Manchmal wurden/werden Beiträge auch komplett gelöscht und nicht verschoben. Ziel sollte ja aber eigentlich sein, dass es gar nicht erst dazu kommt.
Druckbare Version
Manchmal wurden/werden Beiträge auch komplett gelöscht und nicht verschoben. Ziel sollte ja aber eigentlich sein, dass es gar nicht erst dazu kommt.
Wie gut das funktioniert hat wissen wir ja.
Bin nicht so drauf wie der durchschnittliche Handynutzer, der kaum 10 Sekunden bei einer Sache bleiben kann (und will), wenn er das smartphone benutzt.Zitat:
...Zum anderen findet sich schnell ein neues Thema...die Welt dreht sich ja weiter und kreativ sind die User !
Noch zu meinem Vorschlag oben ergänzend:
Man könnte zukünftig nach dem "3 times out-Prinzip" verfahren: Wer die Nettiquette spürbar /wiederholt verletzt, bekommt beim 1. Mal eine Verwarnung. Beim 2. mal sofort ohne Vorwarnung ebenfalls Sperre. Nach Rückkehr und 3. Verstoß Bannung für immer. Natürlich braucht sowas Fingerspitzengegefühl, sodass nicht bei ein wenig Diskussions-Dynamik schon die Sperren greifen. Aber letztlich ist man selbst verantwortlich obs einen erwischt. Da die meisten user die noch schreiben hier on board bleiben wollen, schätze ich dass es gar nicht so oft vorkommen wird wenn man spätestens bei Verstoß 2 angekommen ist und die Vollsperrung droht.
Ich erinner mich auch, dass nachdem es einige Speren gab, es längere Zeit sehr gesittet zuging. Funktioniert also im Prinzip.
Verdammt ich weiß was Du damit meinst ... und dafür schäme ich mich :D
Zum Thema noch ... es wurde schon einmal kurz angedeutet. Wenn das Forum ausschliesslich Kampfsport-Themen behandelt besteht die Gefahr, dass relativ bald die Antwort auf jedes Thema ist: "Benutz die Suchfunktion!" Ich habe daran schon Foren sterben sehen ...
Eine Schließung des KKB wäre definitiv ein Verlust - insbesondere aufgrund des "Archivs" - aber ich muss auch sagen, dass in den letzten Jahren die interessanten Themen zunehmend weniger wurden (sie liegen für mich pers. bei nahezu Null) und sich Diskussionen immer stärker auf reine "Meinungsthemen" fokussiert haben, in denen sicher phasenweise und von einigen Personen auch inhaltlich und sachlich diskutiert und argumentiert wurde. Einige scheinen diese Themen und Inhalte (besonders) zu mögen. Mir ist dafür die Zeit zu schade und der "Gewinn" (wenn man es so bezeichen möchte) zu gering..
Danke Frank, für Deine langjährigen Bemühungen :halbyeaha. Es ist Dein Board - Du entscheidest.
Mit geht es auch so. Neben der Ruhe im Korea-Forum hat mich das veranlasst fast nur noch persönliche Dinge hier zu posten. Ich hoffe damit im OT-Forum einige interessante Themen mitzugestalten. Einige Fäden wie zB Corona/Faeser...Messerverbot.../Bildungsmisere tue ich mir gar nicht erst an.Zitat:
Zitat von jkdberlin
Kam nach meinem Gefühl hier im Faden so rüber:Zitat:
Zitat von jkdberlin
Verstärkte Moderation um den jeweiligen Faden beim Thema zu halten.
Das das KKB als reines KK/KS-Forum überleben kann halte ich auch für unwahrscheinlich.
Gruß
Alfons.
Was mich interessieren würde, was ist mit dem Wunsch nach Diskussionen passiert? Hat sich das auf FB, Insta und TikTok verlagert? Denke ich nicht, die FB Gruppen, die ich kenne, sind auch nicht so frequentiert.
Machen die Leute weniger Kampfsport? Vor 20 Jahren, war schon eine viel größere Beteiligung, das steht außer Frage.
Nein, das fällt nicht nur dir auf.
Was sich aus meiner "User-Sicht" geändert hat?
- Persönliche Animositäten werden in "Sachbeiträgen" ausgetragen. Will sagen jemand mag etwas nicht, weil Person XY es gut findet, nicht aus fachlichen Gründen.
- Debatten um des debattieren willens
- Aufmerksamkeitsspannen (immer kürzer werdend) und kontextsensitives Lesen (immer seltener werdend). Ist entweder der Zeit bzw. der gesellschaftlichen Entwicklung geschuldet oder die Leute reagieren auf Trigger.
