Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 44

Thema: Die Zukunft sind humanoide Roboter ......

  1. #1
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.910

    Lightbulb Die Zukunft sind humanoide Roboter ......

    https://x.com/XPengMotors/status/198...4e6f61444c762f

    es werden laufend neue humanoide Roboter vorgestellt...... ich finde es beeindruckend, aber auch recht befremdlich....

    ich kann es mir gar nicht vorstellen, dass diese in naher zukunft in unserem alltag ihren platz finden..

  2. #2
    Registrierungsdatum
    02.06.2011
    Ort
    Dortmund
    Alter
    62
    Beiträge
    1.080

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    ich kann es mir gar nicht vorstellen, dass diese in naher zukunft in unserem alltag ihren platz finden..
    In naher Zukunft wohl nicht; oder besser gesagt, so lange nicht, wie es eben immer noch Maschinen sind, die auf einen Zweck hin ausgerichtet sind. Datenvergleichend, programmierbar und absolut unfähig, eigenständige Gedanken oder Handlungen auszuführen.
    Eher kann ich an so eine Zukunft wie in Ex Machina ( https://www.youtube.com/watch?v=WR46DcBXIp8 ) oder Ghost in the Shell ( https://www.youtube.com/watch?v=tRkb1X9ovI4) glauben. Verbesserte Menschlichkeit, gewissermaßen https://www.spiegel.de/wissenschaft/...-a-870202.html. Wenn man sich die Fortschritte in der Prothetik ansieht, finde ich das gar nicht so weit hergeholt. Die daraus entstehende Problematik - was ist ein Mensch, oder besser: was ist Leben - hat schon Isaac Asimov beschrieben.
    Außerdem werden lebende Zellen schon zur Detektion von Umweltgiften eingesetzt - da hätten wir im Mikrobereich schon so etwas wie eine lebende Maschine. Oder andersrum, von Algorithmen entwickelte Zellmaschinen: https://www.derstandard.de/story/200...s-froschzellen
    Wer blutet, wischt die Matte sauber.

  3. #3
    Registrierungsdatum
    11.02.2005
    Ort
    Zürich
    Alter
    37
    Beiträge
    5.199

    Standard

    Richard Morgan hat es schon vor ca. 20 Jahren geschrieben: Letztlich sind humanoide Roboter primär eine robotische Fingerübung (no pun intended), technisch eine Sackgasse. Was immer man erledigt haben will, letztlich ist es rein mechanisch gesehen viel effizienter, spezifische Werkzeuge ortsfest, auf Rollen, Raupen o.ä. zu montieren.

  4. #4
    Registrierungsdatum
    02.06.2011
    Ort
    Dortmund
    Alter
    62
    Beiträge
    1.080

    Standard

    Zitat Zitat von period Beitrag anzeigen
    Richard Morgan hat es schon vor ca. 20 Jahren geschrieben: Was immer man erledigt haben will, letztlich ist es rein mechanisch gesehen viel effizienter, spezifische Werkzeuge ortsfest, auf Rollen, Raupen o.ä. zu montieren.
    Da hat er aber wohl kaum an die Dienstleistungbranche denken können. Z. B. die Pflege:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Paro_(Roboter)
    oder
    https://www.tagesschau.de/wissen/tec...flege-100.html
    Wer blutet, wischt die Matte sauber.

  5. #5
    Registrierungsdatum
    11.02.2005
    Ort
    Zürich
    Alter
    37
    Beiträge
    5.199

    Standard

    Zitat Zitat von marasmusmeisterin Beitrag anzeigen
    Da hat er aber wohl kaum an die Dienstleistungbranche denken können. Z. B. die Pflege:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Paro_(Roboter)
    oder
    https://www.tagesschau.de/wissen/tec...flege-100.html
    Keine der Anwendungen ist streng genommen ein Grund für einen Humanoiden, also aufrechten zweibeinigen Gang. Aber ja, die Meinungen sind wie so oft geteilt. Mein Bruder ist zufällig Robotiker, er hat seinerzeit ein gut dotiertes Angebot eines Humanoid-Startups ausgeschlagen, weil er keine dauerhafte Zukunft dieses Bereichs gesehen hat. Aber das hindert die Investoren bis auf weiteres nicht...

  6. #6
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.699

    Standard

    Menschen interagieren nun einmal lieber mit etwas das Ihnen ähnlich sieht…

    KI gesteuerte humanoide Roboter werden in 10-15 Jahren so ziemlich jeden Lebensbereich grundlegend verändert haben. Von der Produktion, über Dienstleistung bis zur Medizin. Von der Kriegsführung gar nicht zu reden. Sicher, es wird immer auch nicht humanoide Roboter geben, aber eben nur da wo eine andere Form effizienter sein kann (Spinne etc.).

  7. #7
    Registrierungsdatum
    19.12.2001
    Ort
    FFM, Hessen
    Alter
    62
    Beiträge
    8.356

    Standard


    .
    Eine "interessante" Vision.


    Gruß
    Alfons.
    Hap Ki Do - Schule Frankfurt - eMail - 합기도 도장 프랑크푸르트 - Daehanminguk Hapkido - HECKelektro-Shop
    ...Dosenbier und Kaviar...

