Zitat von
Klaus
Ihr versteht die Argumentation einfach nicht, weil ihr euch für die Argumente auch nicht interessiert - es geht um "gewinnen". Keine Angst, das ist bei Teenagern so, das hört meistens so etwas über 30 auf.
Ein Muskel kann nicht in verschiedene Richtung arbeiten, darum ist an einer Schulter auch nicht nur EIN Muskel. Das sind diverse. Und die kann ich nicht, wenn die für grundverschiedene Richtungen und Bewegungen zuständig sind, alle mit einer Bewegung beackern. Wieviele man dafür braucht steht auf einem anderen Blatt, man braucht sicher keine 360. Aber eine ist auch ein bischen wenig, wenn man in einer realen Bewegung einer Rotation und eine Streckung hat, dann braucht man auch die reale Bewegung oder zwei Übungen, eine für die Rotation und eine für die Streckung. Oder man nimmt halt einen Apparat den man gleichzeitig strecken und drehen kann, sowas gibt es bei modernen Kraftmaschinen durchaus. Aber nur weil man absolut versessen darauf ist, mit seiner Argumentation man braucht mit einer Langhantel nur eine Zugbewegung trainieren um alle Muskeln einer komplexe Rotation und Streckung zu erwischen zu "gewinnen", wird die Mechanik davon keine andere. Entweder ich habe alle Freiheitsgrade des Gelenks mit irgendeiner Übung abgedeckt oder nicht. Mich würde interessieren welche das für eine Armrotation sein soll, die "üblicherweise" jeder in seinem Basiskrafttraining hat. Mit ner Hantel die Rotation ausführen geht sicher, man muss dabei nur aufpassen dass man die Muskeln nicht überanstrengt wenn man damit anfängt. Das Phänomen kennt JEDER der mal ungewohnte Bewegungen trainiert hat, das gibt mörderischen Muskelkater oder gleich eine Reizung. Auch wenn man "stark" ist.
Aber ich habe einen Tipp - ich erkläre Dich hiermit zum Sieger der Diskussion durch technischen KO in der 28. Runde, und damit neuer ... !!! Congratulations.