- Immer mehr auf die persönliche Schiene gehen, falls, besser wenn, fachlich nichts mehr geht
- Kurze, sarkastische und eher inhaltslose Beiträge
Ich sehe da auch in erster Linie die Pandemie und den Ukraine Krieg als Auslöser.
Kann aber genauso sein, dass ich einfach "dünnfelliger" geworden bin und mir das deshalb stärker auffällt. Na wohl nicht, sonst gäbe es diesen Faden wohl nicht.
Dazu kommt, dass es kaum noch ein Thema gibt, das noch nicht "durchgenudelt" wurde. Da springen die "Gelangweilten" natürlich auf "Aufreger-Themen" schnell an.
Aber und das meine ich ganz ernst. Ich liebe dieses Forum trotzdem. Ich habe eine Menge sehr interessanter Leute kennengelernt und zumindest im KK-Bereich viel neuen Input und andere Sichtweisen kennengelernt.
Darüber hinaus ist dieses Forum eine unglaubliche Wissensbasis zum Thema KK/KS. Will sagen da ist, auch in sehr alten Beiträgen wirklich "nahrhaftes" Zeug drin.
Ich fände es also über alle Maßen traurig, wenn das ganze Forum geschlossen würde (unabhängig davon, dass ich's verstehen könnte).
Es wäre auch das letzte seiner Art (war vorher im KKF) und es gibt nichts vergleichbares mehr.
Was könnte man tun?
Ich persönlich habe ja gehofft, das die Zeit das wieder richtet, also alle irgendwann wieder im "Normalzustand" ankommen.
Bis dahin fällt mir auch nur ein rigoroser durchzugreifen
Ala:
Wer aus Sicht der Mod's stört, kriegt ne Warnung, wenn's nicht hilft, eine Pause und wenn auch das nicht reicht, dann eben einen Bann. Braucht er halt einen neuen Avatar. Off-Topic schneller schließen und auch löschen. Die Themen und Rubriken die nichts mit KK/KS/Training zu tun haben schließen.
Wäre sehr schade falls du die Lust und wir damit das Forum verlieren. Von mir jedenfalls Danke und Respekt für dein bisheriges Engagement.
Liebe Grüße
Oliver
Budo Sport wahrscheinlich noch am meisten.
Und alles was in Richtung Grappling ,MMA und Co geht,ist bei den wirklich aktiven entweder in Richtung Beamte, Behördenzugehörigkeit, Bund usw.,und auf der anderen Seite Milieu,Rechte,Hools,usw.
Dazwischen gibt es einige wenige, die es wirklich for the love of the game,ohne Hintergedanken praktizieren.
So zumindest meine Wahrnehmung.
das kkb ist langweilig in bezug auf kampfsport geworden, weil viele trainer, wetkämpfer und veranstalter das forum nicht mehr nutzen und das merkt man auch an den vielen antworten.
diese stammen von leuten, die marginale erfahrung haben und meist freizeitsportler sind. die qualitativen antworten der wenigen erfahreren kampfsportler, die sich noch im kkb befinden, gehen unter. und vermischen sich, bevor es in persönlichen grabenkämpfen endet. für die erfahrenen gibt es mittlerweile ziemlich wenig neues. früher konnte ich durch das kkb neue trainingsmethoden. trainingsmittel, neue techniken und den einblick in viele andere sportarte gewinnen. all dies gibt es nicht mehr.
auch fehlt ganz einfach der input von neunen teilnehmern, die für frischen wind sorgen, sofern sie bereits den schritt in die praxis gesucht haben. die neuen , die in den letzten jahren hier auftauchen sind meist leute, die sich nur informieren wollen , ohne selbst den schritt in ein gym zu machen .......
ich denke dies liegt auch an dem großen angebot vom dienstleistungen und an den mittlerweile vielen kostenlosen videos auf den sozialen plattformen, die es über fast alles gibt und auch durch schiedenene anbieter. so muss man informationen nicht durch mühsames schreiben einholen, sondern klickt sich so durch ....
Ich fände es sehr schade, wenn das Forum geschlossen wird. Was ich gut fände, wenn man in den alten Beiträgen auch noch schreiben könnte, wenn es um neutrale, zeitlose Kampfkunstthemen gibt, an denen auch andere User Unteresse hätten. Die OT Themen sollten, wie natürlich auch die anderen Themen, nicht nur Diskussionsorgien werden. Wenn zwei User sich da debattieren, könnte man auch auf die PN hinweisen.
