Sorry aber das ist mir viel zu einfach gemacht. Das was unter cancel culture verstanden wird, wird doch Hauptsächlich im Internet betrieben. Und das sehe ich manchmal auch Kritisch oder zu vorschnell. Aber es ist auch ein Irrglauben, dass man im Internet alles tun und sagen kann, ohne dass es auch gegen Stimmen gibt. Und nach langer Zeit organiesieren sich bestimmte Bewegungen jetzt auch im Netz. Ob man wirklich gecancelt wird oder kommt dann auf seine Basis/fans an. Gibt ja genügen Beispiele, die von ihrer Basis nicht gecancelt werden und dann nicht ihrem System weichen müssen.
Was meinst du genau der Staat betreibt cancel culture?
Das findet also immer mehr in der Pädagogik platz? Ziemöich interessant. Weil diese Themen die du ansprichst, sollen genau zu einem Punkt führen: Mehr Verständnis für den gegenüber. Mehr Individualismus. Mehr zusammengehörigkeit durch ein verbessertes und gestärktes Selbstbild. Also irgendwie genau das gegenteil von cancel culture. Das dort angesprochen werden kann, dass gewisse Bezeichnungen/Wörter nicht dienlich sind obiges zu erreichen ist klar. Weil es leider noch viele Menschen gibt, die auf das Bild des "weißen, alten Mann" zutreffen. ( mag diese bezeichnung übrigends garnicht)
Gibt es Tatsächlich Klassen die 100% Migrationsanteil haben? Glauje ich irgendwie nicht. Also Regelschule.
Woher weißt du, dass es in dem von dir angesprochenen Personal, Fachkräfte gibt, die meinen Rassismus gibt es nur von weißen? Und meinst du damit auch gleichzeitig bringen die das den Kindern so bei? Oder ist das einfach eine Behauptung von dir? Weil das würde gegen das gehen, was die Leute gelernt uns lehren sollten. Ich hab bis jezt im Päd. bereich niemanden kennengeleent der sowas erzählt (denken, weiß ich nicht).
Das Beispiel von dir ist halt quatsch. Das sind jetzt aus dem Kontext gezogene Aussagen. Vielleicht hat sie auch einfach viel mit Rassismus zu tun gehabt und war sehr frustriert, als sie sowas schrieb? Wo ist der Zusammenhang? Den liest du selber herraus.
Als schwarzer Bürger in gewissen Ecken aufzuwachsen ist absolut nicht einfach. Auch heutzutage.
In Dortmund gibt es einen großen Teil Nazis. Ich selber hab da nie das riesen Problem gehabt. Aber viele Freunde von mir alleine Grund ihres aussehens schon. Ich kann dir tausend Geschichten erzählen was nicht schön und einfach nur ekelhaft ist. Ich hab leute gehasst, die solchen Gedankengut nach außen getragdn haben. Und wir haben uns aucg immer wieder mit denen angelegt.
Ich bin nicht schwarz. Kann aber sehe gut nachvollziehen, wenn man sauer, frustriert und traurig ist. Gerade in so einer Selbstfindungsphase mit 14.

