Alles wieder da. Und zwischem dem letzten Lehrgang und heute, liegen eine Kraftsteigerung von ca. 30% im verletzten Bein. Spaten ist eingepackt. Acuh in Marl und Umgebung gibt es genügend Wald und Felder.
Druckbare Version
@syron
Ja, auch Mitleid und zugegeben auch Entzugserscheinungen.
Aber was mich wirklich hat durchhalten lassen, war dann doch eher so das Gefühl evtl. noch was informatives oder lustiges zu verpassen.
Und von beidem gibt es hier reichlich. Aber auch vieles was einen nur verwundert.
Hmm... Wenn es "wieder da" ist, war es vergessen.
Was einmal vergessen war, kann wieder vergessen werden.
Nach heute Nacht werde ich sicher sein :cool:
Und immer dran denken: Mein Anwalt weiß, daß ich deinen Lehrgang besuche.
Wenn ich also plötzlich weg bin, bist du ganz schnell verdächtig.
Da geb ich Recht.
Nicht wahr?
Ich verstehe auch nicht, warum Schnueffler mir ein Haar krümmen können wollte.
Ich kenne deinen Anwalt.
Oh doch, er wird wie ein Terrier sein!
Und ich gucke Pinky and the Brain. Danke Narexis.
"Whatever you say now, it will only be "Ja" or "Nein", is that clear?"
"Ja"
[...]
"What number are they counting?"
"Nein."
"Nine?"
"Nein!"
[Boom]
"Didn't you say nine?!"
"Ja! Nein! Ja! Nein!"
Ich bin besser unterhalten, als ich sein sollte.
Bei einer mittig sitzenden handelsüblichen Nase: Null Centimeter. Null Millimeter. Null Mikrometer.
Wobei in der Praxis deine Hand natürlich auch eine gewisse Breite hat, die Zentrallinie muss man wirklich suchen gehen, damit die Kraft präzise dort hin geht, wo man sie haben will. Das ist nicht leicht.
und natürlich gilt: egal woher man kommt, die Zentrallinie ist immer die senkrecht zentral durch den Körper gehende Linie. man stellt sich den Menschen quasi reduziert vor auf diese eine haardünne senkrechte Linie, und diese Linie greift man dann an bzw manipuliert sie. Ich finde es auch mental leichter zu denken "ich ziehe an der Zentrallinie", also von der Idee zu abstrahieren, dass ich es mit einem Menschen zu tun habe.
klingt ja wirklich reizend, dein Vorschlag, aber passt leider nicht so zu den Dingen, die ich schon auf dem Rücken habe.
Eine gewisse Tendenz zu lateinischen Sinnsprüchen hast du allerdings gut erkannt; der nächste wird aber eher sein "vita brevis ars longa", das Leben ist kurz und die Kunst ist lang. Mal schaun.
Ansonsten, falls es mir je an Inspiration mangeln sollte, werde ich mich vertrauensvoll an dich wenden:D
@disci
Morgen erstmal.
Okay, also null mm Abweichung.
Jetzt hat aber nicht nur meine Hand eine gewisse Breite, (was aber eigentlich irrelevant ist) sondern liegt doch die Trefferfläche bei einem Haken (ausgenommen Kinnspitze)
dann außerhalb dieser Linie.Somit müsste man ja annehmen das nur gerade Schläge /Tritte gelten würden.
Oder wird die Linie aufgrund der Schlagwirkung verschoben /verzerrt?
Dann allerdings wäre ja jeder Angriff ein solcher auf diese Linie.
Keine Ahnung ob es bei euch wirklich so gelehrt wird.
Die Zentrallininie war/ist eigentlich die Verbindung zwischen den beiden Dochtlinien ( Mittellinien, Längsachsen , Longitudinalachsen ) von dir und deinem Gegenüber.
Man arbeitet auf dieser Linie um die Ständige Ausrichtung zu wahren.
Man impft dem Körper , v.a. Den Armen , ein ständiges Bestreben (Intention) ein, auf dieser Linie bzw wenn sie ausserhalb stehen , zur Dochtlinie des andren zu arbeiten.
Da nur dieses Ständige Bestreben , die notwendigen Winkel , erzeugt , und ein Kontaktarbeiten ermöglicht , das NICHT aus den Toren herausgeht.
