PDA

Vollständige Version anzeigen : Ich stehe zur EWTO



Seiten : [1] 2 3 4 5 6

Cheng_Li
22-11-2013, 16:04
Auf die Gefahr hin, dass jetzt wieder ein Riesengebashe ausbricht und man mich für blöd und dumm und soweiter hält (nennt man dann wohl "steinigen"), möchte ich jedoch ganz klar sagen:

Ich stehe zur EWTO

Warum?
Ich empfinde das Training in der Schule, wo ich trainiere, als sehr angenehm, ich habe eine Menge netter freundlicher Leute getroffen und auch der Trainer ist ein sehr netter Mensch mit viel Geduld und Hilfsbereitschaft.

Viele hier meinen ja, gegen diesen Verband schreiben zu müssen (obgleich sie wahrscheinlich selbst nie in der EWTO waren), labern nur Meinungen nach, die sie mal aufgeschnappt haben, ohne sich eine eigene Meinung gebildet zu haben, sie beziehen ihre offensichtlich aus 2. Hand.
Jemand kaut vor und sie essen weiter.

Mit Verlaub, so was empfinde ich als dumm. Neulinge, die hier ins Forum kommen, werden verunsichert und einige werden dadurch sogar noch gehemmt, sich eine eigene Meinung zu bilden.

Sicher zahlt man in der EWTO etwas mehr. Doch hat man sich mal die Mühe gemacht, zu schauen, was hinter den Kosten steckt?
Warum wird die EWTO so verrissen?

Ich denke, dass WT eine völlig individuelle KK ist. Jeder WTler kämpft anders.
Selbst meine Mittrainierenden haben eine andere Art zu kämpfen als ich.
Jeder einzelne.

So und jetzt spanne ich meinen Schirm auf, denn es wird sicher Steine regnen.

openmind
22-11-2013, 16:09
(obgleich sie wahrscheinlich selbst nie in der EWTO waren), labern nur Meinungen nach, die sie mal aufgeschnappt haben, ohne sich eine eigene Meinung gebildet zu haben, sie beziehen ihre offensichtlich aus 2. Hand.


Und genau da liegt der Fehler, mein Freund.

_

Tigr
22-11-2013, 16:11
Ich denke, dass WT eine völlig individuelle KK ist. Jeder WTler kämpft anders.
Selbst meine Mittrainierenden haben eine andere Art zu kämpfen als ich.
Jeder einzelne.


Und was kannst Du so?

Nite
22-11-2013, 16:13
Ich stehe zur EWTO

Warum muss man so etwas überhaupt Schreiben?
Warum die starke Identifiktion mit dem Verband? Und nicht der eigenen Schule oder dem Trainer?

In jeder anderen KK werden Verbände als notwendiges (auch darüber kann man trefflich diskutieren) übel gesehen, während die schärfste, und oft berechtigte, Kritik von innerhalb des Verbandes kommt.
Das ist der Punkt der mir an den EWTOlern hier im Forum so suspekt vorkommt.

Schellenbaum
22-11-2013, 16:22
Mit Verlaub, so was empfinde ich als dumm. Neulinge, die hier ins Forum kommen, werden verunsichert und einige werden dadurch sogar noch gehemmt, sich eine eigene Meinung zu bilden.
Wer sich von irgendwelchen Grabenkämpfen im Internet verunsichern lässt und gehemmt wird, sich eine eigene Meinung zu bilden, hat meines Erachtens andere Probleme, als die richtige Kampfkunst für sich zu finden. Die können gerne zur EWTO gehen, bevor ich mich mit denen abgeben muss.

Terao
22-11-2013, 16:23
Jetzt warte ich auf den Karateka, der im Karateforum in Großbuchstaben schreibt:

ICH STEHE ZUM DKV,
weil mein Trainer und meine Kollegen im Verein so nett sind.


Klingt absurd? Ist es auch. Überall, nur nicht im WT.

Und das ist ein Teil des Problems.

Cortalios
22-11-2013, 16:26
Wer in Richtung anderer Stile mit untergrieffiger Kritik schießt, muss auch selbst mit Kritik rechnen!!!! Es ist eigentlich sehr simpel.

Kaybee
22-11-2013, 16:35
Und was kannst Du so?

:biglaugh: Das lag mir auch auf der Zunge, bzw. in den Fíngern...

Jan_
22-11-2013, 16:39
Auf die Gefahr hin, dass jetzt wieder ein Riesengebashe ausbricht und man mich für blöd und dumm und soweiter hält (nennt man dann wohl "steinigen"), möchte ich jedoch ganz klar sagen:

Als "dumm" wird dich wahrscheinlich niemand bezeichnen. Vielleicht solltest du ich aber auf einige "unerfahren"-Bemerkungen vorbereiten. ;)



Ich stehe zur EWTO

Ich gehe davon aus, dass du diese Sichtweise im Verlauf diese Fadens noch detailiert ausarbeiten wirst. Insbesondere was der Verband bietet, das ueber das Training in der Schule hinausgeht?



Warum?
Ich empfinde das Training in der Schule, wo ich trainiere, als sehr angenehm, ich habe eine Menge netter freundlicher Leute getroffen und auch der Trainer ist ein sehr netter Mensch mit viel Geduld und Hilfsbereitschaft.

Das kann ich fuer die EWTO-Schule, in der ich trainiert hatte, auch unterschreiben.



Viele hier meinen ja, gegen diesen Verband schreiben zu müssen (obgleich sie wahrscheinlich selbst nie in der EWTO waren), labern nur Meinungen nach, die sie mal aufgeschnappt haben, ohne sich eine eigene Meinung gebildet zu haben, sie beziehen ihre offensichtlich aus 2. Hand.
Jemand kaut vor und sie essen weiter.

Es ist eher so, dass viele Foren-User, die hier negativ ueber die EWTO schreiben, laenger dabei waren als ich (kurz vor 1.TG bei mir).


Mit Verlaub, so was empfinde ich als dumm. Neulinge, die hier ins Forum kommen, werden verunsichert und einige werden dadurch sogar noch gehemmt, sich eine eigene Meinung zu bilden.

Also wie du in den ersten Zeilen meiner Antwort lesen kannst, bin ich mit dem Wort "dumm" eher vorsichtig.



Sicher zahlt man in der EWTO etwas mehr. Doch hat man sich mal die Mühe gemacht, zu schauen, was hinter den Kosten steckt?
Warum wird die EWTO so verrissen?

An diese Stelle muss ich fragen: Bereitest du dich schon auf die Technikergrade vor, oder bist du sogar weiter?
Ich hatte zwei Gruende, mit dem WT aufzuhoeren. Der zweite Grund waren die hohen Graduierungskosten ab Technikerniveau, damit man weiterlernen darf.



Ich denke, dass WT eine völlig individuelle KK ist. Jeder WTler kämpft anders.
Selbst meine Mittrainierenden haben eine andere Art zu kämpfen als ich.
Jeder einzelne.

Nun komme ich zu meinem ersten Grund, warum ich kein WT mehr mache:
Wir haben nie(!) gekaempft, oder auch nur frei gesparrt.
Ist das bei dir anders? Wenn ja, dann beschreibe doch bitte einmal, wie ihr "kaempft."



So und jetzt spanne ich meinen Schirm auf, denn es wird sicher Steine regnen.
Virtuelle Steine tun doch nicht weh, da stehst du doch drueber. :beer:

Esse quam videri
22-11-2013, 16:42
find ich doch voll ok. Hast was gefunden, was zu Dir passt.


gruss

Lars´n Roll
22-11-2013, 16:43
Auf die Gefahr hin, dass jetzt wieder ein Riesengebashe ausbricht und man mich für blöd und dumm und soweiter hält (nennt man dann wohl "steinigen"), möchte ich jedoch ganz klar sagen:

Ich stehe zur EWTO

Warum?
Ich empfinde das Training in der Schule, wo ich trainiere, als sehr angenehm, ich habe eine Menge netter freundlicher Leute getroffen und auch der Trainer ist ein sehr netter Mensch mit viel Geduld und Hilfsbereitschaft.


Das ist doch vollkommen okay und legitim. Sagt keiner was dagegen.

Ab ab jetzt wird Dein Posting doch etwas... tja... fragwürdig.


Viele hier meinen ja, gegen diesen Verband schreiben zu müssen (obgleich sie wahrscheinlich selbst nie in der EWTO waren), labern nur Meinungen nach, die sie mal aufgeschnappt haben, ohne sich eine eigene Meinung gebildet zu haben, sie beziehen ihre offensichtlich aus 2. Hand.
Jemand kaut vor und sie essen weiter.

Wie kommst Du darauf? Könnte man Dir nicht auch sowas an den Kopf werfen? Dass Du Dein WT "schluckst" und toll findest, weil Du gar nicht qualifiziert bist, seine Qualität objektiv zu beurteilen?



Mit Verlaub, so was empfinde ich als dumm. Neulinge, die hier ins Forum kommen, werden verunsichert und einige werden dadurch sogar noch gehemmt, sich eine eigene Meinung zu bilden.

Vielleicht werden auch Leute zu kritischem Hinterfragen angeregt. Nicht nur Neulinge sondern auch Aktive...


Warum wird die EWTO so verrissen?

Sorry, aber wenn Du diese Frage stellst, dann zeigt das, dass Du nicht vernünftig liest, was so geschrieben wirst oder vielleicht Deine Lesekompetenz ne Pause macht, weil Du davon abgelenkt wirst, Dich über das "Bashing" aufzuregen, von dem Du Dich mitangegriffen fühlst...


Ich denke, dass WT eine völlig individuelle KK ist. Jeder WTler kämpft anders.
Selbst meine Mittrainierenden haben eine andere Art zu kämpfen als ich.
Jeder einzelne.


Studentenlieder - Die Gedanken Sind Frei - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=gmwTa9qRq0o)

Sokolo
22-11-2013, 16:45
Wer in Richtung anderer Stile mit untergrieffiger Kritik schießt, muss auch selbst mit Kritik rechnen!!!!

Kritik setzt die Substanziiertheit des Vorbringens voraus. Habe von Seiten der offiziellen EWTO noch nie etwas gelesen, was aus meiner Sicht diesen Begriff rechtfertigen würde.

Nach den Begriffen dieses Forums war das immer nur substanzloses Bashing.


Viele hier meinen ja, gegen diesen Verband schreiben zu müssen (obgleich sie wahrscheinlich selbst nie in der EWTO waren)

Seit wann muss man bei etwas mitmachen, um sich eine Meinung darüber zu bilden?


Warum wird die EWTO so verrissen?

Frag dich das lieber mal selbst. Warum kommt wohl von Außenstehenden im Regelfall nur Hohn und Spott? Wer ist wohl der Geisterfahrer, Du oder alle anderen? ;)

VlesSchaf
22-11-2013, 16:46
Ich stehe zur EWTO

Ich auch. Ich war mal da und ich gebe es zu: Ich habe sogar einen Schülergrad gemacht!




Viele hier meinen ja, gegen diesen Verband schreiben zu müssen (...), labern nur Meinungen nach, die sie mal aufgeschnappt haben, ohne sich eine eigene Meinung gebildet zu haben, sie beziehen ihre offensichtlich aus 2. Hand.
Jemand kaut vor und sie essen weiter.

Nicht in diesem Forum. Hier waren alle schon mal bei Herb im Schwitzkasten.



Sicher zahlt man in der EWTO etwas mehr. Doch hat man sich mal die Mühe gemacht, zu schauen, was hinter den Kosten steckt?


Ja. Der Chef braucht einen neuen Wagen, könnte die Zusammenfassung lauten.

Guter Einstieg, übrigens. :D

openmind
22-11-2013, 16:47
Mein Vorschlag für unseren neuen Freund:
10 Jahre EWTO und dann zur Zwischenprüfung in den Muay Thai Club.

Wir sehen uns dann hier am 22.11.2023. Ich freu mich :)

_

VlesSchaf
22-11-2013, 16:54
10 Jahre EWTO und dann zur Zwischenprüfung in den Muay Thai Club.

Da wirst du aber dein blaues Wunder erleben, du überreife Frucht. Der weiss dann, wo dein Haus parkt. Und notfalls muss er sich verteidigen!

Tigr
22-11-2013, 17:18
Da wirst du aber dein blaues Wunder erleben, du überreife Frucht. Der weiss dann, wo dein Haus parkt. Und notfalls muss er sich verteidigen!

Das langsam gebackene Brot schmeckt am besten.

VlesSchaf
22-11-2013, 17:24
Das langsam gebackene Brot schmeckt am besten.


:halbyeaha

Ja, deswegen 10 Jahre Minimum. Und schön langsam mahlen... :biglaugh:

openmind
22-11-2013, 17:28
Brot?
Hab ich sau Bock drauf!

_

Tigr
22-11-2013, 17:29
Brot?
Hab ich sau Bock drauf!

_

Vielen Dank - Du weisst dass ich zu Dir stehe, oder?

openmind
22-11-2013, 17:30
Vielen Dank - Du weisst dass ich zu Dir stehe, oder?

Ich weiß, mein Schatz.

_

Raging Bull
22-11-2013, 17:31
Auf die Gefahr hin, dass jetzt wieder ein Riesengebashe ausbricht und man mich für blöd und dumm und soweiter hält (nennt man dann wohl "steinigen"), möchte ich jedoch ganz klar sagen:

Ich stehe zur EWTO

Warum?
Ich empfinde das Training in der Schule, wo ich trainiere, als sehr angenehm, ich habe eine Menge netter freundlicher Leute getroffen und auch der Trainer ist ein sehr netter Mensch mit viel Geduld und Hilfsbereitschaft.

Schön! Freut mich für Dich, wenn Du Dich wohl fühlst. :)


Viele hier meinen ja, gegen diesen Verband schreiben zu müssen (obgleich sie wahrscheinlich selbst nie in der EWTO waren), labern nur Meinungen nach, die sie mal aufgeschnappt haben, ohne sich eine eigene Meinung gebildet zu haben, sie beziehen ihre offensichtlich aus 2. Hand.
Jemand kaut vor und sie essen weiter.

Mit Verlaub, so was empfinde ich als dumm. Neulinge, die hier ins Forum kommen, werden verunsichert und einige werden dadurch sogar noch gehemmt, sich eine eigene Meinung zu bilden.

Sicher zahlt man in der EWTO etwas mehr. Doch hat man sich mal die Mühe gemacht, zu schauen, was hinter den Kosten steckt?
Warum wird die EWTO so verrissen?


Das Problem ist einfach die Relation von Marketingversprechen und tatsächlichem Produkt.

Wenn Du einen Mercedes versprochen bekommst, aber einen Dacia bekommst, dann ist das einfach nicht ok. Ganz gleich, wie freundlich der Verkäufer oder die Mechaniker dabei sind.

Greenarrow1337
22-11-2013, 17:35
...sie beziehen ihre offensichtlich aus 2. Hand.
Jemand kaut vor und sie essen weiter.

Mit Verlaub, so was empfinde ich als dumm. Neulinge, die hier ins Forum kommen, werden verunsichert und einige werden dadurch sogar noch gehemmt, sich eine eigene Meinung zu bilden.



Viele hier (mich eingeschlossen) waren bei diesem Verein, das mal vorweg.

Um es mal auf den Punkt zu bringen...

... Es ist einfach schlichtweg unseriös, wenn ich behaupte eine effetktive KK für die Selbstverteidigung zu haben aber keinen einzigen Beweis dafür erbringe, dass der Stuff wirklich funktioniert. Szenario Training wie es im KM gemacht wird ist nicht realistisch, VK Sparring egal welche KK ist nicht realistisch, ... ja ne ist klar, da kann ich auch aufn Markt gehen und mir nen Heilstein und Heilwasser kaufen und hoffen, dass mir das Zeug hilft.

Es gibt weder Videos bei denen die Leute auch mal etwas härter trainieren im SV Bereich, noch sonstige Ausschnitte aus dem Training wo es mal härter zur Sache geht, ohne dieses Über- Unterordnungsverhältnis das ihres Gleichen sucht.

Dann muss man sich auch nicht wundern, wenn so viel Kritik kommt, und das zu Recht. Darüber kann man eigentlich nur froh sein, so gehen evtl zumindest einige Leute etwas kritischer an die Sache heran ....


Gruß,
Martin

Savateur73
22-11-2013, 17:37
Das Problem ist einfach die Relation von Marketingversprechen und tatsächlichem Produkt.

Wenn Du einen Mercedes versprochen bekommst, aber einen Dacia bekommst, dann ist das einfach nicht ok. Ganz gleich, wie freundlich der Verkäufer oder die Mechaniker dabei sind.

Treffend formuliert und ich hätte nie gedacht das wir mal einer Meinung sind!:cool::D
Das Problem bei der EWTO sind einfach die Kosten und das was an Technikwissen vermittelt wird.
Bis zum 1.TG betragen die Kosten 5000 bis 10000€ und bis zum 4 .TG ca.50000€.
So teuer ist keine KK in Deutschland und die Summen habe ich von einem Ex-EWTOler der 4.TG war.
Sicher bekommt man die Kohle teilweise wieder rein durch Unterricht, ich würde aber einen Riesenbogen um die EWTO machen-.

Raging Bull
22-11-2013, 17:45
Treffend formuliert und ich hätte nie gedacht das wir mal einer Meinung sind!:cool::D


:blume:

Hau Tzu
22-11-2013, 18:12
Das Problem bei der EWTO ist:

Es ist schlicht kein fundiertes Wissen über Wing Chun vorhanden! Das ganze Unwissen wird hinter Programmen, Sektionen und ganz vielen Nebelkerzen versteckt. Ach ja, und natürlich sind alle neuen Ideen "Weiterentwicklungen". Dafür lernen wir ja einen klassischen Stil: Damit der alle 3 Jahre umgebaut und neu interpretiert wird.
Warum macht denn jeder PG sein eigenes Ding? Das ganze WT ist schlicht völlig beliebig, und die wenigen Vorgaben sind unsinnig - z.B. Gewicht 100% auf dem hinteren Bein, beim RT bloss nicht die Füsse bewegen usw. usw.

Ich empfehle jedem interessierten WTler mal beim beim VT (alle WSL Leute, BL, GL, PhB) vorbeizuschauen. Ihr werdet staunen was die scheinbar so "steifen" VTler über Sinn und Zweck der Formen, Chi Sao und Anwendung des VT im Kampf so zu erzählen haben. (Die anderen WC Stile kenne ich nicht genügend für eine Empfehlung, sorry dafür.)

Oder Fragt doch mal euren WT Lehrer wozu der 1. Satz der SNT dient. Wenn es was mit Handbefreiung zu tun hat: Rennt!

VlesSchaf
22-11-2013, 18:12
Bis zum 1.TG betragen die Kosten 5000 bis 10000€ und bis zum 4 .TG ca.50000€.


Teure Schule! Ich habe ca 40 Euro monatlich bezahlt, dann noch jährliche Verbandsgebühr, Prüfungen + Pflichtseminare, Klamotten, rote Umschläge ... nach 6 Jahren hätte ich so 4000 Euro für den 12. SG ausgegeben.

10000 Euro für den 1. TG finde ich echt viel.

Yen_Li
22-11-2013, 18:16
Auf die Gefahr hin, dass jetzt wieder ein Riesengebashe ausbricht und man mich für blöd und dumm und soweiter hält (nennt man dann wohl "steinigen"), möchte ich jedoch ganz klar sagen:

Ich stehe zur EWTO

Warum?
Ich empfinde das Training in der Schule, wo ich trainiere, als sehr angenehm, ich habe eine Menge netter freundlicher Leute getroffen und auch der Trainer ist ein sehr netter Mensch mit viel Geduld und Hilfsbereitschaft.

Viele hier meinen ja, gegen diesen Verband schreiben zu müssen (obgleich sie wahrscheinlich selbst nie in der EWTO waren), labern nur Meinungen nach, die sie mal aufgeschnappt haben, ohne sich eine eigene Meinung gebildet zu haben, sie beziehen ihre offensichtlich aus 2. Hand.
Jemand kaut vor und sie essen weiter.

Mit Verlaub, so was empfinde ich als dumm. Neulinge, die hier ins Forum kommen, werden verunsichert und einige werden dadurch sogar noch gehemmt, sich eine eigene Meinung zu bilden.

Sicher zahlt man in der EWTO etwas mehr. Doch hat man sich mal die Mühe gemacht, zu schauen, was hinter den Kosten steckt?
Warum wird die EWTO so verrissen?

Ich denke, dass WT eine völlig individuelle KK ist. Jeder WTler kämpft anders.
Selbst meine Mittrainierenden haben eine andere Art zu kämpfen als ich.
Jeder einzelne.

So und jetzt spanne ich meinen Schirm auf, denn es wird sicher Steine regnen.

Hallo Cheng_Li,
das ist auch alles in Ordnung. Du begehst nur denselben ("Fehler" möchte ich nicht unbedingt schreiben. Mir fällt aber kein besseres Wort ein.) wie einige EWTO-Gegner hier im Forum.
Die EWTO ist nur der Dachverband. Deine Schule ist deine Schule - nicht die EWTO (oder lernst du direkt in einer Trainerakademie und machst so eine Art Komplett-Ausbildung dort?).
Du hast lediglich eine Mitgliedschaft in der EWTO und was diese dir bietet, hat Jan_ schon gefragt.

Du fragst warum die EWTO so verrissen wird.
Der Gründer der EWTO war früher auch nicht gerade zimperlich was so etwas angeht. Heute macht er es subtiler. (z.B, Ip Chun die Holzpuppe)
Fast 30 Jahre lang hatten "die anderen", häufig aufgrund fehlender Geldmittel, keine Möglichkeit zu den Theorien und Äußerungen der EWTO bzw. Prof.Dr.Kernspechts Stellung zu nehmen. Jedenfalls nicht so, dass andere es auch wirklich lesen konnten. (Leserbriefe in Kampfkunstmagazinen kann man ja schon lange nicht mehr schreiben. Ende der 70er ging das noch. Mein Papa hat noch ein paar alte Ausgaben. Auch da wurde euer Großmeister schon kritisiert.)
Jetzt gibt es mit dem Internet ein preiswertes und weitreichendes Medium.
Dass es jetzt viele nutzen um ihren Unmut loszuwerden oder Dinge klarzustellen, ist für mich nachvollziehbar. Machen wir beide doch auch.
Lass dich nicht nervös machen. Viel Spaß beim WT in einer EWTO-Mitgliedsschule.

Gruß

Yen Li

80erfan
22-11-2013, 18:18
Teure Schule! Ich habe ca 40 Euro monatlich bezahlt, dann noch jährliche Verbandsgebühr, Prüfungen + Pflichtseminare, Klamotten, rote Umschläge ... nach 6 Jahren hätte ich so 4000 Euro für den 12. SG ausgegeben.

10000 Euro für den 1. TG finde ich echt viel.

Das ist doch sowieso nur eine viel zu hoch angesetzte Zahl gewesen, um den Bösheitsgrad der EWTO zu unterstreichen.

Natürlich kann man so viel Geld ausgeben, wenn man jedes Wochenende nen Lehrgang/Seminar besucht oder wenn man eine Pauschalausbildung durchläuft, bei der man an 6 Tagen in der Woche bis zu 6-8 Stunden Unterricht durch Profis erhält, oder sich jeden Tag exklusive Privatstunden leisten will.

Aber nötig ist das keinen Falls und sicher auch nicht der Durchschnitt.

Deswegen sollte man sich von so nem einseitig motivierten Blabla, dass dann noch durch ein "ich hab die Angaben von nem Freund, der ..." auch nicht wirklich beeindrucken lassen.

Yen_Li
22-11-2013, 18:21
Teure Schule! Ich habe ca 40 Euro monatlich bezahlt, dann noch jährliche Verbandsgebühr, Prüfungen + Pflichtseminare, Klamotten, rote Umschläge ... nach 6 Jahren hätte ich so 4000 Euro für den 12. SG ausgegeben.

10000 Euro für den 1. TG finde ich echt viel.

Das mit den Kosten kriegen wir auch diesmal nicht aufgedröselt.
Bitte nicht wieder damit anfangen.

Yen Li

Incognibro
22-11-2013, 18:21
Wer ist denn die EWTO?

Alle Mitglieder zusammen?
Die Geschäftsführung? Die Leadershipler?
Die Marketing-abteilung?
Das Konzept eines WT Verbandes der sovielen Leuten vorgibt wa sie tun sollen (und es dann nicht nachprüft)?

Solange ich meine Vorstellungen als Unterrichtender für meine Gruppe nachher umsetzen kann hab ich kein Problem mit dem Verband.

Pentax
22-11-2013, 18:24
Hallo Cheng_Li,
das ist auch alles in Ordnung. Du begehst nur denselben ("Fehler" möchte ich nicht unbedingt schreiben. Mir fällt aber kein besseres Wort ein.) wie einige EWTO-Gegner hier im Forum.
Die EWTO ist nur der Dachverband. Deine Schule ist deine Schule - nicht die EWTO (oder lernst du direkt in einer Trainerakademie und machst so eine Art Komplett-Ausbildung dort?).
Du hast lediglich eine Mitgliedschaft in der EWTO und was diese dir bietet, hat Jan_ schon gefragt.

Du fragst warum die EWTO so verrissen wird.
Der Gründer der EWTO war früher auch nicht gerade zimperlich was so etwas angeht. Heute macht er es subtiler. (z.B, Ip Chun die Holzpuppe)
Fast 30 Jahre lang hatten "die anderen", häufig aufgrund fehlender Geldmittel, keine Möglichkeit zu den Theorien und Äußerungen der EWTO bzw. Prof.Dr.Kernspechts Stellung zu nehmen. Jedenfalls nicht so, dass andere es auch wirklich lesen konnten. (Leserbriefe in Kampfkunstmagazinen kann man ja schon lange nicht mehr schreiben. Ende der 70er ging das noch. Mein Papa hat noch ein paar alte Ausgaben. Auch da wurde euer Großmeister schon kritisiert.)
Jetzt gibt es mit dem Internet ein preiswertes und weitreichendes Medium.
Dass es jetzt viele nutzen um ihren Unmut loszuwerden oder Dinge klarzustellen, ist für mich nachvollziehbar. Machen wir beide doch auch.
Lass dich nicht nervös machen. Viel Spaß beim WT in einer EWTO-Mitgliedsschule.

Gruß

Yen Li

Verstehe dich hier voll und ganz! Will hier nur noch mal etwas anmerken..

Bisher ist mir beim Surfen noch kein EWTO Popup aufgegangen, keine Werbung mit viel zu lauter chinesischer Musik und komischen Männern die komische Sachen machen hat sich bisher in irgendeinem Tab versteckt etc. etc.

Ich sage mal: Die meisten Jugendlichen kennen Wing Tsun, die wenigsten jedoch kennen die EWTO, so viel zu deren Marketing.

Ohne dieses Forum hätte ich gut und gerne 5 Jahre trainieren können, ohne je von diesem KrK zu hören! Dieses Forum bietet eine so unglaublich Plattform für EWTO durch virales Marketing, dass die KKB-Betreiber schon fast Geld verlangen könnten.

Kernspecht Twitter Account z.B., Uni Derby/Sophia, ihr macht die Leute ja erst auf diese Dinge aufmerksam :D

VlesSchaf
22-11-2013, 18:26
Natürlich kann man so viel Geld ausgeben, wenn man jedes Wochenende nen Lehrgang/Seminar besucht oder wenn man eine Pauschalausbildung durchläuft, bei der man an 6 Tagen in der Woche bis zu 6-8 Stunden Unterricht durch Profis erhält, oder sich jeden Tag exklusive Privatstunden leisten will.

Sobald man sich wöchentlich eine Privatstunde leistet, ist man schnell bei 10000 Euro. Ich rechne dabei über 6 Jahre, 40 Euro / Stunde, was echt billig ist.

Aber das sind Zahlenspielchen.

Kyra
22-11-2013, 18:28
Es war nie leicht zur EWTO zu stehen, da sich dort ständig die Meinung über die besten Lehrmethoden ändert.

Einerseits ist es löblich, dass man auch eigene heilige Kühe schlachten will, wenn es dem Ziel, eine effektive SV zu vermitteln, zuträglich ist.
Anderseits sollte ein Verband irgendwann einmal seine eigene Linie gefunden haben. Die EWTO existiert ja nicht erst seit gestern.

Wie macht man es Leuten klar, dass sie bisher zwar nach bestem Wissen und Gewissen unterrichtet wurden, die bisherige Lehrmethode nun aber als komplett "nicht zielführend" hingestellt wird.
Da hilft es auch nicht, wenn sich nun der Herr Kernspecht hinstellt, die volle Verantwortung für alles übernimmt und weiter verlangt, dass ihm alle folgen, diesmal in eine andere Richtung... (wann wird die Richtung wieder gewechselt?)

Jeder wache Ausbilder, Lehrer und Schulleiter muss sich doch nun fragen lassen, warum er denn seinen eigenen Kopf nicht benutzt, sondern bedingungslos den Vorgaben eines Verbandes gefolgt ist, in dem es nur eine einzelne Führungsperson gibt.
Irrt diese Führungsperson mal, müssen alle unter diesem Irrtum leiden und haben keine Möglichkeit, sich zu weigern, diesen falschen Weg mitzugehen, ohne bei dem Verband in "Ungnade" zu fallen (z.B. bestimmte Zertifizierungen oder Graduierungen nicht erhalten).

Das kritisiere ich an der EWTO.

Zum Inhalt der Vorgaben will ich mich an dieser Stelle nicht äußern.

Gruß Kyra

VlesSchaf
22-11-2013, 18:31
Ohne dieses Forum hätte ich gut und gerne 5 Jahre trainieren können

Ich glaube dir aufs Wort! Alles. Echt. :ups:

Greenarrow1337
22-11-2013, 18:34
Jeder wache Ausbilder, Lehrer und Schulleiter muss sich doch nun fragen lassen, warum er denn seinen eigenen Kopf nicht benutzt, sondern bedingungslos den Vorgaben eines Verbandes gefolgt ist, in dem es nur eine einzelne Führungsperson gibt

genau solche Leute gehören eben zum Adressatenkreis :P, die wollen das so ;)

Yen_Li
22-11-2013, 18:36
Verstehe dich hier voll und ganz! Will hier nur noch mal etwas anmerken..

Bisher ist mir beim Surfen noch kein EWTO Popup aufgegangen, keine Werbung mit viel zu lauter chinesischer Musik und komischen Männern die komische Sachen machen hat sich bisher in irgendeinem Tab versteckt etc. etc.

Ich sage mal: Die meisten Jugendlichen kennen Wing Tsun, die wenigsten jedoch kennen die EWTO, so viel zu deren Marketing.

Ohne dieses Forum hätte ich gut und gerne 5 Jahre trainieren können, ohne je von diesem KrK zu hören! Dieses Forum bietet eine so unglaublich Plattform für EWTO durch virales Marketing, dass die KKB-Betreiber schon fast Geld verlangen könnten.

Kernspecht Twitter Account z.B., Uni Derby/Sophia, ihr macht die Leute ja erst auf diese Dinge aufmerksam :D

Dann hast du vorher nicht das Internet genutzt um dich zu informieren.
Die EWTO war sehr früh im Internet unterwegs. Dr. König hat früh begonnen alle Medien zu nutzen. Die Marketingabteilung der EWTO ist top.
Mit "The Grandmaster" hatten sie (nach den Ip Man Filmen) den nächsten Film, den sie als Koop-Partner begleiten.
https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/547495_438826906226374_1457712817_n.jpg

Aber ich verstehe dich. Ohne dieses Forum hätten sie tatsächlich weniger Werbung - aber auch weniger Kritik.;)

Schönen Abend noch

Yen Li

Tigr
22-11-2013, 18:36
Ich glaube dir aufs Wort! Alles. Echt. :ups:

Sic!

Cheng_Li
22-11-2013, 18:37
Was viele hier angesprochen haben, dieses fehlende Produkt nach großen Versprechen:
Höflichkeit gegenüber anderen Stilrichtungen wird zumindest in unserer Schule groß geschrieben. Niemand labert da schlecht übers Karate, Judo etc, weil viele selbst einen KK/KS Background hatten.

Man sollte nie vergessen, dass WT heute noch existiert. Würde es nichts bringen, wäre es sicher verschwunden, denn schlechte Techniken sterben mit ihrem Anwender.
Bislang habe ich von den 23 beiträgen hier kaum welche gelesen, die WT in ihrer KK Sparte drin hatten.
Dass Leute aus der EWTO raus sind, mag verschiedene Gründe haben.
Sicher werden sich die eigenen Ideale auch mal mit denen des Verbandes beissen.
Ist aber überall so.
Ich habe genug KK-Erfahrung, um zu wissen, dass so ein Gebashe auch im Ninjutsu kursiert, im Judo, Karate, und what ever.
Auch habe ich erlebt, dass viele nur die Meinung ihrer Meister übernehmen, ohne diese zu hinterfragen.

Wenn jemand also in der EWTO unzufrieden war, könnte das viele Gründe haben.
Wenn man mehr geld bezahlen muss, um mehr lernen zu können, was daran verkehrt?
Ich bin sicher, dass man in anderen KK auch mehr blechen muss, wenn man den DAN tragen will.

Da die EWTO KEINE staatliche einrichtung, sondern eher eine private Sache ist, kann ich nicht erwarten, da für wenig Geld was zu bekommen.

Im Bujinkan zB. muss man sogar NOCHMEHR blechen, wenn man später bei Hatsumi Soke trainieren oder gar einen höheren Dan Grad erhalten will, man muss nämlich nach Japan fliegen.
Und das ist teuer.

Stichwort: Verspreche Mercedes und bekomme was anderes.
WAS genau meint ihr denn, ist echtes WT? Könnt IHR das sagen?

Sicher schüttle ich auch ab und zu den Kopf wenn ich einige Sachen lese, die der andere oder andere sagt, aber deshalb mache ich weder den verband schlecht, noch andere Schulen, die dem verband angehören.

Ich lese immer nur NEGATIVES. EWTO macht dies, EWTO macht das. Ja, und?
Macht sowas nicht jedes FRANCHISE unternehmen?
Der Verband hat eine gewisse verantwortung. Deshalb muss man sicher auch mal schauen wer da in der einen oder anderen Schule trainiert, oder was da trainiert wird.
Oder meint ihr, dass McDonalds es toll fände, wenn eine Filiale plötzlich den Doppelwhopper vertickt und Burgerking kronen in einem McDonalds HappyMeal unterbringt?

Klar ist das alles auch Geschäft. Aber so ist das nun mal. Und mir kann KEINER sagen, dass sein verband frei von Sünde ist.

Yen_Li
22-11-2013, 18:45
Was viele hier angesprochen haben, dieses fehlende Produkt nach großen Versprechen:
Höflichkeit gegenüber anderen Stilrichtungen wird zumindest in unserer Schule groß geschrieben. Niemand labert da schlecht übers Karate, Judo etc, weil viele selbst einen KK/KS Background hatten.
Man sollte nie vergessen, dass WT heute noch existiert. Würde es nichts bringen, wäre es sicher verschwunden, denn schlechte Techniken sterben mit ihrem Anwender.
[...]

In deinem Thema ging es um die EWTO oder habe ich es falsch verstanden?
Nicht um das EWTO-WT oder deine Schule.
Warum es die EWTO, das EWTO-WT, Wing Tsun überhaupt in D, A, CH und warum immer noch gibt - ist ein gänzlich anderes Thema und würde hier zu weit führen.

So jetzt bin ich wirklich raus.

Yen Li

Cheng_Li
22-11-2013, 18:46
Treffend formuliert und ich hätte nie gedacht das wir mal einer Meinung sind!:cool::D
Das Problem bei der EWTO sind einfach die Kosten und das was an Technikwissen vermittelt wird.
Bis zum 1.TG betragen die Kosten 5000 bis 10000€ und bis zum 4 .TG ca.50000€.
So teuer ist keine KK in Deutschland und die Summen habe ich von einem Ex-EWTOler der 4.TG war.
Sicher bekommt man die Kohle teilweise wieder rein durch Unterricht, ich würde aber einen Riesenbogen um die EWTO machen-.

Du hast die Summen also von einem EX-EWTOler, der 4 TG war.....war oder ist? Warum ist er raus?
Und du glaubst ihm diese Zahlen? Ohne zu hinterfragen, ob er vielleicht nicht doch ein bisschen übertreibt?
Bis zum 1.TG tragen die Kosten 5000 bis 10000 euro?
Aha.....zusammengerechnet oder auf einen Schlag?
Mitgliedsbeiträge, Prüfungen, Seminare......alles zusammen könnte soviel kosten.
Über die Jahre hinweg sammelt sich da was, ja und? Ist das woanders nicht so?
Bekommt man woanders sein Training, die Prüfungen und Lehrgänge etc umsonst?

Jan_
22-11-2013, 18:46
Ich sehe, du bringst - im Gegensatz zu mir - das notwendige Verstaendnis mit, um in der EWTO gluecklich zu werden.
Jedem das Seine!

VlesSchaf
22-11-2013, 18:50
Aber so ist das nun mal. Und mir kann KEINER sagen, dass sein verband frei von Sünde ist.

Halleluja!

Nite
22-11-2013, 19:03
Und mir kann KEINER sagen, dass sein verband frei von Sünde ist.
Dann schau mal in andere Unterforen wie dort mit Verbänden ins Gericht gegangen wird, und zwar von Mitgliedern

Lars´n Roll
22-11-2013, 19:55
Man sollte nie vergessen, dass WT heute noch existiert. Würde es nichts bringen, wäre es sicher verschwunden, denn schlechte Techniken sterben mit ihrem Anwender.

Ach Du meine Güte! :D Alter, WT ist keine 40 Jahre alt und wurde von Nichtkämpfern für Nichtkämpfer erfunden. Wo sollen die denn bitteschön sterben? Gut, bei Leung Ting hat man manchmal Angst, dass er sich den Hals bricht, wenn er mal wieder über die eigenen Füße stolpert...




Ich habe genug KK-Erfahrung

Erzähl doch mal. :)


Auch habe ich erlebt, dass viele nur die Meinung ihrer Meister übernehmen, ohne diese zu hinterfragen.

Ich hinterfrage sofort, wenn jemand nen Meistertitel von ner anderen Instanz als der IHK bekommen hat.



WAS genau meint ihr denn, ist echtes WT? Könnt IHR das sagen?

Jaja... WT ist unsichtbar wie ein Hasenfurz. :rolleyes:


Macht sowas nicht jedes FRANCHISE unternehmen?

Da fängt´s ja schon an! Meinste ein richtiger Koch sieht nen Filialleiter von McDonalds als Kollegen?



Klar ist das alles auch Geschäft. Aber so ist das nun mal. Und mir kann KEINER sagen, dass sein verband frei von Sünde ist.

Ach teuer oder nicht hat mich persönlich noch nie interessiert. Wenn ich was kritisiert habe, dann die Inhalte. Das was WTler zeigen und sagen.

Kyra
22-11-2013, 19:58
Was viele hier angesprochen haben, dieses fehlende Produkt nach großen Versprechen:
Höflichkeit gegenüber anderen Stilrichtungen wird zumindest in unserer Schule groß geschrieben. Niemand labert da schlecht übers Karate, Judo etc, weil viele selbst einen KK/KS Background hatten.

Das ist die heute Realität.
Heute ist man höflich und respektvoll gegenüber anderen KK.
In meiner damaligen EWTO-Schule habe ich das auch nie anders erlebt.
Aber mittlerweile glaube ich hier einigen Leuten, wenn sie behaupten, dass früher ein anderer Ton in EWTO-Schulen herschte.




Man sollte nie vergessen, dass WT heute noch existiert. Würde es nichts bringen, wäre es sicher verschwunden, denn schlechte Techniken sterben mit ihrem Anwender.

Das ist ein Statement für WT, was nicht unbedingt gleichbedeutend mit der EWTO ist.
Beziehst Du Deine Aussage auf die EWTO, dann kann ich nur sagen, es gibt auch andere Gründe in der EWTO zu trainieren (große, nette Gemeinschaft, Lehrvorgaben, wenn man sie benötigt...)



Bislang habe ich von den 23 beiträgen hier kaum welche gelesen, die WT in ihrer KK Sparte drin hatten.
Dass Leute aus der EWTO raus sind, mag verschiedene Gründe haben.
Sicher werden sich die eigenen Ideale auch mal mit denen des Verbandes beissen.
Ist aber überall so.

Die Schule vor Ort war wichtiger für mich, als die EWTO, darum bin ich aus der Schule raus, als es für mich nicht mehr paßte.

Schul- und Verbandsaustritt sind ja nicht dasselbe.
Bewußt habe ich mir eine andere WT-Schule außerhalb der EWTO gesucht, eine andere EWTO-Schule wäre mir auch möglich gewesen.
Ich bin froh, aus diesen Verbandsstrukturen raus zu sein und ich mußte feststellen, dass ich nun wesentlich effektiver trainieren kann, nachdem ich meinen Status als TG verloren habe.



Auch habe ich erlebt, dass viele nur die Meinung ihrer Meister übernehmen, ohne diese zu hinterfragen.

Sicher, aber würdest Du das dann auch tun?
Was wäre, wenn Du es als Ausbilder tun müßtest, etwas unterrichten, von dem Du selbst nicht überzeugt bist?



Stichwort: Verspreche Mercedes und bekomme was anderes.
WAS genau meint ihr denn, ist echtes WT? Könnt IHR das sagen?

Ich denke schon, dass in der EWTO echtes WT vorhanden ist.
Es ist aber derart auf die verschiedenen Grade verteilt, dass sich erst ganz zum Schluß (als PG) ein vollständiges Bild vom WT zusammensetzen läßt.
Bricht man "schon" nach 10 Jahren ab, hat man in der EWTO noch immer nicht alle Grundlagen zumindest mal gesehen, geschweige denn trainiert.

Z.B. alle 6 Formen nacheinander, und nicht in einem Abstand von vielen, vielen Jahren, da jede Form andere Eigenschaften des WTlers schult. Die Formen sollten alle (gleichzeitig) auf den Anwender wirken können.



Ich lese immer nur NEGATIVES. EWTO macht dies, EWTO macht das. Ja, und?
Macht sowas nicht jedes FRANCHISE unternehmen?
Der Verband hat eine gewisse verantwortung. Deshalb muss man sicher auch mal schauen wer da in der einen oder anderen Schule trainiert, oder was da trainiert wird.
Oder meint ihr, dass McDonalds es toll fände, wenn eine Filiale plötzlich den Doppelwhopper vertickt und Burgerking kronen in einem McDonalds HappyMeal unterbringt?

Natürlich ist nicht alles schlecht, was die EWTO macht.
Mir z.B. hat die Herausarbeitung der "Großen Sieben" gut gefallen, auch wenn es plakativ auf sieben Fähigkeiten begrenzt wurde.
Mir gefallen auch einige Gedanken vom Leadership, oder allgemein, dass somit standardmäßig eine Weiterbildungsmöglichkeit für Ausbilder geschaffen wurden.
Die praktische und preisliche Gestaltung ist hingegen wieder...:ups:

Aber in diesem Forum schreiben nur wenige zufriedene EWTO-Mitglieder.
Warum sollten diese sich die Mühe machen, gute Sachen der EWTO hier herauszustellen? Wen außer den EWTO-Mitgliedern interessieren denn gute Erungenschaften der EWTO? Dafür hat die EWTO schon immer zuviel geprahlt, als dass man ihr irgendetwas gönnt.


Klar ist das alles auch Geschäft. Aber so ist das nun mal. Und mir kann KEINER sagen, dass sein verband frei von Sünde ist.

Es ist okay, wenn Du Dich in der EWTO wohlfühlst, oder ist es eher die Schule, in der Du Dich wohlfühlst?
Würde es Dich stören, wenn es die EWTO nicht gäbe und Deine Lehrer ganz eigenverantwortlich unterrichten würden?

Gruß Kyra

Cheng_Li
22-11-2013, 20:07
Nö würde mich auch net stören. Vielleicht hätte der Thread heissen sollen, ich stehe hinter meiner EWTO-Schule.

Wieso hast du deinen TG status verloren?
Du hast doch eine Prüfung gemacht und eine Bescheinigung darüber.
Also BIST du immer noch TG. Find ich.

Lars´n Roll
22-11-2013, 20:10
Das ist die heute Realität.
Heute ist man höflich und respektvoll gegenüber anderen KK.
In meiner damaligen EWTO-Schule habe ich das auch nie anders erlebt.
Aber mittlerweile glaube ich hier einigen Leuten, wenn sie behaupten, dass früher ein anderer Ton in EWTO-Schulen herschte.


Es muss auch gar kein direktes aggressives Bashing sein... unzutreffende Aussagen bzgl. anderer KK im Vergleich zu WT gibt´s heute noch bis zum Abwinken.
Ob mir Leute wie demletzt beim Smalltalk auf ner Party Unfug erzählen, dass sich die Zehennägel rollen, oder die HP ner beliebigen WT-Schule oder gleich ein Editorial von KRK himself...
Wer öffentlich dummes Zeug redet, wird dann auch mal ausgelacht und eben nicht mehr als die Autorität respektiert, die er gern sein will. Vollkommen zu recht, wie ich finde.

Kyra
22-11-2013, 20:36
Nö würde mich auch net stören. Vielleicht hätte der Thread heissen sollen, ich stehe hinter meiner EWTO-Schule.


Ja, das hätten wohl alle hier besser verstanden.



Wieso hast du deinen TG status verloren?
Du hast doch eine Prüfung gemacht und eine Bescheinigung darüber.
Also BIST du immer noch TG. Find ich.

Bin aus der EWTO raus.
Damit verliert man seine Graduierung der EWTO. (stand auf dem EWTO-Paß)

Ich finds völlig richtig!

In der neuen WT-Schule gibt es keine Schüler-Graduierungen.
Eine "TG-Prüfung" kann man aber trotzdem machen, wenn man möchte.
Nur ist diese wesentlich umfangreicher, als der 1.TG der EWTO. Allein, dass man dann mind. 4 Formen beherschen soll und vieles, vieles mehr :).

Wenn Du mehr wissen möchtest, kannst mir ja eine PN schicken.

Gruß Kyra

die Chisau
22-11-2013, 20:53
Ich oute mich auch einmal.

https://www.youtube.com/watch?v=-8h_v_our_Q
und
https://www.youtube.com/watch?v=COJMRq52Xh8

Ich stehe auch zur EWTO.
Besonders gefällt mir die neue Modelinie!

PS: https://www.youtube.com/watch?v=Yv0cUeRSIPc

DirkGently
22-11-2013, 22:35
also ich war über 10 jahre in einem bestimmten verein (den ich hier natürlich aufgrund von gesetzen nicht nenne), und bereue es nicht, immerhin hab ich dadurch von dem wing chun stil erfahren, und einen echten wing chun lehrer hab ich halt leider nicht früher kennen gelernt. aber es ist leider meiner meinung nach das teuerste und schlechteste (im sinne von kampfuntauglich) wing chun das man finden kann.

und als ich dann begann ordentliches wing chun zu lernen, bekam ich erstmal einen seeeehr dicken hals und war stinkesauer darüber, wieviel kohle man mir für den BS abgezogen hat. es juckt mich heute noch ab und zu meinen ehemaligen "lehrern" mal ordentlich eine in die fresse zu geben. aber sie können wohl nichts dafür. sie sind alle denselben zwei betrügern aufgesessen.

Bjarne
22-11-2013, 23:47
Man sollte nie vergessen, dass WT heute noch existiert. Würde es nichts bringen, wäre es sicher verschwunden, denn schlechte Techniken sterben mit ihrem Anwender.
und das ist eben ein weit verbreiteter trugschluss. das würde nur zutreffen, wenn das (EWTO-)WT sich laufender dokumentierter prüfung unterziehen würde. da aber 99% aller trainierenden (zum glück) nie auf ihre (vermeintlichen oder tatsächlichen) fähigkeiten zurückgreifen müssen, bleibt dies eine leere floskel. wenn mein sicherungsseil nicht getestet ist, so wird es auchreißen, wenn ich hinein falle.
Außerdem scheint die masse der trainierenden, zumindest die, die ich so auf den einschlägigen videos der EWTO oder einzelnder schulen so wie privat kenne/gesehen habe, auch gar nicht die intention zu haben, sich irgendwie weh tun zu wollen. (ich erinnere an einarmige abwehr beim telefonieren in unser lieben hauptstadt...).
aber natürlich muss man sagen, dass sicherlich jede schule anders ist und man darum bestimmt in vielen schulen sich auch haut....
ich kann halt diese "ja das ist ja effiziente selbstverteidigung"-blah blah kacke nicht mehr hören. aber das ist absolut stil und verbandsoffen. immer wenn mir jemand sowas erzählt "ja und ich mach XY, wir machen nur effiziente SV ohne regeln und so, nur voll effektive techniken mit denen ich auch als schwacher mensch....." krieg ich halt hass auf die dumme werbung.... und da das die EWTO eben auch gut kann, schwillt mir da halt ab und an der kamm...

so etwas suggeriert nämlich irgendwie dass es abkürzungen zur kampfstärke gibt. und kampfstärke ist immer mit blut, schweiß,tränen und jeder menge harter arbeit verbunden....

1789
22-11-2013, 23:53
Oder Fragt doch mal euren WT Lehrer wozu der 1. Satz der SNT dient. Wenn es was mit Handbefreiung zu tun hat: Rennt!

ich hab jetzt meinen lehrer gefragt.der sagt durch das rotieren mit den armen,kann der gegner das handgelenk nicht mehr festhalten.der hat das auch schön demonstriert.


gruss1789 :D

Incognibro
23-11-2013, 01:12
Gibt auch andere anwendungen, sind aber auch innheralb der ewto bekannt.

Lars´n Roll
23-11-2013, 02:31
Man sollte nie vergessen, dass WT heute noch existiert. Würde es nichts bringen, wäre es sicher verschwunden, denn schlechte Techniken sterben mit ihrem Anwender.


Noch mal für die ganz schwierigen Fälle: Ökologische Nische ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96kologische_Nische)

WT-Herb
23-11-2013, 04:09
Das Problem bei der EWTO ist:

Es ist schlicht kein fundiertes Wissen über Wing Chun vorhanden! ...Wer hat Dir denn diesen Misst eingeredet? Wahrscheinlich Dein Lehrer. Stimmst? :D

Und wenn ich dann sehe, welche Gedanken sich über konkrete Anwendung zu Formenbewegungen gemacht werden, ist es schon amüsant.
__________________________________________________ _
Ich finde die EWTO deswegen gut, weil sie ein wirklich fundiertes Wissen zum System nicht nur vorgibt zu haben und irgend einen Schmarn erzählt, sondern stets das aktuelle Wissen und Können direkt an ihre Schüler weiter gibt. Und sie scheut sich auch nicht davor, Irrtümer zu korrigieren oder Fehlentwicklungen zu reformieren. Während Andere in einer gemütlichen Tradition ausruhend jede Verbesserung ablehnen, modernisiert die EWTO die Unterrichtsmethoden auf der Grundlage von Erfahrungen, wissenschaftlichen Erkenntnissen und Forschung, wie auch durch Erkenntnisse aus dem Kontakt mit Großmeistern aus anderen Kampfkünsten, mit denen der Leiter der EWTO sich im konstruktiven Miteinander austauscht.

Schon als ich noch WuShu bei KRK machte, hatte er Experten einbezogen die zusätzliche Fertigkeiten vermittelten. Z.B. für eine breit angelegtes Waffentraining. Als er begann, Unterricht im Wing Tsun zu erhalten, hatte er sofort mit Schülern eine Klasse gebildet und „das Neue“ weiter gereicht. Als er später auf Escrima stieß, wurde sofort ein Seminar veranstaltet und Rene und Bill eingeladen, eine Gruppe für Escrima gebildet ohne dafür zusätzliche Gebühren zu nehmen. Die Besuche seiner Lehrer und die Gäste anderer Stile hatte er stets persönlich finanziert und in den ersten Jahren waren seine Lehrgänge für ihn stets ein Minus. Das hat sich glücklicher Weise geändert. Aber seine Einstellung zur Kampfkunst ist nach wie von dieser Haltung geprägt, stets dem Besten auf der Spur zu sein und sich nicht damit zufrieden zu geben, dass irgend etwas schon recht gut funktioniert.

Seine „Jungs“, wie beispielsweise Frank aus Kiel, haben seine Entwicklung miterlebt und haben ihn dabei unterstützt. Leute wie Roy haben eigene Ideen eingebracht und wurden von K.R. Kernspecht darin unterstützt. Auf diese Weise ist die EWTO gewachsen und hat sich europaweit etabliert.

Den sachlich fundierten Kritikern möchte ich sagen, weiter so. Wir profitieren auch durch sachliche, vernünftige Kritik. Den Schmarn der Neider und Schmierfinken (nicht den singenden), der löst sich von selbst in Rauch auf. Das ist mitunter zwar nervig, zugleich auch amüsant.



Gruß, WT-Herb

Zhijepa
23-11-2013, 04:21
Den Schmarn der Neider und Schmierfinken .....



Solangsam wird es bei dir richtig pathologisch ... :kaffeetri





Man sollte nie vergessen, dass WT heute noch existiert. Würde es nichts bringen, wäre es sicher verschwunden, denn schlechte Techniken sterben mit ihrem Anwender.

Wie alt bist du ? :)

Offline_Fighter
23-11-2013, 05:13
Ich stehe zum Sport und nicht zu Verbänden!

The little Dragon
23-11-2013, 05:30
https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/547495_438826906226374_1457712817_n.jpg


Stark, ein Gutschein für zwei Wochen kostenloses Training. Bei uns im JJ war ich etwa nen Monat zum "Probetraining".



Mitgliedsbeiträge, Prüfungen, Seminare......alles zusammen könnte soviel kosten.
Über die Jahre hinweg sammelt sich da was, ja und? Ist das woanders nicht so?
Bekommt man woanders sein Training, die Prüfungen und Lehrgänge etc umsonst?

Nein, aber weitaus billiger. Im Karate zahl ich pro Prüfung 6€ Prüfungsgebühr und die Kosten für den neuen Gürtel.
Im JJ ist beides in den 6€ schon drin.
Lehrgänge kosten bei beidem nicht 40, sondern 15 Euro.
Über Vereinsbeiträge muss ich wohl nicht reden...


Das ist die heute Realität.
Heute ist man höflich und respektvoll gegenüber anderen KK.
In meiner damaligen EWTO-Schule habe ich das auch nie anders erlebt.
Aber mittlerweile glaube ich hier einigen Leuten, wenn sie behaupten, dass früher ein anderer Ton in EWTO-Schulen herschte.


Kann ich nicht ganz unterschreiben. Meine WT Zeit ist mit 2009-2010 noch nicht solange her. Habe auch da schon Karate gemacht.
Ich selbst wurde zwar nie persönlich dafür angegriffen, das ich Karate mache, es wurde aber immer mal wieder durchsickern gelassen, das WT besser ist als andere KK.
Beispielsweise wurde demonstriert wie nach einer Abwehr mittels Age-Uke der angreifende Arm ja einfach unter dem Block durchrutschen kann, und der WTler den Karateka somit trotzdem trifft. Das Fachwissen des Karate, WIE ein korrekter Age-Uke ausgeführt wird, fehlte dabei vollkommen, wie mir teilweise erst später klar wurde.
Hebel funktionierten grundsätzlich auch gegen WTler nicht. "An uns kann man nicht hebeln" hieß es, und wurde damit begründet, das durch das locker lassen des Arms (an dem gehebelt werden soll) dieser sich immer wieder aus dem Hebel herausbewegt.
Bodenkampf... Auch hier wurde gesagt, Bodenkampf wäre quatsch, man würde den Vergewaltiger ja quasi noch zu der Rangelei auf dem Boden einladen. Wir haben dafür dann Anti-Bodenkampf trainiert. (Das halte ich dem Trainer nach wie vor zu gute: Wenn man Bodenkampf ablehnt, dann wenigstens zu lehren wie man schnell wieder vom Boden aus hoch kommt ohne den Angreifer an sich heran kommen zu lassen. Ich kenne einige Shotokan-Vereine, die lehnen Bodenkampf einfach ab und sagen "wir wollen ja nicht auf den Boden"...)
Tritte funktionieren gegen den WTler auch nicht, weil der Angreifer sein Gleichgewicht aufgibt wenn er treten will und der WTler das ausnutzt.

Jetzt wo ich drüber nachdenke fallen mir immer mehr Beispiele ein aber ich will es mal gut sein lassen :D
Allein die Tatsache, das in WT SV-Demo-Videos immer wieder der Weißgekleidete Karateka mit Schwarzgurt den Bösenangreifer spielt, der dann von dem WTler erfolgreich besiegt wird, spricht doch schon Bände.
Ich kenne keine Karate Videos in der ein WTler zur SV-Demo platt gemacht wird.
Dieses Überlegenheitsgefühl und die damit verbundene Kritik an anderen KK ist also immer noch da, wenn auch unterschwellig und nicht mehr so ausdrücklich formuliert.







Zitat von Bjarne:
und kampfstärke ist immer mit blut, schweiß,tränen und jeder menge harter arbeit verbunden....

So siehts aus.

VlesSchaf
23-11-2013, 06:45
Hebel funktionierten grundsätzlich auch gegen WTler nicht.
...
Tritte funktionieren gegen den WTler auch nicht,

:ups:

@WT-Herb, Pentax, Jim: So etwas erzählt ihr den Leuten?



Ich kenne keine Karate Videos in der ein WTler zur SV-Demo platt gemacht wird.

Ich kenne keine KK, die irgendwie über eine andere KK in dieser Weise herzieht. So etwas gibt es nur im Wing Chun Umfeld.

die Chisau
23-11-2013, 07:13
ich kann halt diese "ja das ist ja effiziente selbstverteidigung"-blah blah kacke nicht mehr hören. aber das ist absolut stil und verbandsoffen. immer wenn mir jemand sowas erzählt "ja und ich mach XY, wir machen nur effiziente SV ohne regeln und so, nur voll effektive techniken mit denen ich auch als schwacher mensch....." krieg ich halt hass auf die dumme werbung....

https://www.youtube.com/watch?v=UiiUHFCkoZ0

icken
23-11-2013, 07:16
:ups:

@WT-Herb, Pentax, Jim: So etwas erzählt ihr den Leuten?



Geht noch besser.;)
Hab noch ein Zitat aus dem Video Fred.
Auf meinen Einwand, bei der "Kampfposition" wäre schon längst das Bein weggefegt, kam die Erklärung.


Kanopy

Wenn es so einfach wäre das Bein zu fegen, hätte es jemand bereits getan. Erstens kann man ein Bein nicht einfach mal wegfegen und zweitens gibt man bei einem Feger entsprechend nach. Deswegen wird das vordere Bein auch nicht "angeboten". Vielmehr ist es ein Schutz.
Da schmunzelt jeder, der Würfe verinnerlicht hat.

icken
23-11-2013, 07:27
https://www.youtube.com/watch?v=UiiUHFCkoZ0

Ist das hier auch ein Werbevideo? Beste Szene aus dem unterem Video. (http://youtu.be/nhcXf6bkUPQ?t=1m40s)

nhcXf6bkUPQ

die Chisau
23-11-2013, 07:42
Ist das hier auch ein Werbevideo? Beste Szene aus dem unterem Video. (http://youtu.be/nhcXf6bkUPQ?t=1m40s)

nhcXf6bkUPQ

Ja, das ist mal ein richtiges vid.
Da räumt der GM mal auf am Schloß.
Die Szene bei 0:55 gefällt mir nioch besser. :)

Yen_Li
23-11-2013, 08:06
[...]

Schon als ich noch WuShu bei KRK machte, hatte er Experten einbezogen die zusätzliche Fertigkeiten vermittelten. Z.B. für eine breit angelegtes Waffentraining. Als er begann, Unterricht im Wing Tsun zu erhalten, hatte er sofort mit Schülern eine Klasse gebildet und „das Neue“ weiter gereicht. Als er später auf Escrima stieß, wurde sofort ein Seminar veranstaltet und Rene und Bill eingeladen, eine Gruppe für Escrima gebildet ohne dafür zusätzliche Gebühren zu nehmen. Die Besuche seiner Lehrer und die Gäste anderer Stile hatte er stets persönlich finanziert und in den ersten Jahren waren seine Lehrgänge für ihn stets ein Minus. Das hat sich glücklicher Weise geändert.
[...]
Seine „Jungs“, wie beispielsweise Frank aus Kiel, haben seine Entwicklung miterlebt und haben ihn dabei unterstützt. Leute wie Roy haben eigene Ideen eingebracht und wurden von K.R. Kernspecht darin unterstützt. Auf diese Weise ist die EWTO gewachsen und hat sich europaweit etabliert.
[...]


Hallo WT-Herb,
was du da beschreibst, ist doch völlig normal wenn du eine Firma gründest. Du investierst Zeit und Geld.
Das ist aber ca. 35- 30 Jahre her.
Anschließend habt ihr, seine Schüler, das Geschäft am Laufen gehalten und ihm sein Einkommen gesichert. (Stichwort: Prüfungslehrgänge etc...)
Neue Ideen unterstützt er natürlich - wenn sie gut fürs Geschäft sind.
Eurapaweit! Das ist wieder einer der Superlative, die euch so beliebt machen.:rolleyes:
Ein wirkliches europaweit gab es noch nie. Die alte BWTO (Nick Smart) gehörte nicht zur EWTO und die EEWTO gehört auch immer noch nicht zur EWTO (und wird es auch nie) um nur mal zwei Beispiele zu nennen.
D/A/CH ist EWTO Kernland. Außerhalb wird es deutlich weniger.

Gruß

Yen Li

Yen_Li
23-11-2013, 08:12
[...]
Ich selbst wurde zwar nie persönlich dafür angegriffen, das ich Karate mache, es wurde aber immer mal wieder durchsickern gelassen, das WT besser ist als andere KK.
Beispielsweise wurde demonstriert wie nach einer Abwehr mittels Age-Uke der angreifende Arm ja einfach unter dem Block durchrutschen kann, und der WTler den Karateka somit trotzdem trifft. Das Fachwissen des Karate, WIE ein korrekter Age-Uke ausgeführt wird, fehlte dabei vollkommen, wie mir teilweise erst später klar wurde.
[...]
Dieses Überlegenheitsgefühl und die damit verbundene Kritik an anderen KK ist also immer noch da, wenn auch unterschwellig und nicht mehr so ausdrücklich formuliert.
[...]
Ganz große Zustimmung.
Einer der Kritikpunkte, denen Dr. Kernspecht und die EWTO-WT-Lehrer seit 35 Jahren ausgesetzt sind.

Tigr
23-11-2013, 09:05
Ich stehe zum Sport und nicht zu Verbänden!

Jo, das ist wie mit der Religion ;).

Kyra
23-11-2013, 09:07
Wer hat Dir denn diesen Misst eingeredet? Wahrscheinlich Dein Lehrer. Stimmst? :D

Und wenn ich dann sehe, welche Gedanken sich über konkrete Anwendung zu Formenbewegungen gemacht werden, ist es schon amüsant.

Amüsant?
Ich finde es eher traurig, dass das komplette Wissen über die Formen nicht bis ganz nach unten in die Schülerschaft der EWTO vordringt.

Wenn den direkten Lehrer des Schülers die Formen genausowenig interessieren, wie KRK, dann hat man in der EWTO die Möglichkeit einen Formenlehrgang zu besuchen. Das finde ich gut.
Aber er ist viel zu kurz, als dass er einen interessierten Lehrer vor Ort ersetzen könnte.

FAZIT:
Hat Dein direkter Lehrer an irgendeinem Gebiet kein Interesse, dringt dieses Wissen und diese Unterrichtsart der EWTO nicht bis zum Schüler vor.
Das ist sicherlich nicht nur ein EWTO-Problem, diese langen Wege.



__________________________________________________ _
Ich finde die EWTO deswegen gut, weil sie ein wirklich fundiertes Wissen zum System nicht nur vorgibt zu haben und irgend einen Schmarn erzählt, sondern stets das aktuelle Wissen und Können direkt an ihre Schüler weiter gibt. Und sie scheut sich auch nicht davor, Irrtümer zu korrigieren oder Fehlentwicklungen zu reformieren.
Das stimmt und gefällt mir auch an der EWTO.

Schlecht wird es erst, wenn in der Schule vor Ort Ausbildern eingeredet wird: "Das haben wir nie so gemacht." Eigene Erfahrung!
Das Licht des Schulleiters als Wissensträger strahlt weiter, und die Ausbilder sind die Deppen, und das, obwohl sie diese Dinge schon vorher beim Schulleiter kritisch hinterfragt hatten.

Schlecht finde ich, dass alle Neuerungsvorschläge über genau eine Person laufen müssen, an die man als normaler Schüler oder Lehrer nicht herankommt, um etwas kritisch hinterfragen zu können. Der Nimbus, den KRK umgibt, hält selbst höhere Lehrer davon ab, sich persönlich kritisch gegenüber KRK zu äußern und seine Ideen zu hinterfragen.



Während Andere in einer gemütlichen Tradition ausruhend jede Verbesserung ablehnen, modernisiert die EWTO die Unterrichtsmethoden auf der Grundlage von Erfahrungen, wissenschaftlichen Erkenntnissen und Forschung, wie auch durch Erkenntnisse aus dem Kontakt mit Großmeistern aus anderen Kampfkünsten, mit denen der Leiter der EWTO sich im konstruktiven Miteinander austauscht.

Das ist eine Unterstellung!
Wer sagt Dir, dass sich alle Anderen ausruhen und nicht selbst weiterforschen?
Macht das nicht jeder aktive Kampfkünstler?
In vielen Vereinen geschieht das direkt vor Ort, während es in der EWTO einem einzelnen Menschen überlassen wird, alle Fäden zusammenzuführen.



Schon als ich noch WuShu bei KRK machte, hatte er Experten einbezogen die zusätzliche Fertigkeiten vermittelten. Z.B. für eine breit angelegtes Waffentraining. Als er begann, Unterricht im Wing Tsun zu erhalten, hatte er sofort mit Schülern eine Klasse gebildet und „das Neue“ weiter gereicht. Als er später auf Escrima stieß, wurde sofort ein Seminar veranstaltet und Rene und Bill eingeladen, eine Gruppe für Escrima gebildet ohne dafür zusätzliche Gebühren zu nehmen. Die Besuche seiner Lehrer und die Gäste anderer Stile hatte er stets persönlich finanziert und in den ersten Jahren waren seine Lehrgänge für ihn stets ein Minus. Das hat sich glücklicher Weise geändert. Aber seine Einstellung zur Kampfkunst ist nach wie von dieser Haltung geprägt, stets dem Besten auf der Spur zu sein und sich nicht damit zufrieden zu geben, dass irgend etwas schon recht gut funktioniert.

Seine „Jungs“, wie beispielsweise Frank aus Kiel, haben seine Entwicklung miterlebt und haben ihn dabei unterstützt. Leute wie Roy haben eigene Ideen eingebracht und wurden von K.R. Kernspecht darin unterstützt. Auf diese Weise ist die EWTO gewachsen und hat sich europaweit etabliert.

Das ist Vergangenheit, die bei den heutigen EWTO-Schülern und niedrigen Lehrergraden anders ankommt.
Für die heutigen Schüler und niedrigen Lehrergrade kostet alles etwas. Was interessiert es die Schüler, dass irgendwelche PG irgendetwas umsonst lernen, ausprobieren dürfen? Es kommt bei der Masse nicht kostenlos an, sofern sie überhaupt ungefilterten Zugang zu diesen Neuerungen erhält.
FAKT ist doch, dass nur das nach unten weitergegeben wird, was der einzelne Schulleiter verstanden hat und für gut befindet. Das ist normal. So kommt es, dass bei der Schülerschaft manches arg verstümmelt ankommt.

Aufgrund der gewollten Hierachie sollen die Schüler glauben und vertrauen. Sie haben ja auch noch nicht das komplette grobe Bild des WT, in dem nur noch die Lücken zu füllen wären. Das grobe Bild wird erst in den höchsten Lehrergraden komplett. Es bleibt ihnen nichts anderes möglich, als zu vertrauen.

Wenn irgendein Glied in der langen Kette der Lehrer/ Ausbilder des Schülers nicht aufpaßt, kommt beim Schüler MURKS an, ohne das dieser es merken oder hinterfragen kann.
Es gibt keine funktionierende Qualitätssicherung innerhalb der EWTO. Prüfungen sind Massenveranstaltungen, in denen auf den einzelnen Prüfling gar nicht umfassend eingegangen werden kann. Andere Qualitätssicherungsmaßnahmen, die den Weg der unverfälschten Info und Trainingsweise bis in die einzelnen Schulen sichern, sind mir nicht bekannt.

Leadership könnte ein Weg dafür werden. Bisher ist Leadership allerdings freiwillig, kostenintensiv und wird nur zur Informationsvermittlung genutzt, nicht zur Qualitätskontrolle.

Gruß Kyra

Bero
23-11-2013, 09:21
man in anderen KK auch mehr blechen muss, wenn man den DAN tragen will.


Dan-Grade sind in der Regel besonders da sehr teuer, wo das Angebot wenig seriös ist, die Interpretation davon lasse ich mal jedem freigestellt.

Das tolle ist ja, in fast allen großen KK-KS-Verbänden kann ich mir über Preislisten und Prüfungsordnung selbst ein Bild machen, was mich der Weg zum Meister mind. Kosten wird.
So könnte ich dir jetzt ad hoc ausrechnen, was dich ein 1.Dan im JJ/Karate/Judo im besten Falle kosten wird.

Nun kommt aber das Seltsame, im größten kommerziellen KK-Verband Deutschlands ist dies nicht möglich, warum auch immer.
Allerdings wurde die Diskussion hier auch schon Fruchtlos geführt:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f134/kostentransparenz-ewto-157307/

Ach ja, was immer vergessen wird.
Ich kann die meisten KK/KS mein ganzes Leben lang betreiben und alles lernen was es zu lernen gibt, ohne auch nur ein einziges Mal überhaupt eine Prüfung abzulegen.
Im WT der EWTO ist das oft nicht so ohne weiteres Möglich.


:ups:
@WT-Herb, Pentax, Jim: So etwas erzählt ihr den Leuten?


Also dieses "Hebel funktionieren bei uns nicht" durfte ich mir auch schon des Öfteren von WT-lern anhören.
Das kommt glaube ich immer pro forma, wenn man selbst aus einer KK/KS kommt, die Hebel enthält.

Wie schon geschrieben, die Zeiten wo die EWTO andere noch direkt angegriffen hat sind lange vorbei.
Heute geschieht das subtiler ala: "Was ihr da macht ist ja ganz gut aber....."

Biathlonmann
23-11-2013, 09:31
Wer hat Dir denn diesen Misst eingeredet? Wahrscheinlich Dein Lehrer. Stimmst? :D

Und wenn ich dann sehe, welche Gedanken sich über konkrete Anwendung zu Formenbewegungen gemacht werden, ist es schon amüsant.
__________________________________________________ _
Ich finde die EWTO deswegen gut, weil sie ein wirklich fundiertes Wissen zum System nicht nur vorgibt zu haben und irgend einen Schmarn erzählt, sondern stets das aktuelle Wissen und Können direkt an ihre Schüler weiter gibt. Und sie scheut sich auch nicht davor, Irrtümer zu korrigieren oder Fehlentwicklungen zu reformieren. Während Andere in einer gemütlichen Tradition ausruhend jede Verbesserung ablehnen, modernisiert die EWTO die Unterrichtsmethoden auf der Grundlage von Erfahrungen, wissenschaftlichen Erkenntnissen und Forschung, wie auch durch Erkenntnisse aus dem Kontakt mit Großmeistern aus anderen Kampfkünsten, mit denen der Leiter der EWTO sich im konstruktiven Miteinander austauscht.

Schon als ich noch WuShu bei KRK machte, hatte er Experten einbezogen die zusätzliche Fertigkeiten vermittelten. Z.B. für eine breit angelegtes Waffentraining. Als er begann, Unterricht im Wing Tsun zu erhalten, hatte er sofort mit Schülern eine Klasse gebildet und „das Neue“ weiter gereicht. Als er später auf Escrima stieß, wurde sofort ein Seminar veranstaltet und Rene und Bill eingeladen, eine Gruppe für Escrima gebildet ohne dafür zusätzliche Gebühren zu nehmen. Die Besuche seiner Lehrer und die Gäste anderer Stile hatte er stets persönlich finanziert und in den ersten Jahren waren seine Lehrgänge für ihn stets ein Minus. Das hat sich glücklicher Weise geändert. Aber seine Einstellung zur Kampfkunst ist nach wie von dieser Haltung geprägt, stets dem Besten auf der Spur zu sein und sich nicht damit zufrieden zu geben, dass irgend etwas schon recht gut funktioniert.

Seine „Jungs“, wie beispielsweise Frank aus Kiel, haben seine Entwicklung miterlebt und haben ihn dabei unterstützt. Leute wie Roy haben eigene Ideen eingebracht und wurden von K.R. Kernspecht darin unterstützt. Auf diese Weise ist die EWTO gewachsen und hat sich europaweit etabliert.

Den sachlich fundierten Kritikern möchte ich sagen, weiter so. Wir profitieren auch durch sachliche, vernünftige Kritik. Den Schmarn der Neider und Schmierfinken (nicht den singenden), der löst sich von selbst in Rauch auf. Das ist mitunter zwar nervig, zugleich auch amüsant.



Gruß, WT-Herb

Du bist so süß:).Gestern kam wieder ein Bericht über wissenschaftliche Tests bei Wünschelrutengängern und Pendelschwingern. Sind alle durchgefallen. Dann kam zur Sprache, das die Tests bestimmte Abläufe haben müssen und das einige Unis, die von Esoterikern gesponsert werden, plötzlich nicht mehr die wissenschaftlichen Standards der Tests einhalten. Und es werden zudem Sachen eingeführt, für die andere lange belächelt wurden, weil sie so uneffektiv waren. Aber jetzt sind sie das Ei des Kolumbus. Die Krönung wissenschaftlichen forschens! Echt, ohne diesen geistigen Dünnschiss wären Vertreter der EWTO um ein vielfaches sympathischer...

Tigr
23-11-2013, 09:33
Du bist so süß:).Gestern kam wieder ein Bericht über wissenschaftliche Tests bei Wünschelrutengängern und Pendelschwingern. Sind alle durchgefallen. Dann kam zur Sprache, das die Tests bestimmte Abläufe haben müssen und das einige Unis, die von Esoterikern gesponsert werden, plötzlich nicht mehr die wissenschaftlichen Standards der Tests einhalten. Und es werden zudem Sachen eingeführt, für die andere lange belächelt wurden, weil sie so uneffektiv waren. Aber jetzt sind sie das Ei des Kolumbus. Die Krönung wissenschaftlichen forschens! Echt, ohne diesen geistigen Dünnschiss wären Vertreter der EWTO um ein vielfaches sympathischer...

WT ist einfach ne klassische Pseudowissenschaft. Aber Leute lassen sich von sowas eben beeindrucken.

Hug n' Roll
23-11-2013, 09:50
Dan-Grade sind in der Regel besonders da sehr teuer, wo das Angebot wenig seriös ist

Kommerzialität in stark ausgeprägter Form ist -neben der Pseudowissenschaftlichkeit- das Hauptproblem, das ich persönlich mit der EWTO habe.

Bei der Pseudowissenschaftlichkeit sind sich ja die meisten hier einig. :cool:

Bei der Frage, ob Fortschritt/Wissen zur Lehre verpflichtet (Im Sinne von Kanos Lehrsatz "Seki ekisei") und wie das zu interpretieren ist (vor allem mit Blick auf eine Entlohnung des Wissenden für den weiteren Wissenstransfer und die Höhe der Entlohnung), dürften wir aber schnell an die Grenzen der gemeinsamen Bewertung hier kommen.;)

Dabei ist die simple Frage der tatsächlichen Qualität des sehr hochpreisigen Produktes (im Vergleich) noch gar nicht berücksichtigt.:o

P.S.:
Für meine Dan-Graduierung habe ich seinerzeit mit Sicherheit weniger als 50 D-Mark berappt. Das war beim Sho-Dan für Prüfungsmarke und solchen Kram. Die weiteren Dan-Graduierungen waren im Interesse derer, die mich höher graduiert sehen wollten und haben selbstverständlich außer Anstrengung und Leistung nichts gekostet. Die Farbgurte haben nach meiner Erinnerung nichts gekostet, Prüfungsgebühren etc. hat der Verein getragen.
-Aber ich weiß: Was nichts kostet, ist nichts wert.....

Greenarrow1337
23-11-2013, 09:56
Ich selbst wurde zwar nie persönlich dafür angegriffen, das ich Karate mache, es wurde aber immer mal wieder durchsickern gelassen, das WT besser ist als andere KK. Das Fachwissen des Karate ... fehlte dabei vollkommen.

Hebel funktionierten grundsätzlich auch gegen WTler nicht. "An uns kann man nicht hebeln" hieß es, und wurde damit begründet, das durch das locker lassen des Arms (an dem gehebelt werden soll) dieser sich immer wieder aus dem Hebel herausbewegt.

Tritte funktionieren gegen den WTler auch nicht, weil der Angreifer sein Gleichgewicht aufgibt wenn er treten will und der WTler das ausnutzt.

Ich kenne keine Karate Videos in der ein WTler zur SV-Demo platt gemacht wird.

Dieses Überlegenheitsgefühl und die damit verbundene Kritik an anderen KK ist also immer noch da, wenn auch unterschwellig und nicht mehr so ausdrücklich formuliert.



So schaut es aus, annährend die selben Erfahrungen habe ich auch gemacht.

1. Wurde immer mal wieder gesagt die anderen betreiben ja nur Sport, WIR eine RICHTIGE SV Kunst. Was vollkommener Schwachsinn ist, denn sowohl div. Karate Stile wie auch Taekwondo Stile sind sehr wohl zur SV geeignet und auch dafür entwickelt. Aber da fehlt wohl bewusst die Differenzierung.


2. Weiterhin Folgendes hat sich zugetragen: Alle Ortsansässigen Vereine und Schulen haben sich zusammengetan, um aufgrund eines großen Events ihren Teil beizutragen und eine Kostprobe ihrer jeweiligen Künste abzugeben.
auch hier verweigerte sich eine WT Schule mit den Worten, sinng.,:

..:" was wollen wir denn bei euch, wir betreiben echte SV-KK, ihr nur Sport"


3.Ich war selbst noch einmal in einer WT Schule, nachdem ich schon einige Jahre Taekwondo betrieben habe, einfach um nochmal zu schauen was sich so in der Szene getan hat.

Dass ich Taekwondo praktiziere, habe ich dem dortigen Trainer natürlich sofort gesagt: Von da an ging dann das los, was auch little dragon im Ansatz beschrieben hat, wieder sinng.: ... " Ah ein Taekwondo Mann, jetzt können wir mal zeigen, wie eure Tritte nicht funktionieren gegen unsere Abwehrmethoden ..."
Ich sollte mich also hinstellen und treten und die Schüler (einige waren schon mehrere Jahre dabei) die Distanz überbrücken und mich umhauen. .... Ich hatte meinen Spaß, kein einziger von denen hat es geschafft auch nur anährend über meine Trittdistanz zu kommen, worauf hin der damalige Trainer wütend wurde, einen seiner Schüler beiseite Schupste und sagte " IHR MÜSST AUCH EUREN MOTOR ANSCHMEIßEN". ... Bei ihm hats dann geklappt, da er tatsächlich gegen mich als Jugendlichen und mit sicherlich 40 Kg unterschied, seine ganze Kraft in den Angriff gelegt hat, während er natürlich wusste, wie ich angreife ... und das bei weitem nicht mit halber Kraft ... naja es ging ja auch ein bisschen um das Angesicht seiner Schule ;) ....

beendet wurde das Ganze dann mit den Worten:

" Taekwondo (Stil wurde nicht differenziert) sieht nur gut aus, die können hoch treten und Shows machen. "


Das geilste war dann natürlich, dass dennoch versucht wurde mir einen Vertrag unterzujubeln, weil ich ja sagte, dass ich schonmal WT gemacht hatte. Der Vertrag wurde mir mit den Worten hingelegt: "alte Schuhe passen gut, da eine Unterschrift bitte... sing,."



Das ist eben dieses typisch arrogante WT, was viele so kennengelernt haben aber wo letztendlich (leider!) nicht viel hintersteckt.

(Die Geschichte ist allerdings etwas länger her, als bei little Dragon, Namen und Schule lasse ich bewusst außen vor, soll sich jeder sein eigenes Bild machen... )



Danke für eure Zeit,
Gruß,

Martin

Yum Cha
23-11-2013, 10:06
Bis zum 1.TG betragen die Kosten 5000 bis 10000€ und bis zum 4 .TG ca.50000€.
So teuer ist keine KK in Deutschland und die Summen habe ich von einem Ex-EWTOler der 4.TG war.

Ich bin wahrlich kein Fan der EWTO aus vielerlei Gründen aber man sollte die Kirche schon im Dorf lassen und mit seriösen Zahlen arbeiten.
Daß ein 1.TG zwischen 5000 € bis 10.000 € kostete ist schlicht und einfach unwahr.

Tatsächlich kostet die Prüfung zum 1.TG / HG um die 780 €. Hinzu kommen die LGs für Übungsleiter / Trainer 1 (etwa 300 €), 2 Vorbereitungs-LG (etwa 100 €) sowie 2 Privatstunden (etwa 100 €), also insgesamt etwa 1380 €.

Und jetzt bitte nicht wieder den Trick mit dem regulären Mitgliedsbeitrag anwenden und behaupten den müßte man hinzu rechnen.
Das hat mit dem TG erstmal gar nichts zu tun.
In jeder Schule muß man Beiträge bezahlen. Manche wollen zwar alles für lau haben und "Geiz ist ja geil", doch das sind dann genau die Leute, die am 1. des Monats die Hand aufhalten wenn der Lohn ansteht und auch nicht umsonst arbeiten.


Sobald man sich wöchentlich eine Privatstunde leistet, ist man schnell bei 10000 Euro. Ich rechne dabei über 6 Jahre, 40 Euro / Stunde, was echt billig ist.

Aber das sind Zahlenspielchen.

Eben, das sind mal geile Zahlenspielchen.
40 € für eine Privatstunde ist doch absolut okay und durchaus angemessen.
Das jetzt auf 6 Jahre hochzurechnen ist doch totaler Humbug. Warum nicht gleich 10 Jahre oder doch lieber 100 Jahre?
Um Himmels willen! Nach 100 Jahren kämen dann 208.000 € - echt erschreckend...
Wir könnten das auch bis zum Weltuntergang (wenn die Sonne zum roten Riesen wird in etwa 5 Milliarden Jahren) berechnen, und dann kämen stattliche 10.400.000.000.000 € zusammen.
Da muß Oma verdammt viele Socken für stricken....

Gruß,

Yum Cha

VlesSchaf
23-11-2013, 10:34
Tatsächlich kostet die Prüfung zum 1.TG / HG um die 780 €. Hinzu kommen die LGs für Übungsleiter / Trainer 1 (etwa 300 €), 2 Vorbereitungs-LG (etwa 100 €) sowie 2 Privatstunden (etwa 100 €), also insgesamt etwa 1380 €.


Das jetzt auf 6 Jahre hochzurechnen ist doch totaler Humbug.


Es ging in dem von mir zitierten Beitrag um "bis zum 1. TG". Und da ist selbstverständlich alles einzurechnen, was da einzurechnen ist. Meine Zahlen habe ich offen gelegt und kam auch nicht auf 10000 Euro. Nun komme ich aber locker auf 5000 Euro, dank deiner Hilfe.

Du darfst den OP gerne mit anderen Zahlen belästigen, aber nicht mich!

6 Jahre sind gut begründet durch 2-3 Prüfungen pro Jahr und Wartezeit. Ich denke, das ist recht realistisch.

Ich denke, wenn ich heute mit WT anfinge -mhh sollte ich vielleicht mal machen - dann würde ich in 6 Jahren hier als frischgebackener (sic) 1. TG nicht weniger ausgegeben haben.

Bubatz
23-11-2013, 10:41
So schaut es aus, annährend die selben Erfahrungen habe ich auch gemacht.



Ich habe das in den 90ern noch ne Stufe übler erlebt. Hab' das glaube ich auch schon mal irgendwo geschrieben hier ... Jedenfalls, da wurde mir als "TKD-Mann" vom Sifu gesagt, welchen hohen Tritt ich vorführen soll (einen hohen Dolly-Chagi) und ich bekam dann dabei von ihm ohne jede Vorwarnung einen (schmerzhaften) niedrigen Tritt in die Eier. Alle (außer mir) haben gelacht und die Aktion galt dann als die "Widerlegung" von TKD. Für mich war das Interesse an WC damit allerdings ein für allemal gestorben.

Tigr
23-11-2013, 10:45
Ich habe das in den 90ern noch ne Stufe übler erlebt. Hab' das glaube ich auch schon mal irgendwo geschrieben hier ... Jedenfalls, da wurde mir als "TKD-Mann" vom Sifu gesagt, welchen hohen Tritt ich vorführen soll (einen hohen Dolly-Chagi) und ich bekam dann dabei von ihm ohne jede Vorwarnung einen (schmerzhaften) niedrigen Tritt in die Eier. Alle (außer mir) haben gelacht und die Aktion galt dann als die "Widerlegung" von TKD. Für mich war das Interesse an WC damit allerdings ein für allemal gestorben.

Irgendwie muss man seine Schueler ja zu pawlow'schen Huendchen abrichten. Damit sich auch ja keiner traut, den Sifu mal halbwegs ernsthaft anzugreifen.

Greenarrow1337
23-11-2013, 10:55
Jedenfalls, da wurde mir als "TKD-Mann" vom Sifu gesagt, welchen hohen Tritt ich vorführen soll (einen hohen Dolly-Chagi) und ich bekam dann dabei von ihm ohne jede Vorwarnung einen (schmerzhaften) niedrigen Tritt in die Eier. Alle (außer mir) haben gelacht und die Aktion galt dann als die "Widerlegung" von TKD.

