Vollständige Version anzeigen : EWTO Kritiken ?
denniswerner
02-08-2016, 10:23
Hi @ all,
ich bin neu hier im Forum und habe schon diverse Beiträge über die EWTO gelesen. Hier mal ein wenig zu mir: Ich bin 35 Jahre alt, mache seit ca. zwei Jahren Wing Tsun in der EWTO und bin auf dem 5.SG (demnächst Lehrgang auf den 6. SG). Ich war auch auf der 40. Jahresfeier der EWTO und durfte Kernspecht und Co. Live erleben, sowie mit Oliver König und Thomas Schrön selbst trainieren. Es hat unglaublich viel gebracht (aus meiner Sicht) und sehr viel Spaß gemacht. Mal davon abgesehen, das die EWTO (und das bleibt definitiv unbestritten), super teuer ist und man für jeden SG ne Menge Geld hinlegen muss, bin ich der Meinung, dass man da ordentlich was lernt. Ob das nun für die Straße reicht, lass ich mal dahin gestellt, da auf der Straße völlig andere Regeln gelten, als in der Akademie oder Schule. Aber zu meiner Frage: Warum ist die EWTO (abgesehen von den Kosten) so verschrieen ?
Dextrous
02-08-2016, 10:30
Warum ist die EWTO (abgesehen von den Kosten) so verschrieen ?
Wurde auch schon zu 10000sten durchgekaut hier :)
Man sieht einfach nichts dahinter. Keine Dynamik.
Ich habe selber nie Wing Chun gelernt, aber würde nie zu einem EWTO Derivat gehen, weil das für mich einfach schlecht aussieht, was die dort treiben. Langsam und ohne Druck. Und wenn ich ehrlich bin sieht es für mich, auch wenn ich die Technik selber nicht kenne, sehr schlecht ausgeführt aus.
(Vergleich zu anderen, z.B. PhB, Seans Gruppe aus Lille)
Eins der größten Mankos ist mit Sicherheit dass Kernspecht als Obermeister angesehen wird, obwohl, er m.M.n. nach der größte Schausteller der Bühne ist.
Da teilen anscheinend viele diese Meinung.
Grüße
Jetzt wird's langsam zeit, dass myka wieder aktiv wird.
Zum thema:
Wer erfolg hat, hat oft neider.
Ausserdem soll das training in der ewto hinsichtlich realitätsausrichtung im vergleich zu früher deutlich abgelascht sein, wie ich hier erfahren habe.
Gruss
die EWTO hat einiges für die verbreitung und bekanntmachung von KungFu in D und hat auch ein paar verschlafene stile wider wachgeruttelt in einer zeit in der es noch kein MMA gab.
das langweilligste an der EWTO ist dass, obwohl so ein riesiges verein, keine offene turniere (auch keine geschlossene) a la Delta Cup organisiert werden, keine tolle offene seminare zum freien austausch angeboten werden, und sie allgemein relativ wenig an austausch interesseirt sind was den eindruck erweckt dass sie kein zacken aus der krone verlieren wollen.
ausnahmen gibt es aber schon, hier ein positiv beispiel:
Grappling-Seminar mit GM Gokor Chivichyan | WingTsun-Welt - Das Mitgliedermagazin der EWTO (http://www.wingtsunwelt.com/content/Grappling-Seminar-mit-GM-Gokor-Chivichyan)
denniswerner
02-08-2016, 10:36
Naja mit Kernspecht würde ich mich definitiv nicht anlegen. Ich würde mich ja nichtmal mit meinem SiFu bzw. den Lehrergraden anlegen wollen. Ich kann mir nicht vorstellen (obwohl das System der EWTO ja nun genormt ist), das alle Akademien gleich trainieren. Den Beweis hatten wir ja auf dem 40.Jahres-Lehrgang in Hockenheim. Es gab dort Schüler mit höheren Gradurierungen als meine, die nicht mal in der Lage waren, Blitz 1 und Blitz 2 geschweige denn Blitz Defense auszuführen. Von daher glaube ich, das es AUCH an der Schule bzw. Akademie liegt, wie trainiert wird. Wir trainieren ziemlich hart und unser SiFu ist äußerst streng, auch was die ausführung der Formen und Bewegungen angeht. Ich denke mal da wird auch ziemlich viel geredet und die EWTO schlechter gemacht, als sie eigentlich ist.... (aber ist nur meine Meinung)....
Dextrous
02-08-2016, 10:41
Naja mit Kernspecht würde ich mich definitiv nicht anlegen.
Ich schon. Schon rein aus Neugier :)
Dextrous
02-08-2016, 10:42
P.S. Ist ja gut, dass dein SiFu hart trainiert.
Aber das spiegelt das Image nicht wieder. Schau Dir doch mal die Werbevideos von der EWTO an. Was passiert da? Langsames gewurstel ):
denniswerner
02-08-2016, 10:44
P.S. Ist ja gut, dass dein SiFu hart trainiert.
Aber das spiegelt das Image nicht wieder. Schau Dir doch mal die Werbevideos von der EWTO an. Was passiert da? Langsames gewurstel ):
Was wäre denn deiner Meinung nach die bessere Alternative (ohne das man nach ein paar Jahren die Knochen kaputt hat) ?
Ich schon. Schon rein aus Neugier :)
Noch bevor sifu kernspecht dieses jahr 71 wird?
Oder meinst du, du hättest das gerne gemacht, als sifu kernspecht in hochform war?
Gruss
Dextrous
02-08-2016, 10:52
Noch bevor sifu kernspecht dieses jahr 71 wird?
Oder meinst du, du hättest das gerne gemacht, als sifu kernspecht in hochform war?
Am Besten beides, als Vergleich, aber ich verstehe worauf du hinaus möchtest :)
Was wäre denn deiner Meinung nach die bessere Alternative (ohne das man nach ein paar Jahren die Knochen kaputt hat) ?
Wieso soll man nach ein paar jahren die knochen kaputt haben, wenn man nicht langsam wurschtelt?
Gruss
denniswerner
02-08-2016, 11:09
Wieso soll man nach ein paar jahren die knochen kaputt haben, wenn man nicht langsam wurschtelt?
Gruss
Nein, aber bei alternativen Kampfsportarten sind ja bekanntlich die Knochen nach ein paar Jahren hin (y) Beispiel: Boxen oder Mui Tai....
... Ich denke mal da wird auch ziemlich viel geredet und die EWTO schlechter gemacht, als sie eigentlich ist.... (aber ist nur meine Meinung)....
Nicht nur!
Der herb zb meint, glaube ich, ähnliches.
Gruss
Deswegen feiern so viele Profiboxer mit Ü40 ihr Comeback, nach über 20 Jahren aktiver Karriere?
Nein, aber bei alternativen Kampfsportarten sind ja bekanntlich die Knochen nach ein paar Jahren hin (y) Beispiel: Boxen oder Mui Tai....
Das habe ich noch nicht mitbekommen.
Müssten sich vielleicht mal die kenner hier dazu äussern.
Gruss
Tipp, gehe doch mal zum Vergleich in 2, 3 Boxbuden in Deiner Nähe, mache da das Training mit (ruhig 2,3 mal) und vergleiche!
Dextrous
02-08-2016, 11:12
Nein, aber bei alternativen Kampfsportarten sind ja bekanntlich die Knochen nach ein paar Jahren hin (y) Beispiel: Boxen oder Mui Tai....
Wer sagt das die Knochen "bekanntlich" nach ein paar Jahren hin sind?
Übrigens vergleichst Du nun zwei sehr sehr kontaktfreudige Kampfsportarten, mit einer nicht ganz so kontaktfreudigen Kampfkunst :)
Wer sagt das die Knochen "bekanntlich" nach ein paar Jahren hin sind?
Übrigens vergleichst Du nun zwei sehr sehr kontaktfreudige Kampfsportarten, mit einer nicht ganz so kontaktfreudigen Kampfkunst :)
Kontakt kann die knochen auch stärken.
Gruss
Achja, und wenn Dir die Schülergrade schon teuer vorkommen, dann komme bloß nicht so weit! :ups:
Im Internet kursieren mehrere mehr oder weniger genaue Preislisten von der höheren Graden und deren Zusatzkosten!
Nein, aber bei alternativen Kampfsportarten sind ja bekanntlich die Knochen nach ein paar Jahren hin (y) Beispiel: Boxen oder Mui Tai....
Das halte ich für ein Gerücht. Und zwar eins was es nur in der EWTO gibt.
die Chisau
02-08-2016, 11:18
Hi @ all,
.... bin ich der Meinung, dass man da ordentlich was lernt. Ob das nun für die Straße reicht, lass ich mal dahin gestellt, da auf der Straße völlig andere Regeln gelten, als in der Akademie oder Schule. Aber zu meiner Frage: Warum ist die EWTO (abgesehen von den Kosten) so verschrieen ?
Du hast dir in der Frage die Antwort selbst gegeben.
Funktioniert bestens unter den eigenen Spielregeln, unter "Straßenreglement" eher nicht, da sind andere Stile wesentlich besser geeignet, auch oder gerade die "versportlichten" Wettkampfstile, wie Boxen, MT, Ringen oder BJJ.
Achja, und wenn Dir die Schülergrade schon teuer vorkommen, dann komme bloß nicht so weit! :ups:
Im Internet kursieren mehrere mehr oder weniger genaue Preislisten von der höheren Graden und deren Zusatzkosten!
Gibt's noch die "pauschalausbildung"?
Gruss
Keine Ahnung, mal gegoogelt?
Ich wüsste das nicht, jedenfalls nicht wie früher, 4 Jahre aufm Schloss...
... Ich wüsste das nicht, jedenfalls nicht wie früher, 4 Jahre aufm Schloss...
Ich hatte das angebot aus der wt-welt so in erinnerung:
Ausbildung bis 12.sg all inclusive, zeitunabhängig, 10.000 DM; glaube trainingsklamottenerstausstattung und "unterrichtsmaterial" war auch noch dabei.
Gruss
Achso, ich dachte an 4. oder 5. TG. in 4 Jahren aufm Schloss, so Berufsausbildungsmäßig, an Kosten erinnere ich mcih nicht mehr genau, war aber teuer...^^
Was wäre denn deiner Meinung nach die bessere Alternative (ohne das man nach ein paar Jahren die Knochen kaputt hat) ?
wie schon gesagt um den knochen muss man sich nicht so viele sorgen machen, aber von mir aus um gelenke, bänder, ... faszien ;)
welche PLZ ?
Achso, ich dachte an 4. oder 5. TG. in 4 Jahren aufm Schloss, so Berufsausbildungsmäßig, an Kosten erinnere ich mcih nicht mehr genau, war aber teuer...^^
Stimmt, gab's offensichtlich auch.
hatte ich gerade auf der web-seite von sifu hajo lang gelesen.
Von welcher graduierung ab sollte der 4. oder 5. tg in 4 jahren erreichbar sein - von der vorhergehenden ab?
Gruss
wie schon gesagt um den knochen muss man sich nicht so viele sorgen machen, aber von mir aus um gelenke, bänder, ... faszien ;) ...
Beim boxen?
Gruss
Noch bevor sifu kernspecht dieses jahr 71 wird?
Oder meinst du, du hättest das gerne gemacht, als sifu kernspecht in hochform war?
Gruss
Keith Ronald Graf von Rothenburg Kernspecht, besser bekannt als Keith R. Kernspecht (* 28. Juni 1945 in Grömitz) ist ein deutscher Fachbuchautor, Unternehmer und Kampfkunstlehrer.
Nicht so ganz auf dem laufenden ???
Nein, aber bei alternativen Kampfsportarten sind ja bekanntlich die Knochen nach ein paar Jahren hin (y) Beispiel: Boxen oder Mui Tai....
Bei WT&co auch - wenn man sich richtig einsetzt !...
und Handball und Fußball .....
Keith Ronald Graf von Rothenburg Kernspecht, besser bekannt als Keith R. Kernspecht (* 28. Juni 1945 in Grömitz) ist ein deutscher Fachbuchautor, Unternehmer und Kampfkunstlehrer.
Nicht so ganz auf dem laufenden ???
Ferienzeit,
Gruss
white-eagle
02-08-2016, 12:09
17 Jahre Vollkontakt Karate und nichts ist kaputt, bei meinem Mann sind es 22 Jahre Kyokushin und auch da ist nichts kaputt. ;-)
Es kommt immer auf den richtigen Aufbau drauf an.
Beim boxen?
neeeein, boxen ist total gesund und passt zu jedermann/frau, deswegen immer eine gute empfehlung, egal welches alter oder fitnessgrad.
das gilt vlt für boxtraining mit musik in fitnessstudio.
... aber da ich weiss dass ich in dem boxtraining am anfang beinahe gekotzt habe, probleme mit beide handgeleke bekam (unsauber bandagiert), ein "unangenehmes gefühl" an der nase und schläfe hatte, usw. usw... empfehle ich das nicht soo schnell.
also dem mann macht es im WT spass und seine welt, auch wenn ein bischen glashaus, möchte ich nicht mardig machen... genug stile leben von illusionen, da ist WT gar nicht mal soo schlimm.
Hi @ all,
ich bin neu hier im Forum und habe schon diverse Beiträge über die EWTO gelesen. Hier mal ein wenig zu mir: Ich bin 35 Jahre alt, mache seit ca. zwei Jahren Wing Tsun in der EWTO und bin auf dem 5.SG (demnächst Lehrgang auf den 6. SG). Ich war auch auf der 40. Jahresfeier der EWTO und durfte Kernspecht und Co. Live erleben, sowie mit Oliver König und Thomas Schrön selbst trainieren. Es hat unglaublich viel gebracht (aus meiner Sicht) und sehr viel Spaß gemacht. Mal davon abgesehen, das die EWTO (und das bleibt definitiv unbestritten), super teuer ist und man für jeden SG ne Menge Geld hinlegen muss, bin ich der Meinung, dass man da ordentlich was lernt. Ob das nun für die Straße reicht, lass ich mal dahin gestellt, da auf der Straße völlig andere Regeln gelten, als in der Akademie oder Schule. Aber zu meiner Frage: Warum ist die EWTO (abgesehen von den Kosten) so verschrieen ?
Die OFFIZIELLE Werbung und das wass dann tatsächlich "geliefert" wird
haben nichts mehr miteinander zu tun !
Es gibt AUCH IN DER EWTO mehrere Möglichkeiten die KK zu erlernen:
man kauft sich die Technken, die Graduierungen, das "Sicherheitsgefühl"
oder
man sucht "den Weg" es praktisch umzusetzen, anzuwenden !!!
Version 2 ist für die Zielgruppe der EWTO-Werbung nicht mehr interessant !
Weiterhin kann JEDER so er denn will EWTO-Ausbilder werden - einfach mit
dem KAUF der notwendigen Techniken und Graduierungen.
Was höllisch SCHLECHTE EWTO-Ausbilder ergibt / ergab.
Was die nicht davon abhält am lautesten zu schreien wie toll sie sind und
ihr völligens Unvermögen auch noch "stolz" per YT verbreiten - zum EKEL
aller ernsthaften ( !!! ) KK-ler !
Es gab ( und gibt ) EWTO-ler die sich hervorragend mit ihrem Können
jederzeit beweisen können - aber gerade DIE hängen es nicht an die
große Glocke ( warum nur ???? - haben ev. schon mehr als genug
"Tagessätze" ??? - es soll echt VERBOTEN sein jeden Gegner zu vermatschen ??? ).
Häns-chen - Klein ist ( dank Erziehung ! ) überaus ängstlich ( = regedit ! ) und
will sich per KK wehrhaft machen.
Probetraining: Schule 1 mit Sauna, Bar, Sitzecke und Warmdusche und alle sind
lieb und nett - vor allem gegeneinander - und der Ausbilder ein echt lieber Kerl
der ALLES verspricht was Hansilein hören will ....
und in Schule 2 in einem recht dreckigen dunklen Raum kloppen sich die
Schüler gegenseitig auf den Kopf und der Ausbilder schnappt sich die die
es ihm nicht hart genug machen - und kloppt die auf die Soll-Linie zurück.
Freie Wahl für JEDEN: SEIN ODER SCHEIN !!!!
KK war niemals "für Jedermann" - - - so gerne "Jedermann" nur zu gerne
der neue Bruce Lee wäre ...
Aber es wird viel zu oft versprochen - nicht nur in der EWTO !
An TE: SG 5 - 8 sind "recht lauwarm" dank "Soft-Chi-Sao-Übungen der
abgesprochenen Art" ( für die Praxis VÖLLIG wertlos, geradezu Kampf-
Eigenschaft-Vernichtend !! )
Bei SG 9 und 10 ist dann SPARRING angesagt ( versprochen ) - und spätestens
dann ist nach JEDEM Training humpeln garantiert - humpeln in die Kneipe
wo man sich gegenseitig trotz blauer Augen und zahllosen Blutergüssen
feiert - als diejenigen die auf dem richtigen Weg sind.
.. oder aber ... weiterträumen .... es würde schon funktionieren bei Bedarf ...
und hoffentlich nie aufwachen !
17 Jahre Vollkontakt Karate und nichts ist kaputt, bei meinem Mann sind es 22 Jahre Kyokushin und auch da ist nichts kaputt. ;-)
Es kommt immer auf den richtigen Aufbau drauf an.
Wen ich meinen Schadens-Bericht nur aus KK/KS hier rein schreibe -
hören 99 % sofort auf und 100 % fangen es gar nicht an :)
Inzwischen 46 Jahre Karate, WT, Escrima, Iaido ... und das ganze Zeug
das ich "so nebenher gemacht" habe ...
Ich trainiere täglich weiter - mit Spaß - mit Schmerzen - und fühle mich
"sao-wohl" dabei - vor allem wenn ich "draußen" unterwegs bin :)
Gern in der EWTO
02-08-2016, 12:29
Ich würde da mal grob 4 Kriterien nennen:
1. Kann ich es mir leisten bzw. WILL ich das entsprechende Geld für die gebotene Leistung zahlen.
2. Kann der Lehrer mir persönlich etwas beibringen? im Zweifel freundlich antesten, wenn man deutlich unterlegen ist, kann man wohl noch was lernen.
3. Kann ich mit den vorhandenen Schülern gut trainieren? Da ist jeder anders drauf - die richtige Mischung aus wohlfühlen und gefordert werden macht es.
4. Gibt es in der Umgebung etwas, was besser zu mir passt? Da hilft nur gelegentliches austesten in anderen KK-Schulen (Probetraining).
Wenn man die Punkte für sich positiv beantwortet, spricht nichts gegen die eigene Schule (egal ob EWTO oder andere).
Ansonsten: Wechseln
Wichtig: Alles ohne Vorurteile (und die Vorurteile gegen die EWTO sind schon krass!)
denniswerner
02-08-2016, 13:32
Die OFFIZIELLE Werbung und das wass dann tatsächlich "geliefert" wird
haben nichts mehr miteinander zu tun !
Es gibt AUCH IN DER EWTO mehrere Möglichkeiten die KK zu erlernen:
man kauft sich die Technken, die Graduierungen, das "Sicherheitsgefühl"
oder
man sucht "den Weg" es praktisch umzusetzen, anzuwenden !!!
Version 2 ist für die Zielgruppe der EWTO-Werbung nicht mehr interessant !
Weiterhin kann JEDER so er denn will EWTO-Ausbilder werden - einfach mit
dem KAUF der notwendigen Techniken und Graduierungen.
Was höllisch SCHLECHTE EWTO-Ausbilder ergibt / ergab.
Was die nicht davon abhält am lautesten zu schreien wie toll sie sind und
ihr völligens Unvermögen auch noch "stolz" per YT verbreiten - zum EKEL
aller ernsthaften ( !!! ) KK-ler !
Es gab ( und gibt ) EWTO-ler die sich hervorragend mit ihrem Können
jederzeit beweisen können - aber gerade DIE hängen es nicht an die
große Glocke ( warum nur ???? - haben ev. schon mehr als genug
"Tagessätze" ??? - es soll echt VERBOTEN sein jeden Gegner zu vermatschen ??? ).
Häns-chen - Klein ist ( dank Erziehung ! ) überaus ängstlich ( = regedit ! ) und
will sich per KK wehrhaft machen.
Probetraining: Schule 1 mit Sauna, Bar, Sitzecke und Warmdusche und alle sind
lieb und nett - vor allem gegeneinander - und der Ausbilder ein echt lieber Kerl
der ALLES verspricht was Hansilein hören will ....
und in Schule 2 in einem recht dreckigen dunklen Raum kloppen sich die
Schüler gegenseitig auf den Kopf und der Ausbilder schnappt sich die die
es ihm nicht hart genug machen - und kloppt die auf die Soll-Linie zurück.
Freie Wahl für JEDEN: SEIN ODER SCHEIN !!!!
KK war niemals "für Jedermann" - - - so gerne "Jedermann" nur zu gerne
der neue Bruce Lee wäre ...
Aber es wird viel zu oft versprochen - nicht nur in der EWTO !
An TE: SG 5 - 8 sind "recht lauwarm" dank "Soft-Chi-Sao-Übungen der
abgesprochenen Art" ( für die Praxis VÖLLIG wertlos, geradezu Kampf-
Eigenschaft-Vernichtend !! )
Bei SG 9 und 10 ist dann SPARRING angesagt ( versprochen ) - und spätestens
dann ist nach JEDEM Training humpeln garantiert - humpeln in die Kneipe
wo man sich gegenseitig trotz blauer Augen und zahllosen Blutergüssen
feiert - als diejenigen die auf dem richtigen Weg sind.
.. oder aber ... weiterträumen .... es würde schon funktionieren bei Bedarf ...
und hoffentlich nie aufwachen !
Sparring wird bei uns jeden Tag gemacht, ohne Sparring findet bei uns gar kein Training statt und das ab dem 1 SG ...
Sparring wird bei uns jeden Tag gemacht, ohne Sparring findet bei uns gar kein Training statt und das ab dem 1 SG ...
das ist die erste (neuere?) ewto-schule, von der ich das höre.
wenn das stimmt, würde es mich freudig überraschen.
gruss
wenn das stimmt, würde es mich freudig überraschen.
also ich hätte eher angst dass meine knochen kaputtgehen ;)
also ich hätte eher angst dass meine knochen kaputtgehen ;)
Ich dachte, es ginge eher um bänder, faszien u.ä..
Gruss
denniswerner
02-08-2016, 14:07
das ist die erste (neuere?) ewto-schule, von der ich das höre.
wenn das stimmt, würde es mich freudig überraschen.
gruss
Ne das war bei uns schon immer so :cool:
Little Green Dragon
02-08-2016, 14:10
Sparring wird bei uns jeden Tag gemacht, ohne Sparring findet bei uns gar kein Training statt und das ab dem 1 SG ...
Wo trainierst Du denn? Denn irgendwie bekommt man aus der Ecke immer zu hören:
"Ja das auf den Videos sieht zwar alles Pille-Palle aus, aber bei uns läuft das anders und wir trainieren richtig hart...".
Und warum (neben der Kostenstruktur) die EWTO nicht wirklich gut bei weg kommt ist halt auch die von oben vorgegebene Außendarstellung.
"Wir sind so toll (die anderen haben alle keine Ahnung)..."
"Bei uns wird jeder (auch die Hausfrau) im Null Komma Nix wehrhaft..."
"WT ist das überlegene System (weil "wissenschaftlich" erforscht und so...)"
"Mühelose Siege..."
Von den teilweisen haarsträubenden Theorie die sogar die Physik/Naturwissenschaft auf den Kopf stellen mal ganz zu schweigen.
Soviel zu Theorie.
Und in der Praxis bekommt dann ein großgewachsener TG und "Selbstschutzlehrer" von 2 Jugendlichen auf die Mappe und die klauen ihm dann noch das Handy.
Oder es steigt wirklich mal ein Landestrainer ins Oktagon und bekommt da auf die Mappe (natürlich nur weil er ja die im Wettkampf verbotenen aber für WT elementar wichtigen Techniken nicht verwenden durfte).
Ute und Long (mögen sie in Frieden Chi-Sao`en) holen wir da jetzt lieber erst gar nicht aus der Mottenkiste.
(Vergleichs-)Wettkämpfe? Machen wir nicht - ist zu gefährlich für den Gegner.
Verliert jemand mit WT Hintergrund hat er das System nicht verstanden/falsch angewendet. Denn hätte er es richtig angewendet hätte er auch gewonnen.