Also ständig den Angriffscharakter beibehält und genau dadurch , dich schützt.
Da ist nichts mit auf mm genau zu einer mm-dünnen Linie stur arbeiten. Sonst könnte ja nie eine Leber oder Kurze Rippe oder Herzspitze anvisiert werden.
@cam67:
glaubst du wirklich, daß sie deine erklärung auch nur im ansatz versteht?
:D
@cam
Das unterscheidet sich aber geringfügig von dem was Disci unter Zentrallinie erklärt hat. ;)
@disci
Evtl. noch ne Erklärung oder Ergänzung?
Nenne es pingelig , aber als Handlung , ergeben sich daraus nunmal unterschiedliche Vorgehensweise.
Ich kann nicht sagen die Mittellinie ISt die Zentrallinie und gleichzeitig ich bewege mich AUF der Zentrallinie, denn dann müsste ich mich senkrecht am Gegner auf oder ab bewegen . ^^. Halt AUF der Zentrallinie
Aber egal, selbst wenn wir die vokabeln mal weglassen , ist ja machar, dann ist es immer noch so , daß ich nicht die Zentralinie angreife , sondern mein Angriff entlang der Zentrallinie geht oder in ihrem Fall , in Richtung der Mittellinie des Anderen .
Was ist der Unterschied ? ...... Das Dabei entstehende Denken und damit auch das Handeln.
Greife ich ernsthaft die Mittelinie an, ergeben sich solche unsinnigen Dinge , daß eben stur auf den Hinterkopf mit KFS weitergekloppt wird ( wenn einer sich wegdreht) , Haupsache die Zentrallinie wird weiter angegriffen, anstatt relevante Punkte , wie HWS oder OHren mit entsprechendn Waffen oder schlicht den Kopf nach hinten reissen. Oder wenn am Boden den Kopf nehmen und Gegen den Boden rammen.
Kommt nun ev. doch noch Gegenwehr , wird wiedr AUF der Zentrallinie bewegt, weil Schutz und Ausrichtung usw.
Ja , ich denke schon , daß mit dem entsprechenden Bezeichnen auch ein ein entsprechendes Verständnis einhergeht. Und sich dann auch im entsprechenden Handeln äussert.
das ist das Ziel, das man erreichen will. man will quasi irgendwo einen Knick in die Linie kriegen, dann kann die andere Person nicht mehr auf den eigenen Beinen stehen.
Zitat:
Dann allerdings wäre ja jeder Angriff ein solcher auf diese Linie.
auch das wäre der erwünschte Idealfall, immer die Zentrallinie anzugreifen, ja.
Manchmal muss man erst dazwischen liegende störende Glieder des Gegners wegräumen, aber er ist erst unschädlich, wenn er keine Kontrolle mehr hat über seine Zentrallinie und die nicht mehr aufrecht halten kann.
Klingt sehr interessant und jetzt versteh ich auch die Äußerung langsam - und war wohl doch keine subtile Drohung :D - da kommt schon wieder die (bei mir eigentlich ziemlich seltene...) Neugier hoch, aber das geht mich vermutlich eh nix an :o.
(Ich plane tatsächlich auch seit ein paar Jahren einen Sleeve, allerdings das komplette re. Bein bis zum Knöchel (weshalb ich auch bei Discis Tattoo kurz grinsen musste) :D, aber bis ich zufrieden bin (oder es nur annähernd läuft und ich sämtliche Bedenken hinsichtlich ständigen Treffern/Kicks usw. beseitigt habe) wird das vermutlich noch mal ein paar Jährchen dauern und ich bin immer noch an dem Punkt, dass ich mir nicht sicher bin, ob ich so viel Unterschiedliches wirklich miteinander kombinieren will und wem ich überhaupt zutraue, entsprechende Arbeit abzuliefern oder wie (wenig) detailliert ich es überhaupt haben will. Ach, eigentlich steh ich immer wieder am Anfang und sollte mir jetzt erst mal endlich einen brauchbaren Grafikdesigner oder Künstler suchen, der eine andere Arbeit bzw. ein Logo/Motiv für mich erledigt, die ich bis ins Detail im Kopf habe und auch einbauen wollte.)
