Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ich stehe zur EWTO



Seiten : 1 [2] 3 4 5 6

Kundalini
25-11-2013, 04:12
"Für mich" gibt es nix Besseres für mein Ziel, meine Kampfstärke zu entwickeln.
Um Kampfstärke zu entwickeln, ist kämpfen eine erprobtes Mittel...

Zhijepa
25-11-2013, 04:55
Erstens: Ich lüge nicht ....


:megalach:


Einfach mal googeln, ist alles dabei, von Krav maga ist "mist", Karate ist "mist", Kampfsport ist "mist", traditionelles ing un ist "mist" ..... zu finden auf EWTO Seiten (teils mit lustigen Tabellen), in der WT - Welt, den Editorials und YT-Clips. Von Herb's Nonsens Forum Aussagen über andere Stile, mal ganz zu schweigen ....

Da kann der Herr "Lügenfink" noch so gegen die vermeintlichen Herren "Schmierfinke" versuchen seinen geliebten Specht zu verteidigen. Der klare Tenor der EWTO gegenüber den anderen Stilen und Derivate, dürfte selbst ein Laie problemlos herauslesen ... sind im Kern halt auch nur Werbetexte, um die eigene Kundschaft bei der Stange zu halten und das Wellness Produkt EWTO - SV , gegenüber der Konkurrenz, als wissenschaftlich überlegene Combatologie erst darstellen zu können

douwa
25-11-2013, 05:37
...und ich bin sicher, dass Du von diesen Hunderten Demonstrationen mit höchsten Danträgern nicht eine einzige Demonstration und nicht einen einzigen höchsten Danträger nennen kannst.
Lass mich raten: Ist an anderer Stelle schon genannt worden. Richtig? Man munkelt, eine von Kernspecht gefertigte Liste dieser Danträger sei für Jeden in der Bibliothek einer rumänioaschen Uni PROBLEMLOS einzusehen.;):D:D

Hallo WT-Herb,
mir ist klar, dass Verkäufer verkaufen wollen aber wer behauptet, Kenspecht mache andere Stile nicht nieder, der ist entweder blind und taub, in seinem Wahrnehmungsvermögen ziemlich gestört oder schlichtweg ein ganz großer Lügner. Ohne dieses Schlechtmachen anderer Stile durch WT-Leute mit fragwürdigen Titeln gäbe es die meisten WT-Threads wahrscheinlich nicht einmal.

Chuck Chillout
25-11-2013, 06:49
V.a. werden doch nicht nur andere Systeme schlecht dargestellt, sondern im Prinzip auch andere ing ung Derivate. Gerade in den so oft herbemühten 80ern und 90ern gab es in Städten, die mehr als LT-WT hatten deswegen öfteren Ärger. Hausbesuche, Vorzeigeschüler zum "Probetraining" schicken, etc. ; alles um Marktdominanz zu erreichen.

Wo ich aber mal eine Lanze für Herb brechen muss: wenn man sich im ing ung nicht auskennt, dann entsteht in diesem Unterforum schon sehr schnell der Eindruck, als ginge es oft um das pure Bashing, da meist nur negative Bsp. herausgesucht werden und Fragen neuer User durch alteingesessene schnell wieder in die übliche Anti-WT Schiene gebracht werden. So ist zumindest mein Eindruck als jmd., der lange nur mitgelesen hat.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Armin
25-11-2013, 07:52
Wo ich aber mal eine Lanze für Herb brechen muss: wenn man sich im ing ung nicht auskennt, dann entsteht in diesem Unterforum schon sehr schnell der Eindruck, als ginge es oft um das pure Bashing, da meist nur negative Bsp. herausgesucht werden und Fragen neuer User durch alteingesessene schnell wieder in die übliche Anti-WT Schiene gebracht werden. So ist zumindest mein Eindruck als jmd., der lange nur mitgelesen hat.

Da rennt WT-Herb aber meiner Meinung nach ganz vorne mit. Gerade er und (mittlerweile nicht mehr da) plaz waren großartig darin, interessante Threads mit wenigen Posts ins offtopic zu ziehen. Das war in einigen Fällen wirklich sehr schade.

Thiloy
25-11-2013, 07:52
Auf die Gefahr hin, dass jetzt wieder ein Riesengebashe ausbricht und man mich für blöd und dumm und soweiter hält (nennt man dann wohl "steinigen"), möchte ich jedoch ganz klar sagen:

Ich stehe zur EWTO

Warum?
Ich empfinde das Training in der Schule, wo ich trainiere, als sehr angenehm, ich habe eine Menge netter freundlicher Leute getroffen und auch der Trainer ist ein sehr netter Mensch mit viel Geduld und Hilfsbereitschaft.

Viele hier meinen ja, gegen diesen Verband schreiben zu müssen (obgleich sie wahrscheinlich selbst nie in der EWTO waren), labern nur Meinungen nach, die sie mal aufgeschnappt haben, ohne sich eine eigene Meinung gebildet zu haben, sie beziehen ihre offensichtlich aus 2. Hand.
Jemand kaut vor und sie essen weiter.

Mit Verlaub, so was empfinde ich als dumm. Neulinge, die hier ins Forum kommen, werden verunsichert und einige werden dadurch sogar noch gehemmt, sich eine eigene Meinung zu bilden.

Sicher zahlt man in der EWTO etwas mehr. Doch hat man sich mal die Mühe gemacht, zu schauen, was hinter den Kosten steckt?
Warum wird die EWTO so verrissen?

Ich denke, dass WT eine völlig individuelle KK ist. Jeder WTler kämpft anders.
Selbst meine Mittrainierenden haben eine andere Art zu kämpfen als ich.
Jeder einzelne.

So und jetzt spanne ich meinen Schirm auf, denn es wird sicher Steine regnen.

Etwas spät aber ich möchte nochmal auf Deinen Eingangsposting eingehen.
1. Training empfindest Du als gut - OK subjektiv
2. man zahlt in der EWTO mehr? - Nein leider ist das auch nicht richtig,
wenn DU mal über den Tellerrand schaust, wirst Du erkennen das es in Deutschland mittlerweile u.a. 25 Grossmeister gibt die aus der EWTO entstanden sind und ebenfalls sehr sehr oft den Schülern das Geld aus der Tasche leiern.
Es ist nicht allein die EWTO, es ist das WT (in den verschiedensten Schreibweisen - ausser WC/VT) , die die Schüler bluten lassen.

Ich werde Dir mal ein Beispiel nennen , da gibt es einen Verband, der verkauft den 12 SG als "blackbelt" und nimmt für die Prüfung 125.- dann für den TG nochmal 450.- gepaart mit Wartezeiten und gespeist mit schönen Privatunterricht. UND ach ja wenn ein Kind über die Zeit sich entwickelt hat bekommt dieser den blackbelt gegen 125.- und erhält dann automatisch den 1 Schülergrad - ach wie fein.

Diese Perversion der Gebühren, Lehrgangspflichten , Trainerscheinen, Lizenzgebühren. Prüfergebühren, Wartezeiten und etlichen Kombinationen ist in der Gemeinde des WT wie ein Krebsgeschwür und nicht gutartig.

Wenn man das mal von aussen betrachtet halt jeder der das bezahlt für einen Idioten. Oft ist es gut mal seine Frau zu fragen (ohne das man sich dann darüber streitet) oder jeman externen was er davon halt. Das ernüchtert. Aber vielen gefällt das, warum? Weil Sie noch nicht wirklich stark genug geblecht haben und der Druck nicht gross genug war.

WT ist so individuell wie es der in Gelb tragende oder in rot tragende Meister vormacht und zuläßt.


Ich steh zu mir selbst!

Raging Bull
25-11-2013, 08:28
Nein, das Problem ist, dass man aus der Distanz generell egal mit was eigentlich immer schlecht aussieht, wenn man stehen bleiben und reagieren muss. Und dann noch dreimal, wenn man einen Block einsetzt, der so nicht verwendet und so auch nicht dafür entwickelt wurde. Nochmal: Diese "Aktivblocks" dienen nicht dem Blocken, sondern dem Angriff auf Gliedmaßen. Die Eigensicherung dabei geschieht durch die Schrittarbeit. Wenn man diese verbietet führt man die ganze Idee hinter dem "Block" ad absurdum.
Und das @Herb (nochmal) ist das was KRK hier macht.
Ich schmeisse ja auch keine Auto aus nem Flugzeug und behaupte dann, dass ein Auto zum Fliegen untauglich ist um dann darauf zu verweisen, dass mein Auto das natürlich alles anders macht (aber dann das Beispiel schuldig zu bleiben, was mein Auto tut, wenn es auf einmal in der Luft hängt)

Da stimme ich Dir absolut zu. Allerdings gibt es zu genüge KKen, die das eben so nicht umsetzen. Auf hunderten von Gurtprüfungen bleiben die Prüflinge beim Thema "Aktivblock" wie angewurzelt stehen und der Aktivblock wird trotzdem abgenickt. Mit der Folge, dass selbst viele Trainer da keine Schrittarbeit mehr lehren.

Also die Beobachtung deckt sich da mit meiner eigenen. Deswegen sollte man die Aktivblöcke nicht gänzlich verdammen, aber sie durchaus durchdenken. Zumal auch der Angriff auf Gliedmaßen....naja....n bissl realitätsfern ist. Da muss schon einer ganz fix sein. Auf Beinen und mit den Armen. Oder der Gegner ein Zombie.

Das eigentlich Ärgerliche für mich (ich lass mich auch gern zum Thema Aktivblocks von Dir noch eines Besseren belehren) ist, dass KRK das zwar als Kritikpunkt bei anderen KKen anführt, aber selbst dafür keine Lösung anführt. Denn das Spiel mit dem beschriebenen Setting verliert auch die Masse der WTler. KRK in seinem Alter mittlerweile garantiert. (WT-Herb natürlich nicht, der hat 1965 schon mal bewiesen, dass er ansatzlose Puncher zum Frühstück frisst. Ist alles bekannt und benannt und liegt oben auf dem Dachboden.)

BUJUN
25-11-2013, 08:46
Wenn Herr KRK in seinem Buch "Vom Zweikampf" die als Beispiele gezeigten
Blocks als Abwehr gegen Angriffe als weitgehend untauglich beschreibt

HAT ER DAMIT RECHT !

Nur sind diese "Blocks" gar keine Blocks und wenn er das als 3. Dan Kempo
nicht wußte - ... DA LIEGT DER FEHLER in seinen Angaben !!!

Leute - ihr sucht meist an der falschen Stelle für eure Kritiken ! Sorry !!:)

( OT: Dissertation als BEGINN eines Studiums - wer sollte ihm was über
sein eigenes EWTO-WT denn was beibringen können .... "Gefälligkeit" - Ende OT )

Grüße

BUJUN

Finaljustice
25-11-2013, 09:23
Da stimme ich Dir absolut zu. Allerdings gibt es zu genüge KKen, die das eben so nicht umsetzen. Auf hunderten von Gurtprüfungen bleiben die Prüflinge beim Thema "Aktivblock" wie angewurzelt stehen und der Aktivblock wird trotzdem abgenickt. Mit der Folge, dass selbst viele Trainer da keine Schrittarbeit mehr lehren.

Also die Beobachtung deckt sich da mit meiner eigenen. Deswegen sollte man die Aktivblöcke nicht gänzlich verdammen, aber sie durchaus durchdenken. Zumal auch der Angriff auf Gliedmaßen....naja....n bissl realitätsfern ist. Da muss schon einer ganz fix sein. Auf Beinen und mit den Armen. Oder der Gegner ein Zombie.

Das eigentlich Ärgerliche für mich (ich lass mich auch gern zum Thema Aktivblocks von Dir noch eines Besseren belehren) ist, dass KRK das zwar als Kritikpunkt bei anderen KKen anführt, aber selbst dafür keine Lösung anführt. Denn das Spiel mit dem beschriebenen Setting verliert auch die Masse der WTler. KRK in seinem Alter mittlerweile garantiert. (WT-Herb natürlich nicht, der hat 1965 schon mal bewiesen, dass er ansatzlose Puncher zum Frühstück frisst. Ist alles bekannt und benannt und liegt oben auf dem Dachboden.)

Ich empfinde dieses Spiel "Wir picken uns eine Technik aus einem Stil raus, isolieren sie von einer Gesamtbetrachtung zeigen ihre Schwäche gegen eine Technik auf, die naturgemäß gegen sie funktioniert" als ziemlich müßig. Das kann ich mit jeder Technik in jedem Stil machen. Ich selber habe eine sehr schnelle rechte Führhand, die ich - auch im Karate Kumite - Ansatzlos mit geradem Fauststoß schlage. Und wenn ich die mit maximaltempo durchziehe, dann kriegt man die auch nicht mit einem Block, der versucht, die Hand wegzuwischen. Zumindest nicht ohne zu antizipieren. Für sowas braucht man eine andere Körperdynamik, Positionierung, Beinarbeit. Angriffe gegen Gliedmaßen sind auch eine ganz tolle Sache. Aber seine eigene Verteidigung basiert niemand exklusiv darauf (Waffenkampf außen vor, der da schon einen Fokus drauf hat / haben kann). Jede Technik hat ihren Raum für Applikation. Wenn ich Drills trainiere, etwa in den FMA, dann trainiere ich ja nicht, diese genaue Reihenfolge davon in einem Kampf abzuwarten, um dann mein Programm abzuspulen. Aber Teile, Sequenzen, Ausschnitte davon, die können vorkommen. Karate Kata, Wing Chun Formen, Schattenboxen, was auch immer an solitären Übungen, nichts davon kann, isoliert, 1:1 immer und überall angewendet werden. Mal übertrieben dargestellt, kann ich mich auch in einen Panzer setzen und mich vor jemanden stellen, der eine Maschinenpistole in der Hand hält, ihm sagen, er solle doch mal versuchen, meinen Panzer damit zu beschädigen und dann die Überlegenheit des Leopard II über die MP5 postulieren. Dass mir mein Panzer in einem Häuserkampf oder beim Erstürmen eines Unterschlupfs herzlich wenig bringt, muss ich ja niemandem erzählen.

ThiS
25-11-2013, 09:33
Da stimme ich Dir absolut zu. Allerdings gibt es zu genüge KKen, die das eben so nicht umsetzen. Auf hunderten von Gurtprüfungen bleiben die Prüflinge beim Thema "Aktivblock" wie angewurzelt stehen und der Aktivblock wird trotzdem abgenickt. Mit der Folge, dass selbst viele Trainer da keine Schrittarbeit mehr lehren.

Kann sein, deckt sich zwar nicht mit meinen Erfahrungen, aber es gibt immer Leute, die Dinge nicht verstehen und falsch machen.


Also die Beobachtung deckt sich da mit meiner eigenen. Deswegen sollte man die Aktivblöcke nicht gänzlich verdammen, aber sie durchaus durchdenken. Zumal auch der Angriff auf Gliedmaßen....naja....n bissl realitätsfern ist. Da muss schon einer ganz fix sein. Auf Beinen und mit den Armen. Oder der Gegner ein Zombie.
Die "Blocks" sind Tools, nicht mehr und nicht weniger. Man muss wissen, wann und wie man sie einsetzt. Ich kann ja auch nicht jederzeit treten und nicht jederzeit zu nem TD shooten. Angriffe auf die Gliedmaßen sind imho sogar recht effektiv. Nicht unbedingt in dem Sinne, dass die Gliedmaße kaputt ist, sondern einfach, dass sie aus dem "Weg" ist und meist durch die Wucht auch gleich noch die Balance des Anderen gestört wird.
Wie ich auch bereits sagte erfordern die "Blocks" das richtige Setting (ich schlag mit nem Hammer ja auch keine Schrauben ein). Dass ich z.B. im WK keinen "Aktiv-Block" mit großem Ausholen sehe liegt z.B. daran, dass dort die Schläge ziemlich schnell geschlagen werden, und auch ziemlich schnell wieder zurück gezogen werden (u.a. aus genau diesem Grund).
Im Boxen (wo durch die Handschuhe ein schnelles zurück ziehen der Faust etwas verzögert wird und gern auch ein bisschen Risiko in den Schlag gelegt wird um mehr Schaden anzurichten) hat das teilweise auch ganz gut funktioniert. Ist aber leider verboten..
Lustigerweise sehe ich in der UFC durchaus Dinger, die ich persönlich als "Aktivblock" bezeichnen würde. Man darf dabei eben nicht vergessen, dass die grundschulmäßige Ausführung in diesem Fall ein Ideal ist, dass man eben in genau dieser Ausführung so nicht sieht. Bewegungen in der Grundschule sind (zumindest im Shotokan) sehr weit angelegt, da im Kampfstress jedwede Bewegung nunmal kleiner wird.
Wofür sind die Blocks dann denn nütze? Ich persönlich habe damit gute Erfahrungen gegen Größere und meistens Schwerere gemacht, an die ich sonst einfach nicht rankomme, weil die mich auf Distanz halten, da hat mir ein harter "Block" schon des Öfteren die Tür aufgemacht.
Wo ich bei dir bin, ist das bei Personen, die gleich schnell sind ein "Aktivblock" verdammt schwierig durchzuziehen ist. Das Gleiche gilt für Finten oder nur leichte Schläge, da der Block aber nicht die Aufgabe hat mich zu schützen ist es "relativ" egal, ob ich da den Arm noch mit voller Kraft erwische oder nicht, da ich mich durch eine Meidbewegung vorher in Sicherheit gebracht habe. Und wenn das nicht geklappt hat, dann kommt die Hand sowieso mit nem Fegeblock zur Unterstützung.



Das eigentlich Ärgerliche für mich (ich lass mich auch gern zum Thema Aktivblocks von Dir noch eines Besseren belehren) ist, dass KRK das zwar als Kritikpunkt bei anderen KKen anführt, aber selbst dafür keine Lösung anführt. Denn das Spiel mit dem beschriebenen Setting verliert auch die Masse der WTler. KRK in seinem Alter mittlerweile garantiert. (WT-Herb natürlich nicht, der hat 1965 schon mal bewiesen, dass er ansatzlose Puncher zum Frühstück frisst. Ist alles bekannt und benannt und liegt oben auf dem Dachboden.)
Worauf ich hinauswill: Natürlich ist ein Soto-Uke für die Situation ungeeignet. Was mich aber stört, ist das KRK unterschwellig damit andeutet, dass alle Budo Stile für diese Situation keine Lösung hätten. Und selbst bringt er auch keine.

Ich versuch das mal so deutlich zu machen:

Chinesisches Besteck zum Essen ungeeignet.
Was muss ein Besteck erfüllen um uns am Leben zu erhalten
1. Es muss Nahrungsmittel vom Teller in den Mund befördern können
2. Und das in ausreichender Geschwindigkeit, so dass wir nebenher nicht verhungern.

Betrachten wir nun einmal chinesisches Essbesteck: Stäbchen, diese gibt es in verschiedenen Ausführungen. Kurz, lang, rund und eckig. Das weit verbreitete Problem aller chinesischen Essbestecke ist allerdings unabhängig von deren Beschaffenheit, denn mit Essstäbchen müsste man im Ernstfall verhungern. Um das zu beweisen haben wir einen Test nachgestellt, um die Untauglichkeit des chinesischen Bestecks zu beweisen.

In zahlreichen Tests mit hunderten Gourmets hat keiner öfter als in einem von 10 Versuchen bestanden.

Die Aufgabe besteht darin, einen Teller Suppe in weniger als 5 Minuten "auszulöffeln". Wie man nun sieht sind die Essstäbchen aufgrund ihrer Form und Beschaffenheit (mangelndes Füllvolumen) nicht geeignet diese Aufgabe zu erfüllen, ja sie müssen geradezu versagen. Auch aufgrund der Kapillarkraft (diese reicht bei weitem nicht aus, um in den Essstäbchen die erforderliche Flüssigkeitsmenge zu binden) können die Chinesen sich im Ernstfall nicht ernähren.

Deshalb lag es nicht an den Gourmets, nein, das Werkzeug war ungeeignet!

Hier wird erstens verschwiegen, dass die Chinesen auch Löffel haben (diese Situation also durchaus lösen könnten), zweitens, dass Stäbchen einen anderen Einsatzzweck haben als Suppe, und drittens was der Autor denn nun i der Situation macht. Wenn ich das als nicht-Chinesen Kenner schreibe ist das einfach nur unwissend, wenn ich aber so etwas als Master of Comprehension, der andere Stile nur beim Draufgucken schon perfekt beherrscht, schreibt, dann ist das einfach nur Meinungsmache und grundfalsch natürlich obendrein.

Armin
25-11-2013, 09:55
Hm, man muss doch aber auch mal sehen, wann KRK die Aussage gemacht hat (1974?). Selbst als ich um 1985 noch Wado Kai gemacht habe, war ein Block ein Block, nix mit Aktiv-, Passiv- oder sonstwie -siv-. Age Uke wurde unterrichtet als Block gegen Tsuki zum Kopf, Soto und Uchi Uke als Blöcke gegen Tsuki zur Mitte, usw., usf.

Das war im Training so, das war auf Lehrgängen 4.-er bis 6.-er Dan-Grade so. Selbst auf einem Kono-Lehrgang wurde da nichts anderes unterrichtet.

Jetzt gibt's natürlich zwei Erklärungen:

1. Die wussten das damals noch nicht und das wissen wurde "in Japan behalten", kann ich mir im Fall von Teruo Kono eigentlich nicht vorstellen.
2. Die haben das, weil sie eben gemerkt haben, dass der Kram nicht funzt, in den letzten 20/30 Jahren umgedeutet (sic!).

Selbst heute wird doch noch im normalen Karate-Verein um die Ecke der "Block" als Technik gegen Tsuki oder Geri gedrillt.

Edit: KRK ist ja auch Gründungsmitglied vom Budozirkel Kiel eV. Wer hat denn die Jungs eigentlich damals in Karate und Kobudo unterrichtet?

ThiS
25-11-2013, 09:58
Hm, man muss doch aber auch mal sehen, wann KRK die Aussage gemacht hat (1974?). Selbst als ich um 1985 noch Wado Kai gemacht habe, war ein Block ein Block, nix mit Aktiv-, Passiv- oder sonstwie -siv-. Age Uke wurde unterrichtet als Block gegen Tsuki zum Kopf, Soto und Uchi Uke als Blöcke gegen Tsuki zur Mitte, usw., usf.

Das war im Training so, das war auf Lehrgängen 4.-er bis 6.-er Dan-Grade so. Selbst auf einem Kono-Lehrgang wurde da nichts anderes unterrichtet.

Jetzt gibt's natürlich zwei Erklärungen:

1. Die wussten das damals noch nicht und das wissen wurde "in Japan behalten", kann ich mir im Fall von Teruo Kono eigentlich nicht vorstellen.
2. Die haben das, weil sie eben gemerkt haben, dass der Kram nicht funzt, in den letzten 20/30 Jahren umgedeutet (sic!).

Selbst heute wird doch noch im normalen Karate-Verein um die Ecke der "Block" als Technik gegen Tsuki oder Geri gedrillt.
Ist ja auch richtig so. Nur ist die Frage, habt ihr dabei eure Beine bewegt oder wärt ihr getroffen worden, wenn der Soto-Uke nicht gewesen wäre?

Zu zweitens: Kann ich mir nicht vorstellen. Wenn man sich die Aussagen der 1900er Meister mal anschaut, dann wird (für mich zumindest) ziemlich deutlich, dass das auch früher eine Gliedmaßen-Angriff war, und kein Block.

EDIT: Und noch als weiterer Tipp: Überlege dir mal, warum du ausgerechnet bei chudan Angriffen die Pressblöcke machst, und nicht bei Gedan oder Jodan Techniken ;)

Und die Geschichte mit dem Aktiv- und Passivblocken kommt auch nicht aus dem Karate. Das ist durch den Vergleich mit Boxen, Kickboxen und so weiter entstanden. Aktiv blocken heißt nur, dass sich dein Arm Richtung gegnerischen Arm bewegt um ihn abzufangen. Passiv heißt in dem Fall Zonendeckung.

WT-Herb
25-11-2013, 10:05
...erübrigt sich durch Texte von Usern in vorherigen Posts...

WT-Herb
25-11-2013, 10:12
...KRK ist ja auch Gründungsmitglied vom Budozirkel Kiel eV. Wer hat denn die Jungs eigentlich damals in Karate und Kobudo unterrichtet?..soweit ich weiß hatte KRK noch bei einem direkten Oyama-Schüler gelernt.


Gruß, WT-Herb

Terao
25-11-2013, 10:35
soweit ich weiß hatte KRK noch bei einem direkten Oyama-Schüler gelernt.Und Du meinst, Oyama und sein Schüler hat das nie gemerkt, dass dieses "Blocken", wie Kernspecht sich das vorstellte, gar nicht funktioniert?
Bis Kernspecht kam und quasi nebenher auch noch das Karate revolutioniert hat?
Was konnte denn Kernspecht im Karate? Blocken ja offenbar nicht?

Paradiso
25-11-2013, 10:40
Und Du meinst, Oyama und sein Schüler hat das nie gemerkt, dass dieses "Blocken", wie Kernspecht sich das vorstellte, gar nicht funktioniert?
Bis Kernspecht kam und quasi nebenher auch noch das Karate revolutioniert hat?

hehe...ich freu mich schon darauf, wenn KRK den Affen beibringt, das man Bananen nicht nur auf Bäumen pflücken kann, sondern auch im Supermarkt kaufen...und mit der richtigen App per Preisvergleich auch noch Geld sparen.:D

ThiS
25-11-2013, 10:42
Klar Herb, KRK hat so ganz nebenbei noch das Karate revolutioniert, weil die damals ja immer ausgeholt und sich dadurch ganz fürchterlich auf's Maul gehauen haben.
Sieht man ja hier. Immer dieses Stehenbleiben und Ausholen wenn der Andere angreift..Ts..

PL-qEPUDBlI

@Terao: Lass es, da kommt nix vernünftiges bei raus. Das wird die übliche Andeutung auf Bluming und dann Stille.

Terao
25-11-2013, 10:44
Sieht man ja hier. Oh. Sind das diese "höchsten Danträger", die Kernspecht & co. in Hunderten Demos so nassgemacht haben?


Lass es, da kommt nix vernünftiges bei raus. Das wird die übliche Andeutung auf Bluming und dann Stille.Och menno. Hätte jetzt so gerne mehr über diese Hunderten Demos erfahren. Wäre ja ein unglaublicher combatologischer Datenschatz, der da auf diversen Dachböden vor sich hinmodert.

Sprawler
25-11-2013, 10:50
..soweit ich weiß hatte KRK noch bei einem direkten Oyama-Schüler gelernt.


Gruß, WT-Herb

Oyama? Kyokushin also? Hat sich dein Chef dann immer vor den Sparringseinheiten verabschiedet? Anders kann ich mir diesen Blödsinn mit einem zB. Soto-Uke nicht erklären

ThiS
25-11-2013, 10:50
Oh. Sind das diese "höchsten Danträger", die Kernspecht & co. in Hunderten Demos so nassgemacht haben?


Was mich viel mehr interessiert, ob das die gleichen Meister waren, die dann auch in den Vergleichskämpfen so übel verhauen wurden?
Oder waren die Demos schon die Vergleichskämpfe? :ups:


Och menno. Hätte jetzt so gerne mehr über diese Hunderten Demos erfahren. Wäre ja ein unglaublicher combatologischer Datenschatz, der da auf diversen Dachböden vor sich hinmodert.
Hätte ich auch gern, aber da gilt wohl leider das ( http://www.kampfkunst-board.info/forum/f134/uralte-thesen-159729/index11.html#post3085104) hier

Tigr
25-11-2013, 11:03
Und Du meinst, Oyama und sein Schüler hat das nie gemerkt, dass dieses "Blocken", wie Kernspecht sich das vorstellte, gar nicht funktioniert?
Bis Kernspecht kam und quasi nebenher auch noch das Karate revolutioniert hat?
Was konnte denn Kernspecht im Karate? Blocken ja offenbar nicht?

Und Oyama? Was kann der?

WT-Herb
25-11-2013, 11:05
.. Anders kann ich mir diesen Blödsinn mit einem zB. Soto-Uke nicht erklären"Dieser Blödsinn" kommt doch nicht von KRK. Blättere in Karate-Büchern damaliger Zeit. Es gab "SV-Tricks" in Zeitschriften, in denen das "so" verbreitet wurde. Und wenn ich in Karate-Schulen mir das Training angeschaut hatte, dann wurde es "so" trainiert.

Gruß, WT-Herb

Terao
25-11-2013, 11:05
Oder waren die Demos schon die Vergleichskämpfe?Und die Hunderten höchsten Danträger (gibts so viele überhaupt in Deutschland?) werden doch nicht bloß ein paar WT-Schüler gewesen sein, die irgendwann in ihrer Jugend mal ihren 2. Dan Taekwondo gemacht hatten? :p

ThiS
25-11-2013, 11:05
Und Oyama? Was kann der?

Sich im Grab rumdrehen wenn er das hier liest, wahrscheinlich..

WT-Herb
25-11-2013, 11:05
Und Oyama? Was kann der?Frag Bluming.

ThiS
25-11-2013, 11:07
"Dieser Blödsinn" kommt doch nicht von KRK. Blättere in Karate-Büchern damaliger Zeit. Es gab "SV-Tricks" in Zeitschriften, in denen das "so" verbreitet wurde. Und wenn ich in Karate-Schulen mir das Training angeschaut hatte, dann wurde es "so" trainiert.

Gruß, WT-Herb

Das glaube ich dir nicht. Ich kenne keinen Verband in dem Soto-Uke ohne Tai-Sabaki, oder zumindest ohne Schrittarbeit und Körperdrehung ausgeführt wird

Greenarrow1337
25-11-2013, 11:08
Hunderten von Demonstrationen mit höchsten Dan-Trägern

Allein daran sieht man doch schon, dass KRK in seiner eigenen Fantasiewelt lebt bzw. maßlos übertreibt. Da wird sicher ein wahrer Kern drinstecken, wie in allem. Nur so, wie er es dort für den Leihen darstellt, ist es einfach absurd übertrieben, dass muss selbst ein WT-Herb einsehen o_0.

Außerdem warum sollten sich die höchsten Danträger gerade mit Ihm beschäftigen, ich glaube die haben besseres zu tun ;)

Terao
25-11-2013, 11:08
Das wird die übliche Andeutung auf Bluming und dann Stille.
Frag Bluming. Ich weiß schon, warum das mein Lieblings-Subforum ist. :p:D

ThiS
25-11-2013, 11:12
Ich weiß schon, warum das mein Lieblings-Subforum ist. :p:D

Hab ich jetzt was gewonnen? :D

WT-Herb
25-11-2013, 11:13
Das glaube ich dir nicht. Ich kenne keinen Verband in dem Soto-Uke ohne Tai-Sabaki, oder zumindest ohne Schrittarbeit und Körperdrehung ausgeführt wirdAuch "so" funktioniert es nicht gegen ansatzlose Angriffe aus der Nahdistanz. :D

ThiS
25-11-2013, 11:21
Auch "so" funktioniert es nicht gegen ansatzlose Angriffe aus der Nahdistanz. :D
Und trotzdem bleibt deine obige Aussage falsch.

Dass es in der Situation nur sehr unwahrscheinlich funktioniert ist auch klar (aber das trifft in der Situation auf ziemlich alles zu). Aber wie ich bereits mehrfach sagte: dafür ist der Soto-Uke einfach nicht da. Und dann so tun, als gäbe es im "Budo" keine andere Möglichkeit (sogar so hinstellen als wäre das die Standard-Vorgehensweise) ist einfach nur falsch und in meinen Augen übelste Tatsachen Verdrehung.

Zumal er noch schön vorrechnet, dass man das visuell gar nicht detektieren könnte, weil man sich auch noch zwischen 50 Techniken entscheiden müsste. Den Schritt zurück, den vergisst er halt. Und wie ein WTler, der ja "besser" ist, weil er nicht visuell entscheiden muss, die Situation löst (gibt ja kein Vorkontakt) beschreibt er in dem ganzen Buch nicht, Herb.

Und einen der Meister habe ich glaub ich gefunden:
O Sensei Detlef Korn! Seines Zeichens Weltmeister im Kampfrichtern!!
http://www.karate-kirn.de/images/img7824_200.jpg
http://www.karate-kirn.de/images/img7894_200.jpg

WT-Herb
25-11-2013, 11:21
Außerdem warum sollten sich die höchsten Danträger gerade mit Ihm beschäftigen, ich glaube die haben besseres zu tun ;)Könnte man meinen... :D

WT-Herb
25-11-2013, 11:23
Und trotzdem bleibt deine obige Aussage falsch.

Dass es in der Situation nur sehr unwahrscheinlich funktioniert ist auch klar Na, dann stimmt doch die Aussage. :D

Terao
25-11-2013, 11:23
Auch "so" funktioniert es nicht gegen ansatzlose Angriffe aus der Nahdistanz. :DAch, es kommt ja aufs Gesamtpaket an, nicht auf einzelne "Techniken".

Sagen wir mal, M.Oyama gegen O. König. Wer gewinnt?



Hab ich jetzt was gewonnen? Du bekommst die Herbversteher-Ehrennadel in Gold. :)


Und einen der Meister habe ich glaub ich gefunden:
O Sensei Detlef Korn! Seines Zeichens Weltmeister im Kampfrichtern!!Gut, das wäre schon mal einer. Bei dem glaub ichs sogar. ;)

ThiS
25-11-2013, 11:25
Ach, es kommt ja aufs Gesamtpaket an, nicht auf einzelne "Techniken".

Sagen wir mal, M.Oyama gegen O. König. Wer gewinnt?

Bluming :D



Du bekommst die Herbversteher-Ehrennadel in Gold. :)
JAAAAAAAAAAAAAAAA!!:sport006::horsie::thx:

Tigr
25-11-2013, 11:25
Außerdem warum sollten sich die höchsten Danträger gerade mit Ihm beschäftigen, ich glaube die haben besseres zu tun ;)

Na, wir wissen ja mittlerweile wie das ist. Mal einen Gruengurt im Probetraining verhauen, und daraus werden dann dutzende, wenn nicht gar hunderte, hochrangige Dan-Traeger. Namen? Natuerlich nicht :D.

ThiS
25-11-2013, 11:28
Na, dann stimmt doch die Aussage. :D

Herb, zitier mich bitte richtig.

Dass es in der Situation nur sehr unwahrscheinlich funktioniert ist auch klar (aber das trifft in der Situation auf ziemlich alles zu)

Und fang nicht an, dass ganze wieder auf ein Wortverdreh- Spielchen herunterzu ziehen, nur weil dir die Argumente ausgehen.
Fakt ist: Was KRK da macht und behauptet ist einfach nicht richtig.
Ich kann mit einem Hammer auch keine Schraube reindrehen, aber das heißt nicht, das ein Hammer kein nützliches Werkzeug ist. Und dann zu behaupten alle, die einen Hammer tragen wären keine vernünftigen Handwerker, weil sie mit dem Hammer keine Schrauben reindrehen können ist einfach nur blöd.


Na, wir wissen ja mittlerweile wie das ist. Mal einen Gruengurt im Probetraining verhauen, und daraus werden dann dutzende, wenn nicht gar hunderte, hochrangige Dan-Traeger. Namen? Natuerlich nicht .
Dann hab ich letzte Woche hunderte hochrangige Danträger verprügelt!! Boah bin ich gut... :p

die Chisau
25-11-2013, 11:30
Und Oyama? Was kann der?

Er war ein Vorreiter des Videotrainings, man konnte eine zeitlang Gürtelprüfungen bei ihm ablegen, indem man ihm Videos von seinen Leistungen geschickt hat.

Er hat Ochsen gequält, die er als Stiere bezeichnet hat. (Aussage von Bluming in einem Interview)
Kämpfen konnte er nach Bluming vermutlich sicher, hat ihn dabei aber nie gesehen.


..soweit ich weiß hatte KRK noch bei einem direkten Oyama-Schüler gelernt.

Gruß, WT-Herb

Toll.

Weil es irgendwie passt und saukomisch ist:
make a wish with razor!
https://www.youtube.com/watch?v=Oy4cYiRb1ok :D:D:D:D

Tigr
25-11-2013, 11:31
[QUOTE=die Chisau;3115832]
Kämpfen konnte er nach Bluming vermutlich sicher, hat ihn dabei aber nie gesehen./QUOTE]

Kommt mir bekannt vor ;).

Greenarrow1337
25-11-2013, 11:34
Könnte man meinen... :D

schön, dass wir uns verstehen

die Chisau
25-11-2013, 11:34
[QUOTE=die Chisau;3115832]
Kämpfen konnte er nach Bluming vermutlich sicher, hat ihn dabei aber nie gesehen./QUOTE]

Kommt mir bekannt vor ;).

Wie Großmeister nun mal so sind. :D

Terao
25-11-2013, 11:36
make a wish with razor!
https://www.youtube.com/watch?v=Oy4cYiRb1ok War das nicht Boztepe bei einem seiner 300 Straßenkämpfe?
So oder so, ein klarer Sieg. :D

die Chisau
25-11-2013, 11:37
War das nicht Boztepe bei einem seiner 300 Straßenkämpfe?
So oder so, ein klarer Sieg. :D

Humor haben die beiden jedenfalls. ;)

https://www.youtube.com/watch?v=SiogyyHvT4M

WCBX
25-11-2013, 11:40
Auf die Gefahr hin, dass jetzt wieder ein Riesengebashe ausbricht und man mich für blöd und dumm und soweiter hält (nennt man dann wohl "steinigen"), möchte ich jedoch ganz klar sagen:

Ich stehe zur EWTO

@Cheng_Li, gut kommt ein bischen spät aber hier auch etwas von mir.

Es ist doch schön das du zur EWTO stehst, ich kann nur hoffen das WT-Herb dein Lehrer geworden ist. WT-Herb steht nicht nur zur EWTO er ist es quasi schon, dieser Meister hat das System verstanden und gibt es 100% in der KRK-Tradition weiter.

Wenn ihr auch noch einen Trainingsraum habt der schön sauber ist, auch im Winter ordentlich beheitzt, der Boden blitzblank und die Holzpuppe noch so gut wie neu aussieht. Und zudem das soziale Umfeld stimmt, alles nette und freundliche Leute. Glaub mir da kann man nichts verkehrt machen. Vielleicht hast du ja so richtig Glück gehabt und ihr habt auch ein nettes Kaffee-Eckchen, wo man sich nach dem harten Training entspannen und bei ein bischen Smalltalk und einen Latte sein Training ausklinken lassen kann.

Die EWTO bietet sovieles, Kampfkunst und Wellness in einem. Warum sich abmühen an Geräten und harten Training, das System garantiert dir doch in den gefährlichsten Situationen immer eine Lösung parat zu haben. Schau dir nur Herb an, er hat es doch auch mit WT geschaft ein harter Fighter zu werden, der stilübergreifend Erfolge gefeiert hat, das waren soviele, das er selbst schon nichtmehr weiss wer das alles war.

Lass dir hier nichts erzählen, die sind alle von der Quelle abgeschnitten und schieben hier deshalb Frust, EWTO schmiedet ware Kämpfer :) !!!

WT-Herb
25-11-2013, 12:05
Sagen wir mal, M.Oyama gegen O. König. Wer gewinnt? 1. Der die Übertragungsrechte hat.
2. Der Arzt, der Oyama jetzt noch reanimiert.
3. O. König.
4. Oyama
5. Die Forenwelt, die dazu viele viele Klicks erzeugen werden.


Ein Blick zum Karate - Blocks in der Abwehr...
Karate (http://www.youtube.com/watch?v=YyWk9qOHglQ)
DM-Niveau.


Gruß, WT-Herb

openmind
25-11-2013, 12:18
Ein Blick zum Karate - Blocks in der Abwehr...

YyWk9qOHglQ

DM-Niveau.

Da hab ich jetzt gerade sau Bock auf Karate gekriegt!

_

ThiS
25-11-2013, 12:19
Dir ist schon klar, dass das
a.) eine Vorführung ist, deren Ziel es sein soll eine möglichst gute Show zu bieten, und
b.) die in der DM rausgeflogen sind?

Ansonsten, bitte, wir können gern auf dem Niveau weitermachen:
Was für Lösungen die EWTO gegen Nahkampfangriffe hat sieht man ja hier sehr gut:
aw3O66kh-C8

Terao
25-11-2013, 12:22
Dir ist schon klar, dass das
a.) eine Vorführung ist, deren Ziel es sein soll eine möglichst gute Show zu bieten, und
b.) die in der DM rausgeflogen sind?

Ansonsten, bitte, wir können gern auf dem Niveau weitermachen:
Was für Lösungen die EWTO gegen Nahkampfangriffe hat sieht man ja hier sehr gut:
aw3O66kh-C8Da hab ich jetzt gerade sau Bock auf WT gekriegt!
Statt zu "blocken": Einfach durchlassen! Ist ja bloß aus Gummi.

die Chisau
25-11-2013, 12:34
Da hab ich jetzt gerade sau Bock auf Karate gekriegt!

_

Auf die Chicas?

WCBX
25-11-2013, 12:43
Auf die Chicas?

Ja ja, kaum redet Taro von Gummis :D !!

Greenarrow1337
25-11-2013, 12:50
@ WT-Herb

das dass Karate Video von dir nicht viel mit der Realität zu tun hat, sondern im Rahmen eines SPORTevents vorgeführt wurde muss dir schon klar sein ;)


Würde mich schon sehr erschrecken, wenn das unter die Sparte realistische Verteidigung fällt.

Von daher ist das Beispiel für den von dir angedachten Zweck nicht zu gebrauchen :/

Antikörper
25-11-2013, 12:56
Ey hier ist ja immer noch auf :cooolll:

BUJUN
25-11-2013, 13:31
Ganz ohne Verständnis des Karate können die Vergleiche / Aussagen von
Herrn KRK nicht richtig bewertet werden.

Shotokan: Am Anfang Techniken in die Luft / Katas in die Luft / Bahnen laufen.

Jetzt kommen die Partnerübungen:
A macht Technik A mit Ansage
B reagiert mit "Block" auf die angesagte Technik

Wobei der Block eigentlich eine ganz andere Anwendung beinhaltet - wurde
nur als passende Gegen-Bewegung/-Technik so AUSGEWÄHLT - - - OHNE
Bezug auf die Realität. Damit BEIDE eine Karate-Technik machen können.

Besser wäre ( und wird beim Fortschreiten auch !! )
A greift ( anfänglich mit Ansage, es soll ja geübet werden ) mit Technik A an
B BEWEGT SICH RAUS ( zurück = nicht so toll, seitlich = schon besser,
seitlich + vor = so soll das mal werden ) + GLEICHZEITIGEN GEGEN-Angriff !!!

In der EWTO werden anfangs auch von JEDEM die SNT + Grundlagen
LatSao gelehrt.
Also das ( mittlerweile katastrophal falsch verstandene ) PakSao-SPIEL
und das im STAND.

Anfängertraining : Anfängertraining - - - sonst NIX !!!

JEDER kann einen anderen Stil runter machen wenn er nur die
Anfängerübungen auf Realität betrachtet zerlegt.

Ein 2. Dan TKD sagte mal zu Heinrich Pfaff: "ihr kämpft doch auch nicht
mit "Doppel-Tan" wie 1. Satz SNT" .

Und Karate kämpft nicht mit Grundschul-Blocks und auch nicht mit dem
optisch schönen Yoko-Topi-Geri ( gespungener seitlicher Tritt zum Kopf )
da dieser einstmals dazu gedacht war, den Gegner von höherer Warte aus
vom Pferd zu kicken - wird immer noch gerne gezeigt ( spektakulär ) aber
mangels Pferd gegen einen stehenden Gegner - sinnlos und schön zugleich.

Da bei den Schloß-Lehrgängen regelmäßig an meinem ChiSao rumgemeckert wurde
habe ich Anfangs Privatunterricht bei Heinrich genommen, bevor ich
später ganz zu ihm gewechselt bin.
Mit dem RICHTIGEN Wissen und Können und Sinn des PakSao-Spielchen habe
ich dann in den alten Schulen JEDEN getroffen, inkl Klaus Hennrich der mir
dann erklärte "ich kann mich von dir nicht treffen lassen".
Schade gewesen :mad:

Versuch einer Zusammenfassung: egal ob EWTO-WT oder Shotokan -
ich habe jeweils mehrere verschiedene Auslegungen kennen lernen dürfen
und daraus letztlich durch eigene Versuche herausgefunden, was jeweils für MICH
passt/e.
Für mich, nicht meinen Kumpel oder Nachbarn oder sonst wen.

Das Erlernen eines Stils verlangt von JEDEM, sich ab einem gewissen Punkt
von dem bisher erlernten GRUNDWISSEN dahingehend frei zu machen dass
er entschieden MUSS, was aus dem kompletten Angebot für ihn ganz
persönlich das Beste ist.

In den japanischen KKs ist der Begriff Shu - Ha - Ri dafür eine
wunderbare Beschreibung und besonders auch ein Leitfaden, mit
dessen Hilfe JEDER für sich Fortschritte macht.

Und sogar bei Ri ist noch nicht Schluß was offenbar GM KRK gerade
mit seinen "Super"-Fähigkeiten erlebt - - - es geht IMMER noch weiter
für den der weiter kommen will.

Grüße

BUJUN

die Chisau
25-11-2013, 13:48
Versuch einer Zusammenfassung: egal ob EWTO-WT oder Shotokan -
ich habe jeweils mehrere verschiedene Auslegungen kennen lernen dürfen
und daraus letztlich durch eigene Versuche herausgefunden, was jeweils für MICH
passt/e.
Für mich, nicht meinen Kumpel oder Nachbarn oder sonst wen.

Das Erlernen eines Stils verlangt von JEDEM, sich ab einem gewissen Punkt
von dem bisher erlernten GRUNDWISSEN dahingehend frei zu machen dass
er entschieden MUSS, was aus dem kompletten Angebot für ihn ganz
persönlich das Beste ist.

In den japanischen KKs ist der Begriff Shu - Ha - Ri dafür eine
wunderbare Beschreibung und besonders auch ein Leitfaden, mit
dessen Hilfe JEDER für sich Fortschritte macht.



:klatsch:

Und aus diesem Grund muss man auch schon relativ früh damit beginnen sich über die eigene Entwicklung, Sinnhaftigkeit bzw. Zweck von Trainingsmethoden Gedanken zu machen und sich individuell zu entwickeln.

Das erfordert aber nunmal Zeit, Geduld, Leidenschaft und Liebe zur Sache und eine gewisse Grundintelligenz.

Dem entgegen steht ein kindliches Verherrlichen des "Meisters" und die Abgabe der Eigenverantwortung im blinden Vertrauen darauf, der wisse schon was am Besten ist.

Trainingsprogramme 20 Jahre zu durchlaufen, um dann seinen individuellen Stil zu finden ist absurd.

Die Wahrheit ist, dass nur ganz wenige wirklich gut werden können und noch weniger es soweit bringen.
Das kann man auch gut erkennen, wenn man sich mal die Meisterriege diverser Stilrichtungen ansieht.
Und jene die sich selbst als Meister sehen, sind es in 99,9 % der Fälle nicht!

Hug n' Roll
25-11-2013, 13:49
Ganz ohne Verständnis des Karate können die Vergleiche / Aussagen von
Herrn KRK nicht richtig bewertet werden.


Dann sollte er sich zudem bemühen, nicht von "Budo-Stilen" zu sprechen....

- Ich sag ja auch nicht "der China-Kram funzt nicht", nur weil ich mal ein wenig in irgendeinen King Fu-Stil reinschnuppern durfte.

Sippenhaft, weil eine (vllt. noch nicht mal im richtigen Zusammenhang gebrauchte) technische Lösung eines Stils für eine Problemstellung ungeeignet erscheint.

WT-Herb
25-11-2013, 14:07
Sippenhaft, weil eine (vllt. noch nicht mal im richtigen Zusammenhang gebrauchte) technische Lösung eines Stils für eine Problemstellung ungeeignet erscheint.Sippenhaft? Lustig. Etwas Anderes, als die Nichteignung solcher Block in derartiger Auisführung als funktionierendes Mittel zur SV-Anwendung wurde ja auch nicht gesagt. Und das gilt unabhängig vom Karate, sondern für alle Budo-Stile, in denen derartiges als Technik zur SV dargeboten wurde (o. wird).


@die anderen Naseweise:
Was heißt hier Vorführung? Was wird denn vorgeführt? :grins:

@All
Also können wir uns darauf verständigen, KRK hatte mit seiner Kritik völlig Recht, "SO" funktioniert's nicht.


Gruß, WT-Herb

BUJUN
25-11-2013, 14:13
:klatsch:

Und aus diesem Grund muss man auch schon relativ früh damit beginnen sich über die eigene Entwicklung, Sinnhaftigkeit bzw. Zweck von Trainingsmethoden Gedanken zu machen und sich individuell zu entwickeln.

Das erfordert aber nunmal Zeit, Geduld, Leidenschaft und Liebe zur Sache und eine gewisse Grundintelligenz.

Dem entgegen steht ein kindliches Verherrlichen des "Meisters" und die Abgabe der Eigenverantwortung im blinden Vertrauen darauf, der wisse schon was am Besten ist.

Trainingsprogramme 20 Jahre zu durchlaufen, um dann seinen individuellen Stil zu finden ist absurd.

Die Wahrheit ist, dass nur ganz wenige wirklich gut werden können und noch weniger es soweit bringen.
Das kann man auch gut erkennen, wenn man sich mal die Meisterriege diverser Stilrichtungen ansieht.
Und jene die sich selbst als Meister sehen, sind es in 99,9 % der Fälle nicht!


:klatsch::klatsch::klatsch:

"Abgabe der Eigenverantwortung" - KLASSE !!

Daran hängt vieles - der Otto Normalverbraucher glaubt nur zu
gerne wenn ihm jemand anbietet, ganz ohne Nachdenken und sehr
ernsten Bemühungen irgendeine SV-Fähigkeit erlernen zu können.

Und das auf jeden Fall ohne rechtzeitige realistische Partner-Übungen
( Sparring ) bei denen das falsche Versprechen sofort enttarnt wird.

Fairer weise: ich kenne / kannte sehr viele EWTO-Lehrer die ihre
Schüler wirklich gut unterrichtet haben und die durchaus wehrhaft
sind / waren - erscheinen MIR persönlich aber weniger zu werden ?

openmind
25-11-2013, 14:19
:klatsch:

Und aus diesem Grund muss man auch schon relativ früh damit beginnen sich über die eigene Entwicklung, Sinnhaftigkeit bzw. Zweck von Trainingsmethoden Gedanken zu machen und sich individuell zu entwickeln.



Und aus diesem Grund muß man auch relativ früh das Kündigungsschreiben
an die EWTO-Zentrale schicken. :D

_

die Chisau
25-11-2013, 14:24
Und aus diesem Grund muß man auch relativ früh das Kündigungsschreiben
an die EWTO-Zentrale schicken. :D

_

Ich dachte du bleibst da und reformierst von Innen. ;)

Paradiso
25-11-2013, 14:29
Ich dachte du bleibst da und reformierst von Innen. ;)

:D
So wie bei Alien 1.
KRK beim Müsli und dann bläht sich sein Bauch..reisst auf und Openmind grinst raus.
KRK danach auf Twitter:"hab grad schlecht gefrühstückt, wahrscheinlich nen Clown..".

ThiS
25-11-2013, 14:36
:D
So wie bei Alien 1.
KRK beim Müsli und dann bläht sich sein Bauch..reisst auf und Openmind grinst raus.
KRK danach auf Twitter:"hab grad schlecht gefrühstückt, wahrscheinlich nen Clown..".

Oder schlechten Orangensaft :D

@Herb: Nein Herb, das stimmt nicht. Weil er nämlich schreibt herkömmliche Blockmethoden reichen nicht aus. Und das stimmt nicht. Das tun sie nämlich. Sie funktionieren nur in seiner kastrierten Form nicht.


sondern für alle Budo-Stile, in denen derartiges als Technik zur SV dargeboten wurde (o. wird).
Dann hätte er aber das Karate nicht explizit erwähnen sollen, oder Taekwondo. Das wird da so nämlich nicht zur SV angeboten. Also schon wieder falsch. Aber danke, den Widerspruch hatte ich sogar übersehen.

DerUnkurze
25-11-2013, 15:44
*hust* auch ist karate (okinawa) und taekwondo (korea) genau genommen kein Budo..

ThiS
25-11-2013, 15:56
*hust* auch ist karate (okinawa) und taekwondo (korea) genau genommen kein Budo..

Und wie genau war das? KRK hat vom Schüler eines Koreaners gelernt der Karate gemacht hat und das im Budostudienkreis :p

Esse quam videri
25-11-2013, 16:06
Da hab ich jetzt gerade sau Bock auf Karate gekriegt!

_

müsste es nicht eher "sau Block" heissen:D


@bujun

danke für Deine Beiträge in diesem Forum. Bist einer der wenigen, aus dessen Beiträgen ich für mich einen Nutzen ziehen kann.

gruss

WT-Herb
25-11-2013, 16:11
Nein Herb, das stimmt nicht. Weil er nämlich schreibt herkömmliche Blockmethoden reichen nicht aus. Und das stimmt nicht. Das tun sie nämlich. Sie funktionieren nur in seiner kastrierten Form nicht.
... Aber in genau dieser "kastrieren" Form wurden (werden) sie dargeboten. Und scheinbar in Teilbereichen ja noch immer. WENN es also "so" nicht stimmen sollte, dann "sollte" man es auch "so" nicht verkaufen.


Und warum sollte KRK nicht erwähnen, wo derartige Dinge auftreten, wenn sie vorwiegend dort oder dort auftreten? Wenn er die Technik dastellt, muß doch auch klar sein, wo sie vorkommt. Und wenn es anders gewesen wäre, hätte die Zunft es korrihieren können, richtig stellen können. Das hat sie aber nicht. Und Ihr labert doch auch ständig namentlich über die EWTO, erwähnt sie explizit, samt äußerst bedenklichen Aufrufen wie hier von openmind in Post #308.



Gruß, WT-Herb

openmind
25-11-2013, 16:15
samt äußerst bedenklichen Aufrufen wie hier von openmind in Post #308.

Oha...
Ja, ÄUSSERST bedenklich... :megalach:

_

openmind
25-11-2013, 16:17
@bujun

danke für Deine Beiträge in diesem Forum. Bist einer der wenigen, aus dessen Beiträgen ich für mich einen Nutzen ziehen kann.

Und aus meinen nicht oder was!? :mad:

_

Rene
25-11-2013, 16:17
Und wenn es anders gewesen wäre, hätte die Zunft es korrihieren können, richtig stellen können.

Also soll die Zunft sich nur mit offenkundigen Falschaussagen befassen? Ich fürchte fast, das sprengt den Rahmen.

WT-Herb
25-11-2013, 16:24
Also soll die Zunft sich nur mit offenkundigen Falschaussagen befassen? Ich fürchte fast, das sprengt den Rahmen.Welche Falschaussagen? Hallo! So wurde (wird) es vermittelt.

Gruß, WT-Herb

ThiS
25-11-2013, 16:29
... Aber in genau dieser "kastrieren" Form wurden (werden) sie dargeboten. Und scheinbar in Teilbereichen ja noch immer. WENN es also "so" nicht stimmen sollte, dann "sollte" man es auch "so" nicht verkaufen.
Wo werden sie denn in dieser Form angeboten? Und vor allem noch als SV-Mittel beworben?



Und warum sollte KRK nicht erwähnen, wo derartige Dinge auftreten, wenn sie vorwiegend dort oder dort auftreten? Wenn er die Technik dastellt, muß doch auch klar sein, wo sie vorkommt.

Richtig! Aber das ist KRK anscheinend eben nicht klar.


Und wenn es anders gewesen wäre, hätte die Zunft es korrihieren können, richtig stellen können.
Was meinst du machen wir hier gerade?!

Terao
25-11-2013, 16:30
äußerst bedenklichen AufrufenGeil! :D

Was ist hier nicht schon alles gelaufen: Aufforderungen zu Dojo-Vergleichskämpfen, Deathmatchforderungen, Angriffe mit Zaunlatten von hinten... aber BEDENKLICH ist der Hinweis auf eventuelle Vertragskündigungen.

Ihr seid einfach so dermaßen saumäßig bockig. :cool:

ThiS
25-11-2013, 16:31
Welche Falschaussagen? Hallo! So wurde (wird) es vermittelt.

Gruß, WT-Herb

Lieber Herb***,
wenn du das schon dauernd in den Raum stellst, dann erkläre mir doch bitte einmal wo genau ein Soto-Uke in der Form vermittelt wird, in der KRK ihn vorstellt. Und btw. seit August ist die Frage, wie viel du von Karate verstehst offen. Die könntest du, da du ja anscheinend einen super Einblick und einen guten Überblick über "das" Karate auch gleich mit beantworten.
Danke.

icken
25-11-2013, 16:33
@die anderen Naseweise:
Was heißt hier Vorführung? Was wird denn vorgeführt? :grins:

Gruß, WT-Herb

Dort werden die Anwendungen aus einer Kata vorgeführt.
Die Kampfrichter/Prüfer wollen dort saubere Karate Techniken und große Bewegungen sehen.
Also etwas überzeichnet.
Aber das wirst du ja wissen, kennst dich ja im Karate aus. :rolleyes:

In dem Video hier unten, hast du dich damit herausgeredet, es wäre eine Demo und die Bewegungen werden auch "überzeichnet".
Obwohl ich es bei dem Blödsinn, den der Mann verzapft, nicht glauben kann. ;)
Ihr macht doch nur höchst effektive SV-Sachen. :D




Hallo Herb,

ich möchte noch mal kurz nachhaken.
Wenn du das Video ansiehst, was fällt dir denn zu den Bewegungen ein.
Der Mann macht ja fast eine Brücke, ist das denn so optimal?
Man vergeudet doch sehr viel Zeit, um aus der "Brücke" wieder nach vorn an den Gegner zu kommen.

twbc1BO8i1c

Hallo icken,

sorry, wenn ich einen Kollegen kritisieren wollte, dann täte ich das ihm selbst gegenüber und nicht in einem öffentlichen Forum, wo er nichts davon mitbekommt. Zudem ist es eine "Demo", also eine Inszenierung. Es soll also eine Sache besonders auffällig zur Anschauung gebracht werden. In vielen Demos wird mit dem Mittel der Überzeichnung gearbeitet.

Aber wie Du unschwer sehen kannst, einer der Beiden verhält sich besser, als der Andere, hat eine bessere Struktur, eine geschlossenere Deckung und arbeitet ökonomischer mit seinen Bewegungen.


Gruß, WT-Herb

Antikörper
25-11-2013, 16:35
Ach lasst den Herb doch auch mal auf andere Stile einklopfen... der muss so oft für WT ins Feuer springen :D

die Chisau
25-11-2013, 16:39
So könnten wir jetzt endlich zum Thema kommen?

Wer steht denn jetzt zum größten prof. KK-Verband weltweit?
1.
2.
3.
4....

666.



40367.

WT-Herb
25-11-2013, 16:44
...wo genau ein Soto-Uke in der Form vermittelt wird, http://www.kase-ha-karate.de/fotos/2007-03-teneriffa/22.jpg

Doc Norris
25-11-2013, 16:48
...

Und warum sollte KRK nicht erwähnen, wo derartige Dinge auftreten, wenn sie vorwiegend dort oder dort auftreten? Wenn er die Technik dastellt, muß doch auch klar sein, wo sie vorkommt. ...

und ich dachte, bei euch geht es um prinzipien.. :teufling::hammer:

Doc Norris
25-11-2013, 16:51
...

wenn das ein soto uke ist, fress ich nen besen.
aber viel wahrscheinlicher ist, dass "IHR" einfach keinen plan habt. :D:p

icken
25-11-2013, 16:55
http://www.kase-ha-karate.de/fotos/2007-03-teneriffa/22.jpg

Ist bei uns ein Uchi-Uke.
Das zeigt eine Momentaufnahme, wie Grundschultraining gemacht wird.
Das kannst du an den Fäusten an der Hüfte erkennen, hat also nichts mit Kämpfen zu tun, jetzt vom Wettkampfgehoppel mal abgesehen.

ThiS
25-11-2013, 16:55
@ Herb:
:megalach:
Das ist aber ganz und gar nicht das, was KRK in seinem Büchlein zeigt (so von wegen stehen bleiben und so)

@Doc Norris:
In verschiedenen Stilen wird das auch als Soto Uke bezeichnet, hängt halt immer vom Referenzsystem ab. Ich als Verteidiger von außen nach innen blocken, oder den Angreifenden Arm von der Innenseite des Angreifers auf die Außenseite des Angreifers drücken.
Im Standard Shotokan wäre das aber keine Soto Uke, da hast du Recht. Passiert halt, wenn man einfach mal Soto Uke googelt :p

@Icken:
Trotzdem wärs so schon eher richtig. Der Abstand passt, weil der Verteidiger weggegangen ist und der Oberkörper ist auch raus gedreht. So "kann" das funktionieren. Klar, besser wäre seitlich weg und auf der Außenseite zu stehen, aber das ist wie du ja auch sagst einfach eine Übung.

Doc Norris
25-11-2013, 17:01
...

@Doc Norris:
In verschiedenen Stilen wird das auch als Soto Uke bezeichnet, hängt halt immer vom Referenzsystem ab. Ich als Verteidiger von außen nach innen blocken, oder den Angreifenden Arm von der Innenseite des Angreifers auf die Außenseite des Angreifers drücken.
Im Standard Shotokan wäre das aber keine Soto Uke, da hast du Recht. Passiert halt, wenn man einfach mal Soto Uke googelt :p


also SO, hab ich den nie kennengelernt, ok im kindertraining bei den jünglingen kommt ab und an ma SO vor, aber außerhalb.. ???
mit der im bild dargestellten ausführungart stirbt der anwender höchstens im falle eines aufeinandertreffens. :D

icken
25-11-2013, 17:01
@ Herb:
:megalach:
Das ist aber ganz und gar nicht das, was KRK in seinem Büchlein zeigt (so von wegen stehen bleiben und so)



@Icken:
Trotzdem wärs so schon eher richtig. Der Abstand passt, weil der Verteidiger weggegangen ist und der Oberkörper ist auch raus gedreht. So "kann" das funktionieren. Klar, besser wäre seitlich weg und auf der Außenseite zu stehen, aber das ist wie du ja auch sagst einfach eine Übung.

Der zeigt den Soto-Uke ganz gut.

CQX9OJ2NTdk

ThiS
25-11-2013, 17:06
Der zeigt den Soto-Uke ganz gut.



Guksch du hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f134/stehe-ewto-161677/index16.html#post3115632) ;)

@DocNorris:
Da hast du Recht, ist halt immer die Frage was er gerade zeigen will. Evtl. gibt er ja gerade Anfängertraining und macht Gohon-Kumite oder Übungen zur Distanzabschätzung.

icken
25-11-2013, 17:11
Guksch du hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f134/stehe-ewto-161677/index16.html#post3115632) ;)



Hatte ich gar nicht gesehen. :mad:
Wir haben den gleichen Geschmack. :D

ThiS
25-11-2013, 17:13
Deshalb hab ich's ja verlinkt.

Wegen dem Mädel oder dem Typen (:ups:) :p

Terao
25-11-2013, 17:14
Muss man ja auch gar nicht verhehlen, dass sich unter dem Label "Karate" auch mehr als genug Utes und Longs durch die Weltgeschichte bewegen. Großsensei Detlef Korn wurde ja schon erwähnt.
Bloß gibts da auch die anderen. Während das WT vom Kopf her wie ne Nudel schlabbert.

Und, das Wichtigste: Es sind die Karateleute SELBER, die die Korns der Karatewelt erkennen, und sich über die verdient lustig machen...

icken
25-11-2013, 17:32
Muss man ja auch gar nicht verhehlen, dass sich unter dem Label "Karate" auch mehr als genug Utes und Longs durch die Weltgeschichte bewegen. Großsensei Detlef Korn wurde ja schon erwähnt.
Bloß gibts da auch die anderen. Während das WT vom Kopf her wie ne Nudel schlabbert.

Und, das Wichtigste: Es sind die Karateleute SELBER, die die Korns der Karatewelt erkennen, und sich über die verdient lustig machen...

Na, na, der Mann ist gut und gibt auch Seminare.
Auf Wunsch vermittelt er ultrageheime Techniken. :D
Wenn er nicht so weit weg wäre, würde ich mir den mal antun.
Damit ich mal was richtiges lerne. :rolleyes:

Terao
25-11-2013, 17:40
Hab gerade seine Waffenkata gesehen. Puh.

Wenn es DAS ist, was Herb im Kopf hat, wenn er von Karate redet... dann hat er meinen vollen Segen.

Zhijepa
25-11-2013, 18:04
Und aus diesem Grund muß man auch relativ früh das Kündigungsschreiben an die EWTO-Zentrale schicken ...





... äußerst bedenklichen Aufrufen wie hier von openmind ....


:rofl:

Rene
25-11-2013, 18:47
Detlev Korn ist Budo-Weltmeister, also bitte. Und die Urkunde kann man lesen, entgegen anderen anderen Sachen, wie zum Beispiel manch eine Doktorarbeit.


... mal noch einen smilie einschieben. ;)

Terao
25-11-2013, 18:58
Detlev Korn ist Budo-WeltmeisterIst das so das Kaliber an Weltmeistern, auf deren Besiegen der Ruf des 80er-Jahre-WT bis heute basiert?

Rene
25-11-2013, 19:21
Mangels Videos lässt sich das nicht sicher verifizieren. Aber wenn man das Emin Video nimmt, dann muss der Gegner doch viel kleiner gewesen sein. ;-)

DeepPurple
25-11-2013, 19:36
... Aber in genau dieser "kastrieren" Form wurden (werden) sie dargeboten. Und scheinbar in Teilbereichen ja noch immer. WENN es also "so" nicht stimmen sollte, dann "sollte" man es auch "so" nicht verkaufen.

...Gruß, WT-Herb

Logisch, bei Euch stimmt das was man sieht, ja auch nie......wie kann KRK dann auf den Gedanken kommen.....:)


Um das mal festzuhalten:
Wenn KRK nicht fähig ist, zwischen Grundschule und dem was rauskommen soll zu unterscheiden, hat er ganz klar seinen Job verfehlt und erzählt von vorn bis hinten nur Müll, weil keine Ahnung vom Thema.

Da wir wissen, dass dem nicht so ist, laberst du nur Müll....was wir bereits alle wissen.

Greenarrow1337
25-11-2013, 19:51
Keith R. Kernspecht ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Keith_R._Kernspecht)

Zitat von Wikipedia:
"Kernspecht bezweifelt in seinen Veröffentlichungen den Nutzen von Kampfsportarten wie Taekwondo, Jiu Jitsu oder Karate in Selbstverteidigungssituationen"


ist zwar nur Wikipedia und jeder kann da im Prinzip alles reinstellen, aber ist auch die Frage, ob sich der Autor das aus der Nase zieht, insbesondere mit dem Verweis auf die Quellenangaben ...


( ich kann nur für Taekwondo sprechen aber: schön, dass er Taekwondo als Kampfsportart bezeichnet und nicht die einzelnen Stile innerhalb von TKD differenziert, sofern der Artikel der Wahrheit entspricht ) ... so würde man auf jeden Fall nicht wissenschaftlich arbeiten ;) ... aber gibt ja Meinungsfreiheit und so :)

WT-Herb
25-11-2013, 20:51
Wenn KRK nicht fähig ist, zwischen Grundschule und dem was rauskommen soll zu unterscheiden, hat er ganz klar seinen Job verfehlt und erzählt von vorn bis hinten nur Müll, weil keine Ahnung vom Thema....KRK kann sicherliche sehr viel differenzierter Denken und schreiben als Du es in Deinen Post von Dir zeigst. Müll hat er jendefalls noch nicht geschrieben. Du hingegen schreibst ständig Müll.

Immer diese Finken...

Esse quam videri
25-11-2013, 21:25
Und aus meinen nicht oder was!? :mad:

_

doch, aus Deinen Beiträgen ziehe ich Nutzen der unterhaltsamen Art. Trotzdem möchte ich Deine Beiträge nicht missen. Irgendeiner muss die Show ja am laufen halten. :D

gruss

Kaybee
25-11-2013, 21:54
:sport146: So ist es! Sorry, meine natürlich: Sic!!!

Grumbleduke
25-11-2013, 23:26
Detlev Korn ist Budo-Weltmeister


Da gibts in Deutschland einen Budo-Weltmeister und ich trainier da immernur so Zeug.... ? Link bitte...die Finger fehlen die Tasten zum googlen vor Erregung ^^

Suriage
25-11-2013, 23:38
Da gibts in Deutschland einen Budo-Weltmeister und ich trainier da immernur so Zeug.... ? Link bitte...die Finger fehlen die Tasten zum googlen vor Erregung ^^

7Yx1flAZOAA

Mein Highlight ist eindeutig die Schwert-Kata. Die würde ich auch gern lernen (sic!).

Tigr
25-11-2013, 23:45
7Yx1flAZOAA

Mein Highlight ist eindeutig die Schwert-Kata. Die würde ich auch gern lernen (sic!).

Wieso denk ich dabei an das hier:

Star Wars Kid - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=HPPj6viIBmU)



:hammer:

Lars´n Roll
25-11-2013, 23:48
KRK kann sicherliche sehr viel differenzierter Denken und schreiben als Du es in Deinen Post von Dir zeigst. Müll hat er jendefalls noch nicht geschrieben. Du hingegen schreibst ständig Müll.

Immer diese Finken...

Ich glaube der Fink, den Du da blöd von der Seite anquatscht, kann wenigstens nen nachvollziehbaren akademischen Werdegang vorlegen. So was langweiliges, wie es gemeinhin üblich ist. Am Ende kann er Dir sogar noch ganz genau sagen, wie lange er welche KK wo und bei wem geübt hat, und die können das am Ende auch noch bestätigen.
Vielleicht einfach Mal die Backen halten, Herb. Seid doch einfach froh, dass Ihr genug Dumme findet, aber lasst es bleiben, mit dem Finger auf Leute zu zeigen, wenn außer dummem Gebabbel und treu-doof zahlender Kundschaft nix dahinter steckt.

Tigr
25-11-2013, 23:51
Also wir haben hier mittlerweile ne Reihe cooler Redewendungen. "Sic", "saubock", "was kannst du". "Schmierfink" hingegen ist ganz, ganz schwach. Ich spreche mich entschieden dagegen aus, das hier als neues Bon Mot (fuer Herb: so eine Art Sprichwort, das ist franzoesisch!) zu etablieren!

ThiS
25-11-2013, 23:54
Ich glaube der Fink, den Du da blöd von der Seite anquatscht kann wenigstens nen nachvollziehbaren akademischen Werdegang vorlegen. So was langweiliges, wie es gemeinhin üblich ist. Am Ende kann er Dir sogar noch ganz genau sagen, wie lange er welche KK wo und bei wem geübt hat, und die können das am Ende auch noch bestätigen.
Vielleicht einfach Mal die Backen halten, Herb. Seid doch einfach froh, dass Ihr genug Dumme findet, aber lasst es bleiben, mit dem Finger auf Leute zu zeigen, wenn außer dummem Gebabbel und treu-doof zahlender Kundschaft nix dahinter steckt.

Boah. Jetzt mach ihn doch nicht gleich so fertig. Der brauchte nur nen Aufreger um davon abzulenken, dass er sich mit dem sog. "Soto-Uke" (sic!) ganz gewaltig in die Nesseln gesetzt hat. :D



Also wir haben hier mittlerweile ne Reihe cooler Redewendungen. "Sic", "saubock", "was kannst du". "Schmierfink" hingegen ist ganz, ganz schwach. Ich spreche mich entschieden dagegen aus, das hier als neues Bon Mot (fuer Herb: so eine Art Sprichwort, das ist franzoesisch!) zu etablieren!
Auf Schmierspecht (sic!) hätt ich saubock! :p

Grumbleduke
25-11-2013, 23:57
7Yx1flAZOAA

Mein Highlight ist eindeutig die Schwert-Kata. Die würde ich auch gern lernen (sic!).

Grundgütiger....

oder anders...: Mamma, was macht der Mann da ? (aber die Nummer mit den Geräuschen zu den Bewegungen hat schon wieder was :D 00Schneider macht training :) )

Tigr
25-11-2013, 23:58
Auf Schmierspecht (sic!) hätt ich saubock! :p

Ok - der ist sauber :D :D

die Chisau
25-11-2013, 23:58
Also wir haben hier mittlerweile ne Reihe cooler Redewendungen. "Sic", "saubock", "was kannst du". "Schmierfink" hingegen ist ganz, ganz schwach. Ich spreche mich entschieden dagegen aus, das hier als neues Bon Mot (fuer Herb: so eine Art Sprichwort, das ist franzoesisch!) zu etablieren!

Ey Chico!

Von Schmierfinken war nicht die Rede.
Fink hat doch viel mehr Charme und ist außerdem rechtlich unbedenklich.

Tigr
26-11-2013, 00:01
Ey Chico!

Von Schmierfinken war nicht die Rede.
Fink hat doch viel mehr Charme und ist außerdem rechtlich unbedenklich.

Also - das find ich jetzt etwas unreif-pubertaer.

die Chisau
26-11-2013, 00:03
Also - das find ich jetzt etwas unreif-pubertaer.

Ihr seid alle etwas mimosenhaft heute....

Tigr
26-11-2013, 00:04
Ihr seid alle etwas mimosenhaft heute....

Willst Du diese Aussage freiwillig zurueckziehen, und in der Zukunft weitere deraehnliche Aussagen unterlassen???

die Chisau
26-11-2013, 00:06
Willst Du diese Aussage freiwillig zurueckziehen, und in der Zukunft weitere deraehnliche Aussagen unterlassen???

Wenn ihr zu Dritt seid und euch gezwungen seht euch sonst zu verteidigen. Ja. :(

Tigr
26-11-2013, 00:07
Wenn ihr zu Dritt seid und euch gezwungen seht euch sonst zu verteidigen. Ja. :(

Ich bring Herb mit. Zaehlt das?

Lars´n Roll
26-11-2013, 00:08
Der brauchte nur nen Aufreger um davon abzulenken, dass er sich mit dem sog. "Soto-Uke" (sic!) ganz gewaltig in die Nesseln gesetzt hat. :D


Was willst Du erwarten? Hat er nicht Karate bei KRK im Budozirkel trainiert? Ist nicht Karate die einzige Kampfkunst, von der wir auch aus unabhängigen Quellen wissen, dass sie von KRK vor seinem Schwing Bum Unternehmen ausgeübt wurde?

ThiS
26-11-2013, 00:09
Ihr seid alle etwas mimosenhaft heute....

Ich fühl mich heut so herblich (sic!)..


Was willst Du erwarten? Hat er nicht Karate bei KRK im Budozirkel trainiert? Ist nicht Karate die einzige Kampfkunst, von der wir auch aus unabhängigen Quellen wissen, dass sie von KRK vor seinem Schwing Bum Unternehmen ausgeübt wurde?
Wer? Herb? Entschuldige bitte...





:megalach::megalach::megalach::megalach:




So, weiter geht's: Ich hab keine Ahnung, ob oder was KRK vor seinem WT alles gemacht hat, aber das was er im Karate gemacht hat, war entweder totaler Blödsinn, oder er hat's nicht kapiert oder er hat sich einfach die Dinge so hingebogen bis sie ihm gepasst haben. Das Krasse ist halt, dass Herb das auch noch verteidigt..

die Chisau
26-11-2013, 00:09
Ich bring Herb mit. Zaehlt das?

Wenn er zu labern beginnt zählt er für zehn.
Ich geb auf und wir canceln die Sache. :cry:

WT-Herb
26-11-2013, 00:19
Ich glaube der Fink, den Du da blöd von der Seite anquatscht, kann wenigstens nen nachvollziehbaren akademischen Werdegang vorlegen...Das ist ja nicht zu fassen. Da prahlt ein Fink mit seiner akademischer Bildung und ist nicht dazu im Stande zum Singvogel aufzusteigen. Merke: Die Bildung mancher Vögel geht mir am Bosporus vorbei. Ich sehe offenen Herzens auf die Texte und wenn sie mir infarktziös kommen, reagiert mein Immunsystem.

L'éducation n'est pas une carte gratuite de roulement mauvais alignement

Gruß, WT-Herb

Terao
26-11-2013, 00:19
7Yx1flAZOAA

Mein Highlight ist eindeutig die Schwert-Kata. Die würde ich auch gern lernen (sic!).
Ich fand die "Jo"(sic)-Kata noch besser.
Ich meine, vor 30 Jahren, ok. Aber heute kann doch eigentlich jeder Budo-Weltmeister zumindest mal rasch googeln, was denn so ein Jo überhaupt ist. Ist doch nicht zu viel verlangt. :mad::D


Ich bring Herb mit. Zaehlt das?Herb zählt für mindestens zehn Budo-Weltmeister. Auch wenn wir das mit dem Soto-Uke nochmal üben müssen. ;)

Tigr
26-11-2013, 00:21
Das ist ja nicht zu fassen. Da prahlt ein Fink mit seiner akademischer Bildung und ist nicht dazu im Stande zum Singvogel aufzusteigen. Merke: Die Bildung mancher Vögel geht mir am Bosporus vorbei. Ich sehe offenen Herzens auf die Texte und wenn sie mir infarktziös kommen, reagiert mein Immunsystem.

L'éducation n'est pas une carte gratuite de roulement mauvais alignement

Gruß, WT-Herb

Das klingt verdammt intellent!!!!

ThiS
26-11-2013, 00:22
L'éducation n'est pas une carte gratuite de roulement mauvais alignement


Irgendwie fände ich "l'etat c'est mois" irgendwie passender für euch.. :p

@Tigr:
Du hast meinen vollsten (http://youtu.be/Hj6FIBLvNJg?t=45s)

Terao
26-11-2013, 00:26
Irgendwie fände ich "l'etat c'est mois" irgendwie passender für euch.. :p"Die Partei, die Partei..." :D

Lars´n Roll
26-11-2013, 00:27
Das ist ja nicht zu fassen. Da prahlt ein Fink mit seiner akademischer Bildung und ist nicht dazu im Stande zum Singvogel aufzusteigen. Merke: Die Bildung mancher Vögel geht mir am Bosporus vorbei. Ich sehe offenen Herzens auf die Texte und wenn sie mir infarktziös kommen, reagiert mein Immunsystem.

L'éducation n'est pas une carte gratuite de roulement mauvais alignement

Gruß, WT-Herb

Geh ein Brot essen, Du Föhn. Mehr als heiße Luft kommt ja eh nicht rum...

ThiS
26-11-2013, 00:28
Geh ein Brot essen, Du Föhn. Mehr als heiße Luft kommt ja eh nicht rum...
aber ein langsam gebackenes, denn die schmecken am Besten!!

WT-Herb
26-11-2013, 00:31
Ich hab keine Ahnung...Na also, geht doch...

Wieso Du Vögelein auf KRKs Kenntnis über Karte herumschmierst, ist unlogisch. Er schrieb lediglich über das, was A M D E R E mit bestimmten Techniken verkaufen. Dazu muß er nicht einmal irgendetwas über Karate wissen. Geht nicht = geht nicht. Ob nun im Karate oder im TKD oder einem anderen Budo-Sport. Noch mal als Anregung für Deine Synapsen:

Gegenüber direkten ansatzlosen Angriffen ist diese "Technik" unbrauchbar.

Wofür sie denn dann brachbar ist, ist eine ganz andere Frage. Und dass sie für nix brauchbar wäre, hat auch KRK nicht behauptet.

Und dies könnte auch mein Pastor geschrieben haben, der aus humanitären Gründen Aikido betreibt.


Gruß, WT-Herb

WT-Herb
26-11-2013, 00:36
Mehr als heiße Luft kommt ja eh nicht rum...Wer als Vogel federlos im Kalten steht, sollte auch gegenüber jedem warmen Lüftchen dankbar sein.:p

Terao
26-11-2013, 00:36
Wieso Du Vögelein auf KRKs Kenntnis über Karte herumschmierst, ist unlogisch.Der Satz auch.

Lars´n Roll
26-11-2013, 00:36
Und dies könnte auch mein Pastor geschrieben haben, der aus humanitären Gründen Aikido betreibt.


Den kannst Du mir gerne vorbei schicken, dann erkläre ich ihm gerne, warum Gelenke brechen nicht humaner ist, als Fressen zu polieren.
Danach hab ich sicher auch noch Zeit für Dich, falls Du Fragen zu KK hast. Kaffeemaschine und Wasserkocher, Auswahl an Tee und Dachboden hab ich alles zur Verfügung.

WT-Herb
26-11-2013, 00:44
Der Satz auch.Logisch:D

WT-Herb
26-11-2013, 00:47
Den kannst Du mir gerne vorbei schicken, dann erkläre ich ihm gerne, warum Gelenke brechen nicht humaner ist, als Fressen zu polieren.
Danach hab ich sicher auch noch Zeit für Dich, falls Du Fragen zu KK hast. Kaffeemaschine und Wasserkocher, Auswahl an Tee und Dachboden hab ich alles zur Verfügung.Ich werde es dem Pastor ausrichten. Was mich betrifft, stelle ich meine Frage lieber Peronen, die auch Antworten kennen. Leute, die ihren Tee auf dem Dachboden anpflanzen, sind mir suspekt.


Gruß, WT-Herb

ThiS
26-11-2013, 00:50
Na also, geht doch...

Nur dass ich weiß, dass ich nichts weiß, und damit weiß ich mehr als alle die nicht wissen, dass sie nichts wissen, ne?



Wieso Du Vögelein auf KRKs Kenntnis über Karte herumschmierst, ist unlogisch.

Find ich auch unlogisch. Er schmiert doch auf meinem rum!?



Er schrieb lediglich über das, was A M D E R E mit bestimmten Techniken verkaufen. Dazu muß er nicht einmal irgendetwas über Karate wissen.

Offensichtlich wohl doch. Denn das was er behauptet wie geblockt wird, gibt's doch so gar nicht.


Geht nicht = geht nicht. Ob nun im Karate oder im TKD oder einem anderen Budo-Sport.

Nö, Gibt's nicht = geht nicht. Das isses ja.



Noch mal als Anregung für Deine Synapsen:

Gegenüber direkten ansatzlosen Angriffen ist diese "Technik" unbrauchbar.

Na dann tun wir doch was für deine Bahnung: Diese Technik gibt's doch gar nicht.



Wofür sie denn dann brachbar ist, ist eine ganz andere Frage. Und dass sie für nix brauchbar wäre, hat auch KRK nicht behauptet.

Habe ich auch nicht behauptet. Und wofür sie brauchbar ist, so wie KRK sie ausführt würde ich gern einmal von ihm wissen.



Und dies könnte auch mein Pastor geschrieben haben, der aus humanitären Gründen Aikido betreibt.

Klar.. (http://youtu.be/w4aLThuU008?t=17s)

Lars´n Roll
26-11-2013, 00:51
Was mich betrifft, stelle ich meine Frage lieber Peronen, die auch Antworten kennen. Leute, die ihren Tee auf dem Dachboden anpflanzen, sind mir suspekt.


Gruß, WT-Herb

Du musst nicht gleich eingeschnappt sein, nur weil ich halb so alt bin und trotzdem mehr Ahnung von KK hab. ;)

WT-Herb
26-11-2013, 00:56
Offensichtlich wohl doch. Denn das was er behauptet wie geblockt wird, gibt's doch so gar nicht.


Meinst Du. Was meinst Du, wie oft wir das erlebt haben. Selbst hohe Dangrade haben in den Versuchen, ansatzlose Angriffe "mit genau dieser Technik" abzuwehren, es genau so versucht. Schau ins Internet, Du wird häufig fündig.

Aber ist ja nun auch egal. Wenn entsprechende Stilvertreter selbst sagen, dass es falsch ist, hat KRK ja schon mal Recht. - Gelle.



Gruß, WT-Herb

ThiS
26-11-2013, 00:59
Meinst Du. Was meinst Du, wie oft wir das erlebt haben. Selbst hohe Dangrade haben in den Versuchen, ansatzlose Angriffe "mit genau dieser Technik" abzuwehren, es genau so versucht.

Kunststück wenn ihr ihnen sagt, dass sie es so versuchen sollen.



Schau ins Internet, Du wird häufig fündig.

Hab geschaut aber nix gefunden. Sicher, dass du das nicht mit deinem Dachboden verwechselst?


Aber ist ja nun auch egal. Wenn entsprechende Stilvertreter selbst sagen, dass es falsch ist, hat KRK ja schon mal Recht. - Gelle.
Also die Logik ist wirklich herr(b)lich (sic!)

WT-Herb
26-11-2013, 01:00
Du musst nicht gleich eingeschnappt sein, nur weil ich halb so alt bin und trotzdem mehr Ahnung von KK hab. ;)Mehr Ahnung von KK als mein Pastor? Das kann ich nicht beurteilen und möchte ich auch gar nicht beurteilen. Es wäre allenfalls interessant, wenn Dein Bibelwissen größer wäre, als das meines Pastors. Aber das wird wohl nicht der Fall sein. Dass Du halb so alt wie mein Pastor bist, kommt mir ja auch so vor.

Ich bin auch gar nicht eingeschnappt. Nö... alles ist gut....


Gruß, WT-Herb

WT-Herb
26-11-2013, 01:03
Kunststück wenn ihr ihnen sagt, dass sie es so versuchen sollen.Tut er das? Zeig mal... wo...


Hab geschaut aber nix gefunden. Du sollst nicht auf den Dachboden schauen, sondern ins Internet. :narf:

Gruß, WT-Herb

Lars´n Roll
26-11-2013, 01:06
Mehr Ahnung von KK als mein Pastor?

Nönö, ich meinte schon Dich. Aber wenn Dein Paster Aikido als "humanitäre" Alternative sieht, dann hab ich davon auch mehr Ahnung, als er. Von daher passt das auch.
Humane Möglichkeiten ernste Konfrontationen zu lösen kenne ich übigens auch und die nehmen bei mir nen größeren Stellenwert ein, als beim Aikido.
Von daher kann auch Dein Pastor weiterhin bei mir rumkommen. Ich schöpfe da auch durchaus aus der Praxis.

WT-Herb
26-11-2013, 01:09
Nönö, ich meinte schon Dich. Na, dann.... Bist ja jünger, als ich dachte. ;)

Incognibro
26-11-2013, 01:36
Also ich resümiere:

KRK und WT-Herb behaupten Soto Uke klappt nicht wenn der andere ansatzos schlägt.

Das KKB sagt: Das klappt wohl, zu behaupten das klappt nicht wäre böse Nachrede?

Lars´n Roll
26-11-2013, 01:46
Also ich resümiere:

KRK und WT-Herb behaupten Soto Uke klappt nicht wenn der andere ansatzos schlägt.

Das KKB sagt: Das klappt wohl, zu behaupten das klappt nicht wäre böse Nachrede?

Aktivblöcke klappen generell öfters mal nicht. Bin auch der letzte, der sowas sagen würde.
Unredlich ist, sowas in nem losgelösten Setting als Beispiel zu nehmen, als wäre das das einzige was so passiert, und dann sagen "ätsch, klappt nicht, ist Mist". Und im Kern ist das die Aussage.
Was ist denn die Reaktion des WTlers zu nem ansatzlosen Schlag, einfach mal so, der da kommt? Blutige Nase, oder? Was denn sonst? Oder kriegt der WTler seinen Block (natürlich blocken WTler, alle Gegenbehauptungen sind Wortspielereien, ein Tan Sao ist auch ein Block) besser dazwischen?

Incognibro
26-11-2013, 02:03
Aktivblöcke klappen generell öfters mal nicht. Bin auch der letzte, der sowas sagen würde.
Unredlich ist, sowas in nem losgelösten Setting als Beispiel zu nehmen, als wäre das das einzige was so passiert, und dann sagen "ätsch, klappt nicht, ist Mist". Und im Kern ist das die Aussage.
Was ist denn die Reaktion des WTlers zu nem ansatzlosen Schlag, einfach mal so, der da kommt? Blutige Nase, oder? Was denn sonst? Oder kriegt der WTler seinen Block (natürlich blocken WTler, alle Gegenbehauptungen sind Wortspielereien, ein Tan Sao ist auch ein Block) besser dazwischen?

Ich glaube KRK wollte damals darauf hinaus dass man am Besten die Hände so hält dass der Kürzeste Schlag (Führhand/Backfist/Fingerjab) notwendigerweise die Hände Berühren muss. Dann muss der Gegner nämlich entweder Kontaktimpuls geben oder Drum herum schlagen, dafür muss er einen Tick näher ran als für die gerade (so gehts mir zumindest) und das ist ein guter moment/ ein gutes Signal zum Intercepten (jeet).
So soll der Keil funktionieren. (theoretisch)

Ich hab mal in ner NCGF Stunde mit nem Partner fingerjabs, ohne schritt- ohne ansatz aus der hüfte, auf die Stirn geübt, der andere sollte nur blocken ohne die deckung shcon oben zu haben. Die mehrzahl der jabs kam an.
Wenn der Partner die Hände schon oben hat kommt nix durch.

Insofern würd ich niemand empfehlen den ersten Angriff erst mal mit Soto Uke zu brechen.

ES SEI DENN es sit nicht gerade die übeschnelle Führhand und man weiß was man tut.^^
Eine Wertung über das System kann man eigentlich nciht machen auf Grund davon aber ich glaube es ging KRK um seinen Standpunkt und seine Idee, und nicht um Marketing. Ich unterstelle ihm ja generell eher rücksichtslose Begeisterung als rücksichtsloses Bashen, aber ich bin auch ein gnädiger KKBler^^

WT-Herb
26-11-2013, 02:31
Oder kriegt der WTler seinen Block (natürlich blocken WTler, alle Gegenbehauptungen sind Wortspielereien, ein Tan Sao ist auch ein Block) besser dazwischen?Na, Du stehst aber noch zum Abflug in der Wartehallte, während alle Anderen ihre Weltreise schon hinter sich haben. Scheibar weißt Du noch immer nicht, wie "das mit dem Tan-Sao" funktioniert. Er kann gar kein Block sein, weil Tan-Sao keine Technik ist. Es ist eine Bewegung, die erst mit der Aufgabe, also der konkreten Situation zu einer Technik wird. Ob der Tan nur berührend die Angriffshand führt, oder umlenkt, sich einkeilt oder aufnimmt, was kommt, ist nicht vorher bestimmt. Aber ein Block ist Tan ganz und gar nicht.


Gruß, WT-Herb

Suriage
26-11-2013, 02:31
Ey Chico!

Von Schmierfinken war nicht die Rede.
Fink hat doch viel mehr Charme und ist außerdem rechtlich unbedenklich.

Ich hätt Bock auf Saufink (sic).

Suriage
26-11-2013, 02:57
Ich glaube KRK wollte damals darauf hinaus dass man am Besten die Hände so hält dass der Kürzeste Schlag (Führhand/Backfist/Fingerjab) notwendigerweise die Hände Berühren muss. Dann muss der Gegner nämlich entweder Kontaktimpuls geben oder Drum herum schlagen, dafür muss er einen Tick näher ran als für die gerade (so gehts mir zumindest) und das ist ein guter moment/ ein gutes Signal zum Intercepten (jeet).
So soll der Keil funktionieren. (theoretisch)


Die Frage ist dann warum KRK nicht eine beliebige WT Abwehr hernimmt und zeigt wie die aus einer neutralen Armposition gegen einen ansatzlosen Schlag nicht funktioniert, sondern halt die Budo-Stile als Beispiel hernimmt. Wenn man ein wenig zwischen den Zeilen liest, erkennt man die Message die dahinter steckt sehr deutlich.
Ich behaupte übrigens auch nicht, dass der Versuch an sich ein falsches Ergebnis zeigt. Ansatzlose Schläge denen man aus einer neutralen Armposition begegnet sind fast nicht abzuwehren (egal mit welcher KK). Lediglich die semi-versteckte Andeutung die sich daraus ergibt, finde ich schäbig.

PS: Herb, lies dir mal Incognibros Antwort durch und schau dir bitte was davon ab. So kann man wenigstens anständig diskutieren.

Rene
26-11-2013, 07:56
Meinst Du. Was meinst Du, wie oft wir das erlebt haben. Selbst hohe Dangrade haben in den Versuchen, ansatzlose Angriffe "mit genau dieser Technik" abzuwehren, es genau so versucht. Schau ins Internet, Du wird häufig fündig.


Gruß, WT-Herb

Zeig doch mal ein zwei Beispiele.

icken
26-11-2013, 08:13
Zeig doch mal ein zwei Beispiele.

Bleibt auch die Frage, wie sollten die Blöcke ausgeführt werden?
Wie in der Grundschule?
Normalerweise bringt man die genauso ansatzlos aus einer Kampfposition nach vorn.
Die werden dann nicht weit ausgeholt, sondern gehen direkt rein.

Biathlonmann
26-11-2013, 08:23
Zeig doch mal ein zwei Beispiele.
:dumm:

Kennst du die Zeitzeugen nicht?SICHTbare Beweise sind was für Anfänger in dieser digitalisierten Welt. Es zählt das WORT! Frag mal Michel Friedman, Christoph Daum oder Christian Wulff:)

openmind
26-11-2013, 08:51
PCn-C6AkLm0

_

ThiS
26-11-2013, 09:02
@Incognibro:

Lies dir bitte mal den Post hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f134/stehe-ewto-161677/index16.html#post3115632) durch.

@All

Dann nochmal schön aufgedröselt, was ich persönlich finde, warum KRK da Schindluder betreibt:

1.) Der Karate-Block ist schlichtweg falsch
Den Block, wie er sie seine "Opfer" ausführen lässt, gibt es in der Form nicht. Wenn ich den Soto-Uke mit der großen Ausholbewegung als Soto Ude Uke ausführe, also als Pressblock, dann ist dieser ein Angriff auf die gegnerische Gliedmaße. Die Eigensicherung geschieht dabei durch meine eigene Beinarbeit, respektive Pendeln aus dem Oberkörper. Soll heißen: der Block hat in diesem Fall nicht die Aufgabe den Arm des Gegners daran zu hindern mich zu erreichen, dies wird über die entsprechende Schrittarbeit bewerkstelligt.
Will ich mit einem Soto-Uke blocken, führe ich ihn als Nagashi-Soto Uke aus. Als Fegeblock. Dabei entfällt aber die Ausholbewegung. Was KRK macht ist einen Block (der in der Form nicht existiert, weil er nie ohne entsprechende Schrittarbeit ausgeführt wird), den er für eine Aufgabe einsetzt, für die er nie gedacht war (Blocken, statt "zerstören").
Also Fazit: Natürlich funktioniert das in dieser gestellten Situation nie. Macht man den Soto richtig, also mit Meid- und Beinarbeit ist die Wahrscheinlichkeit immer noch sehr gering, aber zumindest schon mal höher. Und prinzipiell ist alles in dieser Situation (mit den Händen unten einen halben Meter vor dem Gegner) recht schwierig. Wüsste nicht, was in der Position mit sehr hoher Erfolgswahrscheinlichkeit funktionieren sollte.

2.) Das nicht die typische Vorgehensweise bei einem Block aus der Halbdistanz
Er erweckt den Eindruck, dass genau diese Vorgehensweise die Standard-Vorgehensweise gegen einen Angriff aus der Halbdistanz wäre. Ich persönlich empfinde es sogar so, dass er den Budostilen jegliche andere Lösungsmöglichkeit dieser Situation abspricht. Wenn mir jemand aus nem halben Meter auf die Nase, hab ich erstmal andere Problem, als mit nem Soto Uke groß anzugreifen. Da kommt instinktiv ein Nagashi-Uke + Schritt zurück oder abducken (was man im WK übrigens auch ständig sieht). Da frage ich mich schon, welche Meister die WTler da gefunden haben.
Das hier ist übrigens die erste Partnerübung die man in der JKA lernt (auf Weißgurt) und da sehe ich Schritte...:
R3noCD052vY


3.) Eine Lösung dieser Situation wird nicht genannt
KRK bleibt die Antwort schuldig, wie das richtig geht. Er hebt dann schön darauf ab, dass man das visuell eh nicht schaffen kann, weil man sich ja auch noch zwischen 24 Techniken entscheiden muss (wie bereits die naheliegendste ignoriert er -> den einfachen Schritt zurück). Aber wie ein WTler diese Situation (in der ja kein Kontakt besteht) löst, schreibt er nicht.

Fazit
Deshalb wirkt das ganze sehr wie ein "Ihr könnt das nicht, wir sind aber viel besser", ohne a.) zu verstehen, was der Block eigentlich macht, und b.) zu schreiben wie man das anders macht. Ich wette mit dir, dass jeder WTler in der Situation auch sehr häufig eine geknallt bekommt. Genau wie jeder Andere. Weil die Situation einfach mords ungünstig ist.

Sam V
26-11-2013, 09:23
Haben irgendwie beide recht. Soto Uke grundschulmäßig von außen auf den Unterarm, also auf dem untersten Schülerlevel klappt nicht. Da holen die meisten noch aus, und der Schlag trifft bereits während der Ausholbewegung.

Der wird daher auch nicht so benutzt. Die einfachste Anwendung des Soto Uke kennt jeder in jeder Kampfkunst. Ein einfacher Armstreckhebel. Man hat auch im Karate zwei Hände. Der Hikite streckt den Arm, der Soto Uke geht zum Ellenbogen oder Oberarm, um ihn zu hebeln.

Dann gibts natürlich auch andere Anwendungen, bei denen der Block gleichzeitig ein Angriff ist. Die Abwehr liegt in der Fußarbeit. Hab auf die schnelle nur das hier gefunden:

CQX9OJ2NTdk

ThiS
26-11-2013, 09:27
Du bist jetzt der dritte der das Video findet, aber schön zu sehen, dass du meinen Post nicht gelesen hast ;)
Und auch auf dem untersten Schülerlevel bewegt man seine Beine, unabhängig davon, ob ich den Arm treffe oder nicht. Was in KRKs Beispiel so ja nicht ist.

Terao
26-11-2013, 09:29
Dann gibts natürlich auch andere Anwendungen, bei denen der Block gleichzeitig ein Angriff ist. Die Abwehr liegt in der Fußarbeit. Könnte man auch sagen, Soto-Uke sei eine Bewegung, die erst in der konkreten Anwendung zur Technik wird? :)

ThiS
26-11-2013, 09:32
Könnte man auch sagen, Soto-Uke sei eine Bewegung, die erst in der konkreten Anwendung zur Technik wird? :)

Soto- Uke ist erst einmal ein Prinzip (Angriff auf den Arm, verbunden mit dem Tai-Sabaki Prinzip), dass in der Kihon als Bewegung trainiert wird und dann am Partner der Situation angepasst in eine Technik gewandelt wird, ums mit Herbschen Begriffen auszudrücken

BUJUN
26-11-2013, 09:46
Das Niveau in diesem Faden steigt ständig weiter an mit jedem Karate-Clip :):)

Bubatz
26-11-2013, 09:46
Du bist jetzt der dritte der das Video findet, aber schön zu sehen, dass du meinen Post nicht gelesen hast ;)

Falls es dich tröstet: Andere haben ihn gelesen und geben dir völlig Recht. Leider stellen sich viele unter einer bestimmten "Technik" immer nur das Merkmal von ihr vor, was sie sozusagen "augenscheinlich" ausmacht. Das ist aber so, als würde ich z.B. bei einem Fußfeger nur darauf achten, was mit dem betreffenden Fuß passiert und sonst auf nix.

WT-Herb
26-11-2013, 10:08
Zeig doch mal ein zwei Beispiele.

Laut Gürtel und Abzeichen kein Anfänger (http://www.youtube.com/watch?v=5BI0E8SqXtU)

Auch keine Anfänger (http://www.shinkitaikarate.ca/Scona/Glossary/S/soto%20uke%20zuki/soto%20uke%20zuki.html)

ThiS
26-11-2013, 10:11
Voll am Thema vorbei Herb.
Achte mal bei deinem zweiten Link auf die Beinstellung und auf den Oberkörper des Blockenden.
Ist mir schon klar, warum du das nur verlinkst und nicht einbindest.

http://www.shinkitaikarate.ca/Scona/Glossary/S/soto%20uke%20zuki/soto%20uke%20zuki.jpg

WT-Herb
26-11-2013, 10:19
Ist mir schon klar, warum du das nur verlinkst und nicht einbindest....WEIL ES EXISTIERT. Für das Einbinden ist das Bild zu groß. Nun meckerst Du auch darüer, dass Du einen Klick machen mußt? Alberner geht es nicht mehr.

Es wurde doch bezweifelt, das es existiert und nach zwei Beispielen gefragt.

ThiS
26-11-2013, 10:20
...WEIL ES EXISTIERT.

Es wurde doch bezweifelt, das es existiert und nach zwei Beispielen gefragt.
Nein, es wurde gefragt wo es das, was KRK beschreibt, gibt. Und das ist in keinem deiner Beispiele zu sehen.

WT-Herb
26-11-2013, 10:22
Nein, es wurde gefragt wo es das, was KRK beschreibt, gibt. Und das ist in keinem deiner Beispiele zu sehen.Hast Du eine Sehschwäche?

ThiS
26-11-2013, 10:28
Hast Du eine Sehschwäche?

Kannst du lesen?
Hast du dir dein Video eigentlich mal angehört?
Hör mal rein ab 1:22 was der Typ da über einen Soto-Uke erzählt: A Block is a Strike, a Strike is a Block.
Und in deinem Bild, steht der Typ da still vor seine Gegner, oder macht er Schritt?
Ups.. er macht einen Schritt zur Außenseite.
Herb, lass es doch einfach.. das wird doch langsam wirklich lächerlich.. wenn du möchtest, zieh es auf die persönlich Schiene, aber richtiger werden deine und KRKs Aussagen deswegen auch nicht.

die Chisau
26-11-2013, 10:32
Ich hätt Bock auf Saufink (sic).

Saufink ist approbiert.
Die scheinen sich ja sprunghaft zu vermehren...und diverse Linien auszuprägen.

Da hätten wir den mimosenhaften- , den zickigen-, den rechtgläubigen-, den ungläubigen-......

Arnos Plaumen-Streuselkuchen gibt`s für keinen von euch, wenn ihr so weitermacht!

Rene
26-11-2013, 10:37
Laut Gürtel und Abzeichen kein Anfänger (http://www.youtube.com/watch?v=5BI0E8SqXtU)

Auch keine Anfänger (http://www.shinkitaikarate.ca/Scona/Glossary/S/soto%20uke%20zuki/soto%20uke%20zuki.html)

Buttons sind wie Furunkel an der Stelle wo keine Sonne hin kommt. ^^

Ich hatte jetzt eher an ein Beispiel gedacht wie den tatsächlichen "Block" gegen den ansatzlosen Schlag.

Im Taijutsu hat man da ja - grundschulmäßig - Jodan und Gedan Uke, welche ja auch gern als Block tituliert werden, ohne es zu sein. Und ich versuche nun krampfhaft festzustellen wie man im Sparring, oder echten Kampf versuchen könnte das Schulbuchmäßig aufzuführen. Richtig ist doch, es sind Prinzipien und kleine Bruchstücke aus einer Vielzahl von Möglichkeiten. Es stellte sich kein Mensch vor einen Anderen und legt dann - unvorbereitet (sic!), wie man selbstverständlich ist - als Reaktion auf einen ansatzlos geführten Schlag so einen Block/Schlag hin.

Letztlich steht die Behauptung, das funktioniert nicht. Aber es wird auf ein so spezielles Beispiel bezogen, das schlicht völlig fern jeder Realität ist.

WT-Herb
26-11-2013, 11:28
Hallo Rene,


Buttons sind wie Furunkel an der Stelle wo keine Sonne hin kommt. Du mußt nicht an Button fummeln, wenn's bei Dir zum Juckreiz führt. :D


Im Taijutsu hat man da ja - grundschulmäßig - Jodan und Gedan Uke, welche ja auch gern als Block tituliert werden, ohne es zu sein.Weltweit werden XY-Uke als Techniken verstanden und bezeichnet.


Und ich versuche nun krampfhaft festzustellen wie man im Sparring, oder echten Kampf versuchen könnte das Schulbuchmäßig aufzuführen. Dass es in der Realität nicht funktioniert, hat K.R. Kernspecht damals als Kritik herausgestellt und zugleich aufgezeigt, wie im System WingTsun das Problem gelöst wird.


Es stellte sich kein Mensch vor einen Anderen und legt dann - unvorbereitet (sic!), wie man selbstverständlich ist - als Reaktion auf einen ansatzlos geführten Schlag so einen Block/Schlag hin....Na, bevor die erste Reaktion auf den ansatzlosen Angriff überhaupt einsetzt, der Angriff schon längst eingeschlagen hat. JEDER, der es versuchte, ob Anfänger oder hoher Dan-Träger - selbst vorbereitet und mit Armen vor dem Körper, war in seiner Reaktion irgend einer Bewegung zu spät - was auch völlig logisch ist. Geht nicht = geht nicht.


Letztlich steht die Behauptung, das funktioniert nicht. Aber es wird auf ein so spezielles Beispiel bezogen, das schlicht völlig fern jeder Realität ist.... trotzdem aber existiert.



Gruß, WT-Herb

ThiS
26-11-2013, 11:36
Dass es in der Realität nicht funktioniert, hat K.R. Kernspecht damals als Kritik herausgestellt und zugleich aufgezeigt, wie im System WingTsun das Problem gelöst wird.

Das ist beides nicht mal nicht richtig, das ist beides gelogen Herb.


Na, bevor die erste Reaktion auf den ansatzlosen Angriff überhaupt einsetzt, der Angriff schon längst eingeschlagen hat. JEDER, der es versuchte, ob Anfänger oder hoher Dan-Träger - selbst vorbereitet und mit Armen vor dem Körper, war in seiner Reaktion irgend einer Bewegung zu spät - was auch völlig logisch ist. Geht nicht = geht nicht.
Ist ja auch kein Wunder. Im Übrigen sehen bei dem Spiel auch WTler dumm aus

WT-Herb
26-11-2013, 11:37
Und in deinem Bild, steht der Typ da still vor seine Gegner, oder macht er Schritt?
Ups.. er macht einen Schritt zur Außenseite.
Auch mit Schritt funktioniert diese Technik nicht gegen ansatzlose Angriffe. Geht nicht = geht nicht.

Ich Deinem erfolglosen Versuch, diese Technik zu verteidigen, gehst Du von einer ganz anderen Anwendung aus, als sie hier diskutiert wird. Du gehst davon aus, dass ein Angriff derat lange unterwegs ist, dass über optische Wahrnehmung genug Zeit vorhanden ist, einen Schritt einzuleiten (aus einem Gewicht verteiltem Stand heraus) und eine Abwehrtechnik einzusetzen. Da wir hier aber über ansatzlose Angriffe reden, gehen Deine Erklärungsversuche am eigentlichen Problem völlig vorbei.


Gruß, WT-Herb

WT-Herb
26-11-2013, 11:39
Im Übrigen sehen bei dem Spiel auch WTler dumm ausNein, wir machen solche Spiele gar nicht erst.


Gruß, WT-Herb

ThiS
26-11-2013, 11:40
Nein, wir machen solche Spiele gar nicht erst.


Gruß, WT-Herb

Tja warum wohl?


Auch mit Schritt funktioniert diese Technik nicht gegen ansatzlose Angriffe. Geht nicht = geht nicht.

Ich Deinem erfolglosen Versuch, diese Technik zu verteidigen, gehst Du von einer ganz anderen Anwendung aus, als sie hier diskutiert wird. Du gehst davon aus, dass ein Angriff derat lange unterwegs ist, dass über optische Wahrnehmung genug Zeit vorhanden ist, einen Schritt einzuleiten (aus einem Gewicht verteiltem Stand heraus) und eine Abwehrtechnik einzusetzen. Da wir hier aber über ansatzlose Angriffe reden, gehen Deine Erklärungsversuche am eigentlichen Problem völlig vorbei.
Ach Herb, das hab ich 4 oder 5mal geschrieben. Find dich damit ab, dass KRK Blödsinn schreibt und sich sein Zeug so hingeschustert hat, bis es ihm gepasst hat. Was er macht zeigt niemand so und macht auch niemand so. Und das dann als Standard Budo zu deklarieren ist ganz schön frech..
Desweiteren ist die optische Detektierung bei den WTlern mit Sicherheit nicht besser. Ergo: Die bekommen auch eine geklatscht. Aber das schreibt er nicht, der KRK.

Terao
26-11-2013, 11:42
Nein, wir machen solche Spiele gar nicht erst.


Gruß, WT-Herb

Achso, Ihr macht die nur mit ungenannten "höchsten Dan-Graden", damit die dumm aussehen.
Verstehe. Ergibt Sinn.

WT-Herb
26-11-2013, 11:49
Tja warum wohl?Weil wir das Problem kennen und gar nicht versuchen, es mittel optischer Wahrnehmung zu lösen. Geht nicht = geht nicht.


Find dich damit ab, dass KRK Blödsinn schreibt und sich sein Zeug so hingeschustert hat, bis es ihm gepasst hat. Was er macht zeigt niemand so und macht auch niemand so.Diese Aussage steht im Widerspruch zur Realität. Nicht nur, dass Du’s überall sehen kannst, uns haben entsprechende Stilvertreter es in ihren Versuchen immer wieder versucht zu demonstrieren.


Desweiteren ist die optische Detektierung bei den WTlern mit Sicherheit nicht besser. Ergo: Die bekommen auch eine geklatscht. Aber das schreibt er nicht, der KRK.KRK hat niemals geschrieben, dass er diese Aufgabe mittels optischer Detektierung lösen wolle. Weil: Geht nicht = geht nicht.


Gruß, WT-Herb

ThiS
26-11-2013, 11:49
Weltweit werden XY-Uke als Techniken verstanden und bezeichnet.
Ach wenn's dir um Techniken geht:

Drei Alltagssituationen bewältigt durch WT-Techniken (http://www.wt-kampfkunstschule.de/frauen/technik.htm)
Weltweit wird WT als Technikorientiert verstanden und gelehrt..

Greenarrow1337
26-11-2013, 11:52
:rotfltota


Achso, Ihr macht die nur mit ungenannten "höchsten Dan-Graden", damit die dumm aussehen.
Verstehe. Ergibt Sinn.

Ganz ehrlich, wenn jemand ohne entsprechender Distanz zuschlägt sind allein schon unserer Reaktion Grenzen gesetzt, egal ob WT oder was anderes.

Nur jede andere KK hat wie WT auch ihre Kampfhaltung und Deckung, da muss der Schlag erstmal durch.

Desweiteren wird diese Ausholbewegung zumindest im Taekwondo nur angewandt wenn du auch genug Zeit hast.

Bei einer derartig kurzen Distanz sieht die Abwehr eher aus wie ein Parry bei einem Boxer, nur eben mit dem Unterarm oder der Handkante.

... die Sache mit den hunderten von Demonstrationen mit höchsten Danträgern finde ich aber immer noch am besten :D ... wie kann man nur son Schwall schreiben ...

ThiS
26-11-2013, 11:52
Weil wir das Problem kennen und gar nicht versuchen, es mittel optischer Wahrnehmung zu lösen. Geht nicht = geht nicht
.
Ja wie denn dann? Und das jetzt bitte konkret auf die von KRK gezeigte Bilderserie bezogen. Und nicht das übliche Geschwurbel.


Diese Aussage steht im Widerspruch zur Realität. Nicht nur, dass Du’s überall sehen kannst, uns haben entsprechende Stilvertreter es in ihren Versuchen immer wieder versucht zu demonstrieren.
Na die Stilvertreter möchte ich gern mal sehen. Und eure "Realität" ist wohl ein wenig anders als die reale Echtrealität da draußen.