Ich meinte auch nicht, daß die Diskussionen nur per PN geführt werden. Weil ich niemand persönlich angreifen möchte, verzichte ich die Verlinkung, wo man das Beispiel deutlich sieht. Ich beschreibe es daher so. Es wird ein Thread aufgemacht, bei dem ein Anfänger oder ein Neueinsteiger fragt, z. B. Was für Kleidung oder was für ein Stil und ähnliches. Dann schreiben einige was. Dann schaukelt sich das ganze hoch und zwei oder drei diskutieren und streiten sich, sogar teilweise am Thema vorbei, daß der ein oder andere dann schon mal geschrieben hat, dass es sozusagen auf den Sack geht.
Was generell sein müßte, daß die Leute auch mal andere Meinungen einfach hinnehmen, ohne gleich ein Fass aufzumachen und böse werden oder ungehalten. Ja... Freundlichkeit gilt auch im Netz. Würde man mich so life angreifen, würde ich den Sprecher einfach stehenlassen. Das finde ich persönlich sehr schade, daß das so läuft. Schließlich haben wir doch ein gemeinsames Interesse, die Kampfkünste... da sollte man sich doch austauschen können und nicht streiten. Ja... und sollte es ausufern zwischen zwei oder drei Leuten, dann kann man das tatsächlich auf die PN legen. Ich weiß nicht, was das kostenmäßig und logistisch für einen Aufwand wäre, wenn es eine Chatfunktion gäbe oder auch die Likebuttons. Manchmal reicht auch einfach mal Daumen hoch oder runter, anstatt ellenlange Texte zu schreiben, wo sich alles hochschaukelt.
Chat hatten wir, war echt nicht gut. Wurde deswegen schnell wieder geschlossen. Ich kann diese Version der Board-Software nicht mehr mit neunen Funktionen ausstatten, dazu müsste ich komplett upgraden, da lohnt sich weder Preis noch Arbeit für.
Ich habe gerade auf einer FB-Seite gestöbert: "People Incorrectly Correcting Other People". Wer sich das antut, versteht, was hier auf der *inhaltlichen* Seite passiert.
Dazu kommt dann noch auf der Metaebene die teils extrem toxische Art, mit der manche grundsätzlich ad hominem gegen das jeweilige Gegenüber schießen. Da geht es eben nicht mehr ums Rechthaben, da geht es ums Bekriegen, Abwerten, Verletzen.
Lösung? Habe ich keine objektiv sinnvolle.
Meine persönliche Blockliste wird nach und nach länger, mein Atem (langsamer) auch. Ich schaffe es nicht immer, aber immer öfter, nicht auf reine Trollerei anzuspringen. Wenn jetzt noch tapatalk so nett wäre, auch in der Übersicht über neue Postings auf das Anzeigen der ersten zwei Zeilen der designierten A*schgesichter zu verzichten, wäre für mich die Welt beinahe in Ordnung.
Ich denke, man muss das auch entspannter sehen. Ich versuche das eigentlich nie persönlich zu nehmen. Also wenn mich jemand abfuckt, dann kriegt er manchmal auch ne patzige Antwort, aber wenn die gleiche Person, ein paar Wochen später irgendwas Vernünftiges fragt, dann antworte ich auch vernünftig und bin nicht nachtragend.
Ich meine, die wenigsten kennen sich hier persönlich. Warum sollte ich einen Mensch, den ich nur online kenne, abstempeln. Klar, denke ich mir manchmal "was für Freaks hier sind", aber ich lasse mich auch genauso gut vom Gegenteil überzeugen und bin nicht bis in alle Ewigkeit beleidigt, wenn ich mit jemanden hier nicht klarkomme.
top einstellung!
wenn du deinen AdBlocker für die Seite ausschaltest :) Der PayPal Spenden Button ist oben links :)
https://www.paypal.com/cgi-bin/websc...954&source=url
Gerne!
Da ich ja nicht der einzige bin, der mit AdBlocker unterwegs ist. Vielleicht geht es ja auch zig anderen so, dass sie den Button nicht sehen, aber durchaus mal nen Euro dafür über haben. Könnte man den Spenden-Link nicht anders publizieren, so dass er nicht als Werbung erkannt und dann ausgeblendet wird (wohl ne Frage für die Tekkies)?
Thema im Faden:
Diskussionskultur-ändert-sich
bitte darauf antworten und keine Nebenkriegsschauplätze aufmachen.
Das ist ja gerade das Problem.
Die Art der Aussagen und die Art der Diskussion machts aus. Sorry, wenn ich noch einmal auf die Sufu gehe. Wenn man in einem Forum öfter darauf verwiesen wird oder die Aussage, frag Dein Trainer, was sicherlich nicht falsch ist. ist das so, ich frage meinen Trainingskameraden life und in Farbe, der dann sagt, benutz die Sufu oder frag Dein Trainer. Jedes Gespräch stirbt ab und ein Forum stirbt aus. Heutzutage möchte man ziemlich schnell eine Antwort, mit der man arbeiten kann. Man möchte nicht ellenlange Suchen vornehmen oder eine lapidare Antwort bekommen.