Ich persönlich habe mich gegen Rot entschieden, da ich es zu oft habe (komplett) ausbleichen sehen und selbst keine Ahnung habe, woran man das erkennen kann (da die Sachen sonst echt gut gestochen waren und ich deshalb auch keine minderwertige Farbe erwartet hätte) und es (auch rot) andere gibt, die nur alle Jubeljahre nachstechen lassen (müssen), aber von dem Gebiet verstehe ich leider wirklich überhaupt nix, ich schlafe dabei immer nur ein :D. (/e: Da würde mich wirklich sehr interessieren, wie es bei Dir mit Rot lief und woran das eigentlich liegt, dass es da beide Seiten so extrem gibt, wie ich sie sonst nie (selbst) erlebt habe.)
Wie auch immer: Viel Glück und Erfolg, klingt nach einem tollen Projekt und hoffentlich wird es genau das, was Du suchst! :)
:engel_3:
Ich fand das Bild wohl tatsächlich so episch, dass ich es heute beim Backen mit einer Freundin - die es immer noch bereut, dass sie mich gefragt hat, ob ich helfen kann :D - aus einer spontanen Eingebung nachgestellt habe, als ihr ein Glas Kirschen runtergefallen ist, der Boden rot war und da gerade das Nudelholz rumlag und ja, ihr Blick war tatsächlich interessant (ist wohl die Ehrfurcht, die ich so noch nie gesehen habe :D). Das ist also dieses „Schicksal“: Ein Glas Kirschen, eine tollpatschige Dame und ein Nudelholz, das wir die ganze Zeit nicht gebraucht haben (oder ich in dem Moment mal wieder kurz rausgeschickt wurde, keine Ahnung :D)...
Timing :cool:. Viel Spaß euch allen.
Bin ich blöd? (Rhetorische Frage!) Du hast wenigstens die Boni auf Deiner Seite und bist schon dem Tode geweiht, ich hab nur Valhalla in Aussicht, wenn ich irgendwelchen nennenswerten Widerstand bzw. einen Kampf liefern kann :D.
:rofl:.
Nein, wird nicht passieren :devil:.
Ich könnte eine Erinnerung schalten, wenn Du planen willst? :D
... und er weiß, wie er heil aus der Sache rauskommt und was er sagen bzw. wie er die Wahrheit auslegen muss, damit er Schnüffler nicht auch noch gegen sich aufbringt und selbst keine Probleme (in jeglicher Hinsicht) bekommt :D.
Dem würde Dein Anwalt widersprechen :D. Ach und wie heißt es so schön: Alles, was lediglich wahrscheinlich ist, ist wahrscheinlich falsch :blume:.
Also, dann fang ich mal an, das noch mal aufzuarbeiten ... :D Interesse?
Nein, das passt schon so.
Das wird immer spannender und ich frage mich tatsächlich, warum mich das gerade so überrascht.
Ich hätte noch so viele Ideen und sogar Partnertattoos für die Gruppe :D.
LG
Vom Tablet gesendet.
Sorry , aber damit wird die Ausgangsfrage doch nur verschoben. So wie du es gerade beschreibst , würden sich Schläge zur Leber oder kurze Rippe aus frontaler Position , verbieten , weil die Richtung aus der du kommst , nicht stimmt. Selbst wenn die Punkte offen wie Scheunentore sind.
Hauptsache die Zentrallinie wird angegriffen. Das ist doch genau meine Kritik.
@Narexis: In meinem Samurai und Drachen sind einige rote Sachen, insbesondere im Samurai die Rüstung. Und da verblasst so gut wie nichts.
gib auf, sie versteht es einfach nicht. so viel dümmliche ignoranz ist schwer zu ertragen.
diese dümmliche ignoranz muß etwas mit cerebraler kapazität zu tun haben ...
ich hab mal - keine ahnung, wieso mir das gerade einfällt, hat nix mit der diskussion hier zu tun - folgende sentenz gelesen:
"wenn eine dumme idee auf einen hohlen kopf trifft, füllt sie ihn vollständig aus, denn es ist ja nichts da, was ihr den platz streitig machen könnte."
:D
ich persönlich frage mich ja, wie die beliebteste kampftheoretikerin dieses forums mit ihrem ulkigen "jeder angriff geht auf die mitte"-gequake diverse (sehr effektive) würfe erklären will.
fußfeger beispielsweise ...
wahrscheinlich blökt sie dann, die zentral-linie würde sich "teilen" und in jedem bein weitergehen oder so ähnlich.
nee, ich will's nicht wissen ...
nee, wirklich nicht.
Fairerweise muss man sagen , daß ein WT Prinzip ja nicht dazu gedacht ist , ein Wurfprinzip eines anderen Systems zu erklären oder zu beschreiben .
Deine Sprüche/Zitate sind dennoch immerwieder Faust auf Augen. (Hmh, Auge , auch knapp neben der Mittellinie)
GEDACHT ist es dazu sicherlich nicht - aber wenn eine kognitiv erkennbar schwer herausgeforderte ... ääähhhm ... na, nennen wir es: unsportliche kleine frau jenseits der 40, die noch nie in ihrem leben auch nur freundschaftliches sparring mitgemacht, geschweige denn GEKÄMPFT hätte, damit anfängt ein von ihr ersichtlich intellektuell nicht durchdrungenes WT-prinzip auf alle (!) anderen angriffsarten zu übertragen ... dann zeugt das eben nicht von wissen oder können, sondern von anmaßung und dümmlicher selbstüberschätzung.
immer wieder interessant, mit anzusehen, wie sich die tante argumentativ selbst zerlegt ...
ich meine - würde sie auch nur über einen funken selbstachtung, schamgefühl und selbstreflexion verfügen, hätte sie längst erkannt, wie sehr sie sich hier blamiert hat.
da sie über all die vorgenannten attribute aber höchstens rudimentär oder auch gar nicht zu verfügen scheint, quakt sie einfach immer weiter und häuft eine dumme these auf die andere.
ich gebe zu, daß ich noch nie verstanden habe, wie man derartig merkbefreit sein kann.
faszinierendes phänomen, wenngleich reichlich unsympathisch ...
einer meiner alten trainer würde der tante eine "dünkelhafte lernresistenz" bescheinigen, um es mal mit seinen worten auszudrücken.
Danke! (Freut mich zu hören und dann muss ich mich damit wirklich mal auseinandersetzen. Ich hab ein paar Leute im Umfeld, da war teilweise nach 2-5 Jahren die rote Farbe wirklich (insbesondere am Schienbein) komplett verschwunden (und das hat mich ziemlich schockiert).)
LG
Vom Tablet gesendet.
man kann aus jeder beliebigen Richtung kommen, die ganzen 360° des Kreises hat man zur vollen Verfügung.
Himmel, es muss keiner päpstlicher als der Papst sein. Gute Gelegenheiten soll man nutzen, auch wenn sie nicht der reinen Lehre entsprechen.Zitat:
Selbst wenn die Punkte offen wie Scheunentore sind.
Hauptsache die Zentrallinie wird angegriffen. Das ist doch genau meine Kritik.
Wobei - wenn ich mal das erste Ergebnis für die Suche nach "Leberhaken Wirkung" hier illustriere, ab ca 1.05:
https://www.youtube.com/watch?v=IgmaXcK_ofk
... die Zentrallinie des Empfängers war nach dem Haken also auch eher in einen ungünstigen Zustand geraten. :(
Wobei mir auch dieser Haken recht genau auf die Zentrallinie gezielt schien, halt einfach von der Seite her und mit einem runden Schlag geschlagen.
Genau. Weswegen ich das auch nicht tue, in Bezug auf Würfe und Hebel hat meine Bildung wirklich riesengrosse Lücken, also äussere ich mich dazu nicht.
Auf rambat's Videobeispiel, wie jemand geworfen wird OHNE dass die Zentrallinie angegriffen wird, nicht direkt und nicht indirekt... warte ich allerdings immer noch. Kommt da noch was?
Mittellinie, bzw eigentlich Mittelfläche (da ja der Mensch eine Tiefe hat) - kriegt man, wenn man den Menschen in die rechte und linke Hälfte schneidet.
Zentrallinie: diese Linie, die man kriegt, wenn man das die vorn-hinten-Mittelfläche mit der rechts-links-Mittelfläche schneidet.