  8. #8
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.699

    Standard

    Ich weiß gar nicht ob man das alles so negativ sehen muss. Klar, es gibt viele Gefahren, aber auch viele Chancen.
    Wir werden uns halt davon verabschieden müssen wie bestimmte Dinge gemacht werden, dafür werden wir neue Möglichkeiten bekommen.

    Als die Smartphones flächendeckend salonfähig wurden hat das Internet Einzug in die Lebensrealität der Leute gehalten, vorher saß man vor seinem Computer. Die Smartphones haben den Weg für Social Media und die Vernetzung der Welt geebnet.

    Momentan ist KI etwas das einen ähnlichen Weg gehen wird. Die Robotik wird KI in den Alltag von jedem von uns bringen und unseren Alltag grundlegend verändern. So wie es eben Smartphones gemacht haben.

    Früher starben Menschen weil sie keine Hilfe rufen konnten. Heute meldet sich die Smartwatch bei der Rettungsleitstelle und Helfer in der Nähe werden per App benachrichtigt die EH leisten bis der Rettungsdienst eintrifft. Ortung erfolgt in Echtzeit.

    Demnächst leistet halt ein Roboter in der Nähe EH bis der Rettungsdienst eintrifft.

    Das ist nur ein Beispiel, man kann in jedem Bereich hunderte davon finden wie so etwas positiv genutzt werden kann. Natürlich auch wie es negativ genutzt werden kann. Fest steht nur das wir es nicht aufhalten werden und deswegen darf man es nicht verteufeln sondern muss versuchen das Beste daraus zu machen.

  9. #9
    Registrierungsdatum
    18.06.2002
    Ort
    Chemnitz
    Alter
    54
    Beiträge
    906

    Standard

    Hallo,

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Ich weiß gar nicht ob man das alles so negativ sehen muss.
    Die Antwort darauf erscheint mir offensichtlich: Weil wir im Kapitalismus leben.

    KI kommt im großen Maßstab und ersetzt "white collar" jobs.

    KI+Robotik kommt im großen Maßstab und ersetzt "blue collar" jobs.

    Und da es keine Maschinensteuer gibt, wird jede (absolut jede) Firma so viele Leute durch KI und Roboter ersetzen wie es nur irgend geht. Egal ob menschliche Gestalt oder Spinnenform. (Lass mich bloß nicht daran denken - ich und meine Arachnophobie )

    Es wird Vorteile geben; wird sie die massiven bevorstehenden sozialen Verwerfungen aufwiegen? Wohl eher nicht.

    Grüße
    Sven

  10. #10
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.699

    Standard

    Zitat Zitat von CeKaVau Beitrag anzeigen

    Es wird Vorteile geben; wird sie die massiven bevorstehenden sozialen Verwerfungen aufwiegen?
    Und genau da wird ja die Gretchenfrage sein. Müssen die zwangsläufig kommen?

  11. #11
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Mittelhessen
    Alter
    47
    Beiträge
    15.233

    Standard

    Im Prinzip sind solche Fragestellungen auch nicht neu und gab es vergleichbar in früheren Automatisierungswellen in der Industrie, auch wenn der KI Impakt vermutlich größer sein dürfte.

    Und zum Thema Kapitalismus - irgendjemand muss die Produkte der Unternehmen auch kaufen. Wenn keiner mehr Geld hat, klappt das auch nicht.

  12. #12
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.910

    Standard

    glaubst du nicht, dass maschinen auch käufer werden ??

  13. #13
    Registrierungsdatum
    19.12.2001
    Ort
    FFM, Hessen
    Alter
    62
    Beiträge
    8.356

    Standard

    Hier eine Vorstufe zum Roboterkellner:
    .


    Die Arbeitswelt ändert sich seit der Industrieallisierung ständig, aktuell haben wir einen ordentlichen Schub.


    Gruß
    Alfons.
    Hap Ki Do - Schule Frankfurt - eMail - 합기도 도장 프랑크푸르트 - Daehanminguk Hapkido - HECKelektro-Shop
    ...Dosenbier und Kaviar...

  14. #14
    Registrierungsdatum
    19.12.2001
    Ort
    FFM, Hessen
    Alter
    62
    Beiträge
    8.356

    Standard

    Zitat Zitat von marq
    glaubst du nicht, dass maschinen auch käufer werden ??
    Eher Pflegefälle sprich Reparatur oder Ersatz.


    Gruß
    Alfons.
    Hap Ki Do - Schule Frankfurt - eMail - 합기도 도장 프랑크푸르트 - Daehanminguk Hapkido - HECKelektro-Shop
    ...Dosenbier und Kaviar...

  15. #15
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Mittelhessen
    Alter
    47
    Beiträge
    15.233

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    glaubst du nicht, dass maschinen auch käufer werden ??
    Für was? Schokolade?

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Der Grappling Roboter
    Von Björn Friedrich im Forum Grappling
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30-10-2023, 15:40
  2. Roboter Segen oder Untergang
    Von Gast im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 19-04-2018, 10:40
  3. Sparring Roboter
    Von Moosshadow im Forum Equipment
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18-07-2016, 11:03
  4. Roboter mit Katana
    Von Filzstift im Forum Japanische Kampfkünste
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17-06-2015, 21:50
  5. roboter?
    Von bobi im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03-09-2005, 10:51

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •