Kampfkunst - und seine Werte
Halo,
es schon sehr lustig. Viele schreiben zu diesem Thema und lesen nicht einmal um was es eigentlich geht. Das finde ich schon schade.
Vorr einiger Zeit, fand ich in einem Kampfsportbuch folgende Begriffe aufgelistet, die einen Kampfsportler auszeichnen:
Höflichkeit Bescheidenheit
Hilfsbereitschaft Ehrlichkeit
Selbstbeherrschung Mut
Respekt Wertschätzung
Ernsthaftigkeit Freundschaft
Das war übrigens ein Judo-Buch für Kinder
[B]Aus meiner Zeit in den Kampfkünsten und auch hier im Board, kommen mir schon gewisse Zweifel, ob dies nicht alles Wunschvorstellungen sind.
[/B]
Was denkt Ihr???
:cool:
Das war meine Eingangsfrage, weder wollte ich etwas vom Streit von rambat mit einem Wolters wissen, das interessiert mich wirklich nicht.
Auch wird keiner gezwungen sich mit diesem Thema zu beschäftigen.
Wer nicht schreiben will, sollte es auch nicht tun.
Wenn ein user Probleme mit mir hat, soll er mir eine PN schicken und erklären wieso. Es wäre aber besser einfach nicht zu schreiben. Auf Bemerkungen wie die von Armin möchte ich nicht mehr eingehen, .... den Kindergarten besuche ich schon lange nicht mehr.
Noch eine Gruß
soto
:kaffeetri
Kampfkunst- und seine Werte
Hallo Ki-wi,
Du hast meine Frage schon richtig verstanden.
Ganz ehrlich, worauf willst du eigentlich hinaus? Findest du die oben genannten "Tugenden" nichts in einer KK zu suchen haben, bzw. keinen besonderen Stellenwert?
Zitat:
Wünscht du dir das KK diese Werte vermittelt?
Oder haben dich deine Erfahrungen mit KKlern und Foristen gelehrt, dass die von dir aufgezählten Werte keine Auswirkung auf die Szene haben, da du überwiegend Armleuchtern begegnet bist?
Ich möchte Dir ungern widersprechen. Einige Schreiber ....
habe ich so erlebt, andere Schreiber da habe ich einiges gelernt.
Gruß soto
:halbyeaha
Kampfkunst- und seine Werte
Hallo KAJIHEI,
auch Deine Post möchte ich jetzt beantworten.
Zitat:
Zitat von
KAJIHEI
Ich war mal so frei etwas zu untertstreichen.
Sollte das nur KK ler auszeichnen ?
Definitiv nein.
Das sind Eigenschaften die eigentlich jeder Mensch im Idealfall aufbringen sollte, egal ob nun KK´ler oder nicht.
Damit stellt sich dann die Frage : Wodurch hebt sich dann der KK´ler im Ideal vom Rest ab ?
Kann man solche Eigenschaften im Dojo lernen ?
Entschiedenes Jein. Man muß die Anlagen mitbringen. Ich habe noch nie gesehen das ein Dojo aus einem unhöflichen Rüpel z.B. einen zivilisierten höflichen Menschen gemacht hat, oder das ein hinterhältiger Character auf einmal zum fairen Spieler wird.
Das war das nein vom Jein.
Jetzt zum Ja.
Man hat die Chance die Sachen zu vertiefen, zu begreifen das sich einige Dinge recht gut machen beim Vorankommen, z.:b gegenseitiger Respekt, oder hat jemand mal in einer japanischen Kk erlebt das respektlose Chaoten besonders weit kommen z.B. ?
Im Kendo zumindest kenne ich keinen Fall, über die anderen weis ich zu wenig um es bejaen oder verneinen zu können.
Allerdings : Das ist wiederum nicht KK spezifisch sondern sportspezifisch, oder einfach nur gruppenspezifisch. Diese ideale sind einfach Regeln, die das menschliche Zusammenleben und Trainieren angenehmer gestalten.
Wer hätte das nicht gerne....;)
Nur mal so wirre Gedanken nebenbei zur Ausgangsfrage.
Das waren wirklich gute Gedanken!
Ich stimme Dir zu. Die gute Kinderstube habe ich oder nicht!
Leider werden die einfachen Regeln, die das menschliche Zusammenleben und Trainieren angenehmer gestalten auch von einigen die sich als Meister bezeichnen nicht beachtet.
Daher denke ich wirklich Du hast recht!!
Gruß soto
Kampfkunst - und seine Werte
Hallo Bodenknuddler,
Zitat:
Zitat von
Bodenknuddler
Ist das jetzt eine Wertung?
Ich würde sogar weitergehen und sagen, dass man in Mannschaftssportarten mitunter einen viel größeren erzieherischen Mehrwert erzielt.
Eine Fussballmannschaft funktioniert nicht ohne den 11. Mann.
Der Torwart kann eben nicht wegen einer kleinen-Zeh-Prellung eben vom Spielfeld gehen.
Wenn du für "ganz normale" Umgangsformen im menschlichen Untereinander eine Kampfkunst brauchst - meinetwegen.
Es mag auch Leute geben, die diese Werte von alleine entwickelt haben - eben durch den täglichen Umgang im sozialen Untereinander.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass ich der Einzige bin, der schon ehrlich und bescheiden war, bevor er auf die Matte kam.
Und "Respekt" ist kein "innerer Wert", sondern etwas, dass man sich hart erarbeiten muss (ob im menschlichen untereinander, ob im Beruf, ob im Sport...), das gibt leider nicht einfach so umsonst.
Das waren Worte, die man sich durch den Kopf gehen lassen sollte.
Finde Deinen Beitrag sehr gut.
Danke soto
Kampfkunst - und seine Werte
Hallo lieber rambat,
ich wollte Dir nicht mehr antworten, Du kannst es auch nicht lesen, da ich auf Deiner " Liste " stehe.
Nur schreibst Du weiter zu einem Thema, das ich vorgestellt habe.
Warum)?????????
Zitat:
Zitat von
rambat
Mist, eigentlich wollte ich mich auf solche Diskussionen gar nicht mehr einlassen ...
:o
:D
Edit:
Kann bitte ein Moderator mal den Titel berichtigen? Jedesmal, wenn ich das lese, verholzen mir die Augäpfel ...
Könntest Du nicht die einfachste Lösung für Deine Probleme finden!
Bevor sich Deine Augäpfel verholzen ....
Du läßt die Finger, besser die Augen von diesem Thema.
Gruß soto
:horsie: