Vollständige Version anzeigen : Boxen, effektivste SV ?
Savateur73
03-12-2011, 17:44
Das ist wieder ein TYPISCHE Boxer-Theorie.
Weil im Boxen bist auf Tyson keiner zuschlagen konnte, kommen solche Sprüche und solche Boxer-Theorien.
- Meinst Du es ist Zufall, dass die Explosivkraft umso größer ist je größer die Maximalkraft ist??
- Meinst Du es ist Zufall, dass Tyson im Bankdrücken Power hatte??
- Meinst Du es ist Zufall, dass Bruce Lee nur in Kino-Filmen kämpfte und von seinem Stuntman Gene LeBell (natürlich ein Judoka) einfach so zum Spaß im Sparring hochgehoben und schreiend und drohend durch die Gegend getragen wurde? Und ist es Zufall, dass Gene LeBell auf extremes Krafttraining extrem viel Wert legte?
- Meinst Du es ist Zufall, dass Kugelstoßer viel Schnellkraft haben und so aussehen wie Kugelstoßer und Speerwerfer mit viel Schnellkraft so aussehen wie Speerwerfer und Sprinter so aussehen wie Sprinter und Marathonläufer, Boxer und anderen Cardio-Sportler so aussehen wie sie aussehen?
Beste Grüße
Damit zeigst das Du vom Boxen keinen grossen Plan hast!:biglaugh:
Roberto Duran und Julio Chavez waren K.O.Schläger im Leichtgewicht bzw. Mittelgewicht und die haben sicher kein Maximalkrafttraining gemacht.
Roberto Duran Top 10 Knockouts - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=XTYcJRbhIks)
Security
03-12-2011, 17:57
[QUOTE=Savateur73;2688599]Damit zeigst das Du vom Boxen keinen grossen Plan hast!:biglaugh:
Da hast Du völlig Recht!!
Von Boxen habe ich wirklich keine Ahnung.
Beste Grüße
Savateur73
03-12-2011, 18:11
Damit zeigst das Du vom Boxen keinen grossen Plan hast!:biglaugh:
Da hast Du völlig Recht!!
Von Boxen habe ich wirklich keine Ahnung.
Beste Grüße
:biglaugh:;)
astrein zitiert Savateur :o:p
Oh nein, ich hab schon wieder hier reingeguckt:cry:
:D
Die Geschichte mit den Raubiteren und Beutetieren ist zwar lustig, aber gut an der Meinung das man in einer SV Situation vielleicht auch offensiver und härter vorgehen soll sicher nicht das Schlechteste ist. Nur ich möchte nochmal drauf hinweisen das mein definesives Verhalten nichts mit Nettigkeit zu tun hat und schonen möchte den Gegner auch nicht. Ich weiß nur aufgrund meiner Trainingserfahrungen das meine Schläge nicht genug Power haben, um einen Gegner fertig zu machen. Ich habe im Training Leute erlebt deren Schläge so kräftig waren das man mitsamt dem Schlagpolster zurückgestoßen wurde. Von so einer Power kann ich nur träumen. Meine Schlagtechnik dürfte gerade ausreichen um den Gegner abzulenken, aber auf keinen Fall um ihn zu stoppen. Und deshalb muss ich eine andere Tatik an den Tag legen als die Leute die so schlagen können um wirklich jemanden zu stoppen. Aber gut an der Schlagtechnik kann man ja arbeiten.
Die Geschichte mit den Raubiteren und Beutetieren ist zwar lustig, aber gut an der Meinung das man in einer SV Situation vielleicht auch offensiver und härter vorgehen soll sicher nicht das Schlechteste ist. Nur ich möchte nochmal drauf hinweisen das mein definesives Verhalten nichts mit Nettigkeit zu tun hat und schonen möchte den Gegner auch nicht. Ich weiß nur aufgrund meiner Trainingserfahrungen das meine Schläge nicht genug Power haben, um einen Gegner fertig zu machen. Ich habe im Training Leute erlebt deren Schläge so kräftig waren das man mitsamt dem Schlagpolster zurückgestoßen wurde. Von so einer Power kann ich nur träumen. Meine Schlagtechnik dürfte gerade ausreichen um den Gegner abzulenken, aber auf keinen Fall um ihn zu stoppen. Und deshalb muss ich eine andere Tatik an den Tag legen als die Leute die so schlagen können um wirklich jemanden zu stoppen. Aber gut an der Schlagtechnik kann man ja arbeiten.
kann auch sein dass du dich einfach unterschätzt .....und selbst wenn deine schläge nicht soviel power haben kannst du ja deine schlagkraft durch training erhöhen ....wieviel wiegst du wenn ich fragen darf ?
Savateur73
04-12-2011, 14:01
Die Geschichte mit den Raubiteren und Beutetieren ist zwar lustig, aber gut an der Meinung das man in einer SV Situation vielleicht auch offensiver und härter vorgehen soll sicher nicht das Schlechteste ist. Nur ich möchte nochmal drauf hinweisen das mein definesives Verhalten nichts mit Nettigkeit zu tun hat und schonen möchte den Gegner auch nicht. Ich weiß nur aufgrund meiner Trainingserfahrungen das meine Schläge nicht genug Power haben, um einen Gegner fertig zu machen. Ich habe im Training Leute erlebt deren Schläge so kräftig waren das man mitsamt dem Schlagpolster zurückgestoßen wurde. Von so einer Power kann ich nur träumen. Meine Schlagtechnik dürfte gerade ausreichen um den Gegner abzulenken, aber auf keinen Fall um ihn zu stoppen. Und deshalb muss ich eine andere Tatik an den Tag legen als die Leute die so schlagen können um wirklich jemanden zu stoppen. Aber gut an der Schlagtechnik kann man ja arbeiten.
Dann muss Du auf Körperschwachstellen schlagen, wie Rippen,Genitalien,Knie, Leber usw.
Da braucht man nicht viel Kraft um Schaden anzurichten.;)
kann auch sein dass du dich einfach unterschätzt .....und selbst wenn deine schläge nicht soviel power haben kannst du ja deine schlagkraft durch training erhöhen ....wieviel wiegst du wenn ich fragen darf ?
Könnte sein. Hätte auch mit dem Box Verein Pech. War der einzige Anfänger, und auch noch der einzige Spaß Boxer der sich dort hin verirrt hat. Die anderen haben alle schon länger traniert und das nur auf Leistung und nicht zum Spaß. Und dagegen hat meine Schlagkraft natürlich keine Chance gehabt. Interssanter wäre es gewesen wie ich mich im Vergleich zu anderen Normalo Anfängern geschlagen habe. Dann ist der Maßstab an dem mich evuentuell messen könnte. Die WKler sind ein paar Level über mir. Und bin 183, und wiege 77 Kilo. Und Übungen um die Schlagkraft zu erhöhen ist eine gute Idee, ich frage mich ob da für das WT eigene Übungen gibt um die Schlagkraft zu erhöhen.
@Savateur73 Gut das natürlich eine Möglichkeit, für die SV auch die Sinnvollste.
Warum fürs WT eigenen? Schlagkraft is Schlagkraft. Dazu empfehle ich generell Krafttraining, insbesondere Liegestütze auf den Fäusten, Explosive Liegestütze und Sandsackarbeit, nimm dir z.B. 3x30 Schläge vor und Donner die so hart wies geht an den Sack. Und mach was anderes als WT, KFS sind einfach zur Kraftgenerierung suboptimal.
Ich bin größer und leichter als du, und als ich angefangen habe mit Kung Fu war ich noch leichter, bin immernoch vom Körpertyp her eher Spargeltarzan aber habe eine Schlagkraft die reicht um jemanden umzuhauen. Training ist das Zauberwort ;)
Dieser TREAD sollte geschlossen werden - weil die Diskussion Blödsinn ist ...
es gibt immer einen der besser ist - selbst wenn er rechtzeitig Pfefferspray einsetzt ?:)
lucyinthesky
04-12-2011, 16:50
Meine Schlagtechnik dürfte gerade ausreichen um den Gegner abzulenken, aber auf keinen Fall um ihn zu stoppen. Und deshalb muss ich eine andere Tatik an den Tag legen als die Leute die so schlagen können um wirklich jemanden zu stoppen. Aber gut an der Schlagtechnik kann man ja arbeiten.
Auch aus der Taktik von (selbstbewussten) Hasen kann man für die SV lernen:
dzYmToeX0t8
BokiiixBoxer
04-12-2011, 16:53
Dieser TREAD sollte geschlossen werden - weil die Diskussion Blödsinn ist ...
es gibt immer einen der besser ist - selbst wenn er rechtzeitig Pfefferspray einsetzt ?:)
Der Tread hat nix damit zu tun wer stärker/schwächer ist, diese Diskussion ist im Laufe entstanden
Wer glaubst Du wer Du bist .... ? Normaler Weise gehört Dir der Popo vollgeklopft --- und dann ein Glas Milch und ap ins Bett ....
dasausgeschlossene3.
04-12-2011, 18:06
Was geht denn mit Dir, alter? Bleib mal locker. du bist der der hier trollt, und er hat sogar ganz vernünftig geantwortet - und dann kommt sowas? Reiß dich mal zusammen!
Kannm an nur hoffen dass Du als Trainer bessere kommunikationsfähigkeiten besitzt... :rolleyes:
Mann Mann Mann...
Auch aus der Taktik von (selbstbewussten) Hasen kann man für die SV lernen:
dzYmToeX0t8
Genau!
Haken schlagen ist hier das Zauberwort.
Am Besten direkt aufs Kinn.
Wer glaubst Du wer Du bist .... ? Normaler Weise gehört Dir der Popo vollgeklopft --- und dann ein Glas Milch und ap ins Bett ....
Schön zu sehen, dass es auch ohne mich lustig weitergeht im thread. :D
Saarbrigga
05-12-2011, 12:57
Weil im Boxen bist auf Tyson keiner zuschlagen konnte, kommen solche Sprüche und solche Boxer-Theorien.
Ausser Tyson konnte keiner zuschlagen?
Was ist mit Lennox, Dempsey, Louis, Marciano, Shavers, Foreman usw.? Bescheinigst Du diesen Leuten keinen Bums?
- Meinst Du es ist Zufall, dass Tyson im Bankdrücken Power hatte??
Zufall bestimmt nicht. Aber Tysons Power kam nicht primär durch s Bankdrücken. ;)
Egal was Foreman, Shavers oder Dempsey im Bankdrücken drauf hatten, ihre Schlagkraft war vernichtend.
- Meinst Du es ist Zufall, dass Bruce Lee nur in Kino-Filmen kämpfte und von seinem Stuntman Gene LeBell (natürlich ein Judoka) einfach so zum Spaß im Sparring hochgehoben und schreiend und drohend durch die Gegend getragen wurde?
Wenn Du was erwähnst, dann bitte richtig. Es handelte sich bei der Sache weder um ein Sparring noch um nen Kampf. Am Set von "Green Hornet" packte LeBell Lee in einer Drehpause als sie gerade was zusammen tranken (frag LeBell selbst oder schau auf seine Homepage nach).
Beispiel: Ich stelle mich z. B. neben einen Klitschko...trink mit ihm was, er rechnet mit allem, ausser ich ihn gleich packe. Die Chance ihn dann zu packen sollten recht gut sein. Sollte ich selbiges in nem kampf oder Sparring versuchen, wäre das was anderes. In meinem Fall wär ich sicher dass er mich zu Kleinholz haut.
Und ist es Zufall, dass Gene LeBell auf extremes Krafttraining extrem viel Wert legte?
Gene war stark wie ein Bär, das streitet keiner ab.
Und ich finde Deine These mit der reinen Kraft in Straßenfights gut. Als Beispiel kann man da lenny McLean nennen:
1,91m groß, 130 kg schwer mit einer bomben Kraft. Da könnten sich viele professional Fighters warm anziehen wenn es gegen den auf der Straße geht.
Trotzdem find ich Du verallgemeinerst zu viel. Judo und Ringen sind nicht die einzig tauglichen, göttlichen Stile. Sie sind Teile vom Kuchen, wie jeder andere Stil.
Cheers
dasausgeschlossene3.
05-12-2011, 13:27
Genau!
Haken schlagen ist hier das Zauberwort.
Am Besten direkt aufs Kinn.
Kampfkunst von dasausgeschlossene3.: gerade Haken auf der schiefen Bahn schlagen :cool:
Phrachao-Suea
05-12-2011, 15:01
Oh nein, ich hab schon wieder hier reingeguckt:cry:
:D
Same here,verdammte hacke! :cool::D
BokiiixBoxer
05-12-2011, 18:01
Was geht denn mit Dir, alter? Bleib mal locker. du bist der der hier trollt, und er hat sogar ganz vernünftig geantwortet - und dann kommt sowas? Reiß dich mal zusammen!
Kannm an nur hoffen dass Du als Trainer bessere kommunikationsfähigkeiten besitzt... :rolleyes:
Mann Mann Mann...
Wenn mann sich über jeden Volltrottel aufregt stirbt mann mit 40 an Herzversagen :D
Was geht denn mit Dir, alter? Bleib mal locker. du bist der der hier trollt, und er hat sogar ganz vernünftig geantwortet - und dann kommt sowas? Reiß dich mal zusammen!
Kannm an nur hoffen dass Du als Trainer bessere kommunikationsfähigkeiten besitzt... :rolleyes:
Mann Mann Mann...
Du kannst ihn ja wegen seiner schwarzen Pädagogik beim Jugendamt denunzieren. Vielleicht stehen sie dann morgen vor seiner Tür und fragen seine Kinder bezüglich Popo-vollklopfen und mit spartanischem Glas-Milch-ins Bett-schicken aus. :D
Aggression
15-12-2011, 15:19
boxen ist unbestritten sehr effektiv, wenn das training nur nicht so hart wäre.......
FitnessMarket
15-12-2011, 15:33
boxen ist unbestritten sehr effektiv, wenn das training nur nicht so hart wäre.......
das meinste jetzt nicht ernst, oder? :D
sokrates82
23-02-2012, 21:35
..
Schnueffler
23-02-2012, 22:04
Mal ganz am Rande: Wie Viele von den hier anwesenden SV - Orientierten haben schon mal ein Fahrsicherheitstraining gemacht um sich und ihre Familie zu schützen?
Jährlich!
Hähä, der thread findet auch kein Ende... :D
Doc Norris
24-02-2012, 12:12
Hähä, der thread findet auch kein Ende... :D
:biglaugh:, dank dieses video's wissen wir jetzt, wer den stärksten schlag hat..;)
vvcrEFyJxLg&feature=player_embedded
Asahibier
24-02-2012, 12:15
Wenn Ihr den Fred wirklich weiterführen wollt gebt wenigstens plaz im WT-Forum Bescheid, ohne den ist es nur halb so lustig :D
Rayleigh
25-02-2012, 18:05
Boxen ist ein sport für den ring... da musst du dich auf eine sehr geringe anzahl an schlägen beschränken, außerdem wird davon ausgegangen, dass du mit handschuhen kämpfst. Auf der Straße ist es natürlich nützlicher wenn du ein repertuar an tritten, ellbogen, knie, würfen und etc. zu haben. solltest du vlcht auch mal in den bodenkampf kommen bringt dich boxen auch nicht viel weiter...aber es hängt letztendlich davon ab wie gut du etwas beherscht. ein sehr guter boxer wird sich besser wehren können als ein schlechter thaiboxer zum beispiel
Phrachao-Suea
25-02-2012, 19:18
Boxen ist ein sport für den ring... da musst du dich auf eine sehr geringe anzahl an schlägen beschränken...
Mehr ist Boxen für dich nicht?
Dann hast du ja viel Ahnung! :rolleyes:
Mehr ist Boxen für dich nicht?
Dann hast du ja viel Ahnung! :rolleyes:
Was erwartest Du, der Junge ist 16 ;)
Phrachao-Suea
26-02-2012, 13:33
Was erwartest Du, der Junge ist 16 ;)
:halbyeaha
ELporcoLOCO
26-02-2012, 13:48
Boxen als SV??? Naja das reicht evtl bei einer Kneipenschlägerei oder Alkoholisierten Gegnern aber nicht wenn man ebenfalls gegen einen Boxer oder gar einen anderen Kampfsportler kämpft.
Auf dem Boden no chance,und leider geht es sehr oft auf den Boden!!!
auch auf Hebel und Clinchtechniken gibts nicht gerade gute Auswege.
Natürlich sind viele KK`s nicht geeignet viele Sportarten sind auf Turnier abestimmt.
Und wie gesagt wurde hier das MMA gut ist, naja wage ich auch zu bezweifeln das es ein mittel für alles ist.
Am besten dem Stress aus dm Weg gehen, dann brauch man keine SV hehehe
Phrachao-Suea
26-02-2012, 14:00
Boxen als SV??? Naja das reicht evtl bei einer Kneipenschlägerei oder Alkoholisierten Gegnern aber nicht wenn man ebenfalls gegen einen Boxer oder gar einen anderen Kampfsportler kämpft.
Auf dem Boden no chance,und leider geht es sehr oft auf den Boden!!!
auch auf Hebel und Clinchtechniken gibts nicht gerade gute Auswege.
Und schon wieder...:rolleyes:
Bei mir ging übrigens noch nie ne Situation zum Boden.
Ok,die anderen gingen zu Boden...aber noch ne irgendwie "G´n´p" gehabt. Können die meisten eh nicht,die sind dazu auch total überfordert bei dem was am Boden so geht ;)
Als ob jeder hier ne Kampfmaschine ist,einmal kräftig in die Fresse boxen und fertig. Die meisten suchen sie Opfer...nicht die mit den Eiern.
ELporcoLOCO
26-02-2012, 14:15
Und schon wieder...:rolleyes:
Bei mir ging übrigens noch nie ne Situation zum Boden.
Ok,die anderen gingen zu Boden...aber noch ne irgendwie "G´n´p" gehabt. Können die meisten eh nicht,die sind dazu auch total überfordert bei dem was am Boden so geht ;)
Als ob jeder hier ne Kampfmaschine ist,einmal kräftig in die Fresse boxen und fertig. Die meisten suchen sie Opfer...nicht die mit den Eiern.
Ja klar nicht alles geht zu Boden. Jedoch ist nicht jeder immer der erste am Zug und wenn man richtig eine in die Fresse bekommt aus unachtsamkeit etc und zu Boden geht kann es nützlich sein. Meistens gibts auf der Straße eh keine richtigen Schläger, die Padeln eher mit Ihren armen rumund versuchen zu treffen egal wo nur meist gehts schief hehe
Phrachao-Suea
26-02-2012, 14:59
Ja klar nicht alles geht zu Boden. Jedoch ist nicht jeder immer der erste am Zug und wenn man richtig eine in die Fresse bekommt aus unachtsamkeit etc und zu Boden geht kann es nützlich sein. Meistens gibts auf der Straße eh keine richtigen Schläger, die Padeln eher mit Ihren armen rumund versuchen zu treffen egal wo nur meist gehts schief hehe
Dann geht man nen Schritt zurück,lächelt und geht.
Wieviel SV-Situationen würde es nicht geben wenn man einfach mal Souverän wäre?:rolleyes:
Boxen als SV??? Naja das reicht evtl bei einer Kneipenschlägerei oder Alkoholisierten Gegnern
He, so ein besoffener Dachdecker ist nicht zu unterschätzen...
KapitänHuck
26-02-2012, 19:11
Wenn Betrunkene einen Boxer angreifen, gehen die zu Boden, der Boxer bleibt stehen.
Boxen ist ein sport für den ring... da musst du dich auf eine sehr geringe anzahl an schlägen beschränken, außerdem wird davon ausgegangen, dass du mit handschuhen kämpfst. Auf der Straße ist es natürlich nützlicher wenn du ein repertuar an tritten, ellbogen, knie, würfen und etc. zu haben. solltest du vlcht auch mal in den bodenkampf kommen bringt dich boxen auch nicht viel weiter...aber es hängt letztendlich davon ab wie gut du etwas beherscht. ein sehr guter boxer wird sich besser wehren können als ein schlechter thaiboxer zum beispiel
6 - setzen !
openmind
26-02-2012, 20:45
Boxen ist bestimmt ganz gut.
Aber ich würde hier mal reinschauen:
7HigC6zovT4
Raging Bull
26-02-2012, 21:11
Ei Du großer Gott....
Savateur73
26-02-2012, 21:46
Boxen ist bestimmt ganz gut.
Aber ich würde hier mal reinschauen:
7HigC6zovT4
:megalach::wuerg:
RibaldCorello
26-02-2012, 21:57
Boxen ist bestimmt ganz gut.
Aber ich würde hier mal reinschauen:
7HigC6zovT4
Jo und dann kommt irgendein Strassenschläger der greift net nach dem Handgelenk, sonder der schlaegt dir gemeinerweise einfach mal in die Fresse ohne Vorwarnung
Boxen ist bestimmt ganz gut.
Aber ich würde hier mal reinschauen:
7HigC6zovT4
Geht es hier um Selbstverteidigung, oder Ringelpietz mit Händchenhalten... ?
Jo und dann kommt irgendein Strassenschläger der greift net nach dem Handgelenk, sonder der schlaegt dir gemeinerweise einfach mal in die Fresse ohne Vorwarnung
Den Schlag streift er dann auch einfach mal so ab...
openmind
26-02-2012, 23:32
Geht es hier um Selbstverteidigung, oder Ringelpietz mit Händchenhalten... ?
Es geht um Ringelverteidigung mit Pietzhalten.
openmind
26-02-2012, 23:34
Jo und dann kommt irgendein Strassenschläger der greift net nach dem Handgelenk, sonder der schlaegt dir gemeinerweise einfach mal in die Fresse ohne Vorwarnung
Nein.
Die greifen immer erst nach dem Handgelenk.
:biglaugh:, dank dieses video's wissen wir jetzt, wer den stärksten schlag hat..;)
vvcrEFyJxLg&feature=player_embedded
Harhar, in den anderen Videos verprügelt der seine Freundin oder was auch immer zu Demonstrationszwecken. Wie sich mal wieder zeigt - was auch immer vom Dingsbums als SV-Technik zu halten ist - um fesche Mädchen kennenzulernen, taugt's allemal. :D
Boxen als SV??? Naja das reicht evtl bei einer Kneipenschlägerei oder Alkoholisierten Gegnern aber nicht wenn man ebenfalls gegen einen Boxer oder gar einen anderen Kampfsportler kämpft.
Stimmt Boxer sind tatsächlic extrem schlecht vorbereitet, wenn sie auf andere Boxer treffen. We könnte eigentlich schlechter vorbereitet sein, als Boxer die auf andere Boxer treffen...
Boxen ist bestimmt ganz gut.
Aber ich würde hier mal reinschauen:
7HigC6zovT4
:ups: Ich habe da gerade das Balzritual von Walrössern gesehen, oder? Also nach ner Minute wurde es mir zu erotisch, ist noch was passiert?http://www.computerbase.de/forum/images/smilies/sex.gif
meisteryoda
27-02-2012, 07:35
Ich find das so schlimm das Leute für sowas Geld bezahlen und dann glauben sich selbst verteidigen zu können. Die Leute haben halt oft einfach eine Abneigung Kampfsport zu betreiben wo sie Schläge kriegen, nur ist das halt eine gute Vorbereitung für den Ernstfall. Das Walrosssystemsystem mag in Zeitlupe und bei einem Angreifer der nur halb so stark ist wie man selbst funktionieren, aber ich befürchte im Ernstfall hat man ein Problem.
angell ELporcoLOCO hat nicht völlig unrecht. Ein mittelmäßiger Boxer ist schlecht gegen einen guten Boxer vorbereitet. Und es stimmt auch das ein mittelmäßiger Boxer gegen einen guten anderen KSler eher im Nachteil ist. Ein richtig guter Boxer ist gut vorbreitet. Nur es laufen nicht nur gute Boxer da draußen rum. In dem Stil gibt es gute und weniger gute Leute so wie überall.
ps: Nur warum gibt es den Thread eigenlich noch. Ist doch alles gesagt. Boxen ist für die SV mit Sicherheit nützlich,wenn man es kann, aber das beste ist es nicht. Sowas wie einen besten Stil gibt es sowieso nicht.
Jo und dann kommt irgendein Strassenschläger der greift net nach dem Handgelenk, sonder der schlaegt dir gemeinerweise einfach mal in die Fresse ohne Vorwarnung
So wie ich das verstehe geht es bei Systema eher um ein ganzheitliches miteinander, da wird auch viel geatmet
RibaldCorello
27-02-2012, 21:37
So wie ich das verstehe geht es bei Systema eher um ein ganzheitliches miteinander, da wird auch viel geatmet
Das erinnert mich jetzt an die Schwangerschaftsgymnastik zusammen mit meiner Frau da wurde auch viel über das gemeinsame atmen (jetzt Hecheln ) gesagt.
Doc Norris
27-02-2012, 21:41
Harhar, in den anderen Videos verprügelt der seine Freundin oder was auch immer zu Demonstrationszwecken. Wie sich mal wieder zeigt - was auch immer vom Dingsbums als SV-Technik zu halten ist - um fesche Mädchen kennenzulernen, taugt's allemal. :D
:biglaugh: , um sich mit "mädel's" zu messen, scheint es auch zu reichen...:devil:
Es geht um Ringelverteidigung mit Pietzhalten.
Schande über mich, wie konnte ich das nur verwechseln...
So wie ich das verstehe geht es bei Systema eher um ein ganzheitliches miteinander, da wird auch viel geatmet
Das erinnert mich jetzt an die Schwangerschaftsgymnastik
Womit wir wieder bei den Walrosserotik wären...
angell ELporcoLOCO hat nicht völlig unrecht. Ein mittelmäßiger Boxer ist schlecht gegen einen guten Boxer vorbereitet. Und es stimmt auch das ein mittelmäßiger Boxer gegen einen guten anderen KSler eher im Nachteil ist. Ein richtig guter Boxer ist gut vorbreitet. Nur es laufen nicht nur gute Boxer da draußen rum. In dem Stil gibt es gute und weniger gute Leute so wie überall.
ps: Nur warum gibt es den Thread eigenlich noch. Ist doch alles gesagt. Boxen ist für die SV mit Sicherheit nützlich,wenn man es kann, aber das beste ist es nicht. Sowas wie einen besten Stil gibt es sowieso nicht.
nein ein mittelmäßiger boxer haut die meißten "könner ihres fachs" vieler anderer kks weg
nicht umsonst hat bruce lee auch damals gesagt :
"A man with one year training in boxing and wrestling can beat any martial artist with 15 years of experience"
Doc Norris
27-02-2012, 22:01
nein ein mittelmäßiger boxer haut die meißten "könner ihres fachs" vieler anderer kks weg
nicht umsonst hat bruce lee auch damals gesagt :
"A man with one year training in boxing and wrestling can beat any martial artist with 15 years of experience"
:hehehe:, das ist jawohl ein "gerücht".... & wir alle wissen es...:p
:hehehe:, das ist jawohl ein "gerücht".... & wir alle wissen es...:p
Find ich nicht grade. Jedenfalls in der SV nicht. Man steht sich sehr nach dran und aus der entfernung kann man sehr gut zuschlagen. Steht man zu nach dran kann man den gegner zu boden werfen ohne selbst zu fallen.
Es gab auch mal einen Thread wo die frage fiel ob boxen und ringen nicht besser für die sv geeignet wären als die modernen SV-Stile oder *ing*ung. Meiner meinung nach ist grade für den waffenlosen kampf Boxen und Ringen besser geeignet. Lediglich gegen waffen sollte man ab und an ein seminar besuchen.
nein ein mittelmäßiger boxer haut die meißten "könner ihres fachs" vieler anderer kks weg
Bin ja froh, dass Boxer nicht an Selbstüberschätzung leiden.:rolleyes:
Bin ja froh, dass Boxer nicht an Selbstüberschätzung leiden.:rolleyes:
Dem kann ich mich nur anschließen. Es ist nicht jeder der geborene Boxer und da gibt es gute und weniger gute Vertreter. Warum selbst ein schlechter Boxer gegen andere Könner verlieren soll ist mir neu. Ein guter Boxer ja, der ist gefährlich, aber doch kein schlechter Boxer. Und es kann mir keiner erzählen das es im Boxen nur Koryphäen gibt. Es wird wohl im Boxen so wie überall anders auch, Leute geben die talentierter dafür als andere. Ein Talent im Boxen das auch noch hart traniert ist sicherlich gefährlich. Aber warum soll auch ein wenig talentierter Boxer, der auch noch wenig traniert, einen Könner in einer anderen KK immer umhauen wenn dieser auch noch mehr länger traniert.. Das kapier ich nicht ganz wie das gehen soll.
Ei Du großer Gott....
Ei, Du hast gerufen? :p:D
Aber ich kannte das Video schon und bin trotzdem halb zusammengebrochen vor Lachen :D
@angHell:
Ich habe da gerade das Balzritual von Walrössern gesehen, oder?
:hammer::rotfltota
Find ich nicht grade. Jedenfalls in der SV nicht. Man steht sich sehr nach dran und aus der entfernung kann man sehr gut zuschlagen. Steht man zu nach dran kann man den gegner zu boden werfen ohne selbst zu fallen.
Es gab auch mal einen Thread wo die frage fiel ob boxen und ringen nicht besser für die sv geeignet wären als die modernen SV-Stile oder *ing*ung. Meiner meinung nach ist grade für den waffenlosen kampf Boxen und Ringen besser geeignet. Lediglich gegen waffen sollte man ab und an ein seminar besuchen.
Gott sei Dank gibt es auf weiter Flur noch zig andere Stile die wohl gleich gut geeignet sind. Frage mich aber warum andere praxisnahe Stile diesen beiden so hinterherhängen sollen.??:gruebel:
Maddin G wiedermal eine sehr gute Frage der mich nur anschließen kann. Warum soll zb ein andere Stil wo auch im Volkontakt traniert wird,dem Ringen und den Boxen so viel nachstehen? Der VK Modus ist doch der größte Vorteil am Boxen. Technisch geht es mehr in die Tiefe als in die Breite was nicht negativ ist, nur für bestimmte SV Eventualitäten bietet es zu wenig wenig an.
Gott sei Dank gibt es auf weiter Flur noch zig andere Stile die wohl gleich gut geeignet sind. Frage mich aber warum andere praxisnahe Stile diesen beiden so hinterherhängen sollen.??:gruebel:
Vorweg wurde gesagt das ein trainierter boxer und ringer den MEISTEN andern ihres faches überlegen ist. Da kann ich mich nur anschließen. Ich hab selten leute gesehen die so hart trainieren wie boxer und ringer bzw judokas. Liegt vielleicht daran das es einfach ein großen wettbewerb in diesen kampfsportarten gibt. Dazu gehören natürlich auch kick- und thaiboxen sowie mma und grappling allgemein, weil diese wettkampfsportarten sind wo man hart trainieren MUSS um im wettkampf überhaupt bestehen zu können.
Sowas in der Art habe ich mir schon gedacht BillaP. Aber das liegt nicht an der Kunst sondern der Mentalität der Ausübenden und nicht an der Kunst selbst. Wettkämpfer bringen sich immer an ihrer Grenzen da sie nach dem Sieg dürsten das ist klar. Das ist ihr einzigartiger Trainingsinhalt und damit sind sie den Freizeitsportlern überlegen. Das ist aber kein Beweis für die Überlegenheit des Boxens ansich. Theoretisch gesehen könnte auch ein KKler ähnlich hart tranieren wie ein Wettkämpfer, sein können regelmäß im Sparring erprobt usw. Würde der Boxer gegen einen solchen Menschen immer noch mit Leichtigkeit siegen ? Ich denke nicht.
Aber zugegeben das kommt nur sehr selten vor, und solange das der Fall ist hat Boxen wegen der Trainignsweise die Nase vorne. Aber nur wegen der Trainingsweise. Rein technisch gesehen bietet Boxen in der SV ein paar Lücken. Die Boxerdeckung dürfte ohne Handschuhe nur halb so gut funzen, und auch die Tatsache das Boxer nicht lernen sich gegen Kicks zu verteidigen wäre auch ein Nachteil Gut Kicks dürften auf der Straße eher selten sein, aber trotzdem.
Boxen ist nützlich, besonders wegen der Trainingsmethode, aber das es das beste für die SV ist, sehe ich noch immer nicht so.
Vorweg wurde gesagt das ein trainierter boxer und ringer den MEISTEN andern ihres faches überlegen ist. Da kann ich mich nur anschließen. Ich hab selten leute gesehen die so hart trainieren wie boxer und ringer bzw judokas. Liegt vielleicht daran das es einfach ein großen wettbewerb in diesen kampfsportarten gibt. Dazu gehören natürlich auch kick- und thaiboxen sowie mma und grappling allgemein, weil diese wettkampfsportarten sind wo man hart trainieren MUSS um im wettkampf überhaupt bestehen zu können.
Von den meisten kann schon mal keine rede mehr sein wenn wir alle Stile herausnehmen die WKe haben und das sind beileibe nicht wenige. Sogar wenn wir nur VK zählen. Die Begründung ist also mal Nonsens weil sie bedeuten würde, dass man in anderen Stilen weniger hart für WKe trainieren muss.
Wenn ich bei der Elite mitspielen muss ich immer hart trainieren.
Edit: mrx085, sehr gute Erklärung. Ist halt die Frage ob man in diesen Stilen wirklich von Könnern sprechen kann.
Bin ja froh, dass Boxer nicht an Selbstüberschätzung leiden.:rolleyes:
In der Tat, neben den schier unglaublichen Kampffertigkeiten gehört Bescheidenheit zu unseren größten Stärken. :)
A man with one year training in boxing and wrestling can beat any martial artist with 15 years of experience"
Du solltest Dir vor Augen halten, dass der gute Bruce diese Aussage wahrscheinlich irgendwann Ende der 60er/Anfang der 70er getätigt hat. Damals bestand die amerikanische "Martial Arts"-Szene primär aus Leichtkontakt-Karatekas und ein paar Chinesen, die wahrscheinlich größtenteils nie ernsthaft gekämpft hatten, weil Wettkampf ja böse und verwässernd ist. Judo und Jiu-Jitsu waren dort weitgehend unbekannt.
Da verwundert es nicht, dass Bruce den Boxern und Ringern deutlich mehr zugetraut hat, noch dazu wenn man sich überlegt, wie hoch damals die Leistungsdichte in diesen Sportarten war.
Heute sieht die Situation dann doch "etwas" anders aus.
MaddinG Doch mit Können hat das schon was zu tun. Auch Boxen lernt sich nicht von selbst, und die Jungs haben schon was drauf. Weiß wovon ich rede,habe ja mit qausi Wettkämpfern in einem fast Profi Stall recht lang traniert. Nein das kann von den Boxern wirklich nicht vorwerfen. Mir geht nur irgendwie auf die Nerven Boxen als die Ultra KK darzustellen. Gut sie tranieren härter als viele andere, und sind deshalb im Kämpfen oft besser. Ist aber auch kein Wunder solange es fast keine wirkliche Konkurenz gibt. Interssant wäre es erst wenn wieder mehr Leute die KK so tranieren würden wie früher, also mit Härte und VK. Das wäre der ulitmative Härtest für die Boxer. Das ein paar Freizeit KKler umhauen können, die nur mit wenig Kontakt tranieren beweißt nicht wirklich was.
Sowas in der Art habe ich mir schon gedacht BillaP. Aber das liegt nicht an der Kunst sondern der Mentalität der Ausübenden und nicht an der Kunst selbst. Wettkämpfer bringen sich immer an ihrer Grenzen da sie nach dem Sieg dürsten das ist klar. Das ist ihr einzigartiger Trainingsinhalt und damit sind sie den Freizeitsportlern überlegen. Das ist aber kein Beweis für die Überlegenheit des Boxens ansich. Theoretisch gesehen könnte auch ein KKler ähnlich hart tranieren wie ein Wettkämpfer, sein können regelmäß im Sparring erprobt usw. Würde der Boxer gegen einen solchen Menschen immer noch mit Leichtigkeit siegen ? Ich denke nicht.
Aber zugegeben das kommt nur sehr selten vor, und solange das der Fall ist hat Boxen wegen der Trainignsweise die Nase vorne. Aber nur wegen der Trainingsweise. Rein technisch gesehen bietet Boxen in der SV ein paar Lücken. Die Boxerdeckung dürfte ohne Handschuhe nur halb so gut funzen, und auch die Tatsache das Boxer nicht lernen sich gegen Kicks zu verteidigen wäre auch ein Nachteil Gut Kicks dürften auf der Straße eher selten sein, aber trotzdem.
Boxen ist nützlich, besonders wegen der Trainingsmethode, aber das es das beste für die SV ist, sehe ich noch immer nicht so.
Dafür ist die UFC da. Grade bei MMA veranstalltungen bzw unter diesen regeln kann man gut herausfinden welcher der bessere ist. Aber wenn man dies tut heißt es wieder "Das kommt nur auf den kämpfer an, nicht auf den Stil".
In der Tat, neben den schier unglaublichen Kampffertigkeiten gehört Bescheidenheit zu unseren größten Stärken. :)
Dazu noch andere Eigenschaften, die aber zu Viel Zeit in Anspruch nehmen würden um sie alle aufzuzählen.;)
Du solltest Dir vor Augen halten, dass der gute Bruce diese Aussage wahrscheinlich irgendwann Ende der 60er/Anfang der 70er getätigt hat. Damals bestand die amerikanische "Martial Arts"-Szene primär aus Leichtkontakt-Karatekas und ein paar Chinesen, die wahrscheinlich größtenteils nie ernsthaft gekämpft hatten, weil Wettkampf ja böse und verwässernd ist. Judo und Jiu-Jitsu waren dort weitgehend unbekannt.
Da verwundert es nicht, dass Bruce den Boxern und Ringern deutlich mehr zugetraut hat, noch dazu wenn man sich überlegt, wie hoch damals die Leistungsdichte in diesen Sportarten war.
Heute sieht die Situation dann doch "etwas" anders aus.
Ist wohl eine einleuchtende Erklärung und vor diesem Hintergrund auch nicht falsch, heute aber so sicher nicht mehr gültig.
Edit: @ mrx085
Nein ich meinte kann man den von Könnern in diversen Stilen sprechen, wenn diese sich von mittelmäßigen Leuten aus anderen Stilen einfach so vermöbeln lassen?? Könnern, nicht Können.
Natürlich kommt bei der MMa primär auf den Kämpfer und nicht auf den Stil an. Und außerdem dürften die UFC Arenas eher mehr Sportler anziehen als Kampfkünstler. Das ist ja mit enorm viel Ruhm verbunden, und wer gewinnt ist ein Star. Nein ich denke nicht das man auf solchen Veranstaltungen viele ernsthafte KKLer findet. Aber ein Cross sparring mit MMA ähnlichen Regeln wäre auch für handfeste KKler nicht untierssant. Die es aber nicht allzu oft gibt. Das ist klar, und solange das der Fall kannmann auch zugeben das die Sport Fraktion härter traniert. das ist aber nicht das verdienst der sportlichen Systeme ansich, sondern das ist eher daran geschuldet das viele Nicht Ksler nicht mehr bereit sind so hart zu tranieren wie die Sportler.
Aber wir kommen von Thema ab. Wollte mit dem Exskurs eigentlich nur darauf hinaus, das es nicht bestreiten lässt, das Boxer öfter harter tranieren und Atribute erlangen die in der SV wichtig sind. Daran ist aber nich die technische Überlegenheit des Boxes dran schuld sondern eher die Tatsache, das andere oft nicht mehr so hart tranieren. Und das ist auch nicht die Schuld des Systems ansich, sondern die Schuld der Menschen, was diese daraus gemacht haben.
@MaddinG Ok alles klar. Sorry da habe ich was falsch verstanden.
Kundalini
27-02-2012, 23:47
Es gab auch mal einen Thread wo die frage fiel ob boxen und ringen nicht besser für die sv geeignet wären als die modernen SV-Stile oder *ing*ung. Meiner meinung nach ist grade für den waffenlosen kampf Boxen und Ringen besser geeignet.
Die sportliche Zielsetzung (beim Boxen&Ringen) ist die für die SV besser geeignet als SV Training.
z.b. sucht der Boxer nacht dem einen KO Schlag, der den Gegner auf die Bretter schickt
und der Ringer versucht den Tack Down solange bis der Gegner am Boden ist.
Das ist halt was anderes, wie wenn der SV Instrucktor sagt: "Du bist eine starke Frau du kannst dich wehren..."
Raging Bull
27-02-2012, 23:52
Natürlich kommt bei der MMa primär auf den Kämpfer und nicht auf den Stil an. Und außerdem dürften die UFC Arenas eher mehr Sportler anziehen als Kampfkünstler. Das ist ja mit enorm viel Ruhm verbunden, und wer gewinnt ist ein Star. Nein ich denke nicht das man auf solchen Veranstaltungen viele ernsthafte KKLer findet.
Wo sollte man die denn sonst finden?
Es ist einfach Blödsinn immer und immer wieder zu behaupten, dass "Sportveranstaltungen" für "Künstler" uninteressant wären. Will ich die Leitungsfähigkeit meines Autos testen, muss ich auf die Strecke. Sei es ne reine Rennstrecke oder ne Geländestrecke oder n Mix aus Beidem. Da hilft alles nix.
Dieses ewige "Oh...Äh...das ist ja nur was für Sportler. Die sind ja Stars und ruhmsüchtig und uns geht es um die hohe Kunst!" ist so dermaßen neben der Realität, dass einem einfach die Worte fehlen. Da helfen dann auch keine Geschichtchen vom ach so harten Vollkontakttraining früher. (Warum eigentlich heute nicht mehr?)
Wie bitteschön kommt man denn auf die Idee, dass man in einer unreglementierten freien Situation besser abschneidet, wenn man in einem reglementierten Kampf regelmäßig keine Chance hat?
Es ist in wirklich allem absoluter Usus möglichst realitätsnah zu trainieren. Und die realitätsnächste Situation ist eben der Wettkampf, wie er in der UFC stattfindet. Das ist überall akzeptiert, nur beim Kämpfen kommt da immer ne Fraktion und verneint das.
Stellt euch mal vor, ihr würdet einen Führerschein machen wollen und der Fahrschullehrer wöllte mit euch net raus fahren, weil "in echt" ja auch keiner dabei ist und die Leute net so lieb Rücksicht auf die Fahrschulautos nehmen und euch stattdessen erstmal 2 Wochen das Lenkrad kennenlernen lässt, dann den Schalthebel und am Schluß gibt´s die große Prüfung bei Test Drive Unlimited...
Glaubt ihr dann echt, dass ihr Sebastian Vettel anschließend im Straßenverkehr überlegen seid?
Ragging Bull wer redet dann bitte von Künstlern? Darum geht es doch nicht. Es geht einfach nur darum, das nicht jeder so im Rampenlicht stehen will wie es bei den Profi MMA Veranstaltungen geschieht. Und das hinter der UFC eine Menge Kohle verdient, und sich auch Super vermarket wirst du ja wohl nicht bestreiten. Gibt meines Wissens nach sogar ein UFC Videospiel. Und das sucht eben nicht jeder. Vergleichskämpfe kann man auch ohne den wettkampf Zirkus bestreiten. Man solche Cross Sparrings auch in kleinen Kreis veranstalten. Oder möchtest du mir erhsthaft erzählen, das man öffentlich kämpfen muss um guter Kämpfer zu sein? Kann ein guter Kämpfer seine Skills nicht bei anderen Kämpfen im kleinen Kreis ebenso gut erlernen? Kämpfen lernt man nur durch Kämpfen das stimmt, aber muss das unbedingt bei Kämpfen auf so Maßenverstantaltungen wie bei der UFC sein?
Ragging Bull wer redet dann bitte von Künstlern? Darum geht es doch nicht. Es geht einfach nur darum, das nicht jeder so im Rampenlicht stehen will wie es bei den Profi MMA Veranstaltungen geschieht. Und das hinter der UFC eine Menge Kohle verdient, und sich auch Super vermarket wirst du ja wohl nicht bestreiten. Gibt meines Wissens nach sogar ein UFC Videospiel. Und das sucht eben nicht jeder. Vergleichskämpfe kann man auch ohne den wettkampf Zirkus bestreiten. Man solche Cross Sparrings auch in kleinen Kreis veranstalten. Oder möchtest du mir erhsthaft erzählen, das man öffentlich kämpfen muss um guter Kämpfer zu sein? Kann ein guter Kämpfer seine Skills nicht bei anderen Kämpfen im kleinen Kreis ebenso gut erlernen? Kämpfen lernt man nur durch Kämpfen das stimmt, aber muss das unbedingt bei Kämpfen auf so Maßenverstantaltungen wie bei der UFC sein?
Die wenigsten MMAler sind Profis. Es gibt auch Amateurwettkämpfe, da ist das Rampenlicht kleiner ;)
Gilt übrigens für alle Kampfsportarten, nur weil jemand auf Wettkämpfe geht ist er noch lange kein Profi.
Gibt genügend andere, kleiner MMA Veranstaltungen (egal ob Profi oder Amateur) bei denen man längst nicht so im Rampenlicht steht wie bei der UFC. Grade im deutschsrpachigen Raum eher unwahrscheinlich damit einen großen Bekanntheitsgrad zu erreichen.
Edit: Zu langsam.
P.S.: Du hast von Künstlern gesprochen. Davon das man im MMA wohl nicht viele ernsthafte Kampfkünstler findet .
Wie kommst du darauf dass im MMA-Sport wohl nicht viele ernsthafte Kampfkünstler sind?
Weil die es nicht können? Weil die mit Formenlaufen beschäftigt sind? Weil ernsthafte Kampfkünstler zu schlau sind um sich in einem Käfig zu verprügeln? :)
Und die dann hingehen sind großteils keine ernsthaften Kampfkünstler, weil sie ihr Zeug unter möglichst realitätsnahen Bedingungen einsetzen?
Ok gut zu wissen. Wenn ich an MMA denke, dann denke immer an die protzigen Amerkanischen Shows und die ganzen Kämpfer die sich schon fast als Star feiern lassen. An den Ameteur Berreich ohne diese peinlichen Shows habe ich zugebenermaßen nicht gedacht.
@soldier und ja davon habe ich gesprochen. Aber was hat das mit zu schlau sein zu tun? Jeder hat andere Ziele der eine KK betreibt, und nicht jeder macht das um Wettkämpe zu tranieren. Kämpfen lernen kann man auch ohne Wettkämpfe zu absoliveren. In den Hybriden klappt das doch ganz gut. Und den Sinn solcher Käfigverstanstalungen und den ganzen Hype drum herum habe ich ehrlich gesagt noch nie verstanden.
Aber gut vielleicht ist mein Bild von Wettkämpfen zu sehr von den Meiden geprägt, und sie machen es nicht nur um wegen dem Ruhm sondern aus anderen Gründen.
RibaldCorello
28-02-2012, 09:45
Seit fast zwei Jahren gehe ich so drei mal pro Woche ins Boxtraining, bin weder eine Talent noch eine Flasche, so mittelmässig sage ich mal, aber ich würde mir im Leben nicht zutrauen eine Kofiräe einer anderen Kampfkunst umzuhauen.
Das nicht jeder Wettkämpfe als Ziel hat ist völlig in Ordnung. Auch kann man durchaus kämpfen ohne zwingend dafür auf Wettkämpfe gehen zu müssen.
Der Sinn? Ich denke mal das es für viele einfach eine gute Möglichkeit ist aus einem Hobby (Kampfsport) einen Beruf zu machen. Oder vielleicht auch einfach nur weil es ihnen Spaß macht. Oder weil sie testen wollen wie realistisch ihre Techniken wirklich sind. Ich glaube die wenigsten fangen an MMA zu trainieren mit dem primären Ziel berühmt zu werden.
Ich glaube du hast wirklich ein sehr verzerrtes Bild von (Profi)Wettkämpfe(r)n.
Was mir aber immernoch nicht klar ist, warum bist du der Meinung das wäre nichts für ernsthafte Kampfkünstler? Wieviel ernsthafter als in VK-Wettkämpfen mit möglichst minimalen Regeln kann man seine Kampfkunst denn noch ausüben?
Dem kann ich mich nur anschließen. Es ist nicht jeder der geborene Boxer und da gibt es gute und weniger gute Vertreter. Warum selbst ein schlechter Boxer gegen andere Könner verlieren soll ist mir neu. Ein guter Boxer ja, der ist gefährlich, aber doch kein schlechter Boxer. Und es kann mir keiner erzählen das es im Boxen nur Koryphäen gibt. Es wird wohl im Boxen so wie überall anders auch, Leute geben die talentierter dafür als andere. Ein Talent im Boxen das auch noch hart traniert ist sicherlich gefährlich. Aber warum soll auch ein wenig talentierter Boxer, der auch noch wenig traniert, einen Könner in einer anderen KK immer umhauen wenn dieser auch noch mehr länger traniert.. Das kapier ich nicht ganz wie das gehen soll.
er sprach von einem mittelmäßigem Boxer. Für mich ist ein mittelmäßiger Boxer einer der in seiner wettkampfleistung eben eher im Mittelfeld ist. So, und damit ist er mit seinen kämpferischen Fähigkeiten eben weit besser ausgebildet als der WT-Sifu von nebenan und wischt mit 98% der Wt-Schülern den Boden
:klatsch:
Du hasts grad nötig
er sprach von einem mittelmäßigem Boxer. Für mich ist ein mittelmäßiger Boxer einer der in seiner wettkampfleistung eben eher im Mittelfeld ist. So, und damit ist er mit seinen kämpferischen Fähigkeiten eben weit besser ausgebildet als der WT-Sifu von nebenan und wischt mit 98% der Wt-Schülern den Boden
Stimmt wohl, das sind aber wohl alles keine Könner. Und die KK Szene besteht wohl noch aus ein bisl mehr als Boxen und Ringen auf der einen und WT auf der anderen Seite.
Was mir aber immernoch nicht klar ist, warum bist du der Meinung das wäre nichts für ernsthafte Kampfkünstler? Wieviel ernsthafter als in VK-Wettkämpfen mit möglichst minimalen Regeln kann man seine Kampfkunst denn noch ausüben?
Naja wobei MMA beiweiten net mehr so ein minimalistisches Regelwerk hat. Aber im Kern hast du schon recht. Ernsthafte KKler sind mMn. nämlich genau die die ihren Stil praxisorientiert ausüben und testen. Auf WKe musst du deswegen aber nicht zwangsläufig gehen.
Nunja, selbst die Unified Rules (wie in der UFC) sind noch ziemlich locker, verglichen mit anderen Wettkampfformen. Aber es gibt auch noch einige Veranstaltungen die nicht die Unified Rules anwenden, da gibt es dann zB auch noch Soccerkicks, Stompkicks, Knie am Boden usw.... viel freier kann man im sportlichen Rahmen ja kaum noch kämpfen.
viel freier kann man im sportlichen Rahmen ja kaum noch kämpfen.
Daido Juku mit Kopfstößen! :D (Schade, dass ich nicht zeichnen kann, daraus könnte man ein echt geiles Zinedine-Zidane-Smiley basteln: :narf: - :D)
Stimmt wohl, das sind aber wohl alles keine Könner.
Wer im Amateurboxen im Mittelfeld kämpft, trainiert 4-5 mal die Woche oder hat eine ganze Menge (vergeudetes) Talent.
Nunja, selbst die Unified Rules (wie in der UFC) sind noch ziemlich locker, verglichen mit anderen Wettkampfformen. Aber es gibt auch noch einige Veranstaltungen die nicht die Unified Rules anwenden, da gibt es dann zB auch noch Soccerkicks, Stompkicks, Knie am Boden usw.... viel freier kann man im sportlichen Rahmen ja kaum noch kämpfen.
Oh die UFC Rules sind bei weiten net mehr so locker. Im Vergleich zu vielen anderen WKen ja, aber bei weiten nicht das realistischte was möglich wäre. Dazu wurde schon zu viel verboten im laufe der Zeit. Was auch nötig ist um die Kämpfer zu schützen.
Da gibt es aber wie du sagst andere Veranstaltungen die realitätsnaher sind.
@ Sokolo:
Eigentlich meinte ich die WTler.
Moment mal, einerseits soll es realistischer möglich sein als Sport, andererseits aber die aktuellen Regeln nötig um die Kämpfer zu schützen? Ja was denn jezt? ;)
Meiner Meinung nach dienen viele der Einschränkungen die es in den Unified Rules gibt dazu den Kampf attraktiver für die Zuschauer zu machen bzw. mehr Richtung Mainstream rücken zu können. Kicks zum Gegner der am Boden liegt sind verboten weil sie bei Leuten die sich damit nicht auskennen noch stärker als Schläge am Boden die Assoziation einer unreglementierten, brutalen Schlägerei hervorrufen, nicht weil sie so viel gefährlicher sind als Schläge am Boden oder Tritte gegen den Kopf wenn beide stehen.
Kämpfe nach Unified Rules sind halt oftmals für die Zuschauer attraktiver als zum Beispiel Vale Tudo (das 'ursprüngliche' MMA mit Kopfstößen, Kicks und Schlägen in allen Positionen, Bareknuckle usw.).
Kämpfe nach Unified Rules sind halt oftmals für die Zuschauer attraktiver als zum Beispiel Vale Tudo (das 'ursprüngliche' MMA mit Kopfstößen, Kicks und Schlägen in allen Positionen, Bareknuckle usw.).
Ich denke, wenn es nach der Mehrheit der Zuschauer ginge, gäb's bei der UFC - überspitzt ausgedrückt - auch noch eine Sektion, die mit Kurzschwert und Schild bzw. Netz und Dreizack aufeinander losgeht. ;)
Die Einschränkungen waren eher nötig, um den Gesetzgeber zu überzeugen, den Spaß nicht zu verbieten.
Moment mal, einerseits soll es realistischer möglich sein als Sport, andererseits aber die aktuellen Regeln nötig um die Kämpfer zu schützen? Ja was denn jezt? ;)
Meiner Meinung nach dienen viele der Einschränkungen die es in den Unified Rules gibt dazu den Kampf attraktiver für die Zuschauer zu machen bzw. mehr Richtung Mainstream rücken zu können. Kicks zum Gegner der am Boden liegt sind verboten weil sie bei Leuten die sich damit nicht auskennen noch stärker als Schläge am Boden die Assoziation einer unreglementierten, brutalen Schlägerei hervorrufen, nicht weil sie so viel gefährlicher sind als Schläge am Boden oder Tritte gegen den Kopf wenn beide stehen.
Kämpfe nach Unified Rules sind halt oftmals für die Zuschauer attraktiver als zum Beispiel Vale Tudo (das 'ursprüngliche' MMA mit Kopfstößen, Kicks und Schlägen in allen Positionen, Bareknuckle usw.).
Es kann realistischer sein, war es sogar. Aber ja die Kämpfer sollen geschützt werden. Ist auch klar, die großen Namen bringend die Kohle und deswegen sollen sie nicht verheizt werden. Ist halt alles schon Big Business.
Andere Gründe sind wie du sagst die Akzeptanz bzw es soll attraktiv für den zuschauen sein. Das geht aber nunmal nicht mit absoluten Realismus einher.
Ich hab auch nie gesagt, dass es realistischer als Sport sein soll nur das Kämpfe nach UFC Rules beileibe nicht mehr das realistischste sind.
Soldier wie gesagt ich kenne Wettkämpfer fast nur aus den Medien, und der Show Charakter den die Medien daraus machen, hat schon fast Wrestling Niveou, nur mit dem Unterstied das es echte Kämpfe sind und keine Showkämpfe. Macht das Gehabe der Medien aber nicht weniger unsympatisch. Und auch die wenigen Wettkämpfer die ich getroffen habe, hatten wirklich nur Siege im Kopf und sonst nichts. Für die war das kein Hobby sondern eine Frage der Ehre. Aber hey damit möchte ich nicht sagen, das generell alle Wettkämpfer so sind, und das es nicht auch dutende Leute gibt die nur für sich tranieren.
Ich habe ja nur meine Eindrücke wiedergeben die selbstverständlich keine Allgemeingültigkeit haben. Das war nicht meine Absicht. Und habe absolut nichts gegen Wettkämpfer. Mit ihnen zu tranieren kann sicher lehrreich sein, solange sie es nich zu verbissen sehen.. Wobei auch das lehreich sein kann um Nehmerqualitäten zu entwicklen.
Ragging Bull wer redet dann bitte von Künstlern? Darum geht es doch nicht. Es geht einfach nur darum, das nicht jeder so im Rampenlicht stehen will wie es bei den Profi MMA Veranstaltungen geschieht. Und das hinter der UFC eine Menge Kohle verdient, und sich auch Super vermarket wirst du ja wohl nicht bestreiten. Gibt meines Wissens nach sogar ein UFC Videospiel. Und das sucht eben nicht jeder.
vielleicht kann ja einer deiner tollen kampfkünstler mal bei der ufc anfragen ob er mit maske und ohne gage kämpfen darf? dann wäre das problem mit dem ruhm und dem geld schonmal beseitigt...und in das videospiel muss er dann auch nicht...aber stimmt schon, lieber im keller kämpfen...am besten für sich alleine, sonst könnte noch jemand sehen das man was drauf hat...das wär dann ja nicht mehr mit dem geiste der kampfkunst zu vereinbaren....
:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
Dr. Jab nette Interpretation meiner Worte, leider nur komplett daneben. So war das nicht gemeint. Ich sage das es nicht unbedingt notwendig ist, in der UFC zu sein um Kämpfen zu lernen. Und es gibt sicher auch Leute die kämpfen können und noch nie in der UFC sind. Du sagst es ist nicht so. Wer wirklich kämpfen kann, hat daran interssiere das auf einer solchen Veranstaltung zu zeigen. Ist akzeptiert. Die Wahrheit liegt warscheinlich in der Mitte.
Es kann realistischer sein, war es sogar. Aber ja die Kämpfer sollen geschützt werden. Ist auch klar, die großen Namen bringend die Kohle und deswegen sollen sie nicht verheizt werden. Ist halt alles schon Big Business.
Andere Gründe sind wie du sagst die Akzeptanz bzw es soll attraktiv für den zuschauen sein. Das geht aber nunmal nicht mit absoluten Realismus einher.
Ich hab auch nie gesagt, dass es realistischer als Sport sein soll nur das Kämpfe nach UFC Rules beileibe nicht mehr das realistischste sind.
Nach welchen regeln sparrt ihr denn bei euch in eurem verein? Härter als nach ufc regeln? Mit ellenbogen auf den hinterkopf?
Die ufc regeln sind für den test eigentlich perfekt. Dort kann man sogut wie jede technik zeigen die man kann. Glaub kaum das irgendwo härter gekämpft wird, in deutschland, als nach diesem regelwerk.
Nach welchen regeln sparrt ihr denn bei euch in eurem verein? Härter als nach ufc regeln? Mit ellenbogen auf den hinterkopf?
Die ufc regeln sind für den test eigentlich perfekt. Dort kann man sogut wie jede technik zeigen die man kann. Glaub kaum das irgendwo härter gekämpft wird, in deutschland, als nach diesem regelwerk.
Oh ja hab schon Ellenbogen in den Rücken und Schläge in den Nacken bekommen. Nicht volle Power aber so, dass ich es gemerkt habe und es klar war das wäre jetzt das Kampfende gewesen. Gab auch schon 2 vs 1 Sparrings. Ist auch ne ganz andere Erfahrung, und wenn man die Haare und Kleidung greifen darf, ist das nochmal eine Spur anders.
Außerdem würde ich Härte nicht immer mit Realismus gleichsetzen. Du kannst dir auch im Lat Sao voll hart auf die Birne hauen, realistisch ist das dann wohl trotzdem nicht.;)
Ich will hier MMA auch nicht schlecht machen und behaupte sicher nicht, dass wir härter trainieren. Ist ein spitzen Stil ich störe mich nur an der Behauptung, dass es das realistische Regelwerk hat.
Wenn man sich mit einem Arm auf dem Boden dem Gegner näher darf und der darf dir nicht einfach ins Gesicht treten ist das mMn. nicht realistisch. Wenn man halbnackt kämpft ist das wohl weniger realistisch als mit Gi den man greifen darf. Sparring, in ein SVszenario eingebetet, wo man halt aus einer deeskalierenden oder ungünstigen Position in den Kampf starten muss hat wohl ein realistischeres drumherum.
Allein Vale Tudo Regeln sind wohl realistischer als die das heutige UFC Regelwerk.
ihr immer mit euren wettkämpfern
die künstler und svler machen keine wettkämpfe und da muss ein sportler erst ne bilanz vorweisen um überlegen zu sein der svler aber nicht ? :D lol alles klar
kannix meinte "jemand mit ner mittelmäßigen bilanz" ....der ist den meißten kklern nicht nur überlegen sondern würde sie in null koma nix zerfetzen....sorry falls es prollig rüberkommt aber so ist meine beobachtung und erfahrung
ich kenne leute die trainieren "nur" hobbymäßig (allerding vk sparring) und die haben auf der straße schon einigen die fresse kaputt gehauen
mein alter boxtrainer gerade mal 12-13 wettkämpfe (das ist für einen aktiven kämpfer nicht soviel wie man denkt) und ein alter trainingskumpel (thaiboxer und mmaler) der noch weniger wettkämpfe hat haben beide jeweils mehrere türsteher zusammengeschlagen :D
wettkampferfahrung bringen einen kämpferisch enorm weiter jedoch sollte das ziel nicht sv dabei sein sondern sportliche selbstverwirklichung ....ich weiß nicht was ein künstler oder svler der keine wettkämpfe bestreitet einem hobbyboxer der regelmäßig trainiert und sparring betreibt voraus haben soll
jedoch gibt es auch beim boxen leute die nach 2 jahren immernoch NIX können ...ich kenn solche leute selber ...der grund warum ich boxen und ringen den vorteil gebe liegt an den systemen selbst
Verwend.gruppe 3402
28-02-2012, 18:51
Boxen ist sicher effektiv um sich verteidigungsrelevante Attribute anzutrainieren, d.h. sowohl offensiv als auch defensiv ein Gefühl für Beschleunigungen, Timing und Trefferkontakt zu bekommen.
Boxen ist jedoch kein geschlossenes System, da die straßenkampftaktische Ausrichtung bzw. Struktur fehlt und einige Kampfdistanzen (Kicking, Trapping, Grappling) unberücksichtigt bleiben.
SV bedeutet ja nicht nur den Gegner im direkten Kampf zu besiegen, sondern auch gefährliche Situationen zu antizipieren, seine "Waffen" als Erstschlagsoption verdeckt in Position zu bringen, ggf. zu deeskalieren, Distanzen und die Stärke des Gegners richtig einzuschätzen (hat er vielleicht eine Waffe, sind Kollegen von ihm in der Nähe, die zum Problem werden können), die räumlichen Bedingungen zum eigenen Vorteil zu nutzen etc.. Das lernt man beim Boxen nicht.
Außerdem benötigt man gerade wenn man es mit einem Gegner zu tun bekommen kann, der u.U. mehr Masse in Beschleunigung umsetzt, also sich in einer anderen Gewichtsklasse befindet, auch andere Kampfkonzepte. Wäre dem nicht so, könnte man ergo auch einen sehr guten Federgewichtler gegen Wladimir Klitschko antreten lassen.
Boxen ist deshalb als begleitendes SV-Training gut geeignet, weil man beim Boxen die optische Wahrnehmung in Angriff und Verteidigung trainiert sowie über das (Vollkontakt-)Sparring die Angstbarriere bzw. Schockstarre vor einem Gefecht allmählich ablegt, kämpferischen Biss entwickelt und ggf. eine evtl. vorhandene eigene Schlaghemmung abbaut.
Darüberhinaus müssen aber noch Kicking, Trapping und Grappling sowie ein paar dirty tricks hinzukommen, sonst werden Dir andere Vollkontaktkämpfer immer voraus sein.
Das muss aber nicht unbedingt zum MMA führen. Es gibt auch moderne SV-Systeme und selbst Traditionalisten, die guten Vollkontakt traineren und zusätzlich SV-bezogene Dinge im Partnertraining einüben.
Natürlich ist ein MMA-Kämpfer ein Sportler, der hohes Risiko geht und seine kämpferischen Fähigkeiten unter Beweis stellen will, also ideale Voraussetzungen für den Straßenkampf.
Aber man darf nicht außer Acht lassen, dass es auch in den Kampfkünsten und modernen SV-Systemen einige, wenige Praktiker mit viel Trainingseifer und Trainingsrealismus gibt, die zudem Kondition und Kraft bolzen und überdies langjährige SV-Erfahrung im Polizei- oder Securitybereich aufweisen. Und solche Leute sind ebenfalls nicht zu unterschätzen. Auch hier gibt es die sogenannten "Klopper" und "Maschinen".
Nicht jeder will eine MMA-Karriere starten. Das ist legitim. Deshalb muss man kein schlechterer Kämpfer sein oder nur als (Kampf-)"Künstler" verschrien werden.
...
ich störe mich nur an der Behauptung, dass es das realistische Regelwerk hat.
Auf der elementaren Basisebene des Kämpfens, ist das mit das beste wo gibt
provokante weitausdenfensterlehnende These:
Die bessere Basis gewinnt.
Manche stellen einfach die falschen Fragen und schenken den unwichtigeren Dingen zuviel Aufmerksamkeit...
nicht persönlich nehmen, war/ist auf bestimmten Personenkreis gemünzt
http://www.n8bitradio.com/photos/Memes/jackie-chan-wtf.png
jedoch gibt es auch beim boxen leute die nach 2 jahren immernoch NIX können ...
ist ja nicht so schlimm, die gehen dann sowieso ins WT oder Aikido :D
Ich sage das es nicht unbedingt notwendig ist, in der UFC zu sein um Kämpfen zu lernen. Und es gibt sicher auch Leute die kämpfen können und noch nie in der UFC sind. Du sagst es ist nicht so.
nein das habe ich nicht gesagt. kann es sein dass du MMA und UFC gleichsetzt? ich halte lediglich die argumentation für schwachsinnig dass die traditionelle fraktion keine kämpfe machen will weil sie aus irgendwelchen sprituellen gründen das "rampenlicht" ablehnt für ziemlich fragwürdig. natürlich MUSS niemand kämpfen, aber wenn man sich hinstellt und mit dem 5.dan in irgendeinem superfantastischen sv-system wirbt kann man gefälligst auch ma zeigen was man drauf hat, oder etwa nicht?
Raging Bull
28-02-2012, 21:23
mrx085
Rampenlicht und Show ist ein nettes Zubrot, wenn man es wettkampfmäßig soweit bringt, dass es irgendwen interessiert, wenn man kämpft. Bis dahin ist ein langer leidvoller Weg, den nur die allerwenigsten packen.
Wenn jetzt ein KKler behauptet, er "brauche" oder wolle das nicht, weil es ihm um die "Spiritualität" geht, bleibt die Frage, warum viele KK-Verbände rein kommerziell aufgezogen sind. Ein KRK verdient ganz ohne Show, Rampenlicht und Kampf auch seine Millionen. Das Argument zieht m.E eher beim Boxtrainer in nem e.V an irgendner Uni, der da für´n Appel und n Ei steht. Komischerweise gehen bei dem Leute Wettkämpfe. Auf Amateurbasis. Auch für n Appel und n Ei, wenn man das mal mit dem Verdienst im mittelmäßigen Fußballverein vergleicht.
Wenn ich sparre, so ist das i.d.R mit Leuten, die ich kenne. Selten geht man mal in nen anderen Verein. Ein Wettkampf hat ne ganz andere Atmosphäre. Du kennst Dein Gegenüber nicht, du weißt nicht, wie der drauf ist, was der Refree durchgehen lässt und und und. Kurz - das Adrenalin schießt in ganz andere Höhen als beim Sparring mit dem Trainingskumpel und das "frisst" Kondi ohne Ende. Du spürst, da gehts um was. Und sei es nur das Gefühl am Ende, n guten Kampf geliefert zu haben.
Natürlich hat man den Sieg im Kopf. Ist das denn bei den SVler anders? Im Gegenteil sollte es da ja noch viel stärker ausgeprägt sein, oder? Dennoch ist auf den allermeisten Wettkämpfen ne gute Atmosphäre. Oft sehr respektvoll. Der Andere weiß ja genauso wenig, wer Du bist. Es sei denn, ihr seid alte Hasen und kennt Euch schon.
Der wichtigste Punkt aber ist - ich bin lange genug dabei um die Entwicklung der Leute über die Jahre beobachten zu können. Und da sieht man immer wieder das selbe Phänomen. Von 3 etwa gleichtalentierten Leuten, ist nach einer gewissen Zeit der Wettkämpfer der Stärkste, dann der, der regelmäßig sparrt und dann der, der nur trainiert.
Das ist bei allen Kampfsportarten, die ich bislang betrieben habe, so gewesen. Und mir ist einfach kein Grund ersichtlich, warum das bei KKen anders sein soll. Ich geb Dir Brief und Siegel, dass Stefan Crnko einen gleichgraduierten WT-Nichtwettkämpfer einstampft.
openmind
28-02-2012, 21:57
Was wollt ihr jetzt eigentlich schon wieder mit eurem Boxen?
Hier ist Walross-Power angesagt!
Auf der elementaren Basisebene des Kämpfens, ist das mit das beste wo gibt
Ja das mit.;) Ich sage auch nicht das es schlecht ist. MMA ist ein spitzen Stil nur gibts mMn. keinen Grund warum man MMA immer so auf ein Podest heben muss.
provokante weitausdenfensterlehnende These:
Die bessere Basis gewinnt.
Stimme ich voll zu.
die künstler und svler machen keine wettkämpfe und da muss ein sportler erst ne bilanz vorweisen um überlegen zu sein der svler aber nicht ? lol alles kla
Doch gibt es und auch gar nicht so wenige. Verstehe diese Abscheu von vergleichen auch nicht. Muss auch nicht immer gleich ein offizieller WK sein. Kann man auch in der eigenen Halle passieren. Und wieso muss ein Wker seine Bilanz vorlegen??
kannix meinte "jemand mit ner mittelmäßigen bilanz" ....der ist den meißten kklern nicht nur überlegen sondern würde sie in null koma nix zerfetzen....sorry falls es prollig rüberkommt aber so ist meine beobachtung und erfahrung
Hast wahrscheinlich recht. I würde aber mal ganz Provokant behaupten, dass das alles keinen wirklichen Könner sind.;)
ich weiß nicht was ein künstler oder svler der keine wettkämpfe bestreitet einem hobbyboxer der regelmäßig trainiert und sparring betreibt voraus haben soll
Kommt drauf an wie er trainiert. Kenn Leute die haben immer nur Sparring gemacht. Aber mit Härte und Einsatz die einem Wettkampf nicht nachsteht. Und am Ende gewinnt der der sein Spiel besser beherrscht
nein das habe ich nicht gesagt. kann es sein dass du MMA und UFC gleichsetzt? ich halte lediglich die argumentation für schwachsinnig dass die traditionelle fraktion keine kämpfe machen will weil sie aus irgendwelchen sprituellen gründen das "rampenlicht" ablehnt für ziemlich fragwürdig. natürlich MUSS niemand kämpfen, aber wenn man sich hinstellt und mit dem 5.dan in irgendeinem superfantastischen sv-system wirbt kann man gefälligst auch ma zeigen was man drauf hat, oder etwa nicht?
Gibt es zwischen der MMA und UFC einen Unterschied? gibt es noch andere MMA Organisationen die weniger kommerziel aufegebaut? Und um Spritualität geht es mir nicht.Hat in wirklich Kampfkünsten auch nichts zu suchen, meiner Meinung nach. Und ich sage auch nicht, das man das gelernte Zeug nicht irgendwann mal gegen jemanden ausprobieren soll. Nur muss das unbedingt so ein kommerzieler Wettkampf sein? Geht das nicht auch im Kleinsten Kreis ohne den ganzen Hype drum herum? Mann kann sich ja auch woanders her Leute holen die man nicht kämpft und mit denen man Kämpfen könnte. Ich habe nichts gegen die Wettkämpfidee, nur das ganze Drumherum was dort oft aufgeführt verstehe ich einfach nicht.
@RaggingBull Nun in der Sv geht es mir zumindest nicht ums siegen um spörtlichen Sinn. Ob ich jemals so gut sein werde um davon träumen zu können jeden potentielen Gegner auf der Straße im sportlichen Sinn niederingen kann halte ich für fraglich. Ich traniere eher dafür um zu zu entkommen. Ja eine Gefahrensituation zu entkommen, könnte man auch als Sieg werten. aber nicht im sportlichen Sinn. Im sportlichen Sinn vor einem Kampf zu fliehen wäre eine Niederlage also schlecht. Aber das Thema ist zu komplex um es in einem Forum zu disktutieren.
Verfüge auch nur über ein eingschränktes Wissen über die MMA und WK Kultur.
Gibt es zwischen der MMA und UFC einen Unterschied? gibt es noch andere MMA Organisationen die weniger kommerziel aufegebaut? Und um Spritualität geht es mir nicht.Hat in wirklich Kampfkünsten auch nichts zu suchen, meiner Meinung nach. Und ich sage auch nicht, das man das gelernte Zeug nicht irgendwann mal gegen jemanden ausprobieren soll. Nur muss das unbedingt so ein kommerzieler Wettkampf sein? Geht das nicht auch im Kleinsten Kreis ohne den ganzen Hype drum herum? Das ist die Frage.
Vorweg will der veranstallter geld machen bzw will er wenigstens mit 0 rauskommen. Die karten müssen verkauft werden damit man den ring, käfig finanzieren kann, die beleuchtung bezahlen kann, sich um das wohl der kämpfer kümmern kann und allen drum und dran. Da ist das nunmal so das werbung gemacht wird. Es gibt grade in deutschland viele "kleinere" veranstalltungen, die aber auch werbung machen damit genug leute sich das angucken. Man will in zukunft ja noch solche veranstalltungen geben können ohne bankrott zu gehen.
Mensch mrx, du bist 26. Schau Dich dochmal um....
Schau Dir mal dir mal Amateurboxen an, was meinst Du wie viele da im kleinsten Kreis WK abhalten, das ist ein breitensport, mit entsprechender basis...
Doppelpost. bitte löschen.
Ok billaP danke für die Infos.
@anghell mag vielleicht in Deutschland so sein, aber bei uns in Ö ist die Szene durchschaubarer.. So viel im kleinsten Kreis wird dort wirklich nicht traniert. Da treten selbst Amateurboxer in öffentlichen Wettkämpfen an, wo jeder zuschauen kann. Im kleinsten Kreis verstehe ich vereins interne Kämpfe die nicht öffentlich gemacht worden sind und nicht irgendwie vermarket werden. Und das ist das einzige was micht stört. Die Wettkampfidee ist ja nicht schlecht, sein können mit fremden Kämpfern zu messen.
Kundalini
28-02-2012, 22:42
Der Medienzirkus betrifft auch nur ca. 0.000000001% der Boxer.
(ja die Zahl habe ich mir aus dem Ärmel geschüttelt und keine Wissenschaftliche Quelle dafür)
Doc Norris
29-02-2012, 08:01
Find ich nicht grade. Jedenfalls in der SV nicht. Man steht sich sehr nach dran und aus der entfernung kann man sehr gut zuschlagen. Steht man zu nach dran kann man den gegner zu boden werfen ohne selbst zu fallen.
ob ihr es glaubt oder nicht, in anderen "stilen" gibt es auch den "infight"...
nachtrag.: dieser ist jedoch i.d.r schneller zu ende... siehe würfe, hebel, würger etc. etc.
In der Tat, neben den schier unglaublichen Kampffertigkeiten gehört Bescheidenheit zu unseren größten Stärken. :)
:biglaugh: hähähä... falscher film :)
P.S.: Du hast von Künstlern gesprochen. Davon das man im MMA wohl nicht viele ernsthafte Kampfkünstler findet .
Wie kommst du darauf dass im MMA-Sport wohl nicht viele ernsthafte Kampfkünstler sind?
Weil die es nicht können? Weil die mit Formenlaufen beschäftigt sind? Weil ernsthafte Kampfkünstler zu schlau sind um sich in einem Käfig zu verprügeln? :)
Und die dann hingehen sind großteils keine ernsthaften Kampfkünstler, weil sie ihr Zeug unter möglichst realitätsnahen Bedingungen einsetzen?
so ist es... amen..;)
mrx085
Wenn ich sparre, so ist das i.d.R mit Leuten, die ich kenne. Selten geht man mal in nen anderen Verein. Ein Wettkampf hat ne ganz andere Atmosphäre. Du kennst Dein Gegenüber nicht, du weißt nicht, wie der drauf ist, was der Refree durchgehen lässt und und und. Kurz - das Adrenalin schießt in ganz andere Höhen als beim Sparring mit dem Trainingskumpel und das "frisst" Kondi ohne Ende. Du spürst, da gehts um was. Und sei es nur das Gefühl am Ende, n guten Kampf geliefert zu haben.
empfehlenswert... besonders für leute die nicht an "W-K" teilnehmen...
& sei es um "erfahrung" aufzubauen..
weiterhin gibt es i.d.r genug vereine in der umgebung... die sich über ausenstehende kämpfer "freuen"...
eigene erfahrung.:
nur die "meisten" *ing *ungler kämpfen nicht "freiwillig"... :)
mrx085
Rampenlicht und Show ist ein nettes Zubrot, wenn man es wettkampfmäßig soweit bringt, dass es irgendwen interessiert, wenn man kämpft. Bis dahin ist ein langer leidvoller Weg, den nur die allerwenigsten packen.
Wenn jetzt ein KKler behauptet, er "brauche" oder wolle das nicht, weil es ihm um die "Spiritualität" geht, bleibt die Frage, warum viele KK-Verbände rein kommerziell aufgezogen sind. Ein KRK verdient ganz ohne Show, Rampenlicht und Kampf auch seine Millionen. Das Argument zieht m.E eher beim Boxtrainer in nem e.V an irgendner Uni, der da für´n Appel und n Ei steht. Komischerweise gehen bei dem Leute Wettkämpfe. Auf Amateurbasis. Auch für n Appel und n Ei, wenn man das mal mit dem Verdienst im mittelmäßigen Fußballverein vergleicht.
Wenn ich sparre, so ist das i.d.R mit Leuten, die ich kenne. Selten geht man mal in nen anderen Verein. Ein Wettkampf hat ne ganz andere Atmosphäre. Du kennst Dein Gegenüber nicht, du weißt nicht, wie der drauf ist, was der Refree durchgehen lässt und und und. Kurz - das Adrenalin schießt in ganz andere Höhen als beim Sparring mit dem Trainingskumpel und das "frisst" Kondi ohne Ende. Du spürst, da gehts um was. Und sei es nur das Gefühl am Ende, n guten Kampf geliefert zu haben.
Natürlich hat man den Sieg im Kopf. Ist das denn bei den SVler anders? Im Gegenteil sollte es da ja noch viel stärker ausgeprägt sein, oder? Dennoch ist auf den allermeisten Wettkämpfen ne gute Atmosphäre. Oft sehr respektvoll. Der Andere weiß ja genauso wenig, wer Du bist. Es sei denn, ihr seid alte Hasen und kennt Euch schon.
Der wichtigste Punkt aber ist - ich bin lange genug dabei um die Entwicklung der Leute über die Jahre beobachten zu können. Und da sieht man immer wieder das selbe Phänomen. Von 3 etwa gleichtalentierten Leuten, ist nach einer gewissen Zeit der Wettkämpfer der Stärkste, dann der, der regelmäßig sparrt und dann der, der nur trainiert.
Das ist bei allen Kampfsportarten, die ich bislang betrieben habe, so gewesen. Und mir ist einfach kein Grund ersichtlich, warum das bei KKen anders sein soll. Ich geb Dir Brief und Siegel, dass Stefan Crnko einen gleichgraduierten WT-Nichtwettkämpfer einstampft.
sehr guter post, dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen :yeaha:
nein ein mittelmäßiger boxer haut die meißten "könner ihres fachs" vieler anderer kks weg
nicht umsonst hat bruce lee auch damals gesagt :
"A man with one year training in boxing and wrestling can beat any martial artist with 15 years of experience"
Das kommt immer darauf an wie man selbst bereit ist zu trainieren, die meisten Boxer die ich kenne machen regelmässiges Sparring, ein Kampfsportler der das nicht praktiziert kann natürlich dadurch Nachteile haben. Wenn du 15 Jahre Kampfsport machst aber kaum Kontakt trainierst, kannst du gegen jemanden auch mal den kürzeren ziehen der 3 Jahre Fullkontakt trainiert. Und wir wissen nunmal alle das es sehr viele KK-, KKS-ler gibt, die nunmal lieber ein bischen Wohlfühltraining machen, naja gut die sind wohl für die meisten ernsthaften Kämpfer keine gefahr.
Aber selbst wenn ich einen Kampfsau im Ring bin (das gilt jetzt mal für alle KK, KKS), gibt es Menschen die im Ernstfall (auf der Strasse, Kneipe o. Sonstwo) versagen, sie können das erlernte in Streßsituationen nicht umsetzen.
Leute das Thema "Boxen, effektivste SV" ist doch völliger unsinn, da spielen zuviele faktoren im Ernstfall eine Rolle, es gibt keinen perfekten Stil und gut ist. Boxen lässt sich relativ schnell und leicht erlernen, kann ein Bonuspunkt sein allerdings macht das aus einem noch lang keinen Supermann.
Ich selbst mache zwar keine VK-KK, habe aber schon bei verschiedenen Gyms für ein paar Wochen geschnuppert. Überall wurde viel Wert auf Athletik und Biss gelegt und in fast allen Gyms wurde von Anfang an daran gearbeitet, Techniken so zu drillen, dass sie auch im freien Sparring gut einsetzbar sind.
Dass jetzt Boxen das non-plus Ultra ist, bezweifle ich schon, aber wenn jemand nach einem Jahr in nem ordentlichen Boxverein nichts kann, dann bringt auch ein weißbärtiger Meister aus Fernost nicht viel.
Ich selbst bin zwar auch eindeutig ein Breitensportler und sollte vllt. den Mund nicht zu weit aufmachen, aber ich habe in den letzten 2 Jahren schon so viele Leute getroffen, die schon seit Jahren intensiv trainieren und sogar mit lockerem Sparring total überfordert sind.
Ich selbst bin zwar auch eindeutig ein Breitensportler und sollte vllt. den Mund nicht zu weit aufmachen, aber ich habe in den letzten 2 Jahren schon so viele Leute getroffen, die schon seit Jahren intensiv trainieren und sogar mitlockerem Sparring total überfordert sind.
Aus was für Stilen??
Aus was für Stilen??
Ist das denn so wichtig?
Ist das denn so wichtig?
Naja die Frage wäre interessant ob manche Stile dazu neigen oder ob es überall Faule Eier gegeben hat. Das ist ja eigentlich eine der Fragen im "Boxen gegen den Rest der Welt".;)
Naja die Frage wäre interessant ob manche Stile dazu neigen oder ob es überall Faule Eier gegeben hat. Das ist ja eigentlich eine der Fragen im "Boxen gegen den Rest der Welt".;)
Achso:D
Ich weiß jetzt nicht, was du mit "faule Eier" genau meinst. Aber ich glaube schon, dass es 1. Stile gibt, die eher Leute anziehen, denen es reicht in ihrer Fantasie die großen Kämpfer zu sein und 2. in manchen Stilen flächendeckend zu wenig daran gearbeitet wird, dass der einzelne Schüler auch wirklich kämpferische Fähigkeiten entwickelt und diese möglichst frei anwenden kann.
Nun aber Hosen runter! :D
Wer wann wo, wir wollen alles wissen. ;) :D
Mit allen brutalen Einzelheiten. ;)
Mahmut Aydin
01-03-2012, 03:08
im endeffekt ist es egal was du betreibst, schau einfach dass du damit klarkommst und was dabei lernst...
das ist die beste sv
Savateur73
01-03-2012, 09:41
im endeffekt ist es egal was du betreibst, schau einfach dass du damit klarkommst und was dabei lernst...
das ist die beste sv
So gesehen ist die Aussage richtig, aber nicht jede KK/KS bietet diese Lösung an.
Achso:D
Ich weiß jetzt nicht, was du mit "faule Eier" genau meinst. Aber ich glaube schon, dass es 1. Stile gibt, die eher Leute anziehen, denen es reicht in ihrer Fantasie die großen Kämpfer zu sein und 2. in manchen Stilen flächendeckend zu wenig daran gearbeitet wird, dass der einzelne Schüler auch wirklich kämpferische Fähigkeiten entwickelt und diese möglichst frei anwenden kann.
Naja mit faule Eier mein ich hat Leute, die eine KK/KS betreiben und trotzdem größte Probleme mit dem Sparring haben. Und wie gesagt interessant wäre jetzt wirklich obs die überall gibt oder bei ein paar speziellen Stilen.
Aber ich gebe dir recht, es gibt sicher Stile die eher die Wohlfühlfraktion ansprechen und andere die Haudraufs.
Naja mit faule Eier mein ich hat Leute, die eine KK/KS betreiben und trotzdem größte Probleme mit dem Sparring haben. Und wie gesagt interessant wäre jetzt wirklich obs die überall gibt oder bei ein paar speziellen Stilen.
Aber ich gebe dir recht, es gibt sicher Stile die eher die Wohlfühlfraktion ansprechen und andere die Haudraufs.
Hast mich zwar nicht angesprochen aber bis jetzt habe ich in jeden der Stile dich ich betrieben habe und beteibe immer Leute gesehen die ihr Rektum nicht hoch bekommen und eigentlich nur ihre Zeit dort verschwenden.
Zu Faul um mal richtig in den Sandsack zu schlagen, sich generell vor Sparring drücken oder einfach nichts gebacken bekommen. Interressant ist daran das diese Typen auch noch Jahrelang mitmachen, ich hab das nie verstanden.
Naja mit faule Eier mein ich hat Leute, die eine KK/KS betreiben und trotzdem größte Probleme mit dem Sparring haben. Und wie gesagt interessant wäre jetzt wirklich obs die überall gibt oder bei ein paar speziellen Stilen.
Aber ich gebe dir recht, es gibt sicher Stile die eher die Wohlfühlfraktion ansprechen und andere die Haudraufs.
Hast mich zwar nicht angesprochen aber bis jetzt habe ich in jeden der Stile dich ich betrieben habe und beteibe immer Leute gesehen die ihr Rektum nicht hoch bekommen und eigentlich nur ihre Zeit dort verschwenden.
Zu Faul um mal richtig in den Sandsack zu schlagen, sich generell vor Sparring drücken oder einfach nichts gebacken bekommen. Interressant ist daran das diese Typen auch noch Jahrelang mitmachen, ich hab das nie verstanden.
Ich glaube schon, dass es die überall gibt. Für mich ist KK ja im Endeffekt auch nur ein von mehreren Hobbys und ich mach mir keine großen Illusionen ne Killermaschine zu sein.:D
Mir ist im Training lieber Sachen so zu drillen, dass ich sie auch unter Stress anwenden kann und nicht, dass es möglichst abwechslungsreich ist. Ich find z.B. die Einheiten am geilsten, wo fast nur an Jab oder ner Kombi gearbeitet wird. In Vereinen wo man "alle paar Minuten" ne andere Technik übt habe ich mich immer schnell gelangweilt.
ich denke fast wichtiger als der kampfsport den man betreibt ist die ausstrahlung und die körperliche präsenz....ich als 2-meter-100-kilo-mann wurde seit ewigkeiten nicht mehr angepöbelt und daher komm ich in der regel erst gar nicht in solche situationen...natürlich kann man sich größe nicht antrainieren, physische präsenz aber schon, n paar mukkies schaden da sicher nicht :p und kampfsport hilft sicherlich sehr gut dabei, eine selbstsichere ausstrahlung zu entwickeln...
ich denke fast wichtiger als der kampfsport den man betreibt ist die ausstrahlung und die körperliche präsenz....ich als 2-meter-100-kilo-mann wurde seit ewigkeiten nicht mehr angepöbelt und daher komm ich in der regel erst gar nicht in solche situationen...natürlich kann man sich größe nicht antrainieren, physische präsenz aber schon, n paar mukkies schaden da sicher nicht :p und kampfsport hilft sicherlich sehr gut dabei, eine selbstsichere ausstrahlung zu entwickeln...
Viel wichtiger ist die Ausstrahlung. Die größten Muckis helfen dir nichts wenn du trotzdem absolute Unsicherheit ausstrahlst. Bin auch schon ewig nicht mehr angemacht worden und bin nur 1.72 groß und hab keine übergroßen Muskelberge.
Hab auch schon oft genug miterlebt, dass Kanten angepöbelt wurden von paar Untergroßen. Der Alkohol puscht das Ego.
Die Muckis unterstreichen, dass ganze dann aber noch zusätzlich.;)
Jefferson
01-03-2012, 16:38
Gegen einen guten Boxer hat draussen niemand eine Chance, da gibt es nichts zu diskutieren.
Doc Norris
01-03-2012, 16:41
Gegen einen guten Boxer hat draussen niemand eine Chance, da gibt es nichts zu diskutieren.
:biglaugh: :troete:
nur warum gibt es dann überhaupt andere KK / KS & Hybride...??!
sind ja alle nutzlos....:ups:
Ich bin der Meinung das Boxen nicht das effektivste, aber eines der einfacheren und überall anwendbare ist im Rahmen einer Selbstverteidigung. (Soll nicht heißen das Boxen einfach ist)
Gegen einen guten Boxer hat draussen niemand eine Chance, da gibt es nichts zu diskutieren.
doch andere kampfsportler wie ringer mmaler thaiboxer usw. also vk kampfsportler und leute die viel straßenerfahrung haben sehr wohl ne chance gegen boxer (vorallem grappler)
aber ein boxer haut die meißten svler/kkler auf der straße weg ....1000%
:biglaugh: :troete:
nur warum gibt es dann überhaupt andere KK / KS & Hybride...??!
Vielen ist das Boxtraining eben zu doof oder zu anstrengend:D
Doc Norris
01-03-2012, 17:32
Vielen ist das Boxtraining eben zu doof oder zu anstrengend:D
na, haste deinen "bann" abgelegt..?? ;) :)
na, haste deinen "bann" abgelegt..?? ;) :)
Nein, wenn in meinen Posts die Wörter WT, Systema oder Alpha vorkommen werden sie automatisch gelöscht
Doc Norris
01-03-2012, 17:38
Nein, wenn in meinen Posts die Wörter WT, Systema oder Alpha vorkommen werden sie automatisch gelöscht
:biglaugh:, echt..?
Ich bin zwar ehr der Bodentyp, aber Boxen ist einfach das A&O.
Es fängt immer im Stand an und wer gut austeilen kann ist klar im Vorteil.
Balbalbal Kampf endet am Boden .. kann ja sein, aber wie oft gibt es kurz paar auf die Fresse und dann hat der andere Angst und verpisst sich?
Auch wenn man alles kann, kann man trotzdem verlieren, egal ob Grappling oder sonst was, aber man sollte auf JEDENFALL boxen können und am Boden zumindest so gut sein, dass man eine gute Position bekommt.
Das reicht doch und wenn man dann immer noch verliert, dann ist es eben so, aber da wird sonst kein SV System der Welt was dran ändern, weil es dann die unzähligen kleinen Variablen des Lebens in dieser Situation so ergeben haben bzw. SCHICKSAL !
Nein, wenn in meinen Posts die Wörter WT, Systema oder Alpha vorkommen werden sie automatisch gelöscht
scheint ja super zu funktionieren :D
Doc Norris
01-03-2012, 17:47
scheint ja super zu funktionieren :D
:biglaugh:, sieht so aus, is anscheinend schon wieder gesperrt...^^
Doc Norris
01-03-2012, 17:53
....
also meiner meinung nach, is für "boxen" einzig & alleine die "kon*s*ti*tu*ti*on" des körpers entscheidend..
ein hühne, wird demnach damit erfolgreicher sein, als hans mit 1,68m & 70kg... wobei hans "möglicherweiße" mit Judo etc. "besser" fahren wird..:)
also meiner meinung nach, is für "boxen" einzig & alleine die "kon*s*ti*tu*ti*on" des körpers entscheidend..
ein hühne, wird demnach damit erfolgreicher sein, als hans mit 1,68m & 70kg... wobei hans "möglicherweiße" mit Judo etc. "besser" fahren wird..:)
das stimmt nicht
glaub mir einfach
ich kenne viele eher kleine boxer und deren straßenerfahrung und weiß wovon ich rede
aber dass der große schwere boxer bei gleicher erfahrung den vorteil hat ist auch klar
Raging Bull
01-03-2012, 18:15
also meiner meinung nach, is für "boxen" einzig & alleine die "kon*s*ti*tu*ti*on" des körpers entscheidend..
ein hühne, wird demnach damit erfolgreicher sein, als hans mit 1,68m & 70kg... wobei hans "möglicherweiße" mit Judo etc. "besser" fahren wird..:)
So´n Quark. Damit werden wieder die Vorurteile geschürt. Bei manchen frag ich mich echt, ob die Boxen nur aus den Rocky-Filmen kennen...
Unstreitig ist sicherlich, dass Boxen nicht alle Aspekte eines Straßenkampfes bzw SV abdeckt. Dennoch haben Boxer diesbezüglich offenbar einen recht guten Ruf. Warum?
Dass das von "Muskelbergen" herrühren soll, kann man getrost in´s Reich der Legenden verbannen. Die kann ich mir mit weit weniger Zeitaufwand beim Bodybuilding oder Krafttraining aufbauen. Das Boxtraining läuft da vielen Prinzipien einfach zuwider.
Ich denke, der gute SV-Ruf der Boxer rührt von der hohen Leistungsdichte im Boxen. Anders als bei KB oder MT gibt es da nicht 35 Verbände und jeder kennt irgendwie nen WM oder EM. Vielleicht auch einen, der schon mal auf die Nase bekommen hat. Beim Amateurboxen gibt es nur einen Verband und da ist die Leistungsdichte und der "Wettkampfdruck" höher. Ein Bundesligaboxer kämpft nunmal mit einer Regelmäßigkeit, von der viele andere KSler nur träumen.
Gute Amateure weisen schnell mal 100-200 Kämpfe auf.
Damit machen viele Boxer einiges an "Suboptimalitäten" des Boxens für die SV wieder wett. Sie sind halt oft fit, wettkampferfahren und kennen ihre Stärken und Schwächen sehr genau.
Das "System" Boxen deckt dann auch wissenschaftlich fundiert eine der wichtigsten Sparten der SV zu einem wichtigen Teil ab - den StandUp-Fight.
Es wäre vermessen zu behaupten, dass es das beste SV-System ist. Aber von der Ernsthaftigkeit des Trainings können sich viele SVler ne gehörige Scheibe abschneiden. Ich war erst neulich wieder in anderen Schulen unterwegs, um neue Anreize zu holen und wunder mich da öfters, was so alles als Training verkauft wird. Das erinnert dann mehr an ein fachtheoretisches Studium. Die Theorie ist gut, allerdings gewinnt Theorie allein keine Kämpfe.
Andersherum wird jemand, der mit dieser Ernsthaftigkeit Boxen trainiert, weder ein passabler Wettkämpfer, noch fähig sich in ner echten SV-Situation behaupten zu können.
Das steht und fällt mit der Ernsthaftigkeit des Trainings weit mehr, als mit dem "System"
also meiner meinung nach, is für "boxen" einzig & alleine die "kon*s*ti*tu*ti*on" des körpers entscheidend..
ein hühne, wird demnach damit erfolgreicher sein, als hans mit 1,68m & 70kg... wobei hans "möglicherweiße" mit Judo etc. "besser" fahren wird..
Stimmt, ist ja der sanfte Weg:o
Savateur73
01-03-2012, 18:59
also meiner meinung nach, is für "boxen" einzig & alleine die "kon*s*ti*tu*ti*on" des körpers entscheidend..
ein hühne, wird demnach damit erfolgreicher sein, als hans mit 1,68m & 70kg... wobei hans "möglicherweiße" mit Judo etc. "besser" fahren wird..:)
Das kann man nicht verallgemeinern.
Ich habe Leute kennengelernt die mit 1,70m im Boxen größere Gegner umgehauen haben und das im Ring, wie auch auf der Strasse.
Was aber sicher nicht die Regel ist.
Doc Norris
01-03-2012, 22:10
aber dass der große schwere boxer bei gleicher erfahrung den vorteil hat ist auch klar
also hätte der "kleinere" boxer mit Judo etc. größere chancen..?? :)
+
Das kann man nicht verallgemeinern.
Ich habe Leute kennengelernt die mit 1,70m im Boxen größere Gegner umgehauen haben und das im Ring, wie auch auf der Strasse.
Was aber sicher nicht die Regel ist.
wollen wir mal näher darauf eingehen..? & warum ist das wohl so..? ;)
So´n Quark. Damit werden wieder die Vorurteile geschürt. Bei manchen frag ich mich echt, ob die Boxen nur aus den Rocky-Filmen kennen...
Unstreitig ist sicherlich, dass Boxen nicht alle Aspekte eines Straßenkampfes bzw SV abdeckt. Dennoch haben Boxer diesbezüglich offenbar einen recht guten Ruf. Warum?
Dass das von "Muskelbergen" herrühren soll, kann man getrost in´s Reich der Legenden verbannen. Die kann ich mir mit weit weniger Zeitaufwand beim Bodybuilding oder Krafttraining aufbauen. Das Boxtraining läuft da vielen Prinzipien einfach zuwider.
Ich denke, der gute SV-Ruf der Boxer rührt von der hohen Leistungsdichte im Boxen. Anders als bei KB oder MT gibt es da nicht 35 Verbände und jeder kennt irgendwie nen WM oder EM. Vielleicht auch einen, der schon mal auf die Nase bekommen hat. Beim Amateurboxen gibt es nur einen Verband und da ist die Leistungsdichte und der "Wettkampfdruck" höher. Ein Bundesligaboxer kämpft nunmal mit einer Regelmäßigkeit, von der viele andere KSler nur träumen.
Gute Amateure weisen schnell mal 100-200 Kämpfe auf.
Damit machen viele Boxer einiges an "Suboptimalitäten" des Boxens für die SV wieder wett. Sie sind halt oft fit, wettkampferfahren und kennen ihre Stärken und Schwächen sehr genau.
Das "System" Boxen deckt dann auch wissenschaftlich fundiert eine der wichtigsten Sparten der SV zu einem wichtigen Teil ab - den StandUp-Fight.
Es wäre vermessen zu behaupten, dass es das beste SV-System ist. Aber von der Ernsthaftigkeit des Trainings können sich viele SVler ne gehörige Scheibe abschneiden. Ich war erst neulich wieder in anderen Schulen unterwegs, um neue Anreize zu holen und wunder mich da öfters, was so alles als Training verkauft wird. Das erinnert dann mehr an ein fachtheoretisches Studium. Die Theorie ist gut, allerdings gewinnt Theorie allein keine Kämpfe.
Andersherum wird jemand, der mit dieser Ernsthaftigkeit Boxen trainiert, weder ein passabler Wettkämpfer, noch fähig sich in ner echten SV-Situation behaupten zu können.
Das steht und fällt mit der Ernsthaftigkeit des Trainings weit mehr, als mit dem "System"
hmm, in dem thread "körpergewicht & SV, war doch dein standpunkt... masse ist wichtig.. oder..?? :)
nachtrag.:
wobei de schon recht hast, dass training muss auch passen..... was nützt all die theorie..
lässt sich meiner meinung nach jedoch auf alle stile übertragen..
Stimmt, ist ja der sanfte Weg:o
naja, so gesehen..^^
Savateur73
02-03-2012, 10:18
also hätte der "kleinere" boxer mit Judo etc. größere chancen..?? :)
wollen wir mal näher darauf eingehen..? & warum ist das wohl so..? ;)
hmm, in dem thread "körpergewicht & SV, war doch dein standpunkt... masse ist wichtig.. oder..?? :)
nachtrag.:
wobei de schon recht hast, dass training muss auch passen..... was nützt all die theorie..
lässt sich meiner meinung nach jedoch auf alle stile übertragen..
Kampfgeist und Siegeswille sind mindestens zu 50% kampfrelevant auf der Strasse.
Größe und Gewicht alleine sind nicht ausreichend um den Kampf zu entscheiden.
Doc Norris
02-03-2012, 10:34
Kampfgeist und Siegeswille sind mindestens zu 50% kampfrelevant auf der Strasse.
Größe und Gewicht alleine sind nicht ausreichend um den Kampf zu entscheiden.
:devil:, schön aus der "affäre" gezogen...;)
doch "wenn" 50% dem kampfgeist und siegeswillen zugerechnet werden...
dann ist boxen ja i.d.r völlig überbewertet... oder.?? :biglaugh: :)
Vrooktar
02-03-2012, 11:06
So´n Quark. Damit werden wieder die Vorurteile geschürt. Bei manchen frag ich mich echt, ob die Boxen nur aus den Rocky-Filmen kennen...
Unstreitig ist sicherlich, dass Boxen nicht alle Aspekte eines Straßenkampfes bzw SV abdeckt. Dennoch haben Boxer diesbezüglich offenbar einen recht guten Ruf. Warum?
Dass das von "Muskelbergen" herrühren soll, kann man getrost in´s Reich der Legenden verbannen. Die kann ich mir mit weit weniger Zeitaufwand beim Bodybuilding oder Krafttraining aufbauen. Das Boxtraining läuft da vielen Prinzipien einfach zuwider.
Ich denke, der gute SV-Ruf der Boxer rührt von der hohen Leistungsdichte im Boxen. Anders als bei KB oder MT gibt es da nicht 35 Verbände und jeder kennt irgendwie nen WM oder EM. Vielleicht auch einen, der schon mal auf die Nase bekommen hat. Beim Amateurboxen gibt es nur einen Verband und da ist die Leistungsdichte und der "Wettkampfdruck" höher. Ein Bundesligaboxer kämpft nunmal mit einer Regelmäßigkeit, von der viele andere KSler nur träumen.
Gute Amateure weisen schnell mal 100-200 Kämpfe auf.
Damit machen viele Boxer einiges an "Suboptimalitäten" des Boxens für die SV wieder wett. Sie sind halt oft fit, wettkampferfahren und kennen ihre Stärken und Schwächen sehr genau.
Das "System" Boxen deckt dann auch wissenschaftlich fundiert eine der wichtigsten Sparten der SV zu einem wichtigen Teil ab - den StandUp-Fight.
Es wäre vermessen zu behaupten, dass es das beste SV-System ist. Aber von der Ernsthaftigkeit des Trainings können sich viele SVler ne gehörige Scheibe abschneiden. Ich war erst neulich wieder in anderen Schulen unterwegs, um neue Anreize zu holen und wunder mich da öfters, was so alles als Training verkauft wird. Das erinnert dann mehr an ein fachtheoretisches Studium. Die Theorie ist gut, allerdings gewinnt Theorie allein keine Kämpfe.
Andersherum wird jemand, der mit dieser Ernsthaftigkeit Boxen trainiert, weder ein passabler Wettkämpfer, noch fähig sich in ner echten SV-Situation behaupten zu können.
Das steht und fällt mit der Ernsthaftigkeit des Trainings weit mehr, als mit dem "System"
Das trifft vollends den Kern der Sache.
Ein weiterer Grund warum das Boxen einen guten Ruf genießt ist vielleicht die Popularität selbst.
Ich habe noch nie auf der Straße gehört, dass jemand gefährlich wäre, weil er MMA macht, obwohl es da durchaus Grund zur Annahme gäbe.
Das ist irgendwie auf der Straße noch nicht so ganz in Mode und kaum einer der es dann kennt kanns überhaupt buchstabieren (Das ist leider kein Gag).
Da kursierten mehr Unbesiegbarkeitsmythen über "das aus Ong Bak".
Savateur73
02-03-2012, 11:44
:devil:, schön aus der "affäre" gezogen...;)
doch "wenn" 50% dem kampfgeist und siegeswillen zugerechnet werden...
dann ist boxen ja i.d.r völlig überbewertet... oder.?? :biglaugh: :)
Beim Boxen werden neben Kampfgeist und Mut auch realistische und einfache Techniken vermittelt.
Das ist ja das Erfolgsrezept des Boxens!:cool:
Sonst würden ja kleinere Boxer immer im Ring oder auf der Strasse vermöbelt und das ist ja nicht der Fall.:cool:
So´n Quark. Damit werden wieder die Vorurteile geschürt. Bei manchen frag ich mich echt, ob die Boxen nur aus den Rocky-Filmen kennen...
Das frag mich ehrlich gesagt oft bei vielen verschiedenen Stilen ob die Leute die eigentlich nur aus Filmen kennen.:gruebel:
also hätte der "kleinere" boxer mit Judo etc. größere chancen..?? :)
Wenn er kleiner und leichter ist nicht. Wenn er kleiner ist und gleich viel wiegt auf jeden Fall.
Sonst würden ja kleinere Boxer immer im Ring oder auf der Strasse vermöbelt und das ist ja nicht der Fall.:cool:
Wenn sie deutlich schneller und taktisch angepasst sind, können sie den Reichweitennachteil kompensieren. Ansonsten bevorzugt das Regelwerk größere Reichweite extrem. Auf der Straße gelten andere Gesetze. Da gibt's Grappling.
Vrooktar
02-03-2012, 12:12
Wenn er kleiner und leichter ist nicht. Wenn er kleiner ist und gleichviel wiegt auf jeden Fall.
Was führt dich zu diesem Gedankengang?
Was führt dich zu diesem Gedankengang?
Ein Grappler kann seinen Reichweitennachteil kompensieren. Er muss nur an den Längeren ran. Natürlich bringt es ihm nichts, in den Clinch zu gehen, wenn er einen deutlichen Kraftnachteil hat, deswegen die Prämisse.
Szenario:
Ringer, 1,70 m, 90 kg vs. Boxer, 1,90 m, 90 kg.
Ich würde nicht auf den Boxer setzen.
Ein Grappler kann seinen Reichweitennachteil kompensieren. Er muss nur an den Längeren ran. Natürlich bringt es ihm nichts, in den Clinch zu gehen, wenn er einen deutlichen Kraftnachteil hat, deswegen die Prämisse.
Szenario:
Ringer, 1,70 m, 90 kg vs. Boxer, 1,90 m, 90 kg.
Ich würde nicht auf den Boxer setzen.
Wieso setzt du immer Kraft mit mit Gewicht gleich??
asdfqwerty
02-03-2012, 12:27
Szenario:
Ringer, 1,70 m, 90 kg vs. Boxer, 1,90 m, 90 kg.
Ich würde nicht auf den Boxer setzen.
diese vergleiche bringen nichts, das ist doch schon tausendmal ausdiskutiert worden.
Wieso setzt du immer Kraft mit mit Gewicht gleich??
Muskelmasse = Körperkraft.
diese vergleiche bringen nichts, das ist doch schon tausendmal ausdiskutiert worden.
Dann diskutieren wir's halt jetzt zum 1001. Mal.
Achja, bevor mir irgendwas in den Mund gelegt wird, was ich nicht gesagt habe:
Hier wurde konkret die Frage angesprochen, ob der Boxer mit Reichweitennachteil, der im regellosen Zweikampf einem anderen längeren Boxer gegenübersteht, nicht lieber hätte Grappling trainieren sollen. (Man beachte den Konjunktiv, oft wird's das nicht geben. Außer auf aus den Ruder laufenden Boxturnieren. :D)
Und da sage ich: Ja, in dem Szenario hätte er mit Grapplingfähigkeiten größere Chancen als mit reinrassigem Boxen.
Sobald der Kämpfer allerdings zwei Gegnern gegenübersteht, kehrt sich das um.
Muskelmasse = Körperkraft.
Ja das dachte ich auch immer. Um So größer die Muckis um so mehr die Power. Dass das gar net so selten sehr irreführend ist und dass manch optisch beeindruckender Typ ne ziemliche Luftpumpe, hab ich dann gelernt wie ich selber Pumpen angefangen hab. Kraft und KKtraining hat sowieso viele Illusionen von mir zerstört.
Vrooktar
02-03-2012, 12:35
Ein Grappler kann seinen Reichweitennachteil kompensieren. Er muss nur an den Längeren ran. Natürlich bringt es ihm nichts, in den Clinch zu gehen, wenn er einen deutlichen Kraftnachteil hat, deswegen die Prämisse.
Szenario:
Ringer, 1,70 m, 90 kg vs. Boxer, 1,90 m, 90 kg.
Ich würde nicht auf den Boxer setzen.
Naja, der Vergleich ist eher dürftig, aber ich glaube zu wissen worauf du hinaus willst und darin steckt kein Denkfehler.
Wollte es nur wissen, weil auch mal gern Sülze im Hirn zusammengekocht wird, wenn jemand mit dem Thema anfängt.
Um So größer die Muckis um so mehr die Power. Dass das gar net so selten sehr irreführend ist und dass manch optisch beeindruckender Typ ne ziemliche Luftpumpe, hab ich dann gelernt wie ich selber Pumpen angefangen hab.
Wenn er falsch trainiert, ja.
Wir sprachen aber von einer Auseinandersetzung zwischen Kampfsportlern. Dass da mit 'Massevorteil' nicht Discopumper-Oberkörper bzw. Bierbauch gemeint ist, ist doch eigentlich klar, oder? ;)
Wenn er falsch trainiert, ja.
Wir sprachen aber von einer Auseinandersetzung zwischen Kampfsportlern. Dass da mit 'Massevorteil' nicht Discopumper-Oberkörper bzw. Bierbauch gemeint ist, ist doch eigentlich klar, oder? ;)
Stimmt, ist klar. Wobei ich auch schon einige Kampfsportler gesehen habe die ordentliche Luftpumpen waren.
Trotzdem glaube ich auch jetzt nicht, dass man das so einfach sagen kann.
Vor allem würd ich nicht den Fehler machen immer Optik und Gewicht mit Kraft gleichzusetzen. Viel hängt bei der Optik doch auch von der Genetik ab.
Selbst wenn beide hart trainieren, kann es durchaus markante Unterschiede in Optik und Gewicht geben und der Kraftvorteil muss nicht immer auf der Seite des schwereren, optisch muskulöseren liegen.
Vrooktar
02-03-2012, 13:10
Stimmt, ist klar. Wobei ich auch schon einige Kampfsportler gesehen habe die ordentliche Luftpumpen waren.
Trotzdem glaube ich auch jetzt nicht, dass man das so einfach sagen kann.
Vor allem würd ich nicht den Fehler machen immer Optik und Gewicht mit Kraft gleichzusetzen. Viel hängt bei der Optik doch auch von der Genetik ab.
Selbst wenn beide hart trainieren, kann es durchaus markante Unterschiede in Optik und Gewicht geben und der Kraftvorteil muss nicht immer auf der Seite des schwereren, optisch muskulöseren liegen.
Bei solchen Aussagen geht es darum Grundsätzlichkeiten aufzustellen.
Wenn man sich möglichst viele Sonderfälle zusammen braut die das erschweren ist das weder Sinn der Übung, noch bringt des den Gedanken weiter oder widerspricht der Grundsätzlichkeit.
Es befriedigt nur die Psyche des denkenden, der sich dann meint sagen zu können "Ist alles nicht so einfach!"
Bei solchen Aussagen geht es darum Grundsätzlichkeiten aufzustellen.
Wenn man sich möglichst viele Sonderfälle zusammen braut die das erschweren ist das weder Sinn der Übung, noch bringt des den Gedanken weiter oder widerspricht der Grundsätzlichkeit.
Es befriedigt nur die Psyche des denkenden, der sich dann meint sagen zu können "Ist alles nicht so einfach!"
Du kannst gern Grundsätzlickeiten aufstellen. Ich tus nicht weil ich gelernt habe das es dir im Einzelfall nix bringt. Im Leben triffst du meiner Erfahrung nach seltenst auf den Durchschnitt sondern auf viele Abweichungen die zusammengerechnet den Durchschnitt ergeben. Und im akuten Moment hilft dir keine Statistik.
Und ich habs schon mal gesagt, es wundert mich jedesmal wie viele Sonder- oder Einzelfälle es gibt.;)
Vrooktar
02-03-2012, 19:08
Du kannst gern Grundsätzlickeiten aufstellen. Ich tus nicht weil ich gelernt habe das es dir im Einzelfall nix bringt. Im Leben triffst du meiner Erfahrung nach seltenst auf den Durchschnitt sondern auf viele Abweichungen die zusammengerechnet den Durchschnitt ergeben. Und im akuten Moment hilft dir keine Statistik.
Und ich habs schon mal gesagt, es wundert mich jedesmal wie viele Sonder- oder Einzelfälle es gibt.;)
Weisst du was man herausbekommt, wenn man 12 Grundsätzlichkeiten festgestellt hat und sie dann miteinander kombiniert?
Da kommt dann plötzlich in sehr hoher Präzision der zelebrierte Einzelfall bei raus über den man dann auf diesem Weg auf einmal doch präzise Aussagen treffen kann.
Aber dafür muss man eben erstmal Grundsätzlichkeiten kennen und darf sie nicht gleich durch den Vorschub zu großer Komplexität boykottieren.
Letztlich boykottiert man damit ohnehin nur die eigene Erkenntnisfähigkeit.
Das Ergebnis sind keine Statistiken.