Funktioniert das auch in der Praxis? Nur in einer echten SV-Situation, wenn Du mir nur im Training so auf die Murmel hauen willst klappt es nicht, schließlich ist das Training und keine SV-Situation.
Wirksamkeit von WT? Tausendfach bewiesen - Videos davon liegen auf Dachboden XY.
Man "reißt" also ziemlich die Klappe auf (mag marketingtechnisch ja auch was bringen) scheut aber in der Praxis jeden möglichen Vergleich der diese Werbeaussagen ins Wanken bringen könnte bzw. argumentiert sich soweit einen zu Recht, dass man es ja nie zu irgendwelchen Vergleichen kommen lässt.
Nehmen wir doch mal den Klassiker:
Wie BlitzDefence mir vielleicht das Leben rettete | WingTsun-Welt - Das Mitgliedermagazin der EWTO (http://www.wingtsunwelt.com/content/wie-blitzdefence-mir-vielleicht-das-leben-rettete)
„So nicht, mein Freund, du ziehst dich jetzt ganz schnell zurück. Sonst bin ich gezwungen, mich zu verteidigen und das wird böse, für euch alle drei.“
So einfach ist es heutzutage also 3 gewaltbereite "Glatzen mit Bomberjacke" in Schach zu halten? Ernsthaft?
Wenn wir mal davon ausgehen, dass es so etwas wie Paralleluniversen geben würde - diese Variante würde bei 1.000 Universen in genau einem Universum klappen - und zwar in dem welches am Reißbrett von den WT-"Wissenschaftlern" erdacht worden ist. In den restlichen 999 Universen bekommt der Dönerliebhaber von den 3 Herren aber mal ordentlich die Cola aus der Jacke extruiert.
Und wenn es immer nur nach dem Schema "Looks like Tarzan - Plays like Jane" geht muss man sich nicht wundern, wenn man bei der restlichen KK-Welt nicht unbedingt den besten Stand/Ruf hat.
Ne das war bei uns schon immer so :cool:
Wo, in eurer schule oder in der ewto?
Gruss
Little Green Dragon
02-08-2016, 14:26
dass man da ordentlich was lernt.
Nachtrag:
Da Du nach eigenem Bekunden ja bereits Sparringserfahrung hast:
Geh doch einfach mal zu einer VK-KS/KK (MT/KB/MMA) in Deiner Nähe für ein Cross-Sparring. Es muss ja nicht immer gleich der böse Straßenkampf auf Leben und Tod sein, aber im Rahmen eines freundschaftlichen leichten Sparrings kannst Du so zumindest mal prüfen in wie weit die gelernten Blocktechniken gegen Schläge/Tritte was taugen.
denniswerner
02-08-2016, 14:29
http://wingtsun-wilhelmshaven.de/
Bei uns ist jeden Tag Sparring in jeder SG Graduierung angesagt. Das wird sich auch nicht ändern denke ich (y)
WingTsun Akademie Wilhelmshaven (http://wingtsun-wilhelmshaven.de/)
Bei uns ist jeden Tag Sparring in jeder SG Graduierung angesagt. Das wird sich auch nicht ändern denke ich (y)
Wenn's stimmt,wird das für einige ja fast so schwer zu verdauen sein, wie die früheren bestätigungen von ernstzunehmenden personen hier, der herb hätte es drauf (gehabt).
Dabei käme es wohl auch noch drauf an, was wer unter sparring versteht.
Gruss
denniswerner
02-08-2016, 14:52
Wenn's stimmt,wird das für einige ja fast so schwer zu verdauen sein, wie die früheren bestätigungen von ernstzunehmenden personen hier, der herb hätte es drauf (gehabt).
Dabei käme es wohl auch noch drauf an, was wer unter sparring versteht.
Gruss
Naja bei uns ist z.B. Montags und Donnerstags Wing Tsun Boxing angesagt... (Gelerntes anwenden und zwar in sehr üblen Simulationen wie z.B. Kampf gegen Mehrere, Messer etc...)
Dann die restlichen Tage Programmübliches WT mit normalen Sparring und Partnerübungen... Backfist abwehr , Schwingerabwehr etc....
Also bei uns ganz normal.... (ich kenns nicht anders)
egal was man für ein stil macht niemand hat was dagegen wenn man ein bischen darüber schwärmt: mein training macht mir spass, fühlt sich gut an (fell good), fördert die beweglichkeit und die funktionale kraft, macht selbstbewusst, macht aber nix kaputt, kaum blaue flecken oder prellungen, keine zerrungen oder verstauchungen, usw...
die stimmung kippt wenn man sich aus dem fenster lehnt und überheblich und weltfremd mit aussagen wie "im Oktagon gewinnen wenn die regeln nicht so stark eingeschränkt wären" oder im SV wasserdichte lösungen haben.
edit: oh, habe deine erklärung von sparring gelesen, sag schnell "bedingtes sparring" statt sparring, sonst denken die meisten an "freies sparring" http://www.kampfkunst-board.info/forum/f108/sparringsformen-149220/
Sieht das Sparring so aus?
https://www.youtube.com/watch?v=6Yrdx1hatyM
6Yrdx1hatyM
ich wollt nix schreiben.... na toll...
rumgewurste!
Sparring ist eben ein weites Feld...
Für manche ist SchiSao schon Sparring...
Es gibt aber in manchen Schulen diese "FightClubs", wo schon VK Sparring (Helm, Handschuhe, Zahnschutz)gemacht wird.
Little Green Dragon
02-08-2016, 15:39
Da steht im Video nix von "Sparring":
Spontaner Trainingsmitschnitt eines freien WingTsun Chi Sao Spieles mit 11 jährigem Mädchen
Da steht im Video nix von "Sparring":
Spontaner Trainingsmitschnitt eines freien WingTsun Chi Sao Spieles mit 11 jährigem Mädchen
Meinst du mich?
Ich meinte das eher allgemein, nicht auf das Video bezogen.
DirkGently
02-08-2016, 20:20
Ich würde da mal grob 4 Kriterien nennen:
1. Kann ich es mir leisten bzw. WILL ich das entsprechende Geld für die gebotene Leistung zahlen.
2. Kann der Lehrer mir persönlich etwas beibringen? im Zweifel freundlich antesten, wenn man deutlich unterlegen ist, kann man wohl noch was lernen.
3. Kann ich mit den vorhandenen Schülern gut trainieren? Da ist jeder anders drauf - die richtige Mischung aus wohlfühlen und gefordert werden macht es.
4. Gibt es in der Umgebung etwas, was besser zu mir passt? Da hilft nur gelegentliches austesten in anderen KK-Schulen (Probetraining).
Wenn man die Punkte für sich positiv beantwortet, spricht nichts gegen die eigene Schule (egal ob EWTO oder andere).
Ansonsten: Wechseln
Wichtig: Alles ohne Vorurteile (und die Vorurteile gegen die EWTO sind schon krass!)
Ich lese die EWTO typischen Prioritäten
1. Geld
2. Überlegenheit des trainers
3. Wohlfühlen
4. Dazu kommts dann nicht mehr vor lauter wohlfühlen
Und dann noch eine prise ewto pseudo sparring aka wt boxing (WTF?!)
Aber das sind natürlich nur meine vorurteile, nach jahrzehnten ewto gelten nämlich meine erfahrungen genausowenig wie meine graduierungen. Nix.
Bumms aus die Maus
02-08-2016, 22:31
Moin zusammen,
hat zwar nicht direkt was mit dem Thema hier zu tun, aber ich bin gerade sehr verwundert, wie sich der Ton im WT Bereich anscheinend in den letzten Jahren sehr geändert hat. Als Neuling hab ich mir jetzt so ziemlich jeden Thread über WT/ VT durchgelesen, der irgendwie interessant war.
In den aller meisten ging es sehr heiß her und das eigentliche Thema war nach ein paar Seiten nur noch selten rauszulesen.
Besonders die Threads, in denen WT-Herb mitdiskutiert hat, waren davon betroffen. Und jetzt lese ich diesen Thread hier und es wird ganz normal miteinander gesprochen, argumentiert usw.
Falls ihr euch fragt, warum ich das jetzt hier schreibe...
Mir war einfach danach, weil ich positiv überrascht bin.
find ich gut!
Auch für einen Neuling, der die sehr gern erwähnte SuFu oft nutzt, viel angenehmer zu lesen, sodass so ein Thread auch einen Mehrwert hat.
jkdberlin
03-08-2016, 07:18
Die Rechtsform der EWTO und der Schulen der EWTO ist doch die einer privatrechtlichen Firma. Ich verstehe von daher die ganze Aufregung wegen den Prioritäten "Geld verdienen" und "Technik kaufen" nicht. Warum sollte jemand, der so viel Zeit und Training und Ideen und sein ganzes Leben darin investiert nicht Kapital daraus schlagen dürfen? Man hat eine Dienstleistung und ein "Produkt" (das eher ein Prozess ist). Dieses verkauft man. Natürlich. Und alle Mitbewerber beschweren sich darüber, dass man Geld dafür nimmt? Sei ein scheinheiliger Quark. Ob etwas zu teuer ist, ist doch rein subjektiv. Angebot und Nachfrage regeln das. Das viele Menschen bereit sind, die Preise zu bezahlen ärgert euch? Warum? Verstehe ich nicht. Und wer sagt denn, dass man Kampfkunst verschenken muss? Ist doch albern.
Und wer sagt denn, dass man Kampfkunst verschenken muss? Ist doch albern.
Genau, ist auch nur ein eln der Sportindustrie.
Little Green Dragon
03-08-2016, 07:58
Die wenigsten werden wohl was gegen "verdienen" im Allgemeinen haben - nur das Preismodell muss einem ja nicht zusagen.
Gibt Anbieter da kann ich für 50,-€ im Monat 3-4 KK/KS ausüben und bekomme alles beigebracht.
Und es gibt die bei denen ich "Grundgebühr" und "Verbandsgebühr" zahle und dann noch für "Techniken" extra blechen muss oder sonst nicht weiter komme.
Oder würde ein purple BJJLer für BB-"Techniken" zahlen?
Sieht das Sparring so aus?
Genau DAS befürhte ich auch !
Es gibt keine klare Definition was "Sparring" ist - vom ernsthaften Gehaue
bis zum freundlichen rumschwurbeln ist alles möglich !
jkdberlin
03-08-2016, 08:07
Die wenigsten werden wohl was gegen "verdienen" im Allgemeinen haben - nur das Preismodell muss einem ja nicht zusagen.
Gibt Anbieter da kann ich für 50,-€ im Monat 3-4 KK/KS ausüben und bekomme alles beigebracht.
Und es gibt die bei denen ich "Grundgebühr" und "Verbandsgebühr" zahle und dann noch für "Techniken" extra blechen muss oder sonst nicht weiter komme.
Oder würde ein purple BJJLer für BB-"Techniken" zahlen?
Die Frage ist, was BB-Techniken sein sollen.
Aber natürlich tut er das. Auf Seminaren, beim Kauf von Lehrvideos, im Training usw. Und wenn du für 50,- Euro im Monat trainieren möchtest, dann ist das gut, genauso wie das gut es, wenn Leute lieber mehr dafür ausgeben wollen. Angebot und Nachfrage. Das ist doch keine EWTO-immanente Kritik.
Ich lese die EWTO typischen Prioritäten
1. Geld
2. Überlegenheit des trainers
3. Wohlfühlen
4. Dazu kommts dann nicht mehr vor lauter wohlfühlen
Und dann noch eine prise ewto pseudo sparring aka wt boxing (WTF?!)
Aber das sind natürlich nur meine vorurteile, nach jahrzehnten ewto gelten nämlich meine erfahrungen genausowenig wie meine graduierungen. Nix.
Nix "Vorurteile" - sehr sehr viele andere haben das auch erleben müssen -
wenn früher oder später die Erkenntnis kommt das von dem was man
steril und freundschaftlich abgesprochen eingeübt hat in der Praxis NIX klappt,
Es gibr auch andere ! "Wir sind nur Wenige" :)
Moin zusammen,
hat zwar nicht direkt was mit dem Thema hier zu tun, aber ich bin gerade sehr verwundert, wie sich der Ton im WT Bereich anscheinend in den letzten Jahren sehr geändert hat. Als Neuling hab ich mir jetzt so ziemlich jeden Thread über WT/ VT durchgelesen, der irgendwie interessant war.
In den aller meisten ging es sehr heiß her und das eigentliche Thema war nach ein paar Seiten nur noch selten rauszulesen.
Besonders die Threads, in denen WT-Herb mitdiskutiert hat, waren davon betroffen. Und jetzt lese ich diesen Thread hier und es wird ganz normal miteinander gesprochen, argumentiert usw.
Falls ihr euch fragt, warum ich das jetzt hier schreibe...
Mir war einfach danach, weil ich positiv überrascht bin.
find ich gut!
Auch für einen Neuling, der die sehr gern erwähnte SuFu oft nutzt, viel angenehmer zu lesen, sodass so ein Thread auch einen Mehrwert hat.
Hat mich auch schon verwundert !
Kann auch daran liegen dass nicht mehr so oft mit blau und rot mitgespielt
wird - nimmt die Wut und Frustration offensichtlich raus - und ein paar
Leute haben wohl auch gemerkt dass man mit Texten in einen Forum was
erreichen kann ... ????
Die Rechtsform der EWTO und der Schulen der EWTO ist doch die einer privatrechtlichen Firma. Ich verstehe von daher die ganze Aufregung wegen den Prioritäten "Geld verdienen" und "Technik kaufen" nicht. Warum sollte jemand, der so viel Zeit und Training und Ideen und sein ganzes Leben darin investiert nicht Kapital daraus schlagen dürfen? Man hat eine Dienstleistung und ein "Produkt" (das eher ein Prozess ist). Dieses verkauft man. Natürlich. Und alle Mitbewerber beschweren sich darüber, dass man Geld dafür nimmt? Sei ein scheinheiliger Quark. Ob etwas zu teuer ist, ist doch rein subjektiv. Angebot und Nachfrage regeln das. Das viele Menschen bereit sind, die Preise zu bezahlen ärgert euch? Warum? Verstehe ich nicht. Und wer sagt denn, dass man Kampfkunst verschenken muss? Ist doch albern.
endlich schreibt´s mal wer unparteiisches.
gruss
es ist schon so dass die unsachliche, übertriebene und destruktive kritik an der EWTO irgendwann auf dem keks geht.
aber es gibt neben der extremfraktion von einerseits EWTO-frusstrierte und VT'ler, anderseits WT-Herb, die das anfeuern, auch leute die einen echten dialog suchen so wie z.B. Thilo mit seine interviews mit KRK.
fände es mitlerweile auch cooler anstatt einen shitstorm regnen zu lassen, einen dialog zuzulassen, was viele vorurteile wegräumen könnte, und anregungen bis zu konstruktive kritik mitzugeben.
jkdberlin
03-08-2016, 08:59
es ist schon so dass die unsachliche, übertriebene und destruktive kritik an der EWTO irgendwann auf dem keks geht.
aber es gibt neben der extremfraktion von einerseits EWTO-frusstrierte und VT'ler, anderseits WT-Herb, die das anfeuern, auch leute die einen echten dialog suchen so wie z.B. Thilo mit seine interviews mit KRK.
fände es mitlerweile auch cooler anstatt einen shitstorm regnen zu lassen, einen dialog zuzulassen, was viele vorurteile wegräumen könnte, und anregungen bis zu konstruktive kritik mitzugeben.
Danke, genau das wäre auch in meinem Sinn. Dieses ganze Gebashe der immer gleichen Leute ist einfach nur dumm und langweilig.
Die Rechtsform der EWTO und der Schulen der EWTO ist doch die einer privatrechtlichen Firma. Ich verstehe von daher die ganze Aufregung wegen den Prioritäten "Geld verdienen" und "Technik kaufen" nicht. Warum sollte jemand, der so viel Zeit und Training und Ideen und sein ganzes Leben darin investiert nicht Kapital daraus schlagen dürfen? Man hat eine Dienstleistung und ein "Produkt" (das eher ein Prozess ist). Dieses verkauft man. Natürlich. Und alle Mitbewerber beschweren sich darüber, dass man Geld dafür nimmt? Sei ein scheinheiliger Quark. Ob etwas zu teuer ist, ist doch rein subjektiv. Angebot und Nachfrage regeln das. Das viele Menschen bereit sind, die Preise zu bezahlen ärgert euch? Warum? Verstehe ich nicht. Und wer sagt denn, dass man Kampfkunst verschenken muss? Ist doch albern.
Du kannst es einfach nicht verstehen !
Es geht nicht vorrangig um "Geld" sondern um das was dafür versprochen
wird und um das was tatsächlich geliefert wird.
Du kommst ja auch nicht auf die Idee deine Schüler immer nur im freundschaftlichen
Rahmen immer genau abgesprochene Bewegungen ( Techniken ) üben zu
lassen ... mit Deiner begleitenden Behauptung "ihr seid voll kampffähig
und könnt jeden in Ring/Matte/Straße DAMIT besiegen" !
Schlechter Vergleich - - - liegt daran dass im ernsthafen ( !!! )
KK/KS so eine Vorgehensweise schlicht undenkbar ist.
Die Technik ohne Anwendung ist was wert ????
Wenn es eine Möglichkeite gäbe im Zeitrahmen eines Wochenendes für dann
angemessene 5.000 EURO JEDEN ABSOLT KAMPFTAUGLICH zu machen -
der Andrang wäre nicht zu bewältigen !
Macht ein Anbieter das Angebot, für 5.000 EURO in 5 - 10 Jahren mit Trainings-
Einheiten von 2 - 3 mal / Woche das gleiche Ergebnis zu ereichen .. ist es
dann glaubhafter ... bei gleichem VERSPRECHEN ?
Ich habe HUNDERTE nahezu völlig wehrlose HOCHGRADUIERTE aber
SELBSTBEWUSSTE EWTO-ler erlebt - - - das nackte Grauen !!!!!!!!!
Z.T. viele Jahre dabei - und beim ersten etwas härteren Druck sind die
sofort auf der Stelle zusammen gebrochen ! ( oder abgedreht und weggelaufen !
und sich jammernd beschwert das man ihnen AUA mache !
Das war allerdings NIE das Ziel von GM krk - der wollte immer vollen und
ernsthaften Einsatz ALLER Schüler !
Das Elend ist nur dadurch entstanden dass JEDER - ABSOLUT JEDER !!! -
"WT-Lehrer" werden konnte ( kann ) !
Mannomannomann .. was habe ich "Gestalten" erlebt - voller Arroganz -
dafür frei von jeglichem Können !
Innerhalb der "Spielereien" die als Training bezeichnet werden ( ChiSao
vorneweg ) sind die natürlich so lange dem Schüler überlegen so lange
dieser das Spiel mitmacht .. so lange ... ansonsten ... nix mehr !
Es gibt ( wohl zum Glück ) keinen Vergleich mit der BJJ-Ausbildung ( klar habt
ihr auch einige Blender - aber weniger ) - wenn ich einen Griff ansetze und es klappt nicht - mache ich es falsch -
keine Alternative / Ausrede !
Mache ich es "woanders" falsch - wird es irgnoriert oder "großzügig Übersehen"
... Ziel ( dennoch ) erreicht = PRÜFUNG bestanden - - - was bin ich supertoll -
- - oder merke früher oder später dass ich mit dem gezeigten Kram nie hätte
bestehen dürfen - - - - NIE - NIE - NIE
Dann kann ich nacharbeiten - schlimm genug - aber das Ziel ernsthaft doch erreichen.
ODER ich glaube der wertlosen Graduierung und werde Lehrer und gebe genau
das weiter was ich kann - nix Gescheites, wertloses Zeug ...
Könne man sich einfacher sofort einen BJJ-Gi kaufen und stolz damit rumlaufen -
was mMn gar nicht so einfach wäre.
Nochmal ( selbst x-mal erlebt ! ):
Prüfungsgebühr bezahlt ( natürlich im Voraus )
= Prüfung bestanden !
NIE ist einer durchgefallen - keiner von den Bewegungsmutanten die nicht
mal einen geraden Fauststoß machen konnten ( Qualität war eh egal ) !
Es gibt sicher auch andere EWTO-Lehrer - soweit erkenntlich jährlich in
abnehmender Zahl.
Sorry - langer Text - geht leider nicht kürzer ( einfach schreiben ... ist Dreck
wäre weder fair noch richtig ! )
Grüße
BUJUN
p.s.: mit MEINEM EWTO-Lern-Ergebnis bin ich SEHR ZUFRIEDEN ! :)
es ist schon so dass die unsachliche, übertriebene und destruktive kritik an der EWTO irgendwann auf dem keks geht.
aber es gibt neben der extremfraktion von einerseits EWTO-frusstrierte und VT'ler, anderseits WT-Herb, die das anfeuern, auch leute die einen echten dialog suchen so wie z.B. Thilo mit seine interviews mit KRK.
fände es mitlerweile auch cooler anstatt einen shitstorm regnen zu lassen, einen dialog zuzulassen, was viele vorurteile wegräumen könnte, und anregungen bis zu konstruktive kritik mitzugeben.
Es macht sehr vielen völlig Außenstehenden offensichtlich viel Spaß
an der EWTO rumzumeckern - einfach unter Nachkläffen der üblichen
Kritiken - ohne dass diese MÖCHTEGERN-Kritiker auch nur die geringsten
Einblicke oder eigenen Erfahrungen hätten.
Einen Dialog mit AKTIVEN EWTO-lern wünsche ich mir sehr - sofern deren
Beiträge nicht das Nachplappern der offiziellen EWTO-WERBUNG darstellen.
Es ist / war nicht alles Schlecht oder Gut !
... p.s.: mit MEINEM EWTO-Lern-Ergebnis bin ich SEHR ZUFRIEDEN ! :)
na also!
gruss
die Chisau
03-08-2016, 09:24
Für mich sind die Kosten kein Kriterium, um mich aufzuregen.
Angebot und Nachfrage, das ist ok. Beim WT sind wir eben preislich im Luxusbereich, auch ok, wird ja niemand gezwungen mitzuspielen.
Was mir aufstösst, hat Bujun oben schon geschildert....
Es stellt sich die Frage, bekommt der Kunde was ihm versprochen wird oder nicht?
Wenn er es nicht bekommt kann es an ihm selber liegen, muss es aber nicht immer.....;)
jkdberlin
03-08-2016, 09:24
Du kannst es einfach nicht verstehen !
Es geht nicht vorrangig um "Geld" sondern um das was dafür versprochen
wird und um das was tatsächlich geliefert wird.
Doch, siehe Dirk Gentlys Aufzählung. Dem hast du zugestimmt. Und ob du das bekommst, was dafür versprochen wird, ist eben subjektiv. Wenn ich als Friseur den besten Haarschnitt der Welt verspreche, dann werden mir hoffentlich einige zustimme und andere es verneinen. Nur geht dieses andauernde Gebashe vielen Usern hier mehr auf den Keks als die Werbeversprechen der EWTO. Dieser Pawlow'sche Reflex ist einfach nur langweilig.
Du kommst ja auch nicht auf die Idee deine Schüler immer nur im freundschaftlichen
Rahmen immer genau abgesprochene Bewegungen ( Techniken ) üben zu
lassen ... mit Deiner begleitenden Behauptung "ihr seid voll kampffähig
und könnt jeden in Ring/Matte/Straße DAMIT besiegen" !
Du weisst doch gar nicht, ob das so ist. Egal was ein EWTO'ler dagegen schreibt, es wird reflexartig verneint. Als "Beweis" werden dann Videos vorgeführt, die in der Beschreibung gar nichts mit dem zu tun haben, was sie belegen sollen.
Ich habe HUNDERTE nahezu völlig wehrlose HOCHGRADUIERTE aber
SELBSTBEWUSSTE EWTO-ler erlebt - - - das nackte Grauen !!!!!!!!!
Und das heißt, dass es immer und überall so ist? Ich kenne ein paar persönlich, bei denen das nicht so ist. Und das auch nicht erst, seitdem sie die EWTO verlassen haben. Manche von denen sind sogar immer noch dabei. Subjektiver, persönlicher Eindruck.
Wie gesagt, bei der Größe und dem Modell ist das, was du beschreibst, fast schon zwangsläufig. Aber nicht nur im EWTO - WT. Mich stört nicht die Kritik. Mich stört nur das immer gleiche Gebashe der immer gleichen Leute.
jkdberlin
03-08-2016, 09:25
Es macht sehr vielen völlig Außenstehenden offensichtlich viel Spaß
an der EWTO rumzumeckern - einfach unter Nachkläffen der üblichen
Kritiken - ohne dass diese MÖCHTEGERN-Kritiker auch nur die geringsten
Einblicke oder eigenen Erfahrungen hätten.
Genau da sind wir uns einig!
jkdberlin
03-08-2016, 09:28
Es stellt sich die Frage, bekommt der Kunde was ihm versprochen wird oder nicht?
Wenn er es nicht bekommt kann es an ihm selber liegen, muss es aber nicht immer.....;)
Aber letztendlich entscheidet das doch jeder Kunde selber. Es sind seine Ansprüche, die befriedigt werden müssen. Da macht es doch keinen Sinn jedesmal das gleiche dagegen zu posten: "es geht nur (oder an erster Stelle) ums Geld"... als ob das eine wirklich wichtige Kritik wäre. Wenn man dann nachfragt geht es doch nicht darum? Warum es dann immer wieder anführen?
Gern in der EWTO
03-08-2016, 09:31
Lieber Bujun,
das hat aber rein gar nix mit der EWTO zu tun!
Das habe ich in annähernd jeder KK so erlebt.
Arroganz und Unvermögen sind da eine Mischung, die anscheinend gut passt!
Ansonsten ist Graduierung IMHO nichts absolutes, sondern etwas relatives. Da gibt es sicher 8. SG's, die von außen betrachtet grottenschlecht sind - aber wenn du als Lehrer ihre persönliche Entwicklung verfolgt hast und ihre relative Steigerung im Vergleich zur Ursprungsleistung, haben sie ih sich m.M. sehr zurecht verdient.
Ich habe auch schon Ewigkeiten niemanden im EWTO-Sektor mehr gehört, der von Unbesiegbarkeit o.ä. spricht.
Stattdessen immer mehr nette Zusammenarbeiten - gestern war z.B. der Ringer-Olympiasiger Alexander Leipold beim Schrön im Training.
... Was mir aufstösst, hat Bujun oben schon geschildert....
Es stellt sich die Frage, bekommt der Kunde was ihm versprochen wird oder nicht?
er hatte mitgeteilt, zufrieden gewesen zu sein.
Wenn er es nicht bekommt kann es an ihm selber liegen, muss es aber nicht immer.....;)
diese thema ist m.e. fast in jedem (geschäftlichen) bereich gegeben.
gruss
... - gestern war z.B. der Ringer-Olympiasiger Alexander Leipold beim Schrön im Training.
gilt seine goldmedaille jetzt wieder?
gruss
Gern in der EWTO
03-08-2016, 09:42
:D
Darf sich Sieger der Olympischen Spiele 2000 in Sydney nennen, trägt jedoch nicht den offiziellen Titel Olympiasieger.
Meinetwegen auch so. Ich denke, seine Leistung reicht trotzdem, um WT'ler zu trainieren :cool:
:D
Darf sich Sieger der Olympischen Spiele 2000 in Sydney nennen, trägt jedoch nicht den offiziellen Titel Olympiasieger.
Meinetwegen auch so. Ich denke, seine Leistung reicht trotzdem, um WT'ler zu trainieren :cool:
hab´s schon nachgelesen.
m.e. eine riesensauerei, was da gegen ihn veranstaltet wurde.
gruss
Doch, siehe Dirk Gentlys Aufzählung. Dem hast du zugestimmt. Und ob du das bekommst, was dafür versprochen wird, ist eben subjektiv. Wenn ich als Friseur den besten Haarschnitt der Welt verspreche, dann werden mir hoffentlich einige zustimme und andere es verneinen. Nur geht dieses andauernde Gebashe vielen Usern hier mehr auf den Keks als die Werbeversprechen der EWTO. Dieser Pawlow'sche Reflex ist einfach nur langweilig.
Du weisst doch gar nicht, ob das so ist. Egal was ein EWTO'ler dagegen schreibt, es wird reflexartig verneint. Als "Beweis" werden dann Videos vorgeführt, die in der Beschreibung gar nichts mit dem zu tun haben, was sie belegen sollen.
Und das heißt, dass es immer und überall so ist? Ich kenne ein paar persönlich, bei denen das nicht so ist. Und das auch nicht erst, seitdem sie die EWTO verlassen haben. Manche von denen sind sogar immer noch dabei. Subjektiver, persönlicher Eindruck.
Wie gesagt, bei der Größe und dem Modell ist das, was du beschreibst, fast schon zwangsläufig. Aber nicht nur im EWTO - WT. Mich stört nicht die Kritik. Mich stört nur das immer gleiche Gebashe der immer gleichen Leute.
Oh - ehrlichen Dank für Deine Antworten !
Vielelicht kann ich damit meine ( wohl zu vielen ) Beiträge nochmal verständlicher
machen:
ich schreibe ausschließlich meine eigenen und persönlichen Erlebnisse
LT/EWTO-WT funktioniert außerordentlich gut - richtig vermittelt
( und genau das wird von Jahr zu Jahr immer weniger - SCHADE ! )
Und es funktioniert fast völlig unabhängig von der "Graduierung" - nur als
Ergebnis des Trainings - so wie das mal fast allgemein vorgegeben war
Wozu die Graduierungen ursprünglich mal eingeführt wurden - ich weis es
von jemandem der höchstpersönlich in Kiel bei der Entwicklung des D-Systems
dabei war - hat LEIDER mit dem kämpferischen Können wenig zu tun -
mittlerweile gar nix mahr !
Das Ausbildungsziel war einstmals die schnelle Wehrhaftigkeit des Schülers -
SOFERN DIESER DIE NOTWENDIGEN VORAUSSETZUNGEN EINBRACHTE BZW.
NACHERWARB UND SO TRAINIERT HAT WIE ERFORDERLICH !
Die Idee EWTO-WT flächendeckend anzubieten - nix dagegen - - -
SOLANGE die Qualität des Unterrichts - und damit vor allem auch die
Qualität des Lehrers - gesichert ist.
Das Ausbildungs-ANGEBOT ist hervorragend - aber was jeder für sich
daraus macht - - - genau DAS macht die Qualität total kaputt.
Zumindest bei zu vielen die aktiv als Ausbilder rum-dings****** !
Ich hoffe mal du kennst PV in B persönlich und / oder dessen Schüler:
Top-Lehrer ... = Top-Schüler ( kenne ihn + Schüler seit 1989 vom Schloß ).
SO klappt WT !
Und dann haben wir noch "die Anderen" - fast das genaue Gegenteil - nur
( haltlose ) Versprechungen. Einfach nur Mitläufer / Nachahmer.
Genau DAS erlaube ich mir anzuklagen - wohl vergebens - aber ich halte
es für wichtig dass erkannt wird dass es nicht so sein muß wie leider
immer wieder dargestellt - wozu die "ungeschickte" EWTO-Werbung leider
ihr Übriges tut.
In einem anderen thread hat WT-Herb nahezu unbemerkt geschrieben dass
die Anpassung eines Stils an die notwehrrechtlichen Bestimmungen "Änderungen"
erforderlich machen.
o.k.
Aber ein wirksamer Fausstoß ist und bleibt ein wirksamer Fauststoß und
das muß so bleiben damit das eigentliche Ziel überhaupt erreicht werden
kann.
Heute lacht "die ganze Welt" darüber dass in alten EWTO-Zeiten die Schüler
mit KFS in die Luft mittels des albernen Zieh-Schritts kreuz und quer in den
Schulen rum -"machten" - aber auch viel Zeit mit dem Schlagen in den
historischen Wandsack verbrachten.
Läßt man diese Schritt-Version weg und haut nicht mehr in die Luft - - -
bleibt durchaus was übrig mit dem jeder Schüler der das ernsthaft
macht ( halt das Lachen verkneifen :) ) bei Bedarf heftig hinlangen kann.
Auch die ALTE Universal-Lösung wird verlacht - nur wer die kann UND
die passende Enternung selbst aktiv herstellen kann .... versucht mal
damit klar zu kommen ! :D
Schon wieder Riesen-Text-Länge !
Grüße
BUJUN
na also!
gruss
Deine extrem kurzen Beiträge sind sowohl eine stete Freude wie auch das
notwendige Gegengewicht zu meinen "Büchern" :D
Falls noch nicht allgemein bemerkt: ich kritisiere TEILE der EWTO-Entwicklung,
bin mit anderen Teilen weiterhin außerordentlich zufrieden :)
Lieber Bujun,
das hat aber rein gar nix mit der EWTO zu tun!
Das habe ich in annähernd jeder KK so erlebt.
Arroganz und Unvermögen sind da eine Mischung, die anscheinend gut passt!
Ansonsten ist Graduierung IMHO nichts absolutes, sondern etwas relatives. Da gibt es sicher 8. SG's, die von außen betrachtet grottenschlecht sind - aber wenn du als Lehrer ihre persönliche Entwicklung verfolgt hast und ihre relative Steigerung im Vergleich zur Ursprungsleistung, haben sie ih sich m.M. sehr zurecht verdient.
Ich habe auch schon Ewigkeiten niemanden im EWTO-Sektor mehr gehört, der von Unbesiegbarkeit o.ä. spricht.
Stattdessen immer mehr nette Zusammenarbeiten - gestern war z.B. der Ringer-Olympiasiger Alexander Leipold beim Schrön im Training.
Danke !
Ich bin wohl ei Opfer meines Jahrgangs - und des ruppigen Trainings das
mir genau das gebracht hat was ich wollte - auch bei meinem dir recht
gut bekannten ersten EWTO-Lehrer :)
Das "nette Zusammenarbeiten" - genau das war mal völlig unmöglich -
wegen der gewollten Einzigartigkeit = Isolierung des Stils.
Ist natürlich absolut zu begrüßen - - - wenn die EWTO-ler nicht vergessen
ihren eigenen Kram komplett zu kennen und vor allem anwenden zu können.
Der Stil ALLEINE reicht IMMER aus - richtig angewandt.
er hatte mitgeteilt, zufrieden gewesen zu sein.
diese thema ist m.e. fast in jedem (geschäftlichen) bereich gegeben.
gruss
Nochmal: ich bin außerordentlich zufrieden - mache ja recht viel davon noch heute.
Das "Geld" war es mir allemal wert - ich habe TAUSENDE in Privatunterricht
gesteckt - weil ich geil drauf war - und es mir leisten konnte.
Wer keine Vorstellung davon hat was er mit dem Stil erreichen kann - wie
soll der den Wert einschätzen.
Blut und Tränen ... gehören unbedingt dazu.
Wie immer: ausdrücklich NICHT für Jeden :)
... ich kritisiere TEILE der EWTO-Entwicklung,
bin mit anderen Teilen weiterhin außerordentlich zufrieden :)
hab´ich schon die ganze zeit bemerkt und glaube auch ungefähr zu verstehen, was du meinst.
manchmal, finde ich, trennst du aber für leute, die deine beiträge bis dato nicht genau genug verfolgt haben, zu wenig zwischen früher und heute und zwischen freizeittraining und training für leute, die was (tatsächlich) wirksames mit wt anfangen können wollen.
ausserdem muss man berücksichtigen, dass, wenn man von einer schule leben möchte, eine echte trainingsausrichtung hinsichtlich "strassenkammpf"anwendung hierfür wirtschaftlich wohl nicht sinnvoll ist, selbst wenn man´s drauf hätte.
dies führt m.e. des öfteren zu missverständnissen.
gruss
...
Wer keine Vorstellung davon hat was er mit dem Stil erreichen kann - wie
soll der den Wert einschätzen.
Blut und Tränen ... gehören unbedingt dazu. ...
und schweiß auch - und nicht nur da, gell?
gruss
hab´ich schon die ganze zeit bemerkt und glaube auch ungefähr zu verstehen, was du meinst.
manchmal, finde ich, trennst du aber für leute, die deine beiträge bis dato nicht genau genug verfolgt haben, zu wenig zwischen früher und heute und zwischen freizeittraining und training für leute, die was (tatsächlich) wirksames mit wt anfangen können wollen.
ausserdem muss man berücksichtigen, dass, wenn man von einer schule leben möchte, eine echte trainingsausrichtung hinsichtlich "strassenkammpf"anwendung hierfür wirtschaftlich wohl nicht sinnvoll ist, selbst wenn man´s drauf hätte.
dies führt m.e. des öfteren zu missverständnissen.
gruss
Eine "praktische SV-Ausbildung, straßenkapf-fähig" ... kriegt man nur SELTEN
in KS/KK - obwohl man Teile des jeweiligen Trainigns sehr gut verwenden kann.
Daher halte ich die ALLGEMEINE Werbung mit "SV" schlicht für "irreführend".
Ausbilder ohne "SV"-Erfahrung ????
Nichtschwimmer als Wasserball-Trainer ????
Kaum einer der in KS/KK geht will damit "draußen" punkten - allenfalls sich
selbst sicherer FÜHLEN ( was auch schon viel helfen KANN ).
Für "Straßenkampf" brauchts recht wenig - vor allem Straßenkampf eben :D
Aber damit werben ???
und schweiß auch - und nicht nur da, gell?
gruss
und viel Geduld und Ausdauer - und Leidensfähigkeit !
Oft gewinnt letztlich der der mehr einstecken kann und immer weiter austeilt
bis es dem Gegner einfach zu heftig / zu viel wird.
Nur sieht der "Gewinner" dann auch nicht mehr unbedingt wie der Gewinner aus.
wir wissen ja, in der EWTO wurden lange zeit viele vorurteile gegenüber andere KKs gepflegt und damit einen austausch erschwert.
ich finde es echt blöd wenn wir den einen vorurteil auch noch nähren, dass in KK foren die kritik an der EWTO von neider, frustrierte und leute die in der EWTO nicht mithalten können, stammt.
nein, wir sind coole offene leute mit denen man sich vernünftig austauschen kann und dabei echt was lernen kann.
und unser erster rat an WT hilfesucher sollte nicht immer dieses "geht aus dem sch* verein raus" sein.
bleibt das thema realität und ehrliche werbung... hallo ?! wenn man ständig den schülern das "blut, schweiss und tränen" schild vor den augen hält, hat man weniger als 10% der schüler die man haben könnte.
... bleibt das thema realität und ehrliche werbung... hallo ?! wenn man ständig den schülern das "blut, schweiss und tränen" schild vor den augen hält, hat man weniger als 10% der schüler die man haben könnte.
bujun unterrichtet ja auch nicht/(kaum?).
und sein geld verdient er mit was anderem, soweit ich weiß.
gruss
wir wissen ja, in der EWTO wurden lange zeit viele vorurteile gegenüber andere KKs gepflegt und damit einen austausch erschwert.
ich finde es echt blöd wenn wir den einen vorurteil auch noch nähren, dass in KK foren die kritik an der EWTO von neider, frustrierte und leute die in der EWTO nicht mithalten können, stammt.
nein, wir sind coole offene leute mit denen man sich vernünftig austauschen kann und dabei echt was lernen kann.
und unser erster rat an WT hilfesucher sollte nicht immer dieses "geht aus dem sch* verein raus" sein.
bleibt das thema realität und ehrliche werbung... hallo ?! wenn man ständig den schülern das "blut, schweiss und tränen" schild vor den augen hält, hat man weniger als 10% der schüler die man haben könnte.
Und wenn man die Schüler entsprechend der Werbung tatsächlich "SV"-fähig
macht - - - bleiben wie viele übrig ????
Wie viele stehen das durch ?
Ich kann mich hervorragend an die alten Demo's zwecks Neu-Schüler-Werbung
von Klaus Hennrich erinnern - teilweise FLOHEN die Neugierigen ( vor allem
die Eltern mit Kindern ) geradezu panisch. Ich fand's lustig :)
"SV" war für die Schüler von Klaus nie ein Thema - wer ihn ertrug - wurde
"SV"-fähig :)
bujun unterrichtet ja auch (kaum?).
und sein geld verdient er mit was anderem, soweit ich weiß.
gruss
Mal sehen ... gut 15 oder 16 Jahre zurück hatte ich eigene Schulen -
bestückt mit Ex-EWTO-lern mit gleichem Interesse.
Die Kosten trug ich alleine - keinerlei Kosten für die Schüler.
Ich brauchte Partner zum Training.
Und BJJ gem. Gracie-Fernkurs war auch dabei - und hat AUCH was gebracht :)
Heute gibt's "nur noch" Crash-Kurse für Notfälle - und auch die halten mich
eher für bekloppt - aber die wissen dann zumindest was zu tun ist :)
Mal sehen ... gut 15 oder 16 Jahre zurück hatte ich eigene Schulen -
bestückt mit Ex-EWTO-lern mit gleichem Interesse.
Die Kosten trug ich alleine - keinerlei Kosten für die Schüler.
...
Heute gibt's "nur noch" Crash-Kurse für Notfälle - und auch die halten mich
eher für bekloppt - aber die wissen dann zumindest was zu tun ist :)
kannst dieses geschäftsmodell der ewto ja mal vorschlagen.
gruss
Ernest Dale Jr.
03-08-2016, 10:42
einem geschenkten gaul schaut man nicht ins maul, sagt der volksmund. aber wer anderen einen lahmen esel als vollblut rennpferd verkaufen will, darf sich nicht wundern, wenn sachkundige auf die unstimmigkeiten hinweisen.
die ewto vetreibt heutzutage keine maultiere mehr sondern wolpertinger. dass das so mancher nicht (mehr) hören will kann ich verstehen, ändert aber nichts an der faktenlage.
... wolpertinger ...
zur veranschaulichung für unkundige:
http://www.bayerwaldshop.de/images/wolpiklein.jpg
gruaß
ich finde den beitrag der EWTO an der gesellschaft an sich gut, denn sie erreichen durch gute werbung auch den wahren träumer-luschen der wirklich eininen equalizer braucht und sonst vor der playstation hocken würde. und dafür sollen sie auch ihr geld bekommen.
klar, es macht viel mehr spass eine gute klinge zu schärfen, aber die werden bestimmt nicht lange in der EWTO rumschnorchen und wenn, dann sind sie im zeitalter des internets und MMA selber schuld.
Gern in der EWTO
03-08-2016, 10:56
aber die werden bestimmt nicht lange in der EWTO rumschnorchen und wenn, dann sind sie im zeitalter des internets und MMA selber schuld.
Oh, sind wir jetzt doch wieder bei den haltlosen Vorurteilen angekommen?
Antikörper
03-08-2016, 11:01
Oh, sind wir jetzt doch wieder bei den haltlosen Vorurteilen angekommen?
*Hust* ... Glashaus ... *Hust*
Gern in der EWTO
03-08-2016, 11:15
*Hust* ... Glashaus ... *Hust*
Nö!
Stell Dir vor, ich würde hier schrieben: MMA'ler, die RICHTIG kämpfen wollen, sollten besser zur EWTO gehen :rolleyes: Dann wäre hier die Hölle los.
Aber umgekehrt kann dieser "Mist" hier unkommentiert stehen?
Ich bashe nicht gegen andere Stile, weder hier noch in "Live". Und innerhalb der EWTO denke ich, dass mittlerweile (zugegeben, das war mal anders) bestimmt nicht mehr gegen andere gesagt wird, als allgemein üblich ist (irgendwo findet sicher jeder "seinen" Stil am besten und wird das früher oder später auch mal kommentieren, das ist normal).
jkdberlin
03-08-2016, 11:17
einem geschenkten gaul schaut man nicht ins maul, sagt der volksmund. aber wer anderen einen lahmen esel als vollblut rennpferd verkaufen will, darf sich nicht wundern, wenn sachkundige auf die unstimmigkeiten hinweisen.
die ewto vetreibt heutzutage keine maultiere mehr sondern wolpertinger. dass das so mancher nicht (mehr) hören will kann ich verstehen, ändert aber nichts an der faktenlage.
genau das ist einfacher subjektiver Quark.
Hat überhaupt nichts mit sachkundiger Kritik oder "auf Unstimmigkeiten hinweisen" zu tun. Populistische Propaganda und Bashing kommt dem eher am nächsten...
Ernest Dale Jr.
03-08-2016, 11:33
genau das ist einfacher subjektiver Quark.
objektiv betrachtet gab es also keine siege, die wie reife früchte mühelos in den schoß der ewto dame fielen, während sie mit ihrem handy telefonierte? Objektiv hat der krapf kampf nicht stattgefunden? objektiv hat lt keine fotos/videos manipuliert. objektiv.... die liste ist soooooooooooo lang, lies einfach mal ein bisschen hier im forum!
ich würde dir ja gerne recht geben, aber dann liegen wir beide falsch.
Oh, sind wir jetzt doch wieder bei den haltlosen Vorurteilen angekommen?
sorry, die aussage hatte einen falschen nachgeschmack. ich meine leute die auf wettkämpfe wollen, sollten schnell merken dass sie an der falschen adresse gekommen sind.
... und auf dicke hose machen wollen und ominöse SV starssenkampf und sonstige elite spezial bla-belege zu bringen ist für mich schwer zu messen und gift für einen vernünftigen austausch. das ist aber nicht speziell auf EWTO bezogen sondern auch bei einigen KM, SV usw.
edit: die EWTO sollte zu ihre wirlichen stärken stehen. sie bietet KK für jederman und frau an, tolle freundliche atmosphere. es bringt den leute, und zwar den richtigen leute, tatsächlich einiges, sie beschäftigen sich mit bewegungen, machen sich dabei auch nicht kaputt und haben spass. das herausbringen von ultimative kämpfer durch WT ist ein aufgesetztes image, das in dieser runde keine überlebensschance hat.
jkdberlin
03-08-2016, 11:49
objektiv betrachtet gab es also keine siege, die wie reife früchte mühelos in den schoß der ewto dame fielen, während sie mit ihrem handy telefonierte? Objektiv hat der krapf kampf nicht stattgefunden? objektiv hat lt keine fotos/videos manipuliert. objektiv.... die liste ist soooooooooooo lang, lies einfach mal ein bisschen hier im forum!
ich würde dir ja gerne recht geben, aber dann liegen wir beide falsch.
Objektiv habe ich keine Ahnung, was du da schreibst und es hört sich, so wie du es formulierst, auch nicht nach sachlicher Kritik für mich an. Und die Liste des Bashings ist hier im Forum einfach zuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu lang.
Gern in der EWTO
03-08-2016, 11:54
Gut, auf Wettkämpfe vorbereiten kann und will ich nicht - wer darauf aus ist, wird von mir auch gleich an andere Schulen verwiese, da gibt es genug (dafür) gute.
Und wer ein ultimativer Kämpfer werden will, sollte vielleicht eher zum Militär gehen :rolleyes:
Ich habe noch nie mit so einem Blödsinn geworben :cool:
Antikörper
03-08-2016, 11:56
Nö!
Stell Dir vor, ich würde hier schrieben: MMA'ler, die RICHTIG kämpfen wollen, sollten besser zur EWTO gehen :rolleyes: Dann wäre hier die Hölle los.
Aber umgekehrt kann dieser "Mist" hier unkommentiert stehen?
Ich bashe nicht gegen andere Stile, weder hier noch in "Live". Und innerhalb der EWTO denke ich, dass mittlerweile (zugegeben, das war mal anders) bestimmt nicht mehr gegen andere gesagt wird, als allgemein üblich ist (irgendwo findet sicher jeder "seinen" Stil am besten und wird das früher oder später auch mal kommentieren, das ist normal).
Ihr habt jetzt noch mehr wie genug bashing online in dem ALLE andren Stile pauschal abgewertet werden. Ich erinnere mich sehr gut an die Tabelle WT vs. andere Stile. Eine echte Unverschämtheit. Eure Werbungen bedienen unrealistische Fantasien wo z.B. eine zierliche Frau mühelos 5 Männer platt macht! Das gehört in einem Hongkong Streifen und steht einem seriösen Anbieter überhaupt nicht gut.
Es steht jedem Frei sich an einem offenen MMA Wettkampf einzuschreiben, wenn euer System so genial und effektiv ist, warum sieht man da nie jemanden von der EWTO?
Ernest Dale Jr.
