Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 61 bis 75 von 88

Thema: Die erste Judo Olympia Siegerin, die auch UFC Champion geworden ist

  1. #61
    Registrierungsdatum
    29.03.2007
    Alter
    45
    Beiträge
    77

    Standard

    Zitat Zitat von Pflöte Beitrag anzeigen
    Wenn Du bei dieser falschen Annahme bleibst, dann wirst Du dich auch weiterhin wundern. Da kann dir niemand weiterhelfen. Das ist keine Beleidigung sondern eine einfache Feststellung.
    Dann kläre mich gerne nochmal über meine falsche Annahme auf. Mal sehen....

  2. #62
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.468

    Standard

    Zitat Zitat von yiang wu lang Beitrag anzeigen
    An Pflöte:

    Wenn du glaubst, es gehe bei der Kritik an Imane Kehlif vor allem um den "Verdacht, es handle sich um einen Mann", dann unterstreichst du damit genau mein Argument:
    Dass natürliche biologische Unterschiede, die bei manchen Frauen auftreten (hier: zu hohe Testosteronwerte), sofort als "männlich" abgewertet werden und dadurch eine Frau plötzlich in Frage gestellt wird.
    Als ""männlich" abgewertet"?
    Ist für Dich ist ein Mann weniger wert, als eine Frau?
    Und welche Quelle hast Du dafür, dass das Geschlecht in diesem Fall (nur) an den Testosteronwerten festgemacht wurde, und nicht an den Geschlechtschromosomen?
    Geändert von Pansapiens (15-06-2025 um 20:00 Uhr)

  3. #63
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.468

    Standard

    Zitat Zitat von yiang wu lang Beitrag anzeigen
    Bei Imane führt es zu Misstrauen, Kontrolle und letztlich zum Ausschluss,
    Die Algerierin, die bei den Spielen 2024 in Paris im Zentrum einer heftig geführten Geschlechter-Debatte stand, dürfe an keiner World-Boxing-Veranstaltung teilnehmen, "bis sie sich einem [B]genetischen/B] Geschlechtstest[ gemäß den Regeln und Testverfahren von World Boxing unterzogen hat".

    https://www.n-tv.de/sport/Boxverband...e25810502.html

    glaubst Du, bei einem genetischen Geschlechtstest wird der Testosteronwert bestimmt?

  4. #64
    Registrierungsdatum
    26.08.2001
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    45.251
    Blog-Einträge
    12

    Standard

    Bitte zurück zum Thema!
    Frank Burczynski

    HILTI BJJ Berlin
    https://www.hiltibjj.de


    http://www.jkdberlin.de

  5. #65
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.366

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    In einem anderen Umfeld könnte man nun die Langzeitwirkungen von verschiedenen Arten Doping diskutieren.
    Hier mal der Maggus zum Thema:

    Also zum Wettbewerb ist er clean... . Und das es ein "sehr komlexes Thema" ist, wird nicht erklärt. Hm.



    und hier noch seine Ex, die m.E. schon eher geeignet íst, mich (der ich sicher nicht Hulk bin) mit ihrem Körperbau zu beeindrucken, als die hier diskutierte Protagonistin:

    https://youtube.com/shorts/8l20Iruf_NY?feature=shared
    [/quote]

    Natural Bodybuildung?

  6. #66
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.366

    Standard

    Zitat Zitat von period Beitrag anzeigen
    Schon mal Gewicht gemacht?
    Wie ist die Frage in dem Fall zu verstehen? (In 10 Minuten könnte man sicher kein Gewicht draufpacken.
    Aber das hast du sicher nicht gemeint).

  7. #67
    Registrierungsdatum
    04.06.2009
    Beiträge
    13.074

    Standard

    Er wird abkochen meinen. ^^ (schaue nochmal den Zusammenhang).

  8. #68
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.366

    Standard

    Zitat Zitat von angHell Beitrag anzeigen
    Er wird abkochen meinen. ^^ (schaue nochmal den Zusammenhang).
    Ich denke auch. Also gings darum, dass man aufgrund des anstrengenden Abkochens (wenigstens) einen Tag Pause braucht?

  9. #69
    Registrierungsdatum
    11.02.2005
    Ort
    Zürich
    Alter
    37
    Beiträge
    5.182

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Wie ist die Frage in dem Fall zu verstehen? (In 10 Minuten könnte man sicher kein Gewicht draufpacken.
    Aber das hast du sicher nicht gemeint).
    Die Frage ist so zu verstehen, dass es mich latent nervt, wenn Leute über Regeln entscheiden wollen, die selber keine praktische Erfahrung in der Sache haben. Gewichtmachen ist ein recht komplexes Thema, zu dem ich anderenorts schon mehr geschrieben habe. Es geht dabei nur teilweise um die Gewichtsdifferenz, die man nach der Waage wieder aufbauen kann, sondern auch darum, dass es ein Vorteil ist, den Rest des Jahres mit 5-10 kg mehr rumzulaufen - es ist so, als ob man eine Gewichtsweste ablegt, und das Verletzungsrisiko steigt bei zu tiefem Körperfettgehalt.
    Meine bescheidene Meinung ist: unbedachte Regeländerungen in diesem Kontext erhöhen allenfalls das Risiko der AthletInnen. Nur weil irgendwer in der Kommission der Meinung ist, diesbezüglich herumpfuschen zu können, hört niemand mit dem Gewichtmachen auf - wer davon ausgeht, hat keine Ahnung wie SportlerInnen ticken. Ich würde eher vermuten, dass dann mehr Leute dann im Ring oder auf der Matte zusammenklappen oder sich übergeben, weil sie sich in der Differenz verschätzt haben und dann wird eben künftig darüber diskutiert, wie man sich am sinnvollsten in 10 Minuten wieder rehydrieren kann ohne danach gänzlich kaputt zu sein. Ich für meinen Teil würde mir 1.5-2 l in der Zeit locker zutrauen - früher warens in der Stunde nach der Abwaage Stunde schon mal 5-6. Es ist vielfach jetzt schon ein Wettbewerb, wer sich schneller erholt - 10 Minuten machen das noch schlimmer.
    Davon abgesehen: der logistische Aufwand wäre bei Turnieren jenseits von gut und böse. Wie soll das laufen - Abwaage nach dem Aufwärmen, vor dem ersten Kampf? Bei allen Teilnehmenden? Und danach vor jedem weiteren, oder wie? Wenn die Dauer der Matches absolut unvorhersehbar ist? Wenns nur vor dem ersten ist, dann mach ich den eben noch halb dehydriert, und bis ich im Finale bin hab ich wieder das Gewicht, mit dem ich den Watercut angefangen habe.
    Geändert von period (24-07-2025 um 21:15 Uhr)

  10. #70
    Registrierungsdatum
    11.02.2005
    Ort
    Zürich
    Alter
    37
    Beiträge
    5.182

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Ich denke auch. Also gings darum, dass man aufgrund des anstrengenden Abkochens (wenigstens) einen Tag Pause braucht?
    24 Stunden hat man nicht mal bei Olympia, da wird morgens gewogen und bei mehrtägigen Bewerben nachgewogen (Vinesh Phogat ist 2024 am zweiten Tag rausgeflogen, weil sie 400 g oder so überm Limit war - schade, sie hatte gute Chanchen auf ne Medaille).
    Der Abstand zwischen Abwaage und Kampf entscheidet ein Stück weit, wie viel ich abnehmen kann, das ist richtig. Aber so krass ist die Differenz nicht. Wie gesagt, ich habe mit einer Stunde zwischen Waage und Kampf auch schon 10 kg in einer Woche abtrainiert, und ich kenne Leute, die noch mehr gemacht haben. Wenn ich Waage am Vortag hätte wie im Profisport, dann hätte ich vermutlich über 15+ nachgedacht. Mit zehn Minuten - siehe oben.

