Vollständige Version anzeigen : Was lest ihr gerade?
Trisomie78
12-06-2009, 23:09
n böses sms meiner ex...:wuerg:
Lady_Shirakawa
13-06-2009, 10:14
Der Joker von Markus Zusak :)
Ashley Thirleby:
Das Tantra der Liebe.
Abwechslung und Selbstdiziplin im Sport ist auch Bett keine schlechte Idee.
:D
Iori Hosaka
13-06-2009, 15:36
Gödel, Escher, Bach
chaoswesen
13-06-2009, 15:39
Bereits zum 3.Mal die "unter dem Weltenbaum" Saga von Sara Douglass
Die könnte sich ruhig mal mit dem Schreiben neuer Bände beeilen... :weirdface
Pichouette
01-07-2009, 11:20
Morgen bringt die Post hoffentlich endlich "Fearless Fourteen" von Janet Evanovich :troete:
Auch wenn die Reihe mittlerweile merklich nachlässt, von Stefanie Plum komm ich einfach nicht los :sport146::blume:
Pfadfinder
01-07-2009, 11:41
Faust - Goethe
Hunter_Joe
01-07-2009, 11:58
clan der otori - ruf des reihers
Julia K.
01-07-2009, 12:02
El Principito ( Der kleine Prinz) :D
Shinmen Takezo
01-07-2009, 12:04
"der alte mann und mr. smith" von peter ustinov
gott und gegenspieler auf erkundungstripp auf der erde...
musste des öftern lachen, aber wie meist bei humor steckt tragik dahinter.
sehr empfehlenswert.
ElCativo
01-07-2009, 13:58
Googol - SF von H.D. Klein
Auch wenn in den letzten Jahren Bewegung in die deutsche Science Fiction gekommen ist, gibt es noch immer viel zu wenig. Das gilt vor allem für das Gebiet der so genannten "Hard"-SF, wo neben der Wissenschaft die Technik dominiert. Aber jetzt hat ein deutscher Autor einen Roman geschrieben, in dem genauso viel Wert auf die Science wie die Fiction gelegt wird.
Als 2045 eine riesige Pyramide oberhalb der Marsbahn ins Sonnensystem eindringt, ist das eine Sensation. Aber die Entdecker verschweigen dies der Öffentlichkeit. Die deutsche Firma Space Cargo, die bereits bei der ersten bemannten Mars-Mission federführend war, will das außerirdische Artefakt mit dem Raumschiff Nostradamus abfangen, einer Neukonstruktion mit experimentellem Antrieb. Die Nostradamus startet unter dem Kommando des Astronauten John Nurminen. Aber die Expedition steht unter einem schlechten Stern. Der Flug ins Sonnensystem hinaus ist riskant und unter der zusammengewürfelten Mannschaft gibt es Konflikte. Nurminen findet heraus, dass die Nostradamus nicht als einziges Schiff zu der Pyramide unterwegs ist. Und plötzlich wird aus der angeblich friedlichen Mission ein Wettlauf mit der Zeit.
trioxine
01-07-2009, 14:01
bruno apitz "nackt unter wölfen"
klasse buch!
Die letzten Seiten von "Verblendung" von Stieg Larsson, dann den zweiten Band der "Nebelchroniken" von Thomas Finn. Nebenher noch "Kinder brauchen Grenzen" von Jan-Uwe Rogge! So klasse, der Mann!!!
enraged_Clown
01-07-2009, 14:25
"generation doof" von stefan bonner und anne weiss
Les gerade "Der Untertan" von Heinrich Mann. Teilweise etwas anstrengend zu lesen ist halt schon etwas älter.
Aber ist halt ein Klassiker. Da muss man irgendwann mal durch :D
Kenji the next Lee
01-07-2009, 20:42
Die Physiker -> :D:D:D:D
Die Physiker -> :D:D:D:D
Freiwillig?
Eragon (zum 3. Mal)
Kenji the next Lee
02-07-2009, 13:52
Freiwillig?
Eragon (zum 3. Mal)
1te? 2te oder 3te?
ja freiwillig ist doch auch mega geil :D
Black Dagger
Aktuell das erste. Der Typ soll sich mal mit dem vierten Band beeilen...
Kenji the next Lee
02-07-2009, 14:03
Aktuell das erste. Der Typ soll sich mal mit dem vierten Band beeilen...
naja da der 3te ja gerade erst erschienen ist und das 3te und 4te ja mal eins werden sollte aber immer mehr dazu kam -> min 1 oder 2 jahre wieder :D
Held vom Erdbeerfeld
02-07-2009, 18:04
"Rauer Donnerstag" von Garth Nix - 4.Teil der Reihe Schlüssel zum Königreich. :)
Glenkill von... Leonie Swann?
den thread "was lest ihr grade"
Samurai85
10-07-2009, 17:29
Jack Vance - Myrons Reisen
Herr der Ringe - Die Zweit Türme..
zum keine Ahnung wievielten mal:D
Freefight4life
10-07-2009, 19:03
Ich knall euch ab
Müssen wir wegen der Schulle, aber mitlerweile gefällt es mir richtig gut
Kenji the next Lee
10-07-2009, 19:04
die rückseite einer verpackung damit ich weiß das in meinen wasabinüssen auch ja nur der geschmack ist und der inhalt noch niemals diese nüsse gesehen hat
Ich hab mir letztends ein Buch gekauf "Das Räuchern von Fische". Sehr interessant von aussnehmen bis zum verspeisen über Räucheranlagen ist alles drin.
trioxine
27-07-2009, 13:48
Ein Glückskind: Wie ein kleiner Junge zwei Ghettos, Auschwitz und den Todesmarsch überlebte und ein neues Leben fand: Amazon.de: Thomas Buergenthal: Bücher (http://www.amazon.de/Ein-Gl%C3%BCckskind-Auschwitz-Todesmarsch-%C3%BCberlebte/dp/3100096525/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1248698462&sr=8-2)
habe noch nie vorher beim lesen eines buches tränen in den augen gehabt,aber das hier ist der hammer, sollte jeder mal gelesen haben!
lg trio
magnetli
27-07-2009, 13:50
Die Eismeerschwimmerin
und
Eine Mutter zu viel
Killer Joghurt
27-07-2009, 13:51
Ein Glückskind: Wie ein kleiner Junge zwei Ghettos, Auschwitz und den Todesmarsch überlebte und ein neues Leben fand: Amazon.de: Thomas Buergenthal: Bücher (http://www.amazon.de/Ein-Gl%C3%BCckskind-Auschwitz-Todesmarsch-%C3%BCberlebte/dp/3100096525/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1248698462&sr=8-2)
habe noch nie vorher beim lesen eines buches tränen in den augen gehabt,aber das hier ist der hammer, sollte jeder mal gelesen haben!
lg trio
dann kann ich dir neger neger schornsteinfeger empfehlen.
trioxine
27-07-2009, 13:53
dann kann ich dir neger neger schornsteinfeger empfehlen.
danke! werde es mal in der bücherei suchen!
Pfadfinder
27-07-2009, 14:05
Philosophische Meisterstücke I - Reclam(Sammelband)
Killer Joghurt
27-07-2009, 15:30
danke! werde es mal in der bücherei suchen!
jop, ging mir ziemlich ans herz damals, der titel ist ja schon ziemlich "eye catching"
aber darin verbirgt sich echt ein leben und ein kerl der es wirklich faustdick hinter den ohren hatte.
also ich lese sehr gerne (schon oft) Howard Mark´s - Mr. Nice (autobiographie)
der hat ja mal so nen spannendes leben gehabt. (war früher einer der grössten marihuana-schmuggler der welt; mit verbindungen zur IRA, MAFIA, YAKUZA MI6, CIA usw.) und das alles sehr, sehr ,sehr humorvoll verpackt.
ein muss für jeden der des lesens mächtig ist!!!!!
C.A.Mclane
27-07-2009, 18:11
Hab gerade den Dunklen Turm von Stephen King durch. Die Sieben Bände müssen zusammen mehr als 5000 Seiten haben.
Ist übrigens schön für mein Selbstbewustsein das ich anscheinend der Einzige bin der Schundromane liest, während die Anderen "Faust" und "Warten auf Godot" lesen. Und das auch noch freiwillig.