03-08-2016, 12:01
Objektiv habe ich keine Ahnung, was du da schreibst
was deine meinungsäusserung erklärt. wenn dir meine, zu*ge*ge*be*ner*ma*ßen komprimierte darstellung, nichts sagt, muß ich feststellen, dass du dich mit dem thema anscheinend nur sehr oberflächlich auseinandergesetzt hast.
ich habe drei beispiele aufgeführt, die zeigen sollten, wie die ewto themen wie werbung(früchte/handy), realität(krapf) und skrupellosigkeit(bilder/video) handhabt. soetwas zu beleuchten, hat nichts mit bashing zu tun.
jkdberlin
03-08-2016, 12:05
ich habe drei beispiele aufgeführt, die zeigen sollten, wie die ewto themen wie werbung(früchte/handy), realität(krapf) und skrupellosigkeit(bilder/video) handhabt. soetwas zu beleuchten, hat nichts mit bashing zu tun.
wie bereits gesagt, darüber zu diskutieren ist ja okay, aber deine obiger Vergleich mit Eseln und Pferden etc. ist einfach nur langweilig und dämlich. Es ist keine Er- oder Beleuchtung.
Gut, auf Wettkämpfe vorbereiten kann und will ich nicht - wer darauf aus ist, wird von mir auch gleich an andere Schulen verwiese, da gibt es genug (dafür) gute.
also ich trainiere weder mit dem ziel ein ring oder ein strassenkämpfer zu werden. ich trainiere weil es mir spass macht. eigentlich wäre ich in WT glücklich gewesen und es gab auch frauen im training ...
... aaaber, keine kritik an dem stil, nur meine persönliche meinung: es hat meine bewegungsfreiheit zu stark eingeschränkt.
... ich trainiere weil es mir spass macht.
... und es gab auch frauen im training ...
... aaaber ... es hat meine bewegungsfreiheit zu stark eingeschränkt.
ach komm, wahrscheinlich war´s doch so:
du hast dich aus "spaß" bei den frauen etwas zu frei bewegt.
daraufhin hat dich der trainer (oder eine oder mehrere frauen) gebeten, deine bewegungen etwas einzuschränken.
gruss
... und mit hat der bodenkampf gefehlt :p
Ernest Dale Jr.
03-08-2016, 12:22
wie bereits gesagt, darüber zu diskutieren ist ja okay, aber deine obiger Vergleich mit Eseln und Pferden etc. ist einfach nur langweilig und dämlich. Es ist keine Er- oder Beleuchtung.
sehe ich anders. es ist eine analogie die den kern der sache prägnant und präzise trifft.
möglicherweise stößt du dich an dem oft anzutreffenden negativen image des esels, das ist aber eine persönliche wertung. es ging mir allein um die funktion. ein esel ist kein rennpferd, ein rennpferd kein esel. beide haben unterschiedlichen nutzen. wenn es dir mehr zusagt, versprach die ewto meinetwegen esel, verkaufte aber rennpferde. worauf es ankommt ist, dass versprechen und wirklichkeit nicht deckungsgleich sind.
und heute noch zusagen wt heißt horst, stimmt eben auch nicht mehr, deswegen die wolpertinger analogie! zitat wiki: "Der Wolpertinger ist ein bayerisches Fabelwesen, dessen genauer Ursprung unklar ist. Im Grunde handelt es sich beim Wolpertinger um ein Mischwesen, wie sie bereits aus der Antike bekannt sind. Allerdings gab es kein festes Schema..."
für ein system, welches anleihen aus dem wing chun, km, systema ... eine ziemlich passende beschreibung wie ich finde.
... und mit hat der bodenkampf gefehlt :p
kann mir vorstellen, dass die damen bei diesen zusammenhängen nur anti-bodenkampf lernen wollten, solange du im training warst.
gruss
jkdberlin
03-08-2016, 12:24
sehe ich anders. es ist eine analogie die den kern der sache prägnant und präzise trifft.
kein bisschen....
... zitat wiki: "Der Wolpertinger ist ein bayerisches Fabelwesen, dessen genauer Ursprung unklar ist. Im Grunde handelt es sich beim Wolpertinger um ein Mischwesen, wie sie bereits aus der Antike bekannt sind. Allerdings gab es kein festes Schema..." ...
noch einer:
http://www.my-entdecker.de/wp-content/uploads/2012/09/33518508.jpg
gruss
Ernest Dale Jr.
03-08-2016, 12:27
kein bisschen....
roboter mit senf...
jkdberlin
03-08-2016, 12:34
roboter mit senf...
Smile and wave :winke:
Bumms aus die Maus
03-08-2016, 12:41
Ich möchte hier auch mal etwas zu sagen. Vielleicht sind auch mal die Gedanken eines totalen Neulings interessant, da ja hier fast ausschließlich Kampfkünstler/ Kampfsportler posten, die schon Erfahrung haben.
Vorab: Ich habe keinerlei Kampferfahrung und habe auch noch keine EWTO Schule von innen gesehen.
Aber ich gehe jetzt msal einfach in diesem Post davon aus, dass das meiste stimmt, was gesagt wird.
Ich lese hier öfters, dass ja jeder die Möglichkeit hat, ein Probetraining zu machen und selber zu entscheiden, ob es das richtige für einen ist. Das mag zwar sein.
Nur woher soll der Anfänger wissen, ob es das richtige ist? Aufgrund welcher Erfahrungen kann er dies überhaupt beurteilen?
Ich beispielsweise möchte Kampfkunst wegen dem SV Aspekt betreiben und war auf der Suche im Internet. Und da waren natürlich auch die Seiten der EWTO.
Und dort wird mit SV geworben! Und es werden auch Gründe aufgezählt, warum dieses WT gerade gut dafür ist, was dieses WT besser macht, als das von anderen Schulen etc.
Woher soll man jetzt als Anfänger wissen, ob diese Aussagen stimmen. Wenn ich als Anfänger in eine Schule gehe, dort ein Trainer ist, der nur halbwegs kompetent wirkt, kann der mir als Anfänger alles erzählen und ich werde es höchst wahrscheinlich schlucken.
ganz einfach aus dem Grund, weil ich keinen Vergleich habe, den schon andere durch das Betreiben diverser Kampfkünste über viele Jahre schon haben.
Wahrscheinlich denke ich mir: Tja, wirkt vielleicht manchmal etwas seltsam, aber wahrscheinlich muss das ja so sein. Ist ja immerhin eine alte Kampfkunst, die schon immer so gelehrt wurde. Und gut Ding will ja Weile haben.
Sämtliche Eastern, die man so als Kind geschaut hat, tragen natürlich zu diesem Bild bei. Für die Filme kann die EWTO natürlich nichts.
Lange Rede kurzer Sinn:
Nimm dir einen unerfahrenen Anfänger, wirke halbwegs kompetent und erzähl ihm, was du willst. Er wird es wahrscheinlich glauben.
Bevor er es dann merkt, ist viel Geld dabei drauf gegangen, was man sich hätte sparen können.
So viel zu meiner Meinung aus der Sicht eines Anfängers.
kann mir vorstellen, dass die damen bei diesen zusammenhängen nur anti-bodenkampf lernen wollten, solange du im training warst.
du sagst es bro, und dafür dass man die zuckerpüppchen nicht richtig anfassen dürfte, war mir der laden doch zu teuer. :cool:
du sagst es bro, und dafür dass man die zuckerpüppchen nicht richtig anfassen dürfte, war mir der laden doch zu teuer. :cool:
das hätten wir geklärt!
gruss
jkdberlin
03-08-2016, 12:48
Bevor er es dann merkt, ist viel Geld dabei drauf gegangen, was man sich hätte sparen können.
So viel zu meiner Meinung aus der Sicht eines Anfängers.
Genau das kann dir aber auch überall sonst passieren.
Ernest Dale Jr.
03-08-2016, 12:50
Nur woher soll der Anfänger wissen, ob es das richtige ist? Aufgrund welcher Erfahrungen kann er dies überhaupt beurteilen?
versuch macht klug. die meisten ziehen eine menge nieten vor dem hauptgewinn. das nennt man lehrgeld zahlen. schau dir möglichst viel an und schau vorallendingen, dass es zu dir passt. wenn du etwas wirklich lernen willst, wirst du tausende stunden damit zubringen müßen und das geht auf dauer nur wenn man 100% dabei ist.
Bevor er es dann merkt, ist viel Geld dabei drauf gegangen, was man sich hätte sparen können.
also tipps zum geldsparren:
1. schau dir zuerst die billigeren angebote an, z.B. in vereine, irgendwo musst du ja mit erfahrung sammeln anfangen.
2. es gibt auch von der EWTO supergünstig angebote. ein bischen diskriminierend, leider nur für angehende akademiker ... google "uni wing tsun": Köln, Karlsruhe, Kaiserslautern, Ulm, ... egal, irgendwas ein paar semester studieren und WT-lernen für 50,Eur im jahr ;)
Bumms aus die Maus
03-08-2016, 13:14
versuch macht klug. die meisten ziehen eine menge nieten vor dem hauptgewinn. das nennt man lehrgeld zahlen. schau dir möglichst viel an und schau vorallendingen, dass es zu dir passt. wenn du etwas wirklich lernen willst, wirst du tausende stunden damit zubringen müßen und das geht auf dauer nur wenn man 100% dabei ist.
Da geb ich dir vollkommen recht. Nur rechtfertigt das das Vorgehen solcher Organisationen nicht. Denn man muss ja auch bedenken, dass nicht jeder die finanziellen Mittel hat, ein Lehrgeld nach dem nächsten zu bezahlen, bis man dann mal bei einem guten Trainer gelandet ist. Vor allen dingen bei so einer großen Organisation, die bei Google gleich auf der ersten Seite auftaucht.
Oder sowas hier z.B.:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f134/12-sch-lergrade-4-techniker-bzw-h-here-grade-vermittelte-programm-168830/
Sowas kannst du als Anfänger gar nicht wissen. Ich hatte jetzt das Glück, dass ich vom Typ schon jemand bin, der sich gründlich informiert bevor er etwas anfängt und das es hier jemanden im Forum gibt, der das für einen aufgedröselt hat.
Aber ich stell mir jetzt mal vor, dass ich so etwas erst nach einer längeren Zeit, sagen wir mal 3 oder 4 Jahre rausfinde. Ich würde mich schrumpelig ärgern, wenn ich viel Zeit und Geld investiert hätte aber am Schluss gar nicht das bekommen habe, was ich geglaubt habe zu bekommen.
Bumms aus die Maus
03-08-2016, 13:16
also tipps zum geldsparren:
1. schau dir zuerst die billigeren angebote an, z.B. in vereine, irgendwo musst du ja mit erfahrung sammeln anfangen.
2. es gibt auch von der EWTO supergünstig angebote. ein bischen diskriminierend, leider nur für angehende akademiker ... google "uni wing tsun": Köln, Karlsruhe, Kaiserslautern, Ulm, ... egal, irgendwas ein paar semester studieren und WT-lernen für 50,Eur im jahr ;)
Ja ich hab mir ja jetzt auch zwei Adressen zurechtgelegt, die ich abklappern werde. Es ging mir jetzt auch rein um die Theorie.
... viel Zeit und Geld investiert hätte aber am Schluss gar nicht das bekommen habe, was ich geglaubt habe zu bekommen.
die meisten menschen bekommen von der KK/KS was ganz anderes als das was sie erwartet haben, denn die meisten suchen sicherheit und schutz.
tatsächlich bekommt man, wenn man glück hat, gelassenheit, fitness, und hoffentlich spass.
Nö!
Stell Dir vor, ich würde hier schrieben: MMA'ler, die RICHTIG kämpfen wollen, sollten besser zur EWTO gehen :rolleyes: Dann wäre hier die Hölle los.
Aber umgekehrt kann dieser "Mist" hier unkommentiert stehen?
Ich bashe nicht gegen andere Stile, weder hier noch in "Live". Und innerhalb der EWTO denke ich, dass mittlerweile (zugegeben, das war mal anders) bestimmt nicht mehr gegen andere gesagt wird, als allgemein üblich ist (irgendwo findet sicher jeder "seinen" Stil am besten und wird das früher oder später auch mal kommentieren, das ist normal).
Die EWTO-ler die mal heftig mit dem Überlegenheitsanspruch die KK/KS-Welt
genervt haben ............ davon waren sehr viele in der Lage den Beweis
jederzeit anzutreten.
"Früher war alles .............." - - - brutaler !
Nachtrag zu deinem Post hinsichtlich einem "mittelprächtigen" SG 8:
ich bin mir nicht sicher ob man so jemandem einen echten Gefallen tut indem
man ihn bewußt höher graduiert als er es tatsächlich kann.
Ein echt guter ( !! ) SG 5 ist doch allemal besser wie ein solala SG 8 oder
sonstwas.
Gerade wer sich anfangs schwer tut - krieg seine Belohnung doch durch den
Trainingsfortschritt und echtes Können !
Nebenbei: der allzeit-beste Schüler von Klaus Hennrich .... war SG 7
( nicht ich - das war ein wandelnder Alptraum !!!).
Und zu mma: die Leute wolen sicher nicht alle in den Käfig - aber ein
forderndes Trainig inkl. "Anfassen".
Gab's auch in der EWTO.
Und mich nerven alle die hier und sonstwo das schlicht als Märchen
bezeichnen und damit nur ihre eigene Dummheit und Unkenntnis offenbaren.
Aber es ist zu leicht die EWTO anzugreifen - - - mit frechen Texten in
einem anonymen Forum.
Ich habe die Zeit erlebt in der die Zweifler persönlich antraten - manchmal
auch gegen mich als Stellvertreter des abwesenden Lehrers.
Verloren habe ich dabei NIE !
Als "Testobjekt" für die klare Aussage "wirksamste KK".
Bei identischem Zeitaufwand kann man wehrhafte Schüler heranziehen -
oder so was wie eine Gymnastikgruppe für frühzeitig Gealterte.
derKünstler
03-08-2016, 13:37
Hi @ all,
ich bin neu hier im Forum und habe schon diverse Beiträge über die EWTO gelesen. Hier mal ein wenig zu mir: Ich bin 35 Jahre alt, mache seit ca. zwei Jahren Wing Tsun in der EWTO und bin auf dem 5.SG (demnächst Lehrgang auf den 6. SG). Ich war auch auf der 40. Jahresfeier der EWTO und durfte Kernspecht und Co. Live erleben, sowie mit Oliver König und Thomas Schrön selbst trainieren. Es hat unglaublich viel gebracht (aus meiner Sicht) und sehr viel Spaß gemacht. Mal davon abgesehen, das die EWTO (und das bleibt definitiv unbestritten), super teuer ist und man für jeden SG ne Menge Geld hinlegen muss, bin ich der Meinung, dass man da ordentlich was lernt. Ob das nun für die Straße reicht, lass ich mal dahin gestellt, da auf der Straße völlig andere Regeln gelten, als in der Akademie oder Schule. Aber zu meiner Frage: Warum ist die EWTO (abgesehen von den Kosten) so verschrieen ?
Ok,
dann noch was zur Ausgangsfrage :)
Ich war selbst von '87 bis '01 extremst begeistertes Mitglied und Schulleiter in der EWTO. Damals war gerade der Umbruch, dass viele Meister begonnen haben auszutreten (Boztepe machte ziemlich den Anfang damit)
Eine turbulente Zeit, in der erstmals überhaupt auch im Internet sehr viel Kritik an ein System verteilt wurde, das 25 Jahre lang immer mehr "Inzucht" betrieb und deshalb (aus meiner späteren Sicht) den Bezug zur Realität verloren hat.
Es war nicht mehr der einzelne Anwender im Mittelpunkt, sondern die technik, einzelne Personen und letztlich die Marke.
Nur wer sich mal wirklich mit ganz anderen ausgetauscht hat, konnte erkennen, wie sehr die Inzucht zum Qualitätsverlust geführt hat.
Das führte dann zu viel öffentlichem Unmut und vielen Austritten.
Dann aber gab es eine Parallelentwicklung, in der ab dann jeder halbwegs fortgeschrittene sich Formen und ChiSao Sektionen kaufte (damals gab es einen richtig florierenden Handel damit - auch heut noch, denke ich) und dann eigene Verbände hochzog, die aber immer noch nach dem selben Muster betrieben wurden. Das war auch sinnig, weil man ja hauptsächlich von Wechslern lebte, die mal im Ursprungsverband waren, dort also schön aquiriert wurden und dann nahtlos in den neuen Verband eingegliedert werden konnten.
So ab 2006/07 etwa begann sich dann in der EWTO etwas zu tun, auf welche Impulse auch immer (auch darüber wird gestritten, von wegen, es wurden Ideen geklaut :) ) Das, was das größte Geschäft war und gleichzeitig auch größte Kritik, nämlich die ganzen Formen und Sektionen, wurde aufgeweicht und als bloße Vorbereitung in formlosere höhere Programme "entwertet".
Die so entstandenen neuen Bewegungen bzw das Verständnis des Bewegens war eine Kreation Kernspechts und wurde in das System allmählich integriert.
Dies führte abermals natürlich zu Trennungen, entweder freiwillig, weil es zu fremd schien, oder Leute wurden auch ausgewiesen, weil sie an dem Alten festhielten (was ja zuvor auch aufwändigst erlernt und in vielen vielen Lehrgängen und Tutorials eingebläut wurde)
Dazu wiederum parallel wurde der "Gesundheitszweig" ausgebaut und auch an einige Trends angeglichen, deren Krönung anfang der 2000er das FrequenChi (-> Tae Bo) war. Nun erfolgen viele Anleihen aus inneren Systemen und diversen Bewegungslehren.
All dies zusammengenommen bietet eine Unmenge an Differenzen, an Enttäuschungen, an Anfeidungen (auch rechtlich) und natürlich auch an Neidern, die dann in großer Zahl und aus vielen verschiedenen Rubriken auftauchen. Gerade aus den (ehemaligen) eigenen Reihen!
Ich habe gesehen, dass du beim Volker trainierst, damit hast du einen der loyalsten und fleißigsten Lehrer, den ich in der EWTO (als Kollege) kennengelernt habe.
Solange dir dort das Unterrichtsklima, die Inhalte, die Menschen und der Verband als solches gefallen, dann bleibe dort.
Das einzigste, was man in der EWTO (zumindest früher) hat verlieren können, ist die Offenheit gegenüber anderen Lehren. Das ist aber in allen Verbänden die Gefahr. Solange du das erhalten kannst und dich interessiert umschaust, kann nix schiefgehen.
Ach ja, und mach nie Schulden wegen WT. Es wird schon richtig sein, wenn DERZEIT etwas nicht finanzierbar ist :)
Grüßle, dK
also ich trainiere weder mit dem ziel ein ring oder ein strassenkämpfer zu werden. ich trainiere weil es mir spass macht. eigentlich wäre ich in WT glücklich gewesen und es gab auch frauen im training ...
... aaaber, keine kritik an dem stil, nur meine persönliche meinung: es hat meine bewegungsfreiheit zu stark eingeschränkt.
Das ist mal eine echte Bereicherung !
JA - unglaublich VIELE attraktive Frauen.
Und die gucken ernst und hauen einem ...... war gewöhnungsbedürftig :)
... und mit hat der bodenkampf gefehlt :p
Ach - tja - den hatte ich auch !
Dank Klaus und seinen Disteln im Garten recht un-erotisch :D
Ich lese hier öfters, dass ja jeder die Möglichkeit hat, ein Probetraining zu machen und selber zu entscheiden, ob es das richtige für einen ist. Das mag zwar sein.
Nur woher soll der Anfänger wissen, ob es das richtige ist? Aufgrund welcher Erfahrungen kann er dies überhaupt beurteilen?
...
Nimm dir einen unerfahrenen Anfänger, wirke halbwegs kompetent und erzähl ihm, was du willst. Er wird es wahrscheinlich glauben.
Bevor er es dann merkt, ist viel Geld dabei drauf gegangen, was man sich hätte sparen können.
So viel zu meiner Meinung aus der Sicht eines Anfängers.
Wichtige Frage !
Daher: guck dir NIE den Lehrer an - der muss gut sein ( oder zumindest so tun
können ).
Was machen die Schüler ?
Wird was für Kondition und Kraft gemacht - ständig trainiert ohne Pausen und
endlosen Geschwätz-Erklärungen ?
Wird ernsthaft !!!! versucht den Gegner / Partner zu treffen ... oder nur so
getan ( bei Letzterem: renn weg ! ).
Übungen "in die Luft" oder gar das unerträgliche PitschePatsche : schneller
wegrennen !!!
Werden PRAKTISCHE Anwendungs-Beispiele durchgearbeitet ?
Und möglichst in "freier" Form trainiert - so z.B. als leichtes Sparring ?
DA bist du dann richtig.
Egal welche KK/KS !
DirkGently
03-08-2016, 13:50
Die Rechtsform der EWTO und der Schulen der EWTO ist doch die einer privatrechtlichen Firma. Ich verstehe von daher die ganze Aufregung wegen den Prioritäten "Geld verdienen" und "Technik kaufen" nicht. (...)
Im Gegensatz zu Dir kenne ich den Verein von innen, und seine Führung persönlich schon sehr lange. Daher weiß ich, was diese Menschen für Hintergründe und Ziele haben, und kenne die Diskrepanz zwischen dem was nach außen gesagt und dem was wirklich gelebt wird, sowie die Diskrepanz zwischen dem was den Schülern in den ersten 20-30 Jahren unterrichtet wird, und dem was von den tatsächlich Eingeweihten wirklich gemacht wird.
Nie habe ich behauptet, man dürfe kein Geld für Unterricht verlangen. (finde es aber schade, wenn dies im Vordergrund steht) Nie habe ich gesagt, man dürfe nicht Werbung und Hoffnung machen. (finde es aber verwerflich, Menschen zu verblenden und zu belügen) Und nie habe ich gesagt, man dürfe sich im Training nicht auch wohlfühlen. (finde es aber entsetzlich, Menschen abhängig zu machen)
Und nie habe ich gesagt, es gäbe dort nicht auch Könner und Lehrer, die das was sie bekommen haben (auch wenn es nicht das Optimum ist, sondern gezielt Teile zurück gehalten werden) auch ehrlich weiter geben, die kampffähig sind, und die auch ihre Schüler kampffähig machen können. Bei meinen umfangreichen Reisen und Schulbesuchen musste ich aber die Erfahrung machen, dass dies die Minderheit ist, und ich weiß eben auch, dass dies nicht das vordergründige Ziel der Führung ist.
Wenn Du meine Insider-Kritik hier nicht haben willst, sag mir das einfach.
Da geb ich dir vollkommen recht. Nur rechtfertigt das das Vorgehen solcher Organisationen nicht. Denn man muss ja auch bedenken, dass nicht jeder die finanziellen Mittel hat, ein Lehrgeld nach dem nächsten zu bezahlen, bis man dann mal bei einem guten Trainer gelandet ist. Vor allen dingen bei so einer großen Organisation, die bei Google gleich auf der ersten Seite auftaucht.
Oder sowas hier z.B.:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f134/12-sch-lergrade-4-techniker-bzw-h-here-grade-vermittelte-programm-168830/
Sowas kannst du als Anfänger gar nicht wissen. Ich hatte jetzt das Glück, dass ich vom Typ schon jemand bin, der sich gründlich informiert bevor er etwas anfängt und das es hier jemanden im Forum gibt, der das für einen aufgedröselt hat.
Aber ich stell mir jetzt mal vor, dass ich so etwas erst nach einer längeren Zeit, sagen wir mal 3 oder 4 Jahre rausfinde. Ich würde mich schrumpelig ärgern, wenn ich viel Zeit und Geld investiert hätte aber am Schluss gar nicht das bekommen habe, was ich geglaubt habe zu bekommen.
Dass du garnix vermittelt bekommst - schwer zu glauben - und letztlich
wärst du dann auch noch selbst schuld.
Suche eine Gruppe - suche den der dich am meisten beieindruckt - und
trainiere hart um den einzuholen.
Bei mir war's der Dirk P. aus Altrip - laut und megahart - hat LANGE
gedauert den einzuholen :)
Die enorme Arbeit von ( Dr. ) Cord aus S ( dien Link ): damit können
die meisten "Profis" nix anfangen - zu viel ( weil vollständig ) und schwer
zu verstehen ohne viel Insiderwissen.
Aber in seiner Schule wärst du top untergebracht - so er dich nimmt -
- - - ja - - - ein guter Lehrer MUSS nicht jeden nehmen sondern
darauf achten dass der Bestand die gewollten Fortschritte macht.
die meisten menschen bekommen von der KK/KS was ganz anderes als das was sie erwartet haben, denn die meisten suchen sicherheit und schutz.
tatsächlich bekommt man, wenn man glück hat, gelassenheit, fitness, und hoffentlich spass.
"Sicherheit und Schutz" kann man nicht kaufen - es sei denn man stellt
Leibwächter ein.
Und "SV" - das kann sehr schnell auch für den amtierenden WM in die
Hose gehen !