  11. #71
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.366

    Standard

    Zitat Zitat von period Beitrag anzeigen
    Die Frage ist so zu verstehen, dass es mich latent nervt, wenn Leute über Regeln entscheiden wollen, die selber keine praktische Erfahrung in der Sache haben. Gewichtmachen ist ein recht komplexes Thema, zu dem ich anderenorts schon mehr geschrieben habe. Es geht dabei nur teilweise um die Gewichtsdifferenz, die man nach der Waage wieder aufbauen kann, sondern auch darum, dass es ein Vorteil ist, den Rest des Jahres mit 5-10 kg mehr rumzulaufen - es ist so, als ob man eine Gewichtsweste ablegt, und das Verletzungsrisiko steigt bei zu tiefem Körperfettgehalt.
    Meine bescheidene Meinung ist: unbedachte Regeländerungen in diesem Kontext erhöhen allenfalls das Risiko der AthletInnen. Nur weil irgendwer in der Kommission der Meinung ist, diesbezüglich herumpfuschen zu können, hört niemand mit dem Gewichtmachen auf - wer davon ausgeht, hat keine Ahnung wie SportlerInnen ticken. Ich würde eher vermuten, dass dann mehr Leute dann im Ring oder auf der Matte zusammenklappen oder sich übergeben, weil sie sich in der Differenz verschätzt haben und dann wird eben künftig darüber diskutiert, wie man sich am sinnvollsten in 10 Minuten wieder rehydrieren kann ohne danach gänzlich kaputt zu sein. Ich für meinen Teil würde mir 1.5-2 l in der Zeit locker zutrauen - früher warens in der Stunde nach der Abwaage Stunde schon mal 5-6. Es ist vielfach jetzt schon ein Wettbewerb, wer sich schneller erholt - 10 Minuten machen das noch schlimmer.
    Davon abgesehen: der logistische Aufwand wäre bei Turnieren jenseits von gut und böse. Wie soll das laufen - Abwaage nach dem Aufwärmen, vor dem ersten Kampf? Bei allen Teilnehmenden? Und danach vor jedem weiteren, oder wie? Wenn die Dauer der Matches absolut unvorhersehbar ist? Wenns nur vor dem ersten ist, dann mach ich den eben noch halb dehydriert, und bis ich im Finale bin hab ich wieder das Gewicht, mit dem ich den Watercut angefangen habe.
    Danke für die Erläuterung. Vielleicht hat der Vorredner auf Fälle angspielt wo Leute aus höheren Gewichtsklasse gegen Leute antreten (sollten), die längere Zeit in der jeweiligen niedrigeren Gewichtsklasse kämpften (und der Kampf auch in der niedrigern Klasse statfinden sollte. Ich erinnere mich da an eine Aussage eines deutschen Boxers - Name leider vergessen- der nicht gegen den aus der höheren Gewichtsklasse kämpfen wollte und meinte, am Tag nach dem Wiegen hätte der Gegner dann 5 Kg mehr drauf und er meinte wohl nicht nur Wasser. Allerdings weiss ich nicht ob das wirklich ernst gemeint war, aber gesagt hat er es. Der Kampf fand auch nicht statt.

  12. #72
    Registrierungsdatum
    11.02.2005
    Ort
    Zürich
    Alter
    37
    Beiträge
    5.182

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Danke für die Erläuterung. Vielleicht hat der Vorredner auf Fälle angspielt wo Leute aus höheren Gewichtsklasse gegen Leute antreten (sollten), die längere Zeit in der jeweiligen niedrigeren Gewichtsklasse kämpften (und der Kampf auch in der niedrigern Klasse statfinden sollte. Ich erinnere mich da an eine Aussage eines deutschen Boxers - Name leider vergessen- der nicht gegen den aus der höheren Gewichtsklasse kämpfen wollte und meinte, am Tag nach dem Wiegen hätte der Gegner dann 5 Kg mehr drauf und er meinte wohl nicht nur Wasser. Allerdings weiss ich nicht ob das wirklich ernst gemeint war, aber gesagt hat er es. Der Kampf fand auch nicht statt.
    Naja, Wasser ist eben nicht nur Wasser - je niedriger der Körperfettanteil, desto mehr Gewicht kann man relativ gesehen abkochen, weil der Wasseranteil höher ist. Klingt komisch, is aber so.
    Aber 5 kg sind so oder harmlos bei Abwaage einen Tag davor - da muss man min. mit zehn rechnen. Was der fragliche Herr wahrscheinlich gemeint hat ist eher, dass er selbst nur 5 kg gemacht hat und der andere zehn, und er das unfair findet.

