Zitat von
Ryushin
Ja, weiß ich, hatte ich schon. Verstehen tue ich es trotzdem nicht. Und sie blieben nicht lange.
Ja, weiß ich auch, hatte ich auch schon. Und auch das verstehe ich nicht.
D'accord. Das sollte dann in der jeweiligen Dojo-Wahl berücksichtigt werden ...
Hmm, sehe ich deutlich anders bzw. habe persönlich andere Erfahrungen gemacht. E.g. : In meiner Wettkampfzeit habe ich durch ein mehr oder weniger regelmäßiges mittrainieren bei einem befreundeten TKD-Dojang meine Fußtechniken deutlich verbessert und z.T. in der Ausführung verändert, was - wie gesagt, für mich - auf Turnieren zu mehr Treffern und damit Wertungen führte.
Naja, das ist ja jetzt eine Definitionsfrage ... würde das eher von der Menge / dem Umfang abhängog machen. Btw, imho kann schon einen einmalige Trainingsteilnahme ungeahnt weitgehende Erfahrungen mit sich bringen ...
Während seiner aktiven BL-Zeit bringt dem ein Cross-Training im Karate sicher nix. Für Spitzensportler (und dazu zähle ich aktive Judokas in der BL - zumal wir mal selbst in der 3. BL waren) ist das sicher erst ein Thema für später, wenn überhaupt. SV ist in diesem Zeitrum da auch kein großes Thema, kommt aber, wie gesagt, später durchaus. Und dann gehen die auch schonmal in JJ oder zum Ringen ... und auch hier wieder mit unterschiedlichen Aha-Erlebnissen.
Wie auch immer, meine Bottom-line ist eben: Mit einer guten Basis über den Tellerand schaun bringt eine ganze Menge - immer. Haben meine - persönlich wie von meinen Schülern gemachten - Erfahrungen bestätigt. Aber: das muß nicht für jeden gelten ... viele Wege führen nach Rom ...
Rgds,
Ryushin