KK VERBESSERT deine Chancen - es gibt keine Sicherheit.
Was ist eine "bessere Chance" wert ? an Zeit- und Geldaufwand ????
Vielleicht doch besser "einfach was einstecken" - es soll schon mal
ein handliches Küchengerät oder Werkzeug ganz schnell für Ruhe gesorgt haben !
OT: komme gerade vom Einkauf zurück - Dachdecker hämmert frohgemut
im 5. OG ohne jede Sicherungsleine oder Gerüst rum ....
ABSOLUT KEINE Lust meinerseits mich mit so einem anzulegen !
Und solche Leute gehen abends auch weg, trinken was, haben Freundinnen ...
und verschlucken sich allenfalls angesichts einer "Vorkampfstellung" !
Im Gegensatz zu Dir kenne ich den Verein von innen, und seine Führung ...
Wenn Du meine Insider-Kritik hier nicht haben willst, sag mir das einfach. Das ist keine Insiderkritik., das ist überhaupt keine Kritik. Zur Kritik gehören Fakten - hier gibt's nur Unterstellungen.
DirkGently
03-08-2016, 14:14
(...)
So ab 2006/07 etwa begann sich dann in der EWTO etwas zu tun, auf welche Impulse auch immer (auch darüber wird gestritten, von wegen, es wurden Ideen geklaut :) ) Das, was das größte Geschäft war und gleichzeitig auch größte Kritik, nämlich die ganzen Formen und Sektionen, wurde aufgeweicht und als bloße Vorbereitung in formlosere höhere Programme "entwertet".
Die so entstandenen neuen Bewegungen bzw das Verständnis des Bewegens war eine Kreation Kernspechts und wurde in das System allmählich integriert. (...)
Dies wurde zum Beispiel schon vor 2004 geplant und die Beweggründe sowie Ziele dahinter (noch nicht fertig, wartet mal ab was in den nächsten 5-10 Jahren gemacht wird) und wo das herkommt weiß ich genau, seit ca. 2004. Damals hat mir kein Mensch geglaubt, was da kommen wird. Heute wird mir keiner glauben, was da noch kommen wird. Und heute heißt es, ich würde subjektives bashing betreiben, wenn ich darauf hinweise, dass dies NICHT gemacht wurde, um das beste für die Schüler anbieten zu können.
Aber ich habe kein Eigeninteresse, ich verdiene nix mit den ex-Schülern der EWTO, ich will nur Leute davor bewahren, soviel Lehrgeld bezahlen zu müssen, wie ich es musste.
Meine Kritik mag einseitig sein, ich schreibe normal nix positives über die EWTO. Das machen andere zu Genüge und sehr professionell. Daher halte ich das für insgesamt ausgewogen.
Das ist keine Insiderkritik., das ist überhaupt keine Kritik. Zur Kritik gehören Fakten - hier gibt's nur Unterstellungen.
Damit forderst du nur den alten Streit heraus - Fakt A wird genannt -
und prompt als "Lüge" bezeichnet ... und der Mist schaukelt sich wieder hoch ...
und keiner hat was davon ... und Frank muß wieder rote Frabe kaufen !
Kritik - damit muss auch die EWTO leben !
Unsachliche Kritik - das braucht nun wirklich niemand.
Wo die Grenze ist ?
"Ältere Leute" sollten schon in der Lage sein zu erkennen ob die Angaben
fundiert sind und ggfls. auch belegt werden können - - - oder nur hohles
Geschwätz.
Wie willst du hohles Geschwätz kontern / entkräften ???
Nix greifbares kann man nicht greifen !
jkdberlin
03-08-2016, 14:21
... (auch wenn es nicht das Optimum ist, sondern gezielt Teile zurück gehalten werden) ...
Wenn Du meine Insider-Kritik hier nicht haben willst, sag mir das einfach.
Welche Teile werden denn zurück gehalten? Gibt es dafür Belege? Oder sind das nur Behauptungen, die die durch das Prädikat "Insider-Kritik" zu tarnen versuchst?
Ich habe dir schon mehrfach meine Meinung zu deiner "Kritik" gesagt und geschrieben. Du wolltest daraufhin hier nicht mehr schreiben. Erinnerst du dich? Geändert hat das nichts. Kritik kann man belegen. Nicht nur Vermutungen und Andeutungen. Darum hatte ich dich schon mehrfach gebeten. Stattdessen hast du dich in den PNs wie eine beleidigte Leberwurst aufgeführt.
Also bitte ich dich noch einmal, öffentlich: unterlasse die Andeutungen und Behauptungen. Bring doch lieber stattdessen belegte Kritik und Argumente.
@ derKünstler
@ DirkGently
Ich war auch lange Zeit FANATISCHER EWTO-ler - und keiner durfte nur
die geringsten Zweifel haben ... an dem was ich gelernt hatte :)
So kommt man rum - lernt die alten EWTO-ler kennen - und denen gefällt was
du machst - - - und ohne Vorwarnung kriegst du "uralte" Fakten zur EWTO
und dem Boss - die du niemals hören wolltest - schreckliche Dinge !!!
Dann kann man nur noch trennen: den Stil mit seinen unbestrittenen Vorteilen
und andererseits die Stil-Leitung mit ... nicht so tollen Beweggründen.
Anfangs stand GM krk einfach so in meinem Pass - hatte mich keiner gefragt ob o.k.
HEUTE wollte ich nicht dass da ein anderer Sifu drin gestanden hätte !
Ich kenne seine verschiedenen Seiten - das "Durchwinken" bei Prüfungen
ebenso wie seine fantastischen Tips - wenn er einen ernsthaften Schüler
entdeckt hat.
Leider kenne ich auch die Ur-Anfangs-Planung !
Und gebe das nicht weiter.
Was kann der Stil dafür ?
@ Frank
Diese "Insider-Informationen" gibt es tatsächlich - weil das alles
gar nicht sooo lange her ist und man sich bereits in den ersten Tagen
der EWTO - bzw. sogar noch davor - öffentlich gefetzt hat.
Diese sollten mMn auch bei den "Insidern" verbleiben- nutzen absolut
niemandem - und verändern auch nicht die derzeitige Qualität der Ausbildung.
Aber die Ausbildung oder besser: was dabei raus kommt --- das darf doch
kommentiert werden ! ???
jkdberlin
03-08-2016, 14:40
@Bujun:
ich glaube sogar, dass es die eine oder andere Information gibt. ...aber was ich nicht mag, sind diese "Andeutungen" hier, die als "Insider-Kritik" getarnt werden. Das nervt! Nichts substantielles. Dann lieber gar nichts schreiben als immer nur "ich weiß es, ich sagte es schon vor Jahren, ich sage auch einiges voraus"...aber was das ist, wird mal eben nicht genannt. Hört sich eher nach Aluhut an.
Ich stimme dir zu, es sollte und muss hier nicht alles genannt werden. Richtig. Aber halt auch keine Andeutungen dazu.
Natürlich kann man kritisieren. Solange die Kritik auch Hand und Fuß hat und nicht nur aus Andeutungen besteht.
derKünstler
03-08-2016, 15:02
@ derKünstler
@ DirkGently
......
Leider kenne ich auch die Ur-Anfangs-Planung !
Und gebe das nicht weiter.
Was kann der Stil dafür ?
Aber wer oder was ist denn "der Stil"?
Wenns um wirklich die Idee des Systems geht, dann ist das nichts weiter als eine Idee, ein Hauch, ein Nichts.
Oder sind "der Stil" alle die dabei waren, oder sind es die Gründer (aber wer ist das überhaupt)
Wenn es also schräge Dinge gegeben haben sollte, und die sickern sowieso immer durch, dann kann man schon benennen, wer etwas dafür kann ;)
Man muss das halt nicht rumposaunen, versteh ich ;)
DirkGently
03-08-2016, 15:03
Welche Teile werden denn zurück gehalten? Gibt es dafür Belege?
Wie soll ich das bitte belegen, dass mir auf offiziellen Lehrgängen eine Version gezeigt wurde, und dann in sauteuren Privatstunden eine besser funktionierende? Und das immer wieder? Und wie belegen die pro-EWTO Schreiber ihre Argumente? Ich erinnere daran, dass wir hier alle nur am plaudern sind. Beweise gibts nur in der Wissenschaft und vor Gericht.
auch andere erfolgreiche leute müssen mit ähnliche vorwürfe kämpfen:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f88/dan-trumpetdan-lukehart-gracie-academy-is-brainwashing-the-students-179233/
auch die des geldverdienen-wollen.
... und das sie die techniken irgendwie selbst doch anders machen als sie sie zeigen ist auch kein neuer vorwurf ;)
DirkGently
03-08-2016, 15:10
(...) Dann lieber gar nichts schreiben als immer nur "ich weiß es, ich sagte es schon vor Jahren, ich sage auch einiges voraus"...aber was das ist, wird mal eben nicht genannt. (...)
erstens hab ich schon genug konkretes geschrieben, was mir eh auch viele nicht geglaubt haben. auch schon im wt4um.
zweitens: vielleicht gebe ich ja auf anfrage per PN diese infos heraus, oder hab das schon getan, gelle?
drittens: wenn ich bestimmte infos herausgebe, weiß derjenige, der sie verraten hat, wer ich bin, und wer die infos an denjenigen verraten hat weiß, dass er verraten wurde. alles klar?
derKünstler
03-08-2016, 15:12
Zu dem Zurückhalten (was ja zu dem Thema "Kritik" passt) kann ich außer aus persönlicher Erfahrung, ähnlich Dirk, nur mal was logisches folgern:
Wenn es wirklich darum geht, dass man das beste aus sich herausholen soll und ein System vermeintlich dazu ausgelegt ist, sich frei zu entfalten und nur prinzipiengesteuert auf Funktion und Effektivität ausgelegt ist.
-> Wie kann es dann sein, dass ein einzelner Mensch es schafft, 40 jahre lange mit ausnahmslos allen seinen eigenen Schülern auf eine derart überlegene Weise spielen kann. (Und das ist nicht nur im Film, sondern das ist eine Aussage von persönlichen Schülern des einen Mannes während Privatunterrichts) ?
Wieso ist nicht längst der eine oder andere auf seine eigene Weise viel besser geworden, einfach weil er mega Talent hat, sich besser bewegen kann und7oder viel mehr für sich trainiert?
Seit das WT so "frei" geworden ist, bewegen sich die Leute schon wieder bzw immer noch wie Klone des einen. Imitieren jedes Schwanken im Körper, jede Hüftunbeweglichkeit, selbst der Kopf ist so weit vorn wie bei dem einen?
Wie schafft er das?
@Bujun:
ich glaube sogar, dass es die eine oder andere Information gibt. ...aber was ich nicht mag, sind diese "Andeutungen" hier, die als "Insider-Kritik" getarnt werden. Das nervt! Nichts substantielles. Dann lieber gar nichts schreiben als immer nur "ich weiß es, ich sagte es schon vor Jahren, ich sage auch einiges voraus"...aber was das ist, wird mal eben nicht genannt. Hört sich eher nach Aluhut an.
Ich stimme dir zu, es sollte und muss hier nicht alles genannt werden. Richtig. Aber halt auch keine Andeutungen dazu.
Natürlich kann man kritisieren. Solange die Kritik auch Hand und Fuß hat und nicht nur aus Andeutungen besteht.
Mehr als Andeutungen sind schlicht unmöglich da du dann gezwungen wärest
ordentlich mit der roten Keule reinzuschlagen !
NUR deswegen steht das nicht schon lange in allen Foren drin.
Letztlich wäre es auch nur billigste Rache - egal für was.
Wer feststellen muß dass er sich mal falsch entschieden hat sollte
bei sich selbst anfangen warum er "auf so was reingefallen" ist.
Wenn ich mir die Clips von VT/WC ansehe - toll - gefällt mir sehr gut -
aber nicht so gut dass ich jetzt unbedingt da noch einsteigen müßte.
Aber ich nehme die Infos und Anregungen gerne auf - dankend !
Wenn ich mir die Clips von der EWTO und deren emsigen Vertretern ansehe -
kriege ich das Grausen weil ich persönlich aus eigener Erfahrung weiß:
das ist nicht das was es mal war, was es sein muss, sein kann.
Nix schreiben - tut manchmal richtig weh - wenn man die geschönte
öffentliche Darstellung ständig sehen muß - und eben weiß was da
TEILWEISE dahinter steckt.
Wäre ich nicht mit meinem WT sehr zufrieden - ich könnte die Vergangenheit
schnell abhaken - wenn ich nicht immer noch ( irgendwie ) verbunden wäre.
Grüße
BUJUN
Aber wer oder was ist denn "der Stil"?
Wenns um wirklich die Idee des Systems geht, dann ist das nichts weiter als eine Idee, ein Hauch, ein Nichts.
Oder sind "der Stil" alle die dabei waren, oder sind es die Gründer (aber wer ist das überhaupt)
Wenn es also schräge Dinge gegeben haben sollte, und die sickern sowieso immer durch, dann kann man schon benennen, wer etwas dafür kann ;)
Man muss das halt nicht rumposaunen, versteh ich ;)
"Der Stil" ist die Stilgruppe.
Alle Versionen.
Und das was man selbst für sich draus machen kann :)
Gern in der EWTO
03-08-2016, 15:16
Seit das WT so "frei" geworden ist, bewegen sich die Leute schon wieder bzw immer noch wie Klone des einen.
Wieso schon wieder ;)
Vor 20 Jahren haben sich alle ganz anders bewegt als "der Eine", DAS war erst bedenklich :ups:
DirkGently
03-08-2016, 15:19
*schnellnebenkriegsschauplatzaufmach*
Bumms aus die Maus
03-08-2016, 15:20
Wichtige Frage !
Daher: guck dir NIE den Lehrer an - der muss gut sein ( oder zumindest so tun
können ).
Was machen die Schüler ?
Wird was für Kondition und Kraft gemacht - ständig trainiert ohne Pausen und
endlosen Geschwätz-Erklärungen ?
Wird ernsthaft !!!! versucht den Gegner / Partner zu treffen ... oder nur so
getan ( bei Letzterem: renn weg ! ).
Übungen "in die Luft" oder gar das unerträgliche PitschePatsche : schneller
wegrennen !!!
Werden PRAKTISCHE Anwendungs-Beispiele durchgearbeitet ?
Und möglichst in "freier" Form trainiert - so z.B. als leichtes Sparring ?
DA bist du dann richtig.
Egal welche KK/KS !
Dank dir! Das sind wirklich handfeste Punkte, an denen man sich orientieren kann. Da werde ich aufjeden Fall drauf achten.
jkdberlin
03-08-2016, 15:22
erstens hab ich schon genug konkretes geschrieben, was mir eh auch viele nicht geglaubt haben. auch schon im wt4um.
zweitens: vielleicht gebe ich ja auf anfrage per PN diese infos heraus, oder hab das schon getan, gelle?
drittens: wenn ich bestimmte infos herausgebe, weiß derjenige, der sie verraten hat, wer ich bin, und wer die infos an denjenigen verraten hat weiß, dass er verraten wurde. alles klar?
Zu 1. Sorry, da lese ich zu selten. Tut auch hier nichts zur Sache.
Zu 2. Ja, an ein Foto erinnere mich. Es sollte einen Sachverhalt 'beweisen'. Hat es für mich nicht, zumal ich auch den Sachverhalt eher zweitrangig fand.
Zu 3. Wenn du so große Probleme damit hast (was ich tolerieren kann), dann bitte ich dich nochmals: schreibe lieber nichts dazu. Das ist besser als deine Andeutungen.
derKünstler
03-08-2016, 15:22
Wieso schon wieder ;)
Vor 20 Jahren haben sich alle ganz anders bewegt als "der Eine", DAS war erst bedenklich :ups:
Eben nicht. Sie bewegten sich damals wie heute OBERFLÄCHLICH ganz genau wie der eine.
Vor 20 Jahren gabs auch mal einen, der genau so atmete, lachte und beim Treffen von Schülern grinste wie der eine. Auch einen Bart hatte der. Und das war recht häufig so.
Heute sind halt Schwünge und Wackeln, Prinzuip das gleiche
Bumms aus die Maus
03-08-2016, 15:32
Dass du garnix vermittelt bekommst - schwer zu glauben - und letztlich
wärst du dann auch noch selbst schuld.
Suche eine Gruppe - suche den der dich am meisten beieindruckt - und
trainiere hart um den einzuholen.
Bei mir war's der Dirk P. aus Altrip - laut und megahart - hat LANGE
gedauert den einzuholen :)
Die enorme Arbeit von ( Dr. ) Cord aus S ( dien Link ): damit können
die meisten "Profis" nix anfangen - zu viel ( weil vollständig ) und schwer
zu verstehen ohne viel Insiderwissen.
Aber in seiner Schule wärst du top untergebracht - so er dich nimmt -
- - - ja - - - ein guter Lehrer MUSS nicht jeden nehmen sondern
darauf achten dass der Bestand die gewollten Fortschritte macht.
Tja wenn ich in seiner Nähe wohnen würde... Aber stimmt. Sich einen sehr guten rauszusuchen und so lange trainieren, bis man es schafft, mit ihm mitzuhalten ist ein guter Ansatz.
Eben nicht. Sie bewegten sich damals wie heute OBERFLÄCHLICH ganz genau wie der eine.
Vor 20 Jahren gabs auch mal einen, der genau so atmete, lachte und beim Treffen von Schülern grinste wie der eine. Auch einen Bart hatte der. Und das war recht häufig so.
Heute sind halt Schwünge und Wackeln, Prinzuip das gleiche
Vielleicht (reine Spekulation) liegt das ja auch daran, dass Du persönlich mit einem ganz speziellen Schlag Menschen zu tun hast, die Du in der EWTO kanntest und/oder Dir auch heute noch regelmäßig begegnen oder in Deinen Blick fallen. Ich kenne da eine ganze Riege Typen in der EWTO, die auch nicht ganz so weit unten stehen in der Hierarchie, die sich aber nie wie ein Abziehbild verhalten haben.
Anderseits kenne ich auch diesen Typ KRK-Clone ...
DirkGently
03-08-2016, 15:45
Zu 2. Ja, an ein Foto erinnere mich. Es sollte einen Sachverhalt 'beweisen'. Hat es für mich nicht, zumal ich auch den Sachverhalt eher zweitrangig fand.
Dazu kann ich dir ein viel konkreteres Beispiel geben: ich habe seit mindestens 1998 stets behauptet, Kernspecht "verformt" sich, bevor er einen Druck bekommt, während er allen anderen sagt, sie dürfen auf keinen Fall optisch reagieren im Chi Sau.
Was ich mir da alles anhören durfte!!! Stimmt ja gar nicht! Tut er nie! Du spürst das nur nicht du Flasche! Lügen und Bashing! usw.
Ich habe dann hier (und an einigen anderen Stellen) den Beweis geliefert, ca. 2002 (hat dann natürlich keinen mehr interessiert, interessant war es nur, als ich noch keinen Beweis dazu hatte, und noch keiner so einen Verdacht geäußert hatte), mit einem Videoausschnitt und stills, wo man genau das sieht. Das originale Video, welches ich dazu verwendet habe, finde ich jetzt nicht mehr, aber genau dieselbe Szene kann man auf einem neueren Video (http://www.youtube.com/watch?v=6STx6wrzIvk) (von 2010) mit einem anderen Trainingspartner bei Sekunde 8 sehen, wenn man genau hinguckt (hier reagiert Kernspecht optisch, sobald der "Angreifer" den Kontakt löst).
Ist das jetzt ein Beweis für Dich, der das KKB-Beweis-Prädikat verdient?
Was Andeutungen betrifft, OK, kann ich auch unterlassen. Schade für diejenigen, die dann per PN nachfragen, weil es sie interessiert, und es dann auch erfahren haben/würden.
Zu dem Zurückhalten (was ja zu dem Thema "Kritik" passt) kann ich außer aus persönlicher Erfahrung, ähnlich Dirk, nur mal was logisches folgern:
Wenn es wirklich darum geht, dass man das beste aus sich herausholen soll und ein System vermeintlich dazu ausgelegt ist, sich frei zu entfalten und nur prinzipiengesteuert auf Funktion und Effektivität ausgelegt ist.
-> Wie kann es dann sein, dass ein einzelner Mensch es schafft, 40 jahre lange mit ausnahmslos allen seinen eigenen Schülern auf eine derart überlegene Weise spielen kann. (Und das ist nicht nur im Film, sondern das ist eine Aussage von persönlichen Schülern des einen Mannes während Privatunterrichts) ?
Wieso ist nicht längst der eine oder andere auf seine eigene Weise viel besser geworden, einfach weil er mega Talent hat, sich besser bewegen kann und7oder viel mehr für sich trainiert?
Seit das WT so "frei" geworden ist, bewegen sich die Leute schon wieder bzw immer noch wie Klone des einen. Imitieren jedes Schwanken im Körper, jede Hüftunbeweglichkeit, selbst der Kopf ist so weit vorn wie bei dem einen?
Wie schafft er das?
Sehr lästig - aber es geht schon wieder um's Geld.
Solange EINE EINZIGE Person für Graduierungen und Weiterkommen zuständig ist
wird das bei Bedarf auch mal "steuernd" benutz, oder gar die gierigen
Möchtegern-Nachfolger / Nachkommen gegeneinander auszuspielen.
Oder: wer nicht mitspielt - fliegt ( so er nicht freiwillig geht - und alle
Graduierungen und jegliches Können damit verschwindet ).
Es gab mal eine Tabelle in der alle EX-EWTO-MEISTER aufgelistet sind die
NICHT mehr in der EWTO sind - und bereits VOR der EWTO gab's diese
Übungen auch schon - wer nicht parriert fliegt.
Wer als Schulleiter von diesem Beruf abhängig ist - freut sich nicht
unbedingt wen ihm seine finanzielle Existenz genommen werden soll.
Dass dann die Fetzen fliegen - wundert das wen ?
Das GM krk mit seinen Schülern beliebig spielt ( hab's auch erleben DÜRFEN ! )
= ganz einfach - die lassen ihn - er freut sich - und es bleibt friedlich.
Voll harmlos ( endlich mal )
Dank dir! Das sind wirklich handfeste Punkte, an denen man sich orientieren kann. Da werde ich aufjeden Fall drauf achten.
Gerne geschehen !
KK hin / KS her - es ist letztlich eine sportliche Betätigung und Schwitzen
ist gesund - ganz unabhängig von "SV".
Besser: allgemeine Fitnes verbessert die SV ganz erheblich - egal was du
machst.
Tja wenn ich in seiner Nähe wohnen würde... Aber stimmt. Sich einen sehr guten rauszusuchen und so lange trainieren, bis man es schafft, mit ihm mitzuhalten ist ein guter Ansatz.
Du brauchst ein ZIEL !
Und selbst prüfen ob du diesem näher kommst.
Wie haben sich die Ahnen ihre KK-Leher ausgesucht - so ganz ohne www
und unüberprüfbare Clips ?
An den Erfolgen ... DER SCHÜLER !
Dazu kann ich dir ein viel konkreteres Beispiel geben: ich habe seit mindestens 1998 stets behauptet, Kernspecht "verformt" sich, bevor er einen Druck bekommt, während er allen anderen sagt, sie dürfen auf keinen Fall optisch reagieren im Chi Sau.
Was Andeutungen betrifft, OK, kann ich auch unterlassen. Schade für diejenigen, die dann per PN nachfragen, weil es sie interessiert, und es dann auch erfahren haben/würden.
:D:D:D:D:D Kunststück - er weis genau was kommt !
ALLE wurden darauf reduziert ein bestimmtes Verhalten zu zeigen.
So wie dir der 3 Klassen höhere Schüler genau das zeigt / lernt was
er selbst gelernt hat - geht endlos so weiter.
Ganz schön enges Korsett - für eine KAMPF-Kunst.
Was nicht paßt - ist für den Lehrer und seine Überlegenheit gefährlich -
und wird ab Stunde 1 aussortiert / verboten.
ich habe seit mindestens 1998 stets behauptet, Kernspecht "verformt" sich, bevor er einen Druck bekommt, während er allen anderen sagt, sie dürfen auf keinen Fall optisch reagieren im Chi Sau.
joa, vorpositionierung ...
auch ganz lustig in der Wing Chun welt gibt es keine schwinger, obwohl 50% der zugänge in Chi Sao über runde zugänge gemacht werden, die nicht schwinger genannt werden dürfen. man schlägt nur durch die mitte durch ... hehe...
aber die chinesen selbst haben ja vieles von dem quatsch erzählt ;) und leute beshäftigt ohne zu viel KK beizubringen.
derKünstler
03-08-2016, 16:25
:D:D:D:D:D Kunststück - er weis genau was kommt !