Das ich mir jetzt zur Erholung ein Paar Perry Rhodan Silberbände gönne, sollte ich lieber für mich behalten, sonst bin ich entgültig als Depp abgestempelt.:narf:
Die Sieben Bände müssen zusammen mehr als 5000 Seiten haben.
:ups:
Kenji the next Lee
27-07-2009, 18:21
Hab gerade den Dunklen Turm von Stephen King durch. Die Sieben Bände müssen zusammen mehr als 5000 Seiten haben.
Ist übrigens schön für mein Selbstbewustsein das ich anscheinend der Einzige bin der Schundromane liest, während die Anderen "Faust" und "Warten auf Godot" lesen. Und das auch noch freiwillig.
Das ich mir jetzt zur Erholung ein Paar Perry Rhodan Silberbände gönne, sollte ich lieber für mich behalten, sonst bin ich entgültig als Depp abgestempelt.:narf:
:ups: wer erzählt den sowas?! Perry Rhodan ist doch total :cool: und juhu hat zwar nichts mit silberbänden zu tun aber 2500 ^^ endlich ein neuer zyklus auja auja au ja auja :D
roy jones jr
27-07-2009, 19:00
fedor: The Fighting System of the World's Undisputed King of Mixed Martial Arts: The Fighting System of the World's Undisputed King of Mma (Taschenbuch):D
Hab gerade den Dunklen Turm von Stephen King durch. Die Sieben Bände müssen zusammen mehr als 5000 Seiten haben.
Ist übrigens schön für mein Selbstbewustsein das ich anscheinend der Einzige bin der Schundromane liest, während die Anderen "Faust" und "Warten auf Godot" lesen. Und das auch noch freiwillig.
Hehe du bist nicht allein ;) Hast du "Puls" von Stephen King gelesen?
Des fand ich echt gut :D:D:D
Zur Zeit les ich grad "Shining" mal wieder vom Herrn King :cool:
Raiden Li
27-07-2009, 20:33
ich lese zZ "Der Herr der Ringe" :) und ab und an immer wieder das "Tao of JKD" so wie "Striking thoughts"
mfg
trioxine
27-07-2009, 20:43
Hab gerade den Dunklen Turm von Stephen King durch. Die Sieben Bände müssen zusammen mehr als 5000 Seiten haben.
Ist übrigens schön für mein Selbstbewustsein das ich anscheinend der Einzige bin der Schundromane liest, während die Anderen "Faust" und "Warten auf Godot" lesen. Und das auch noch freiwillig.
Das ich mir jetzt zur Erholung ein Paar Perry Rhodan Silberbände gönne, sollte ich lieber für mich behalten, sonst bin ich entgültig als Depp abgestempelt.:narf:
wieso,ich lese auch durchaus "schund" nur hat mich das buch über den jugendlichen kz häfttling so beeindruckt das ich es hier loswerden wollte!
obwohl ich perry rjodan lieber höre als lese,kennt wer die sternen bastard hörspielreihe?
Hesses Demian. Hesse war ein Genie und ich verschlinge jedes seiner Bücher
dermatze
27-07-2009, 21:23
Thomas Pynchon, Gegen den Tag
C.A.Mclane
27-07-2009, 21:40
Hehe du bist nicht allein ;) Hast du "Puls" von Stephen King gelesen?
Des fand ich echt gut :D:D:D
Zur Zeit les ich grad "Shining" mal wieder vom Herrn King :cool:
Ne Puls muss ich noch. Hab aber das Meiste von Stevie gelesen, was bei seinem Output gar nicht leicht ist. Christine mag ich besonders, die amerikanische Highscool-Atmospäre hat es mir angetan. Parties, Mädchen und Achtzylinder.
Aber Du hast recht, Shining ist ein Hammer. Ich mag die Bücher wo am Ende alles den Bach runter geht. :devil:
Das hat mir an "Der Schwarm" gefallen, mit welcher Leichtigkeit da die Hauptpersonen abgemurkst werden, das hätten sich nicht viele Autoren getraut. Ups, hoffenlich liest der Kollege der den Thread angefangen hat das nicht mehr, wollt ihm nicht den Spass verderben.
Shinmen Takezo
27-07-2009, 21:41
shantaram von gregory david roberts.
wollte wieder einmal einen roman lesen.... gefällt mir soweit. nur ist mir der autor irgendwie unsympathisch :o
Killer Joghurt
28-07-2009, 01:42
"hoehere literatur" als selbstzweck find ich auch vollkommen albern. nen "wir warten auf godot" oder "huis clos" nur aus den gruenden zu lesen find ich laecherlich.
da les ich lieber zum 500 mal russendisko:)
trioxine
28-07-2009, 07:26
"hoehere literatur" als selbstzweck find ich auch vollkommen albern. nen "wir warten auf godot" oder "huis clos" nur aus den gruenden zu lesen find ich laecherlich.
da les ich lieber zum 500 mal russendisko:)
lol,der kaminer ist echt klasse!!
Drunken Master
28-07-2009, 07:29
Evil von Jack Ketchum.
Dieser Mann ist ein Genie. Das Buch hat mich richtig in seinen Bann gezogen, kann ich nur weiter empfehlen!
Killer Joghurt
28-07-2009, 09:14
lol,der kaminer ist echt klasse!!
unglaublich gut, der kerl muss ein angenehmer zeitgenosse sein:)
Blueliner
28-07-2009, 17:32
Ich mag die Bücher wo am Ende alles den Bach runter geht. :devil:
Dann lies mal das hier (http://www.amazon.de/ganz-einfacher-Plan-Scott-Smith/dp/3596176174/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1248798565&sr=1-1).
(Verlinkt, damit jeder selbst entscheiden kann, ob er den Spoiler hinnehmen möchte...)
Pfadfinder
29-07-2009, 13:53
Christoph Wulf - Anthropologie (Geschichte, Kultur, Philosophie)
Killer Joghurt
29-07-2009, 16:08
Dann lies mal das hier (http://www.amazon.de/ganz-einfacher-Plan-Scott-Smith/dp/3596176174/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1248798565&sr=1-1).
(Verlinkt, damit jeder selbst entscheiden kann, ob er den Spoiler hinnehmen möchte...)
klingt gut!
danke!
Lady_Lukara
29-07-2009, 16:23
Ich lese derzeit "Kushiel's Chosen" von Jaqueline Carey, dem Nachfolger von "Kushiel's Dar". Für alles Fantasy-Fans sehr empfehlenswert:
Das ganze spielt in einem alternativen Frankreich: anstatt des Christentums gibt es eine andere Religion deren Grundsatz "Love as thou wilt" lautet und in dieser Religion ist folglich Prostitution ein hochanerkannter Beruf..
Anstatt Schwertkämpfe und Schlachten stehen Intrigen im Vordergrund.
C.A.Mclane
29-07-2009, 19:02
Dann lies mal das hier (http://www.amazon.de/ganz-einfacher-Plan-Scott-Smith/dp/3596176174/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1248798565&sr=1-1).
(Verlinkt, damit jeder selbst entscheiden kann, ob er den Spoiler hinnehmen möchte...)
Danke für den Tip! Hört sich gut an, das Buch ist bestellt.
Werd Dir sagen wies mir gefallen hat.
Und Dir ne Rechnung schicken wenns Scheiße war!:halbyeaha
Wolfgang Schorlau - Die blaue Liste : Denglers erster Fall
Pfadfinder
30-07-2009, 07:25
Ich lese derzeit "Kushiel's Chosen" von Jaqueline Carey, dem Nachfolger von "Kushiel's Dar". Für alles Fantasy-Fans sehr empfehlenswert:
Das ganze spielt in einem alternativen Frankreich: anstatt des Christentums gibt es eine andere Religion deren Grundsatz "Love as thou wilt" lautet und in dieser Religion ist folglich Prostitution ein hochanerkannter Beruf..
Anstatt Schwertkämpfe und Schlachten stehen Intrigen im Vordergrund.
Hört sich gut an. Muss ich mir merken =)
trioxine
30-07-2009, 11:20
suche ein buch
odd nansen "von tag zu tag" kann man bei amazon für 129 euro gebraucht kaufen......,sone scheisse :(
RageCore
30-07-2009, 13:07
Ken Follet - Eisfieber
als ebook auf meinem toshiba tg01 mit 480x800 Auflösung geht das sogar
Blueliner
30-07-2009, 19:10
Danke für den Tip! Hört sich gut an, das Buch ist bestellt.
Werd Dir sagen wies mir gefallen hat.
Und Dir ne Rechnung schicken wenns Scheiße war!:halbyeaha
Dir gebe ich nochmal einen Lesetipp... :aufsmaul:
Bonbon aus Wurst von Helge Schneider. Ist angeblich seine wahre Lebensgeschichte, aber ich habe da so meine Zweifel.;)
Bonbon aus Wurst von Helge Schneider. Ist angeblich seine wahre Lebensgeschichte, aber ich habe da so meine Zweifel.;)
Und isses gut ? Hab im letzten Urlaub die 00 Schneider Romane gelesen !
Man was hab ich im Dreck gelegen ! :rofl:
Gruss
Ach ja lese grad Rocko Schamoni - Sternstunden der Bedeutungslosigkeit
Sternstunden der Bedeutungslosigkeit: Amazon.de: Rocko Schamoni: Bücher (http://www.amazon.de/Sternstunden-Bedeutungslosigkeit-Rocko-Schamoni/dp/3499247267/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1248981826&sr=8-1)
Und isses gut ? Hab im letzten Urlaub die 00 Schneider Romane gelesen !]
Bisher gefällt mir das Buch, es ist stellenweise halt wieder der typische Schneider Wahnsinn, aber zwischendurch kommen auch normale Sachen, z.B. äußert er sich zur aktuellen Medienlandschaft in Deutschland und erzählt Dinge über Musik. Und was die Erlebnisse aus seinem Leben angeht kann man halt teilweise rätseln was stimmt, und was nicht stimmt. Wobei es bei einigen Sachen halt offensichtlich ist das es Blödsinn ist.
C.A.Mclane
31-07-2009, 21:22
suche ein buch
odd nansen "von tag zu tag" kann man bei amazon für 129 euro gebraucht kaufen......,sone scheisse :(
Ein bekannter vom mir hat einen 2nd Hand Buchhandel. Versuchs doch mal mit
ner Email an info@dirks-buecherstrand.de. Der Verkauft zwar auch auf Amazon kommt aber nicht recht nach mit dem reinstellen. Vielicht haste ja Glück.
trioxine
31-07-2009, 22:56
Ein bekannter vom mir hat einen 2nd Hand Buchhandel. Versuchs doch mal mit
ner Email an info@dirks-buecherstrand.de. Der Verkauft zwar auch auf Amazon kommt aber nicht recht nach mit dem reinstellen. Vielicht haste ja Glück.
danke!!
Stixandmore
31-07-2009, 23:09
HITZE von bill buford-abenteuer eines amateurs als küchensklave,sous-chef,pastamachers und metzgerlehrlings
warum??weil ich selber in der gastronomie tätig bin-mal sehen wie es sich entwickelt
Hans Otto - Lexikon der ungesühnten Morde (Unaufgeklärte Fälle - Unentdeckte Verbrechen - Umstrittene Freisprüche)
ElCativo
07-08-2009, 14:02
Googol - H.D.Klein
Budoka_Dante
07-08-2009, 17:53
Leo N. Tolstoi - Krieg und Frieden
Nymphaea Alba
08-08-2009, 11:29
Die Eleganz des Igels - Autor vergessen
Die Geschichte der Habsburger^^
Autor kommt mir grad nicht in den Sinn
John Preston
08-08-2009, 13:17
Parallel:
Alain Finkielkraut: Verlust der Menschlichkeit
Helge Klausener: Berufe für Philosophen
trioxine
09-08-2009, 10:25
die vogelwelt von auschwitz
Arno Surminski
Die Vogelwelt von Auschwitz: Amazon.de: Arno Surminski: Bücher (http://www.amazon.de/Die-Vogelwelt-Auschwitz-Arno-Surminski/dp/3784431267/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1249809865&sr=8-1)
Die achte Farbe des Regenbogens, S. Lukjanenko
Julia K.
15-10-2009, 16:57
Mein Gott, der Thread ist ja schon fast in der Versenkung untergangen. Leute.. ihr lest zu wenig :D ;)
Dan Brown - The Lost Symbol
Lei Wulong
15-10-2009, 17:22
Mein Gott, der Thread ist ja schon fast in der Versenkung untergangen. Leute.. ihr lest zu wenig :D ;)
Dan Brown - The Lost Symbol
na da du das ding ja wieder ausgegraben hast lese ich deinen post, sonst aber nix. biin absolut kein bücher fan
Schwarzer Elch - ich rufe mein Volk
Black Adder
15-10-2009, 18:12
Death or Glory
A Ciaphas Cain novel
Firmly behind his men in the name of the Emperor
Blueliner
15-10-2009, 19:30
Wolfgang Koydl "Fish and Fritz"
Markus Heitz - Blutportale
Happybanshee
16-10-2009, 09:11
Walter Moers - Die Stadt der träumenden Bücher
Oscar Wilde - Das Bildnis des Dorian Grey
Das Evangelium des fliegenden Spaghettimosters.
Weltklasse Buch.
KhRYZtAL
16-10-2009, 09:52
The Lord of the Rings - J.R.R. Tolkien
Killer Joghurt
16-10-2009, 15:03
ich hab die unschuld kotzen sehen fand ich sehr gut
ansonsten noch empörung von p.roth
Happybanshee
03-12-2009, 09:15
alan watts: der lauf des wassers
VivaLosTioz
03-12-2009, 09:53
Tödlicher Irrtum: Die Geschichte der RAF von Butz Peters.
Ceofreak
03-12-2009, 09:57
Lauter Schwachsinn
FireFlea
08-01-2010, 11:22
Die Anbetung von Dean Koontz. Bisher sehr spannend.
Drunken Master
08-01-2010, 12:30
Gerade fertig geweorden mit American Psycho. Eines der lustigsten Bücher, die ich je gelesen habe!
Den guten alten Fromm :D gerade "Furcht vor der Freiheit"
Phillipe Valery - Der Verheißungsvolle Weg.
Terry Pratchett - ein Hut voller Sterne
Den Lektüreschlüssel zu Effi Briest von Theodor Fontane
Blutportale von Markus Heitz
Lars´n Roll
08-01-2010, 16:13
Das Spiel der Könige von Rebecca Gablé.
~A.nonym
08-01-2010, 16:23
Ich hab die Unschuld kotzen sehen 1 + 2.
Der Toyota Weg.
Fight Club (Noch viel besser als der Film!)
Klingsor
12-01-2010, 01:27
Oswald Spengler-Der Untergang des Abendlandes.
Und zwischendurch: Salix der Druide.
Drunken Master
12-01-2010, 08:50
Wolfsblut von Jack London
Mettschwientje
12-01-2010, 10:23
Irre, Wir behandeln die Falschen, von Manfred Lütz
Silmarillion als Hörbuch (sehr gut)
ElCativo
12-01-2010, 13:50
Von Robert Forward: Sternbeben (Nachfolger von: Das Drachenei)
Ich habe es endlich bekommen!!!! :D
Ich hab meine rechte Pfote in Gips, da ich bis Samstag noch voll in der Wettkampfvorbereitung war und ziemlich viel entbehrt habe, so aß ich bis jetzt folgendes: 1Tafel Ritter Sport Pfefferminz,ne Tüte Zwiebelringe, ne Tüte Käsebällchen, 1Steak, 4Maiskolben, 3Toast mit Wurst, Ceranoschinken, 1Pizza, 1Stück Kuchen und ich hab immernoch Hunger!!! AAAAAAH!!!!!! HILFEEEEE!!!!!