Zitat:
Greife ich ernsthaft die Mittelinie an, ergeben sich solche unsinnigen Dinge , daß eben stur auf den Hinterkopf mit KFS weitergekloppt wird ( wenn einer sich wegdreht) , Haupsache die Zentrallinie wird weiter angegriffen, anstatt relevante Punkte , wie HWS oder OHren mit entsprechendn Waffen oder schlicht den Kopf nach hinten reissen. Oder wenn am Boden den Kopf nehmen und Gegen den Boden rammen.
HWS agreifen, Kopf nach hinten reissen, Kopf des Gegners auf den Boden oder in die Wand hauen - SIND Angriffe auf die Zentrallinie. Angriffe auf die Ohren wohl in den meisten Fällen auch, zB an den Ohren zu ziehen, um die HWS zu verdrehen.
WEnn wir allerdings diesen klassischen Fall hier nehmen, Johannes 18.10:
Da hatte Simon Petrus ein Schwert und zog es aus und schlug nach des Hohenpriesters Knecht und hieb ihm sein rechtes Ohr ab.
Das hier wäre kein Angriff auf die Zentrallinie, sondern ein Rumschnippeln an der Peripherie. Ich find sowieso, dieser Petrus neigt ein bisschen zu halbbatzigen Sachen. Keine Emotionskontrolle, immer am cholerisch ausflippen, und dann noch nicht mal eine wirkliche Aktion :-(
Wenn wir von einer Person ausgehe, die, sagen wir mal, das Gewicht 50/50 auf beiden Beinen verteilt hat - und du ihr eine der beiden Säulen klaust, auf denen sie steht, durch deinen Fussfeger - ist das selbst verständlich ein Angriff auf die Zentrallinie. Was sich dann auch darin äussert, dass die Linie kurze Zeit später nicht mehr senkrecht steht sondern eher waagrecht liegt, womöglich noch eingerollt oder sonst verkrümmt.
eine konzise und luzide Zusammenfassung deines Problems: du willst es nicht wissen. Du willst lieber in den netten Bildchen deines Kopfkinos baden, und die für die Realität halten.Zitat:
nee, ich will's nicht wissen ...
nee, wirklich nicht.
nun wenns schee macht...
herjee, ein schwieriger Kunde. :D
meine Tätowierer kriegen von mir nur die Liste mit dem, was ich drauf haben will, und ich lass mich dann überraschen, wie sie das konkret umsetzen. hat mir bisher immer gut gefallen.:)
Es gibt Leute, die nennen mich "Wundertüte". ^^ Weil da immer wieder mal was raus kommt, womit keiner gerechnet hat (inklusive ich auch nicht, übrigens, ich bin immer genauso überrascht wie alle andern auch)Zitat:
Das wird immer spannender und ich frage mich tatsächlich, warum mich das gerade so überrascht.
Es wird dich besonders freuen zu hören, dass ein Teil meines Motivs auf dem Rücken ein Thaleskreis ist.
im Moment mangelt's mir gerade nicht an Ideen, danke schön. Eher am Fleiss, sie umzusetzen.Zitat:
Ich hätte noch so viele Ideen und sogar Partnertattoos für die Gruppe :D.
ist zwar vergebliche Liebesmüh aber irgendwas soll ja zu letzt sterben ...
Mittellinie ist genau genommen eine Achse und zwar die Longitudinalachse .
Mittelfläche ist eine Ebene , und zwar die Medianebene (eine spezialform der Saggitalebene )
eine Achse ist nicht gleichzeitig eine Ebene .
und Nein , man greift keine EBENE an
Zentrallinie , Dochtlinien sind Hilfslinien , um ein Bezugssystem herzustellen . einen Bezug für die Richtung, Ausrichtung deines BEWEGENS,
wenn das Bezugssystem nicht klar ist , wird auch die Vorgehensweise unklar sein.
aber was ist hier in diesem Thread schon klar ?
ja dann sag halt "Longitudinalachse" wenn du dieses Wort so unbedingt brauchst, um zu verstehen, was ich meine. ^^
und doch, MIR ist das Bezugssystem sonnenklar. Tut mir leid, wenn das bei andern Leuten nicht der Fall sein sollte.
lies doch meine Post bitte mal vollständig UND bringe es in vernünftigen Kontext zu deinen VORHERIGEN Aussagen. ich versuche es doch auch.
du kannst nicht aus jeder beliebigen Richtung kommen WENN du frontal UND in Front zum Gegner ,stehst. (mehrdimensional geht es vll. )
die "reine Lehre" besagt eben nicht , daß man DIE Zentrallinie angreift , sondern sich auf ihr Bewegt zum Gegner. angreifen tust du das was offen ist oder deinen momentanen Zielen dient. dazu braucht es keinen Papst.
ich habe ja zum Glück Beine und Füsse, wenn ich die bewege, kann ich mich auch anders positionieren! :sport146:
Die Aussage "jeder Angriff hat das Zerstören der Zentrallinie zum Ziel" impliziert ja nicht "man darf nur von frontal angreifen". Sogar im Lat Sao nach Leung Ting/Kernspecht-WT lernt manschon im allerersten Schülerprogramm... ta daa ta daa - den Schritt zur Seite!:halbyeaha
Du redest jetzt nicht von der Longitudinallinie, von der ich rede, sondern von der gedachten LInie von Solarplexus zu Solarplexus? die meine ich nicht.Zitat:
die "reine Lehre" besagt eben nicht , daß man DIE Zentrallinie angreift , sondern sich auf ihr Bewegt zum Gegner. angreifen tust du das was offen ist oder deinen momentanen Zielen dient. dazu braucht es keinen Papst.
sorry , ich habe es klar ausgedrückt .und du redest wirre.
und es ging nicht darum ob du dich bewegen kannst und ums Feuer tanzen. klar KANNST du es.
es ging um eine klare festgelegte Konstellation !!!. und was daraus entsteht wenn man deine Erklärung als Grundlage für Handeln nimmt.
@Disci
Soweit ich das verstanden habe redet Cam von einer Fläche, deren Aussenkanten die Linien bilden von denen du schreibst.
Eine Fläche gebildet aus deiner Linie, auf beide bezogen.
Er generiert (bewegt sich auf) und gibt Kraft ab auf dieser Linie. Ein Konzept für einen schlagenden, stoßenden Stil, ja auch für Kicks.
Du redest von einem Konzept für Gleichgewichtsbrechung. Indem du die Linie schräg stellst (sie angreifst), greifst du Struktur und Gleichgewicht an.
Er meint auf der Fläche agieren, du meinst die Linie angreifen.
Interessant finde ich , daß du ein standringerisches Modell auf ein Kick & Punch System anwendet.
Ich kann da natürlich auch falsch liegen da, ich jetzt nicht der "Yong-Chun-Crack" bin. Hab das aber vor ewigen Zeiten so wie Cam gelernt.
Liebe Grüße
DatOlli
mir war nicht bewusst, dass das ein "standringerisches" Modell sein soll. Es ist schlicht das was ich als WT lernte. ^^
Auch wenn es im WT natürlich nicht nur Schläge gibt, sondern gelegentlich auch (meist kurze, schnelle) Züge, und Griffe. um den Gegner für kurze Zeit in einer Schreckpose still stehend zu haben.
Die Linie, die ich meine - die Linie, die durch das Zentrum des Menschen geht, von oben nach unten - die ist allerdings innen. So grob der Wirbelsäule entlang, dann verlängert nach oben und unten. Es sind nicht Linien auf der Oberfläche des Menschen, sondern eine einzige Linie in der Tiefe.
Jetzt bin ich etwas verwirrt und neugierig, welche Linie von Solarplexus zu Solarplexus meinst du? Welchen Sinn soll die erfüllen, diese Linie? Oder meint diese Linie das, was Cam und DatOlli geschrieben haben, aber beide schreiben auch von Ebenen / Flächen und nicht von einer Linie.