WT-Herb
26-11-2013, 11:54
Achso, Ihr macht die nur mit ungenannten "höchsten Dan-Graden", damit die dumm aussehen.
Verstehe. Ergibt Sinn.Ich nenne keine Namen öffentlich, won denen ich keine Genehmigung habe.... aber siehe PN damals noch 6.Dan, heute 8. Ist in einigen Büchern mit Fotos aus älteren Lehrgängen zu sehen.


Gruß, WT-Herb

Greenarrow1337
26-11-2013, 11:55
Weil wir das Problem kennen und gar nicht versuchen, es mittel optischer Wahrnehmung zu lösen.

wie willst du es sonst lösen :D, warten bis die Faust im Gesicht ist ?

quasi Augen zu und durch?


Man sollte alle seine Sinne nutzen, ich verzichte doch nicht prinzipiell auf meine optische Wahrnehmung, klar wenn was auf meine Deckung prallt reagiere ich, aber ich warte nicht erst bis das passiert ...

Rene
26-11-2013, 11:56
Hallo Rene,

Weltweit werden XY-Uke als Techniken verstanden und bezeichnet.



Ich meine das:
QQ9r9Vbikb0



Dass es in der Realität nicht funktioniert, hat K.R. Kernspecht damals als Kritik herausgestellt und zugleich aufgezeigt, wie im System WingTsun das Problem gelöst wird.


Noch mal, Prinzipien sind nicht mit dem realistischen Kampfverhalten zu vergleichen. Das nenn ich unseriös.



Na, bevor die erste Reaktion auf den ansatzlosen Angriff überhaupt einsetzt, der Angriff schon längst eingeschlagen hat. JEDER, der es versuchte, ob Anfänger oder hoher Dan-Träger - selbst vorbereitet und mit Armen vor dem Körper, war in seiner Reaktion irgend einer Bewegung zu spät - was auch völlig logisch ist. Geht nicht = geht nicht.


Aktion geht vor Reaktion, eine Gerade ist immer schneller als ein Umweg. Bla bla bla. Und wir bleiben vor unserem Gegner stehen und warten darauf das er ansatzlos schlägt. Sorry, aber träum weiter.



... trotzdem aber existiert.



Gruß, WT-Herb

Nur ein einziges Beispiel auf Video. Nur eins, dass jemand sich im realistischen Kampf so verhält, und ich bin sofort still. Nur eins, bitte.

WT-Herb
26-11-2013, 12:05
Hallo Rene,


.. Prinzipien sind nicht mit dem realistischen Kampfverhalten zu vergleichen. Das nenn ich unseriös.Wer tut das denn?



Aktion geht vor Reaktion, eine Gerade ist immer schneller als ein Umweg....Nicht schneller, „kürzer“. Oftmals auch schneller.


..wir bleiben vor unserem Gegner stehen und warten darauf das er ansatzlos schlägt. Sorry, aber träum weiter.Wir reden hier über SV, nicht über Wettkampf. Die Rede ist davon, dass betreffende Technik nicht dazu geeignet ist, als SV-Technik in beschriebener Weise eingesetzt zu werden. Im Wettkampf wird sich sicherlich niemand auf einen Angriff wartend brav in der Nahdistanz aufhalten. SV-Situationen beginnen oft bis meistens genau dort.



Nur ein einziges Beispiel auf Video. Nur eins, dass jemand sich im realistischen Kampf..Zeige mir mal überhaupt ein Video eines Karatekas im realistischem Kampf.


Gruß, WT-Herb

Kannix
26-11-2013, 12:09
Anhand von Karate wird also die Effektivität von WT erklärt?

WT-Herb
26-11-2013, 12:10
Hallo Rene,

Zu Deinem Videolink:

Ich meine das:
QQ9r9Vbikb0....Nennst Du das realistischen Kampf? Ich hoffe nicht. Niemand wird dich auf der Straße so angreifen und niemand wird dann in der Bewegungen innehalten. Auch dieses Video ist "nur" die Demo der Vorstellung, wie die Technik im Ganzen aussehen könnte, WENN....


Gruß, WT-Herb

Rene
26-11-2013, 12:12
Das war die Antwort zu "Weltweit werden XY-Uke als Techniken verstanden und bezeichnet. "

Und dass weißt du auch. Willst du dich um die wirklich erwartenden Antworten drücken? Zeig mir ein echtes Beispiel und eier nicht rum.

Raging Bull
26-11-2013, 12:16
Das klingt verdammt intellent!!!!

Er macht n sehr korpulenten Eindruck, nicht?

Rocco S.
26-11-2013, 12:17
Anhand von Karate wird also die Effektivität von WT erklärt?

:D :engel_3:

WT-Herb
26-11-2013, 12:17
Anhand von Karate wird also die Effektivität von WT erklärt?Nein, nicht anhand von Karate, am Beispiel zur Vorstellungen zu einer Technik wird erklärt, warum sie als SV-Technik, so ausgeführt, nicht geeignet ist. Sie dient als Beispiel dafür, dass in der direkt erreichbaren Nahdistanz solche Techniken, die auf optische Detektion setzen, nicht funktionieren können.


Gruß, WT-Herb

openmind
26-11-2013, 12:24
Ich denke, wir können als grundsätzliches Ergebnis dieses Threads
auf jeden Fall schon mal festhalten, dass WT-Herb zur EWTO steht.

_

Raging Bull
26-11-2013, 12:26
Ich denke, wir können als grundsätzliches Ergebnis dieses Threads
auf jeden Fall schon mal festhalten, dass WT-Herb zur EWTO steht.

_

Wer hätte das zu Anfang des Threads gedacht?

Rene
26-11-2013, 12:30
Hallo Rene,

Zeige mir mal überhaupt ein Video eines Karatekas im realistischem Kampf.

Gruß, WT-Herb

WwvFS97tND0

SO! :D

und nun du ...

Terao
26-11-2013, 12:32
Ich denke, wir können als grundsätzliches Ergebnis dieses Threads
auf jeden Fall schon mal festhalten, dass WT-Herb zur EWTO steht.

_Das hat er so nie gesagt! :mad:

ThiS
26-11-2013, 12:36
Ich denke, wir können als grundsätzliches Ergebnis dieses Threads
auf jeden Fall schon mal festhalten, dass WT-Herb zur EWTO steht.

_
Mich würde eher interessieren, ob die EWTO zu Herb steht..

Greenarrow1337
26-11-2013, 12:40
Ich denke, wir können als grundsätzliches Ergebnis dieses Threads
auf jeden Fall schon mal festhalten, dass WT-Herb zur EWTO steht.

_


haha made my day :D, zu geil was hier abläuft

WT-Herb
26-11-2013, 12:41
[SO! :D

und nun du ...

Na... :D . wo siehst Du da Karate? Wo siehst Du da die Anwendung einer Karate-Technik? Wo irgend eine xy-Uke? Man sieht viele Schubser und eine Armhaltung, wie wir sie im WT empfehlen. :D


Ja, eben - und nun?

ThiS
26-11-2013, 12:45
Na... :D . wo siehst Du da Karate? Wo siehst Du da die Anwendung einer Karate-Technik? Wo irgend eine xy-Uke? Man sieht viele Schubser und eine Armhaltung, wie wir sie im WT empfehlen. :D


Ja, eben - und nun?
Wieder nix kapiert, gell?

Aber nur für dich: Shuto-Uke:
Tv6FfZ_r4_4

Übrigens, zu Schubsern guksch du hier:
Schubser im Karate (http://youtu.be/deey-45-o_E)

Auf das WT Video warten wir aber immer noch. Und auch noch auf die Erklärung wie WT die Kernspechtsche Situation löst..

Rene
26-11-2013, 12:51
Hallo Rene,

Zeige mir mal überhaupt ein Video eines Karatekas im realistischem Kampf.

Komm Herb, keine Ausreden mehr.

WT-Herb
26-11-2013, 12:52
Wieder nix kapiert, gell?Was hast Du nicht kapert?


Aber nur für dich: Shuto-Uke:.Du meinst diese Art Fak-Sao... gelle. :D

Wo ist da irgend eine Karate Technik zu sehen? Wunschdenken - gelle.


Gruß, WT-herb

ThiS
26-11-2013, 12:54
Fak-Sao...[...] ist [...]Wunschdenken - gelle.


Gruß, WT-herb

Endlich mal eine gehaltvolle Aussage.

Auf das WT Video warten wir aber immer noch. Und auch noch auf die Erklärung wie WT die Kernspechtsche Situation löst..

Rene
26-11-2013, 12:56
Du kannst also nicht liefern?

Terao
26-11-2013, 13:00
Du kannst also nicht liefern?Natürlich kann er liefern. Nehmt Euch einfach ein beliebiges Video, auf dem`s funktioniert hat.

Wenn es funktioniert, ist es WT. :muetze:

DerLenny
26-11-2013, 13:07
WT-Thread sind wie ein guter Wein. Man lässt sie eine Zeit lang reifen und genießt sie dann.

amasbaal
26-11-2013, 13:08
Shuto-Uke


Du meinst diese Art Fak-Sao... gelle. :D

quatsch. das war eindeutig ein winkel 1 aus den fma (da mit links, als "rückhand"-unterarmschlag)! :D :rolleyes:

Terao
26-11-2013, 13:16
quatsch. das war eindeutig ein winkel 1 aus den fma (da mit links, als "rückhand"-unterarmschlag)! :D :rolleyes:Unsinn. Das war eindeutig das Prinzip debana aus dem Kendo. :)

openmind
26-11-2013, 13:18
WT-Thread sind wie ein guter Wein. Man lässt sie eine Zeit lang reifen und genießt sie dann.

Das gefällt mir, mein Junge. :D

_

haudrauf
26-11-2013, 13:26
@herb

wie geht das....?
du behauptest, dass ihr nicht auf optische reize reagiert, da hier die reaktionszeit zu lange ist.
d.h. dass du körperlichen kontakt zu deinem gegner benötigst. stichpunkt chi-sao
wenn aber noch kein kontakt entstanden ist. der gegner vor dir steht und aus dem gespräch heraus ansatzlos schlägt?
ohne vorherigen grund schlägt. einfach weil er lust dazu hat.
der stress war eigentlich noch nicht gross genug um anzunehmen dass der gegenüber so reagiert.

...wie geht das?

Suriage
26-11-2013, 13:31
Unsinn. Das war eindeutig das Prinzip debana aus dem Kendo. :)

Seh ich auch so. Super debana men. ;)

Halten wir nochmal fest: Herb sieht zwei Videos auf denen Karate erfolgreich angewendet wird und stellt dann fest: Die machen kein Karate sondern WT. Weil Bewegungen die in der SV funktionieren gibt es ja nur im WT und in anderen Stilen nicht(besonders nicht in den Budo-Stilen).

So ein Saufink(sic).

Tabek

Suriage
26-11-2013, 13:32
@herb

wie geht das....?
du behauptest, dass ihr nicht auf optische reize reagiert, da hier die reaktionszeit zu lange ist.
d.h. dass du körperlichen kontakt zu deinem gegner benötigst. stichpunkt chi-sao
wenn aber noch kein kontakt entstanden ist. der gegner vor dir steht und aus dem gespräch heraus ansatzlos schlägt?
ohne vorherigen grund schlägt. einfach weil er lust dazu hat.
der stress war eigentlich noch nicht gross genug um anzunehmen dass der gegenüber so reagiert.

...wie geht das?

Geht nicht = Geht nicht

Terao
26-11-2013, 13:33
Halten wir nochmal fest: Herb sieht zwei Videos auf denen Karate erfolgreich angewendet wird und stellt dann fest: Die machen kein Karate sondern WT. Weil Bewegungen die in der SV funktionieren gibt es ja nur im WT und in anderen Stilen nicht(besonders nicht in den Budo-Stilen).

So ein Saufink(sic).
Bloß ein klassischer Zirkelschluss.
WT-Logik halt.

Nuada
26-11-2013, 13:35
Der Versuch, mit WT-Herb eine sinnvolle Diskussion zu führen
Geht nicht = geht nicht

WT-Herb
26-11-2013, 13:40
Du kannst also nicht liefern?Ich habe schon mehrfach hier Beispiele geliefert, wo es "so" gezeigt wird. Dass es in der Realität nicht funktioniert, darauf hatt KRK schon vor Jahrzehnten hingewiesen. Wie kommst Du also darauf, dass es existieren würde?
:idea:


Gruß, WT-Herb

Rene
26-11-2013, 13:40
Seh ich auch so. Super debana men. ;)

Halten wir nochmal fest: Herb sieht zwei Videos auf denen Karate erfolgreich angewendet wird und stellt dann fest: Die machen kein Karate sondern WT. Weil Bewegungen die in der SV funktionieren gibt es ja nur im WT und in anderen Stilen nicht(besonders nicht in den Budo-Stilen).

So ein Saufink(sic).

Tabek

Ok, dann hab ich mein Leben lang WT gemacht, selbst bevor ich mich in Kampfkünsten versuchte, und es nicht gewusst. Wow, kein Wunder dass alle so ein Gefühl von Magie in sich tragen. :)

Raging Bull
26-11-2013, 13:42
Seh ich auch so. Super debana men. ;)

Halten wir nochmal fest: Herb sieht zwei Videos auf denen Karate erfolgreich angewendet wird und stellt dann fest: Die machen kein Karate sondern WT. Weil Bewegungen die in der SV funktionieren gibt es ja nur im WT und in anderen Stilen nicht(besonders nicht in den Budo-Stilen).

So ein Saufink(sic).

Tabek

DAS ist der Sinn des Verhaltens-Gequatsche. :-§

Nite
26-11-2013, 13:42
Seh ich auch so. Super debana men. ;)

Halten wir nochmal fest: Herb sieht zwei Videos auf denen Karate erfolgreich angewendet wird und stellt dann fest: Die machen kein Karate sondern WT. Weil Bewegungen die in der SV funktionieren gibt es ja nur im WT und in anderen Stilen nicht(besonders nicht in den Budo-Stilen).

So ein Saufink(sic).

Tabek
Daraus können wir also folgern: wer kampftaugliches WT lernen will, muss Karate trainieren :D

ThiS
26-11-2013, 13:43
Ich habe schon mehrfach hier Beispiele geliefert, wo es "so" gezeigt wird.

:megalach::megalach:

Stimmt die zwei Videos waren ja kein Karate sondern WT!




Dass es in der Realität nicht funktioniert, darauf hatt KRK schon vor Jahrzehnten hingewiesen. Wie kommst Du also darauf, dass es existieren würde?
:idea:
Gruß, WT-Herb
Klar, KRK hat das geschrieben, wie kann es also anders sein?
Die Videos waren natürlich kein Karate, weil KRK hat ja geschrieben, dass das gar nicht funktionieren kann...:hammer:

Pentax
26-11-2013, 13:44
Ich habe schon mehrfach hier Beispiele geliefert, wo es "so" gezeigt wird. Dass es in der Realität nicht funktioniert, darauf hatt KRK schon vor Jahrzehnten hingewiesen. Wie kommst Du also darauf, dass es existieren würde?
:idea:


Gruß, WT-Herb

Beziehst du das die ganze Zeit auf die optische Detektion?

Wenn ja, dann hast du dich noch nie geprügelt oder hast wahrlich übermenschliche Geschwindigkeiten erreicht. Was wäre wohl wahrscheinlicher?

haudrauf
26-11-2013, 13:45
@herb.
antwortest du mir heute noch?

tempestas
26-11-2013, 13:45
weil KRK hat ja geschrieben, dass das gar nicht funktionieren kann...:hammer:

Willst du etwa den Prof anzweifeln? Gehts noch? Der Mann ist Combatologe und Wissenschaftler. Wer bist du, seine Erkenntnisse in Zweifel zu ziehen? Die Fußnoten, auf denen vermerkt ist, dass die beiden Herren in den gezeigten Videos WTler sind, sind bekannt und an den entsprechenden Stellen einzusehen.

WT-Herb
26-11-2013, 13:51
Hallo haudrauf,


wie geht das....?
du behauptest, dass ihr nicht auf optische reize reagiert, da hier die reaktionszeit zu lange ist.
d.h. dass du körperlichen kontakt zu deinem gegner benötigst. stichpunkt chi-sao
wenn aber noch kein kontakt entstanden ist. der gegner vor dir steht und aus dem gespräch heraus ansatzlos schlägt?
ohne vorherigen grund schlägt. einfach weil er lust dazu hat.
der stress war eigentlich noch nicht gross genug um anzunehmen dass der gegenüber so reagiert.

...wie geht das?Wenn sich der Angreifer ohne ersichtlichen Grund, ohne, dass eine erkennbare Angriffssituation überhaupt besteht und der sich (noch nicht) Verteidigende in neutraler „Diskussionshaltung“ im Nahbereich aufhält, dann gibt es gegenüber ansatzlos ausgeführten Angriffen keine wirklich funktionierende Technik. Gegenüber Personen, die sich erkennbar aggressiv verhalten „und“ sich in erreichbarer Distanz befinden, muß sich so verhalten werden, dass mögliche Angriffsbewegungen eben nicht direkt, ohne vorherigen Kontakt, möglich sind. Es ist die einzige Möglichkeit, zeitgerecht zu reagieren. Das richtige Verhalten beginnt mit der richtigen Positionierung der Arme vor dem Körper.

Gruß, WT-Herb

openmind
26-11-2013, 13:51
Willst du etwa den Prof anzweifeln? Gehts noch? Der Mann ist Combatologe und Wissenschaftler. Wer bist du, seine Erkenntnisse in Zweifel zu ziehen? Die Fußnoten, auf denen vermerkt ist, dass die beiden Herren in den gezeigten Videos WTler sind, sind bekannt und an den entsprechenden Stellen einzusehen.

Freut mich, dass wir hier noch jemanden haben, der zur EWTO steht :)

_

WT-Herb
26-11-2013, 13:52
@herb.
antwortest du mir heute noch?Hat die Pausenglocke denn schon geleutet?

Rene
26-11-2013, 13:53
Hallo haudrauf,

Wenn der Angreifer ohne ersichtlichen Grund, ohne, dass eine erkennbare Angriffssituation überhaupt besteht und der sich (noch nicht) Verteidigende in neutraler „Diskussionshaltung“ im Nahbereich aufhält, dann gibt gegenüber ansatzlos ausgeführten Angriffen keine wirklich funktionierende Technik. Gegenüber Personen, die sich erkennbar aggressiv verhalten „und“ sich in erreichbarer Distanz befinden, muß sich so verhalten werden, dass mögliche Angriffsbewegungen eben nicht direkt, ohne vorherigen Kontakt, möglich sind. Es ist die einzige Möglichkeit, zeitgerecht zu reagieren. Das richtige Verhalten beginnt mit der richtigen Positionierung der Arme vor dem Körper.

Gruß, WT-Herb

Mit der vielgerühmten Achtsamkeit dürfte es dazu nicht mal kommen. Oder wird das erst in höheren Graden geschult?