Der Thread hier scheint wirklich nur sporadisch besucht. Naja, wer kloppt, hat keine Hand frei, um ein Buch zu halten ;)
Bei mir liegt neben dem Bett (lese häufig parallel):
Stenger: Quantum Gods
Murakami: Norwegian Woods
Gruß
Der Thread hier scheint wirklich nur sporadisch besucht. Naja, wer kloppt, hat keine Hand frei, um ein Buch zu halten ;)
Bei mir liegt neben dem Bett (lese häufig parallel):
Stenger: Quantum Gods
Murakami: Norwegian Woods
Gruß
Shit, das sollte in was esst ihr gerade rein, hab mich mit meiner Pfote beim Anklicken vertippst:o Da seht Ihr mal, wie schlecht es mir geht:D
Shit, das sollte in was esst ihr gerade rein, hab mich mit meiner Pfote beim Anklicken vertippst:o Da seht Ihr mal, wie schlecht es mir geht:D
Hab' mich auch schon gewundert. Aber da es Leute gibt, die aus Tee- und Kaffeesatz lesen, dachte ich mir, Du hältst es mit Deinen Lebensmitteln ähnlich :D
Gruß
Hab' mich auch schon gewundert. Aber da es Leute gibt, die aus Tee- und Kaffeesatz lesen, dachte ich mir, Du hältst es mit Deinen Lebensmitteln ähnlich :D
Gruß
:rofl::yeaha::megalach:
Der beste Beitrag des Tages:D
Sarkoplasm.Retikulum
11-03-2010, 21:47
Mh, ich lese "Invisible Monsters" von Chuck Palahniuk.:) Sehr zu empfehlen! :)
Mh, ich lese "Invisible Monsters" von Chuck Palahniuk.:) Sehr zu empfehlen! :)
Palahniuk ist wirklich zu empfehlen, habe etliches von ihm gelesen (u.a. Fight Club, flug 2039 (oder so), Der Simulant (Choke), Lullaby). Dann kam 'Haunted'. Ein echter Knüller, aber auch das erste Buch, bei dem mir beim Lesen schlecht wurde. Daher habe ich mal ein wenig Abstand genommen ('Das letzte Protokoll' liegt noch jungfräulich hier rum).
Gruß
Zottelkopf
11-03-2010, 22:14
Aus Langeweile eines der Bücher vom geburtstag noch bei meiner besseren Hälfte geschnappt und ist überraschend gut:
http://images.buch.de/images-adb/f8/f5/f8f5eadb-3f61-45cb-82ce-ccca8aad4c8b.jpg
Hinkelstein
11-03-2010, 22:16
bin gerade in ,,die kunst des krieges'' von wu sunzi vertieft
chinesische philosophie. sehr zu empfelen
Phrachao-Suea
11-03-2010, 22:18
bin gerade in ,,die kunst des krieges'' von wu sunzi vertieft
chinesische philosophie. sehr zu empfelen
Will ich auch noch Lesen.
Dan Abnett - Ehrengarde lese ich.
"Fermats letzter Satz - Die abenteuerliche Geschichte eines mathematischen Rätsels" von Simon Singh
*tolles Buch*
dermatze
11-03-2010, 22:54
Arno Gruen
Der Verlust des Mitgefühls
(Über die Politik der Gleichgültigkeit)
frido mann - fliege nicht eher als bis dir flügel gewachsen sind
kleine05
12-03-2010, 18:46
Michael Schophaus: Im Himmel warten Bäume auf Dich
DavidBr.
12-03-2010, 18:49
Vertrag von Versailles im Original und die UN-Charta..
C.A.Mclane
12-03-2010, 21:10
Never Gymless - Ross Enemait
enraged_Clown
12-03-2010, 21:16
Paul Enkman - Gefühle Lesen
Krach Bumm
13-03-2010, 00:31
Hab mir heute von Jo Nesbø "Der Erlöser", von Salinger "Cather in the Rye" (nie in der Schule lesen müssen und kürzlich beschlossen, diese Bildungslücke schließen zu müssen) und von Shakespeare "A midsummer night's dream" gekauft; die letzten beiden im Original. Werd wohl mit Shakespeare anfangen.
Killer Joghurt
13-03-2010, 02:04
"jemand muss atmen" von stefan kalbers
"Im Sturm" von dem alten Kommunistenhasser Tom Clancy
tomzilla
13-03-2010, 19:33
Drahtzieher der Macht: Die Bilderberger - Verschwörung der Spitzen von Wirtschaft, Politik und Medien: Amazon.de: Gerhard Wisnewski: Bücher (http://www.amazon.de/Drahtzieher-Macht-Bilderberger-Verschw%C3%B6rung-Wirtschaft/dp/3426782065/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1268508765&sr=8-1) :ups:
Zottelkopf
13-03-2010, 22:03
Sehr geil:
http://www.buch24.de/img/xl_pid/kno/pid810431.jpg
meridian9
13-03-2010, 22:10
*gg* ich nix sprechen hübsch. :ups:
Ansonsten kann ich das Buch "Abgefahren" empfehlen
Abgefahren - (http://www.abgefahren.info/)
Richard David Precht-Wer bin ich und wenn ja, wie viele?
Zottelkopf
18-05-2010, 20:30
Nach den ersten beiden nun das hier, zum ich weiß nich wievielten mal. Der schreibt halt einfach wie Gott...
http://www.fantasy-fans.de/images/content/buecher/2010_principia.jpg
Lord of the rings. In English of course.
Davor "Lost Symbol". Von der Sprache her verständlich, aber die wissenschaftlichen Begrife auf englisch:ups:
DavidBr.
18-05-2010, 20:32
Ich kämpf mich u.a. durch Adam Smith, An inquiry into the nature and causes to the wealth of nations :o
Charles Bukowski, Aufzeichnungen eines Außenseiters
Hab ich auch mit 8 Jahren gelesen.
Schönes Buch.
Momentan gerade bin cih VÖLLIG gefesselt von Hans Kammerlanders Erzählungen vom BErgsteigen!
Extrem faszinierend, und für einen emotionalen Menschen wie ich (wirklich emfall!) sehr berührend, und wekct tiefes Fernweh!
"Bergsüchtig" heisst das Werk!
MatzeOne
18-05-2010, 23:50
Zur Zeit (wie eigentlich die ganzen letzten Jahre) ist es nur Fachliteratur, die ich lese.
Momentan schlage ich viel im Sobotta (Anatomie des Menschen) und in Dokumenten zu meiner Fortbildung als MMA Conditioning Coach nach. BJ Penns Buch "Why I Fight" sollte aber demnächst im Briefkasten sein und dann werde ich das natürlich auch recht "verschlingen". U.a. ist steht hier noch das Buch "On Killing" rum und will gelesen werden. Was dann tatsächlich mal ein Buch wäre, was keinen unmittelbaren Bezug zu meinem Beruf hat. Ich hoffe ich schaff's dieses Jahrzehnt noch es wenigstens anzufangen. ;)
kleine05
19-05-2010, 00:00
der kleine vampir....
was ich allerdings meinem sohn vorlese ;)
eine manpage von lftp, gilt das auch? :D
ElCativo
19-05-2010, 07:52
Nö.. :D
Ich lese: Metro 2034
Nachfolger vom sehr geilen: Metro 2033
:)
Drunken Master
19-05-2010, 16:05
Nö.. :D
Ich lese: Metro 2034
Nachfolger vom sehr geilen: Metro 2033
:)
Was macht der Artjom diesmal schönes?
Dumas - der Graf von Monte Christo
DerUnkurze
19-05-2010, 16:10
artjom kommt in 2034 nicht mehr vor (fand den 2033 ehrlichgesagt auch besser)
Ich lese momentan "Sharkhunting in Paradise garden", ist so ziehmlich das eigenartigste Buch das ich jemals gelesen habe..
Ich lese z.Z. 2 Bücher parallel:
Wolfram von Eschenbach: Willehalm
Werner Paravicini: Die ritterlich-höfische Kultur des Mittelalters
Interruptus
19-05-2010, 16:34
James Ellroy - Ein amerikanischer Thriller
Bin ganz am Anfang, weiss noch nicht, wie ich´s finde...
Was ich aber wirklich super fand, war Folgendes:
Andreas Franz - Das Syndikat der Spinne
Nach den ersten beiden nun das hier, zum ich weiß nich wievielten mal. Der schreibt halt einfach wie Gott...
http://www.fantasy-fans.de/images/content/buecher/2010_principia.jpg
Ja. Das stimmt. :)
Aber Diamond Age und Cryptonomicon sind die besten.