  13. #73
    Registrierungsdatum
    04.06.2009
    Beiträge
    13.074

    Standard

    Ich kenne das ja auch nur theoretisch, jedoch was immer gesagt wird, ist ja, dass das Verletzungsrisiko bei einer Waage kurz vorher viel höher ist, weil u.a. das Wasser zum abfedern des Gehirns minimiert ist, gerade im Profibereich...
    Die einzige Variante die ich sehe wären für die großen Wettbewerbe halt regelmäßige Kontrollen in den Wochen/Monaten davor, denn dauerhaft dehydriert geht halt nicht. Was allerdings Harrison macht, ist aus meiner Sicht schon wirklich extrem, oder was meinst Du period?

  14. #74
    Registrierungsdatum
    11.02.2005
    Ort
    Zürich
    Alter
    37
    Beiträge
    5.182

    Standard

    Zitat Zitat von angHell Beitrag anzeigen
    Ich kenne das ja auch nur theoretisch, jedoch was immer gesagt wird, ist ja, dass das Verletzungsrisiko bei einer Waage kurz vorher viel höher ist, weil u.a. das Wasser zum abfedern des Gehirns minimiert ist, gerade im Profibereich...
    An das habe ich ehrlich gesagt gar nicht gedacht... Bänder und Sehnen sind auch rissanfälliger, wenn der Wassergehalt zu tief ist.

    Zitat Zitat von angHell Beitrag anzeigen
    Die einzige Variante die ich sehe wären für die großen Wettbewerbe halt regelmäßige Kontrollen in den Wochen/Monaten davor, denn dauerhaft dehydriert geht halt nicht. Was allerdings Harrison macht, ist aus meiner Sicht schon wirklich extrem, oder was meinst Du period?
    Ich glaube, das Einzige, was das Gewichtmachen verhindern kann ist nur noch offene Gewichtsklassen zu machen. So lange es Gewichtsklassen gibt, werden die Leute Wege finden, die zu ihrem Vorteil auszuspielen, und je schwerer man ihnen das macht, desto erfinderischer werden sie.
    Harrisons cut mit 13 kg in 15 Wochen finde ich ehrlich gesagt nicht so extrem, wie alle tun, und es geht für sie ja auch um was. Aussagen wie "ich esse nur noch, was mein Koch mir zubereitet" finde ich ehrlich gesagt recht erheiternd, weil sie mich daran erinnern, dass ich für meinen allerersten Kampf schon ähnliche Dinge aufgeführt habe - 12 kg in 8 Wochen, von 86 auf 74 kg -, allerdings damals ohne Ahnung von irgendwas, mit einem Netto-Budget von 350 € im Monat (Student) auf Nudelsuppe und grünem Salat ohne Dressing, obendrein noch für irgendne Kreismeisterschaft, wos um ein Stück Blech gint

  15. #75
    Registrierungsdatum
    04.06.2009
    Beiträge
    13.074

    Standard

    Ok. So genau habe ich das ehrlich gesagt nicht verfolgt, Harrison hat halt nur bei 78 kg gekämpft und nun bei 61, einfach voll das Tier ist, Figuredo hatte ich ja erwähnt und der kämpft inzwischen auch Bantamweight und ist aber viel kleiner und schmaler... Und sie ist einfach voll das Tier (und eine Frau, was ja wegen Körperfettanteil auch nochmal anders ist...).

Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. UFC Champion Georges St-Pierre in Studio Q
    Von Batzz Spencer im Forum Video-Clip Diskussionen zu MMA
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04-05-2013, 20:51
  2. UFC Heavyweight Champion
    Von Slyder im Forum Spoiler
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30-12-2012, 17:02
  3. Olympia 2012 - Judo & Ringen
    Von Horrido im Forum Grappling
    Antworten: 116
    Letzter Beitrag: 08-08-2012, 11:43
  4. DVD „UFC 82 – Pride of a Champion“
    Von Ligeirinho im Forum Kampfkunst in den Medien, Büchern & Videos, Werbung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25-09-2008, 13:50
  5. Judo bei Olympia
    Von Hachimaki im Forum Japanische Kampfkünste
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 15-08-2008, 08:45

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •