Zitat von
discipula
Als meine winzige Kollegin, damals noch frisch im vierten Schülergrad WT, den Idioten stoppte, der sie und ihre kleinen Kinder auf dem Spielplatz belästigte, lag der Typ mit schmerzendem Ohr auf dem Boden. Weiss allerdings nicht, ob das Trommelfell noch ganz war oder nicht.
Findest du wirklich, solche Praktiken gehören auf eine Übungsmatte?
Ja, wie will man sie denn trainieren und testen, ob man sowas auch gebacken kriegt?
Ohrpressschläge gehören dazu.
kann man, setzt allerdings voraus, dass die Leute mitspielen, ein Mindestmass an Kooperation.
Ein absolut unkooperativer Mensch würde bei einer Andeutung einfach weiter machen, und bei einem tatsächlichen Stoppen halt dann auch tatsächlich verletzt werden müssen.
Meinst du nicht, dass es da auch ein Mittelmaß gibt?
Bleiben wir beim Angriff auf das Genick. Da reiße ich nicht ruckartig dran, sondern bewege es, bis ich auf Spannung bin und schiebe dann kontrolliert weiter. Aber deswegen trainiert man ja miteinander und nicht gegeneinander.
damit kann man sicher einiges nachstellen und das ist in der Tat auch interessant. :-)
Diese Erkenntnis hätte man auch schon auf den ersten Seiten haben können, wenn man nicht alles "weg-geja-abert" hätte.
Sie ist typisch, weil sie eben wahr ist: wer körperlich unterlegen ist (wovon man im WT grundsätzlich ausgeht), muss das anderweitig ausgleichen, und das bedeutet in der Regel halt: brutaler sein. Verletzen. Schaden anrichten.