Hätte ich jetzt nicht gedacht, dass noch so viele von euch hier lesen.
Find ich klasse:)
Ich lese zur zeit "The fall of the house of Usher" von Edgar Allan Poe,
Einfach ein fantastischer Schriftsteller, kennen Keinen der so Spannung aufbauen kann wie er.
Lars´n Roll
20-05-2010, 15:42
Ich lese zur zeit "The fall of the house of Usher" von Edgar Allan Poe,
Zur Zeit? Die hat man doch in 15-20 min durch. :p
Aber ja, Poe ist cool. :)
@ Topic: Linguistik Gedöns.
Beck@Basa
20-05-2010, 15:44
Hatte vor kurzem "Die letzte Wahrheit" von Kevin Wignall beendet. Es ist ein verdammt geiles Buch. Lange nichts mehr so gutes gelesen aber leider mit 300 Seiten kurz.
http://ecx.images-amazon.com/images/I/514TRpXFx7L._SL500_AA300_.jpg
Jetzt lese ich "Das böse in uns" von Cody McFadyen. Bisher nicht schlecht aber nicht so fesselnd wie das Buch zuvor.
netwolff
21-05-2010, 07:32
Im Moment "Sofies Welt" von Jostein Gaarder
Trinculo
23-05-2010, 22:59
Jose Carlos Somoza, El Cebo. Unerträglich fies.
2VmbcdtW5eo
Zur Zeit? Die hat man doch in 15-20 min durch. :p
Aber ja, Poe ist cool. :)
@ Topic: Linguistik Gedöns.
Ja aber ich lese es auf englisch,
da bin ich nicht der beste:D
Phrachao-Suea
24-05-2010, 16:38
Graham McNeill:
"Der Große Bruderkrieg 5 : Fulgrim"
da der bald zu ende ist schon das nächste...
Dan Abnett:
"Die Feuer von Tanith"
Marcel134
24-05-2010, 19:28
"Der Drachenbeinthron" von Tad Williams und nebenher "Halleluja" von Joachim Fernau.
p.s. In den Ferien hab ich endlich mal wieder mehr Zeit zu lesen. :cool:
Klingsor
25-05-2010, 21:30
Ernst Jünger-Siebzig verweht I
Bei mir gibts gerade einen Trip in die Vergangenheit: "Vorkriegsjugend. 200 Gramm Punkrock" von Jan Off. Sehr lustig, zumindest wenn man mit der Punkszene was anfangen kann. ;)
Zottelkopf
06-07-2010, 13:51
nachdem ich stieg larssons Verblendung aufs Aug' gedrückt bekommen habe (3 Tage), direkt die letzten beiden gekauft.
verdammnis (4 Tage - habs rausgezögert)
aktuelle also Verblendung (2. Tag, zöger noch mehr raus da man vom stieg ja keine weiteren romane erwarten darf :-P)
nachdem ich stieg larssons Verblendung aufs Aug' gedrückt bekommen habe (3 Tage), direkt die letzten beiden gekauft.
verdammnis (4 Tage - habs rausgezögert)
aktuelle also Verblendung (2. Tag, zöger noch mehr raus da man vom stieg ja keine weiteren romane erwarten darf :-P)
Ja und das ist soooo schade, ich hab die drei Stieg Larsson Bücher dermaßen verschlungen, dass ich nur noch autistisch rumgesessen bin und jeden angeknurrt hab, der etwas von mir wollte ;)
Aktuell: Rebecca Gablé: Der Hüter der Rose
Historischer Roman, spielt im Mittelalter in England....hat auch hohes Suchtpotenzial
Davor: William Kowalski: Eddies Bastard
Supernette und teils schräge Familienstory an den Ufern des Eriesees
Davor: Rohinton Mistry: Das Gleichgewicht der Welt
Roman spielt in Indien und zieht einen mitten hinein in das indische Leben, das indische Denken und Tun
Trinculo
06-07-2010, 14:09
Ja und das ist soooo schade, ich hab die drei Stieg Larsson Bücher dermaßen verschlungen, dass ich nur noch autistisch rumgesessen bin und jeden angeknurrt hab, der etwas von mir wollte ;)
Ich hab erstmal die Übersetzer angeknurrt, die die dämlichen deutschen Titel verbrochen haben :p
nachdem ich stieg larssons Verblendung aufs Aug' gedrückt bekommen habe (3 Tage), direkt die letzten beiden gekauft.
verdammnis (4 Tage - habs rausgezögert)
aktuelle also Verblendung (2. Tag, zöger noch mehr raus da man vom stieg ja keine weiteren romane erwarten darf :-P)
Ja, die können echt was. Wobei in Sachen Thriller/Krimi für mich nix über Jo Nesbo geht.
Ich hab grad Böses Blut von Arne Dahl durch und bin nebenbei an meiner Neuerwerbung dran:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51D4Q47yXdL._SL500_AA300_.jpg
Ich hab erstmal die Übersetzer angeknurrt, die die dämlichen deutschen Titel verbrochen haben :p
*gg* :)
Ja, die können echt was. Wobei in Sachen Thriller/Krimi für mich nix über Jo Nesbo geht.
Ich hab grad Böses Blut von Arne Dahl durch und bin nebenbei an meiner Neuerwerbung dran:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51D4Q47yXdL._SL500_AA300_.jpg
Muss ich ausprobieren, kommt gleich auf den Amazon Wunschzettel....
Übrigens: Bezüglich deines Avatars: bei uns auf dem Privatsender ATV hats am Sonntag "Die Farbe der Magie" von Terry Prattchet gespielt mit der irren Kiste :)
Zottelkopf
06-07-2010, 14:40
Ja und das ist soooo schade, ich hab die drei Stieg Larsson Bücher dermaßen verschlungen, dass ich nur noch autistisch rumgesessen bin und jeden angeknurrt hab, der etwas von mir wollte ;)
Aktuell: Rebecca Gablé: Der Hüter der Rose
Historischer Roman, spielt im Mittelalter in England....hat auch hohes Suchtpotenzial
Ich mein natürlich Vergebung aktuell.
Also eigentlich schreibt der nicht besonders gut, da kenn ich Besseres. Aber die Spannung ist diesmal grandios. Hab beim letzten mal sogar laut NEIN! gerufen, als ich nach 600 Seiten eine Tatsache gelesen habe xD (will hier jetzt nix verraten ;) )
Historische Romane empfehel ich dir auch Tilmann Röhrig, wirklich klasse. Der Jahrtausendkaiser, Wir sind das Salz von Florenz und so Kram ;)
Von Gablé fand ich König der purpurnen Stadt noch ganz gut. So fahr, Salander ruft xD
Zottelkopf
06-07-2010, 14:41
btw die irre Kiste heißt schlicht und einfach TRUHE (leg dich nie mit ihr an!)
will sagen: n kleiner pratchett zwischendurch geht immer xD
Onkel_Escobar
06-07-2010, 14:46
Zur Zeit nix, aber ich kann die Cody McFadyen-Reihe empfehlen, besonders "Der Todeskünstler", der Kerl schreibt echt gute Thriller und ist schwer zu toppen.
Trinculo
06-07-2010, 14:47
Ich mein natürlich Vergebung aktuell.
Also eigentlich schreibt der nicht besonders gut, da kenn ich Besseres.
Liegt wahrscheinlich zum guten Teil an der Übersetzung, da gab es bei Mankell auch Hämmer ...
Empfehle generell José Carlos Somoza, leider sind nicht alle Werke auf Deutsch erhältlich. Lese gerade "La Dama Número Trece" zum zweiten Mal ("Die dreizehnte Dame").
Historische Romane empfehel ich dir auch Tilmann Röhrig, wirklich klasse. Der Jahrtausendkaiser, Wir sind das Salz von Florenz und so Kram ;)
Von Gablé fand ich König der purpurnen Stadt noch ganz gut. So fahr, Salander ruft xD
Ja, die purpurne Stadt hab ich auch schon gelesen....das aktuelle Rebecca Gablé Buch hab ich in Griechenland erstanden aus der Not heraus, dass mir dort im Urlaub die Bücher zu früh ausgegangen sind....zwei Bücher für eine Woche war auch ziemlich knapp kalkuliert ;)
Hat mich dann aber sehr positiv überrascht der Roman....
