettkampfclubs im kampfsportbereich; meist so bis 20 jahren und dann gibt es die erfolgreichen sportler im altersbereich 20 - 35 .
Naja, die Zahlen sind ja nunmal alle anekdotisch. Im BJJ ist halt auch jede Altersklasse, insbesondere die älteren, stärker vertreten im Training als in anderen Wettkampfsportarten. Ich kenne kaum eine Fußballmannschaft oder ein Box / Kickboxteam, die noch bei +60 Wettkämpfe machen. Im BJJ habe ich aber 21 Gegner in meinem Bracket. In einigen Ländern, USA und Brasilien z.B. mag die Quote auch höher liegen, da gibt es reine Wettkampfteams. Die IBJJF hat über 1 Mio Mitglieder und es gibt jede Menge BJJ'ler die da nicht Mitglied sind. Und es gibt jede Menge kleinerer Wettkämpfe. Was heisst "regelmäßig"? Einmal im Jahr? Oder jeden Monat. Und auf welchem Level. Einmal im Jahr auf einem örtlichen Wettkampf kann sich jeder leisten, 12 IBJJF Wettkämpfe oder AJP Wettkämpfe gehen halt ordentlich ins Geld.

@ jdkberlin als internationaler bjj wettkampfkenner: wie sieht der jugendbereich im bjj aus ? wie groß ist er im verhältnis zum erwachsenen bereich?
Es gibt reine Jugendwettkämpfe der IBJJF mit 3.000 Teilnehmern, es gibt Jugend-EMs der JJEU, es gibt Jugend-EMs von AJP usw. Ich würde sagen, dass da der Anteil der Teilnehmer höher ist als 5% der Trainierenden.