Sondern Parameter, die zuverlässige Aussagen ermöglichen.
Die alleine lassen einen immer noch keinen Kampf gewinnen.
So wie statische Berechnungen alleine kein Haus bauen.
Man sollte aber nicht so engstirnig sein zu glauben, dass sie deshalb keinen Vorteil brächten.
Doc Norris
02-03-2012, 19:42
Beim Boxen werden neben Kampfgeist und Mut auch realistische und einfache Techniken vermittelt.
Das ist ja das Erfolgsrezept des Boxens!:cool:
Sonst würden ja kleinere Boxer immer im Ring oder auf der Strasse vermöbelt und das ist ja nicht der Fall.:cool:
wir wollen doch nicht etwa die hälfte des "sachverhaltes" unterschlagen.. oder.? :D
siehe...:
Das kann man nicht verallgemeinern.
Ich habe Leute kennengelernt die mit 1,70m im Boxen größere Gegner umgehauen haben und das im Ring, wie auch auf der Strasse.
Was aber sicher nicht die Regel ist.
+
Wenn sie deutlich schneller und taktisch angepasst sind, können sie den Reichweitennachteil kompensieren. Ansonsten bevorzugt das Regelwerk größere Reichweite extrem. Auf der Straße gelten andere Gesetze. Da gibt's Grappling.
daher dürfte der "kleinere" i.d.r mit Judo etc... besser aufgehoben sein...^^
Raging Bull
02-03-2012, 21:49
hmm, in dem thread "körpergewicht & SV, war doch dein standpunkt... masse ist wichtig.. oder..?? :)
Ist es auch.
Das bedeutet jedoch nicht, dass Masse ein zwingende Voraussetzung ist, um gut boxen zu können.
In JEDEM Stil ist Masse, so sie austrainiert ist und konditionell nicht zum Nachteil gereicht, von Vorteil. Ein 115kg Boxer hat gegenüber einem 80kg Boxer bei gleichem Skilllevel und vergleichbaren Attributen einen Vorteil, ebenso, wie ein Judoka, ein WTler, ein whatever....egal wieviel stärker Ameisen in der Relation zum Körpergewicht gegenüber Elefanten auch sein mögen - sie werden ihn einfach nicht besiegen können.
Das Alles heißt aber gerade nicht, dass Boxen nur für Leute +100kg geeignet ist, während im Whatsoever Masse keine Rolle spielt, ja gar von Nachteil ist. Wenn auch die Werbung das versprechen mag.
Das frag mich ehrlich gesagt oft bei vielen verschiedenen Stilen ob die Leute die eigentlich nur aus Filmen kennen.:gruebel:
Wäre dem so, würde WT wohl nicht so oft kritisiert werden, oder?
Ich fand Yip Man wenig kritisch....
Vrooktar
02-03-2012, 21:53
Ist es auch.
Das bedeutet jedoch nicht, dass Masse ein zwingende Voraussetzung ist, um gut boxen zu können.
In JEDEM Stil ist Masse, so sie austrainiert ist und konditionell nicht zum Nachteil gereicht, von Vorteil. Ein 115kg Boxer hat gegenüber einem 80kg Boxer bei gleichem Skilllevel und vergleichbaren Attributen einen Vorteil, ebenso, wie ein Judoka, ein WTler, ein whatever....egal wieviel stärker Ameisen in der Relation zum Körpergewicht gegenüber Elefanten auch sein mögen - sie werden ihn einfach nicht besiegen können.
Das ist die Quintessenz auf die man fast jedes vernünftige Ergebnis einer derartigen Diskussion reduzieren kann.
Aggression
02-03-2012, 23:32
Szenario:
Ringer, 1,70 m, 90 kg vs. Boxer, 1,90 m, 90 kg.
Ich würde nicht auf den Boxer setzen.
Nehmen wir an Ringer vs. Boxer kämpfen auf leben und tod, da würd ich auf Boxer setzen.
Leben und Tod ist das was man im Ring aushalten muss :(
Wäre dem so, würde WT wohl nicht so oft kritisiert werden, oder?
Ich fand Yip Man wenig kritisch....
Damit meine ich nicht unbedingt WT.
@ Vrooktar
Dann kläre mich auf und nenne mir ein paar dieser Grundsätzlichkeiten und Parameter.
Würd mich echt interessieren was ma da tolles voraussagen kann.
Vrooktar
03-03-2012, 09:50
Damit meine ich nicht unbedingt WT.
@ Vrooktar
Dann kläre mich auf und nenne mir ein paar dieser Grundsätzlichkeiten und Parameter.
Würd mich echt interessieren was ma da tolles voraussagen kann.
Warum nicht.
Erläutern werde ich davon jetzt aber der Menge wegen nich so viel.
Auch wenn ich jetzt schon weiss worüber die nächsten 5 Seiten diskutiert wird :hehehe:
Sind alle anderen Parameter gleich ist der schwerere im Vorteil.
Sind alle anderen Parameter gleich ist der größere im Vorteil.
Sind alle anderen Parameter gleich ist im Vorteil, wer einen geringeren KFA besitzt. (Von medizinisch bedenklichen Grenzfällen abgesehen)
Sind alle anderen Parameter gleich ist der im Vorteil, der die bessere Kondition besitzt.
Sind alle anderen Parameter gleich liegt der Vorteil bei dem dessen Muskulatur sich an Bewegungen angepasst hat die denen, die im Kampf gebraucht werden, am ähnlichsten sind.
Sind alle anderen Parameter gleich ist der im Vorteil dessen Gewebe besser an gewaltsame Belastungen angepasst sind. ( Gern unter "Abhärtung" zusammengefasst)
Sind alle anderen Parameter gleich ist der im Vorteil, der mehr Erfahrungswerte besitzt, die die betrachtete Disziplin betreffen.
Sind alle anderen Parameter gleich ist der im Vorteil, dessen Training näher am praktischen Kampfgeschehen ist.
Und so weiter und so fort.
Da kann man jetzt gern noch 10 Punkte dransetzen.
Vielleicht sollte ich sone Liste mal für Anfänger erstellen.
Die müssen dann viele einfache Fragen keine tausend male stellen.
Auf jeden Fall wird schon das Problem der Argumentation deutlich.
Wenn jemand einen dieser Grundsätze hier im Forum diskutieren will kriechen immer die hervor, die dann an den Parametern rumschrauben (Die ja wie jede rmitbekommen haben sollte gleich bleiben sollen) damit sie auf andere Grundsätze ausweichen um den einen zu untergraben.
Was natürlich Quatsch ist, da ja kein Grundsatz den anderen tangiert.
Und so weiter und so fort.
Da kann man jetzt gern noch 10 Punkte dransetzen.
Vielleicht sollte ich sone Liste mal für Anfänger erstellen.
Die müssen dann viele einfache Fragen keine tausend male stellen.
Naja die wichtige Frage wäre wie ich diese tollen Parameter jetzt im Kampf einsetze?? Das das alles Vorteile sind die kampfentscheident sein können haben wohl die wenigstens wirklich bestritten.
Größe und Gewicht kann ich ja noch optisch einschätzen, ob der seine Reichweite halten und sein Gewicht einsetzen, bzw wie viel Kraft der wirklich hat schon net mehr. Ob der schnell ist und wie gut seine Technik auch net auf den ersten Blick. Also wie werden die jetzt kampfrelevant eingesetzt wenn ich meinen Gegner nicht kenne und keine Zeit für Berechnungen habe??
Wobei ich mich jetzt auch frage ob du eigentlich gelesen hast was Inhalt meiner Ausführungen war. Anscheinend net wirklich.
Vrooktar
03-03-2012, 11:09
Du musst vor dem Kampf darüber nachdenken bevor es dir im Kampf helfen kann.
Man muss seine Techniken anpassen und sein Vorgehen in den richtigen Kontext stellen.
Es hilft beispielsweise sich einzuschätzen.
Ich mach das mal an meinem Beispiel.
Logisch im Bezug auf die Straße, denn nichts anderes ist mein Maßstab.
Wer will kann das auch gut und gern überspringen.
Ich bin schwer, kaum ein Gegner auf der Straße wird das übertrumpfen.
Ich bin über 2m groß mit ner Armspanne von etwa 2,10m.
Fast keiner erreicht das, geschweige denn übertrumpft es.
Mein KFA Anteil ist unteres Mittelfeld.
Meine Kondition ist auf den Kampf gemünzt recht gut, wenn auch unspektakulär.
Bei der Muskulatur werden mir einige, aber nicht viele den Rang ablaufen.
Mein Körper ist überdurchschnittlich stark an Belastungen angepasst, die ein Kampf mit sich bringt.
Meine Erfahrung im Kampf auf der Straße ist überdurchschnittlich, kann aber gut und gern von einem Straßenschläger übertrumpft werden.
Im Training habe ich den Vorteil, dass ich mich auf typische Schläger vorbereite, die Schläger sich hingegen nicht auf mich.
Nachdem der langweilige Teil rum ist das was ich mit den Erkenntnissen anstellen kann.
Ich bin also jemand, der damit rechnen kann in fast allen wesentlichen Punkten körperlich überlegen zu sein und meine Technik ist besser an das Problem angepasst, dass ich damit lösen will. Mein Gegner kann dagegen den Erfahrungsvorteil auf seiner Seite haben.
Mit dem Wissen könnte ich nun gegen Einzelgegner ne Taktik entwickeln bei der ich mich einfach wie ein panierter Biber auf ihn drauf stürze und ihn da Ground and Pound mäßig auseinander nehme.
Jemand der zu dem Schluss käme, dass er dazu nicht die Möglichkeiten besitzt kann sowas nicht machen.
Es ist also absolut essentiell um überhaupt ein vernünftiges Vorgehen zu konstruieren.
Die Taktik und Technik die jeder beliebige Kampfsportler entwickelt basiert auf solchen Überlegungen.
Nur machen die meisten das eben empirisch anstatt es analytisch durchzugehen.
Auf der Straße ist es aber ein Vorteil für solche Entwicklungen keine Empirie zu brauchen.
Ausserdem beschleunigt es die Entwicklung einer effizienten Technik ohne Umwege.
Savateur73
03-03-2012, 12:03
Du musst vor dem Kampf darüber nachdenken bevor es dir im Kampf helfen kann.
Man muss seine Techniken anpassen und sein Vorgehen in den richtigen Kontext stellen.
Es hilft beispielsweise sich einzuschätzen.
Ich mach das mal an meinem Beispiel.
Logisch im Bezug auf die Straße, denn nichts anderes ist mein Maßstab.
Wer will kann das auch gut und gern überspringen.
Ich bin schwer, kaum ein Gegner auf der Straße wird das übertrumpfen.
Ich bin über 2m groß mit ner Armspanne von etwa 2,10m.
Fast keiner erreicht das, geschweige denn übertrumpft es.
Mein KFA Anteil ist unteres Mittelfeld.
Meine Kondition ist auf den Kampf gemünzt recht gut, wenn auch unspektakulär.
Bei der Muskulatur werden mir einige, aber nicht viele den Rang ablaufen.
Mein Körper ist überdurchschnittlich stark an Belastungen angepasst, die ein Kampf mit sich bringt.
Meine Erfahrung im Kampf auf der Straße ist überdurchschnittlich, kann aber gut und gern von einem Straßenschläger übertrumpft werden.
Im Training habe ich den Vorteil, dass ich mich auf typische Schläger vorbereite, die Schläger sich hingegen nicht auf mich.
Nachdem der langweilige Teil rum ist das was ich mit den Erkenntnissen anstellen kann.
Ich bin also jemand, der damit rechnen kann in fast allen wesentlichen Punkten körperlich überlegen zu sein und meine Technik ist besser an das Problem angepasst, dass ich damit lösen will. Mein Gegner kann dagegen den Erfahrungsvorteil auf seiner Seite haben.
Mit dem Wissen könnte ich nun gegen Einzelgegner ne Taktik entwickeln bei der ich mich einfach wie ein panierter Biber auf ihn drauf stürze und ihn da Ground and Pound mäßig auseinander nehme.
Jemand der zu dem Schluss käme, dass er dazu nicht die Möglichkeiten besitzt kann sowas nicht machen.
Es ist also absolut essentiell um überhaupt ein vernünftiges Vorgehen zu konstruieren.
Die Taktik und Technik die jeder beliebige Kampfsportler entwickelt basiert auf solchen Überlegungen.
Nur machen die meisten das eben empirisch anstatt es analytisch durchzugehen.
Auf der Straße ist es aber ein Vorteil für solche Entwicklungen keine Empirie zu brauchen.
Ausserdem beschleunigt es die Entwicklung einer effizienten Technik ohne Umwege.
Ich glaube das du das Thema SV zu theoretisch angehst und nicht genug pragmatisch!
Denn mit deiner Größe und Masse wirst Du sicher kaum von einer Person angegriffen oder bedroht, sondern eher von einer Gruppe.
Da würde ich meine Taktiken und Techniken darauf trainieren, denn mit etwas Boxen und Ringen dürfte Du jeden Schläger umhauen.
Vrooktar
03-03-2012, 12:07
Ich glaube das du das Thema SV zu theoretisch angehst und nicht genug prakmatisch!
Denn mit deiner Größe und Masse wirst Du sicher kaum von einer Person angegriffen oder bedroht, sondern eher von einer Gruppe.
Da würde ich meine Taktiken und Techniken darauf trainieren, denn mit etwas Boxen und Ringen dürfte Du jeden Schläger umhauen.
Natürlich muss ich das und das tue ich.
Aber meine Technik dient nicht nur mir.
Am Anfang bestand meine Technik aus einer Hand voll Ideen mir ein paar psychologischen Hintergedanken, die dahingehend selten sind.
Daran habe ich im Verlauf von Jahren rumrenoviert.
Anfangs haben sich ganze Zielsetzungen verändert.
Jetzt sind es nur noch Details, da die meisten Fragen beantwortet wurden.
Ich bin für neue Impulse aber immer offen.
Sie müssten dann aber etwas tiefgründiger sein.
Dinge wie "Die könnten zu zweit sein" oder "Vllei ist er groß" sind so banal, dass ich sie mit Sicherheit schon beachtet habe.
Savateur73
03-03-2012, 12:30
Natürlich muss ich das und das tue ich.
Aber meine Technik dient nicht nur mir.
Am Anfang bestand meine Technik aus einer Hand voll Ideen mir ein paar psychologischen Hintergedanken, die dahingehend selten sind.
Daran habe ich im Verlauf von Jahren rumrenoviert.
Anfangs haben sich ganze Zielsetzungen verändert.
Jetzt sind es nur noch Details, da die meisten Fragen beantwortet wurden.
Ich bin für neue Impulse aber immer offen.
Sie müssten dann aber etwas tiefgründiger sein.
Dinge wie "Die könnten zu zweit sein" oder "Vllei ist er groß" sind so banal, dass ich sie mit Sicherheit schon beachtet habe.
Du hattest ja gesagt das Du einen Jiu-Jitsu Background hast.
Wie reagierst Du gegen schnelle Angreifer?
Reichweite ist sicher ein Vorteil, aber wenn der Angreifer dich im Infight hat und schnell agiert, wie reagierst Du technisch-taktisch?
Ich für meinen Teil habe mit Thaiboxen und dem Clinch sehr gute Erfahrungen gemacht.
Vrooktar
03-03-2012, 12:38
Du hattest ja gesagt das Du einen Jiu-Jitsu Background hast.
Wie reagierst Du gegen schnelle Angreifer?
Reichweite ist sicher ein Vorteil, aber wenn der Angreifer dich im Infight hat und schnell agiert, wie reagierst Du technisch-taktisch?
Ich für meinen Teil habe mit Thaiboxen und dem Clinch sehr gute Erfahrungen gemacht.
Ich nehme eine Haltung ein, die ich Kruzifix genannt habe.
Muss man sich so vorstellen, dass ich die rechte Handkante aus meiner Sicht links an seinem Hals lege und die linke rechts an seine kurze Rippe.
Die Arme kreuzen sich dadurch leicht und ich halte ihn auf etwa nen halben Meter Abstand.
Zumindest, wenn er nichts tun würde.
In der Haltung kann ich mich immer noch halbwegs decken und geh in die Nahkampfkontrolle.
Der Rest hängt vom Fall ab.
Standardmäßig läuft es so ab, dass ich mit den Handkanten zuschlage, nen Ellenbogen nachziehe, ihn am Nacken in ein Knie ziehe oder gegebenenfalls auch ein Takedown anstrebe.
Das was sich die meisten unter Infight vorstellen geht da nicht mehr wirklich.
Ist aber schwer zu beschreiben.
Ich hab keine Ahnung ob man sich das jetzt bildlich vorstellen kann.
patrickg
03-03-2012, 12:52
Servus allerseits,
Klar bringt boxen etwas als Selbstverteidigung, immerhin besser als nichts zu machen.
Boxen ist aber eine Kampfsportart mit Regeln etc., wenn du etwas suchst um dich zu verteidigen solltest du eine Kampfkunst machen. Ich tendiere für dich da zu Wing Chung. Mache ich selber seit einem halben Jahr. Habe Gestern gegen einen Boxer gekämpft und ich muss sagen das ist echt ein Witz wenn die so breitbeinig vor einem stehen und von ausen Schlagen da gibts nichts einfacheres die kaputtzu machen :D. Außerdem wird ein Straßenkampf niemals so ablaufen wie in einem Ring mit dem rumgezapple und wenn man nicht trifft das man in den Seilen hängt. Als Boxer landest dann auf den Boden und der Gegner tretet auf dich ein. Ich empfele dir Wing Chung. Dort gibt es auch alle Distanzen die man trainiert.
Wenn du etas für den bewaffneten Kampf suchst, allerdingst als Hobby dann empfele ich dir Escrima. Wär aber schwaschinnig sich jmd zu stellen der nen Messer hat wenn man auch wegrennen kann. Hoffe es erklärt sich von selber dass das Risiko einfach zu groß ist.
Mfg Patrick
Savateur73
03-03-2012, 12:53
Ich nehme eine Haltung ein, die ich Kruzifix genannt habe.
Muss man sich so vorstellen, dass ich die rechte Handkante aus meiner Sicht links an seinem Hals lege und die linke rechts an seine kurze Rippe.
Die Arme kreuzen sich dadurch leicht und ich halte ihn auf etwa nen halben Meter Abstand.
Zumindest, wenn er nichts tun würde.
In der Haltung kann ich mich immer noch halbwegs decken und geh in die Nahkampfkontrolle.
Der Rest hängt vom Fall ab.
Standardmäßig läuft es so ab, dass ich mit den Handkanten zuschlage, nen Ellenbogen nachziehe, ihn am Nacken in ein Knie ziehe oder gegebenenfalls auch ein Takedown anstrebe.
Das was sich die meisten unter Infight vorstellen geht da nicht mehr wirklich.
Ist aber schwer zu beschreiben.
Ich hab keine Ahnung ob man sich das jetzt bildlich vorstellen kann.
Doch sicher kann ich mir die Kampfstellung bildlich vorstellen.
Für einen Schläger vollkommen ausreichend, wie schaut es aus mit Sparring gegen Boxer bzw. Thaiboxer.
Hast Du da die selbe Kampfstellung? Da ein Boxer schnell die Distanz überbrücken kann.
Vrooktar
03-03-2012, 12:56
Doch sicher kann ich mir die Kampfstellung bildlich vorstellen.
Für einen Schläger vollkommen ausreichend, wie schaut es aus mit Sparring gegen Boxer bzw. Thaiboxer.
Hast Du da die selbe Kampfstellung? Da ein Boxer schnell die Distanz überbrücken kann.
Meinst du damit ihn selbst oder seine Angriffe?
Schließlich sind meine Arme im Weg selbst kann er also die Distanz nicht überbrücken.
Wie lange hat der Boxer den schon geboxt? Oder war das etwa Long? ;)
Servus allerseits,
Klar bringt boxen etwas als Selbstverteidigung, immerhin besser als nichts zu machen.
Boxen ist aber eine Kampfsportart mit Regeln etc., wenn du etwas suchst um dich zu verteidigen solltest du eine Kampfkunst machen. Ich tendiere für dich da zu Wing Chung. Mache ich selber seit einem halben Jahr. Habe Gestern gegen einen Boxer gekämpft und ich muss sagen das ist echt ein Witz wenn die so breitbeinig vor einem stehen und von ausen Schlagen da gibts nichts einfacheres die kaputtzu machen :D. Außerdem wird ein Straßenkampf niemals so ablaufen wie in einem Ring mit dem rumgezapple und wenn man nicht trifft das man in den Seilen hängt. Als Boxer landest dann auf den Boden und der Gegner tretet auf dich ein. Ich empfele dir Wing Chung. Dort gibt es auch alle Distanzen die man trainiert.
Wenn du etas für den bewaffneten Kampf suchst, allerdingst als Hobby dann empfele ich dir Escrima. Wär aber schwaschinnig sich jmd zu stellen der nen Messer hat wenn man auch wegrennen kann. Hoffe es erklärt sich von selber dass das Risiko einfach zu groß ist.
Mfg Patrick
So siehts aus. Mit Deinen 15 Jahren weißt Du aber schon ganz schön viel. Aber das soll ja WingSchung auszeichnen, eine realistische Vermittlung von Straßenkampf
Meinst du damit ihn selbst oder seine Angriffe?
Schließlich sind meine Arme im Weg selbst kann er also die Distanz nicht überbrücken.
Ein ähnlich hochwertiger Beitrag. Sehe ich ein, wenn die Arme ja im Weg sind, wie soll man da vorbei kommen? Sehr gut erkannt und einfach erklärt.
Das ist ja auch das bewährte Prinzip von WingSchung, der kürzeste weg von A nach B ist immer eine Gerade
Doc Norris
03-03-2012, 15:14
.
So siehts aus. Mit Deinen 15 Jahren weißt Du aber schon ganz schön viel. Aber das soll ja WingSchung auszeichnen, eine realistische Vermittlung von Straßenkampf
Ein ähnlich hochwertiger Beitrag. Sehe ich ein, wenn die Arme ja im Weg sind, wie soll man da vorbei kommen? Sehr gut erkannt und einfach erklärt.
Das ist ja auch das bewährte Prinzip von WingSchung, der kürzeste weg von A nach B ist immer eine Gerade
KANNIX IT WIEDER DA!!!!:bang::bang::verbeug::verbeug::horsie::horsi e:
Schnueffler
03-03-2012, 15:20
KANNIX IT WIEDER DA!!!!:bang::bang::verbeug::verbeug::horsie::horsi e:
Und alles sehr treffend erkannt! :D
Und alles sehr treffend erkannt! :D
wenn frukti nicht mehr auf meine einladung anspringt traut er sich vielleicht an kannix ran :P
Schnueffler
03-03-2012, 15:26
wenn frukti nicht mehr auf meine einladung anspringt traut er sich vielleicht an kannix ran :P
Ich glaube eher nicht!