ALLE wurden darauf reduziert ein bestimmtes Verhalten zu zeigen.
So wie dir der 3 Klassen höhere Schüler genau das zeigt / lernt was
er selbst gelernt hat - geht endlos so weiter.
Ganz schön enges Korsett - für eine KAMPF-Kunst.
Was nicht paßt - ist für den Lehrer und seine Überlegenheit gefährlich -
und wird ab Stunde 1 aussortiert / verboten.
So einfach ist es!
In Wahrheit ist es so, dass der Lehrer ganz feste Vorgaben gibt, was zu geschehen hat und ist dabei selbst die ganze Zeite seine reaktion auf genau das intensiv und wiederholt zu üben.
Der Schüler bekommt dabei suggeriert, dass er, solange der Lehrer etwas dagegen tun kann, etwas falsch macht und wird dabei in immer beschränktere Möglichkeiten verwiesen.
Umgekehrt probiert der Lehrer alles aus, was den versuch des Schülers, mit einem Angriff umzugehen, erschwert bzw unmöglich macht. So hat der Schüler nie die Möglichkeit, zu erfahren, wie seine Bewegung tatsächlich sein sollte, während der Lehrer schön seine Grenzen auslotet. Und gleichzeitig ganz relaxt seine Übungen am Schüler- Dummie einschleift.
So schafft man es, als Lehrer immer besser zu werden (aber nur scheinbar, weil ja noch der ganz offene Austausch, Freikampf fehlt - dazu nimmt man sich andere Leute, die natürlich keine Schüler sind) während der Schüler sehr lange an Stellen rumknabbert, an denen er sich schlecht und fehlerhaft fühlt und die er noch viel viel 'exakter" einzuüben hat.
Clever - aber das ist jetzt schon sehr insider :) pssst
...
pss. Pass auf das die kein problem löser schicken. Editier lieber mal deinen beitrag. Wäre nur zu schade um dich.
Hi @ all,
ich bin neu hier im Forum und habe schon diverse Beiträge über die EWTO gelesen. Hier mal ein wenig zu mir: Ich bin 35 Jahre alt, mache seit ca. zwei Jahren Wing Tsun in der EWTO und bin auf dem 5.SG (demnächst Lehrgang auf den 6. SG). Ich war auch auf der 40. Jahresfeier der EWTO und durfte Kernspecht und Co. Live erleben, sowie mit Oliver König und Thomas Schrön selbst trainieren. Es hat unglaublich viel gebracht (aus meiner Sicht) und sehr viel Spaß gemacht. Mal davon abgesehen, das die EWTO (und das bleibt definitiv unbestritten), super teuer ist und man für jeden SG ne Menge Geld hinlegen muss, bin ich der Meinung, dass man da ordentlich was lernt. Ob das nun für die Straße reicht, lass ich mal dahin gestellt, da auf der Straße völlig andere Regeln gelten, als in der Akademie oder Schule. Aber zu meiner Frage: Warum ist die EWTO (abgesehen von den Kosten) so verschrieen ?
Hauptsächlich wegen der aggressiven Vermarktung des Systems welche in den späten 70igern ihren Anfang nahm und dabei niemals besonders sachlich war. Ja geradezu unfair anderen Systemen gegenüber.
Danach gibt es da den Grossmeister der vom Verhalten her ein Selbstdarsteller ist und es auch meisterhaft beherrscht als seine unschönen Aussagen schön zu reden.
Dann die ständigen Basteilen am System....
Dann kommen noch die peinlichen Titel dazu welche das Gesamtbild abrunden.
amasbaal
03-08-2016, 20:27
Nein, aber bei alternativen Kampfsportarten sind ja bekanntlich die Knochen nach ein paar Jahren hin (y) Beispiel: Boxen oder Mui Tai....
ja, bekanntlich... vor allem, wenn man dieses mui tai trainert (vermutlich ein spanisches derivat vom wing tai) :rolleyes:
derKünstler
04-08-2016, 00:00
pss. Pass auf das die kein problem löser schicken. Editier lieber mal deinen beitrag. Wäre nur zu schade um dich.
Schon wieder?
jkdberlin
04-08-2016, 07:53
Ist das jetzt ein Beweis für Dich, der das KKB-Beweis-Prädikat verdient?
Nein, denn über "Beweis" reden wir nicht, es wäre aber eine Kritik.
Was Andeutungen betrifft, OK, kann ich auch unterlassen. Schade für diejenigen, die dann per PN nachfragen, weil es sie interessiert, und es dann auch erfahren haben/würden.
Danke. Genau das. Unterlass die Andeutungen.
Schon wieder?
ah.dann brauche ich mir ja keine sorgen zu machen.
Die Rechtsform der EWTO und der Schulen der EWTO ist doch die einer privatrechtlichen Firma. Ich verstehe von daher die ganze Aufregung wegen den Prioritäten "Geld verdienen" und "Technik kaufen" nicht. Warum sollte jemand, der so viel Zeit und Training und Ideen und sein ganzes Leben darin investiert nicht Kapital daraus schlagen dürfen? Man hat eine Dienstleistung und ein "Produkt" (das eher ein Prozess ist). Dieses verkauft man. Natürlich. Und alle Mitbewerber beschweren sich darüber, dass man Geld dafür nimmt? Sei ein scheinheiliger Quark. Ob etwas zu teuer ist, ist doch rein subjektiv. Angebot und Nachfrage regeln das. Das viele Menschen bereit sind, die Preise zu bezahlen ärgert euch? Warum? Verstehe ich nicht. Und wer sagt denn, dass man Kampfkunst verschenken muss? Ist doch albern.
Naja, Frank, auch wenn Du das eigentlich weißt, aber hier geht es nicht darum, ob jemand teuer ist, sondern um die Intransparenz des Ganzen. Die Zusatzkosten der WT-Ausbildung werden nämlich den Leuten nicht gesagt, und das mit voller Absicht. Sie werden erstmal in das Bezahlsystem über Jahre eingeführt mit relativ günstigen SG-Preisen, jahrelang wird sich damit aufgehalten, man gewöhnt sich daran, Techniken zu kaufen, dann kommen die eigentlichen Systeminhalte, Biu Jee, HP und Langstock, und auf einmal, wenn die Leute schnell mal schon 5 Jahre in das System investiert haben, erfahren sie von den Kosten für TG-Prüfungen, Laufzettel, Sonderlehrgänge, Privatunterricht (in den meisten Schulen nicht anders möglich für de höheren Grade, nur wenige Schulen wie München können Trainings für TGs im normalen Unterricht leisten!). Und das wird den Leuten nicht gesagt, wenn es transparent wäre, könnte man sich natürlich über dei Preispolitik und das Preis-Leistungsverhältnis beschweren, aber das grenzt mMn am Unlauteren. Man darf auch nciht vergessen, um welche Dimensionen es da geht, da geht es um Zusatzkosten in mehreren Tausenden pro TG, nach oben hin mehr - auch wenn sich das System etwas geändert hat, ist das schon ein Schneeballsystem mit allen negativen Komponenten dessen!
ja wer TG werden will soll auch das geld zahlen.
wer sich für SV ausrüsten will soll das Blitzdefence programm täglich üben und das auch mit voller kraft und intensität, so wie BUJUN immer sagt und kann damit fast jeden TG'ler, der mehr an der kunst interessiert ist, plattmachen.
und ja die kunst ist auch besonders interessierte leute mit irgendeinem programm zu beschäftigen. in manche stile gibt es dafür 197 katas/formen.
diese höhere programme sind für die selbstverwirklichung und nicht für SV.
zur errinerung:
"I fear not the man who has practiced 10,000 kicks once, but I fear the man who has practiced one kick 10,000 times." BL
Gern in der EWTO
04-08-2016, 14:58
Naja, Frank, auch wenn Du das eigentlich weißt, aber hier geht es nicht darum, ob jemand teuer ist, sondern um die Intransparenz des Ganzen. Die Zusatzkosten der WT-Ausbildung werden nämlich den Leuten nicht gesagt, und das mit voller Absicht. Sie werden erstmal in das Bezahlsystem über Jahre eingeführt mit relativ günstigen SG-Preisen,...
Also das Kursbuch Inneres WT, was jedem Neuinteressenten empfohlen wird und 15 € kostet, listet unter dem Extrakapitel Preistransparenz explizit die Kosten auf für:
- Lehrgänge
- alle Sg-Prüfungen
- Ausbilder-Lehrgänge
- Trainer 4 Lehrgänge
- 1. HG
- Ortslizenzen.
Noch ausführlicher geht es ja kaum. Da Privatunterricht keine Pflicht ist und von Schule zu Schule anders gehandhabt wird, kann man das schlecht aufführen - zumindest ist es nicht in Verantwortung der EWTO, wenn da an einigen Orten etwas schief laufen sollte.
Klar formuliert: Auch HG Unterricht gehört in den normalen Gruppenunterricht!
Little Green Dragon
04-08-2016, 15:08
Soll heißen man soll Geld bezahlen dafür das man die Preisliste einsehen kann?
Gern in der EWTO
04-08-2016, 15:49
Nein, das soll heißen, das die Preise so öffentlich sind, das sie in den über Amazon etc. vertriebenen Büchern allen zugänglich sind. Übers Internet wurden die eh oft genug irgendwo geschrieben.
Aber viele unserer Interessenten haben zuerst mal ein Buch über WT gekauft, lesen das, und kommen dann in ein Probetraining. Die kennen dann diese Preise schon, bevor sie einen Schritt in die Schule machen. Auch sowas wie HG und Trainer-Preise.
Also nix Verheimlichung, wie unterstellt wurde!
Little Green Dragon
04-08-2016, 15:53
Warum eiern manche Schulleiter dann trotzdem bei der Frage nach den Kosten immer noch so rum?
DirkGently
04-08-2016, 16:19
Privatunterricht keine Pflicht? Also sind die Laufzettel freiwillig oder was??? Und Preisliste in einem gedruckten Buch? Heißt das, die werden jetzt nie mehr Inflationsangepasst, oder heißt das man muss sich das Kursbuch jedes Jahr neu kaufen?
Erzähl noch mehr lustige Geschichten, all das lässt den Verband nicht seriöser erscheinen in meinen Augen, eher das Gegenteil.
Die Kosten sind egal, aber ich denke, dass durch dieses "System" die freie persönliche Entwicklung nicht gefördert, sondern gebremst wird.
Soll aber jeder für sich selbst entscheiden, irgendwie entspricht das auch dem "Zeitgeist".
Und nur bis zum 1. HG, und wann kam das Buch raus udn wie lange gibt es die EWTO?
Wenn man mit WT wirbt, udn die Leute, um WT zu bekommen heutzutage min. bis 3. HG durchalten müssen, früher sogar bis zum 5. um alles waffenlose gemacht zu haben!..^^
Also mal ehrlich, ja die EWTO hat was verändert in Sachen Transparenz und auch in Richtung früheres vermitteln von Systeminhalten, da der Konkurrenzdruck einfach zu groß wurde, das Problem gibt es aber immernoch, bspw. beim TE, dem SGs schon teuer vorkommen, der aber gerne WT lernen will, und jetzt tue nicht so, als wäre das eine Ausnahme! Den Leuten wird einfach von vornherein kein reiner Wein eingeschenkt was die Preise angeht, und das gehört zur Methode! Vor ein paar Jahren war das noch wesentlich schlimmer, das macht es heute aber noch nicht gut!
Und über die Schulen, in denen man die HGs, sagen wir mal bis 3 oder besser bis 5 im normalen Unterricht machen kann kann man an einer Hand abzählen, von wieviel tausend derzeit? 5000?
Die Kosten sind egal, aber ich denke, dass durch dieses "System" die freie persönliche Entwicklung nicht gefördert, sondern gebremst wird.
Soll aber jeder für sich selbst entscheiden, irgendwie entspricht das auch dem "Zeitgeist".
mMn wird schon was gefordert wenn man nicht zuhause bleibt vor der game-console. mag sein dass es nicht das ist was in der werbung steht, aber es ist etwas was den leuten, die dabei sind, zu gefallen scheint.
o.k. werbung und preise sind nicht so transparent und fair gestalltet wie sie sein könnten - ist das nicht immer so? ist das bei möbel- und autokauf anders?
es kommt auf ein preis-leistungsverhältnis an - und wass soll die leistung sein? für mich ist das der spass im training. viele nennen aber dafür die wehrfähigkeit ? na ja, daran würde ich durchgängig in der kaum kämpfende szene zweiffeln, egal ob der lehrer wirklich daran glaubt oder nicht.
wingchunmachtfreude
04-08-2016, 17:42
Gibts eigentlich noch irgendwas neues zur ewto zu sagen?
Gibts eigentlich noch irgendwas neues zur ewto zu sagen?
Sifu kernspecht ist 71.
Gruss
mMn wird schon was gefordert wenn man nicht zuhause bleibt vor der game-console. mag sein dass es nicht das ist was in der werbung steht, aber es ist etwas was den leuten, die dabei sind, zu gefallen scheint.
Ich glaub du hast mich nicht richtig verstanden.
Ich denke, dass dieses Lehrsystem mit 12SG und 10HG und den gegebenen Umständen und Inhalten nicht das Individuum fördert, sondern "das System".
Alles wird dem "System" unterworfen, mir wäre das Korsett zu eng.
Nix gegen Struktur, das ist mir aber zu robotermässig.
My 2 cent.
Ich glaub du hast mich nicht richtig verstanden.
Ich denke, dass dieses Lehrsystem mit 12SG und 10HG und den gegebenen Umständen und Inhalten nicht das Individuum fördert, sondern "das System".
Alles wird dem "System" unterworfen, mir wäre das Korsett zu eng.
Nix gegen Struktur, das ist mir aber zu robotermässig.
My 2 cent.
Es geht m.e. nicht um das graduierungsystem, sondern um das, was man lernt.
Gruss
... Wenn man mit WT wirbt, udn die Leute, um WT zu bekommen heutzutage min. bis 3. HG durchalten müssen, früher sogar bis zum 5. um alles waffenlose gemacht zu haben!..^^Das ist überall so, dass die Leute "durchhalten müssen", bis sie ihre Sachen können. Ob man den Lehrinhalte in 2 oder 20 Einheiten stuft, ist dabei lediglich einer Frage der Lehrstruktur.
... da der Konkurrenzdruck einfach zu groß wurde, ... Welcher Konkorrenzdruck? Es gibt zur EWTO keine wirkliche Konkurrenz. Die EWTO wächst z.Z. deutlich stärker, als die Summe aller Mitbewerber.
das Problem gibt es aber immernoch, bspw. beim TE, dem SGs schon teuer vorkommen, der aber gerne WT lernen will, und jetzt tue nicht so, als wäre das eine Ausnahme! Den Leuten wird einfach von vornherein kein reiner Wein eingeschenkt was die Preise angeht, Quatsch. Niemand kann auf Jahre hinaus "genau" planen, was eine Ausblidung kostet, die von etlichen individuellen Faktoren abhängt? Begabte Schüler, fleißige Schüler, verschieden gestrickte Lehrer, mit vielen Lehrgängen oder nur den notwendigsten, mit deutlich unterschiedlichen Ansprüchen, mit viel Engagement oder wenig... und so weiter. Für JEDEN Schüler sind die für ihn und seine Ansprüche aktuellen und absehbaren Kosten absolut transparent.
Die Kosten sind egal, aber ich denke, dass durch dieses "System" die freie persönliche Entwicklung nicht gefördert, sondern gebremst wird. Wie kommst Du darauf? Gerade WT kann gar nicht nicht individuell fördernd unterrichtet werden. Die gesamte Unterrichtsstruktur ist darauf ausgerichtet.
Privatunterricht keine Pflicht? Richtig! Privatunterricht ist keine Pflicht, aber notwendig, um individuell zu fördern und zu fordern. Und bestimmte Lerninhalte beanspruchen nun mal eine direkte Schüler-Lehrer-Unterweisung.
... Quatsch. ...
:yeaha:
Weitermachen, immer weitermachen!
Gruss
diese höhere programme sind für die selbstverwirklichung und nicht für SV.Woher willst Du das eigentlich wissen, Du kennst diese Programme doch gar nicht.
derKünstler
04-08-2016, 23:46
Woher willst Du das eigentlich wissen, Du kennst diese Programme doch gar nicht.
und wenn schon..
Aber wie ist es denn nun? Du hast die Aussage ja auch nicht verneint.
Dazu kann ich dir ein viel konkreteres Beispiel geben: ... (hier reagiert Kernspecht optisch, sobald der "Angreifer" den Kontakt löst).... Im WT wird MIT ALLEN kampfrelevanten Sinnen gearbeitet. NIEMALS wurde behauptet, man würde EINZIG taktile Fähigkeiten verwenden. Diesen Quatsch kennt man erst, seit Forenuser solchen Blödsinn behaupten.
Selbstverständlich werden auch andere Wahrnehmungen verwendet, nicht nur taktile. Inzwischen sind KRK und seine Meiterschüler im WT so weit, dass "richtige" Reaktionen schon entstehen, bevor sie taktil wahrnehmbar sind, weil schon die Einleitung eines Bewegungsvorhalben im Kontakt wahrnehmbar ist, bevor die Bewegung selbst stattfindet. Aber dazu muss man schon sehr weit gekommen sein. Das Auge ist ein unzuverlässiger und zeitig zu später Partner, wenn es um schnelle Kampfbewegungen geht. Aber das Auge erfasst eine Gesamtsituation und ein daraus sich ergebendes Bewegungsbild, das von weiteren Wahrnehmungen bestätigt oder verworfen wird. Um sich im richtigen Timing zu verhalten, darf keine Information ausgeblendet werden. Nur im isolierten Chi-Sao-Training wird ausschließlich über die Sinneswahrnehmungen der Haut, des Muskelgeweges, der Dehnungsimpulse etc. heraus gearbeitet, was als taktiles Arbeiten bezeichnet wird. Je mehr besser man diese Fähigkeiten beherrscht, desto mehr bestimmen sie das Bewegen AM Gegner.
... Inzwischen sind KRK und seine Meiterschüler im WT so weit, dass "richtige" Reaktionen schon entstehen, bevor sie taktil wahrnehmbar sind, weil schon die Einleitung eines Bewegungsvorhalben im Kontakt wahrnehmbar ist, bevor die Bewegung selbst stattfindet. Aber dazu muss man schon sehr weit gekommen sein. ...
Ist meister leung dann noch weiter?
Gruss
Wie soll ich das bitte belegen, dass mir auf offiziellen Lehrgängen eine Version gezeigt wurde, und dann in sauteuren Privatstunden eine besser funktionierende? ... Du scheinst nicht zu verstehen, dass "Versionen" sich immer auch an den Ausbildungsstand eines Schülers orientieren, damit dieser mit der für ihn beherrschbaren Version auch in der Praxis klar kommt. Dass gerade im Privatunterricht genauer am Stoff gearbeitet werden kann, und schon kleinste Variationen im Bewegen zu besseren Ergebnissen führen, ist ein Grund dafür, dass Privatstunden für den Schüler wichtig sein können. Das hat nun aber rein gar nicht damit zu tun, was Du daraus unterstellst.
Also sind die Laufzettel freiwillig oder was???
Wie genau funktioniert denn das mit diesen laufzetteln?
Gruss
Damit forderst du nur den alten Streit heraus - ... nein, nicht ich. Ich bin nicht Autor von Unterstellungen und in de Sache falschen Behauptungen. Und was permanentes Gerede bewirkt, GERADE WEIL es unkonkret ist, ist Dir doch bekannt.
Kritik - damit muss auch die EWTO leben !
Unsachliche Kritik - das braucht nun wirklich niemand.
Wo die Grenze ist ?Ganz einfach: Die Grenze ist die Linie zwischen sachlicher Kritik und unbegründeten Unterstellungen und trüben Andeutlungen, die im Ergebnis nur Stimmung machen (was das Ziel solcher Rede ist). Sachliche Kritk muss sich auch einer sachlichen Gegenkritik stellen - NUR SO entstehen SACHKUNDIGE Diskussionen, die im Ergebnis klären, informieren, bilden.
"Ältere Leute" sollten schon in der Lage sein zu erkennen ob die Angaben fundiert sind und ggfls. auch belegt werden können - - - oder nur hohles Geschwätz.Solche "Älteren Leute" sind hier nicht unter sich.
Im WT wird MIT ALLEN kampfrelevanten Sinnen gearbeitet. NIEMALS wurde behauptet, man würde EINZIG taktile Fähigkeiten verwenden. Diesen Quatsch kennt man erst, seit Forenuser solchen Blödsinn behaupten.
Selbstverständlich werden auch andere Wahrnehmungen verwendet, nicht nur taktile. Inzwischen sind KRK und seine Meiterschüler im WT so weit, dass "richtige" Reaktionen schon entstehen, bevor sie taktil wahrnehmbar sind, weil schon die Einleitung eines Bewegungsvorhalben im Kontakt wahrnehmbar ist, bevor die Bewegung selbst stattfindet. Aber dazu muss man schon sehr weit gekommen sein. Das Auge ist ein unzuverlässiger und zeitig zu später Partner, wenn es um schnelle Kampfbewegungen geht. Aber das Auge erfasst eine Gesamtsituation und ein daraus sich ergebendes Bewegungsbild, das von weiteren Wahrnehmungen bestätigt oder verworfen wird. Um sich im richtigen Timing zu verhalten, darf keine Information ausgeblendet werden. Nur im isolierten Chi-Sao-Training wird ausschließlich über die Sinneswahrnehmungen der Haut, des Muskelgeweges, der Dehnungsimpulse etc. heraus gearbeitet, was als taktiles Arbeiten bezeichnet wird. Je mehr besser man diese Fähigkeiten beherrscht, desto mehr bestimmen sie das Bewegen AM Gegner.
WOW - damit hätte ich nicht gerechnet ! :)
Aber genau so ist es - mit VIEL PRAKTISCHER ERFAHRUNG weis man sehr genau
was kommen wird - alleine aus der GESAMT-Körperhaltung des Gegners.
Und die eigene Aktion "entsteht" geradezu ganz von alleine.
Nur ... das ist in JEDER KS/KK so .... erfordert viel Training und vor allem
das praktische Training ... ohne EIGENE Erfahrungen kommt man da nie hin.
Und ... wer Erfahrung hat und erkennen kann was auf einem zukommt -
der kann dem ( Mut und Entschlossenheit vorausgesetzt - die zu erwerben -
erscheint mir inzwischen von Jahr zu Jahr schwieriger weil sich niemand mehr
schinden will - und die unvermeidlichen Blessuren fürchtet / meidet ) genau
so wie die Stilgruppe vorgibt: ENTGEGENGEHEN !
Damit meinst du wohl auf wie mehrfach geschrieben die Aktionen des Gegners
im Ansatz zu unterbinden.
Stimmt !
Vereinfacht : den Gegner sofort abschießen !
( ich liebe es ! :):):) )
.............
Zum leidigen Dauerbrenner "Geld":
geht man in eine Schule in der der Lehrer vom Unterricht leben MUSS
( hämisch: beim Bund waren die Unteroffiziere meist "Zivilversager"
die diesen Job machen mußten weil sie in der freien Wirtschaft nicht
überleben konnten - Häme Ende )
ist die Möglichkeit des Lehrers für generelle Großzügigkeit natürlich beschränkt.
EWTO-unabhängig - ist überall so.
Es gibt aber schon immer ( !!! ) fast überall Schulen oder Interessengruppen
in denen vorrangig um der KK/KS Willen und SPASS trainiert wird ... und die
Kosten auf die wirklich unvermeidbaren lfd. Unterhaltskosten gegrenzt sind.
Auch daran zu erkennen dass 1 oder 2 Personen die Lehrgänge zwecks
Weiterbildung besuchen und das dann kostenfrei weiter geben - einfach
weil sie es ja selbst vertiefen müssen.
Aber auch da wird ausgesiebt - da ist kein Platz für solala-Mitläufer die
aus Langeweile oder "ich mach KungFu" mitSPIELEN wollen.
Irgendeinen Preis muss man immer zahlen.
UND: in diesen Gruppierungen gibt es kein "Wohlfühltraining" und Sauna
und Säftebar ! :p
Wer dahin will - muss halt suchen - und ev. auch längere Anfahrtswege
in Kauf nemen ( Aua - schon wieder "Kosten" :D ).
