Ist das jetzt eine Wertung?Immerhin scheinen die Kampfkünste zumindest den gleichen erzieherischen Wert zu haben wie die von dir aufgeführten Mannschaftssportarten.
Ich würde sogar weitergehen und sagen, dass man in Mannschaftssportarten mitunter einen viel größeren erzieherischen Mehrwert erzielt.
Eine Fussballmannschaft funktioniert nicht ohne den 11. Mann.
Der Torwart kann eben nicht wegen einer kleinen-Zeh-Prellung eben vom Spielfeld gehen.
Wenn du für "ganz normale" Umgangsformen im menschlichen Untereinander eine Kampfkunst brauchst - meinetwegen.
Es mag auch Leute geben, die diese Werte von alleine entwickelt haben - eben durch den täglichen Umgang im sozialen Untereinander.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass ich der Einzige bin, der schon ehrlich und bescheiden war, bevor er auf die Matte kam.
Und "Respekt" ist kein "innerer Wert", sondern etwas, dass man sich hart erarbeiten muss (ob im menschlichen untereinander, ob im Beruf, ob im Sport...), das gibt leider nicht einfach so umsonst.













die entstehen wenn zwei oder mehr Staaten Krieg gegeneinander führen.