Oh Mann, echt arm. Sowas denkt man sich ja auch nicht aus. Diverse Quellen berichten mehr oder wenige rüber die selbe Art der EWTO Trainer ....

das ist echt sowas von daneben, .... die sind selbst schuld, dass der Rest der KK Wetl nur noch über sie lacht ... -.-

Kampfkauz
23-11-2013, 10:58
Es ging in dem von mir zitierten Beitrag um "bis zum 1. TG". Und da ist selbstverständlich alles einzurechnen, was da einzurechnen ist. Meine Zahlen habe ich offen gelegt und kam auch nicht auf 10000 Euro. Nun komme ich aber locker auf 5000 Euro, dank deiner Hilfe.

Wobei man monatliche Schulbeiträge und vielleicht Vereinsgebühren bei den Meisten zahlt. Wo WT sehr teuer wird, ist in der Tat ab den TGs. Eine solche Kostenstruktur kenne ich persönlich auch nur aus dem Bereich.


Ich selbst wurde zwar nie persönlich dafür angegriffen, das ich Karate mache, es wurde aber immer mal wieder durchsickern gelassen, das WT besser ist als andere KK.

Hängt ganz klar davon ab welchen Hintergrund der Schulleiter hat. Gibt auch welche die Respekt vor Anderen haben. Hab aber auch genug Pappnasen erlebt, die den gleichen Mist von unwerfbar, unhebelbar etc. von sich gegeben haben. Waren meist sehr gut zu werfen, hebeln :D

Yum Cha
23-11-2013, 11:05
Viele hier meinen ja, gegen diesen Verband schreiben zu müssen (obgleich sie wahrscheinlich selbst nie in der EWTO waren), labern nur Meinungen nach, die sie mal aufgeschnappt haben, ohne sich eine eigene Meinung gebildet zu haben, sie beziehen ihre offensichtlich aus 2. Hand.
Jemand kaut vor und sie essen weiter....
Warum wird die EWTO so verrissen?

Hallo Cheng Li,

die Antwort darauf ist nicht so einfach wie du vielleicht denkst. Man kann das in verscheidene Bereiche aufteilen, die wie folgt aussehen:

a) Politik / Propaganda,
b) verletzte Eitelkeiten / Enttäuschungen,
c) berechtigte Kritik.

Zu a : Politik / Propaganda
Es geht hier schlichtweg um Marktanteile. Es sollen Schüler gewonnen werden, denn Schüler bedeuten Geld.

Was ist da einfacher als seinen Mitbewerber zu verunglimpfen? Abgeschreckte Schüler sind potentielle Kunden für den eigenen Laden. Da wird auch schonmal die eine oder andere Lüge gestreut (1. TG kostet angeblich 10.000 €) oder mit rechnerischen Tricks gearbeitet und dabei die Kosten im eigenen Laden schön unter den Teppich gekehrt.

Wie gesagt, letztlich gehts ums Geld - egal was dir hier im Forum erzählt wird. Jeder Verbandsführer nimmt Kohle, unabhängig vom Stil.



Zu b : verletzte Eitelkeiten / Enttäuschungen
Die EWTO war gerade in den Anfangszeiten nicht gerade ein Kind von Traurigkeit. Da wurde teilweise heftig über andere Stile und Verbände hergezogen was das Zeug hielt.

Manchmal gabs sogar "Hausbesuche" (frag mal Sifu Blech dazu) oder Leute wurden öffentlich diffamiert nach ihrem Austritt. Plötzlich sprach man ihnen alle Fähigkeiten ab (Stichwort "Bierdeckel-Affäre") oder es wurden unter der Hand sogar Lügen verbreitet mit dem offensichtlichen Ziel die Schüler des jeweiligen Lehrers abzuwerben bzw potentielle Kunden der Konkurrenz abzuschrecken.

So wurde z.B. über meinem Sifu das Gerücht verbreitet er sei betrunken Auto gefahren und habe deshalb einen Unfall provoziert mit Todesfolge...
Ich selber wurde damals von meinem Lehrer nach vielen Jahren der Mitgliedschaft bösartig hintergangen und belogen. An dem Aufbau seiner Schule war ich maßgeblich beteiligt und habe nie etwas dafür verlangt. Als "Dank" für meine Hilfe fing er irgendwann anscheinend neidisch auf mich zu werden, weil ich mehr Schüler als er in meinem Unterricht hatte (das lag leider an seiner Art) und fing an hinter meinem Rücken meine TG-Prüfungen zu manipulieren. Er schickte mich zu Prüfungen und rief dann heimlich KRK an mit der Bitte mich durchfallen zu lassen. Rate mal wer trotz entsprechender Leistung jedesmal durchfiel bis die Sauerei durch einen Zufall ans Tageslicht kam... ;)

Insgesamt gesehen darf man sich nicht wundern wenn dann entsprechende Gegenreaktionen entstehen und nun einige Leute es dem "bösen Verband" heimzahlen und gelegentlich selber weit übers Ziel hinaus schießen.



Zu c : berechtigte Kritik
Tatsächlich gibt es einige Dinge, die selbst neutral gesehen nicht in Ordnung sind.

Das betrifft z.B. die undurchsichtige Preisstruktur. Warum zählt man nicht dem Neuling die anfallenden Kosten auf? Ich wußte damals als Anfänger nicht wieviel mich dereinst der TG kosten würde. Die Wahrheit kam erst nach und nach ans Tageslicht, und die Preise schnellen ab der TG- / HG-Stufe erschreckend in die Höhe.
Weißt du eigentlich wieviel das Programm für den Langstock kostet? Dafür bekommt man einen guten Gebrauchtwagen!!

An anderer Aspekt ist die Uneinigkeit in Technik und Lehre. Fast jeder Sifu interpretiert die Formen nach eigenem Ermessen. Dazu hatte ich sogar mal ein sehr kurioses Erlebnis:
Als Vorbereitung für den Trainer 1 sollten wir während des LGs die Chum Kiu üben, die uns ein Meister vor Ort zeigte. Anschließend wurden wir bei der Prüfung von KRK zusammengeschissen "wer uns denn so einen Scheiß zeigen würde". Unglaublich, aber wahr!
Der "Meister" selber versteckte sich schnell ins nächste Mauseloch und sagte gar nichts dazu...

Der dritte Teil betrifft die versprochenen Fertigkeiten und das tatsächliche Ergebnis. Die Qualität schwankt von Schule zu Schule dermaßen stark, daß man sich fragt wo denn da die Qualitätskontrollen sein sollen.
Den Schülern wird teilweise eine Scheinwelt vorgegaukelt, die mit der Realität nicht Schritt halten kann. Mein Eindruck ist, daß sogar von Jahr zu Jahr die Kampffertigkeit abnimmt zugunsten von fummeligen Wackelübungen (ReakTsun). Heute gibt es Meister in der EWTO, die in ihrem ganzen Leben noch nie gekämpft haben und auch noch nie im Ring standen (kenne ich persönlich!). Diese Leute wären noch vor 10 Jahren niemals in diesen Rang gekommen. Aber klar: Neuer Grad bedeutet neue Programme und damit Geld!

Es gäbe noch viel mehr zu kritisieren, aber ich belasse es mal dabei. Bei Bedarf kann ich natürlich nachlegen.

Gruß,

Yum Cha

Hug n' Roll
23-11-2013, 11:27
Jeder Verbandsführer nimmt Kohle, unabhängig vom Stil.


Gilt vielleicht für die klitzekleine Welt der Stile dieses Unterforums.
Aber ansonsten und global: Bullshit.

Yum Cha
23-11-2013, 11:34
Es ging in dem von mir zitierten Beitrag um "bis zum 1. TG". Und da ist selbstverständlich alles einzurechnen, was da einzurechnen ist.

Und in deinem Laden zahlt man nix fürs Training?
Die Monatsbeiträge betreffen die Schule vor Ort und sind absolut korrekt.
Die TG- / HG-Kosten betreffen den Verband und haben mit der Schule vor Ort so gut wie nichts zu tun (wenn man mal von den 2 Privatstunden absieht).



Meine Zahlen habe ich offen gelegt und kam auch nicht auf 10000 Euro.


Lesekompetenz? Versuchs mal damit und beachte wen ich hier zitiert habe.




Nun komme ich aber locker auf 5000 Euro, dank deiner Hilfe.

Nein, du manipulierst offensichtlich bewußt die Zahlen, indem du die Monatsbeiträge mit den Kosten für den HG in einen Topf wirfst.
Korrekt wäre es, die Kosten fürs Training (Das bezahlt man in jeder Schule, auch in deiner!) und die für den TG getrennt dazustellen und nicht den Eindruck zu erwecken, man bezahle für die Prüfung 5000 €.



Du darfst den OP gerne mit anderen Zahlen belästigen, aber nicht mich!


Hallo? Du bist doch der Zahlenmeister und rechnest eine Privatstunde auf 6 Jahre hoch...
Was soll das? Das ist wieder Manipulation mit der offensichtlichen Absicht hier künstlich hochgetriebene Phantasie-Kosten zu erzeugen.
Vielleicht solltest du lieber selber andere Leute nicht mit Hirngespinnsten belästigen...




6 Jahre sind gut begründet durch 2-3 Prüfungen pro Jahr und Wartezeit. Ich denke, das ist recht realistisch.

Ah ja, und das mit wöchentlichen Privatstunden auf 6 Jahre hochgerechnet - alles klar, keine Fragen mehr.
Ich brauchte zu meiner Zeit keine wöchentlichen Privatstunden, und ich weiß ehrlich gesagt auch nicht wie du dazu kommst diesen Nonsens in Punkto Privatstunden hier zu posten.




Ich denke, wenn ich heute mit WT anfinge -mhh sollte ich vielleicht mal machen - dann würde ich in 6 Jahren hier als frischgebackener (sic) 1. TG nicht weniger ausgegeben haben.

Wenn du meinst wöchentliche Privatstunden als Luxusausgaben nötig zu haben, dann mag das sein.

Aber mal davon ab:
40 € für eine Privatstunde sind absolut in Ordnung.

Yum Cha
23-11-2013, 11:37
Gilt vielleicht für die klitzekleine Welt der Stile dieses Unterforums.
Aber ansonsten und global: Bullshit.

Aha, also im KM nimmt man nix, die Gracies machens auch für lau und die schicken DKV-Lehrgänge waren auch umsonst....
Um nur mal ein paar Beispiele zu nennen.

Ach ja, mein Judo-Lehrer nahm damals auch Geld und keine Briefmarken.

Gruß,

Yum Cha

icken
23-11-2013, 11:43
Aber mal davon ab:
40 € für eine Privatstunde sind absolut in Ordnung.

Blöde Frage am Rande.
Wofür braucht man denn Privatstunden?
Wenn ich Fragen hatte, wurden die nach dem Training immer ausführlich, von verschiedenen Trainern in diversen KK`s, auch praktisch erläutert.
Ich musste denen nicht mal eine Milch ausgeben.

VlesSchaf
23-11-2013, 11:49
Wobei man monatliche Schulbeiträge und vielleicht Vereinsgebühren bei den Meisten zahlt. Wo WT sehr teuer wird, ist in der Tat ab den TGs. Eine solche Kostenstruktur kenne ich persönlich auch nur aus dem Bereich.

Ich kenne aus eigener Erfahrung die TG-Preise nicht. Wenn von 5000 Euro die Rede ist, dann kann man damit 6 Jahre lang WT oder 8 Jahre lang VT trainieren. So what?

Ich denke, niemand hier findet es schlimm, Schulbeiträge zu bezahlen.

DeepPurple
23-11-2013, 11:55
Gilt vielleicht für die klitzekleine Welt der Stile dieses Unterforums.
Aber ansonsten und global: Bullshit.

Jeder nimmt Geld, der eine mehr, der andere weniger.

@YumCha
Klasse Beitrag.

Hug n' Roll
23-11-2013, 11:57
mein Judo-Lehrer nahm damals auch Geld und keine Briefmarken.


Ich habe mehr als 30 Jahre lang stets einen (sehr gringen) Vereinsbeitrag (in verschiedenen Vereinen) gezahlt (wir sprechen von 4-8 € / Monat).
Der jeweilige Trainer bekam vom Verein wohl eine Aufwandspauschale, deren Höhe ich nicht kenne.

Ich selber unterrichte heute 4 Stunden/Woche insgesamt ca. 25 Personen. Meine Erstattung vereinsseitig beträgt 6€/Stunde (einen Anteil davon kann sich der Verein beim Landessportbund zurückholen, da ich eine ÜL-Lizenz habe). Zusätzlich gebe ich einzelnen Schülern hin und wieder "Privat-Unterricht", weil diese besonderes Interesse und Talent haben. Dafür nehme ich selbstverständlich nichts, es handelt sich um Jugendliche ohne eigenes Einkommen, außerdem sind es "meine" Schüler.
Selbstverständlich sind die zusätzlichen Zeiten bei Turnierbetreuung oder Unterstützung der Schüler im Fitnessbereich (gemeinsam laufen gehen) mein eigenes Engagement und nicht seitens des Vereins zu erstatten.

Die einzige Situation, in welcher Geld fließt, sind Seminare/Lehrgänge, zu welchen die TN einen Beitrag zahlen, damit Reisekosten und Unterhalt für die Lehrgangsdauer für den Lehrer abgedeckt werden. Und ja, in einem solchen Falle habe ich selber auch gerne schon mal 20 €/halben Tag bezahlt.

So, das war jetzt maximale Transparenz in der Frage, wie ich auf meine obige Einlassung komme.

Es geht mir hier nicht um die Selbstdarstellung als Altruist. All das geht natürlich nur, wenn man nicht von KK leben muß und auch ansonsten entsprechend finanziell nicht drauf angewiesen ist.
Aber der Punkt ist:
Man sollte KK unterrichten, weil man es kann und weil man Bock drauf hat. Nicht wegen der Kohle. Letztere verdirbt mehr, als sie hilft. Insbesondere in der Lehrer-Schüler- Beziehung. Bei Geld hören Freundschaft und Respekt auf.
Mit Respekt beginnt aber KK und wenn es gut läuft, wird daraus auch Freundschaft.

-Sorry:
Bin und bleibe in der Sache Idealist!!!

Tigr
23-11-2013, 12:01
Ich habe mehr als 30 Jahre lang stets einen (sehr gringen) Vereinsbeitrag (in verschiedenen Vereinen) gezahlt (wir sprechen von 4-8 € / Monat).
Der jeweilige Trainer bekam vom Verein wohl eine Aufwandspauschale, deren Höhe ich nicht kenne.

Ich selber unterrichte heute 4 Stunden/Woche insgesamt ca. 25 Personen. Meine Erstattung vereinsseitig beträgt 6€/Stunde (einen Anteil davon kann sich der Verein beim Landessportbund zurückholen, da ich eine ÜL-Lizenz habe). Zusätzlich gebe ich einzelnen Schülern hin und wieder "Privat-Unterricht", weil diese besonderes Interesse und Talent haben. Dafür nehme ich selbstverständlich nichts, es handelt sich um Jugendliche ohne eigenes Einkommen, außerdem sind es "meine" Schüler.

Die einzige Situation, in welcher Geld fließt, sind Seminare/Lehrgänge, zu welchen die TN einen Beitrag zahlen, damit Reisekosten und Unterhalt für die Lehrgangsdauer für den Lehrer abgedeckt werden. Und ja, in einem solchen Falle habe ich selber auch gerne schon mal 20 €/halben Tag bezahlt.

So, das war jetzt maximale Transparenz in der Frage, wie ich auf meine obige Einlassung komme.

So sollte es eben idealerweise ueberall sein ;).

DeepPurple
23-11-2013, 12:04
...

So, das war jetzt maximale Transparenz in der Frage, wie ich auf meine obige Einlassung komme.

Ich habe Verbände erlebt, da wäre mir für die erbrachte Leistung ("Null) 4 Eu zu viel......aber Geschmackssache.

Jedenfalls ist es aufs WC reduziert absolut nicht richtig, ähnliches gibts woanders auch.....Km wurde auch schon genannt.

icken
23-11-2013, 12:04
Ich habe mehr als 30 Jahre lang stets einen (sehr gringen) Vereinsbeitrag (in verschiedenen Vereinen) gezahlt (wir sprechen von 4-8 € / Monat).
Der jeweilige Trainer bekam vom Verein wohl eine Aufwandspauschale, deren Höhe ich nicht kenne.



Da muss man auch etwas differenzieren, zwischen e.V. und Schulen wo der Leiter seinen Lebensunterhalt damit bestreitet.
Das muss dann jeder selbst entscheiden, ob er zum Beispiel Aikido in einer Turnhalle für 15€ im Monat macht, oder sich eine Schule gönnt, wo er schnell bei 40-60€ im Monat ist.

Gast
23-11-2013, 12:06
Blöde Frage am Rande.
Wofür braucht man denn Privatstunden?
Wenn ich Fragen hatte, wurden die nach dem Training immer ausführlich, von verschiedenen Trainern in diversen KK`s, auch praktisch erläutert.
Ich musste denen nicht mal eine Milch ausgeben.
Im Boxforum gibt's nen Thread dazu. Da wird's erklärt.

VlesSchaf
23-11-2013, 12:08
Und in deinem Laden zahlt man nix fürs Training?


Ich zahle zur Zeit etwa 55 Euro pro Monat für Training. WT hat mich etwa 40 Euro pro Monat gekostet und VT etwa 50 Euro pro Monat. VT hat höhere Mitgliedsbeträge verlangt als WT. Ich mache übrigens kein Wing Chun mehr.


Nein, du manipulierst offensichtlich bewußt die Zahlen, indem du die Monatsbeiträge mit den Kosten für den HG in einen Topf wirfst.

Das ist nicht wahr. Ich manipuliere keine Zahlen. Ich nenne Zahlen. Und die Art, wie ich rechne, kannst du nachlesen und ich kann sie dir auch gerne nochmal hinschreiben. Du kannst mit meiner Rechnung einverstanden sein oder nicht. Aber mir Manipulation von Daten vorzuwerfen ist echt dreckig von dir. :mad:

Man kann - und genau das schrieb ich - so rechnen, dass 10000 Euro herauskommen. Muss man aber nicht. Ob oder ob nicht das in dem genannten Fall so war weiss ich nicht. So würde das aber Sinn ergeben.

Ich finde es übrigens nicht abwegig, ab Beginn der Ausbildung mit Privatstunden anzufangen. Kenne auch jemanden, der das gemacht hat. Das sind dann Kosten, und die darf man nennen, oder? Oder sollte man sie, damit du mit einer Rechnung zufrieden bist, unter den Tisch fallen lassen?

Welchen Eindruck du vom Lesen meiner Texte hast, ist mir egal. Ich bin nur verantwortlich dafür, was ich schreibe, nicht für das was du liest. Und wenn du den Eindruck hast, ich würde behaupten, eine Prüfung bei der EWTO würde 5000 Euro kosten, so ist das ein Problem deines Lesens. Ich habe nie so etwas behauptet und kenne solche Preise auch nicht selber. Kann also sein, kann aber auch nicht sein. Ist aber letztlich ein Problem deiner Lesekompetenz.

icken
23-11-2013, 12:08
Im Boxforum gibt's nen Thread dazu. Da wird's erklärt.

Haste einen Link?
Da war ich noch nicht. :D

Chuck Chillout
23-11-2013, 12:09
Mal ganz EWTO unabhängig: Über eine Vereinsstruktur geht es natürlich immer billiger. Viele KK/KS Clubs die ich kenne, sind aber keine E.V. und daher finanziell anders aufgestellt. Gerade wenn die KK / der KS den Lebensunterhalt oder zumindest einen großen Teil davon des Lehrers bestreiten soll, kann man verständlicherweise nicht von 6€ leben.

Für gutes Training in kleinen Gruppen bin ich auch gerne bereit, höhere Montasbeiträge zu zahlen; ich pers. würde auch nicht für 6€/Stunde arbeiten wollen wenn die KK mehr als mein Hobby darstellt, sondern einen Baustein des Erwerbs und/oder wenn Fixkosten wie Raummieten, Equipment, Versicherungen etc. anstehen.

Dies soll nicht bedeuten, dass ich die Kostenstruktur der EWTO gut finde, da wurde es halt "auf die Spitze getrieben".

Hug n' Roll
23-11-2013, 12:10
Da muss man auch etwas differenzieren, zwischen e.V. und Schulen wo der Leiter seinen Lebensunterhalt damit bestreitet.


Richtig, hab deshalb meinen Beitrag oben editiert...

Gast
23-11-2013, 12:12
Haste einen Link?
Da war ich noch nicht. :D
Bin grad mit dem Handy unterwegs, da ist das leider bisl scheiße. Mach ich aber noch heute.

VlesSchaf
23-11-2013, 12:12
Für gutes Training in kleinen Gruppen bin ich auch gerne bereit, höhere Montasbeiträge zu zahlen;

Sehe ich auch so.

Greenarrow1337
23-11-2013, 12:16
ich pers. würde auch nicht für 6€/Stunde arbeiten wollen wenn die KK mehr als mein Hobby darstellt, sondern einen Baustein des Erwerbs und/oder wenn Fixkosten wie Raummieten, Equipment, Versicherungen etc. anstehen.


Da geht´s nicht ums wollen, von 6 € in der Stunde kannst du als selbständiger nicht leben. Ich habe selbst eine Privatschule und weiß wovon ich rede.


Im Prinzip muss es jeder für sich selbst entscheiden. Nur wenn ich viel bezahle, z.b wie bei der EWTO, dann erwarte ich auch, dass sich das wiederum auszahlt und ich dementsprechend guten Unterricht bekomme und mich gut verteidigen kann...., und ob das der Fall ist .. ... schaut euch die massigen Threads an über die EWTO, viel positives gibt´s da nicht zu berichten ...


Gruß,
martin

icken
23-11-2013, 12:17
Für gutes Training in kleinen Gruppen bin ich auch gerne bereit, höhere Montasbeiträge zu zahlen; ich pers. würde auch nicht für 6€/Stunde arbeiten wollen wenn die KK mehr als mein Hobby darstellt, sondern einen Baustein des Erwerbs und/oder wenn Fixkosten wie Raummieten, Equipment, Versicherungen etc. anstehen.



Ich kenne auch jemanden, der sehr sozial eingestellt ist und geringe Monatsbeiträge nimmt.
Er spendet sogar einen Großteil der Einnahmen von Seminaren die er gibt.
Leider musste er die Räume aufgeben, in denen er das Training anbot, da die Einnahmen durch die Schüler nicht mal mehr die Miete deckte.
Nun treffen sie sich zum Training immer im Freien.

icken
23-11-2013, 12:18
Bin grad mit dem Handy unterwegs, da ist das leider bisl scheiße. Mach ich aber noch heute.

Danke, ist nett von dir.
Mach ich schon selbst, war nur ein Scherz. ;)

WT-Herb
23-11-2013, 12:19
Gilt vielleicht für die klitzekleine Welt der Stile dieses Unterforums.
Aber ansonsten und global: Bullshit.WELTWEIT wirst Du für Unterricht bezahlen MÜSSEN. Insbesondere bei guten Leuten, die professionell arbeiten, also von ihrem Wissen und Können leben. Selbst in der einzigartigen deutschen Vereinsstruktur werden Trainerstunden bezahlt und abgerechnet. Oder mal woanders hingeschaut: was kostet ein Tennislehrer, ein Reitlehrer, eine professionelle Gesangsstunde?...

Und nun mal zu den Helbelfreunden: Wer weiß, wie ein Hebel funktioniert, kann ihn schon im Ansatz ruinieren. Verpennt man diesen Augenblick und ist ein Hebel erst einmal fixiert, dann wird's schwer, wieder heraus zu kommen. Hebel in ihrem Ansatz zu vermeiden, ist keine so große Sache, sich darüber aufzuregen.

Zu den Trittfreunden und an die eigenen Leute, die meinen Trittabwehr sei „sehr einfach“: Ja, ein guter "Treter" ist mitunter nicht leicht zu "erwischen", insbesondere dann, wenn er weiß, was der Abwehrende gleich versuchen wird. Dass man in einen Trainingspartner rein geht, in einen Tritt, der er noch gar nicht begonnen hat, um ihn zu unterbinden, ist kein korrektes Systemverhalten des WTs, allenfalls "Versuche" von Leute, die das Treten völlig isoliert von einem Kampfverlauf betrachten. Korrekter Weise läuft man nicht in eine Person "rein", die beabsichtigt zu treten, sondern "nimmt auf was kommt", also reagiert erst auf den Ansatz eines Trittes. Und dazu muss dann auch die Distanz stimmen. Wer die Distanz und das Timing bestimmt, der bestimmt auch, ob ein Tritt überhaupt zustande kommen kann oder nicht. Die Aufgabe im WT besteht nicht darin, selbst anzugreifen, also selbst auf eine Person zuzustürmen, die nur darauf wartet, dass man ankommt, um sein Kommen mit einem Tritt zu begrüßen.

Wenn man Systemverhalten betrachten, kommentieren oder bewerten will, dann doch bitte das Systemverhalten und nicht ein Verhalten, welches das System gar nicht vorsieht. Dazu muss man natürlich wissen, was das Systemverhalten vorsieht und was nicht..



Zur Systemkritik an anderen Systemen: Nein!! Die EWTO kritisiert keine anderen Systeme (wobei ich hier nicht für jeden der 60t Mitglieder sprechen kann). Wenn etwas aufgezeigt wird, wie man sich gegen Techniken anderer Systeme verteidigen kann, dann geht es um das Üben/Trainieren der eigenen Lösungen. Täten wir das nicht, würden genau die gleichen Finken (die singenden) es von den Dächern zwitschern, dass WT ja nur gegenüber dem eigenen System funktionieren würde. Dieses Argumentieren nach Belieben ist eine Taktik, der EWTO "in jedem Fall" etwas an die Knöpfe zu hängen. Und WENN wir eigene Mittel gegen fremde Techniken üben und trainieren, dann ist das keine Systemkritik an anderen Systemen, sondern der ehrenwerte Ansatz, über das eigene System hinaus zu denken und zu handeln. Und das sei dann damit auch gesagt: WENN es dabei zur korrekten Ausführung des Systemverhaltens kommt, DANN ist das eigene Systemverhalten auch gegenüber solchen externen Techniken erfolgreich. Und, wie oben geschildert, wenn man sich nicht an die Systemvorgaben hält, kann's auch in die Hose gehen und geht dann auch oft dahin.


Es ist eine Sache der Begeisterung, wenn Schüler, die solche Dinge gerade lernen, es so formulieren: Dies und das geht nicht gegen WT.... Womit sie sogar recht haben, jedoch ausblenden, dass dies an Voraussetzungen gebunden ist, die erst einmal erreicht werden müssen, gelernt, trainiert, beherrscht werden müssen und dass eine solche Aufgabe gegenüber Spezialisten aus anderen Gebieten nicht "einfach so" mal mit dem Raushauen einer Technik getan ist. Alles ist doch eingebunden in einen Kampfverlauf, der dann dazugehört und der dann im Ganzen behandelt und beherrscht werden muss. Man kann nicht einfach mal so eine "Anti-Technik" lernen und meinen, damit nun für alle Zeit gegen derartige Dinge immun zu sein. Das gilt für Hebel, für Tritte, für Greifen und und und. Es muss -das betone ich immer und immer wieder- zwischen den Möglichkeiten des Systems und dem tatsächlichen Können einer Person unterschieden werden. Manche Dinge sind einfacher zu realisieren, manche Dinge erfordern sehr viel Erfahrung, Augenmaß und gutes Timing. Gute Leistung muss erarbeitet werden und ist kein Geschenk eines Systems.



Gruß, WT-Herb

ThiS
23-11-2013, 12:26
Zur Systemkritik an anderen Systemen: Nein!! Die EWTO kritisiert keine anderen Systeme (wobei ich hier nicht für jeden der 60t Mitglieder sprechen kann).

Da geb ich dir sogar recht. KRK kritisiert nicht, er wertet die anderen Systeme regelrecht ab.

Und das, obwohl


Wenn man Systemverhalten betrachten, kommentieren oder bewerten will, dann doch bitte das Systemverhalten und nicht ein Verhalten, welches das System gar nicht vorsieht. Dazu muss man natürlich wissen, was das Systemverhalten vorsieht und was nicht..

Suriage
23-11-2013, 12:27
Tatsächlich kostet die Prüfung zum 1.TG / HG um die 780 €. Hinzu kommen die LGs für Übungsleiter / Trainer 1 (etwa 300 €), 2 Vorbereitungs-LG (etwa 100 €) sowie 2 Privatstunden (etwa 100 €), also insgesamt etwa 1380 €.


€ 1380 für EINE Prüfung?????? :ups::ups::ups::ups:

Ja seid ihr denn bekloppt? Selbst wenn man nur rein die 780 nimmt ist das eine Unsumme. Kaum zu glauben, dass es wirklich Menschen gibt, die bereit sind so viel zu zahlen.

