Ich war mal so frei etwas zu untertstreichen.
Sollte das nur KK ler auszeichnen ?
Definitiv nein.
Das sind Eigenschaften die eigentlich jeder Mensch im Idealfall aufbringen sollte, egal ob nun KK´ler oder nicht.
Damit stellt sich dann die Frage : Wodurch hebt sich dann der KK´ler im Ideal vom Rest ab ?
Kann man solche Eigenschaften im Dojo lernen ?
Entschiedenes Jein. Man muß die Anlagen mitbringen. Ich habe noch nie gesehen das ein Dojo aus einem unhöflichen Rüpel z.B. einen zivilisierten höflichen Menschen gemacht hat, oder das ein hinterhältiger Character auf einmal zum fairen Spieler wird.
Das war das nein vom Jein.
Jetzt zum Ja.
Man hat die Chance die Sachen zu vertiefen, zu begreifen das sich einige Dinge recht gut machen beim Vorankommen, z.:b gegenseitiger Respekt, oder hat jemand mal in einer japanischen Kk erlebt das respektlose Chaoten besonders weit kommen z.B. ?
Im Kendo zumindest kenne ich keinen Fall, über die anderen weis ich zu wenig um es bejaen oder verneinen zu können.
Allerdings : Das ist wiederum nicht KK spezifisch sondern sportspezifisch, oder einfach nur gruppenspezifisch. Diese ideale sind einfach Regeln, die das menschliche Zusammenleben und Trainieren angenehmer gestalten.
Wer hätte das nicht gerne....
Nur mal so wirre Gedanken nebenbei zur Ausgangsfrage.