Terao
26-11-2013, 13:55
Willst du etwa den Prof anzweifeln? Gehts noch? Der Mann ist Combatologe und Wissenschaftler. Wer bist du, seine Erkenntnisse in Zweifel zu ziehen? Die Fußnoten, auf denen vermerkt ist, dass die beiden Herren in den gezeigten Videos WTler sind, sind bekannt und an den entsprechenden Stellen einzusehen.
Jup. Zeigt sich in der Realität etwas anderes, irrt sich die Realität. Nicht Kernspecht.

Und jetzt warte ich darauf, dass Herb uns erklärt, dass in den obigen Videos nicht optisch "detektiert" wird, sondern taktil. Wie es sich gehört, wenns funktionieren will.


Daraus können wir also folgern: wer kampftaugliches WT lernen will, muss Karate trainieren :biglaugh:

tempestas
26-11-2013, 13:56
Freut mich, dass wir hier noch jemanden haben, der zur EWTO steht :)

_

Herb hat mich eben einfach überzeugt.


Jup. Zeigt sich in der Realität etwas anderes, irrt sich die Realität. Nicht Kernspecht.



Das ist ja Quatsch. Die Realität ist die Realität. So wie es Realität ist, dass im realen Echtkampf, also dem echten Kampf unter realen Bedingungen, WT funktioniert.

Zum Thema: wenn sich für dich in der Realität etwas anderes zeigt, irrt weder die Realität noch KRK sondern allein du!

openmind
26-11-2013, 14:00
Ich glaube, die Realität irrt sich.

_

openmind
26-11-2013, 14:01
Unterhält sich die Realität mit Kernspecht,
sagt sie hinterher: "Ok, sorry - hab mich geirrt..."

_

tempestas
26-11-2013, 14:02
Ich glaube, die Realität irrt sich.

_

Glaube ist nicht Wissen. Wissen erlangst du allein durch die wissenschaftliche Beschäftigung mit der Realität unter realen Bedingungen. Denn nur die _Wissen_schafft schafft Wissen. Und nur geschaffenes Wissen kann als Grundlage zum Begreifen der realen Realität dienen.

DerLenny
26-11-2013, 14:04
Ich glaube, die Realität irrt sich.

_

Die Realität ist oft zu theoretisch.

Terao
26-11-2013, 14:06
Die Realität ist oft zu theoretisch.Pah, Realität. Was kann die schon? Hat ja nie WT trainiert. Wahrscheinlich nicht mal Kernspechts Bücher gelesen. Geschweige denn verstanden.


Glaube ist nicht Wissen. Wissen erlangst du allein durch die wissenschaftliche Beschäftigung mit der Realität unter realen Bedingungen. Denn nur die _Wissen_schafft schafft Wissen. Und nur geschaffenes Wissen kann als Grundlage zum Begreifen der realen Realität dienen.Ich glaube zu wissen, dass Herb glaubt, dass er weiß.
Zumindest weiß ich ganz sicher, dass ich das glaube. Oder nicht? :ups:

Suriage
26-11-2013, 14:06
Daraus können wir also folgern: wer kampftaugliches WT lernen will, muss Karate trainieren :D

Das ist die logische Erweiterung von Herbs Aussage. Spätestens jz muss uns eins klar werden: Herb ist eigentlich vom DKV und nicht von der EWTO und versucht hier schon seit Jahren durch sein wirres Geschreibsel mögliche WT-Interessierte abzuschrecken damit die dann mit Karate anfangen. Darum retweetet KRK auch keine seiner Tweets.
Ein ausgekochtes Schlitzohr dieser Karate-Herb.

;)

Terao
26-11-2013, 14:12
Das ist die logische Erweiterung von Herbs Aussage. Spätestens jz muss uns eins klar werden: Herb ist eigentlich vom DKV und nicht von der EWTO und versucht hier schon seit Jahren durch sein wirres Geschreibsel mögliche WT-Interessierte abzuschrecken damit die dann mit Karate anfangen. Darum retweetet KRK auch keine seiner Tweets.
Ein ausgekochtes Schlitzohr dieser Karate-Herb.

;)Ganz ehrlich, mich hat das überzeugt. Fang demnächst mit Karate an. Wurde ja hier eindrucksvoll belegt, dass man da richtiges WT lernt.

openmind
26-11-2013, 14:18
Ganz ehrlich, mich hat das überzeugt. Fang demnächst mit Karate an. Wurde ja hier eindrucksvoll belegt, dass man da richtiges WT lernt.

Tabek

Macht Karate-Herb eigentlich schon diesen Judo-Eiführungskurs
an der VHS, den er erwähnte? Oder jetzt doch beim örtlichen
Turn und Sportverein?

_

Sam V
26-11-2013, 14:21
Also, ich verlier den Faden. WT-Herb ist jetzt Karate- Herb, weil das in der Realität funktioniert. Aber weil die Realität in der Theorie nicht funktioniert, jedenfalls in der von KRK nicht, erklärt er immer solche Sachen wie hier. Wenn aber Karate jetzt WT ist, weil es eben in der Realität, aber nicht theoretisch funktioniert, aber WT dagegen theoretisch aber nicht in der Realität funktioniert, ist WT das Anti- Karate. Wenn jetzt aber Herb gleichzeitig Karate - Herb und Antikarate- Herb ist, müßte er sich doch vollständig in ein Theoriewölkchen auflösen, sobald er auf sich selbst trifft....

Ist das kompliziert :ups:

douwa
26-11-2013, 14:28
@ WT-Herb oder the artist formerly known as Pipi Langstrumpf

Uke sind nicht immer Blocks, manchmal ist es neben weiteren Übersetzungsmöglichkeiten einfach nur eine zu übernehmende Rolle (die dazu passende wäre die des Tori) aber das ist jetzt eigentlich auch völlig egal.

Interessanter ist m.A.n. aber folgendes. Uke werden tatsächlich oft ZUNÄCHST als Block aufgefasst und auch in Prüfprogrammen so bezeichnet, was die Sache natürlich nicht durchschaubarer macht. Umso interessanter ist aber, dass es meiner Erfahrung nach grundsätzlich so ist, dass uke in erster Linie Angriffe sind, auch wenn sie oft im kihon (also im GRUNDLAGENtraining, man denke vielleicht an Euren Stand des Toilettengängers, der ja auch nicht unbedingt nach was aussieht) als einfache Blocks (SCHEINBAR ohne Sinn und Verstand) geübt werden.

Was sich mir nicht erschließt, ist warum Kernspecht und Du steif und fest behaupten, es alles besser zu wissen als die Leute, die die Stile mit den "Blöcken" immerhin selbst trainieren und warum Ihr gefühlte tausend Mal nicht akzeptieren WOLLT, dass es nicht so ist, wie Ihr es darzustellen versucht, nämlich dass die Blöcke oder blockähnlichen Bewegungen "DER" vorgeführten (i.S.v. lächerlich gemachten) Budoustile definitiv NICHT so eingesetzt werden, wie Ihr es gerne hättet. Du kannst da noch soviele Grundlagenfotos und -videos verlinken (mit denen Du Dich ja teilweise schon selbst widerlegst), aus eurer auf einer irrigen Annahme fußenden völlig untauglichen Phantasiekonstruktion wird einfach nicht mehr als diese reine Phantasiekontruktion.



@herb

wie geht das....?
du behauptest, dass ihr nicht auf optische reize reagiert, da hier die reaktionszeit zu lange ist.
d.h. dass du körperlichen kontakt zu deinem gegner benötigst. stichpunkt chi-sao
wenn aber noch kein kontakt entstanden ist. der gegner vor dir steht und aus dem gespräch heraus ansatzlos schlägt?
ohne vorherigen grund schlägt. einfach weil er lust dazu hat.
der stress war eigentlich noch nicht gross genug um anzunehmen dass der gegenüber so reagiert.

...wie geht das?Liest Du nicht, was Kernspecht schon so alles geschrieben hat? Ging ungefähr so:
Der blöde budouka bekommt als Kindergärtner völlig überraschend Stress in der Kita und im Zuge dessen, während seine Arme noch genauso ahnungslos wie sein Geist herumbaumeln, schön was von Klein Kevin in die Fresse. Der durch sein Training und Kenntnis über die Kampfphasen hochgeschult WTler hingegen, von Beruf Türsteher, Bodyguard oder noch viel Übleres, hat spätestens schon beim "Was möchten Sie bitte?" der unfreundlichen 80jährigen Kioskverkäuferin seine Arme in einer Hab Acht-Stellung, sodass ihr Angriff von vornherein zum Scheitern verurteilt ist.



Wenn sich der Angreifer ohne ersichtlichen Grund, ohne, dass eine erkennbare Angriffssituation überhaupt besteht und der sich (noch nicht) Verteidigende in neutraler „Diskussionshaltung“ im Nahbereich aufhält, dann gibt es gegenüber ansatzlos ausgeführten Angriffen keine wirklich funktionierende Technik. Gegenüber Personen, die sich erkennbar aggressiv verhalten „und“ sich in erreichbarer Distanz befinden, muß sich so verhalten werden, dass mögliche Angriffsbewegungen eben nicht direkt, ohne vorherigen Kontakt, möglich sind. Es ist die einzige Möglichkeit, zeitgerecht zu reagieren. Das richtige Verhalten beginnt mit der richtigen Positionierung der Arme vor dem Körper.Ausnahmsweise stimme ich mal fast überein mit Deinen Ansichten. Besteht eine Ausweichmöglichkeit, ist neben der Armpositionierung oder sogar stattdessen aber noch die Möglichkeit des körperlichen Fortbewegens aus der unmittelbaren Gefahrenzone gegeben. Auch Dein so oft bemühtes Beispiel des ansatzlosen Schlagens ist also entweder noch etwas genauer zu beschreiben oder von Fall zu Fall zu untersuchen. Einig sind wir uns (Alle, wie ich vermute) wohl darin, dass einem WIRKLICH überraschenden ansatzlosen Schlagen nur schwer etwas entgegenzusetzen ist.



Mit der vielgerühmten Achtsamkeit dürfte es dazu nicht mal kommen. Oder wird das erst in höheren Graden geschult?Witzigerweise werden solche Situationen bei Nicht-WTlern mitunter so behandelt, dass man erst gar nicht in die Schlagdistanz des möglichen Gegners kommt. Ich weiß natürlich nicht, wieweit intern bei den WTlern das Meiden von bestimmten Orten und Menschen empfohlen wird, was ich lese fängt ja immer erst bei den Kampfphasen an und dann hat man ja eigentlich schon im Vorfeld irgendwelche Faktoren nicht gut wahrgenommen.



Jup. Zeigt sich in der Realität etwas anderes, irrt sich die Realität. Nicht Kernspecht.Es ist ja bekannt, dass er notfalls auch Physikformeln mal eben zurechtbastelt, bis alles in sein Konzept der totalen Überlegenheit des WT passt.:D

Tigr
26-11-2013, 14:28
Also, ich verlier den Faden. WT-Herb ist jetzt Karate- Herb, weil das in der Realität funktioniert. Aber weil die Realität in der Theorie nicht funktioniert, jedenfalls in der von KRK nicht, erklärt er immer solche Sachen wie hier. Wenn aber Karate jetzt WT ist, weil es eben in der Realität, aber nicht theoretisch funktioniert, aber WT dagegen theoretisch aber nicht in der Realität funktioniert, ist WT das Anti- Karate. Wenn jetzt aber Herb gleichzeitig Karate - Herb und Antikarate- Herb ist, müßte er sich doch vollständig in ein Theoriewölkchen auflösen, sobald er auf sich selbst trifft....


Nein. Es ist genau andersrum.

Lars´n Roll
26-11-2013, 14:31
Na, Du stehst aber noch zum Abflug in der Wartehallte, während alle Anderen ihre Weltreise schon hinter sich haben. Scheibar weißt Du noch immer nicht, wie "das mit dem Tan-Sao" funktioniert. Er kann gar kein Block sein, weil Tan-Sao keine Technik ist. Es ist eine Bewegung, die erst mit der Aufgabe, also der konkreten Situation zu einer Technik wird. Ob der Tan nur berührend die Angriffshand führt, oder umlenkt, sich einkeilt oder aufnimmt, was kommt, ist nicht vorher bestimmt. Aber ein Block ist Tan ganz und gar nicht.


Gruß, WT-Herb

Jaja... "Tan-Sao ist keine Technik, sondern eine Bewegung" :rolleyes: Das ist wieder das übliche Gebrabbel wie "WT orientiert sich nicht an Techniken, sondern an Prinzipien und deshalb...blablabla :rolleyes:

Natürlich ist es eine Technik und sie wird auch im entsprechenden Kontext im Training gedrillt. Gegner greift an - Abwehr mit TanSao. Passiert mit Sicherheit just in diesem Moment in X-WT-Schulen.
Wenn ne Faust angeflogen kommt und ich bringe meinen Arm zwischen die Faust und das Ziel, damit sie es nicht trifft, dann ist das ein im nicht allzu weiten Sinne ein Block. Punkt.

Sam V
26-11-2013, 14:32
@Tigr

Ach? Erklär mal.

Terao
26-11-2013, 14:33
Also, ich verlier den Faden. WT-Herb ist jetzt Karate- Herb, weil das in der Realität funktioniert. Aber weil die Realität in der Theorie nicht funktioniert, jedenfalls in der von KRK nicht, erklärt er immer solche Sachen wie hier. Wenn aber Karate jetzt WT ist, weil es eben in der Realität, aber nicht theoretisch funktioniert, aber WT dagegen theoretisch aber nicht in der Realität funktioniert, ist WT das Anti- Karate. Wenn jetzt aber Herb gleichzeitig Karate - Herb und Antikarate- Herb ist, müßte er sich doch vollständig in ein Theoriewölkchen auflösen, sobald er auf sich selbst trifft....

Ist das kompliziert :ups:Ist doch ganz einfach: WT ist die Theorie hinter praktisch funktionierendem Karate. Also Karate lernen und ggf. noch WT studieren, dann ist man theoretisch und praktisch auf der sicheren Seite.

haudrauf
26-11-2013, 14:37
also ich bin mit der antwort von herb bezüglich meiner frage "soweit" zufrieden.

euch kann man auch nix recht machen.
nur weil ihr nix könnt.;)

Tigr
26-11-2013, 14:38
@Tigr

Ach? Erklär mal.

Ich hab's nicht noetig mich hier vor irgendwelchen Schmierspechten zu rechtfertigen... :mad:

openmind
26-11-2013, 14:43
Ich hab's nicht noetig mich hier vor irgendwelchen Schmierspechten zu rechtfertigen... :mad:

Sonst kannst Du auch nicht viel, ne?

_

Tigr
26-11-2013, 14:45
Sonst kannst Du auch nicht viel, ne?

_


Eigentlich nicht, nein :(.

openmind
26-11-2013, 14:47
Eigentlich nicht, nein :(.

Eine ganz große Enttäuschung bist Du hier, mein Freund!
Das will ich Dir mal sagen.

Wo wohnst Du?
Wer ist Dein Lehrer?

_

Pentax
26-11-2013, 14:48
Eine ganz große Enttäuschung bist Du hier, mein Freund!
Das will ich Dir mal sagen.

Wo wohnst Du?
Wer ist Dein Lehrer?

_

So nicht! Erstmal vor der eigenen Haustür kehren, Freundchen

Tigr
26-11-2013, 14:49
So nicht! Erstmal vor der eigenen Haustür kehren, Freundchen

Und wo wohnst Du so?

Pentax
26-11-2013, 15:01
Und wo wohnst Du so?

Und wer trainiert dich denn?

Tigr
26-11-2013, 15:09
Und wer trainiert dich denn?

Ich bin Herb's closed-door Student.

Dein Zug!

ThiS
26-11-2013, 15:10
Sagt mal!
Ihr Schmierspechte wisst wohl nicht wer hier der Babo (sic!) ist!? (http://www.spiegel.de/schulspiegel/jugendwort-des-jahres-babo-im-schulhof-test-a-935468.html)

Hört auf hier auf Flatrate zu labern, sonst zieht euch Herb das Ar$ch-Fax lang!! :mad:

Und dann gibt's hier nen richtigen Bit€hfight! (Und damit meine ich nicht Openminds Redtube Knaller!!) :mad:

Also hört endlich auf hier andern Usern die Zeit zu vergriechen (sic!) und geht weiter kellern! :mad:

Schellenbaum
26-11-2013, 15:21
Also hört endlich auf hier andern Usern die Zeit zu vergriechen (sic!)
Was hat Tassos damit zu tun?

openmind
26-11-2013, 15:22
Ich bin Herb's closed-door Student.

Dein Zug!

Du bist höchstens der Klosett-Tür-Student!

_

tempestas
26-11-2013, 15:26
nur weil ihr nix könnt.;)

Und was kannst du so?

ThiS
26-11-2013, 15:31
Ich bin Herb's closed-door Student.

Dein Zug!
Du bist höchstens der Klosett-Tür-Student!

_
Das ist ein Euphemismus für: "Ich kann Karate", und hat nix mit Herbs Tür zu tun.

DerLenny
26-11-2013, 15:36
Du bist höchstens der Klosett-Tür-Student!

_

Aber das wäre doch WC und Herb macht doch WT?
Das ist alles für mich sehr undurchsichtig.

Pentax
26-11-2013, 15:40
Aber das wäre doch WC und Herb macht doch WT?
Das ist alles für mich sehr undurchsichtig.

Entschuldige aber das wurde alles ausführlich in KRK's Doktorarbeit besprochen, bisschen Eigeninitiative schadet nie!

Rene
26-11-2013, 15:49
Witzigerweise werden solche Situationen bei Nicht-WTlern mitunter so behandelt, dass man erst gar nicht in die Schlagdistanz des möglichen Gegners kommt. Ich weiß natürlich nicht, wieweit intern bei den WTlern das Meiden von bestimmten Orten und Menschen empfohlen wird, was ich lese fängt ja immer erst bei den Kampfphasen an und dann hat man ja eigentlich schon im Vorfeld irgendwelche Faktoren nicht gut wahrgenommen.

Oder aber, das System ist so überlegen, dass man selbst als Einzelner zwischen einer Horde schlaggeiler Hooligans nicht eine Sekunde in Gefahr befindet ... zumindest wenn man die Arme in der richtigen Position hat.:cool:

Biathlonmann
26-11-2013, 15:55
Wo wohnst Du?
Wer ist Dein Lehrer?

Und was kann der so? !!!!!

haudrauf
26-11-2013, 15:57
@tempestas

du willst wirklich wissen was ich so kann?????
steht alles in den entsprechenden foren..freds...und ist belegt.
zeitzeugen nenne ich nicht.:D

Biathlonmann
26-11-2013, 16:04
du willst wirklich wissen was ich so kann?????
steht alles in den entsprechenden foren..freds...und ist belegt.
zeitzeugen nenne ich nicht.

Gegner waren aber mindestens höchste Dan-Grade!!!!