Zitat von
Katamaus
Ich glaube,wir sind uns da auch vollkommen einig. Mein Punkt bezog sich halt eher darauf, wo man die Leute (und da insbesondere Frauen) abholt, wenn man sie halt nicht sofort wieder vergraulen will. Gab ja früher (70er/80er) auch so Klopper-Dojos. Wenn ich da als verzärtelter Jugendlicher angefangen hätte, wäre das wohl schnell wieder zu Ende gewesen. Heute kann ich, glaube ich, ganz realistisch einschätzen, wie wehrhaft ich bin und wo eben auch die Grenzen sind.
PS (weil wir gerade so gemütlich beisammen sind): Wir haben mal eines unserer Braungurt-Mädels (Jugendliche, 16 Jahre alt aber schon gut kräftig) auf ner Bezirksmeisterschaft kämpfen lassen (wir machen sonst nie Wettkampf). Die hat der anderen dann 5x hintereinander auf die Rippe gezwitschert (nicht durchgeschlagen aber eben herzhaft) und dann war die Rippe durch oder stark geprellt. Natürlich disqualifiziert. Die Kampfrichter haben sich Stunden später noch empört, dass man sowas nicht auf die Menschheit loslassen darf. Ich habe mich eingemischt und ihnen erklärt, dass man die andere, die ohne Spannung und ohne effektive Deckung kämpft eigentlich gar nicht antreten lassen dürfte oder mit Mubobi von der Matte schicken müsste. Da war was los... Ihr Papa hat dann noch 3x Chudan Mawashi kassiert. Er hat überhaupt nicht reagiert und den anderen treffen lassen, weil die erkennbar ohne Wirkung getreten waren. Er war dann ganz verdattert, dass er 0:6 verloren hat. Seitdem lassen wir das wieder mit dem Wettkampf. :rofl: Also daher absolut deiner Meinung: ein bisserl Realismus darf es schon sein.