Hug n' Roll
23-11-2013, 12:30
WELTWEIT wirst Du für Unterricht bezahlen MÜSSEN.


Lest doch mal, worum es ging!
Es war nicht die Rede von unentgeltlichem Unterricht, es war die Rede davon, daß "Verbandsführer" Kohle nehmen.

Beim einzelnen Lehrer bevorzuge ich persönlich zwar auch die non-profit- Variante, die ich selber praktiziere (jaja, jetzt ist nach Meinung bestimmter Leute mein Unterricht halt "unprofessionell", etc. blablabla. . Kann ich mit umgehen. Ist substanzlose Kritik, so lange nicht "on the mat" belegt.).
-Trotzdem habe ich hier Verständnis für Leute, die davon leben.

Geld für Verbandsfunktionäre ist ein anderes Thema. Geld für einen "Verbandsführer" ist noch ein anderes Thema....

Greenarrow1337
23-11-2013, 12:33
Und nun mal zu den Helbelfreunden: Wer weiß, wie ein Hebel funktioniert, kann ihn schon im Ansatz ruinieren. Verpennt man diesen Augenblick und ist ein Hebel erst einmal fixiert, dann wird's schwer, wieder heraus zu kommen. Hebel in ihrem Ansatz zu vermeiden, ist keine so große Sache, sich darüber aufzuregen.


Du, man kann alles kontern, auch WT. Es geht um die Aussage, dass wenn man WT richtig beherrscht keine Hebel mehr klappen.

Und dann weiter: wenn man WT richtig beherrscht klappen keine Tritte mehr.

Seh ich das richtig, dass wenn man WT perfekt könnte, man superior wäre gegen alle anderen Stile ? so kommt´s mir langsam vor, dass ihr das wirklich glaubt o_0.


Aufgabe im WT besteht nicht darin, selbst anzugreifen, also selbst auf eine Person zuzustürmen

das würde bedeuten, wenn es zum Kampf kommt und beide am Boden liegen und gleichzeitig wieder aufstehen, wartet der WTler wieder ab, bis der andere angreift, weil man ja nicht selbst angreift. ... ist klar Herb! Macht super Sinn :D



Zur Systemkritik an anderen Systemen: Nein!! Die EWTO kritisiert keine anderen Systeme

Die EWTO selbst? Darum ging es hier nicht. Es geht darum, dass diverse Schulen innerhalb der EWTO andere Stile schlecht machen. Das sind Tatsachen. Oder willst du unsere Erfahrungsberichte alle als Lügen darstellen bzw. aus dem Kontext herausgezogene Erinnerungen?



Wenn etwas aufgezeigt wird, wie man sich gegen Techniken anderer Systeme verteidigen kann, dann geht es um das Üben/Trainieren der eigenen Lösungen

Um das zu tun, bräuchtet ihr erstmal gute Vertreter der jeweiligen KK, um die Angriffe möglichst realitätsnah darzustellen. Es ist ein Unterschied, ob ich meinem WT Partner sage, mach mal einen auf Taekwondo, oder ob jemanden habe der das Ganze wirklich ein paar Jahre macht und dann mal Tritt.

Konzentriert euch doch lieber auf euer eigenes System, nicht darauf irgendwelche anderen Techniken abzuwehren von KKlern.



Dies und das geht nicht gegen WT.... Womit sie sogar recht haben,

leider nicht ganz korrekt, es kommt IMMER auf die einzel Person an, es kämpfen keine Stile gegeneinander. Du kannst noch solang WT trainieren, wenn du jemanden hast, der schneller ist als du verlierst du oder härter ist und dich somit einfach umdrückt mit einem Schlag oder Tritt ebenso, so einfach ist das, und dann wird seine Technik auch durchkommen, EGAL welcher Stil.


Und bitte WT-Herb, beantworte zumindest eine Frage:

Gehst du davon aus, dass wenn jemand WT Perfekt beherrschen würde, allen anderen KKarten und SV Arten überlegen wäre ?

Grüße,
martin

Hug n' Roll
23-11-2013, 12:33
€ 1380 für EINE Prüfung?????? :ups::ups::ups::ups:

Ja seid ihr denn bekloppt? Selbst wenn man nur rein die 780 nimmt ist das eine Unsumme. Kaum zu glauben, dass es wirklich Menschen gibt, die bereit sind so viel zu zahlen.

Dafür lasse ich mir meine Dai Sifu Hastenichtgesehen - Urkunde in Pakistan mundklöppeln auf handgeschöpftem Papier und mit Einhornblut-Tinte geschrieben. Original unterschrieben von Bruce Lee, Chuck Norris und Yip Man...
:D

Ist damit bedeutsamer als jeder Prof.Dr. h.c. etc. aus Plovdiv!

Tigr
23-11-2013, 12:34
Zur Systemkritik an anderen Systemen: Nein!! Die EWTO kritisiert keine anderen Systeme (wobei ich hier nicht für jeden der 60t Mitglieder sprechen kann).

Also ich als jemand der hier noch eine uralt Ausgabe von "vom Zweikampf" rumliegen hat moechte dazu folgendes hinzufuegen:



Reine Glueckssache - Warum herkoemmliche Selbstverteidigungsmethoden nicht funktionieren koennen.
[...]
Die Abwehrmethoden der meisten Selbstverteidigungsmethoden erweisen sich in der Praxis als untaugliche Mittel. So ist es mit der in den Budo-Stilen ueblichen Blocktechnik nicht moeglich, einen ansatzlos [...] gestossenen Fauststoss systematisch abzuwehren. Diese kuehn und ketzerisch erscheinende Behauptung haben meine Schueler und ich in Hunderten von Demonstrationen mit hoechsten Dan-Traegern der diversen Stile immer wieder praktisch unter Beweis gestellt.



[/QUOTE]

VlesSchaf
23-11-2013, 12:36
Zur Systemkritik an anderen Systemen: Nein!! Die EWTO kritisiert keine anderen Systeme

Es ist eine Sache der Begeisterung, wenn Schüler, die solche Dinge gerade lernen, es so formulieren

Das wird von gestandenen Lehrern formuliert. Lehrer, die EWTO-WT unterrichten. Und da es laut den Berichten hier "viele" machen, kann man nicht davon ausgehen, dass das ohne Wissen der EWTO passiert.

Du selbst berichtest doch auch dem Chef davon was hier so passiert, oder? Wo du doch schon so lange um ihn herumwuselst.

Ich persönlich finde das hinreichend für die Vermutung, dass das Bashen fremder Stile Teil eurer Marketingmasche ist.

Gast
23-11-2013, 12:37
Danke, ist nett von dir.
Mach ich schon selbst, war nur ein Scherz. ;)
Jetzt lass mir die Freude.

Hug n' Roll
23-11-2013, 12:38
Jaja, die "Budo-Stile" und ihre "üblichen" Blocktechniken.
Wenn man keine Ahnung hat.....

ThiS
23-11-2013, 12:40
@ Tigr: Die Diskussion hatten wir hier schonmal:
Uralte Thesen (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f134/uralte-thesen-159729/index6.html#post3082714)

für alle tl;dr:
Lief darauf hinaus, dass Herb zwar keine Ahnung von Karate hat (auf das sich KRK bei dem Artikel bezogen hat) aber trotzdem der festen Meinung ist, dass KRK mit allen seinen Aussagen Recht hat und das alles in seinem nächsten Buch ausführlichst erläutern würde.

Greenarrow1337
23-11-2013, 12:41
Zitat von KRK
Reine Glueckssache - Warum herkoemmliche Selbstverteidigungsmethoden nicht funktionieren koennen.
[...]
Die Abwehrmethoden der meisten Selbstverteidigungsmethoden erweisen sich in der Praxis als untaugliche Mittel. So ist es mit der in den Budo-Stilen ueblichen Blocktechnik nicht moeglich, einen ansatzlos [...] gestossenen Fauststoss systematisch abzuwehren. Diese kuehn und ketzerisch erscheinende Behauptung haben meine Schueler und ich in Hunderten von Demonstrationen mit hoechsten Dan-Traegern der diversen Stile immer wieder praktisch unter Beweis gestellt.

Also sofern diese Quellenangabe stimmt und nicht aus dem Kontext gerissen wurde:

Was soll man dazu noch sagen ? Da findet wirklich keiner mehr eine Ausrede, sowas anmaßendes, lächerliches, dahin gelogenes hab ich selten gelesen. Solch eine Bauernfängerei ... das ist schon nicht mehr lustig.


Edit/ soviel zur Aussage von WT-Herb: "
Zur Systemkritik an anderen Systemen: Nein!! Die EWTO kritisiert keine anderen Systeme .. ich lach mich schlapp ....

icken
23-11-2013, 12:42
Lief darauf hinaus, dass Herb zwar keine Ahnung von Karate hat (auf das sich KRK bei dem Artikel bezogen hat) aber trotzdem der festen Meinung ist, dass KRK mit allen seinen Aussagen Recht hat und das alles in seinem nächsten Buch ausführlichst erläutern würde.

Kann man das irgendwo kaufen?
Ist ja bald Weihnachten. :mad:

Hab für meine Schwiegermutter noch nichts.

Hug n' Roll
23-11-2013, 12:46
keine Ahnung von Karate hat (auf das sich KRK bei dem Artikel bezogen hat) aber trotzdem der festen Meinung ist, dass KRK mit allen seinen Aussagen Recht hat und das alles in seinem nächsten Buch ausführlichst erläutern würde.

Wieso "Budo-Stile", wenn er doch Karate meint? Welches Karate?
Wie kommt der auf so was?

Womit wir wieder beim Hauptleiden sind:
Einfach mal woanders kurz draufgeschaut, nix verstanden, alles verworfen. Eigenes System wissenschaftlich begründet zum Sieger erklärt (da das andere ja nicht klappt -weil ich es ja gar nicht kapiert habe- ist es nicht funktional). Ende des Universums.

ThiS
23-11-2013, 12:49
Also sofern diese Quellenangabe stimmt und nicht aus dem Kontext gerissen wurde:

Was soll man dazu noch sagen ? Da findet wirklich keiner mehr eine Ausrede, sowas anmaßendes, lächerliches, dahin gelogenes hab ich selten gelesen. Solch eine Bauernfängerei ... das ist schon nicht mehr lustig.


Edit/ soviel zur Aussage von WT-Herb: " .. ich lach mich schlapp ....

Das steht so drin. Ich meine sogar gemeinsam mit einer Bilderserie auf der er die Behauptung mit einer Shotokan Soto-Uke erklärt (von außen nach innen "blocken") natürlich hat sein Partner (der einen halben Meter vor ihm steht) ihm eine verpasst, weil KRK ja noch schön groß ausholt vor dem Blocken (und auch noch stehen bleibt dabei). Deswegen haben einige Karatekas (u.a. ich) ja auch darauf hingewiesen, dass das in der Ausführung mit Sicherheit kein Karate ist.

ThiS
23-11-2013, 12:51
Wieso "Budo-Stile", wenn er doch Karate meint? Welches Karate?
Wie kommt der auf so was?

Shotokan-Karate.
KRK Geschwurbel halt



Womit wir wieder beim Hauptleiden sind:
Einfach mal woanders kurz draufgeschaut, nix verstanden, alles verworfen. Eigenes System wissenschaftlich begründet zum Sieger erklärt (da das andere ja nicht klappt -weil ich es ja gar nicht kapiert habe- ist es nicht funktional). Ende des Universums.


Ich zitiere mich dazu einfach mal selbst aus dem Thread:

Naja, KRK hat ja mal Karate gemacht. Von daher hat er sich damit ja befasst.
Ich verstehe sogar wie er zu seinen Schlussfolgerungen kommt. Das Problem war, dass man zu der Zeit in der KRK Karate angefangen hat, den Leuten zwar gezeigt hat, was sie tun sollen, und wie sie es tun sollen, aber ihnen nicht erklärt hat warum sie es genau so tun sollen. Da wurde dann vorausgesetzt, dass - mit dem entsprechenden Eifer und intensiver Beschäftigung - das dann von alleine käme. Nur beschäftigt sich halt nicht jeder eingehend mit diesen Dingen und nicht jeder kommt zum richtigen Schluss. Und diejenigen, die das nicht tun (also eines von beiden) geht dann halt.
Warum man das damals (und teilweise heute noch) so gemacht hat, ist mir auch ein Rätsel. Tatsache ist, dass sich teilweise heute noch verwirrende und falsche Dinge im Karate halten, die auf ein nicht erklären des Sachverhalts zurück gehen.
Deshalb würde ich KRK da auch keine boshafte Falschdarstellung unterstellen. Er hat sich damit halt entweder nicht ausgiebig beschäftigt oder hat den Zusammenhang nicht verstanden (was aber damals wohl vielen so ging). Dass er das dann marketingtechnisch etwas zugespitzt hat, kann ihm wohl auch keiner vorwerfen.
Es bleibt aber trotzdem einfach falsch. Und ich verstehe nicht, warum man (wenn man sich doch sowieso dauern weiterentwickelt und Thesen über den Haufen wirft) nicht einfach sagen kann: "Jupp, das war falsch, tut mir leid, geschah in bester Absicht" verstehe ich wirklich nicht.

Hug n' Roll
23-11-2013, 12:52
dass das in der Ausführung mit Sicherheit kein Karate ist.

Sondern?

Ich hab das Buch auch irgendwann mal gelesen und muß zu meiner Schande gestehen, daß ich damals nicht so direkt darüber gestolpert bin. Jetzt aber um so mehr....

Und "mal Karate gemacht" ist wohl keine Qualifikation, die einen ermächtigt, über die "Budo-Stile" zu schreiben.

Greenarrow1337
23-11-2013, 12:53
Das steht so drin. Ich meine sogar gemeinsam mit einer Bilderserie auf der er die Behauptung mit einer Shotokan Soto-Uke erklärt (von außen nach innen "blocken") natürlich hat sein Partner (der einen halben Meter vor ihm steht) im eine verpasst, weil KRK ja noch schön groß ausholt vor dem Blocken (und auch noch stehen bleibt dabei). Deswegen haben einige Karatekas (ua ich) ja auch darauf hingewiesen, dass das in der Ausführung mit Sicherheit kein Karate ist.

das ist echt der Hammer, ich lach mich wirklich schlapp.. sowas unverschämtes ... ich hab mich schon lang nicht mehr so im KKB hier aufgeregt wie über diesen Artikel, damit hat er es echt auf die Spitze getrieben, kein Stück neutral und überhaupt nicht wissenschaftlich behauptet er so ein Müll, da muss man sich nicht wundern, wenn dementsprechend Gegenwind aufkommt.

Er kann eigentlich nur froh sein, dass die Meister anderer KKarten von ruhiger Natur sind und sich denken lassen wir ihn mal in seiner Traumwelt und seinem Glauben ... was ein Punkt Punkt PUnkt ...

Paradiso
23-11-2013, 12:54
Zitat von KRK
Warum herkoemmliche Selbstverteidigungsmethoden nicht funktionieren koennen.
[...]
Die Abwehrmethoden der meisten Selbstverteidigungsmethoden erweisen sich in der Praxis als untaugliche Mittel. So ist es mit der in den Budo-Stilen ueblichen Blocktechnik nicht moeglich, einen ansatzlos [...] gestossenen Fauststoss systematisch abzuwehren. Diese kuehn und ketzerisch erscheinende Behauptung haben meine Schueler und ich in Hunderten von Demonstrationen mit hoechsten Dan-Traegern der diversen Stile immer wieder praktisch unter Beweis gestellt.


Und da kommt der WT-Herb und behauptet dreist, die Überlegenheit würde nur von Schülern verbreitet. Natürlich hat hier Kernspecht mit seiner EWTO den Samen gesetzt, der mit seinen Lehrern an die Schüler weiter gegeben wird.
Das nun WT-Herb versucht, den schwarzen Peter an die Schüler weiter zu reichen ist armseelig.

Kreuzkuemmel
23-11-2013, 12:57
Zur Systemkritik an anderen Systemen: Nein!! Die EWTO kritisiert keine anderen Systeme.

Hör auf zu lügen. Bruce Lee zwischen WingTsun (Wing Chun) und Jeet Kune Do | WingTsun-Welt - Das Mitgliedermagazin der EWTO (http://www.wingtsunwelt.com/content/bruce-lee-zwischen-wingtsun-wing-chun-und-jeet-kune-do)

Hier z.B. wird JKD "kritisiert". Das ist nur ein Beispiel, das mir jetzt ganz spontan eingefallen ist. Viele andere ließen sich finden.

Hug n' Roll
23-11-2013, 12:59
Er kann eigentlich nur froh sein, dass die Meister anderer KKarten von ruhiger Natur sind und sich denken lassen wir ihn mal in seiner Traumwelt und seinem Glauben ... was ein Punkt Punkt PUnkt ...

Na ja, der KRK hat es auch nicht leicht in seiner Welt.
Neulich hat jemand erzählt, er hätte ihn auf der Strasse jüngst gesehen und es wäre ein verhärmter, alter Knochen geworden.:krank011:

-Kein Wunder, bei solch einer Maschinerie, solchem Druck und solchen Jüngern im Rücken.- Tja, selbstgemachte Leiden....

ThiS
23-11-2013, 13:10
Sondern?


Im besten Fall falsch verstandenes Karate, im schlimmsten einfach nur Blödsinn.
Ich gehe hier von letzterem aus. (Selbst ein absoluter Anfänger lernt sich zu bewegen wenn er angegriffen wird. Und Gohon-Kumite hat KRK damals bestimmt auch mal mitgemacht)




Ich hab das Buch auch irgendwann mal gelesen und muß zu meiner Schande gestehen, daß ich damals nicht so direkt darüber gestolpert bin. Jetzt aber um so mehr....

Ich schon, ich hab das damals von einem Kumpel bekommen der WT gemacht hat und fest davon überzeugt war, dass er damit alles plattmacht. Ich hab ihn dann aufgefordert das Experiment in dem Buch zu wiederholen. Er schlägt zu, ausgependelt, Schritt zurück (Tai-Sabaki halt), Arm gegriffen, Soto-Uke hinter den Ellbogen geknallt, er am Boden, fertig. Seine Aussage: "Das war aber jetzt anders als im Buch."
Ich bin dann einmal mit ihm zum Unterricht und das war grausam. Bisher (also vor dem Forum) dachte ich auch, dass die Schule eine echte Ausnahme war (vor allem weil sie nur ein knappes 3/4 Jahr existiert hat), aber so langsam mehren sich die Zweifel, dass ein Großteil (sic!) der Schulen so ist..



Und "mal Karate gemacht" ist wohl keine Qualifikation, die einen ermächtigt, über die "Budo-Stile" zu schreiben.
Das stimmt, aber das hält KRK ja nicht ab.
Und gleich kommt Herb und erzählt dir was KRK sonst noch alles gemacht hat, und das er das ja eigentlich positiv meint, wie du in einem seiner neuen Bücher wirst lesen können :p


EDIT: Zum Topic: Ich finde es übrigens gar nicht so schlimm, dass jeder ÜL die Formen für sich anders interpretiert. Wüsste auch nicht wo das anders wäre. Man darf hier nicht vergessen, dass die EWTO-Mitglieder (so wie ein großer Teil (sic!) aller Sporttreibenden) einfach nur Breitensport betreiben und sich ein wenig bewegen wollen. Richtig heftig finde ich allerdings die Preise. Für die eine Prüfung könnte man bei uns 10 Jahre trainieren und hätte noch die Prüfungskosten bis zum dritten Dan abgedeckt. Wohlgemerkt ich rede nur von den Kosten der Prüfung, also die 1300 € nicht vom Schulbeitrag und ähnlichem.

WT-Herb
23-11-2013, 13:25
Gehst du davon aus, dass wenn jemand WT Perfekt beherrschen würde, allen anderen KKarten und SV Arten überlegen wäreJa! Ich gehe davon aus, wenn irgendwer SEIN System PERFEKT beherrscht, er gegenüber allen anderen, die IHR System NICHT PERFEKT beherrschen überlegen ist, ob n un WT, MT, Karate oder Boxen. Perfektion ist das Stichwort, abseits jeder individuellen Ausprägung.

Ein anderes Ziel besteht aber auch darin, nicht nur eine Systematik perfekt zu beherrschen, sondern ein "relatives Können" zu erreichen, welchen unter den Gesichtspunkten der Einfachheit, der intelligenten Verwendung von Kraft und Energie das Erreichen kämpferischer Ziele vereinfacht.



Gruß, WT-Herb

ThiS
23-11-2013, 13:28
Ja! Ich gehe davon aus, wenn irgendwer SEIN System PERFEKT beherrscht, er gegenüber allen anderen, die IHR System NICHT PERFEKT beherrschen überlegen ist, ob n un WT, MT, Karate oder Boxen. Perfektion ist das Stichwort, abseits jeder individuellen Ausprägung.


Da hast du schön um die Frage herum geantwortet..

Die lautet nämlich:

Gehst du davon aus, dass wenn jemand WT Perfekt beherrschen würde, allen anderen KKarten und SV Arten überlegen wäre

Greenarrow1337
23-11-2013, 13:36
Da hast du schön um die Frage herum geantwortet..

Die lautet nämlich:


ich wollts gerade schreiben, danke!

Tigr
23-11-2013, 13:38
Also jemand der WT perfekt beherrscht, ist allen ueberlegen die ihr System nicht perfekt beherrschen. Ein klassischer Herb :hammer:

Greenarrow1337
23-11-2013, 13:40
Also jemand der WT perfekt beherrscht, ist allen ueberlegen die ihr System nicht perfekt beherrschen. Ein klassischer Herb :hammer:


naja auch wenn er meine Frage nicht beantwortet hat, ist das ja schonmal ein Eingeständnis: Er hätte ja auch schreiben können:

"selbst jemand der WT nur im Ansatz anwenden kann, ist prinzipiell erstmal allen anderen Stilen und Anwendern, auch wenn diese ihr System Perfekt verstanden haben und umsetzen können, überlegen!"


;) zugetraut hätte ich ihm die Aussage :)

Grüße,
martin

Tigr
23-11-2013, 13:45
naja auch wenn er meine Frage nicht beantwortet hat, ist das ja schonmal ein Eingeständnis: Er hätte ja auch schreiben können:

"selbst jemand der WT nur im Ansatz anwenden kann, ist prinzipiell erstmal allen anderen Stilen und Anwendern, auch wenn diese ihr System Perfekt verstanden haben und umsetzen können, überlegen!"


;) zugetraut hätte ich ihm die Aussage :)

Grüße,
martin

Es ist aber eine hochgradig triviale Aussage. Jemand der Karate perfekt beherrscht ist jemandem ueberlegen, der Judo nicht perfekt beherrscht. Jemand der JJ perfekt beherrscht ist jemandem ueberlegen, der Aikido nicht perfekt beherrscht. Schwammiges rumgedruckse, wie gehabt ;).

Terao
23-11-2013, 13:53
Zumal es doch eine rein hypothetische Aussage ist. Oder kennt irgendjemand irgendwen, der irgendetwas perfekt beherrscht? Zumal etwas, dessen Ausgang so stark von überhaupt nicht beeinflussbaren Bedingungen (darunter nicht zuletzt dem Gegner) abhängt wie Kämpfen?

VlesSchaf
23-11-2013, 14:03
Es ist aber eine hochgradig triviale Aussage. Jemand der Karate perfekt beherrscht ist jemandem ueberlegen, der Judo nicht perfekt beherrscht. Jemand der JJ perfekt beherrscht ist jemandem ueberlegen, der Aikido nicht perfekt beherrscht. Schwammiges rumgedruckse, wie gehabt ;).

Ich kann perfekt abwaschen.

Also, ich finde Herb sehr romantisch. Als wenn es irgendwo Perfektion gäbe. :rolleyes: Ich finde es aber auch schön, daran zu glauben.

bouncer
23-11-2013, 14:03
https://www.youtube.com/watch?v=UiiUHFCkoZ0

Hm.. ich persönlich warte ja gerade auf die Frage : " und was kann Bas Rutten so?" :D

Hug n' Roll
23-11-2013, 14:03
Ja, so ist es.

Ich würde mir nach jetzt etwas mehr als 30 Jahren Judo nicht erlauben, davon zu sprechen, etwas perfekt zu können.

Es ist ein Weg, es ist lebenslanges Lernen inkludiert, es gibt keine Perfektion.

Edit: Zu langsam, der Post war nach Terao gedacht...

icken
23-11-2013, 14:05
Zumal es doch eine rein hypothetische Aussage ist. Oder kennt irgendjemand irgendwen, der irgendetwas perfekt beherrscht? Zumal etwas, dessen Ausgang so stark von überhaupt nicht beeinflussbaren Bedingungen (darunter nicht zuletzt dem Gegner) abhängt wie Kämpfen?

Gibt es nicht, jeder findet irgendwann seinen "Meister" und hat irgendeinen Schwachpunkt usw., usw. .

ThiS
23-11-2013, 14:15
Gibt es nicht, jeder findet irgendwann seinen "Meister" und hat irgendeinen Schwachpunkt usw., usw. .
Genau!! :p
rL81kD44C8E




"selbst jemand der WT nur im Ansatz anwenden kann, ist prinzipiell erstmal allen anderen Stilen und Anwendern, auch wenn diese ihr System Perfekt verstanden haben und umsetzen können, überlegen!"
Ich glaube, dass er das denkt, sich aber nicht (mehr) traut das zu schreiben..

Greenarrow1337
23-11-2013, 14:28
Genau!! :p

Ich glaube, dass er das denkt, sich aber nicht (mehr) traut das zu schreiben..

wir werdens sehen.

ThiS
23-11-2013, 14:29
wir werdens sehen.

Ich fürchte nicht, denn von Herb werden wir das nie erfahren...:D

Huangshan
23-11-2013, 15:15
Es ist gut das sich junge Menschen statt zu Kiffen,Saufen... für eine Gymnastik Methode entscheiden und sich bewegen.

Ich finde es auch gut, dass Arbeitsplätze geschaffen werden und viele Leute bei der WT Company eine Stellung gefunden haben, die sonst dem Staat auf der Tasche liegen würden und die nun Steuern zahlen.

Herausragend ist die Schaffung von Akademischen Graden und eines Studienganges in Verbindung mit WT, das hilft dem Ansehen!

Für mich ist WT das Juwel der Bewegungskünste! :idea:

Ich finde WT sollte als immaterielles Kulturerbe durch die Unesco anerkannt werden !

Kernspecht und Leung Ting sollten von der Queen für ihre Verdienste zum Sir geadelt werden.

Hug n' Roll
23-11-2013, 15:17
Wie seinerzeit Turnvater Jahn, so jetzt Kernspecht.
Der legitime Nachfolger?

Yum Cha
23-11-2013, 15:21
Ich manipuliere keine Zahlen. Ich nenne Zahlen. Und die Art, wie ich rechne, kannst du nachlesen und ich kann sie dir auch gerne nochmal hinschreiben. Du kannst mit meiner Rechnung einverstanden sein oder nicht. Aber mir Manipulation von Daten vorzuwerfen ist echt dreckig von dir. :mad:

Nein, dreckig ist, wenn man Dinge vermischt und einen falschen Eindruck erzeugt, damit man mal wieder gegen die EWTO bashen kann.

Die 40 € pro Monat sind keine Kosten für den TG, sondern die Kosten fürs Training in der Schule vor Ort.
Die 780 € sind die Prüfungsgebühren für den TG.
Das sind also zwei Paar Schuhe.

Bei deiner Logik könnte ich auch folgendes behaupten:
Ich miete mir einen Sprinter für 150 € für einen Umzug. Damit ich den Transporter fahren kann, muß ich zuvor einen Führerschein machen, der mich 1500 € gekostet hat.
Gemäß deiner Logik würde dann die Tagesmiete für den Sprinter sage und schreibe 1650 € kosten.
Es wäre wohl ziemlich unsinnig so etwas zu behaupten...




Man kann - und genau das schrieb ich - so rechnen, dass 10000 Euro herauskommen.

Ja, man kann so lange sinnlos multiplizieren bis irgendwelche Monsterzahlen herauskommen.
So eine Sinnlosaktion ist z.B. die Unterstellung, man nähme 6 Jahre lang Privatunterricht wöchentlich bis diese Summe entsteht.
Niemand muß 312 Privatstunden buchen, um TG / HG werden zu können.



Ich finde es übrigens nicht abwegig, ab Beginn der Ausbildung mit Privatstunden anzufangen.

Ich finds blödsinn.
Entweder ist der Trainer gut und macht einen vernünftigen Unterricht oder man läßt es. Wenn man dazu Privatunterricht braucht, dann stimmt etwas nicht.



Kenne auch jemanden, der das gemacht hat. Das sind dann Kosten, und die darf man nennen, oder? Oder sollte man sie, damit du mit einer Rechnung zufrieden bist, unter den Tisch fallen lassen?