Ich finde, Diskussionen sollten so stattfinden, wie im richtigen Leben. Und wenn man was falsch verstanden hat oder nicht richtig wahrgenommen hat, kann man nachfragen oder man kann das zumindest versuchen zu klären. Aber nicht gleich draufhauen und drauf rumreiten. Und das Trollen von manchen Usern, Namen möchte ich nicht nennen, sollte unterbunden werden. Aber ich sehe schon, hier und da ist ja auch schon mal jemand inaktiv geschaltet.
Was mir aber auch die letzte Zeit aufgefallen ist, daß bei gewissen Fragen von neuen Usern gleich das Trollen unterstellt wird. Ob das immer so ist, kann ich nicht abschließend beurteilen. Deshalb kucke ich mir den Faden eine Weile an. Aber das gleich anzunehmen, sollte jeder auch ein wenig vorsichtiger handhaben. Vielleicht sind einige schon zu lange in den Kampfkünsten drin und wissen sehr gut Bescheid und sind davon weg, daß es tatsächlich auch noch unwissende Leute gibt, die dann Fragen stellen, die dann einem als albern und dumm vorkommen. Ich denke immer, es gibt keine dumme Fragen. Sollte sich so ein Faden als Trollfaden herausstellen, kann man das immer noch kommentieren oder sogar schließen.
Es wäre sehr schade, wenn das Forum jetzt, wo ich mich endlich angemeldet habe, nachdem ich jahrelang nur passiver Gastleser war geschlossen würde. Besonders, wenn dann auch noch das Archiv verschwinden würde.
Ich verstehe aber auch dass man genervt ist, wenn einem die Leute auf der Nase rumtanzen, da verliert man jede Lust. Persönlich bin ich in solchen Sachen eher ein Vertreter der harten Schiene. Wenn einer gegen die Regeln verstößt, dann soll er gewarnt werden, wer aber zu den ewig unbelehrbaren gehört kriegt halt dann mal einen Bann, 2 Wochen, 1 Monat, Permanent.
Das führt dann zwar dazu, dass manche überhaupt nicht mehr zurückkehren, aber aus eigener Erfahrung sind das meist diejenigen, die für vorher für den meisten Ärger verantwortlich waren.
Kurz noch zum Thema Debattenkultur: Grund für diese Entwicklungen in der Debattenkultur ist wohl, dass heute jeder in seiner eigenen Blase leben kann. Früher war jeder in Vereinen etc. und hatte mit Menschen aller Coleur zu tun, weil man eben nur mit den Menschen im eigenen, engeren Umkreis Kontakt halten konnte. Heute gilt ja die unsägliche Haltung, jeden aus dem (virtuellen) Freundeskreis zu kicken, der nicht „auf Linie“ läuft. Das führt dann aber wiederum dazu, nicht mehr mit Menschen gesittet umgehen zu können, welche anderer Meinung sind, da man andere Meinungen nicht mehr gewohnt ist.
Ganz genau. Das nennt man wohl im Klugschnack auch "Soziales Korrektiv", dass man auch mal unangenehm desillusioniert wird, bedarf, aufgrund des unangenehmen Charakters solcher Erfahrungen, ein solides Fundament aus Vertrauen. Dazu muss man nicht befreundet sein oder sich persönlich gut kennen, es reicht völlig, wenn man weiß, dass das geschriebene keine böse Intentino hat und die bittere Erkenntnis auch nicht weh tun soll.
Da könnte man lange drum herum diskutieren, aber das hilft nicht weiter, ich hoffe der Gedanke ist klar.
Für "traditionelle" KK sehe ich das aber auch andersrum; früher waren im Verein alle auf Linie (was "funktioniert", was "legitim", "traditionell" oder "authentisch" ist, wie man übt, wer der große Zampano ist), hier wurde man in vielerlei Hinsicht herausgefordert. In FB sind vielleicht dann wieder alle auf Linie, keine Ahnung, bin da schon lange nicht mehr.
Ich bin kaum noch hier weil die Themen, die mich interessieren, immer sofort von Trollen gekapert werden, bei denen nicht mal klar ist, ob sie KK üben, oder einfach nur aus der Psychosomatik raus gerne am Handy über Oberstufenphysik reden. Aber ich finde auch nicht, dass der Ton rauher geworden ist, als ich Mitglied geworden bin, fand ich es kommunikativ auch schon recht wild.
Manchmal denke ich abe rauch, in diesem Format ist alles gesagt. Aikiweb ist nicht mehr aktiv, steht aber für Recherchen offen. Könnte das eine Lösung sein?