Und es gibt immer noch EWTO-Schulen in denen sehr viele "Dinge" im
normalen Training unterrichtet werden - liegt am Interesse des Schulleiters
seine Leute fit zu machen.
Und die Anderen ? Kriegt man doch schnell raus - und UNGLAUBLICH ! - man
kann die Schule wechseln ( was zu Qualitäts-Wettbewerb der Schulleiter
untereinander führen sollte - der gute Lehrer kriegt dann auch die
guten Schüler - - - und "die anderen" passen doch auch gut zusammen :p ).
Das Angebot eine eigene Schule aufzumachen und vom Hobby leben zu können -
kommt schon - der Markt ist mehr als gesättigt und so viele Schüler gibt's gar
nicht damit jeder genau da wo er will eine entsprechende Existenz aufbauen
könnte.
Und nebenbei: ist es für einen "Kämpfer" das höchste Ziel Ausbilder zu werden
und anstelle an der eigenen Fähigkeit weiter zu arbeiten sich mit Tante
Freida und Bewegungsmutant Horst rumzuärgern - wissend das es sinnlos ist ?
Weiter gibt es die Pauschalausbildungen - Kosten und Ziel klar definiert
( was natürlich nix über das Ergebnis aussagt - da kommen dann die
"Spezialisten" her die ihr Unvermögen - reell gekauft - weiter verkaufen -
weil das in diesen Fällen von Beginn angeplant ist: kaufen und verkaufen ... ).
KK als Ware ???
Was hat wohl Mike Tyson gezahlt ?
Oder die Doctores Klitschko ???
Ich glaube ich weis es: Blut, Schweiß, Trainen, ... und Rheumapillen ab 40 !
Grüße
BUJUN
und wenn schon..
Aber wie ist es denn nun? Du hast die Aussage ja auch nicht verneint.
Ihr solltet erst mal festlegen was mit "höhere Programme" gemeint ist:
3. Form / HP / Werkzeug ???
oder die "Neuentwicklungen" mit bitter notwendiger TaiChi-Hilfe ??? :p
Ist meister leung dann noch weiter?
Gruss
Also bitte keine Frechheiten !
Klar ist LT weiter - in seinem LT-WT !
Er braucht auch kein TaiChi - er springt einfach hoch und macht
Todesschläge ( in die Luft ) - - - und wer die Szene kennt: was strahlt er stolz !
Also liebe LT-Abkömmlinge: rauf auf die Tische + hüpfen + schlagen :D
... nein, nicht ich. Ich bin nicht Autor von Unterstellungen und in de Sache falschen Behauptungen. Und was permanentes Gerede bewirkt, GERADE WEIL es unkonkret ist, ist Dir doch bekannt.
Ganz einfach: Die Grenze ist die Linie zwischen sachlicher Kritik und unbegründeten Unterstellungen und trüben Andeutlungen, die im Ergebnis nur Stimmung machen (was das Ziel solcher Rede ist). Sachliche Kritk muss sich auch einer sachlichen Gegenkritik stellen - NUR SO entstehen SACHKUNDIGE Diskussionen, die im Ergebnis klären, informieren, bilden.
Solche "Älteren Leute" sind hier nicht unter sich.
Kleiner Tip: es gibt ( zu viele ) Leute hier die nur um einer SINNLOSEN
Streiterei das Thema "EWTO" anreissen - und genau denen gibst du das
erhoffte: Antworten auf sinnloses Geplapper !
Du weist: krk polarisiert enorm ... gewollt !
Die die in der EWTO mitmachen wollen - glaubst du die würden sich einen
Dreck drum scheren was hier und anderswo BEHAUPTET wird ?
Oder von mir oder von dir hier geschrieben wird ?
Ich wundere mich inzwischen warum meine überlangen Texte nicht mehr
Verriss kriegen - wie du mit weniger Platz hin bekommst ? :D
So lange du EWTO/krk-Konform schreibst - kriegst du genau den Müll ab
den sich sehr viele nicht trauen dort mal anzusprechen wo er hingehört !
Also: DU wirs hier abgewatscht :p:p:p:p
Vielleicht denken ja ein paar Leutchen du wärst so was wie ein Voodoo-Püppchen
und die Piekser kämen bei krk an ????
Sicherheitshalber: ich WEIS SEHR WOHL wer hier berechtigt kritisiert und
wer nur rumstänkert :):):)
Wie genau funktioniert denn das mit diesen laufzetteln?
Gruss
Kennst du "Scheine sammeln" ?
( Uni ))
Kennst du "Scheine sammeln" ?
( Uni ))
Um derartige scheine zu erwerben, muss man prüfungrn bestehen, in denen können abgefragt wird.
Gruss
Woher willst Du das eigentlich wissen, Du kennst diese Programme doch gar nicht.
ganz einfach, weil wenn man schon sooo weit ist, daß man zu den höheren programme kommt, sollte SV kein problem mehr sein. klar brinngt es noch ein bischen gewinn ein durch verschiedene Aha-effekte, aber die leute sollten schon vorher wehrhaft sein.
tatsächlich ist es aber so dass viele leute erst in den höheren programme gezwungen werden zu kämpfen und für die ist es natürlich ein grosser SV gewinn.
für SV braucht man nicht techniken kennen, höhere programme und das "ganz system", sondern techniken können und die sind schon alle in der basics enthalten. sie werden meistens nur nicht so geübt dass sie SV tauglich sind.
Zitat von WT-Herbert:
Inzwischen sind KRK und seine Meiterschüler im WT so weit, dass "richtige" Reaktionen schon entstehen, bevor sie taktil wahrnehmbar sind, weil schon die Einleitung eines Bewegungsvorhalben im Kontakt wahrnehmbar ist, bevor die Bewegung selbst stattfindet. Aber dazu muss man schon sehr weit gekommen sein.
Diesen Trief wollte ich mal für die Nachwelt sichern.
Zu den Kosten, ist nicht mehr aktuell, aber ne Vorstellung:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/wing-chun-kosten-119268/index2.html#post2318501
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/versuch-wt-kosten-119361/#post2320604
Laufzettel:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f134/wechsel-wt-systems-anerkennung-174144/index2.html#post3393226
Sektionsgebühren gibt es wohl nicht mehr. Dirk kann dazu sicher genaueres und aktuelleres sagen.
Laufzettel:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f134/wechsel-wt-systems-anerkennung-174144/index2.html#post3393226
Die "laufzettel" sind letztlich prüfungsurkunden?
Gruss
Nee, da steht in etwa drauf, was Du alles können musst, und wenn Du das geübt hast (im PU), dann wird das abgehakt, der Zettel alleine kostet wie Du gesehen hast für den 1.HG 500€ und die Gegenleistung dafür ist der Zettel...^^
Andere können das im Zweifel besser erklären, aber ich denke im Prinzip ist das schon richtig...
... Andere können das im Zweifel besser erklären ...
Wäre schön,
Gruss
Antikörper
05-08-2016, 09:20
Inzwischen sind KRK und seine Meiterschüler im WT so weit, dass "richtige" Reaktionen schon entstehen, bevor sie taktil wahrnehmbar sind, weil schon die Einleitung eines Bewegungsvorhalben im Kontakt wahrnehmbar ist, bevor die Bewegung selbst stattfindet.
Inzwischen? :rofl:
Das was du Beschreibst nennt man "antizipieren". Das bekommt man durch Erfahrung, gesammelt in der freien Anwendung.
Ich hebe euch mal auf das nächste Level: Deswegen lernt man auch zu schlagen und zu treten ohne zu "telegraphieren"
"intercepting fist" und so... Bruce Lee, 70er... schön dass das bei euch auch angekommen ist :D
Inzwischen? :rofl:
Das was du Beschreibst nennt man "antizipieren". Das bekommt man durch Erfahrung, gesammelt in der freien Anwendung.
moment! den weg den du beschreibst ist allgemein bekannt.
die leistung darin besteht diese fähigkeiten ohne kämpfen zu erreichen und das kann wiederrum für manche das geld wert sein.
derKünstler
05-08-2016, 09:44
Zitat von WT-Herbert:
Inzwischen sind KRK und seine Meiterschüler im WT so weit, dass "richtige" Reaktionen schon entstehen, bevor sie taktil wahrnehmbar sind, weil schon die Einleitung eines Bewegungsvorhalben im Kontakt wahrnehmbar ist, bevor die Bewegung selbst stattfindet. Aber dazu muss man schon sehr weit gekommen sein.
Diesen Trief wollte ich mal für die Nachwelt sichern.
Ergänzend zu Antikörper:
Antizipieren.
Hier auf vermeindlich "taktiler" Ebene.
Das hat KRK immer schon getan. Und bei festgelegten Abläufen (an die man sich selbst natürlich nicht hält) ist das recht easy. Daher war es so revolutionär, als das "sich nicht an feste Bewegungsformen halten" erstmals bei Meisterschülern offen unterrichtet wurde. Da gibts nen schönen Artikel meines ehemaligen SiHing drüber. Quasi wie eine Offenbarung. Glaube so in 2006 etwa.
Die Formulierung im Zitat hört sich unglaublich exklusiv an, als gäbe es das nur im fortgeschrittenen/ meisterlichen WT. Dabei ist es eine angeborene Fähigkeit, die sich auf häufig ausgeführte Tätigkeiten von selbst einstellt. Etwa beim Laufen und Gehen wird jede Landung bevor sie stattfindet mit der adäquaten Vorspannung vorbereitet und nicht erst , wenn der Fuß due Erde berührt. Das wäre zu spät. Etc...
Witzigerweise wird doch im "Vom Zweikampf" eben jene Antizipation der "herkömmlichen Stile" als negativ, da fintenanfällig dargestellt. Wärend das "taktile" Erfassen der tatsächlichen Bewegungen als non plus ultra entgegengestellt wird. (4 Reflexe...)
Matsukaze
05-08-2016, 10:37
Also das Kursbuch Inneres WT, was jedem Neuinteressenten empfohlen wird und 15 € kostet, listet unter dem Extrakapitel Preistransparenz explizit die Kosten auf für:
- Lehrgänge
- alle Sg-Prüfungen
- Ausbilder-Lehrgänge
- Trainer 4 Lehrgänge
- 1. HG
- Ortslizenzen.
Noch ausführlicher geht es ja kaum. Da Privatunterricht keine Pflicht ist und von Schule zu Schule anders gehandhabt wird, kann man das schlecht aufführen - zumindest ist es nicht in Verantwortung der EWTO, wenn da an einigen Orten etwas schief laufen sollte.
Klar formuliert: Auch HG Unterricht gehört in den normalen Gruppenunterricht!
Wenn ich es richtig verstanden habe, gelten die Preise für Lehrgänge aber nur für EWTO-Lehrgänge.
Verändert ein örtlicher Lehrer die Dauer des Lehrganges, kann sich auch der Preis verändern?
Was bedeutet in den Paketgebühren der Hinweis: "normale Dauer min. 18 Monate" ? Ist das die Dauer vom 12.SG zum 1.HG oder im Falle einer Paketbuchung die Dauer von 0.SG auf !.HG . Also so, wie früher die Pauschalausbildung zum 1.TG ?
Matsukaze
05-08-2016, 10:38
Sieht das Sparring so aus?
https://www.youtube.com/watch?v=6Yrdx1hatyM
6Yrdx1hatyM
Das ist seine Tochter.
Wäre schön,
Gruss
Also "Laufzettel":
anfangs werden die Prüflinge sehr sehr schonend behandeln.
Findet eine SG-Prüfung im Rahmen eines Kurzlehrgangs / Schulbesuchs
durch GM krk statt ( früher die REGEL ) - so zeigt der Prüfling in
allerkürzester Zeit ( EINE MINUTE "VORFÜHRUNG" bzw. "Blitz-ChiSao" mit krk )
sein WISSEN ( Ablauf, nicht Können, nicht Beherrschen ! ) - und mit
Verbeugung Urkunde annehmen - ALLE freuen sich :)
War auch mein SG 1 ... SG 2 war eintägiger Lehrgang, alle weiteren mehrtägige
Lehrgänge - da kommt der GM schon öfter vorbei und kritisiert - was gut ist.
Geht's dann um TG/HG - wird's ernster - und irgendwie muß das dann
vorgegebene Programm als "kapiert" bestätigt werden - so viel Zeit
kann sich 1 Prüfer nicht nehmen - mehrere Stunden je Prüfling.
Also werden die Ausbilder des Prüflings "vorgeschaltet" und diese bestätigen
die jeweils geforderten Fähigkeiten - -- klar - für Geld - ist deren Zeit und Job.
Liegt auch an der großen Zahl ! Die Prüfung zum 1. Dan "irgendwas"
dauert oft mehrere Stunden - JE PRÜFLING !
Treten da ( zeit- ) gleich 10/20... oder mehr an ...
Und das Volumen der Prüfungen steigt von Grad zu Grad - deshalb mehr
Vorbereitung, in der Regel mehr Privatstunden ( ChiSao läßt sich
nicht anders vermitteln, schon gar nicht die "endlosen" Sektionen ! ).
Was bleibt ?
Wozu der Ehrgeiz irgendwelche höheren Graduierungen zu ergattern ?
Fürs Ego ?
Für den Beruf - wenn EWTO-Ausbilder-Karriere läuft ?
Ich kannte noch die "Wissensleiter" ( mein Begriff ) : je höher der Grad desto
mehr Können und Wissen wird vermittelt - also auf geht's die Leiter hoch um
an die sonst nicht erreichbaren ( supergeheimen ud wahnsinnstollen )
"Dinge" zu kommen ......... die zu meinem Entsetzen in jahrelangem
ChiSao-Verrenkungs-Gedöns erkannt werden mußten - Ende der Leiter :)
Klar kann sich wer will ( oder muß ) mit Dutzenden von ChiSao-Sektionen
"vergnügen" - wer ( ev. sogar rechtzeitig ) diesen Aufwand mit dem
MÖGLICHEN Ergebnis und dessen MINIMALER PRAKTISCHER ANWENDUNG
vergleicht - naja - der muß voll im bodenlosen KungFu-Reich des
Mystischen stecken um das ertragen zu können :p
Grüße
BUJUN
Also ich muss sagen ich verstehe Frank sehr gut.
Diese ganze pauschale Argumentation bezüglich Abzocke nervt einfach nur.
Gerade weil es auch genug Lehrer gibt, die absolut fair mit ihren Schülern umgehen, ist eine solche Verallgemeinerung auch sachlich falsch!
Richtig ist: Der Verband ist so ausgelegt, dass mit WT auch gut Geld verdient werden kann (Gebietsschutz, Prüfungen teils zentralisiert - zumindest früher, hohe Kosten im fortgeschrittenen Bereich, die letztlich dazu führen, dass viele eigene Schulen aufmachen um sich den eigenen Fortschritt finanzieren zu können).
Daran ist aber erstmal nichts verwerfliches (auch wenn es z.B. sehr schade ist, dass oft talentierte und engagierte Schüler wegen der finanziellen Rahmenbedingungen nicht weiterkommen).
Richtig ist auch, dass es innerhalb des Verbandswesen öfters zu "Abzocke" kommt (Gebietsansprüche die weiter "vermietet" werden, Vertretungslehrgänge (kann ich ggf. noch Details dazu nennen), etc...). Dass rechtfertigt aber sicher nicht eine pauschale Verurteilung aller Schulen / Lehrer und ist in anderen Verbänden (KK/KS) auch oftmals nicht wirklich besser.
Was die Kosten der höheren Programme / Prüfungen angeht. Das betrifft doch sowieso nur einen sehr kleinen Prozentsatz derjenigen die WT betreiben und da ist es letztlich wie überall, wenn man weiterkommen will muss man investieren.
Ebenso ist es unsinnig, dass es dem Lehrer nur ums Geld verdienen geht und ihn der Fortschritt des Schülers nicht interessiert. Ich habe viele Lehrer kennen gelernt, denen es vor allem darum ging die Schüler besser zu machen. Geld spielte dort auch eine Rolle (warum auch nicht, der Lehrer "opfert" seine Zeit), aber sicher nicht die wichtigste.
Was es tatsächlich gibt ist bzw. was ich selbst erlebt habe, ist das bewusste zurückhaltend von Informationen. Und keineswegs nur, wie von WTHerb angeführt, weil der Schüler dafür noch nicht weit genug ist (vom Lernprozess aus betrachtet).
Als Ausbilder habe ich öfters Dinge gezeigt bekommen (vor allem im Chi Sao) die ich den Schülern nicht weitergeben sollte. Das waren dann immer "Techniken" mit denen man dem Schüler in der Übung (!!!) etwas voraus hatte. Auch wenn es auf dem ersten Blick so aussieht, ist da kein Widerspruch zu meiner letzten Aussage. Der Schüler sollte besser werden und gleichzeitig der Ausbilder (Lehrer) einen kleinen Vorteil behalten (im WT gegen WT Kontext).
Zur Ausgangsfrage:
Die EWTO steht deshalb so sehr in der Kritik, weil nirgends sonst (zumindest bezogen auf meinen Erfahrungsschatz) die Differenz zwischen Anspruch (Werbeaussagen) und Wirklichkeit so groß ist.
Ist jetzt leider auch erstmal eine pauschale Aussage, kann ich aber ggf. noch weiter verdeutlichen (bzw. habe ich schon, einfach meine alten Beiträge zum WT ansehen), nur nicht jetzt weil ich zum Langstocksparring nicht zu spät kommen will (nicht WT!) ;-)
Antikörper
05-08-2016, 11:26
Das ist seine Tochter.
Da wird mir ja schon vom zusehen schwindelig! Uhiii...
Inzwischen? :rofl:
Das was du Beschreibst nennt man "antizipieren". Das bekommt man durch Erfahrung, gesammelt in der freien Anwendung.
Ich hebe euch mal auf das nächste Level: Deswegen lernt man auch zu schlagen und zu treten ohne zu "telegraphieren"
"intercepting fist" und so... Bruce Lee, 70er... schön dass das bei euch auch angekommen ist :D
Das Antizipieren unter Wettkampf-Umständen ist wieder etwas anderes
wie ... nennen wir es ruhig mal SV ... der "Ernstfall".
Rumgeplänkel, Beschimpfungen, halbherziges Schubsen ... usw. .... da passiert
meist nix mehr - Posing-"Wettkampf"
Da ist schon "Blitz-Defence" Vergeudung dafür. ( Halte ich nix davon ).
Wer sich in "schlechter Gesellschaft" rumtreibt muss in der Lage sein
den Ärger der sich IMMER aufbaut ( auch 3 Sekunden sind 3 Sekunden )
SOFORT zu erkennen - Blick, Kopfhaltung !, Körperhaltung, Ausrichtung,
... ohne das läßt sich nun mal nur schwer ein Angriff "aufbauen" - und
dann WT-mäßig vor und ENTGEGEN und abfeuern.
DAS KLAPPT !
Da sind noch ein parr total Abartige unterwegs - die üben JAHRELANG -
und das PRAKTISCH ! - wie sie ohne jegliche Vorzeichen arbeiten -
ich bin so ein Spinner - UND DAS KLAPPT AUCH !
Warum ? Ich hab's mitgekriegt ( per AUA ) dass es so was gibt - und
will das auch können - eigentlich recht harmlos - 100 % Kontrolle :):):)
Bei all dem überwiegend theoretischen Kram: ohne eigenes Vermögen den
Gegner bei Bedarf schnellstmöglich ruhig stellen zu können ... kann man sich
das komplett sparen - ist sinnlos !
Ob derjenige der das Blitz-Ruhigstellen beherrscht dann noch KS/KK braucht ?
Eine Schlagkraft-Messung / -Prüfung ist mir in der EWTO nie begegnet.
Kann man von "Bruchtests" halten was man will - die WAREN mal ein nützliches
Werkzeug - inzwischen werden sehr oft "Stäbchen" unter Geschrei / Gepiepse
gebrochen ....
Nee, da steht in etwa drauf, was Du alles können musst, und wenn Du das geübt hast (im PU), dann wird das abgehakt, der Zettel alleine kostet wie Du gesehen hast für den 1.HG 500€ und die Gegenleistung dafür ist der Zettel...^^
Andere können das im Zweifel besser erklären, aber ich denke im Prinzip ist das schon richtig...
Man lernt etwas neu und kann selbst nicht beurteilen ob es klappt oder
voll daneben ist.
DAS ist das Problem - du kriegst was bestätigt ohne Möglichkeit zu prüfen
ob du Zeit ( und halt Geld ) sinnvoll verwendet hast - und auch Nutzen hast.
Gehst du mit neuen Wissen und KÖNNEN auf die Matte, in den Ring ( in die Kneipe )
stellst du schnell fest ob das klappt, ob das hilft, ob das verwertbar ist.
moment! den weg den du beschreibst ist allgemein bekannt.
die leistung darin besteht diese fähigkeiten ohne kämpfen zu erreichen und das kann wiederrum für manche das geld wert sein.
Kämpfen lernen
Kämpfen können
OHNE ZU KÄMPFEN - - -
Ein riesiger Markt wartet auf dich :)
Haben einige schon entdeckt :D
Gern in der EWTO
05-08-2016, 11:37
Ist das die Dauer vom 12.SG zum 1.HG oder im Falle einer Paketbuchung die Dauer von 0.SG auf !.HG . Also so, wie früher die Pauschalausbildung zum 1.TG ?
Das ist die (Regel) Dauer vom 12. SG auf 1. HG.
Damit man gar nicht erst auf die Idee kommt, das es nur "ein paar Techniken und Abläufe" sind, die man "lernen" soll.
Die Zeiten bei den höheren Graden orientieren sich etwas an den klassischen Budo-Sportarten; die Zeit zwischen Braungurt und 1. Dan ist auch kaum unter 1-2 Jahren machbar.
Wenn ich es richtig verstanden habe, gelten die Preise für Lehrgänge aber nur für EWTO-Lehrgänge.
Verändert ein örtlicher Lehrer die Dauer des Lehrganges, kann sich auch der Preis verändern?
Was bedeutet in den Paketgebühren der Hinweis: "normale Dauer min. 18 Monate" ? Ist das die Dauer vom 12.SG zum 1.HG oder im Falle einer Paketbuchung die Dauer von 0.SG auf !.HG . Also so, wie früher die Pauschalausbildung zum 1.TG ?
Jeder Schulleiter ( Lehrer ) kann unbegrenzt eigene Lehrgänge ausrichten -
wird auch gemacht - gerne zu "Spezial-Themen".
Die recht unsinnige "Wartezeit" erfüllt der Eine mit 2 x / Woche Minimalaufwand
und der Andere mit intensivstem Training ... Zeit alleine ist kein Maßstab.
Das ist seine Tochter.
Es ging bei diesem Clip um ein BEISPIEL was als "Sparring" verstanden
werden kann !
"Abzocke"
ThomasL hat schon gut dazu geschrieben.
Mein Text: es wird NIEMAND gezwungen Sonderleistungen zu buchen.
Ich habe sehr viele erlebt - die nahmen sich die Zeit ( Geduld ) und es war o.k.
Ich habe aus sehr viele erlebt, die hatten schnell ihre Traum-Graduierung -
und ich hatte immer Angst dass die die Treppen rauf- und runter-fallen.
Und ich habe sehr viele ( naja - verglichen mit den Vorgenannten weniger )
erlebt denen war das so was von egal .... die konnten ihr Zeug ... FERTIG !
Der "Grad" ist absolut nix wert !
Null
Nada
Nothing
Aber wer dran glauben will - darf die Illusion auch bezahlen - er freut sich -
keinem wurde geschadet - besser wie die Kohle zu versaufen, zu verzocken,
sonstwie zu verdummen :)
Antikörper
05-08-2016, 12:47
Das Antizipieren unter Wettkampf-Umständen ist wieder etwas anderes
wie ... nennen wir es ruhig mal SV ... der "Ernstfall".
Rumgeplänkel, Beschimpfungen, halbherziges Schubsen ... usw. .... da passiert
meist nix mehr - Posing-"Wettkampf"
Da ist schon "Blitz-Defence" Vergeudung dafür. ( Halte ich nix davon ).
Wer sich in "schlechter Gesellschaft" rumtreibt muss in der Lage sein
den Ärger der sich IMMER aufbaut ( auch 3 Sekunden sind 3 Sekunden )
SOFORT zu erkennen - Blick, Kopfhaltung !, Körperhaltung, Ausrichtung,
... ohne das läßt sich nun mal nur schwer ein Angriff "aufbauen" - und
dann WT-mäßig vor und ENTGEGEN und abfeuern.
