Zitat von
discipula
Für die durchschnittliche Frau ist es schon ein Erfolg und ein Schritt in die richtige Richtung, überhaupt eine Technik anzuwenden. (statt zu erstarren und gar nichts zu machen). Und da sind die Chancen, dass es klappt, höher, wenn man eine simple, nicht kraftbasierte Technik wie eben zB Kettenfäuste wählt. Hauptsache schnell und viele davon, hauptsache nichts Kompliziertes, und bitte mit reichlich Lärm begleitet.
Für Fortgeschrittene, wo es mehr ins Detail geht - wo sowohl eine gewisse Stressresistenz vorhanden ist wie auch eine bessere Kontrolle seiner selbst im Falle des Falles - können die Techniken anspruchsvoller werden, gerade auch koordinativ anspruchsvoller, aber bitte immer noch nicht mit Kraftaufbau als Fokus sondern eben anderes - zB Schnelligkeit, Timing, Präzision.
Doch doch, alles schon gehabt. Teils im Training, teils im Leben.
Aber halt nicht jede Woche fünf Mal. ja, und auch gelegentlich mal einen Schlag kassiert dabei, ja und gelegentlich gabs auch blaue Flecken oder Augen, oder eine blutende Nase. Kam alles schon vor.