Moment mal, wenn jenand freiwllig aus eigenem Antrieb Zusatzunterricht nimmt, der nicht notwendig ist, dann darf man das doch nicht zu den Standardkosten einfach dazurechenen und so tun als sei das der reguläre Preis.



Welchen Eindruck du vom Lesen meiner Texte hast, ist mir egal. Ich bin nur verantwortlich dafür, was ich schreibe, nicht für das was du liest. Und wenn du den Eindruck hast, ich würde behaupten, eine Prüfung bei der EWTO würde 5000 Euro kosten, so ist das ein Problem deines Lesens. Ich habe nie so etwas behauptet und kenne solche Preise auch nicht selber. Kann also sein, kann aber auch nicht sein.

So, dann will ich mal deiner Lese- und Wahrheitskompetenz mit Beitrag 26 auffrischen....



10000 Euro für den 1. TG finde ich echt viel.

Das siehst du mal was dreckig ist.... :mad:

Yum Cha
23-11-2013, 15:25
Lest doch mal, worum es ging!
Es war nicht die Rede von unentgeltlichem Unterricht, es war die Rede davon, daß "Verbandsführer" Kohle nehmen...

Das tun sie auch und wenn nicht die, dann der Vorstand.
Schau doch nur mal in deinen Judo-Ausweis... Was findet man da?
Eben, eine Jahresmarke für den Verband. Also Kohle für nix.

Was deinen Idealismus betrifft:
Das finde ich gut, keine Frage und ich selber handhabe das so ähnlich.

Hauptberuflich bin ich im öffentlichen Dienst und bin daher nicht auf das Geld durch meine Schule angewiesen, aber...
Aufgrund der zunehmenden Schülerzahl mußte ich einen größeren Raum anmieten. Da ich dafür Geld nehmen muß, um diesen zu bezahlen, mußte ich dies dem Arbeitgeber anzeigen und genehmigen lassen.
Mit diesem "Nebenerwerb" bin ich nun offiziell "Gewerbetreibender", und das wiederum erfordert einen Gewerbeschein. Kaum hatte ich den Schein, da gabs schon Post von der IHK und dem Finanzamt...

Nun muß ich trotz einem Kleingewerbe Vorsteuer bezahlen, habe erhebllichen Papieraufwand mit dem Finanzamt und bekomme das zu allem Überfluß auch noch an meinem privaten Einkommen angerechnet.

Trotzdem zahlen meine Leute gerade soviel, daß sich die Unkosten decken. Das sind z.Zt. etwa 40 € pro Monat. Von dem Rest kaufe ich z.B. Schützer oder Matten usw., schicke länger erkrankten Mitgliedern kleine Präsente wie z.B. Blumensträuße und gebe einmal im Jahr ein Essen im Restaurant für alle Schüler aus.

Fazit:
Unterm Strich bleibt so wenig, daß kaum ein Harzer dafür aufstehen würde und ich muß mich mit dem Finanzamt herumschlagen.
Gemessen an dem Aufwand lohnt sich das nicht, aber ich mache das aus purem Spaß am Unterrichten und der Freude eine tolle Kampfkunst zu vermitteln.

Übrigens waren hier aus dem Forum schon Leute bei mir, und denen habe ich völlig unentgeldlich z.B. die komplette HP-Form gezeigt usw.



€ 1380 für EINE Prüfung?????? ...
Kaum zu glauben, dass es wirklich Menschen gibt, die bereit sind so viel zu zahlen.

Das sehe ich auch so, aber das ist mittlerweile nicht nur bei den Chunnern. Ich möchte jetzt hier keine Namen nennen, aber es einige KKs, die heftige "Instruktoren-Preise" verlangen. Die stehen der EWTO in nichts nach.
Der große Verband wird eben gerne als großer Aufhänger verwendet.

Hug n' Roll
23-11-2013, 15:46
Schau doch nur mal in deinen Judo-Ausweis... Was findet man da?
Eben, eine Jahresmarke für den Verband. Also Kohle für nix.

Was deinen Idealismus betrifft:
Das finde ich gut, keine Frage und ich selber handhabe das so ähnlich.


Nö. Dem DJB hab ich aus guten Gründen den Rücken gekehrt. Ich habe keinen aktuellen "Pass" mehr und zwinge meinen Schülern auch keinen auf.


Ansonsten sind wir aber ja nicht weit inhaltlich auseinander.

Terao
23-11-2013, 15:49
Wie seinerzeit Turnvater Jahn, so jetzt Kernspecht.
Der legitime Nachfolger?
Neeneenee. Turnvater Jahn ging es um die Schaffung einer gesunden und für den Fall des nächsten Krieges wehrhaften Nation. Was, nebenbei, die eigentliche Wurzel des modernen staatlich geförderten Sports ist.
Die EWTO hingegen ist ein modernes Wirtschaftsunternehmen, das Dienstleistungen anbietet. Da muss sich nur der Kunde wohlfühlen (und dafür zahlen).

Allenfalls wird sie vielleicht irgendwann als Kirche anerkannt. Dann gibts vergünstigte Steuersätze. ;)

VlesSchaf
23-11-2013, 17:11
Nein, dreckig ist, wenn man Dinge vermischt und einen falschen Eindruck erzeugt, damit man mal wieder gegen die EWTO bashen kann.

Yum Cha, du erweckst hier den Eindruck, ich würde falsch mit Zahlen agieren, dabei hast du eine Lese- und Verständnisschwäche.

Im Beitrag, in dem zum ersten mal von 5000-10000 Euro die Rede war (lies nochmal Beitrag #23) war von "bis zum 1. TG" die Rede. Verstehst du das immer noch nicht? Dabei muss ich die Kosten, die vom 0. SG bis zum 1. TG aufsummieren. Grob über den Daumen gepeilt kommen da 5000 Euro heraus, wenn ich deinen Preis für die TG-Prüfung hinzuzähle.

Ich gehe -einfach so, weil ich es darf- davon aus, dass die Zeit vom ersten Schulbesuch bis zum 1. TG 6 Jahre sind. Das ist eine Annahme, die hat nichts damit zu tun, was Realität ist. Ich denke, das ist eine gute Annahme, aber den "echten Mittelwert" oder besser noch den "Median" weiss ich nicht.

Da ich mich um den Faktor 2 vertan habe (5000 .... 10000, du verstehst?) wollte ich wissen, wie man auf den deutlich höheren Wert kommt und habe in Beitrag #32 ein Zahlenspielchen (als solches gekennzeichnet!) zum vorrechnen angeboten.



Bei deiner Logik könnte ich auch folgendes behaupten:
Ich miete mir einen Sprinter für 150 € für einen Umzug. Damit ich den Transporter fahren kann, muß ich zuvor einen Führerschein machen, der mich 1500 € gekostet hat.
Gemäß deiner Logik würde dann die Tagesmiete für den Sprinter sage und schreibe 1650 € kosten.
Es wäre wohl ziemlich unsinnig so etwas zu behaupten...


Du könntest - und ich könnte dir dabei behilflich sein - den Anteil ausrechnen, den dein Führerschein kostenbezogen an deinem Umzug hat. Ja, das geht. Es sind aber nicht die vollen Führerscheinkosten, es sei denn, du fährst vorher/danach nicht mehr.



Entweder ist der Trainer gut und macht einen vernünftigen Unterricht oder man läßt es. Wenn man dazu Privatunterricht braucht, dann stimmt etwas nicht.

Privatstunden kann jeder nehmen, dem sein Sport so viel Spass macht, dass ihm das das Geld wert ist. Das ist Sache derer, die das machen. Nicht meine und nicht deine.

Ich zweifle weiterhin an deinen intellektuellen Fähigkeiten.

Gast
23-11-2013, 17:21
Haste einen Link?
Da war ich noch nicht. :D

So hier da Link. Da wird noch erläutert warum Privattraining.:D

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f50/suche-guten-boxtrainer-f-r-privatstunden-hamburg-161206/

icken
23-11-2013, 17:31
So hier da Link. Da wird noch erläutert warum Privattraining.:D

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f50/suche-guten-boxtrainer-f-r-privatstunden-hamburg-161206/

Danke, super. :halbyeaha

The little Dragon
23-11-2013, 17:50
[
3.Ich war selbst noch einmal in einer WT Schule, nachdem ich schon einige Jahre Taekwondo betrieben habe, einfach um nochmal zu schauen was sich so in der Szene getan hat.

Dass ich Taekwondo praktiziere, habe ich dem dortigen Trainer natürlich sofort gesagt: Von da an ging dann das los, was auch little dragon im Ansatz beschrieben hat, wieder sinng.: ... " Ah ein Taekwondo Mann, jetzt können wir mal zeigen, wie eure Tritte nicht funktionieren gegen unsere Abwehrmethoden ..."
Ich sollte mich also hinstellen und treten und die Schüler (einige waren schon mehrere Jahre dabei) die Distanz überbrücken und mich umhauen. .... Ich hatte meinen Spaß, kein einziger von denen hat es geschafft auch nur anährend über meine Trittdistanz zu kommen, worauf hin der damalige Trainer wütend wurde, einen seiner Schüler beiseite Schupste und sagte " IHR MÜSST AUCH EUREN MOTOR ANSCHMEIßEN". ... Bei ihm hats dann geklappt, da er tatsächlich gegen mich als Jugendlichen und mit sicherlich 40 Kg unterschied, seine ganze Kraft in den Angriff gelegt hat, während er natürlich wusste, wie ich angreife ... und das bei weitem nicht mit halber Kraft ... naja es ging ja auch ein bisschen um das Angesicht seiner Schule ;) ....

beendet wurde das Ganze dann mit den Worten:

" Taekwondo (Stil wurde nicht differenziert) sieht nur gut aus, die können hoch treten und Shows machen. "


Lustig, du hast mich mit deiner Trittgeschichte an einen ähnlichen Vorfall bei mir erinnert.
Mein Trainer wollte die Abwehr gegen einen Sidekick zeigen und hat mich als Angreifer rausgezogen. Keine Ahnung ob das Absicht oder bewusst war, weil ich da schon Karate gemacht hab. Sagen wir mal es war Zufall.

Er wollte genau die gleiche Sache demonstrieren: Die Distanzüberbrückung. Er hat dafür vorgesehen, das ich einen Schritt auf ihn zumache um dann zu treten. Für mich (mit damals "Karategeschultem Auge") sah die Distanz gut aus, also habe ich auf den Schritt verzichtet und direkt getreten. Hab ihn auch erwischt, etwa auf Bauchhöhe. Das hat ihn dann sauer gemacht, und er ist mit Kettenfauststößen auf mich zugestürmt. Ich hab die ersten geblockt und bin dabei nach hinten (der Kerl war damals noch n gutes Stück größer als Ich, und auch ein paar Gewichtsklassen höher), bis ich schließlich an der Wand stand und noch ein paar Schläge auf die Nase bekam. Irgendeine Leuchte meinte noch "geh doch zurück"...
Der Trainer begründete sein Verhalten damit, ICH hätte den Fehler gemacht und absichtlich falsch getreten, weil ich ja wusste das er auf mich zukommen würde. Er sei ja nicht mein Punchingball.
Eine Entschuldigung für das blaue Auge gabs bis der Vertrag auslief natürlich nicht. Der Fehler lag ja schließlich bei mir.

icken
23-11-2013, 18:04
Lustig, du hast mich mit deiner Trittgeschichte an einen ähnlichen Vorfall bei mir erinnert.
...........................


Das kann gar nicht sein, dort geht es immer entspannt und kollegial zu. :rolleyes:


Quelle: (http://www.wingtsun-hellersdorf.de/Was%20ist%20Wing%20Tsun.html)


Herkömmliche Selbstverteidigung
bzw. herkömmlicher Kampfsport

Machoatmosphäre, Ego-Probleme


Wing Tsun

angenehmer kollegialer Unterricht



edit.

Ich hab meinen Trainer schon durch die Halle "geschossen", als ich bei einer Technik-Demo etwas höher getreten habe wie ich sollte.
Er hat sich dabei schön nach hinten überschlagen.
Dem würde nie in den Sinn kommen, dafür auf mich los zu gehen.
Er fand es cool.
Ego Probleme, Fehlanzeige. ;)

The little Dragon
23-11-2013, 18:14
Zusätzlich gebe ich einzelnen Schülern hin und wieder "Privat-Unterricht", weil diese besonderes Interesse und Talent haben. Dafür nehme ich selbstverständlich nichts, es handelt sich um Jugendliche ohne eigenes Einkommen, außerdem sind es "meine" Schüler.

Respekt! So eine Förderung habe ich mir lange Zeit gewünscht. Find ich absolut klasse das jemand die Leute speziell fördert, bei denen er merkt das ihr Interesse über das der anderen hinaus geht. Großes Lob dafür.



Aber der Punkt ist:
Man sollte KK unterrichten, weil man es kann und weil man Bock drauf hat. Nicht wegen der Kohle. Letztere verdirbt mehr, als sie hilft. Insbesondere in der Lehrer-Schüler- Beziehung. Bei Geld hören Freundschaft und Respekt auf.
Mit Respekt beginnt aber KK und wenn es gut läuft, wird daraus auch Freundschaft.


Genau so sehe ich das auch. Es ist ein Unterschied, ob ein Trainer einem bei 2 Monatigem Trainingsausfall sagt "wir werden dich vermissen" oder "joa dann bis in 2 Monaten".

Wo trainierst du noch gleich ? :D

Greenarrow1337
23-11-2013, 18:27
Man kann nur hoffen, dass diese ganzen Stories hier von poentiellen Kunden gelesen werden und diese dann nicht ganz so blauäugig und etwas kritischer an die Sache herangehen ...

Dann würde sich die Tipperei ja schon mehr als lohnen ...

WT-Herb
23-11-2013, 19:08
Also jemand der WT perfekt beherrscht, ist allen ueberlegen die ihr System nicht perfekt beherrschen. Ein klassischer Herb :hammer:Sachmal, bist Du ein Teebeutel?, das "Klassische" war doch die Frage, nicht die Anwtort, denn die Frage war: " wenn perferkt" ... ob dann.... Die Anwtort kann also gar nicht anders lauten....

Diese Art der Schwarz-Weiß-Fragen kann eigentlich nur in Schwarz-Weiß-Manier beaantwortet werden. Wer derart undifferenziert fragt und sogar eine differenzierte Antwort bekommt, sollte nicht über die Antwort jammern.

Gruß, WT-Herb

Greenarrow1337
23-11-2013, 19:11
Sachmal, bist Du ein Teebeutel?, das "Klassische" war doch die Frage, nicht die Anwtort, denn die Frage war: " wenn perferkt" ... ob dann.... Die Anwtort kann also gar nicht anders lauten....

Diese Art der Schwarz-Weiß-Fragen kann eigentlich nur in Schwarz-Weiß-Manier beaantwortet werden. Wer derart undifferenziert fragt und sogar eine differenzierte Antwort bekommt, sollte nicht über die Antwort jammern.

Gruß, WT-Herb

schade, dass du nicht auf meine Frage antwortest :(

WT-Herb
23-11-2013, 19:19
schade, dass du nicht auf meine Frage antwortest :(Schade, dass Du die Antwort nicht erkennst.

timosend
23-11-2013, 19:31
Immer wieder schön was hier manchmal los ist, wenn das Thema EWTO angesprochen wird. Da Cheng noch nicht so lange hier on Board ist, werde ich mich mal selbst wiederholen. Vor geraumer Zeit hatte ich einmal in etwa geschrieben:" Ich bereue die Zeit in der EWTO nicht, würde es aber nicht noch einmal machen!" Das ist auch heute noch meine Meinung, ich hatte einen tollen Trainer und habe viel gelernt. Bei den Strukturen (Preise/Zeiten) habe ich aber meine Probleme!

Greenarrow1337
23-11-2013, 19:34
Schade, dass Du die Antwort nicht erkennst.

Wt-Herb: das war eine ganz einfache ja oder nein Frage, deine Spielchen kannst du mit anderen Spielen ;) Lies dir meine Frage noch einmal durch

Macabre
23-11-2013, 19:41
Wt-Herb: das war eine ganz einfache ja oder nein Frage, deine Spielchen kannst du mit anderen Spielen ;) Lies dir meine Frage noch einmal durch



Und das du immer drauf einsteigst machts auch nicht besser.

WC-Forum wird langsam zum Perpetuum Mobile. :D

Perpetuum mobile ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Perpetuum_mobile)

The little Dragon
23-11-2013, 19:44
Wt-Herb: das war eine ganz einfache ja oder nein Frage, deine Spielchen kannst du mit anderen Spielen ;) Lies dir meine Frage noch einmal durch


In diesem Fall muss ich WT-Herb zustimmen. Du hast gefragt, ob jemand der WT perfekt kann, anderen KK überlegen ist. Was soll man denn darauf antworten?
"Nein, auch jemand der WT perfekt kann, schmiert gegen Karate ab." ?
"Ja, jemand der WT perfekt kann, besiegt andere die ihre KK nicht perfekt können." Das hat er geantwortet und stimmt ja auch. Die einzige andere Möglichkeit wäre gewesen:
"Jemand der WT perfekt kann gegen jemanden der seine eigene KK (sagen wir Karate) perfekt kann." Was soll man denn darauf antworten ??

Greenarrow1337
23-11-2013, 20:10
Und das du immer drauf einsteigst machts auch nicht besser.

WC-Forum wird langsam zum Perpetuum Mobile. :D

Perpetuum mobile ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Perpetuum_mobile)

lass mir doch meinen Spaß ;)

The little Dragon
23-11-2013, 20:15
lass mir doch meinen Spaß ;)

Was für ein Blödsinn.

Greenarrow1337
23-11-2013, 20:16
Was für ein Blödsinn.

hm ?

The little Dragon
23-11-2013, 20:19
hm ?

Die Frage ist so wie sie gestellt ist Blödsinn, und darauf zu beharren, das Herb sie beantwortet ebenfalls.
Soll er sagen, jemand der WT perfekt kann verliert gegen jemanden der Karate perfekt kann? Dann heißt es hier: "Herb glaubt ja selbst nichmal ans WT."
Und wenn er sagt "Der perfekte WTler gewinnt gegen den perfekten Karateka." Dann schreien hier alle laut "Typische WT-Arroganz."
Wohin soll das führen?

Incognibro
23-11-2013, 20:39
Zitat von Bubatz Beitrag anzeigen
Ich habe das in den 90ern noch ne Stufe übler erlebt. Hab' das glaube ich auch schon mal irgendwo geschrieben hier ... Jedenfalls, da wurde mir als "TKD-Mann" vom Sifu gesagt, welchen hohen Tritt ich vorführen soll (einen hohen Dolly-Chagi) und ich bekam dann dabei von ihm ohne jede Vorwarnung einen (schmerzhaften) niedrigen Tritt in die Eier. Alle (außer mir) haben gelacht und die Aktion galt dann als die "Widerlegung" von TKD. Für mich war das Interesse an WC damit allerdings ein für allemal gestorben.

Solche hab ich auch schon miterlebt, die wurden aber weder von den Schülern noch von den ihen übergeordnete Sifus ernst genommen.
Das sind die die 5 min üben und dann anfangen darüber zu reden warum sie gut sind und andere nicht und immer durch unvorhergesehenes ambushen belegen dass sie es drauf haben. Wenn man sie abkontert oder so dann gilt das nicht etc.

Ich hab aber noch nicht erlebt dass so jemand die Verantwortung für ne Schule hat, wer geht denn da bitte hin?!

In meinem Heimatverein trainiert ein Schwarzgurt Karate der auch einen eigenen Verein trainiert, ein Ex-Boxer (zugegebenermaßen im Rentenalter^^), ein BJJler, junge urbane Männer die wenigstens mal miterlebt haben was sich auf der Straße abspielt.

Der Sifu (5.PG) ist kampfstark, ausnahmslos höflich, differenziert jede Situation aus (wenn du so stehst kickt der Karatemann dir durch die Deckung, der Boxer schlägt n Cross etc. kein sinnfreies Gebashe gegen andere Stile) und lässt sich selbre auch treffen um die Schüler zu motivieren und zu kontrollieren ob sie es überhaupt versuchen.

Training ist 5 mal die Woche(!) für 48€ im monat. Der Sifu ist jedesmal da. Von daheim hat er 70 minuten Anfahrt.
Es wird oft überzogen, er zeigt auch gern noch was nach dem Training.
Es gibt einmal im Monat einen Chikung (ist wie Standup-Yoga, kostet nix) -Abend wo man auch Partner oder Kumpel mitbringen kann, ist immer gut besucht.

Für mich wirkt er sehr engagiert und nicht wie jemand der mich belügt um mir Geld aus der Tasche zu ziehen. Und das obwohl er bei der EWTO ist. Hmmm. Sollte nicht alles wahr sein was in Foren behauptet wird? Fragen über Fragen.

Greenarrow1337
23-11-2013, 20:42
Die Frage ist so wie sie gestellt ist Blödsinn, und darauf zu beharren, das Herb sie beantwortet ebenfalls.
Soll er sagen, jemand der WT perfekt kann verliert gegen jemanden der Karate perfekt kann? Dann heißt es hier: "Herb glaubt ja selbst nichmal ans WT."
Und wenn er sagt "Der perfekte WTler gewinnt gegen den perfekten Karateka." Dann schreien hier alle laut "Typische WT-Arroganz."


ok :(

ThiS
23-11-2013, 20:50
Die Frage ist so wie sie gestellt ist Blödsinn, und darauf zu beharren, das Herb sie beantwortet ebenfalls.
Soll er sagen, jemand der WT perfekt kann verliert gegen jemanden der Karate perfekt kann? Dann heißt es hier: "Herb glaubt ja selbst nichmal ans WT."
Und wenn er sagt "Der perfekte WTler gewinnt gegen den perfekten Karateka." Dann schreien hier alle laut "Typische WT-Arroganz."
Wohin soll das führen?

Oder man ist ehrlich und sagt ganz einfach: Ich weiß es nicht. Vielleicht auch mal der eine, dann der andere, je nach Situation und Begleitumständen.

Incognibro
23-11-2013, 20:56
Oder man ist ehrlich und sagt ganz einfach: Ich weiß es nicht. Vielleicht auch mal der eine, dann der andere, je nach Situation und Begleitumständen.

Vollkommen absurd.

Savateur73
23-11-2013, 20:57
Das mit den Kosten kriegen wir auch diesmal nicht aufgedröselt.
Bitte nicht wieder damit anfangen.

Yen Li

Die Info habe ich von einem Ex-EWTOler mit 4.TG. Der wird es wohl wissen was er bezahlt hat.:ups:

The little Dragon
23-11-2013, 21:17
Oder man ist ehrlich und sagt ganz einfach: Ich weiß es nicht. Vielleicht auch mal der eine, dann der andere, je nach Situation und Begleitumständen.

Oder man sagt, jemand der WT perfekt kann gewinnt gegen jemanden der andere KK nicht perfekt kann. Das der andere seine KK perfekt kann war nämiich nicht vorgegeben.
Und gerade die (richtige) Antwort die du gegeben hast zeigt doch das die Frage an sich unsinnig ist.

Bubatz
23-11-2013, 21:20
Der Sifu (5.PG) ist kampfstark, ausnahmslos höflich, differenziert jede Situation aus (wenn du so stehst kickt der Karatemann dir durch die Deckung, der Boxer schlägt n Cross etc. kein sinnfreies Gebashe gegen andere Stile) und lässt sich selbre auch treffen um die Schüler zu motivieren und zu kontrollieren ob sie es überhaupt versuchen.



Das glaub' ich Dir sofort - ich würde auch nie von meiner negativen Einzelerfahrung generalisieren, schon gar nicht von den 90ern auf den heutigen Tag. Die aggressive Werbung, die in den 90ern in Deutschland gemacht wurde, war allerdings schon ziemlich "flächendeckend" (aber wahrscheinlich bestreitet das auch kaum keiner).

Gast
23-11-2013, 21:44
Das glaub' ich Dir sofort - ich würde auch nie von meiner negativen Einzelerfahrung generalisieren, schon gar nicht von den 90ern auf den heutigen Tag. Die aggressive Werbung, die in den 90ern in Deutschland gemacht wurde, war allerdings schon ziemlich "flächendeckend" (aber wahrscheinlich bestreitet das auch kaum keiner).
Es wird überall solche und solche geben und auch in der EWTO wird nicht jeder Kernspecht wie einen Gott anbeten und jedes seiner Worte für bare Münze nehmen. Das glaub ich einfach nicht.
Das Problem ist einfach, dass manche meinen sie müssten ihre Negativerfahrungen hochstilisieren. Ich mein da ist man seit ner Ewigkeit nicht mehr in der Organisation und kommt trotzdem von der ganze Sache nicht los. es hat sich halt umgedreht, statt, dass man begeistert ist muss man alles bekriteln und sich drüber lustig machen.
Im Endeffekt hängt man immer noch an Kernspechts Lippen und zieht sich jeden Mist rein der aus der Ecke kommt.

Nicht falsch verstehen, es gibt viel zu kritisieren an der EWTO und Wing Chun allgemein. Nur das ist in jedem Stil so. Muss man nur mal in die anderen Unterforen schauen was dort gejammert wird.
Es ist halt nirgends alles Friede Freude Eierkuchen.
Kernspecht hat es eben nur geschafft einen Mythos um sich aufzubauen der viele einfach nicht mehr loslässt. Fanboys wie Hater geichermaßen.
Sowas muss man erstmal schaffen.

Und zu Preisen, finde es unsinnig sich drüber aufzuregen. Die Leute entscheiden selber was sie Zahlen wollen. Ich werd auch nie verstehen wie man Umsummen für Klamotten oder Schmuck ausgeben kann. Manche wollen das aber.

Incognibro
23-11-2013, 22:30
Das glaub' ich Dir sofort - ich würde auch nie von meiner negativen Einzelerfahrung generalisieren, schon gar nicht von den 90ern auf den heutigen Tag. Die aggressive Werbung, die in den 90ern in Deutschland gemacht wurde, war allerdings schon ziemlich "flächendeckend" (aber wahrscheinlich bestreitet das auch kaum keiner).

Es ist auch immer ein dummes Gefühl da Mitglied zu sein und das dann mittragen zu müssen. Die Sachen die hier teilweise auf den Tisch kommen sind auch echt zum Fremdschämen. Mal sehn wie langs den Verband noch gibt.

ThiS
23-11-2013, 23:19
Vollkommen absurd.

Und was kannst du so? :D


Oder man sagt, jemand der WT perfekt kann gewinnt gegen jemanden der andere KK nicht perfekt kann. Das der andere seine KK perfekt kann war nämiich nicht vorgegeben.
Und gerade die (richtige) Antwort die du gegeben hast zeigt doch das die Frage an sich unsinnig ist.
Genaugenommen war ja nicht einmal vorgegeben, dass der WT'ler gegen jemanden antritt. Es wurde ja explizit nach KKs gefragt, nicht nach KKtreibenden. Aber ist doch auch egal. Ich fand die Frage schon sehr interessant. Ich hab sie allerdings auch mehr in Richtung "findest du dass WT anderen Stilen überlegen ist" gedeutet, und nicht in Richtung wortwörtliches Auslegen (so von wegen perfekt können).
Deswegen hätte ich von Herb auch gern eine Antwort wie Ja, Nein, oder Ich weiß es nicht. Hätte finde ich doch einige Aussagekraft gehabt.

Incognibro
23-11-2013, 23:29
Und was kannst du so? :D


Sinnlose Fragen sarkastisch beantworten.

Oder unsarkastisch: Wenn (es so was gäbe und) Karate und WT perfekt beherrscht aufeinandertreffen würden gäbe es keinen Kampf weil beide warten würden um den Gegner abzukontern. Karate no sente nachi oder so. Bewegt dr Gegner sich nciht bewege ich mich nicht.

Nichts würde passieren, wie bei der Story mit den 2 Samurai die tagelang im Schnee standen.





Oder war es auf KK bezogen?^^

ThiS
23-11-2013, 23:45
Sinnlose Fragen sarkastisch beantworten.

Find ich gut! Weitermachen! :p



Oder unsarkastisch: Wenn (es so was gäbe und) Karate und WT perfekt beherrscht aufeinandertreffen würden gäbe es keinen Kampf weil beide warten würden um den Gegner abzukontern. Karate no sente nachi oder so. Bewegt dr Gegner sich nciht bewege ich mich nicht.

Abgesehen davon, dass mit Karate ni sente nashi das eigentlich nicht gemeint ist. Was ist dann mit "Ist der Weg frei, stoße vor"? :D



Oder war es auf KK bezogen?^^
Pffhh.. wen interessiert hier denn wer welche KK macht? Solange es nicht WT ist, in dem Fall sieht's ganz dunkel aus. ;)

Incognibro
23-11-2013, 23:59
Abgesehen davon, dass mit Karate ni sente nashi das eigentlich nicht gemeint ist. Was ist dann mit "Ist der Weg frei, stoße vor"? :D



Was ist denn damit gemeint?

Ich stoße nicht vor wenn der gegner sich nicht bewegt.^^ Sonst werd ich ja einfach abgekontert^^

ThiS
24-11-2013, 00:23
Kommt per PN, will jetzt nicht den ganzen Faden sprengen ;)

EDIT: Ist raus

Incognibro
24-11-2013, 00:33
Erhalten und erleuchtet, vielen Dank :)

Raging Bull
24-11-2013, 01:44
Also 40 Tacken im Monat ist für nen privatwirtschaftlichen Verein völlig ok. Da gibts nix zu mäkeln.

Die Prüfungsgebühren sind teuer. Ich weiß aber nicht, ob man die noch machen muss um weiterzukommen. Im JJ kriegt man ja auch alles gezeigt, selbst wenn man keinen Bock auf Gürtel hat.

Übertrieben find ich dieses Uniform-Gedöns, aber die werdens wohl geil finden. Naja...sei´s drum. Im BJJ trägt auch kaum noch einer n ganz weißen Gi. Das ist auch quasi Pflicht. Gut, da verdient aber nicht nur einer an den Klamotten.

Auch die Leistung ist meist ok. Viele berichten ja darüber, wie wohl sie sich fühlen und wie nett die Leute sind. Und n Video, dass auf Sklavenhaltung oder Menschenhandel schließen ließe, hab ich auch noch nicht gesehen.

Was mich nervt ist halt die Relation von Werbung zu Produkt. Ok, KRK kann kaum sagen: "Komm zu uns, wir haben zwar kämpferisch nix druff, machen aber nette Fummelspiele und sind auch sonst ganz angenehmen." Das Problem ist viel mehr, dass genaugenommen betrogen wird. Es wird nämlich ein Irrtum erregt oder unterhalten, um einen (geldwerten) Vorteil zu erlangen. Da ist eigentlich nur noch der Vorsatz fraglich.

Naja....Opel hat auch 30 Jahre lang die Qualität schleifen lassen, bis sich das mal nachhaltig im Konsumentenverhalten bemerkbar gemacht hat. Vielleicht kommt das ja bei der EWTO auch noch....

WT-Herb
24-11-2013, 02:01
Genaugenommen war ja nicht einmal vorgegeben, dass der WT'ler gegen jemanden antritt. Es wurde ja explizit nach KKs gefragt, nicht nach KKtreibenden. ...Nein! Es wurde explizit nach Personen gefragt, welche die KK anwendet. ''(ist Post #104 nachzulesen)

Gehst du davon aus, dass wenn jemand WT Perfekt beherrschen würde, allen anderen KKarten und SV Arten überlegen wäre ?


Der Argwohn in dieser Frage liegt darin, dass eine idealisierte Person in den Vergleich von Stilen gestellt wird. ...(ist Person XY dem Stil yz überlegen?). Tatsache ist aber, dass Personen nicht gegen Stile antreten, sondern Personen gegen Personen. Jeweilige Akteure benutzen Stile je nach Können, je nach Tagesform, je nach momentan mentalem Zustand, je nach Konzentration und exzentrischer Wahrnehmungsfähigkeit in jeweilig akuter Situation. All diese Faktoren werden neben dem Systemverhalten in Grenzen sinnvoller Möglichkeiten auch geschult, soweit man es überhaupt schulen kann. Selbst WENN ein System von einer Person perfekt beherrscht werden würde, spielten die anderen Faktoren auch noch mit. Es müsste also nicht nur das System perfekt beherrscht werden, sondern die Person müsste selbst auch noch perfekt sein, im perfektem psychischem Zustand, im perfekt mentalen Zustand, in perfekter Wahrnehmung und Konzentration (was sich schon irgendwie beißt), um als nonplusultra persona sein System in Perfektion an beliebigem Gegner anzuwenden. Selbst von einem Großmeister wird das nicht erwartet.


Und da wir gerade so schön dabei sind, von einer angeblichen Überheblichkeit im IngUng zu labern: Hier einmal ein passendes Beispiel aus anderem Sphären:

Quelle: kenju-ryu.de
...dann kann er sich aufgrund seiner Überlegenheit mittels Block- und Kontertechniken selbst verteidigen...

Es ist nach meiner Auffassung geradezu normal, dass Systemausübende ihre Techniken als überlegen bezeichnen, was sie DANN sind WENN.... Die meisten Leser, die hinterher über solche Sätze meckern, lesen das DANN&WENN nicht mit und behaupten, es wäre eine generelle Überlegenheit gemeint, die man schon dann habe, wenn man allein schon den Mitgliedsausweis in der Tasche habe. Ordnet man den obigen Satze aber in seinen Kontext ein, dann ergibt sich eine andere Sicht auf den Zusammenhang und -wer nicht all zu doof ist- auch ein Verständnis für diesen Zusammenhang. Man sollte schon etwas genauer hinhören, was Leute sagen, genauer hinsehen, was geschrieben wird und vor allen Dingen nicht „zu zentriert“ Interpretieren, was tatsächlich gemeint wäre, anstatt in oberflächlicher Wahrnehmung nur das Plakative in Schwarz-Weiß zu zeichnen.



Gruß, WT-Herb

Soldier
24-11-2013, 02:09
40, 50 Euro finde ich auch für ne private Schule im Monat voll in Ordnung. Von irgendwas müssen ja auch Miete, Nebenkosten, Ausrüstung bezahlt werden, wenn der Trainer dann noch davon leben will ....

Ich meine, ich zahle im Moment 4€ im Monat für meinen Boxverein. Ich würde aber auch mehr zahlen wenn's mehr kosten würde, weil ich da 6 mal die Woche 2-3 Stunden trainieren kann.
Ich hab auch früher 40€ im Monat für meine Kung Fu Schule hingelegt, und fand das auch in Ordnung, weil es mir das wert war, damals.
Die Preise für TG 1 Prüfungen finde ich persönlich zwar auch echt happig - aber schaut euch dochmal an wieviel teilweise die 'Instructor Licenses' im Hybridbereich (deren Thema ja SV ist, daher passt mMn der Vergleich mit WT ganz gut) kosten.
Billiger ist es da bei weitem auch nicht immer, nur regen sich da weniger drüber auf ....

Greenarrow1337
24-11-2013, 09:24
Ich hab sie allerdings auch mehr in Richtung "findest du dass WT anderen Stilen überlegen ist" gedeutet, und nicht in Richtung wortwörtliches Auslegen (so von wegen perfekt können).
Deswegen hätte ich von Herb auch gern eine Antwort wie Ja, Nein, oder Ich weiß es nicht. Hätte finde ich doch einige Aussagekraft gehabt.

So war die Frage auch gedacht ja, und zwar vor dem Hintergrund, dass hier am Board und auch aus meinem Umfeld auf Seminaren immer wieder Leute berichten, dass sie in der EWTO waren und ihnen eben erzählt wurde, dass WT überlegen sei, mittlerweile geschieht dies wohl nicht mehr ganz so aggressiv und offen, es werden aber immer noch Andeutungen gemacht.

Ich kann die Frage ja auch mal offener formulieren an WT-Herb:

Unter ceteris paribus: "findest du dass WT anderen Stilen überlegen ist"?

@WT-Herb

Man sollte schon etwas genauer hinhören, was Leute sagen, genauer hinsehen, was geschrieben wird und vor allen Dingen nicht „zu zentriert“ Interpretieren, was tatsächlich gemeint wäre, anstatt in oberflächlicher Wahrnehmung nur das Plakative in Schwarz-Weiß zu zeichnen.

ja, dann hätte ich meine Frage an dich nicht so offen formulieren müssen ;),

This wusste ja schon mal, worauf ich hinaus wollte ...


Grüße & und einen schönen Sonntag euch allen,
Martin

MichaelII
24-11-2013, 09:47
...Und da wir gerade so schön dabei sind, von einer angeblichen Überheblichkeit im IngUng zu labern:...

ACH das ist gar nicht so? Da hätte ich mal in den 80ern und 90ern beim lesen von "Karate" und "Budo" doch mal eine Lesebrille aufsetzten sollen, so ein Irrtum von mir...

Hätte hätte Fahradkette

Pentax
24-11-2013, 09:49
ACH das ist gar nicht so? Da hätte ich mal in den 80ern und 90ern beim lesen von "Karate" und "Budo" doch mal eine Lesebrille aufsetzten sollen, so ein Irrtum von mir...


Ja und es ist echt scheußlich edit

icken
24-11-2013, 10:26
Ja und es ist echt scheußlich ......

Aber sonst geht es dir gut?

Was soll der Schei§ ???

Tigr
24-11-2013, 10:28
Ja und es ist echt scheußlich was die Deutschen mit den Juden anstellen. Habe gerade in einer Zeitung aus den 40ern geblättet, hab dabei mein Lese-Monokel getragen!

Boah Alter, echt nicht ...

icken
24-11-2013, 10:30
Boah Alter, echt nicht ...

Das kommt davon, wenn man ohne Schutzausrüstung SV Training macht.
Zu viele Kopftreffer. :rolleyes:

ThiS
24-11-2013, 10:31
Nein! Es wurde explizit nach Personen gefragt, welche die KK anwendet. ''(ist Post #104 nachzulesen)


Gehst du davon aus, dass wenn jemand WT Perfekt beherrschen würde, allen anderen KKarten und SV Arten überlegen wäre ?



Es ist nach meiner Auffassung geradezu normal, dass Systemausübende ihre Techniken als überlegen bezeichnen, was sie DANN sind WENN....


Danke, das erklärt so einiges. Wenn du das schon für normal hälst..


So war die Frage auch gedacht ja, und zwar vor dem Hintergrund, dass hier am Board und auch aus meinem Umfeld auf Seminaren immer wieder Leute berichten, dass sie in der EWTO waren und ihnen eben erzählt wurde, dass WT überlegen sei, mittlerweile geschieht dies wohl nicht mehr ganz so aggressiv und offen, es werden aber immer noch Andeutungen gemacht.
Und zwar immer. Wenn auch unterschwellig. Da sind Herb und sein Meister echt Könner drin.

Hau Tzu
24-11-2013, 10:35
Das Geld war und ist für mich auch nicht das Problem. Wenn das vermittelte Wissen sein Geld wirklich Wert ist und die Gebühren in Vernünftigen Grenzen bleiben. Aber sogar über diese Grenzen kann man vortrefflich streiten.

Das Thema bei der EWTO ist die Kompetenz bezüglich Wing Chun. Ich bleibe dabei, da ist ganz wenig bis nichts vorhanden!

Wie fing es denn an? Anfang Achziger wurden "ganze Wochenden mit Kettenfauststössen uns SNT gefüllt" und ja "alle waren hochzufrieden damit". Üblicherweise wurde bei der SNT wohl kaum was erklärt. Man war wohl der Ansicht, wenn man nur lange genug die Bewegungen nachturnt, kommt die Erleuchtung über Sinn und Zweck von ganz alleine. Die ganzen Hauer auf denen WT damals seinen "Ruf" aufbaute, haben kein Wing Chun gemacht.

Einführung der Lat Sao Programme: Da wurde aus der Pak Fst Sequenz ein Pseudo Sparring gebastelt, mit welchem man sich hervorragend die Gleichzeitigkeit abgewöhnt. LT hat dies übrigens nie gemacht, das ist eine der vielen "Verbesserungen" von KRK. So gut, dass man die heute in der EWTO nicht mehr macht.
Bleibt auch immer nocht die Frage, was LT über das System weiss. Warum man sich den LT ausgesucht hat, bleibt wohl auch ein Rätsel. Auch einer der viel Schreibt und erzählt, aber letztlich keine Kampferfahrung hat. Übrigens spricht LT auch gerne von Scharlatanen und"Phonies"

Man kann natürlich keine Schüler binden, wenn man nichts zu erzählen hat, also wurden fleissig Erklärungen erfunden. Leider sind Bewegungen welche man nicht oder falsch versteht völlig nutzlos. Gerne wurden Wissenslücken dann halt mit Know how aus anderen Stilen gestopft. Keine Ahnung von Langstock oder DM? Dann machen wir halt Parallel Escrima. Ok, in der EWTO war wohl eher das Thema, dass man die Schüler möglichst lange hinhalten wollte, und LS erst nach Jahrzehnten Training ein Thema sein sollte. Bleibt die Frage, was ein Waffentraining wert ist, welches mangels Partnern nicht austrainiert wird.

Fremde Systeminhalte: Wird auch heute noch gerne gemacht: Ein bisschen BJJ hier, ein wenig Systema da - alles WT und der Schüler staunt was die Meister wieder alles wissen und können und was so alles in den Formen steckt!

Nochmals, wer eine funktionierende Kampfkunst hat, und weiss was und warum er etwas tut, braucht keine dauernden "Verbesserungen". Wenn man es doch nicht lassen kann, weil man ja so viel schlauer ist als die Altvorderen, dann nennt man das System um wie es die Hybrid Systeme vormachen.

Übrigens sind wohl die meisten Kritiker des WT hier im Forum ehem. langjährige WTler. Ehemalige, welche viel Zeit, Geld und Engagement investiert haben sind halt etwas ungehalten wenn sie feststellen, dass ihnen Schrott angedreht wurde. Als ich damals mit WT anfing, gab es kein Internet und keine Foren. Insofern ist das heute schon viel einfacher. Umso erstaunlicher dass die EWTO immer noch regen Zulauf hat.

Pentax
24-11-2013, 10:39
Das kommt davon, wenn man ohne Schutzausrüstung SV Training macht.
Zu viele Kopftreffer. :rolleyes:

Hihi, der war echt sau lustig *rofl*

Ihr seid doch immer ganz große Spitze im Analogien ziehen, wenn es jemand anders macht sind die aufeinmal ganz doof?

Sich auf Zeitschriften von vor 20 Jahren zu berufen und Sachen über Heute daraus ziehen zu wollen ist Quatsch, so schlau seid ihr doch wohl oder?

icken
24-11-2013, 10:44
Hihi, der war echt sau lustig *rofl*

Ihr seid doch immer ganz große Spitze im Analogien ziehen, wenn es jemand anders macht sind die aufeinmal ganz doof?

Sich auf Zeitschriften von vor 20 Jahren zu berufen und Sachen über Heute daraus ziehen zu wollen ist Quatsch, so schlau seid ihr doch wohl oder?

Dein Beispiel war sowas von daneben, muss ja wohl nicht sein. :mad:

Was hat Kritik am WT mit der Judenverfolgung zu tun?
Musst du jetzt nicht beantworten, Politik ist hier nicht erwünscht.

Greenarrow1337
24-11-2013, 10:45
Übrigens sind wohl die meisten Kritiker des WT hier im Forum ehem. langjährige WTler. Ehemalige, welche viel Zeit, Geld und Engagement investiert haben sind halt etwas ungehalten wenn sie feststellen, dass ihnen Schrott angedreht wurde. Als ich damals mit WT anfing, gab es kein Internet und keine Foren. Insofern ist das heute schon viel einfacher. Umso erstaunlicher dass die EWTO immer noch regen Zulauf hat.

so ist es, 6 Jahre dürften reichen, um einen groben überblick zu bekommen, was da abläuft ;).

Klar heute ist es einfacher sich zu informieren & so bin ich mir sicher, dass einige aufgrund der Diskussionen hier sich eine andere KK gesucht haben und eben nicht zur EWTO gegangen sind. Aber der doch noch so große Ansturm hängt auch wieder mit der Technik zusammen, heute ist es eben auch viel einfacher Werbung zu machen ... und darin ist die EWTO wirklich unangefochten die Nr.1, wenn es darum geht für ihr System zu werben. (imho)


@ Pentax

Ja und es ist echt scheußlich was die Deutschen mit den Juden anstellen. Habe gerade in einer Zeitung aus den 40ern geblättet, hab dabei mein Lese-Monokel getragen!

ich fände es gut, wenn du den Beitrag editieren würdest ..., bei manchen Sachen werden Grenzen überschritten, und so ein Vergleich geht in meinen Augen gar nicht!

Gruß,
Martin

DeepPurple
24-11-2013, 11:03
...

Sich auf Zeitschriften von vor 20 Jahren zu berufen und Sachen über Heute daraus ziehen zu wollen ist Quatsch, so schlau seid ihr doch wohl oder?

Vor 20 Jahren gings los und heute ists auch noch so....sieh diverse WT-Schulen-HPs und WT-Herbs Gewäsch hier.....:)

Das ist der Unterschied. wenns chon Analogie, dann bis zum Ende.

Fairerweise muss man sagen, dass WT-Herb nicht der einzige ist hier im Forum, da gibts noch ein paar Kandidaten, die ihr Zeug über alles stellen. Aber die sind ja bekannt.

Terao
24-11-2013, 11:07
Um das Maß unzutreffender Vergleiche vollzumachen: Mit genau dieser Analogie versuchen die Mitglieder einer bestimmten Sekte, die hier neuerdings zensiert wird, auch immer, ihre Kritiker in Deutschland mundtot zu machen... :mad:

DeepPurple
24-11-2013, 11:13
So gut wie jeder versucht seine Kritiker zu diskreditieren:
- mit DER Analogie
- mit Sektenvergleich
- mit Abrede der bzw. jeglicher Kompetenz
- aus den Zusammenhang reissen von Äußerungen
- falsche Zusammenhänge herstellen
- schlicht und einfach was erfinden
- usw.

Hier wie anderswo.

KAJIHEI
24-11-2013, 11:18
Um das Maß unzutreffender Vergleiche vollzumachen: Mit genau dieser Analogie versuchen die Mitglieder einer bestimmten Sekte, die hier neuerdings zensiert wird, auch immer, ihre Kritiker in Deutschland mundtot zu machen... :mad:

Ueshibas Beetverein ? ;)

Tigr
24-11-2013, 11:23
So gut wie jeder versucht seine Kritiker zu diskreditieren:
- mit DER Analogie
- mit Sektenvergleich
- mit Abrede der bzw. jeglicher Kompetenz
- aus den Zusammenhang reissen von Äußerungen
- falsche Zusammenhänge herstellen
- schlicht und einfach was erfinden
- usw.

Hier wie anderswo.

Naja, aber in praktisch allen faellen ist "DIE Analogie" (lol) immer voellig bloedsinnig. Waehrend es andererseits im Wings Bereich durchaus einige Verbaende gibt, die sektenaehnliche Strukturen aufgebaut haben. Ihr wisst schon, Der, Dessen Name Nicht Genannt Werden Darf :D.

Terao
24-11-2013, 11:25
Ueshibas Beetverein ? ;)Nein, die andere. :D

DeepPurple
24-11-2013, 11:30
... Ihr wisst schon, Der, Dessen Name Nicht Genannt Werden Darf :D.

Ihr wisst schon wer :D


Klar, aber das und die andern Sachen sind halt unter der Gürtellinie und entsprechend hallts zurück. Da braucht man sich nicht wundern.

Bubatz
24-11-2013, 11:58
Ueshibas Beetverein ? ;)

:rolleyes:

Armin
24-11-2013, 13:31
Ueshibas Beetverein ? ;)

Ah klar, die haben die Pflanzen gezüchtet und geraucht. Einheit mit dem Universum und so ;-) . Überleg mal wie Würfe und Bodenkampf dann flashen!


BTT: Irgendwo weiter oben kam die Frage ob WT-Herb ceteris paribus WT als das bessere System sieht. Also bitte, das gilt doch für alle von uns. Jeder von uns hat sich für ein System entschieden, das er für das derzeit geeignetste für sich selbst hält. Und daraus dann abzuleiten, dass WT-Herb sagt, dass WT besser als alle anderen Systeme ist, ist schon arg verlogen.

Solche argumentatorischen Tricks kennt man eher von Herb, nicht von uns, den "Guten" hier. :D

Rene
24-11-2013, 13:36
Die "Guten"

... liegt lang vor lachen.:biglaugh:

ThiS
24-11-2013, 14:06
BTT: Irgendwo weiter oben kam die Frage ob WT-Herb ceteris paribus WT als das bessere System sieht. Also bitte, das gilt doch für alle von uns. Jeder von uns hat sich für ein System entschieden, das er für das derzeit geeignetste für sich selbst hält. Und daraus dann abzuleiten, dass WT-Herb sagt, dass WT besser als alle anderen Systeme ist, ist schon arg verlogen.

Solche argumentatorischen Tricks kennt man eher von Herb, nicht von uns, den "Guten" hier. :D

Zum einen war das eine Frage, und keine Unterstellung, also wurde hier auch nichts abgeleitet, sondern nachgefragt. (Das ist ein argumentatorischer Trick von dir :p)
Und es ist doch noch mal ein Unterschied, ob ich mich für ein System entschieden habe, das mir am besten gefällt (in meinem Fall Karate), oder ob ich dann noch der Meinung bin, es wäre jedem anderen Stil überlegen (definitiv nicht).
Wieso du jetzt beides in einen Topf wirfst verstehe ich nicht. Praktizierst du dein System weil es allen anderen überlegen ist, oder weil es dir Spaß bereitet und für dich das Richtige ist?

Greenarrow1337
24-11-2013, 14:26
Wieso du jetzt beides in einen Topf wirfst verstehe ich nicht. Praktizierst du dein System weil es allen anderen überlegen ist, oder weil es dir Spaß bereitet und für dich das Richtige ist?

Es ist auch ein Unterschied, ob ich sage

1: "ja mein System gehört zu den effektivsten (imho) und deswegen übe ich es aus"

oder ob ich sage ( und gesagt bekomme )

2. "unser System ist anderen Systemen überlegen."

Nuada
24-11-2013, 14:51
Jetzt warte ich auf den Karateka, der im Karateforum in Großbuchstaben schreibt:

ICH STEHE ZUM DKV,
weil mein Trainer und meine Kollegen im Verein so nett sind.


Klingt absurd? Ist es auch. Überall, nur nicht im WT.

Und das ist ein Teil des Problems.

Ich finde, hier war eigentlich schon alles gesagt. Alles weitere ist nur Sisyphos-Geschreibe.

Pentax
24-11-2013, 16:31
Um das Maß unzutreffender Vergleiche vollzumachen: Mit genau dieser Analogie versuchen die Mitglieder einer bestimmten Sekte, die hier neuerdings zensiert wird, auch immer, ihre Kritiker in Deutschland mundtot zu machen... :mad:

Ah okay, könntest du mir bitte zeigen, wo der Vergleich ist? Ich sehe da nämlich keinen Vergleich, ich sehe da eine Analogie: Weil etwas damals so gewesen ist, muss es nicht heute ebenfalls so sein, demnach schwachsinnig in diesem Kontext

Wenn man sich schon betroffen fühlt, dann zumindest an den richtigen Stellen ;)

Hug n' Roll
24-11-2013, 16:39
Aus Dingen der Vergangenheit Schlüsse auf Heute zu ziehen, ist schlichtweg Schwachsinn.


Soso, der ganzen Zunft der Historiker mal gleich im Vorbeigehen die gesellschaftliche Relevanz abgesprochen....

Bevor wir spitzfindig Vergleiche zulassen, die Lehren daraus aber bestreiten, wäre es hilfreich, erstmal einen gemeinsamen Modus zu finden, der erträglich für alle Beteiligten ist.
-Ich halte den Holocaust grundsätzlich für schwierig in diesem Zusammenhang. Unabhängig davon, daß ich mich selber nicht betroffen fühle.

Pentax
24-11-2013, 16:44
Soso, der ganzen Zunft der Historiker mal gleich im Vorbeigehen die gesellschaftliche Relevanz abgesprochen....

Bevor wir spitzfindig Vergleiche zulassen, die Lehren daraus aber bestreiten, wäre es hilfreich, erstmal einen gemeinsamen Modus zu finden, der erträglich für alle Beteiligten ist.
-Ich halte den Holocaust grundsätzlich für schwierig in diesem Zusammenhang. Unabhängig davon, daß ich mich selber nicht betroffen fühle.

Danke das du mich darauf aufmerksam gemacht hast, meine von dir Zitierte Formulierung war nicht nur anders gewollt, sondern auch schlichtweg falsch!

Fakt ist, dass die Flächendeckende Werbung damals stattgefunden hat, heute ist das aber definitiv nicht mehr so

Paradiso
24-11-2013, 16:46
Ah okay, könntest du mir bitte zeigen, wo der Vergleich ist? Ich sehe da nämlich keinen Vergleich, ich sehe da eine Analogie: Aus Dingen der Vergangenheit Schlüsse auf Heute zu ziehen ist schlichtweg schwachsinn.

Wenn man sich schon betroffen fühlt, dann zumindest an den richtigen Stellen ;)

Mal ehrlich, wenn ein Neonazi in einem Forum schreiben würde, die Judenverbrennungen in den 40ern haben mit der heutigen NPD nichts zu tun, dann hätte das noch eine, wenn auch verquere Logik.... aber wenn jemand als Analogie für die Historie der EWTO diesen Vergleich heranzieht, dann hat er entweder a) die historische Bedeutung nicht verstanden, b) will sich von den Ereignissen in der EWTO eindeutig distanzieren oder c) ihm ist nicht klar das er in dem Verein nichts zu sagen hat.:D

Kannix
24-11-2013, 16:49
Ich nehme an diesem Thread nicht teil

Pentax
24-11-2013, 16:58
Mal ehrlich, wenn ein Neonazi in einem Forum schreiben würde, die Judenverbrennungen in den 40ern haben mit der heutigen NPD nichts zu tun, dann hätte das noch eine, wenn auch verquere Logik.... aber wenn jemand als Analogie für die Historie der EWTO diesen Vergleich heranzieht, dann hat er entweder a) die historische Bedeutung nicht verstanden, b) will sich von den Ereignissen in der EWTO eindeutig distanzieren oder c) ihm ist nicht klar das er in dem Verein nichts zu sagen hat.:D

Es sollte keine Analogie für die Historie der EWTO darstellen!

Bitte den Post mit dem zitierten betrachten und nicht in Inhalt verzerren bis er passt...

Es wurde gesagt:
EWTO hat eine unglaubliche Werbepräsenz - schau in ne Zeitschrift von 1990

Das ist doch einfach Quatsch. Richtig wäre:
EWTO hatte 1990 eine unglaubliche Werbepräsenz - schau in ne Zeitschrift von 1990

Das ist ein immenser Unterschied, der, hätte man auch den zitierten Teil betrachtet, ziemlich offensichtlich gewesen wäre!

Cortalios
24-11-2013, 17:01
Es sollte keine Analogie für die Historie der EWTO darstellen!

Bitte den Post mit dem zitierten betrachten und nicht in Inhalt verzerren bis er passt...

Es wurde gesagt:
EWTO hat eine unglaubliche Werbepräsenz - schau in ne Zeitschrift von 1990

Das ist doch einfach Quatsch. Richtig wäre:
EWTO hatte 1990 eine unglaubliche Werbepräsenz - schau in ne Zeitschrift von 1990

Das ist ein immenser Unterschied, der, hätte man auch den zitierten Teil betrachtet, ziemlich offensichtlich gewesen wäre!

Im Vergleich zu anderen Kampfkünsten hat die EWTO auch heute noch eine unglaubliche Werbepräsenz.
Man nehme zb Österreichs Auflagenstärkste Tageszeitung...da war vor ein paar Monaten auch EWTO-Werbung drinnen, ist mir von keinem anderen Stil bekannt.
Btw sich mit einem Studiengang wichtig machen, fällt auch unter den Begriff Werbung, auch wenn du es nicht so siehst.

Pentax
24-11-2013, 17:10
Btw sich mit einem Studiengang wichtig machen, fällt auch unter den Begriff Werbung, auch wenn du es nicht so siehst.

Klar sehe ich das so! Woher weißt du aber von diesem Studiengang?

Der fällt einem ja wahrlich nicht zu, da muss man ja schon 6 Sprachen sprechen, 4 Botschaften anschreiben und 17 Telefonate führen um überhaupt was darüber in Erfahrung zu bringen (Das wirft aber berechtigte Fragen auf, die aber schon wo anders gestellt wurden) oder man liest darüber in diesem Forum

Frag mal 10 Leute nach Kampfkünsten. Da kommt Karate, Judo, Taekwondo... Weil die kennt wirklich jeder! Ist WT wirklich so präsent? Ich denke nein

Cortalios
24-11-2013, 17:14
Frag mal 10 Leute nach Kampfkünsten. Da kommt Karate, Judo, Taekwondo... Weil die kennt wirklich jeder! Ist WT wirklich so präsent? Ich denke nein

Das wäre tatsächlich mal ein interessanter Versuch. Ob WT tatsächlich darunter ist...keine Ahnung. Der Begriff Wing Chun wird aber mit ziemlicher Sicherheit fallen (wenn der Angesprochene dazu in der Lage ist überhaupt 10 zu nennen).

Paradiso
24-11-2013, 17:21
Es sollte keine Analogie für die Historie der EWTO darstellen!