Ich glaube eher nicht!
ich trau dem jegliche fehleinschätzung zu :D
daher dürfte der "kleinere" i.d.r mit Judo etc... besser aufgehoben sein...^^
Nein, denn wenn er alleine mehreren Gegnern gegenübersteht, hat der Grappler ein Problem.
Lösung des Problems:
1. Schlagen und Treten können.
oder
2. Immer mit einem Trupp kampfbereiter Ringer oder Judoka unterwegs sein.
;)
patrickg
03-03-2012, 15:33
So siehts aus. Mit Deinen 15 Jahren weißt Du aber schon ganz schön viel. Aber das soll ja WingSchung auszeichnen, eine realistische Vermittlung von Straßenkampf
Ein ähnlich hochwertiger Beitrag. Sehe ich ein, wenn die Arme ja im Weg sind, wie soll man da vorbei kommen? Sehr gut erkannt und einfach erklärt.
Das ist ja auch das bewährte Prinzip von WingSchung, der kürzeste weg von A nach B ist immer eine Gerade
Es kommt nicht drauf an wie lang man traniert es kommt drauf an wie intensiv man trainiert und ob man auch immer vollgas gibt. Und natürlich auf den Trainer. Ich hatte das Glück in keiner hochstabler oder abzocke zu landen :)
Miyamoto_Musashi
03-03-2012, 15:40
Es kommt nicht drauf an wie lang man traniert es kommt drauf an wie intensiv man trainiert und ob man auch immer vollgas gibt. Und natürlich auf den Trainer. Ich hatte das Glück in keiner hochstabler oder abzocke zu landen :)
Es kommt nicht drauf an wie lang man trainiert? Also lernt man nichts? o.O
Schnueffler
03-03-2012, 15:42
Es kommt nicht drauf an wie lang man traniert es kommt drauf an wie intensiv man trainiert und ob man auch immer vollgas gibt. Und natürlich auf den Trainer. Ich hatte das Glück in keiner hochstabler oder abzocke zu landen :)
Glaubst du das ernsthaft?
Es kommt nicht drauf an wie lang man traniert es kommt drauf an wie intensiv man trainiert und ob man auch immer vollgas gibt. Und natürlich auf den Trainer. Ich hatte das Glück in keiner hochstabler oder abzocke zu landen :)
Ich hoffe doch echtes, also EWTO-WingSchung?
Im Boxen ist es aber so: wie mehr desto besserIch hatte früher auch dran gehalten bloß nich zu viel machen und sonstiges BlaBlaBlub,dann habe ich erfahren,wie mehr und länger ich trainier desto mehr lern ich dazu und desto besser werde ich.
patrickg
03-03-2012, 15:50
Es kommt ja auch immer auf den Trainer an und wie man selber ist.
Wenn man nur ab und zu ins training geht und ne 0Bock einstellung darauf hat oder einfach nicht motiviert ist dann ist natürlich jeder Boxer besser.
Will hier halt nicht behauptungen aufstellen das es die beste Kampfsportart/kampfkunst gibt jeder sollte halt das für sich finden was einem auch Spaß mach weil sonst macht mans nicht lange mit und dann bringts auch nichts.
Für mich ists aber WT :)
Vrooktar
03-03-2012, 15:51
Ein ähnlich hochwertiger Beitrag. Sehe ich ein, wenn die Arme ja im Weg sind, wie soll man da vorbei kommen? Sehr gut erkannt und einfach erklärt.
Das ist ja auch das bewährte Prinzip von WingSchung, der kürzeste weg von A nach B ist immer eine Gerade
Lass es mich für die, denen das nicht einleuchtet illustrieren.
http://www.rotkreuz-roehlingen.de/pictures/ringen1.jpg
Natürlich sieht das bei denen jetzt ein bissel anders aus, immerhin müssen die nicht damit rechnen geschlagen zu werden.
Aber ich denke jetzt kannst du vielleicht verstehen inwiefern Arme einen hindern können näher an den Gegner heranzukommen.
wenn frukti nicht mehr auf meine einladung anspringt traut er sich vielleicht an kannix ran :P
Einladung?
Ich notiere mir eigentlich alle die Einladungen aussprechen.
Auf der Liste bist du nicht drauf.
Kannix muss keine Angst vor mir haben.
Wegen dem würde ich sicher nicht den Weg auf mich nehmen.
Es kommt nicht drauf an wie lang man trainiert? Also lernt man nichts? o.O
Man lernt zumindest Geschichtchen von locker besiegbaren Boxern zu erzählen, die mit Außenbahn-Schwingern arbeiten.
Schätze mal, solche Lehrinhalte kann ein EWTO-Trainer mittlerer Art und Güte in recht kurzer Zeit vermitteln. Also kein Grund unserm Nachwuchs-Yip-Man nichts zuzutrauen.
patrickg
03-03-2012, 15:57
Ich hoffe doch echtes, also EWTO-WingSchung?
machen hört sich so dumm an
Ich lerne Okk wing tchun
Man lernt zumindest Geschichtchen von locker besiegbaren Boxern zu erzählen, die mit Außenbahn-Schwingern arbeiten.
Schätze mal, solche Lehrinhalte kann ein EWTO-Trainer mittlerer Art und Güte in recht kurzer Zeit vermitteln. Also kein Grund unserm Nachwuchs-Yip-Man nichts zuzutrauen.
Naja den Unbesiegbarkeitsmythos des eigenen Stils aufzubauen scheint ja bei vielen Stilen der Lehrinhalt der ersten Stunden zu sein.:p;)
Einladung?
Ich notiere mir eigentlich alle die Einladungen aussprechen.
Auf der Liste bist du nicht drauf.
Kannix muss keine Angst vor mir haben.
Wegen dem würde ich sicher nicht den Weg auf mich nehmen.
Ich spreche hier auch gern nochmal eine offizielle einladung aus =)
warum würdest du dir für kannix nicht die mühe machen?
Vrooktar
03-03-2012, 16:17
Ich spreche hier auch gern nochmal eine offizielle einladung aus =)
warum würdest du dir für kannix nicht die mühe machen?
Weil er ein Großmaul ist.
Meine Entscheidung ihn zu treffen wäre von dem unterbewussten Gedanken geprägt ihm eine Lektion zu erteilen.
Sich so von falschen Emotionen leiten zu lassen ist nicht akzeptabel.
Wo kommst du her?
Damit ich weiss wo ich hin müsste.
Weil er ein Großmaul ist.
Meine Entscheidung ihn zu treffen wäre von dem unterbewussten Gedanken geprägt ihm eine Lektion zu erteilen.
Sich so von falschen Emotionen leiten zu lassen ist nicht akzeptabel.
Wo kommst du her?
Damit ich weiss wo ich hin müsste.
warten wir klären das mal per pn und dann machen wir nen thread auf
Lass es mich für die, denen das nicht einleuchtet illustrieren.
http://www.rotkreuz-roehlingen.de/pictures/ringen1.jpg
Natürlich sieht das bei denen jetzt ein bissel anders aus, immerhin müssen die nicht damit rechnen geschlagen zu werden.
Aber ich denke jetzt kannst du vielleicht verstehen inwiefern Arme einen hindern können näher an den Gegner heranzukommen.
.
Das ist nunmal das Problem mit der Theorie und Praxis
5GFCakkSWXQ
Vrooktar
03-03-2012, 16:56
Das ist nunmal das Problem mit der Theorie und Praxis
Nix für Ungut, aber ich hab grad keine Zeit mir das komplett anzusehen.
Kannst du nich einfach sagen um welche Stelle es geht?
Nix für Ungut, aber ich hab grad keine Zeit mir das komplett anzusehen.
Kannst du nich einfach sagen um welche Stelle es geht?
der kampf ist nach wenigen sekunden vorbei ;)
Nix für Ungut, aber ich hab grad keine Zeit mir das komplett anzusehen.
Kannst du nich einfach sagen um welche Stelle es geht?
Da wo der große trotz seiner langen Arme KO geht:D
Das liegt bestimmt daran das der kleine einfach Stärkeres Chi hatte :-§
Vrooktar
03-03-2012, 17:20
Wozu soll das Video dienen.
Hat jetzt wenig damit zu tun, wovon ich gesprochen habe.
Oder sollte das darstellen, dass man das, wovon ich sprach, in diesem Sport nicht darf?
Ich glaube das sollte darstellen Lange Arme =/= den Gegner weghalten können.
Doc Norris
03-03-2012, 17:22
Ist es auch.
Das bedeutet jedoch nicht, dass Masse ein zwingende Voraussetzung ist, um gut boxen zu können.
In JEDEM Stil ist Masse, so sie austrainiert ist und konditionell nicht zum Nachteil gereicht, von Vorteil. Ein 115kg Boxer hat gegenüber einem 80kg Boxer bei gleichem Skilllevel und vergleichbaren Attributen einen Vorteil, ebenso, wie ein Judoka, ein WTler, ein whatever....egal wieviel stärker Ameisen in der Relation zum Körpergewicht gegenüber Elefanten auch sein mögen - sie werden ihn einfach nicht besiegen können.
also ist die "konstitution" doch entscheidend...?? :)
oder kann auch ein "kleiner, dicklicher" mensch... mit akutem "asthma"... "effektiv" boxen für die SV lernen... ?? :D
bedenke er hat 3 nachteile...
1. er ist klein
2. ihm fehlt die reichweite
& ihm fehlt die ausdauer...
& für den fall der fälle... siehe der vergleich mit dem elefanten...
stellt euch vor der elefant hat diese nachteile im kampf gegen die ameisen... ^^
oder kann auch ein "kleiner, dicklicher" mensch... mit akutem "asthma"... "effektiv" boxen für die SV lernen... ?? :D
Ja, kann er. Sofern sein Asthma ihn nicht am Trainieren hindert.
Doc Norris
03-03-2012, 17:55
Ja, kann er. Sofern sein Asthma ihn nicht am Trainieren hindert.
dann wäre die frage nur noch... ob es sinvoll ist..sein ganzes "boxleben" lang an seinen "nachteilen" zu arbeiten...?
da in diesem KS, größe & körperliche beschaffenheit von "vorteil" sind...
siehe unter anderem.:
Wenn er kleiner und leichter ist nicht. Wenn er kleiner ist und gleich viel wiegt auf jeden Fall.
Wenn sie deutlich schneller und taktisch angepasst sind, können sie den Reichweitennachteil kompensieren. Ansonsten bevorzugt das Regelwerk größere Reichweite extrem. Auf der Straße gelten andere Gesetze. Da gibt's Grappling.
mal davon abgesehen, könnte mit anderen KS / KK effektiver trainiert werden. weil "er", nicht soviel zeit für das ausbessern seiner "schwächen" investieren müsste...:)
Savateur73
03-03-2012, 17:57
also ist die "konstitution" doch entscheidend...?? :)
oder kann auch ein "kleiner, dicklicher" mensch... mit akutem "asthma"... "effektiv" boxen für die SV lernen... ?? :D
bedenke er hat 3 nachteile...
1. er ist klein
2. ihm fehlt die reichweite
& ihm fehlt die ausdauer...
& für den fall der fälle... siehe der vergleich mit dem elefanten...
stellt euch vor der elefant hat diese nachteile im kampf gegen die ameisen... ^^
Wenn man das Boxtraining etwas modifiziert ist ein Erfolg auf der Strasse möglich.
Ein Freund von mir, der 1,75 m gross ist und 95 kg wiegt und null Ausdauer hatte, dem habe ich die Boxbasics
vermittelt und dazu etwas Pratzentraining.
Mit dem Jung mach ich gutes Sparring nach 2 Jahren Training und er hat manchen Trainingskollegen
vom Kickboxen auf die Bretter geschickt.
Doc Norris
03-03-2012, 18:00
Wenn man das Boxtraining etwas modifiziert ist ein Erfolg auf der Strasse möglich.
Ein Freund von mir, der 1,75 m gross ist und 95 kg wiegt und null Ausdauer hatte, dem habe ich die Boxbasics vermittelt und dazu etwas Pratzentraining.
Mit dem Jung mach ich gutes Sparring nach 2 Jahren Training und er hat manchen Trainingskollegen vom Kickboxen auf die Bretter geschickt.
ich berufe mich auf diese aussage...:
Das kann man nicht verallgemeinern.
Ich habe Leute kennengelernt die mit 1,70m im Boxen größere Gegner umgehauen haben und das im Ring, wie auch auf der Strasse.
Was aber sicher nicht die Regel ist.
:p :)
Savateur73
03-03-2012, 18:03
ich berufe mich auf die aussage...:
:p :)
Du machst es dir aber einfach, aber was genau willst Du mir damit mitteilen.:p:D
Doc Norris
03-03-2012, 18:08
Du machst es dir aber einfach, aber was genau willst Du mir damit mitteilen.:p:D
jop...:D
"nicht die regel" = (sehr)"selten"
Raging Bull
03-03-2012, 21:21
also ist die "konstitution" doch entscheidend...?? :)
Ich hab nie was anderes behauptet....
oder kann auch ein "kleiner, dicklicher" mensch... mit akutem "asthma"... "effektiv" boxen für die SV lernen... ?? :D
bedenke er hat 3 nachteile...
1. er ist klein
2. ihm fehlt die reichweite
& ihm fehlt die ausdauer...
Wenn man nicht will, kann man´s natürlich nicht verstehen. Is mir schon klar.
In der Kurzversion - niemand behauptet, dass Boxen in der SV einen Punktsieg nach 12 Runden zum Ziel hat. Klarer jetzt?
Aber gut...man kann natürlich auch glauben, dass Punch in der SV n Nachteil ist. Da wedelt man doch lieber ChiSao-mäßig mit den Armen und glaubt damit körperliche Nachteile wettmachen zu können.
Doc Norris
03-03-2012, 21:34
Ich hab nie was anderes behauptet....
Wenn man nicht will, kann man´s natürlich nicht verstehen. Is mir schon klar.
In der Kurzversion - niemand behauptet, dass Boxen in der SV einen Punktsieg nach 12 Runden zum Ziel hat. Klarer jetzt?
Aber gut...man kann natürlich auch glauben, dass Punch in der SV n Nachteil ist. Da wedelt man doch lieber ChiSao-mäßig mit den Armen und glaubt damit körperliche Nachteile wettmachen zu können.
:baeehh: siehe.:
So´n Quark. Damit werden wieder die Vorurteile geschürt.
Wenn man nicht will, kann man´s natürlich nicht verstehen. Is mir schon klar.
In der Kurzversion - niemand behauptet, dass Boxen in der SV einen Punktsieg nach 12 Runden zum Ziel hat. Klarer jetzt?
:biglaugh:, passt schon... ^^
also einingen wir uns auf..:
"boxen "kann", unter berücksichtigung der pers. voraussetzungen / gegebenheiten, die effektivste SV sein."
:p :)
ghostjedi3
03-03-2012, 21:45
Für manche ist das Boxen angebracht,für manche aber mehr Taekwondo . Nicht jeder kann jedes gleich gut. Und es gibt auch keine beste Kampfkunst. Ich als Kung Fu Dju Su Schüler hätte viele Chancen gegen ein Boxer. Aber Boxen ist eines der effektivesten Kampfsportarten. Aber da lernt man nicht das fallen , was man bei Kung Fu Dju Su lernt.:D
Vrooktar
03-03-2012, 21:49
Für manche ist das Boxen angebracht,für manche aber mehr Taekwondo . Nicht jeder kann jedes gleich gut. Und es gibt auch keine beste Kampfkunst. Ich als Kung Fu Dju Su Schüler hätte viele Chancen gegen ein Boxer. Aber Boxen ist eines der effektivesten Kampfsportarten. Aber da lernt man nicht das fallen , was man bei Kung Fu Dju Su lernt.:D
Willst du damit sagen du bist besser darauf vorbereitet zu verlieren?
dann wäre die frage nur noch... ob es sinvoll ist..sein ganzes "boxleben" lang an seinen "nachteilen" zu arbeiten...?
da in diesem KS, größe & körperliche beschaffenheit von "vorteil" sind...
Ein Mangel an Reichweite ist in jeder KK ein Nachteil. Genauso wie ein Mangel an Geschwindigkeit oder Kraft.
Wer klein, langsam und schwach ist, muss immer gegen diese Nachteile arbeiten. Es ist eines der vielen falschen Versprechen des Bullshitsu, dass man das nicht müsste.
mal davon abgesehen, könnte mit anderen KS / KK effektiver trainiert werden. weil "er", nicht soviel zeit für das ausbessern seiner "schwächen" investieren müsste...:)
Mit was genau hätte er denn effektiver trainieren können?
Reinrassiges Grappling? Was macht er dann, wenn er zwei oder mehr Typen gegenübersteht? Er klebt an einem, will den per Takedown, Würger oder Hebel ausschalten und kassiert währenddessen vom anderen. Unschön.
Natürlich sollte man für die SV Grappling können. Ein guter Kämpfer sollte einen abgerundeten Misch-Stil aus Schlagen, Treten und Ringen beherrschen. Dann ist er für jede Eventualität gerüstet. Auch für längere, bei entsprechender technischer Überlegenheit sogar für längere und stärkere.
Leider kostet das Zeit und Energie, die viele SV-Trainierende nicht aufbringen wollen oder können. Denen würde ich nahelegen, sich auf einfache Techniken zu beschränken, die fast immer anwendbar sind. Also die linke und rechte Gerade einschleifen, bis sie sitzen. Außerdem Parier- und Meidbewegungen und vielleicht noch den Frontkick und den Thaiclinch. Der Kauf eines Pfeffersprays schadet auch nicht. Mit diesen einfachen und trotzdem effektiven Mitteln sind sie für die meisten Situationen halbwegs gerüstet.
Fazit: Für Faulpelze ist Muay Thai die effizienteste SV. :p
Doc Norris
04-03-2012, 10:16
Ein Mangel an Reichweite ist in jeder KK ein Nachteil. Genauso wie ein Mangel an Geschwindigkeit oder Kraft.
Wer klein, langsam und schwach ist, muss immer gegen diese Nachteile arbeiten. Es ist eines der vielen falschen Versprechen des Bullshitsu, dass man das nicht müsste.
Mit was genau hätte er denn effektiver trainieren können?
Reinrassiges Grappling? Was macht er dann, wenn er zwei oder mehr Typen gegenübersteht? Er klebt an einem, will den per Takedown, Würger oder Hebel ausschalten und kassiert währenddessen vom anderen. Unschön.
Natürlich sollte man für die SV Grappling können. Ein guter Kämpfer sollte einen abgerundeten Misch-Stil aus Schlagen, Treten und Ringen beherrschen. Dann ist er für jede Eventualität gerüstet. Auch für längere, bei entsprechender technischer Überlegenheit sogar für längere und stärkere.
Leider kostet das Zeit und Energie, die viele SV-Trainierende nicht aufbringen wollen oder können. Denen würde ich nahelegen, sich auf einfache Techniken zu beschränken, die fast immer anwendbar sind. Also die linke und rechte Gerade einschleifen, bis sie sitzen. Außerdem Parier- und Meidbewegungen und vielleicht noch den Frontkick und den Thaiclinch. Der Kauf eines Pfeffersprays schadet auch nicht. Mit diesen einfachen und trotzdem effektiven Mitteln sind sie für die meisten Situationen halbwegs gerüstet.
Fazit: Für Faulpelze ist Muay Thai die effizienteste SV. :p
also, ein "misch-stil" wäre für "kleinere", "meiner meinung" nach besser geeignet.. z.B JJ etc.
weil der "kleine" muss sowieso ran an den großen... & als kleiner mit nem "großen" in den clinch zu gehen... naja.. für "harte" :D
alternativ kommt der große halt zum kleinen..^^
weiterhin haste recht, nicht wirklich viele haben die nötige zeit & geduld ihre schwächen zu verbessern...
daher lieber stärken "ausbauen"..:)
Raging Bull
04-03-2012, 16:20
:baeehh: siehe.:
:p :)
Wie gesagt...wenn man nicht will, kann man auch nicht.
Ein letztes Mal kleinklein extra nur für Dich
Vorurteil - muss man sein groß und stark für Boxen.
Das nix richtige Aussage, weil kann man auch klein und nicht so stark sein für Boxen.
Aber besser, wenn ist man groß und stark. Das aber nicht nur in Boxen so, sondern bei alle körperliche Auseinandersetzung immer Vorteil ist.
Du jetzt verstanden?
Wie gesagt...wenn man nicht will, kann man auch nicht.
Ein letztes Mal kleinklein extra nur für Dich
Vorurteil - muss man sein groß und stark für Boxen.
Das nix richtige Aussage, weil kann man auch klein und nicht so stark sein für Boxen.
Aber besser, wenn ist man groß und stark. Das aber nicht nur in Boxen so, sondern bei alle körperliche Auseinandersetzung immer Vorteil ist.
Du jetzt verstanden?
Nä, WT ist extra von und für kleine Chinesen:D
die gegen andere kleine chinesen kämpfen wollen. :D
Doc Norris
04-03-2012, 17:03
Wie gesagt...wenn man nicht will, kann man auch nicht.
Ein letztes Mal kleinklein extra nur für Dich
Vorurteil - muss man sein groß und stark für Boxen.
Das nix richtige Aussage, weil kann man auch klein und nicht so stark sein für Boxen.
Aber besser, wenn ist man groß und stark. Das aber nicht nur in Boxen so, sondern bei alle körperliche Auseinandersetzung immer Vorteil ist.
Du jetzt verstanden?
:biglaugh:
schon besser, habe verstanden....;)
ghostjedi3
04-03-2012, 18:02
Wie recht du doch hast -.- Ich hatte gestern einige Promille in mir
RAMON DEKKERS
05-03-2012, 20:27
Wie gesagt...wenn man nicht will, kann man auch nicht.
Ein letztes Mal kleinklein extra nur für Dich
Vorurteil - muss man sein groß und stark für Boxen.
Das nix richtige Aussage, weil kann man auch klein und nicht so stark sein für Boxen.
Aber besser, wenn ist man groß und stark. Das aber nicht nur in Boxen so, sondern bei alle körperliche Auseinandersetzung immer Vorteil ist.
Du jetzt verstanden?
Sehe ich absolut nicht so, und da ich das gleiche eben in nem anderen Thread geschrieben habe, schreibe ichs einfach nochmal hier hin :
Das Thema hatten wir auch schonmal, habe es gerade auf die schnelle aber nicht gefunden. Die Frage ist immer, ab wann das Gewicht nicht mehr Sinnvoll eingesetzt werden kann, weil man einfach zu langsam wird. Bei 65 kg vs 105 kg würde ich ganz klar auf die 105 kg tippen, weil man mit 105 kg noch schnell und beweglich sein kann. Bei beispielsweise 115 kg vs 155 kg sieht es da schon anders aus, da (so denke ich) ist ein Vorteil durch das gewicht kaum vorhanden, weil man sehr viel langsamer wird . Bestes Beispiel : Hong Man Choi : Riesig , Schwer , dadurch aber zu langsam um seine Kraft und Überlegenheit anzubringen .