Ok, Röhrig ist notiert und gewunschzettelt :)
btw die irre Kiste heißt schlicht und einfach TRUHE (leg dich nie mit ihr an!)
will sagen: n kleiner pratchett zwischendurch geht immer xD
Jaaa, absolut....hab mir gerade angesehen, was Amazon da alles noch so auf Lager hat und Juhuuu, ich hab jetzt wieder 20 neue Pratchetts auf meinem Wunschzettel :)
tiamatus
06-07-2010, 15:14
Dan Simmons: Die Hyperion-Gesänge.
Eigentlich sind's zwei Bücher ("Hyperion" und "Der Sturz von Hyperion") in einem Band und somit ca. 1400 Seiten. Das schreckte mich erst einmal ab, ebenso wie das Genre, da ich eigentlich kein großer Science Fiction-Fan bin. Aber Simmons Schreibstil und seine Ideen finde ich genial. Wer auf abgefahrene SF mit leicht philosophischen Anwandlungen steht, wird das Ding nicht so schnell aus der Hand legen können.
Juhuuu, ich hab jetzt wieder 20 neue Pratchetts auf meinem Wunschzettel :)
Ich hab sie alle :) (natürlich auch gelesen ;))
@Cody McFadyen: Ich hab mir den ersten von der Reihe geholt, aufgeschlagen, gemerkt, dass es in der Ich-Form geschrieben ist und wieder zugeschlagen :D (ich hasse das!)
Ich hab sie alle :) (natürlich auch gelesen ;))
Ich versuche sie aufzusparen, da ja nicht mehr allzuviele kommen werden :(
Zottelkopf
06-07-2010, 17:49
Ich hab sie alle :) (natürlich auch gelesen ;))
dito ;)
El Superbeasto
06-07-2010, 18:13
Gerhard Schröder - Entscheidungen
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51D4Q47yXdL._SL500_AA300_.jpg
Fazit: Überflüssig
Zottelkopf
07-07-2010, 10:59
Mist mist mist, Empfehlung her...hab das dritte Buch gleich durch =(
Von der Spannung muss es MINDESTENS genauso gut sein, das neue danach dann....
edit: nesbo hatte ich mal angefangen hat mich aber nich gepackt. falsches buch evtl? weiss aber nimmer welches,
ahja der rumpf von akif pirinci war auch ganz gut ;)
Lars´n Roll
07-07-2010, 11:08
Aktuell: Rebecca Gablé: Der Hüter der Rose
Historischer Roman, spielt im Mittelalter in England....hat auch hohes Suchtpotenzial
Die historischen Romane von Rebecca Gablé hab ich alle gelesen - sind samt und sonders sehr schön geschrieben (auch wenn es nervt, dass in jedem Buch aus der Warringham Sage der Held mindestens 5mal pro Kapitel das Leben eines Todfeindes schont um dann wieder Ziel einer Intrige zu werden... "Hm, ob ich ihm glauben kann, dass er mich und meine Familie in Zukunft in Frieden lässt? Naja, er wird es sicher nicht über´s Herz bringen, mir zum 25sten Mal in den Rücken zu fallen" :p) so dass es eigentlich nich stört, dass es eigentlich immer nach Schema F ist.
Glaube "Der König der purpurnen Stadt" hat mir am besten gefallen.
Zuletzt hatte ich ihr Geschichtsbuch über das englische Mittelalter "Von Ratlosen und Löwenherzen" - sehr kurzweilig geschrieben, so macht dazulernen Spaß.
Die historischen Romane von Rebecca Gablé hab ich alle gelesen - sind samt und sonders sehr schön geschrieben (auch wenn es nervt, dass in jedem Buch aus der Warringham Sage der Held mindestens 5mal pro Kapitel das Leben eines Todfeindes schont um dann wieder Ziel einer Intrige zu werden... "Hm, ob ich ihm glauben kann, dass er mich und meine Familie in Zukunft in Frieden lässt? Naja, er wird es sicher nicht über´s Herz bringen, mir zum 25sten Mal in den Rücken zu fallen" :p) so dass es eigentlich nich stört, dass es eigentlich immer nach Schema F ist.
Glaube "Der König der purpurnen Stadt" hat mir am besten gefallen.
Hehe, stimmt, aber solche Muster kommen bei allen Autoren durch...bei Larsson poppt Kalle auch immer total gutaussehende aber etwas schräge, aber immer starke Frauen ;)
Das verlorene Paradies von John Milton. Liest sich sehr schön und ich stehe auf diese bibliche Thematik. Lustig, wenn man bedenkt, dass ich eigentlich Atheist bin.
Better to reign in Hell, then serve in Heaven.
Lars´n Roll
07-07-2010, 11:14
bei Larsson poppt Kalle auch immer total gutaussehende aber etwas schräge, aber immer starke Frauen ;)
Das is normal - Skandinavien halt. Da sind die Frauen emanzipiert und promiskuitiv, so wie´s mir am liebsten ist. :D
Das is normal - Skandinavien halt. Da sind die Frauen emanzipiert und promiskuitiv, so wie´s mir am liebsten ist. :D
:rofl:
Zottelkopf
07-07-2010, 11:26
Tip her! :D
Hm, weniger Schema F find ich da Neal Stephenson....hab bisher kaum was gelesen was besser geschrieben wäre. Egal ob Snow Crash, Cryptonomicon oder die Barock Trilogie (was ja alles sehr unterschiedliche Genre sind), habse alle ;)
Pyriander
07-07-2010, 12:09
Die historischen Romane von Rebecca Gablé hab ich alle gelesen - sind samt und sonders sehr schön geschrieben (auch wenn es nervt, dass in jedem Buch aus der Warringham Sage der Held mindestens 5mal pro Kapitel das Leben eines Todfeindes schont um dann wieder Ziel einer Intrige zu werden... "Hm, ob ich ihm glauben kann, dass er mich und meine Familie in Zukunft in Frieden lässt? Naja, er wird es sicher nicht über´s Herz bringen, mir zum 25sten Mal in den Rücken zu fallen" :p) so dass es eigentlich nich stört, dass es eigentlich immer nach Schema F ist.
.
100% bei mir gleich.
Zuletzt:
Markus Heitz: Judassohn (fand ich gut) und
Schaltegger et al.: Sustainability Accounting and Reporting (so spannend, wie's klingt ;-)
Pyriander
07-07-2010, 12:11
Tip her! :D
Hm, weniger Schema F find ich da Neal Stephenson....hab bisher kaum was gelesen was besser geschrieben wäre. Egal ob Snow Crash, Cryptonomicon oder die Barock Trilogie (was ja alles sehr unterschiedliche Genre sind), habse alle ;)
Ja, Stephensen ist ein echrt geiler Autor; kann schreiben und ist innovativ ohne dabei nervig schräg in der Storyline zu werden. Eine echte Empfehlung. Ach ja, viel Lehrreiches finde ich auch oft dabei.
Zottelkopf
07-07-2010, 12:41
second life begründet sich im übrigen auf seinen roman snow crash. das is ne tatsache ;)
so, aber stephenson hab ich alles gelesen, ergo: tip her :-P
second life begründet sich im übrigen auf seinen roman snow crash. das is ne tatsache ;)
so, aber stephenson hab ich alles gelesen, ergo: tip her :-P
Auch Diamond Age? Eins der besten!
Zottelkopf
08-07-2010, 15:39
Yeah offensichtlich krieg ich hier keine tips -.-
re:torte
08-07-2010, 15:44
hab grade den neuen Irving feddich gelesen:
letzte Nacht in twistet river ....
sehr lesenswert ... unbedingt
Yeah offensichtlich krieg ich hier keine tips -.-
Wer Stephenson mag, muss William Gibson lieben.
Zwar schon alt, aber unübertroffen:
"Die Neuromancer-Trilogie"
Yeah offensichtlich krieg ich hier keine tips -.-
Zaubern für Dummies.