Bitte den Post mit dem zitierten betrachten und nicht in Inhalt verzerren bis er passt...

Es wurde gesagt:
EWTO hat eine unglaubliche Werbepräsenz - schau in ne Zeitschrift von 1990

Das ist doch einfach Quatsch. Richtig wäre:
EWTO hatte 1990 eine unglaubliche Werbepräsenz - schau in ne Zeitschrift von 1990

Das ist ein immenser Unterschied, der, hätte man auch den zitierten Teil betrachtet, ziemlich offensichtlich gewesen wäre!

Trotzdem geht es darum, wie und ob sich die heutige (und mit KRK die damalige) Führungsebene der EWTO von den Ereignissen damals distanziert, relativiert oder rechtfertigt. ..und daran ändert es nix, wenn du als kleines Licht Analogien postest, die...nunja etwas missraten sind.

Terao
24-11-2013, 17:25
Um ehrlich zu sein, mir reichen auch die heutigen Äußerungen (die übrigens teilweise, nicht nur in Editorials, sondern auch auf Twitter, mehr oder weniger explizit an dieses Forum gerichtet sind).
Herb lassen wir mal außen vor. Bin, nachdem seine Twitter-Eiereien ja von Kernspecht doch weitestgehend ignoriert werden, gar nicht mehr so sicher, ob der nicht ebensowenig in der EWTO ist wie Pentax...



Ich nehme an diesem Thread nicht teilDie Frage wollte ich doch schon immer mal stellen: Kannix, was kannst Du denn eigentlich so? :p

Lars´n Roll
24-11-2013, 17:29
Ich weiß gar nicht, was die Debatte von wegen "ja, das is´n halter Hut, was kümmert das heute noch wen" soll.
Wenn ich all den Blödfug inklusive indirekter Diffamierungen / offensichtlicher Falschaussagen bzgl. anderer KK aus der jüngeren Vergangenheit aufzählen würde, inklusive Ergüsse von KRK himself, dann bin ich nächste Woche um die Zeit immer noch am tippen...

Das Dummgelaber aus der Werbung und die Kosten sind außerdem nur 2 Kritikpunkte... das ist ja noch lang nicht alles.

Fry_
24-11-2013, 17:32
...
Die Frage wollte ich doch schon immer mal stellen: Kannix, was kannst Du eigentlich? :p

Kannix bekam im anderen Forum mal erklärt, dass PGs ihm "mit einem auf dem Rücken festgebundenen Arm mühelos die Fresse polieren" würden. :rofl:
Es wurde aber unklar gelassen, ob die das mit dem festgebundenen Arm oder mit dem anderen machen.

Terao
24-11-2013, 17:33
Kannix bekam im anderen Forum mal erklärt, dass PGs ihm "mit einem auf dem Rücken festgebundenen Arm mühelos die Fresse polieren" würden :rofl:
Warum nur einem? :p
Und frag jetzt bitte nicht, womit sie ihm dann die Körperöffnungen penetrieren.

Verbundene Augen hingegen wären ein unfairer Vorteil. Da ist man ja nicht mehr täuschbar.

Lars´n Roll
24-11-2013, 17:51
Und wenn Kannix dann auch noch ein Messer benutzen müsste... uiuiui...

Fry_
24-11-2013, 18:04
...
Verbundene Augen hingegen wären ein unfairer Vorteil. Da ist man ja nicht mehr täuschbar.

Finten funktionieren doch ohnehin nicht gegen WT-Ausübende, liest Du denn hier gar nix mit ?
So doof, auf vorgetäuschte Angriffe einzugehen, kann nur ein Kampfsportler sein :vogel:

Terao
24-11-2013, 18:11
Finten funktionieren doch ohnehin nicht gegen WT-Ausübende, liest Du denn hier gar nix mit ?
So doof, auf vorgetäuschte Angriffe einzugehen, kann nur ein Kampfsportler sein :vogel:Ach so, stimmt.
Ich denke ja, den Sportlern fehlt es einfach an Achtsamkeit. Die bekommt man eben nicht vom Konditionstraining.
Und eine Prise CHAN-Buddhismus könnte sicher auch nicht schaden.

Kannix
24-11-2013, 20:31
Kannix bekam im anderen Forum mal erklärt, dass PGs ihm "mit einem auf dem Rücken festgebundenen Arm mühelos die Fresse polieren" würden. :rofl:
Es wurde aber unklar gelassen, ob die das mit dem festgebundenen Arm oder mit dem anderen machen.

Oha, das hab ich wohl verdrängt. Da ging es bestimmt darum mein Ego zu zerstören. Wär ja ein bisschen unfähr gleich einen PG auf mich loszulassen


Warum nur einem? :p
Und frag jetzt bitte nicht, womit sie ihm dann die Körperöffnungen penetrieren.

Bitte?:ups:

MCFly
24-11-2013, 20:33
Kannix bekam im anderen Forum mal erklärt, dass PGs ihm "mit einem auf dem Rücken festgebundenen Arm mühelos die Fresse polieren" würden. :rofl:
Es wurde aber unklar gelassen, ob die das mit dem festgebundenen Arm oder mit dem anderen machen.

Alta das war geil! War damals im KKF, waren ich (Phantom), Kannix und der hier seit Äonen gesperrte Bikemaster dran beteiligt. Noch viele mehr, ist sicher schon 8 Jahre her. Warst du mit von der Partie? :D

Da gings um den Bikemaster, der seinen SuperSifu Josef Schoop (einen der unzähligen Merchandiseartikel vom Kernspecht) in unnachahmbarer Art als en unbesiegbaren Supergott darstellte. Und natürlich das überlegene System WT. Da wurde sogar ein angeblicher Thaiboxweltmeister aus dem Hut gezaubert, der Kannix als Loser abstempeln sollte, selber aber nie auf irgendeiner offiziellen Rangliste auftauchte. Das war ganz große Show, danke für die Erinneung :)

Allgemein:
KRK selbst wertet andere Stile regelmäßig ab. Wenn Herb das abstreitet, lügt er. ;)

Fry_
24-11-2013, 20:40
Alta das war geil! War damals im KKF, waren ich (Phantom), Kannix und der hier seit Äonen gesperrte Bikemaster dran beteiligt. Noch viele mehr, ist sicher schon 8 Jahre her. Warst du mit von der Partie? :D ...

hähä, das waren noch Zeiten, die große Internetoffensive des WT. Garniert mit Gerede darüber, dass der Meister ja das Internet nur belächle und gar nicht ernst nehme, was in Foren über WT geschrieben würde :D

MCFly
24-11-2013, 20:43
Ja, aber die Story des einarmigen SuperWTlers war schon ein Glanzstück. Hammer! :D

Fry_
24-11-2013, 20:43
Ja, aber die Story des einarmigen SuperWTlers war schon ein Glanzstück. Hammer! :D

Als Herb der Zahnfee das Boxen erklärt hat war auch lustig :)

MCFly
24-11-2013, 20:50
Die Zahnfee :cool: du weißt, wer hinter dem nick steckt? :D

Das waren wirklich dolle Zeiten. Das hatte noch so richtige Jahrmarkt-Atmosphäre. Nicht so bierernst wie hier :D

Fry_
24-11-2013, 21:09
Die Zahnfee :cool: du weißt, wer hinter dem nick steckt? :D

Nope :gruebel:

Offline_Fighter
24-11-2013, 21:11
Nope :gruebel:

Zahnfee auf Bewährung mit Dwayne Johnson

Kaybee
24-11-2013, 21:33
Ja, da ging es auch im KKF mal etwas lustiger zu. Allerdings haben da die Mods auch ganz z.T. rigoros eingegriffen, nicht so entspannt wie hier. ;):D
Hinterher ist es allerdings doch eher ruhig bis komatös geworden...na ja...ist ja nun eh zu. Schade eigentlich.

WT-Herb
24-11-2013, 21:37
KRK selbst wertet andere Stile regelmäßig ab. Wenn Herb das abstreitet, lügt er. Erstens: Ich lüge nicht. Zweitens. Wenn Du das über KRK behauptest, lügst Du. Ich habe KRK noch nie über andere Stile schlecht reden gehört. KRK kritisiert allenfalls technische Zusmmenhänge, die von irgendwelchen Leuten falsch dargestellt werden oder in einem falschen Kontext gestellt werden. Und selbstverständlich werden im WT Verhaltensweisen geübt, wie man sich gegen Techniken anderer Systeme verteidigen kann. Das ist aber keine Systemkritk. Jedes System hat gegenüber seinen individuellen Zielen und Zwecken seine Berechtigung. Vom WT wird zudem erwartet, dass es über den Tellerrand blickt. Diese Doppelmoral von einigen Usern ist offensichtlich.


Gruß, WT-Herb

WT-Herb
24-11-2013, 21:43
Als Herb der Zahnfee das Boxen erklärt hat war auch lustig :)Ich erkläre kein Boxen, allenfalls WT.

(immer dieser Unfug)

Pentax
24-11-2013, 22:19
Wenn Du das über KRK behauptest, lügst Du. Ich habe KRK noch nie über andere Stile schlecht reden gehört.

Das impliziert irgendwie, dass alles was du nicht gehört/gesehen hast, nicht wahr sein kann.

ThiS
24-11-2013, 22:26
Erstens: Ich lüge nicht. Zweitens. Wenn Du das über KRK behauptest, lügst Du. Ich habe KRK noch nie über andere Stile schlecht reden gehört. KRK kritisiert allenfalls technische Zusmmenhänge, die von irgendwelchen Leuten falsch dargestellt werden oder in einem falschen Kontext gestellt werden.
Ja genau... Was KRK kritisiert ist stichhaltig, total wertneutral und nur im falschen Kontext aufgefasst.
Können wir in seinen neuen Büchern bald lesen, oder wie? :rolleyes:
Ich pick mir einfach mal dasselbe Beispiel raus, dass wir schon einmal hatten.


Und schon bei der ersten Forderung hapert es im Allgemeinen; denn die Abwehrtechniken der meisten Selbstverteidigungsmethoden erweisen sich in der Praxis als untaugliche Mittel. So ist es mit der in den Budo-Stilen üblichen Blocktechnik nicht möglich, einen ansatzlos – ohne Ausholen und Ganzkörperbewegung – gestoßenen Faustangriff systematisch abzuwehren.
Diese kühn und ketzerisch erscheinende Behauptung haben meine Schüler und ich in Hunderten von Demonstrationen mit höchsten Dan-Trägern der diversen Stile immer wieder praktisch unter Beweis gestellt. Von zehn ansatzlos gestoßenen Faustangriffen konnte kaum jemand auch nur einen einzigen abwehren.
Dieses Versagen war keinesfalls auf das mangelnde persönliche Können des jeweiligen Versuchspartners zurückzuführen – oft handelte es sich um austrainierte Deutsche oder Europameister ihrer Disziplin; denn nicht der Mann oder die Frau versagte, sondern die benutzte Abwehrmethode war ungeeignet.

Total sachlich richtig, ne? Ergibt nur leider so viel Sinn, wie wenn ich Wing Tsun dafür disse, dass ich mit nem Langstock nicht in der U-Bahn fahren kann und deshalb WT nicht zur SV geeignet ist...
Interessanter Weise schreibt er dann schön lange dass das alles nix taugt, aber wie der Wing Tsun Mann das Ganze handhabt schreibt er nicht. Wie auch, mit Händen auf Hüfthöhe und einer Entfernung von nem halben Meter ist das Ding sowieso sehr kitzelig..

Den ganzen Erguss gibt's übrigens hier nochmal zum Nachlesen, leider ohne die Bilderserie (Reine Glückssache < Bruce Lees Kampfkunst Blog (http://www.kampfkunst-blog.de/2009/08/13/reine-glueckssache/)). Deshalb noch mal kurz das Experiment beschrieben: Der Gegner steht einen halben Meter entfernt, der Verteidiger hat die Hände auf Hüfthöhe (weil is in der Grundschule auch so, ne?). Irgendwann schlägt der Angreifer dann zu. Der Verteidiger muss hiermit blocken:
3mOtAIJrtHc
Natürlich mit Ausholen, weil in der Grundschule is ja auch so, ne?
Ach ja, stehen bleiben muss er auch noch, weil.. ähm... in der Grundschule isses nich so, ne?

Und zum Vergleich mal eine etwas der Realität der Verwendung angenäherte Form
CQX9OJ2NTdk

So, wo ist das jetzt bitte vernünftige Kritik. Ich kann mich auch vor nen WTler stellen und ihm sagen er soll bitte schön mit Bong Sao blocken und dann trete ich ihm ans Schienbein und freue mich, dass ich bewiesen hab, dass Karate besser ist als WT, weil ich mein Bein hebe wenn er zutritt. Und jetzt? Hab ich sachlich fachlich total wissenschaftlich bewiesen, dass WT nix taugt.

Greenarrow1337
24-11-2013, 22:58
This trifft es auf den Punkt genau.



denn die Abwehrtechniken der meisten Selbstverteidigungsmethoden erweisen sich in der Praxis als untaugliche Mittel.



Ich habe KRK noch nie über andere Stile schlecht reden gehört.

@WT-Herb

was ist denn das bitte sonst, wenn nicht andere Stile schlecht reden?


uiuiui ... hier läuft ein Film

Achja und gelogen hat er ja auch, sowie ich das sehe. Um heraus zu finden, ob die Abwehrtechniken nicht effektiv sind, bräuchte er erstmal Fachmänner der jeweiligen KK, und er will nicht wirklich behaupten, dass er das gemacht hat bei hohen Danträgern und ihre Abwehrtechniken nicht geklappt haben. Was haben die hohen Danträger dann gemacht? Zum WT gewechselt und eingesehen, dass ihre Stile BS sind ? ich lach mich schlapp ...

Gruß,
Martin

WT-Herb
24-11-2013, 23:02
Na vortrefflich. Gegen welchen Stil konkret geht es denn? Nein, es ist genau so, wie ich geschrieben habe. WENN er Kritik äußert, ist's technischer Natur und keine Schlechtreden von Stilen. Hier beschreibt er, warum er aus seiner Sicht ein spezifisches technischen Verhalten nicht fuer optimal hält und begründet es auch. Nirgendwo steht: XX sei Mißt.

Sent from my BlackBerry

Terao
24-11-2013, 23:04
Ich habe KRK noch nie über andere Stile schlecht reden gehört.Klaro, "schlecht" ist ja relativ. Herkömmliche Stile taugen halt nur nix für den realen Echtkampf. Sind ja nette Beschäftigungen und sicher auch ein tolles Fitnesstraining, aber ein bissi doof sind die schon: Fallen auf Finten rein, hüpfen umeinander rum, weil das das Publikum toll findet, und schlagen immer abwechselnd zu, weil sie das mit der Gleichzeitigkeit halt nicht schnallen.
Und, naja, ohne Ringrichter wissen sie sowieso nicht, was sie machen sollen. Und ohne Handschuhe brechen sie sich dauernd die Fäuste.

Aber sonst sind die schon in Ordnung. :blume:

MCFly
24-11-2013, 23:07
Erstens: Ich lüge nicht. Zweitens. Wenn Du das über KRK behauptest, lügst Du. Ich habe KRK noch nie über andere Stile schlecht reden gehört. KRK kritisiert allenfalls technische Zusmmenhänge, die von irgendwelchen Leuten falsch dargestellt werden oder in einem falschen Kontext gestellt werden. Und selbstverständlich werden im WT Verhaltensweisen geübt, wie man sich gegen Techniken anderer Systeme verteidigen kann. Das ist aber keine Systemkritk. Jedes System hat gegenüber seinen individuellen Zielen und Zwecken seine Berechtigung. Vom WT wird zudem erwartet, dass es über den Tellerrand blickt. Diese Doppelmoral von einigen Usern ist offensichtlich.


Gruß, WT-Herb

Schreib was du willst. Jeder, der die Vorschule überwunden hat, weiß, dass nicht nur der wörtliche Ausdruck, sondern auch der Zusammenhang des Gesagten oder Geschriebenen gewertet wird... werden muss... so ist das eben mit Wort und Schrift. Es ist nicht immer ein Segen, merkt man ja bei dir.

Kernspecht und andere eurer KK-Spezies äußern sich regelmäßig despektierlich über andere Personen und ganze Stile im Bereich der Kampfkunst und des Kampfsports. Das weiß jeder, der sich auch nur am Rande mit eurer Selbstbeweihräucherung auseinander gesetzt hat. Lügen haben kurze Beine, Herb, aber einen faden Beigeschmack und das wird man besonders im Internet nicht mehr los. Denk mal drüber nach ;)

ThiS
24-11-2013, 23:14
Na vortrefflich. Gegen welchen Stil konkret geht es denn? Nein, es ist genau so, wie ich geschrieben habe. WENN er Kritik äußert, ist's technischer Natur und keine Schlechtreden von Stilen. Hier beschreibt er, warum er aus seiner Sicht ein spezifisches technischen Verhalten nicht fuer optimal hält und begründet es auch. Nirgendwo steht: XX sei Mißt.

Sent from my BlackBerry

Supi! Also bin ich nur dann abwertend wenn ich beleidigend werde?
Na das erklärt so einiges...

Btw. das Verhalten (das spezifisch technische), das er kritisiert gibt's nur in seiner Vorstellung. Aber den Trick verwendest du ja auch gern. Erst eine Behauptung unterschieben und dann widerlegen (siehe: er schreibt nirgendswo, dass das Mist ist..)

WT-Herb
24-11-2013, 23:20
Kannst Du nicht lesen? Von "Stilen" steht da gar nix. Es schreibt von SV-Methoden, also von spezifischen Methoden für SV-Situationen. Du (ihr) verdrehst, was da tasächlich steht und erkennst überhaupt nicht den Sinn. Er handelt sehr verantwortungsvoll, wenn er vor Techniken, die in bestimmten Situationen nicht funktionieren oder nur unter bestimmten Voraussetzungen warnt. Irgend ein dahinter stehendes System spielt dabei keine Rolle. Es sind grundsätzliche Betrachtungen, inhaltliche Kritik. Nirgendwo steht: XX funktioniert nicht.

Und nun können wir mal aufspülen, welchen Schlechtreden in diesem Forum über WT stattfindet. Gerade von Euch.

Sent from my BlackBerry

Greenarrow1337
24-11-2013, 23:26
es ist nicht wichtig um welchen Stil es konkret sind, schlimm genug ist schon, dass es um mehrere geht und zwar nicht um irgendwelche Sonderlinge, sondern um eben die herkömmlichen (was auch eine Abwertung im Vergleich zu seinem WT darstellt).



und ich in Hunderten von Demonstrationen mit höchsten Dan-Trägern der diversen Stile immer wieder praktisch unter Beweis gestellt.

soso @ WT-Herb, von Stilen steht da also gar nix ..


btw hunderte von Demonstrationen mit HÖCHSTEN Danträgern, ist doch zu einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit auch gelogen, so Leute lassen sich und ihren Stil nicht einfach mal so vorführen ... die haben besseres und sinnvolleres zu tun.

ThiS
24-11-2013, 23:29
Kannst Du nicht lesen? Von "Stilen" steht da gar nix. Es schreibt von SV-Methoden, also von spezifischen Methoden für SV-Situationen. Du (ihr) verdrehst, was da tasächlich steht und erkennst überhaupt nicht den Sinn. Er handelt sehr verantwortungsvoll, wenn er vor Techniken, die in bestimmten Situationen nicht funktionieren oder nur unter bestimmten Voraussetzungen warnt. Irgend ein dahinter stehendes System spielt dabei keine Rolle. Es sind grundsätzliche Betrachtungen, inhaltliche Kritik. Nirgendwo steht: XX funktioniert nicht.

Und nun können wir mal aufspülen, welchen Schlechtreden in diesem Forum über WT stattfindet. Gerade von Euch.

Sent from my BlackBerry
Erstens erwähnt er mehrfach explizit Karate, zweitens redet er von Budo-Stilen und drittens ist seine Kritik schlichtweg falsch, weil er Dinge in einen Kontext rückt, in die sie nicht gehören, um dann daran aufzuzeigen, dass sie in diesem Kontext nicht funktionieren.

und zu XX funktioniert nicht (und das nur in dem von mit zitierten 12 Zeilen Abschnitt)

als untaugliche Mittel
Budo-Stilen üblichen Blocktechnik nicht möglich
nur einen einzigen abwehren.
Abwehrmethode war ungeeignet


Also Herb: Lesen vor dem posten..

Terao
24-11-2013, 23:32
Kannst Du nicht lesen? Von "Stilen" steht da gar nix. Es schreibt von SV-Methoden, also von spezifischen Methoden für SV-Situationen. Du (ihr) verdrehst, was da tasächlich steht und erkennst überhaupt nicht den Sinn. Er handelt sehr verantwortungsvoll, wenn er vor Techniken, die in bestimmten Situationen nicht funktionieren oder nur unter bestimmten Voraussetzungen warnt. Irgend ein dahinter stehendes System spielt dabei keine Rolle. Es sind grundsätzliche Betrachtungen, inhaltliche Kritik. Nirgendwo steht: XX funktioniert nicht.

Und nun können wir mal aufspülen, welchen Schlechtreden in diesem Forum über WT stattfindet. Gerade von Euch.

Sent from my BlackBerryKannst Du nicht lesen? Hier hat noch nie irgendein Schlechtreden über das WT stattgefunden. Bloß grundsätzliche Betrachtungen, inhaltliche Kritik. Die Leute hier handeln schon sehr verantwortungsvoll, wenn sie vor Übungen, die für bestimmte Situationen nichts bringen, warnen. :D


in Hunderten von Demonstrationen mit höchsten Dan-TrägernWenn nicht Tausenden! Die höchsten Danträger diverser Stile in Deutschland haben seit Jahren volle Terminkalender, weil sie sich dauernd von Kernspecht vorführen lassen. Ebenso ungezählte namenlose Meisterboxer. :D

Fry_
24-11-2013, 23:36
Kannst Du nicht lesen? Hier hat noch nie irgendein Schlechtreden über das WT stattgefunden....

Das ist Herbs Opferrolle rückwärts, eine der gefürchtetsten Techniken höherer Grade ;)

WT-Herb
24-11-2013, 23:51
Also Herb: Lesen vor dem posten..


als untaugliche Mittel
Budo-Stilen üblichen Blocktechnik nicht möglich
nur einen einzigen abwehren.
Abwehrmethode war ungeeignet DAS sind Techniken, keine Stile UND sie werden ALS MITTEL ZUR SV infrage gestellt UND die Meinung dazu wird sachlich begründet.

Ich wiederhole die durchaus sachliche und richtige Feststllung gerne noch einmal:

Blocktechnik nicht möglich, einen ansatzlos – ohne Ausholen und Ganzkörperbewegung – gestoßenen Faustangriff systematisch abzuwehren.
Diese kühn und ketzerisch erscheinende Behauptung haben meine Schüler und ich in Hunderten von Demonstrationen mit höchsten Dan-Trägern der diversen Stile immer wieder praktisch unter Beweis gestellt. Von zehn ansatzlos gestoßenen Faustangriffen konnte kaum jemand auch nur einen einzigen abwehren.Das ist zunächst eine Tatsache. Wie beschriebene, aAnsatzlose Angriffe sind damit nicht abzuwehren. Es ist "dafür !!! "ein untaugliches Mittel.


Dass seine Meinung falsch sei, kann ich nicht erkennen.

Gruß, WT-Herb

Terao
24-11-2013, 23:51
Bin mir allerdings wirklich ziemlich sicher, dass hier noch nie jemand geschrieben hat, WT sei Mißt (sic!). :D


in Hunderten von Demonstrationen mit höchsten Dan-Trägern der diversen Stile immer wieder praktisch unter Beweis gestellt. Von zehn ansatzlos gestoßenen Faustangriffen konnte kaum jemand auch nur einen einzigen abwehren. ...und ich bin sicher, dass Du von diesen Hunderten Demonstrationen mit höchsten Danträgern nicht eine einzige Demonstration und nicht einen einzigen höchsten Danträger nennen kannst.
Lass mich raten: Ist an anderer Stelle schon genannt worden. Richtig? :p

Soldier
24-11-2013, 23:59
Das ist zunächst eine Tatsache. Wie beschriebene, aAnsatzlose Angriffe sind damit nicht abzuwehren. Es ist "dafür !!! "ein untaugliches Mittel.

Nun, hier hat sich ja ein anderer User (sogar mittels Videos zur Veranschaulichung) schon die Mühe gemacht aufzuzeigen warum das Blödfug ist.
Gelle? Sic!



Dass seine Meinung falsch sei, kann ich nicht erkennen.

Das mag daran liegen dass Du KRK wohl auch noch zustimmen würdest wenn er behauptet die Sonne sei grün und der Himmel gelb.

Terao
25-11-2013, 00:02
Das mag daran liegen dass Du KRK wohl auch noch zustimmen würdest wenn er behauptet die Sonne sei grün und der Himmel gelb.In diesem Zusammenhang wäre das ja auch eine durchaus sachliche und richtige Feststellung. :)

Raging Bull
25-11-2013, 00:02
Ich will für den Herby mal ne Lanze brechen - gemeint sind vermutlich Aktivblöcke und die haben gegen ansatzlos geschlagene Hände wirklich kaum eine Chance. Das Problem ist ja auch wirklich hinlänglich bekannt.

Das Problem mit der EWTO ist, dass der gemeine WTler die Dinger ja auch zumeist mit dem Gesicht stoppt. Da fragt man sich schon, was KRK nun aus dieser Erkenntnis gemacht hat.

ThiS
25-11-2013, 00:08
Ich will für den Herby mal ne Lanze brechen - gemeint sind vermutlich Aktivblöcke und die haben gegen ansatzlos geschlagene Hände wirklich kaum eine Chance. Das Problem ist ja auch wirklich hinlänglich bekannt.


Nein, das Problem ist, dass man aus der Distanz generell egal mit was eigentlich immer schlecht aussieht, wenn man stehen bleiben und reagieren muss. Und dann noch dreimal, wenn man einen Block einsetzt, der so nicht verwendet und so auch nicht dafür entwickelt wurde. Nochmal: Diese "Aktivblocks" dienen nicht dem Blocken, sondern dem Angriff auf Gliedmaßen. Die Eigensicherung dabei geschieht durch die Schrittarbeit. Wenn man diese verbietet führt man die ganze Idee hinter dem "Block" ad absurdum.
Und das @Herb (nochmal) ist das was KRK hier macht.
Ich schmeisse ja auch keine Auto aus nem Flugzeug und behaupte dann, dass ein Auto zum Fliegen untauglich ist um dann darauf zu verweisen, dass mein Auto das natürlich alles anders macht (aber dann das Beispiel schuldig zu bleiben, was mein Auto tut, wenn es auf einmal in der Luft hängt)

Suriage
25-11-2013, 00:53
Mann den Versuch mit den "Non-Telegraphic Punches" hat doch Bruce Lee schon gemacht. Steht auch in einem seiner BÜcher und ist eig. ein alter Hut. Keine Neuerfindung von KRK.

WT-Herb
25-11-2013, 00:57
...dass WT-Herb sagt, dass WT besser als alle anderen Systeme ist, ist schon arg verlogen. Verlogen ist, ich würde das behaupten.


"Für mich" gibt es nix Besseres für mein Ziel, meine Kampfstärke zu entwickeln. Wären meine Ziele Boxweltmeister zu werden, würde ich kein WT machen. Wären meine Ziele eine "schöne klassische" Kampfkunst zu betreiben, kämen einige infrage.


Gruß, WT-Herb

Yen_Li
25-11-2013, 03:47
[...]

Frag mal 10 Leute nach Kampfkünsten. Da kommt Karate, Judo, Taekwondo... Weil die kennt wirklich jeder! Ist WT wirklich so präsent? Ich denke nein

Kommt auch auf deinen Wohnort an und wie aktiv der dortige EWTO-WT-Schulleiter Werbung betreibt.
Die EWTO-Schule wirbt bei mir im Ort sehr stark. Flyer und Broschüren liegen in den großen Supermärkten und von jedem Schülergrad-Prüfungslehrgang gibt es einen Artikel in der Tageszeitung. Jeder im Ort, der sich länger als 5 Tage mit KK/KS beschäftigt kennt diese EWTO-WT-Schule und den Namen ihres Lehrers.

Die Nutzung von Facebook, Twitter, YouTube usw... ist die moderne Form der EWTO-Werbung. Heute suchst du keine Anzeige in einer Zeitung/Zeitschrift, sondern gehst ins Internet.
Und wenn das nicht reicht, hast du immer noch die Bücher des EWTO-Verlags. Bei personalisierten Treffern in der Suchmaschine Google, habe ich, wenn ich nach wing chun und einem Ortsnamen suche, meistens viele WingTsun Treffer oben stehen.

Dass sie Werbung betreiben, ist ja auch okay soweit. Kaufleute machen das halt so.

Yen Li