Raging Bull
05-03-2012, 20:57
Oh Mann....http://www.siliconknights.net/forums/images/smilies/facepalm.gif
Ja....mit 400kg wird man auch zum Boxen zu fett sein.
Mein Post bezieht sich natürlich auf den normalen menschlichen Rahmen eines trainierten Sportlers. Innerhalb diesen Rahmens ist Masse ein Vorteil.
Bevor jetzt der nächste mit der Gegenmeinung auftaucht....Lugners Katzi hat mit ihren 33kg auch keinen Vorteil, weil übertriebene Masse zum Nachteil wird.
Du hättest Dir also Deinen Post sparen können, Ramon. Lass Dich doch net von Doc Norris aufhetzen....
Savateur73
05-03-2012, 21:04
Sehe ich absolut nicht so, und da ich das gleiche eben in nem anderen Thread geschrieben habe, schreibe ichs einfach nochmal hier hin :
Das Thema hatten wir auch schonmal, habe es gerade auf die schnelle aber nicht gefunden. Die Frage ist immer, ab wann das Gewicht nicht mehr Sinnvoll eingesetzt werden kann, weil man einfach zu langsam wird. Bei 65 kg vs 105 kg würde ich ganz klar auf die 105 kg tippen, weil man mit 105 kg noch schnell und beweglich sein kann. Bei beispielsweise 115 kg vs 155 kg sieht es da schon anders aus, da (so denke ich) ist ein Vorteil durch das gewicht kaum vorhanden, weil man sehr viel langsamer wird . Bestes Beispiel : Hong Man Choi : Riesig , Schwer , dadurch aber zu langsam um seine Kraft und Überlegenheit anzubringen .
Beim Boxen sieht die Sache anders aus als im K-1 oder MMA. Valuew war für seine 2,08m und 150 Kg recht schnell und beweglich.
Nur seine Technik war limitiert.
Hong - Man Choi ist als Ex-Sumoringer zu unbeweglich und zu schwer, was bei 2,18m und 160 kg normal ist.
Dirk1976
05-03-2012, 21:16
Meinst du den gleichen Valuew, den auch ich kenne?
Bestes Beispiel : Hong Man Choi : Riesig , Schwer , dadurch aber zu langsam um seine Kraft und Überlegenheit anzubringen .
Was genau bringt dich dazu, hier einen Zusammenhang zwischen Gewicht und Geschwindigkeit anzunehmen? Wer sagt denn, dass HMC mit 1,90 m und 85 kg nicht genauso ein langsamer Grobmotoriker wäre, wie er es jetzt ist?
Übrigens ist er sowieso ein ziemlich schlechtes Beispiel, weil er für einen Schwergewichtler ziemlich normale Proportionen hat. 138 kg auf 2,18 m macht einen BMI von 29. Das ist etwas mehr als Wladimir Klitschko und ziemlich genau das von Prime-Tyson.
Savateur73
05-03-2012, 21:24
Meinst du den gleichen Valuew, den auch ich kenne?
Valuev v Barrett - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=5oaz_B3VeTQ&feature=related)
Ja!;)
Doc Norris
05-03-2012, 21:26
Oh Mann....http://www.siliconknights.net/forums/images/smilies/facepalm.gif
Ja....mit 400kg wird man auch zum Boxen zu fett sein.
Mein Post bezieht sich natürlich auf den normalen menschlichen Rahmen eines trainierten Sportlers. Innerhalb diesen Rahmens ist Masse ein Vorteil.
Bevor jetzt der nächste mit der Gegenmeinung auftaucht....Lugners Katzi hat mit ihren 33kg auch keinen Vorteil, weil übertriebene Masse zum Nachteil wird.
Du hättest Dir also Deinen Post sparen können, Ramon. Lass Dich doch net von Doc Norris aufhetzen....
:teufling: ;)
nachtrag.: hier wäre eindeutig Sumoringen die "effektivste" SV...
Raging Bull
05-03-2012, 21:37
:teufling: ;)
nachtrag.: hier wäre eindeutig Sumoringen die "effektivste" SV...
Da braucht man gar keine SV mehr, weil man nicht mehr aus dem Haus kommt....
Dirk1976
05-03-2012, 22:43
Valuev v Barrett - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=5oaz_B3VeTQ&feature=related)
Ja!;)
Ok, danke!:o
Valuew hat sich wahrscheinlich durch die pinkfarbenen Handschuhe provoziert gefühlt! :D
Savateur73
05-03-2012, 23:19
Ok, danke!:o
Valuew hat sich wahrscheinlich durch die pinkfarbenen Handschuhe provoziert gefühlt! :D
Du kannst ja gerne einen Hieb von Valuew kassieren, falls Du Ihn so schlecht siehst.;)
Bin mir auch gar nicht sicher, ob Hong Man choi wirklich soviel langsamer und unbeweglicher als Valuev ist, der war über weite strecken schon sehr lahm....
Ok, danke!:o
Valuew hat sich wahrscheinlich durch die pinkfarbenen Handschuhe provoziert gefühlt! :D
Naja also seine statistik spricht für sich, ebenso wie seine ko und tko siege.
Doc Norris
06-03-2012, 07:43
Da braucht man gar keine SV mehr, weil man nicht mehr aus dem Haus kommt....
:D per kranwagen...
http://www.express.de/image/view/2008/4/14/683812,182845,highRes,maxh,480,maxw,480,Mit+einem+ Kran+wird+der+200-Kilo-Mann+aus+dem+vierten+Obergeschoss++%2528773922626% 2529.jpg
RAMON DEKKERS
06-03-2012, 08:55
Oh Mann....http://www.siliconknights.net/forums/images/smilies/facepalm.gif
Ja....mit 400kg wird man auch zum Boxen zu fett sein.
Mein Post bezieht sich natürlich auf den normalen menschlichen Rahmen eines trainierten Sportlers. Innerhalb diesen Rahmens ist Masse ein Vorteil.
Bevor jetzt der nächste mit der Gegenmeinung auftaucht....Lugners Katzi hat mit ihren 33kg auch keinen Vorteil, weil übertriebene Masse zum Nachteil wird.
Du hättest Dir also Deinen Post sparen können, Ramon. Lass Dich doch net von Doc Norris aufhetzen....
Auch innerhalb des "normalen Menschlichen Rahmen" ist Masse nicht unbedingt ein Vorteil.
Vielleicht hast du meinen Post nicht richtig gelesen, oder verstanden : Masse bringt etwas, aber nur bis zu einem bestimmten Punkt. Nämlich an dem Punkt, wo man nicht mehr schnell/beweglich genug sein kann (oder die meisten sind einfach nicht schnell/beweglich genug) um seine Masse auszuspielen.
@Sokolo : Zusammenhang zwischen Gewicht und Geschwindigkeit ? Nun als erstes habe ich einige Kämpfe mit sehr großen/schweren Athleten gesehen , da sieht man ganz klar, dass Masse nicht immer ein Vorteil ist. Des weiterenist es ziemlich logisch, dass mehr Masse mehr Zeit braucht um bewegt zu werden . Jemand mit 1.95 und 85 Kilo kann genauso ein langsamer grobmotoriker sein, der kann aber noch sehr schnell WERDEN, bei 2.20 und 160 wird das sehr viel schwieriger.
Keine Ahnung wo du 138 Kilo herbekommst, meines Wissens nach hatte er 160 Kilo. Aber genau das war ja gemeint- der typ ist riesig , sehr schwer, Muskeln ohne ende, haut aber trotzdem nicht alles um , warum ? Weil er nicht schnell/beweglich genug ist .
@Savateur73: Ich finde Valuew nicht sehr beweglich, oder schnell, kein großer Unterschied zu Hong Man Choi , nur technisch besser.
Vrooktar
06-03-2012, 09:39
@Sokolo : Zusammenhang zwischen Gewicht und Geschwindigkeit ? Nun als erstes habe ich einige Kämpfe mit sehr großen/schweren Athleten gesehen , da sieht man ganz klar, dass Masse nicht immer ein Vorteil ist. Des weiterenist es ziemlich logisch, dass mehr Masse mehr Zeit braucht um bewegt zu werden . Jemand mit 1.95 und 85 Kilo kann genauso ein langsamer grobmotoriker sein, der kann aber noch sehr schnell WERDEN, bei 2.20 und 160 wird das sehr viel schwieriger.
Naturwissenschaftlicher Nonsens.
Deine logische Überlegung ist eine die nur eine Hälfte der Faktoren beinhaltet.
Es gibt keinen physikalischen Zusammenhang der nahelegen würde, dass mehr Masse mehr Zeit braucht bewegt zu werden.
Die gleiche Bewegung sieht bei einem größeren Körper schlicht langsamer aus.
Doc Norris
06-03-2012, 09:56
Es gibt keinen physikalischen Zusammenhang der nahelegen würde, dass mehr Masse mehr Zeit braucht bewegt zu werden.
Die gleiche Bewegung sieht bei einem größeren Körper schlicht langsamer aus.
aussage & wiederspruch in einem satz...:D
klar sieht es langsamer aus, is ja auch langsamer..^^
RibaldCorello
06-03-2012, 09:57
Naturwissenschaftlicher Nonsens.
Deine logische Überlegung ist eine die nur eine Hälfte der Faktoren beinhaltet.
Es gibt keinen physikalischen Zusammenhang der nahelegen würde, dass mehr Masse mehr Zeit braucht bewegt zu werden.
Die gleiche Bewegung sieht bei einem größeren Körper schlicht langsamer aus.
Also benutzen wir ganz einfach mal die Physik:
F = m * a ( Kraft = Masse mal Beschleunigung)
daraus ergibt sich das a = F / m ( Beschleunigung ist Kraft durch Masse)
so wie ist das zu interpretieren, je groesser die Masse bei gleicher Kraft desto langsamer die Beschleunigung oder andersrum, je mehr Masse ich habe desto mehr Kraft muss ich aufbringen.
Die Frage ist ob die Kraft linear zum Gewicht zunimmt, denn das ist die Voraussetzung. Hat einer mit 150 kg 50 % mehr Kraft gegenüber einem 100 kg schweren ? Das bezweifle ich schwer, ich gehe davon aus das die Kraft nicht linear zu Gewicht zunimmt, sondern eher relativ gesehen abnimmt.
Übrigens kann man das sehr gut bei den Gewichthebern nachweissen, in der 56 kg Klasse ist der Weltrekord bei dem 3 fachen des Körpergewichtes, in der 105 kg Klasse nur noch bei 2,2. Es ist ganz klar zu sehen das mit steigendem Gewicht die relative Kraft abnimmt.
Bestes Beispiel : Hong Man Choi : Riesig , Schwer , dadurch aber zu langsam um seine Kraft und Überlegenheit anzubringen .
Denk mal von der anderen Seite: Obwohl er so langsam ist hat er es nur durch seine Statur geschafft sich mit den besten der Welt zu messen. Da hat er ganz bestimmt ganz schön viele andere weggeklatscht mit seiner überlegenen Masse. Gegen einen Fedor verlieren ist ja auch wirklich keine Schande.
Aber so wie du das schreibst wirkt es so als könnte den jeder umhaun...
Vrooktar
06-03-2012, 11:55
aussage & wiederspruch in einem satz...:D
klar sieht es langsamer aus, is ja auch langsamer..^^
Och komm schon.
50 km/h sind genau so schnell wie 50 km/h habe ich Recht?
Trotzdem sieht ein Spatz der 50km/h drauf hat sehr viel schneller aus als ne Giraffe die so schnell läuft.
Deswegen ist die Geschwindigkeit die gleiche.
Würde ich astronomische Vergleiche wählen wäre die Symbolik noch lächerlicher.
Also benutzen wir ganz einfach mal die Physik:
F = m * a ( Kraft = Masse mal Beschleunigung)
daraus ergibt sich das a = F / m ( Beschleunigung ist Kraft durch Masse)
so wie ist das zu interpretieren, je groesser die Masse bei gleicher Kraft desto langsamer die Beschleunigung oder andersrum, je mehr Masse ich habe desto mehr Kraft muss ich aufbringen.
Die Frage ist ob die Kraft linear zum Gewicht zunimmt, denn das ist die Voraussetzung. Hat einer mit 150 kg 50 % mehr Kraft gegenüber einem 100 kg schweren ? Das bezweifle ich schwer, ich gehe davon aus das die Kraft nicht linear zu Gewicht zunimmt, sondern eher relativ gesehen abnimmt.
Übrigens kann man das sehr gut bei den Gewichthebern nachweissen, in der 56 kg Klasse ist der Weltrekord bei dem 3 fachen des Körpergewichtes, in der 105 kg Klasse nur noch bei 2,2. Es ist ganz klar zu sehen das mit steigendem Gewicht die relative Kraft abnimmt.
Das ist ein Fehler der schnell passieren kann.
Du vergleichst hier 2 Fälle miteinander und überträgst das auf einen anderen Fall ohne die Unterschiede zu berücksichtigen.
Der Unterschied ist der, dass unser Kampfsportler sich für seine Schnelligkeit vor allem selbst bewegen soll.
Unsere Gewichtheber dagegen einen anderen Körper der in einem gewissen Verhältnis zu sich selbst steht.
Ein wenig abstrakt gedacht kann man das auf die Tierwelt übertragen.
Dein Ansatz sagt in etwa folgendes:
"Eine Ameise kann das 30-Fache ihres Körpergewichtes tragen. Ein Löwe bloß die Hälfte seiner eigenen Masse. Folglich ist die Ameise viel stärker und kann sich viel schneller und besser bewegen."
Damit ziehst du aus den richtigen Tatsachen die falschen Schlüsse.
Cum hoc ergo propter hoc.
Ein Löwe ist keineswegs langsamer.
Er kann einfach nur weniger tragen.
Die im Schwergewicht müssen nicht langsamer sein als die aus dem Leichtgewicht.
Aber man wird es im Schwergewicht sehr viel seltener erleben, dass die sich mal locker gegenseitig hochheben und durch die Kante schmeissen.
Dieser Zusammenhang lässt sich überall beobachten und hat strukturelle Ursachen.
Wenn etwas größer wird wächst die Masse sehr viel schneller als die Belastbarkeit seiner Struktur.
Nimm nur mal eine normale konkave Linse aus Glas.
Im Kleinformat kein Problem.
Willst du für die Astronomie große bauen geht das bald nicht mehr.
Bei ein paar Metern Durchmesser reisst es die Linse aus seiner eigenen Fassung.
Häuserbau
Ein Turm aus Holzklötzen?
Kein Problem, wahrscheinlich hat noch nie einer aus Holzklötzen einen so hohen Turm bauen können, dass die untersten Klötze unter den Lasten kaputt gehen. Im großen Maßstab gerät Holz dagegen schnell an seine Grenzen.
Oder nimm Insekten.
Im kleinen Maßstab sind die sehr stabil.
Ab einer bestimmten Größe würden sie unter der Eigenlast zusammenbrechen.
Als Schlusssatz.
Ab einer bestimmten Masse kann der menschliche Bauplan die entstehenden Kräfte nicht mehr vertragen.
Ein solcher wird sich langsamer bewegen um nicht durch die eigene Bewegung kaputtzugehen.
Bei 2,20m und 160kg ist das aber noch sicher nicht erreicht.
Doc Norris
06-03-2012, 15:59
Och komm schon.
50 km/h sind genau so schnell wie 50 km/h habe ich Recht?
Trotzdem sieht ein Spatz der 50km/h drauf hat sehr viel schneller aus als ne Giraffe die so schnell läuft.
Deswegen ist die Geschwindigkeit die gleiche.
Würde ich astronomische Vergleiche wählen wäre die Symbolik noch lächerlicher.
:biglaugh:, wir nähern uns dem ergebnis...
welcher von beiden wird wohl schneller beschleunigen..?
& daher "schneller aussehen"...? :D:D:D
Zusammenhang zwischen Gewicht und Geschwindigkeit ? Nun als erstes habe ich einige Kämpfe mit sehr großen/schweren Athleten gesehen , da sieht man ganz klar, dass Masse nicht immer ein Vorteil ist.
Nein, Du hast einfach nur große, schwere Typen gesehen, die sich langsam bewegen. Den Zusammenhang interpretierst Du hinein.
Des weiterenist es ziemlich logisch, dass mehr Masse mehr Zeit braucht um bewegt zu werden.
Nö, wenn ich in ein Auto einen dickeren Motor reinpacke, dann wird die Masse größer, das Auto aber mit Sicherheit nicht langsamer.
Keine Ahnung wo du 138 Kilo herbekommst, meines Wissens nach hatte er 160 Kilo.
Englische Wikipedia. Die Angabe in der deutschen Wiki bezieht sich auf die "Gewichtsklasse", wahrscheinlich war es die im Sumoringen.
Aber genau das war ja gemeint- der typ ist riesig , sehr schwer, Muskeln ohne ende, haut aber trotzdem nicht alles um , warum ? Weil er nicht schnell/beweglich genug ist.
Joa, Geschwindigkeit/Explosivkraft ist m.E. das wichtigste Attribut im Kampfsport. Darüber müssen wir nicht diskutieren.
Der Diskussionspunkt ist vielmehr, ob ein Mehr an Muskelmasse die Geschwindigkeit/Explosivkraft verringert. Dafür sehe ich keine Anhaltspunkte.
Vrooktar
06-03-2012, 18:05
:biglaugh:, wir nähern uns dem ergebnis...
welcher von beiden wird wohl schneller beschleunigen..?
& daher "schneller aussehen"...? :D:D:D
Das kleinere Tier sieht nur deshalb schneller aus, weil es mehr Körperlängen pro Sekunde zurücklegt.
Und mehr Anhaltspunkte sind fürs Hirn eben selten da die Geschwindigkeit zu interpretieren.
Ausser du stehst davor.
Was den Beschleunigungsweg angeht so hat der auch wenig mit der Größe zu tun.
In dem Beispiel ist der Vergleich fies, weil es in der Luft schwieriger ist zu beschleunigen, weil man keinen festen Abstoßpunkt hat (Ausser es geht abwärts, dann ist die Gravitation ja so nett zu helfen).
Daher wird die Giraffe wohl schneller beschleunigen.
Aber das hat wenig mit der Größe zu tun.
Genausowenig hat es mit der Größe zu tun, wenn ein Fisch langsamer beschleunigt.
Wasser ist eben ein undankbares Medium.
Der Grund warum man im Kampfsport mehr große schwer sieht die langsam sind als kleine leichte ist der, dass die kleinen leichten viel stärker ausgesiebt werden.
Ein Walujev kann als Schrank mithalten obwohl er langsam ist.
Ein Tyson wäre, wenn er so langsam gewesen wäre gefrühstückt worden und hätte es nichtmal zum Dorfspektakel gebracht.
Post Scriptum:
Viel interessanter wäre mal der Zusammenhang zwischen Masse und Schlagkraft, sowie darüber hinaus der zwischen Masse und Nehmerqualitäten.
Es ist recht interessant, dass die Schlagkraft bei zusätzlicher nutzbarer Masse wesentlich schneller steigt als die Nehmerqualitäten.
Daher kommt der Satz: "Im Schwergewicht kann ein Schlag alles verändern."
Doc Norris
06-03-2012, 18:10
Der Grund warum man im Kampfsport mehr große schwer sieht die langsam sind als kleine leichte ist der, dass die kleinen leichten viel stärker ausgesiebt werden.
Ein Walujev kann als Schrank mithalten obwohl er langsam ist.
Ein Tyson wäre, wenn er so langsam gewesen wäre gefrühstückt worden und hätte es nichtmal zum Dorfspektakel gebracht.
:devil: also hat "masse" doch etwas mit der "beweglichkeit" an sich zu tun..??! :)
Vrooktar
06-03-2012, 18:14
also hat "masse" doch mit der beweglichkeit" an sich zu tun..??! :)
Wo zum Geier interpretierst du das denn jetzt rein?
Doc Norris
06-03-2012, 18:15
Wo zum Geier interpretierst du das denn jetzt rein?
siehe.:
Ein Walujev kann als Schrank mithalten obwohl er langsam ist.
Ein Tyson wäre, wenn er so langsam gewesen wäre gefrühstückt worden und hätte es nichtmal zum Dorfspektakel gebracht.
nachtrag.:
passt schon...sonst fahren wir noch jahre im kreis...;)
Raging Bull
06-03-2012, 18:47
Hmmm.....Usain Bolt ist mit knapp 95kg schon quasi ein Heavyweight.
Der schnelle Eddie machte gegen Waldi n ziemlich erstauntes Gesicht, weil der Große deutlich schneller war als erwartet.
Ich bezweifel ja, dass man die absolute Größe Geschwindigkeit am Fernsehschirm so ohne weiteres festmachen kann. Eben weil es dem Auge an Vergleichsmaterial fehlt.
Selbst Valuev kann gar nicht so ne schlimme Bahnschranke gewesen sein, sonst hätten ihn die kleinen, leichten HW oder CW doch völlig ausgetanzt. Da einfach nur auf Größe abzustellen ist imo fahrlässig. Wir reden da nicht von einem Zirkusclown. Der Mann war schon immerhin Profi-Weltmeister.
Vrooktar
06-03-2012, 18:53
siehe.:
nachtrag.:
passt schon...sonst fahren wir noch jahre im kreis...;)
Die genannten Stellen erwähnen die Beweglichkeit nicht.
Hmmm.....Usain Bolt ist mit knapp 95kg schon quasi ein Heavyweight.
Der schnelle Eddie machte gegen Waldi n ziemlich erstauntes Gesicht, weil der Große deutlich schneller war als erwartet.
Ich bezweifel ja, dass man die absolute Größe Geschwindigkeit am Fernsehschirm so ohne weiteres festmachen kann. Eben weil es dem Auge an Vergleichsmaterial fehlt.
Selbst Valuev kann gar nicht so ne schlimme Bahnschranke gewesen sein, sonst hätten ihn die kleinen, leichten HW oder CW doch völlig ausgetanzt. Da einfach nur auf Größe abzustellen ist imo fahrlässig. Wir reden da nicht von einem Zirkusclown. Der Mann war schon immerhin Profi-Weltmeister.
Davon kann man wohl ausgehen.
Vor 200 Jahren wären die auf ihren Jahrmarktschlägereien wohl auch schwer von der Geschwindigkeit beeindruckt die ein Durchschnittlicher heutiger Kämpfer mitbringt.
Ich will Walujev auch nicht kleinreden (oha welch Wortspiel ^^) er ist ja nun beim besten Willen kein Stümper.
Aber Fakt ist, wenn es im Profiboxsport 500 solcher Schränke gäbe die miteinander konkurrieren müssten, würden am Ende weit schnellere Kameraden von der Größenordnung übrig bleiben.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.