:D
Yeah offensichtlich krieg ich hier keine tips -.-
Was gefällt dir denn an Büchern? Wenn Nesbo dich nicht gepackt hat (welcher Band wars denn, der wird mit jedem besser?), wirds für mich schwierig, dir was zu empfehlen. Ich lese auch nur ein Bisschen Krimis/Thriller, meist Fantasy - hast du da Interesse an Tipps?
Ich glaube grade an Büchern unterscheiden sich männliche und weibliche Perspektiven stark. Da schlägt sich, glaube ich ein anderer Erfahrungs- und Empfindungshorizont nieder. Nesbo schreibt sehr männliche Bücher, insoweit, als das Männer sich glaube ich eher mit der Storry und dem Charakter identifizieren können, zB wird der Beschützerinstinkt stark angesprochen. Ansonsten sind es halt hardboiled- Thriller. Frauen bevorzugen da vllt. eher ein anderes Genre.
Ich lese dafür kaum Bücher, die Frauen geschrieben haben, gleich welches Genre. Ich habe es öfter versucht, aber nur eine AutorIN konnte mich fesseln. Irgendwie schreiben Frauen auf eine sehr... weibliche Art ;) Vllt aus einer Perspektive auf die Welt, die an meinen interessen vorbeigeht... keine Ahnung.
Zottelkopf
11-07-2010, 15:14
Was gefällt dir denn an Büchern? Wenn Nesbo dich nicht gepackt hat (welcher Band wars denn, der wird mit jedem besser?), wirds für mich schwierig, dir was zu empfehlen. Ich lese auch nur ein Bisschen Krimis/Thriller, meist Fantasy - hast du da Interesse an Tipps?
Ich glaube grade an Büchern unterscheiden sich männliche und weibliche Perspektiven stark. Da schlägt sich, glaube ich ein anderer Erfahrungs- und Empfindungshorizont nieder. Nesbo schreibt sehr männliche Bücher, insoweit, als das Männer sich glaube ich eher mit der Storry und dem Charakter identifizieren können, zB wird der Beschützerinstinkt stark angesprochen. Ansonsten sind es halt hardboiled- Thriller. Frauen bevorzugen da vllt. eher ein anderes Genre.
Ich lese dafür kaum Bücher, die Frauen geschrieben haben, gleich welches Genre. Ich habe es öfter versucht, aber nur eine AutorIN konnte mich fesseln. Irgendwie schreiben Frauen auf eine sehr... weibliche Art ;) Vllt aus einer Perspektive auf die Welt, die an meinen interessen vorbeigeht... keine Ahnung.
Also Gott is definitiv Stephenson. Ausgelesen =(
Desweiteren mag7mochte ich:
Terry Pratchett
David Sedaris
Tanja Kinkel
Tillmann Röhrig
Stieg Larsson (aber ausgelesen)
Christopher Moore (alle ausgelesen)
Bill Bryson (auch ausgelesen)
Myamoto Musashi
Laura Rowland
Matt Ruff
Douglas Adams
Fred Vargas
...ihr seht schon: querbeet, aber vielleicht verschafft das Hilfe für'n Tip ;)
edit ich fand nesbo einfach langweilig. ich mag schon die härtere literaturgangart ;) vielleicht versuch ichs einfach noch ma mit dem, hier liegt immer noch der erlöser rum (wie gesagt: gääähn)
Lars´n Roll
11-07-2010, 15:16
Ein Geheimtip in Richtung gut geschriebene Fantasie wäre Karl Heinz Witzko.
Zottelkopf
11-07-2010, 15:17
Oh und ich bin großer Zamonienfan ;) Also Walters Fantasie sprengt ja wohl einige Grenzen ;)
Drunken Master
11-07-2010, 17:50
Oh und ich bin großer Zamonienfan ;) Also Walters Fantasie sprengt ja wohl einige Grenzen ;)
"Rumo & die Wunder im Dunkeln" war bisher sein bestes Buch :)
Zottelkopf
11-07-2010, 17:59
"Rumo & die Wunder im Dunkeln" war bisher sein bestes Buch :)
ich schwank immer zwischen rumo und stadt der träumenden bücher
Habe endlich mal 1984 gelesen, war langsam peinlich, das ned gelesen zu haben ;):D
Beängstigend, wie nahe wir diesem damals undenkbaren Zustand gekommen bin! Schlecht für einen paranoiden Staatsliche Restrikion verachtenden Neurotiker wie mich :o
Und momentan lese ich gerade:
"The world according to garp" von john irving :)
Zottelkopf
11-07-2010, 18:33
Beängstigend, wie nahe wir diesem damals undenkbaren Zustand gekommen bin! Schlecht für einen paranoiden Staatsliche Restrikion verachtenden Neurotiker wie mich :o
HA! Dann lies unbedingt snowcrash von stephenson :-P
ametysta
11-07-2010, 18:57
ich mag schon die härtere literaturgangart ;)
Für den Bereich Krimi: Elizabeth George (dicke Wälzer, amerikanisch)
oder Val Mc Dermid (schottisch)
offiziell Roman, aber noch härter
Annie Proulx (Schiffsmeldungen, Brokeback Mountain, das grüne Akkordeon...)
Sollte ne Weile reichen und müsste alles auch in der Bibliothek sein, da z.T. älter.
Ich wühl noch mal in meinem Gedächtnis in Bezug auf hart, ist ne Weile her.
Moers würd ich nicht unter hart, nur unter skuril zählen.
Fantasie-mäßig kann ich unbedingt Abercrombie empfehlen: Kriegsklingen. First Law 01.: Amazon.de: Joe Abercrombie, Dominic Harman, Kirsten Borchardt: Bücher (http://www.amazon.de/Kriegsklingen-First-Law-01-Abercrombie/dp/3453532511/ref=pd_sim_b_2) (abgeschlossene Trilogie, mit einem unabhängigen 4. Band in der selben Welt). Den fand ich richtig geil, unkonventionell, sarkastisch und schmutzig.
Mich wundert, dass du Nesbo langweilig fandest, aber Larsson nicht. Grade der erste von Larsson ergeht sich ja mittig ziemlich in Genealogie, was jetzt nich so der Spannungsknüller ist... Ich würde bei Nesbo auch mit dem ersten anfangen: Der Fledermausmann: Amazon.de: Jo Nesbø, Günther Frauenlob: Bücher (http://www.amazon.de/Fledermausmann-Jo-Nesb%C3%B8/dp/3548253644/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1278871247&sr=8-1) Ich glaube den Schneemann fand ich dann am besten aus der Reihe.
Zottelkopf
11-07-2010, 19:36
Ich wühl noch mal in meinem Gedächtnis in Bezug auf hart, ist ne Weile her.
Moers würd ich nicht unter hart, nur unter skuril zählen.
Damit meinte ich auch Krimis. Ich leg mich NIE auf ein Genre fest, eigentlich mag ich Scifi und Krimis gar nicht. Aber wenn der Stil außerordentlich ist, oder zumindest die Story....dann kann mich das schon mal überzeugen ;)
Muss ick dat jedesmal wiedaholn herrgottchen :-P
ametysta
11-07-2010, 20:00
Muss ick dat jedesmal wiedaholn herrgottchen :-P
Nee, aba ick les doch nicht von Anfang,
um Deine komplett Beschreibung nich zu vapassn :D
Krimi:
Batya Gur
und Minette Walters
sonst:
Die Bücherdiebin, Markus Zusak, als Hörbuch sehr gut.
Schiffbruch mit Tiger, Yann Martel, witzig und skuril,
allerdings auch "nur" gehört.