Das stimmt, gebe ich Dir Recht. Nur war halt jetzt hier das Vorahnen einer Bewegung in der konkreten Anwendung gemeint und beschrieben.
Wie man sich in der Vorkampf-Phase verhält oder allgemein "durchs leben rennt" ist etwas ganz anderes wie die Antizipation einer Bewegung.
Ein Gespür für brenzlige Situationen oder auch das Einschätzen des Gegenübers sind Sachen die man innerhalb einer Kontrollierten Umgebung (Gym / Dojo) nicht lernen kann.
Ernest Dale Jr.
05-08-2016, 13:07
ich fühle gerade den tastenanschlag von herbert vorraus, der zeitnah erklären wird, dass das was ggm10krk & seine meisterschüler:ups: tun, nichts mit dem hier beschriebenen zutun hat. ich antizipiere weiterhin, dass herbert nicht annährend in der lage sein wird, zu erklären wo der unterschied liegt...
Antikörper
05-08-2016, 13:19
ich fühle gerade den tastenanschlag von herbert vorraus, der zeitnah erklären wird, dass das was ggm10krk & seine meisterschüler:ups: tun, nichts mit dem hier beschriebenen zutun hat. ich antizipiere weiterhin, dass herbert nicht annährend in der lage sein wird, zu erklären wo der unterschied liegt...
Verdammt... würdest Du für mich einen Lotto Zettel ausfüllen?
Matsukaze
05-08-2016, 15:31
Es ging bei diesem Clip um ein BEISPIEL was als "Sparring" verstanden
werden kann !
Der Clip beschreibt doch worum es geht. Freies Chi Sao Spiel! Das und der Hinweis, dass es seine Tochter ist, sollte ausreichen damit klar ist: "Kein Sparringsbeispiel". Der Clip sollte nur provozieren nachdem denniswerner geschrieben hat wo er trainiert und das dort jedes mal Sparring geübt wird.
Auf die Art wird es hier nie aktuelle Infos von den EWTO Leuten geben.
Matsukaze
05-08-2016, 15:32
Da wird mir ja schon vom zusehen schwindelig! Uhiii...
Ist doch eine nette Übung.
Ich habe nur gefragt, aber keine Antwort bekommen, wäre halt mal interessant wie das tägliche Sparring da aussieht, oft ist es ja ein einer-greift-mit-Fremdangriffen-an-und-verliert-Spiel...
Matsukaze
05-08-2016, 15:34
Das ist die (Regel) Dauer vom 12. SG auf 1. HG.
Damit man gar nicht erst auf die Idee kommt, das es nur "ein paar Techniken und Abläufe" sind, die man "lernen" soll.
Die Zeiten bei den höheren Graden orientieren sich etwas an den klassischen Budo-Sportarten; die Zeit zwischen Braungurt und 1. Dan ist auch kaum unter 1-2 Jahren machbar.
Danke.
Das beantwortet aber nur meine eine Frage.
Möchtest du auf die andere Frage auch eingehen?
Matsukaze
05-08-2016, 15:45
Ich habe nur gefragt, aber keine Antwort bekommen, wäre halt mal interessant wie das tägliche Sparring da aussieht, oft ist es ja ein einer-greift-mit-Fremdangriffen-an-und-verliert-Spiel...
Er hat es versucht zu erklären.
Ich befürchte er wird sich nicht mehr melden.
Matsukaze
05-08-2016, 15:51
...
... Welcher Konkorrenzdruck? Es gibt zur EWTO keine wirkliche Konkurrenz. Die EWTO wächst z.Z. deutlich stärker, als die Summe aller Mitbewerber.
...
Diesem Satz entnehme ich, dass du entweder Einblick in die Geschäftsunterlagen der WingTsun GmbH & Co. KG hast oder zu einem großen Mitanbieter gehörst.
Welches von beidem ist richtig?
Darf man Fragen, in welcher Funktion du dort tätig bist?
Gern in der EWTO
05-08-2016, 15:59
Wenn ich es richtig verstanden habe, gelten die Preise für Lehrgänge aber nur für EWTO-Lehrgänge.
Verändert ein örtlicher Lehrer die Dauer des Lehrganges, kann sich auch der Preis verändern?
Natürlich - wenn er einen 3-Tage Lehrgang anbietet, verändert er bestimmt auch die Preise.
Die angegebenen Lehrgangspreise sind aber von Zeit und Preis her schon typisch für Meister-Prüfungs-Lehrgänge.
... Nur ... das ist in JEDER KS/KK so .... Ich hätte es wissen müssen, dass das jetzt kommt. :rolleyes:
Ja, in der Hinsicht, wie Du das verstanden hast, hast Du recht. Nur habe ich das ein klein, aber entscheidendes Wenig anders gemeint. Was Du meinst, gilt in vielen Sportarten, auch im Tischtennis, im Fechten etc. (Antizipation). Wovon ich rede ist der Kontakt, der durch entsprechendes Training dazu führt, das sich aus einem Selbst und dem Gegner ein Ganzes bildet und jede Veränderung, gerade auch jene, die zu Bewegungen führen, das Selbst ebenfalls betrifft und es hierdurch zu einem "Wissen" wird, was gerade IST. Das hat wenig mit Antizipation zu tun, eher mit dem steten "im Gleichgewicht" sein, wobei der Gegner Teil dieses Ganzen ist. Da jede Bewegung IM KÖRPER einer Vorbereitung notwendig mach, um a) die Struktur und b) das Gleichgewicht aufrecht zu erhalten, verändert diese interne Vorbereitung (Muskelveränderungen, Sturkurveränderungen...) damit das von einem selbst mitbestimmte Ganze.
erscheint mir inzwischen von Jahr zu Jahr schwieriger weil sich niemand mehr schinden will - und die unvermeidlichen Blessuren fürchtet / meidetIndividulle sehr verschieden ausgeprägt. Auch 1976 war DIESER Teil der Gruppe eine Minderheit (nicht nur im WT)....
Vereinfacht : den Gegner sofort abschießen !Am besten noch, bevor er sich überhaupt bewegt.... (Nur: Ist das SV?) Eines der SV-Probleme liegt darin, kein AUGENSCHEINLICHER Angreifer sein zu "dürfen". Das verändert Vieles.
Es gibt aber schon immer ( !!! ) fast überall Schulen oder Interessengruppen in denen vorrangig um der KK/KS Willen und SPASS trainiert wird ... und die Kosten auf die wirklich unvermeidbaren lfd. Unterhaltskosten gegrenzt sind.Der hier geforderte Gutmensch, der ohne Eigennutz und in sozialer Selbstaufgabe alles investiert und nichts zurückerwartet, wird am Ende derjenige sein, der von dem Groß der Lernfordernden hemmungslos ausgenutzt wird.
Irgendeinen Preis muss man immer zahlen.Eben! .....
Und nebenbei: ist es für einen "Kämpfer" das höchste Ziel Ausbilder zu werden und anstelle an der eigenen Fähigkeit weiter zu arbeiten sich mit Tante Freida und Bewegungsmutant Horst rumzuärgern - wissend das es sinnlos ist ? Eben. Deswegen muss auch nicht jeder Ausbilder werden, um ein guter Kämpfer zu werden. "Das System" schreibt nicht vor, es nur über den Weg zu erreichen, ein Schulleiter zu werden. "Die Gruppe" (Verein, Verband, Interessengemeinschaft) schreibt vor, in der einen oder anderen Weise auch für sie da zu sein. So macht im Verein der Eine den Kassenwart, ein Anderer stellt seinen Keller zur Verfügung, Andere mieten Räume oder Gebäudeteile an, etc.... Und wenn aus Klein Groß wird, werden die Aufgaben nicht klein bleiben, die neben der eigentlichen KK zu erfüllen sind.
KK als Ware ???Nein, als Dienstleistung. Sie kann nie Ware sein.
Was hat wohl Mike Tyson gezahlt ?Wofür? Trainer, Massage, Mediziner, Manager, Fotograf, .... was wurde ihm gezahlt für Werbung, Fernsehen.... Profisport ist immer profitorientiert. Und immer profitierten beide Seiten, sonst wäre es ein schlechtes "Geschäft".
Ich glaube ich weis es: Blut, Schweiß, Trainen,DAS mus man eben trennen - der Sport auf der einen Seite, das Business auf der anderen Seite. Der Profisport nimmt sich die Freiheit der finanziellen Freiräume, um für den Sport optimierte Verhältnisse zu schaffen, die Spitzenleistungen ermöglichen. Da ist kein olympischer Gedanke, da ist zielorientiertes Handeln angesagt, Unabhängigkeit von "störenden" Faktoren, wie nebenher einem Beruf nachzugehen oder finanziell von "Gönnern" abhängig zu sein.
Viele sind genau daran gescheitert, dass ihre Erwartungen an eine Selbstständigkeit im Bereich von KK und Sport nur das beliebte "Hobby" im Fokus hatte, die Notwendigkeiten professionellen Handels aber nicht kannten.
Matsukaze
05-08-2016, 18:34
Natürlich - wenn er einen 3-Tage Lehrgang anbietet, verändert er bestimmt auch die Preise.
Die angegebenen Lehrgangspreise sind aber von Zeit und Preis her schon typisch für Meister-Prüfungs-Lehrgänge.
"Transparenz der Preisstruktur" bezieht sich auf SG und HG. Nicht speziell auf Meister.
Typisch deutet Ausnahmen an.
Ich meinte selbstverständlich Stunden. Nicht Tage. Und Lehrgänge allgemein. Nicht zwingend Prüfungs-Lehrgänge.
Oder müssen Prüfungs-Lehrgänge der EWTO Preisstruktur folgen?
Also kann ich davon ausgehen, dass die Lehrgangs-Zeiten und somit auch die Lehrgangs-Preise im Buch für Schulleiter nicht bindend sind.
Veranstaltet ein Lehrer einen Lehrgang von 10-16 (incl. 1 Std) Pause kann der Lehrgang deutlich mehr kosten (natürlich auch weniger) als der beschriebene 4 Std zu 50€ Lehrgang der EWTO.
Handelt es sich denn um Zeitstunden (60 Minuten)? Oder um eine alternative Stundenzeit? Zum Beispiel Schulstunde (45 Minuten).
derKünstler
06-08-2016, 02:48
Ich hätte es wissen müssen, dass das jetzt kommt. :rolleyes:
Ja, in der Hinsicht, wie Du das verstanden hast, hast Du recht. Nur habe ich das ein klein, aber entscheidendes Wenig anders gemeint. Was Du meinst, gilt in vielen Sportarten, auch im Tischtennis, im Fechten etc. (Antizipation). Wovon ich rede ist der Kontakt, der durch entsprechendes Training dazu führt, das sich aus einem Selbst und dem Gegner ein Ganzes bildet und jede Veränderung, gerade auch jene, die zu Bewegungen führen, das Selbst ebenfalls betrifft und es hierdurch zu einem "Wissen" wird, was gerade IST. Das hat wenig mit Antizipation zu tun, eher mit dem steten "im Gleichgewicht" sein, wobei der Gegner Teil dieses Ganzen ist. Da jede Bewegung IM KÖRPER einer Vorbereitung notwendig mach, um a) die Struktur und b) das Gleichgewicht aufrecht zu erhalten, verändert diese interne Vorbereitung (Muskelveränderungen, Sturkurveränderungen...) damit das von einem selbst mitbestimmte Ganze.
Lieber Herb,
das ist auf den Punkt exakt das Wahrnehmungsprinzip von Tango Argentino.
Eigentlich immer von Disziplinen, bei denen mit zwei oder mehreren Körper als wie ein einziger agiert werden muss. Hier gebe ich zu, dass dies ein wirklich äußerst hohes Niveau an Körpergefühl benötigt, das über die Wahrnehmung des eigenen Schwerkraftfeldes auch noch die Kräfte miteinbeziehen muss, die von dem oder den anderen Körpern in das Gefüge miteinfließen. Es erfordert extrem viel Übung eben unter Körperkontakt und auch in dem Bewusstsein, wohin wessen Kraft fließen muss, um das Gefüge aufrecht zu erhalten bzw. bewusst aus dem Gleichgewicht zu bringen. Plus das Gefühl für jede Faser des eigenen Körpers und seiner Spannungen im Schwerkraftfeld.
Dennoch liegt im WT ein riesen Anteil an Antizipation vor, weil tatsächlich bereits vor einem Kontakt vorangepasst wird. Der Kontakt also vorweg genommen wird.
Es ist ja auch nicht weiter schlimm und soll ja auch nicht werten (im Gegensatz zu diversen Fachbüchern die immerzu am bewerten, was ein intelligentes System ausmacht und weshalb andere Systeme doof sind -> nur das ist der Punkt der Kritik, die Überheblichkeit)
derKünstler hat's schon gut beschrieben :)
Mal was ergänzen: in meiner "Sturm-und Drang-Zeit" liebte ich den
intensiven ( gemeinsamen ) Körperkontakt indem ich mein Gegenüber
herzhaft umarmt habe - hochgehoben - und innig geknuddelt - - - was
die meisten völlig aus der Fassung brachte - die wollten schnell raus / runter ...
und gemein wie ich nun mal war stellte ich die dann so ab dass sie das auch
nicht mochten - an die Wand gedrückt ( besser geknallt - enormen Eindruck gemacht )
oder etwas verdreht auf eine runterführende Treppe ( soweit vorhanden ) ...
wobei die Treppe die weitere Bearbeitung übernahm.
Ich bin wie bekannt absolut nicht groß gewachsen - dafür dank Training recht
kräftig - und ich weis nun mal die Umgebung mit zu nutzen - etwas, dass ich
in den allermeisten KK ( KS sowieso - die dürfen das nicht und deswegen
wird's nicht trainiert - es sei denn ein "SV"-Kenner bringts zusätzlich rein )
nicht sehe.
"Fairnis" und "sportlicher Gedanke" habe ich stets hoch geschätzt und
praktiziert - natürlich bis auf die Ausnahmen wo das Tier raus kam ( gelockt
wurde ) - aber deswegen auf die VIELEN Möglichkeiten freiwillig verzichten
die die Umgebung IMMER anbietet ?
Nochmal zu "Antizipation":
perfektes !!!! Beispiel ist IAIDO !
Einen Fehler macht man da nur ein einziges Mal !
Generell ist die Arbeit mit Waffen ZWINGEND exakter - gerade wegen der
sehr unangenehmen Folgen von Fehlern !
Hab's mehrfach im Escrima erlebt dass der Stock mit dem Kopf geblockt wurde.
Im Kreiskrankenhaus Heppenheim kannten die mich schon - als
Krankentransporter :)
Und auch ich habe mir den Fehler erlaubt einen "Block" halbherzig zu
machen in der Erwartung ( vollidiotisch - von mir ) der Trainingspartner
würde "so" einsetzen wie damals alle ( Rene-Lehrgang auf Schloß ) - und dann
haut der zu wie ein Irrer ( oder besser: so wie man es macht ! ) und haut
mir den eigenen Stock an die Birne - hat stundenlang geklingelt - - -
und ich habe was gelernt.
Mit dem Gegner "ein Ganzes zu bilden" ... erfordert einen Gegner der das
zuläßt.
Ja - mit dem kann man "spielen".
Wenn er es zuläßt.
Wieder mal: genau das was ChiSao voraussetzt - einen "passenden" Gegner.
Und der elende "SV"-Ausreden-Kram: NIEMAND MUSS ABWARTEN BIS ES
EINSCHLÄGT ! EINE ERNSTHAFTE BEDROHUNG GENÜGT ! WER LÄNGER ABWARTET
GEFÄHRDET SICH SELBST IN HÖCHSTEM MASSE !!!
Rauferei vor der Disco ist was Anderes wie Brutalitäs-Exzess in der
Bar .... es gibt sie immer noch und tatsächlich: Rausschmeißer, "Geschäftsführer".
"Nachtwirte", Zuhälter ... und schlichte kriminelle Typen die da verkehren
und nach eigenen Regeln leben - und wer da rein gerät - für den gelten
diese Regeln ausnahmslos auch !
Lösung: weg bleiben ! ... zu einfach ... aber genau das hilft !
( oder mitspielen und sich an die Regeln halten - und NICHT rumtönen
man mache WT ... :D )
Diesem Satz entnehme ich, dass du entweder Einblick in die Geschäftsunterlagen der WingTsun GmbH & Co. KG hast oder zu einem großen Mitanbieter gehörst.
Welches von beidem ist richtig?
Darf man Fragen, in welcher Funktion du dort tätig bist?
Klar darfst du fragen - wie ca. 1.000 mal andere zuvor - und genau so oft
kriegst du keine Antwort !
Was recht unnötig ist - sehr sehr viele hier wissen wer und was der Herb ist :D
Was die Akzeptanz seines "Arbeiten aus dem Untergrund" nicht einfacher macht.
Kindisches Versteckspiel.
Wer ernst genommen will - muß auch dazu und zu seiner Person stehen.
Da du neu bist: keine Ahnung wie viele - sicher über 100 - wissen wer ich bin :)
Hab mich auf die Anonymität als "SPIEL" eingelassen das mir "lustige"
Profil-Bilder und Signaturen ernöglicht - kindischer Opa - ich :o
Der Clip beschreibt doch worum es geht. Freies Chi Sao Spiel! Das und der Hinweis, dass es seine Tochter ist, sollte ausreichen damit klar ist: "Kein Sparringsbeispiel". Der Clip sollte nur provozieren nachdem denniswerner geschrieben hat wo er trainiert und das dort jedes mal Sparring geübt wird.
Auf die Art wird es hier nie aktuelle Infos von den EWTO Leuten geben.
Nochmal: der Clip war ein BEISPIEL ob es sich bei dem angesprochenen
Sparring - für ALLE und AB BEGINN - um so etwas handelt - - - in der
Erwartung mehr Details zu erfahren. Also eine Anfrage - be-clip-bildert.
Vor 40 Jahren kam in JEDEM Training das Kommando "lockeres Randori"
was regelmäßig zu schweren Verletzungen führte ( Rippenbrüche,
Leberriß, Milzriß - die lächerlichen Blutergüsse und wackeligen Zähne
hat eh keinen interessiert ).
Zählt alles zu "Sparring" - deswegen ist es immer interessant WAS
individuell darunter verstanden wird.
.... Mit dem Gegner "ein Ganzes zu bilden" ... erfordert einen Gegner der das zuläßt.Nein, muss er nicht zulassen oder nichtzulassen, weil es unabhängig von seinem Wollen ist, einzig von der Existenz eines Kontaktes. Eher ist es DANN so, dass ich selbst zulassen KANN, wie/wohin der Gegner sich bewegt.
Und der elende "SV"-Ausreden-Kram: NIEMAND MUSS ABWARTEN BIS ES
EINSCHLÄGT ! EINE ERNSTHAFTE BEDROHUNG GENÜGT ! WER LÄNGER ABWARTET
GEFÄHRDET SICH SELBST IN HÖCHSTEM MASSE !!! ... Rein eine Frage der Rechtsfolgen, wie man agieren "möchte", diese Folgen dann auch in Kauf nehmen zu wollen. IM EXTREM geht mal lieber in den Bau, als in die Urne. Nur MUSS eine gesetzeskonforme SV-Ausbildung immer berücksichtigen, das es AUGENSCHEINLICH um VERTEIDIGUNG geht, nicht um Angriff.
Lösung: weg bleiben ! ... zu einfach ... aber genau das hilft !Richtig, nicht jeden Schuh, der einem gereicht wird, muss man anziehen.
Nein, muss er nicht zulassen oder nichtzulassen, weil es unabhängig von seinem Wollen ist, einzig von der Existenz eines Kontaktes. Eher ist es DANN so, dass ich selbst zulassen KANN, wie/wohin der Gegner sich bewegt.
... Rein eine Frage der Rechtsfolgen, wie man agieren "möchte", diese Folgen dann auch in Kauf nehmen zu wollen. IM EXTREM geht mal lieber in den Bau, als in die Urne. Nur MUSS eine gesetzeskonforme SV-Ausbildung immer berücksichtigen, das es AUGENSCHEINLICH um VERTEIDIGUNG geht, nicht um Angriff.
Richtig, nicht jeden Schuh, der einem gereicht wird, muss man anziehen.
Zu 1: ich habe vor langer Zeit einen Gracie-bjj-(An-) Griff gelernt der bei
99 % der mögliche Situationen durchkommt - ob der Gegner will ( unwahscheinlich ) oder nicht ( Regel ) - die Leute haben es extrahiert
inkl. der Risiken so zu agieren - und es bleibt 1 % Zeit für irgendwelche
störenden Aktionen !
AUCH daraus ist meine eigene Entwicklung entstanden / angepaßt.
Zu 2.: machen wir es uns einfach - wer kommt um was zu lernen mit
welcher Wahrscheinlichkeit es anzuwenden ?
Kein Ring, kaum Sparring der harten Art, keine Wettkämpfe ...
Klar kann dann das Training entsprechend aussehen :)
Zu 3.: was diese Gruppe angeht - die findet man ohnehin kaum in KS,
noch weniger in KK
Zu 1: ich habe vor langer Zeit einen Gracie-bjj-(An-) Griff gelernt der bei
99 % der mögliche Situationen durchkommt - ...
Wie ging der nochmal genau?
Gruss
derKünstler
06-08-2016, 14:58
Nein, muss er nicht zulassen oder nichtzulassen, weil es unabhängig von seinem Wollen ist, einzig von der Existenz eines Kontaktes. Eher ist es DANN so, dass ich selbst zulassen KANN, wie/wohin der Gegner sich bewegt.
...
Sehe ich auch nicht mehr so.
Sowohl ich als auch der Gegner sollte stets entscheiden zu können, mitzuspielen oder nicht.
Der Zustand der totalen Kontrolle ist, wenn überhaupt, ein mögliches Endziel, beispielsweise in einem Hebel zu stecken und keineswegs ein permanenter Zustand. Ich könnte doch jederzeit umdrehen und weglaufen oder mich dauernd im Ring bewegen, mich fallen lassen, rumblödeln, ohne dass das kontrolliert werden könnte.
Ganz anders beim Tanzen!!
Da möchte man ja miteinander harmonieren und BEIDE (!) müssen um das Gleichgewicht bemüht sein, sonst bricht die Bewegung vzw der Kontakt ab.
Im CS oder ähnlichen Übungsformen bekommt man natürlich die Illusion der totalen Kontrolle, aber mehr als eine Illusion ist es nicht. Erst wenn ich tatsächlich vollkommen dominant bin, habe ich diesen Zustand theoretisch.
Zumindest sollte das bewusst sein, wenn man solche Sachen übt und sich womöglich darin verliert.
Matsukaze
07-08-2016, 09:00
die EWTO hat einiges für die verbreitung und bekanntmachung von KungFu in D und hat auch ein paar verschlafene stile wider wachgeruttelt in einer zeit in der es noch kein MMA gab.
...
Was hat die EWTO für die Verbreitung und Bekanntmachung von Kung Fu in D getan?
Welche "verschlafenen" Stile hat sie wieder wachgerüttelt?
Wie ging der nochmal genau?
Gruss
1. Fernkurs / 8 Videos :)
1. Fernkurs / 8 Videos :)
Um diesen einen (an)griff zu zeigen?
Gruss
e-spider
07-08-2016, 15:36
Hat eigentlich einer ne Idee wie die aktuelle Lizenzgebühr für Schulleiter aussieht?
Gern in der EWTO
07-08-2016, 15:53
Auch das steht schon in der bereits erwähnten offiziellen Preisliste:
Ortslizenzgebühr für Schulleiter monatlich 57 € Brutto
e-spider
07-08-2016, 15:54
Ist die für Deutschland oder Österreich?
Gern in der EWTO
07-08-2016, 17:19
Gilt auf jeden Fall für Deutschland. Ob Österreich eine abweichende Regelung hat, weiss ich nicht.
e-spider
07-08-2016, 19:57
Wieso kann es dann sein das ein Freund 450/Monat zahlt??
Wieso kann es dann sein das ein Freund 450/Monat zahlt??Gar nicht.
...kommt auf die Größe der Stadt an.
Das kann wesentlich mehr sein.
Plus Aufschläge (50% und mehr) für:
- Escrima
- Chi Kung
- Pi Pa Po...
Gar nicht.
Ach komm!
Gruss
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.