Grüße,
Keva
Im Wing Tsun gibts ja dieses Pitsche-Patsche-Spiel, genannt Lat Sao. Sieht so aus und lernt man gleich sofort als Anfänger:
https://www.youtube.com/watch?v=JJQqjoZVz9I
ich hab nun gelernt, ganz am Anfang, dass man sich eine Linie von Solarplexus zu Solarplexus vorstellen soll (die je nachdem unterschiedlich geneigt ist, je nachdem wie gross oder klein die Beteiligten sind bzw die Grössendifferenz zwischen den Beteiligten) und dass sich die Handgelenke immer auf dieser Linie bewegen sollen. Weil man dann eben gedeckt ist und geschützt.
ich hab auch schon den Begriff "Zentrallinie" für diese Linie gehört. Was verwirrend ist, wenn zwei unterschiedliche Linien mit demselben Begriff bezeichnet werden, das ist schon so.^^
Ich meine nach wie vor die Longitudinallinie. keine Flächen.
erwähnte ich schon, daß die unsportliche, völlig sparringsunerfahrene tante gern über dinge doziert, von denen sie absolut NICHTS versteht?
ich darf das mal an einem beispiel illustrieren ...
erst schreibt diese hochbegabte kampfkünstlerin:
#4310
Zitat:
ich kann nicht werfen, hab das nie gelernt und kenne dessen Besonderheiten nicht. Ich kann nichts dazu sagen.
dann schreibt sie DAS hier:
und dann kommt DAS hier:Zitat:
Genau. Weswegen ich das auch nicht tue, in Bezug auf Würfe und Hebel hat meine Bildung wirklich riesengrosse Lücken, also äussere ich mich dazu nicht.Zitat:
Zitat von Cam67
Fairerweise muss man sagen , daß ein WT Prinzip ja nicht dazu gedacht ist , ein Wurfprinzip eines anderen Systems zu erklären oder zu beschreiben .
das ist so strundzdumm, daß es schon sehr schwierig ist, dazu noch etwas zu sagen, ohne sehr deutlich und damit sehr unhöflich zu werden ...Zitat:
Wenn wir von einer Person ausgehe, die, sagen wir mal, das Gewicht 50/50 auf beiden Beinen verteilt hat - und du ihr eine der beiden Säulen klaust, auf denen sie steht, durch deinen Fussfeger - ist das selbst verständlich ein Angriff auf die Zentrallinie. Was sich dann auch darin äussert, dass die Linie kurze Zeit später nicht mehr senkrecht steht sondern eher waagrecht liegt, womöglich noch eingerollt oder sonst verkrümmt.Zitat:
Zitat von rambat
ich persönlich frage mich ja, wie die beliebteste kampftheoretikerin dieses forums mit ihrem ulkigen "jeder angriff geht auf die mitte"-gequake diverse (sehr effektive) würfe erklären will.
fußfeger beispielsweise ...
:hammer:
sie hat zwar, wie sie selbst zugibt, keinerlei ahnung vom werfen und kennt kein einziges wurfprinzip, aber da sie ja exzellent extrapolieren kann, ist sie in der lage, mir zu erklären, was bei fußfegewürfen passiert ... und warum das trotz allem ein "angriff auf die zentrallinie" ist.
wie merkbefreit und dumm muß man eigentlich sein, um so zu argumentieren wie diese seltsame tante es tut?
wenn ich diesen schwachsinn schon lese ... "gewicht 50/50 auf beiden beinen verteilt ..."
ihre selbsteinschätzung, daß sie nichts vom werfen versteht, war erstaunlich präzise.
daß sie sich dann doch zum wirkprinzip von würfen, hier explizit zum wirkprinzip von fußfegern äußert, nötigt mich zu dieser kleinen, aber offenkundig notwendigen anmerkung:
https://www.youtube.com/watch?v=5KT2BJzAwbU
Neee, Olli , von Fläche hatte plöotzlich Disco gesprochen , als sie die Mittelfläche ins Spiel brachte.
Mal das ignorierend ,
entstehen wirklich Flächen . Aber nicht weil auf einer Linie von Solarplexus zu Plexus gearbeite wird , sondern von eigene Höhe Plexus/Schwertfortsatz zu Kopfhöhe des Gegners.
Das erzeugt eine Fläche , von oben nach unten , in Bezug zur Dochtlinie in diesem Bereich , welche schützend abgedckt wird.
In Verbindung mit dem Keilcharakter des Arms entsteht eine zweite Fläche von Links zu rechts
und das beides zusammen ergibt einen Raum der schützend abgedeckt wird. Ich denke du erinnerst dich .