Zottelkopf
11-07-2010, 20:18
oh stimmt, ganz vergessen. schiffbruch mit tiger is in meinen ever top ten ;)
"Die Kathedrale des Meeres" - Ildefonso Falcones
Lars´n Roll
12-07-2010, 02:36
Die Bücherdiebin, Markus Zusak
Sehr gut!
ametysta
12-07-2010, 09:30
oh stimmt, ganz vergessen. schiffbruch mit tiger is in meinen ever top ten ;)
Gut, dann hab ich ungefähr verstanden, was Du so lesen magst :)
Lass mir grad Zadie Smith - Von der Schönheit, vorlesen von CD.
chaoswesen
27-07-2010, 07:49
ich hab die drei Stieg Larsson Bücher dermaßen verschlungen, dass ich nur noch autistisch rumgesessen bin und jeden angeknurrt hab, der etwas von mir wollte ;)
ging mir ähnlich :D
momentan lese ich von Christopher Moore - die Bibel nach Biff :)
Ich les grad die Bibel... so von vorne nach hinten, sehr interessantes Buch, sehr zu empfehlen :)
Falls jemand gerade eine Sinnkrise hat, soll er Doppler von Erlend Oye lesen....ich hab mich 180 Seiten lang nur zerkugelt :)
Eisenbeisser
27-07-2010, 23:39
Ein 200seitiges Pflichtenheft eines bekannten deutschen Energiekonzerns für eine neue IT Applikation :kaffeetri
Besser als jedes Schlafmittel http://smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=8805
Edgebreaker
27-07-2010, 23:44
Ein 200seitiges Pflichtenheft eines bekannten deutschen Energiekonzerns für eine neue IT Applikation :kaffeetri
Besser als jedes Schlafmittel http://smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=8805
Igitt. Qualitätssicherung und Anforderungsmanagement.
Pfui Deibel. ;)
Oh. OT: Clive Barker - Spiel des Verderbens (mal wieder)
spyrough
30-07-2010, 00:27
Shantaram von Gregory David Roberts.
(Aber unbedingt auf Englisch !!)
Das Monstrum - Stephen King
Zottelkopf
30-07-2010, 11:08
Ich strick mir grad n Schal da ich mich nich zwischen den Tips hier entscheiden konnte xD
dermatze
30-07-2010, 13:47
das buch der unruhe - pessoa
Eisenbeisser
30-07-2010, 13:52
Meine Rechnungen :weirdface :narf:
Peter Scholl-Latour- Koloss auf tönernen Füßen
Aber am liebsten lese ich die Bücher vom Hermann Hesse, sehr zu empfehlen.
Drunken Master
30-07-2010, 22:59
Das Monstrum - Stephen King
Mein Beileid ;)
Mein Beileid ;)
Ich weiss er ist ziemlich umstritten. Ist auch erst das Zweite Werk von ihm, das ich lese. Und bin noch am Anfang ;)
The Shining fand ich aber noch gut :)
@Eigen91: Siddharta ist eines meiner Lieblinge =)
Drunken Master
31-07-2010, 00:22
Ich weiss er ist ziemlich umstritten. Ist auch erst das Zweite Werk von ihm, das ich lese. Und bin noch am Anfang ;)
The Shining fand ich aber noch gut :)
@Eigen91: Siddharta ist eines meiner Lieblinge =)
Greif dir lieber "Todesmarsch" oder "Es" :-§ :D
Ok werd ich mal per Gelegenheit tun. Die Bücher hab ich eh nicht selber besorgt. Lese in letzter Zeit nur was meine Schwester so nach Lust und Laune nach Hause bringt :P
"Es" hab ich mal als kleiner Junge die beiden Filme gesehen. Aber denke das Buch wird wohl ziemlich besser sein :)
Eisenbeisser
31-07-2010, 08:03
Eric Evans - Domain Driven Design :cool2:
Schwammal
31-07-2010, 10:06
Das Buch ohne Namen, Autor ist nicht bekannt
Drunken Master
31-07-2010, 10:30
Das Buch ohne Namen, Autor ist nicht bekannt
Van Anonymus, wer es liest stirbt?
Good Bye :D
(Schon die ersten zwei Sätze sind der hammer:))
Schwammal
31-07-2010, 10:57
Van Anonymus, wer es liest stirbt?
Good Bye :D
(Schon die ersten zwei Sätze sind der hammer:))
Genau das, bin fast durch und find es super, trotz der schlechten Kritiken:)
Bare-knuckle
01-08-2010, 00:27
Boxerkind von Tim Guénard
Edgebreaker
01-08-2010, 01:34
„Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm.“.
Ich glaube ich werde es mir wirklich nochmal antun.
Cornholio
01-08-2010, 02:17
„Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm.“.Davon gibts auch eine extended version.
gerade durch: kafka - der process
Edgebreaker
01-08-2010, 02:28
Davon gibts auch eine extended version.
Stimmt. Umfasst ziemlich genau sieben Bände :D.
Terry Pratchett: Heiße Hüpfer
Cornholio
04-08-2010, 03:29
Stimmt. Umfasst ziemlich genau sieben Bände :D.Jeder Band mittlerweile extended version :ups:? Der spinnt, der King.
Die Sten-Chroniken: Band 1 -8
Sind sehr zu empfelen.
Stolz und Vorurteil und Zombies von Jane Austen und Seth Grahame-Smith
DerUnkurze
04-08-2010, 09:03
Jeder Band mittlerweile extended version :ups:? Der spinnt, der King.
Ich kenne nur eine überarbeitete Version, wobei er hier die ersten Bände 1-3 überarbeitet hatte..
gibts da wirklich noch eine version?? :ups:
Brandzeichen von Dean Koontz
Lars´n Roll
04-08-2010, 11:05
Ernst von Salomon - Der tote Preuße
Phrachao-Suea
04-08-2010, 11:19
Graham McNeill:
"Der Große Bruderkrieg 5 : Fulgrim"
da der bald zu ende ist schon das nächste...
Dan Abnett:
"Die Feuer von Tanith"
Beides beendet.
Gestern Abend noch:
Dan Abnett:
"Tödliche Mission"
beendet.
Und ab heute:
Raymond Benson:
"Metal Gear Solid 2 : Sons of Liberty" - Ich kleiner Nerd:cool:
Schwammal
04-08-2010, 17:25
Den dritten Band von Herr der Ringe
Edgebreaker
04-08-2010, 17:30
Jeder Band mittlerweile extended version :ups:? Der spinnt, der King.
Er hat halt alles nochmal überarbeitet und untereinander etwas angepasst.
Bei der Zeit die verstrichen ist auch bitter nötig.
Ausserdem sehen die neuen Bände schicker im Regal aus :).
Alexander_Artur
04-08-2010, 17:39
Karate-do: Die Kunst, ohne Waffen zu siegen von Gichin Funakoshi
12345aqd
06-08-2010, 10:45
Ich lese zur Zeit "mein Katalonien" von George Orwell. Ein Bericht über seine Zeit im spanischen Bürgerkrieg.
Man lernt beim lesen gleich ne Menge über die Zeit. Kann ich nur weiterempfehlen.
freakyboy
06-08-2010, 11:01
"Eine Kurze Geschichte der Zeit" von Stephen Hawking
Caramujo
06-08-2010, 11:42
Ich wühl mich grad durch "Otherland" von Tad Williams :engelteuf
Caramujo
Ich lese gerade diverse Pakt der Dunkelheit Bücher von Markus Heitz.
Und ab heute:
Raymond Benson:
"Metal Gear Solid 2 : Sons of Liberty" - Ich kleiner Nerd:cool:
So da muss ich wohl mal bei Amazon gucken ;) Fand das PS2-Spiel damals übertrieben geil
Ich lese momentan
Chuck Liddell-Iceman
Wow, es gibt doch einige User die echte Buecher lesen ich habe ehrlich gesagt hier "Bild Zeitung" erwartet.
Ich habs schon mal angedeutet, vielleicht drücke ich´s jetzt anders aus:
Deine Erwartungen haben soviel mit realer Einschätzung zu tun, wie eine Kuh mit rhythmischer Sportgymnastik...
"Treibgut" von Karl-Heinz Witzko. Gutes Buch ;)
Wow, es gibt doch einige User die echte Buecher lesen ich habe ehrlich gesagt hier "Bild Zeitung" erwartet.
Nicht von dir auf andere schließen ;)
Steinunn Sigurðardóttir: Sonnenscheinpferd
Irgendwie verstörend aber auch faszinierend....ich mag isländische Autoren
KillerPrincess
11-08-2010, 09:08
Wow, es gibt doch einige User die echte Buecher lesen ich habe ehrlich gesagt hier "Bild Zeitung" erwartet.
Wie kommt man denn auf so eine Aussage?! :confused::confused:
kleine05
11-08-2010, 09:13
Blutsbrüder
Unsere Freundschaft in Liberia
tolles Buch......
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.