gern geschehen.
:)
wir praktizieren in unserem training übrigens sehr viel pummeling, und zwar mit und ohne gi.
das ist immer recht spannend, vor allem dann, wenn man sich nicht auf "entweder / oder" beschränkt.
Druckbare Version
Darf ich mal eine (wohl etwas bescheuerte) Frage stellen?:o
Was ist den dieses "pummeling" eigentlich?
LG, Yarisha
Ah, Ok! Danke, Rambat! :)
Ich tu mir mit den verschiedenen Begriffen und was sie bedeuten sollen, noch schwer.
Anfängerin halt:o
Muss mich da hier im Forum ganz schön durchwühlen, weil ich bisher nur Krav trainiere und mich bisher nicht für andere Kampfsportarten interessiert hatte.
Aber ich finde es mittlerweile sehr spannend und doch lehrreich über den Tellerrand zu schauen!
Ist aber noch so ein bißchen, wie in einem fremden Land zu sein, wo man die Sprache nicht so richtig versteht :D, Sorry!
LG, Yarisha
alles kein problem.
:)
ich glaube, JEDER von uns ist auf irgend einem gebiet das, was man einen anfänger nennt.
vor knapp vier jahren hab ich mit bjj begonnen - nach beinahe 40 jahren judo. und schon war ich wieder ein anfänger ...
würde ich mich mit bagua befassen oder mit den FMA, wäre ich wieder ein anfänger.
es ist überhaupt nicht schlimm, ein solcher zu sein - wenn man sich seiner grenzen und limitierungen bewußt ist.
schlimm ist es nur, wenn man als anfänger glaubt, schon irgend etwas zu können oder wenn man die (möglicherweise fragwürdige) "expertise", die man auf einem gebiet erworben hat, auf ein anderes übertragen will, ohne sich dort auszukennen ...
fragen zu stellen ist immer gut, wenn man lernen will.
:)
Alles klar :). Mach Dir keinen Stress, die Antwort eilt nicht und ich bin für jedes Wort dankbar; ich freue mich schon jetzt auf die Informationen :).
Großer Fehler, da schlägt mein Trigger direkt an :D. Darf man fragen, wie ihr/Du den Clinch nutzt? (Ich habe auch schon im BJJ oder beim Crosssparring gegen Grappler gemerkt, dass ich teilweise grundlegend umdenken muss...)
:megalach:
LG
Vom Tablet gesendet.
Da der Thread ja mittlerweile im "ruhigen Fahrwasser" und ernsthaften Fragen & Antworten angekommen zu sein scheint, würde ich auch mal gerne eine FRAGE in den Ring werfen, die mich persönlich für mein Training interessiert (und oute mich diesbezüglich gerne als absoluter und neugieriger Anfänger):
Ich habe den o.g. Begriff "animal movement" ehrlich gesagt das erstemal hier in diesem Thread gelesen :ups:. Hab mir dann auf YT mehrere Clips angesehen ... und "rausgesehen", dass es offenbar sehr viele, unterschiedliche Variationen gibt (soweit echt spannend).
Jetzt meine FRAGE: Wenn (wie in dem Zitat oben) evtl. vom Singular die Rede ist (liest sich für mich als Laien so), die Dinger aber offenbar in total vielen verschiedenen Variationen existieren: Ist dann in dem o.g. Post EINE bestimmte Form gemeint - oder bedeutet das immer: Variationen davon?
VIELEN DANK für einen erhellenden Impuls!
Ich hasse Animal Walk wie die Pest aber gemacht werden muss es doch öfters ;) Das Video finde ich ganz gut https://www.youtube.com/watch?v=14BjRxE7f1o
Wir machen Variationen davon hintereinander weg. Eine Runde Duck Walk, Crab Walk u.s.w
Zum einen muss ich schauen, ob ich mit oder ohne Gi arbeite, sprich es kann passieren, das ich nur mit einer Hand im Nacken bin und nur mit einem Arm am Hals Druck aufbauen kann, die andere Hand im Kragen oder auch irgendwo den Gi im Ärmel des Gegners greift oder auch in die Hose um ihn zu hindern.
Dann halt der Wechsel vom recht hohem stehen um Knie landen zu können und dem tiefen stehen mit A+sch raus, um nicht selbst geworfen zu werden.
soweit ich das überblicke, nennt sich das ganze "ginastica natural" oder "bioginastica"
die "animal moves" sind ein teil davon ...
das hier gefällt mir sehr, sehr gut:
https://www.youtube.com/watch?v=HDG8...511FDC5E4D1E24
es ist wahnsinnig anstrengend, aber es macht sehr viel mehr spaß als alles, was ich an "gymnastik" bisher ausprobiert habe.
und es ist extrem effektiv.
:)
Ja genau das hatte ich auch als erstes Video gesehen -
und mit dieser Aussage ...
... kann ich gut was anfangen. VIELEN DANK! :halbyeahaZitat:
Wir machen Variationen davon hintereinander weg. Eine Runde Duck Walk, Crab Walk u.s.w
P.S. Komme mir gerade irgendwie alt vor :mad: - als ich studiert hab, gabs eigentlich nur den Entengang (und auch den hierzulande nur auf deutsch :D ).
ich sehe eine riesengroßen unterschied zwischen dem, was hierzulande als "entengang" bekannt ist und dem duck walk.
das, was ich als "entengang" (im sport und auch bei der NVA) erlebt habe sah so aus, daß man in die tiefe hocke ging, die knie zeigten weit nach außen, die hände mußte man ins genick nehmen - und dann watschelte man los.
sehr schlecht für die knie ...
das, was in der bioginastica als duck walk trainiert wird, belastet die knie kaum, trainiert die beinmuskulatur, hüftmuskulatur und die untere rückenmuskulatur.
;)
Stimmt da ist echt was dran!
Weiß halt auch nur von früher, dass der (alte) "Entengang" in den Top10 der "verbotenen Übungen" war (und ich beim ersten Anschauen der verdrahteten Video echt noch zu oberflächlich war, weil: der "Duck walk" ist tatsächlich anders).
DANKE!
P.S.: Hach ist das herrlich - ein ereignisreiches Wochenende steht (diesbezüglich) vor der Tür, cool :D!
P.P.S.: Und beim drittmaligen Hinschauen: Eigentlich ist "Duckie" exakt die Übung, die mir für meine unter-ausgeprägte Beinmuskulatur in meiner Raupen- (pardon: animal-) Sammlung fehlte. Bingo!
Vorab: Auf dem Gebiet ist mein Wissen relativ überschaubar. (BWEs mache ich, wenn sie mir mein Trainer vorgibt oder um die Kraftausdauer zu trainieren; sonst bin ich noch zu KDK geprägt/geschädigt :D.)
Allerdings kann ich vermuten, warum es sich so liest, schließlich ist es eine Antwort auf eine meiner Bemerkungen :D. Ich habe ausschließlich vom Krokodilgang gesprochen, da MBs Ambitionen dahingehend sehr interessant waren, in Kombination mit der Tatsache, dass Liegestützen nicht ganz so funktionieren wollen. Denn zumindest bei uns gehören ein paar Bahnen des Krokodilgangs im BJJ zum regulären Aufwärmtraining. Der Krokodilgang ist eine mögliche Option, es gibt noch genug andere, die wir auch regelmäßig ins Aufwärmen einfließen lassen. Das wäre ungefähr so, als hätten wir über die Kniebeuge gesprochen und Du wärst dann darauf gestoßen, dass sie zu den Grundübungen gezählt wird. Meines Wissens nach ist der Krokodilgang - um den es in Deinem Zitat ging - eine der Übungen, die dem Pool des „Animal Movements“ entnommen wurden, die wiederum unter den „Ginastica Natural“ zu finden sind. (Björn ist, wenn ich da nicht etwas verwechsle, ein großer Anhänger dieser Bewegung und Ido Portal dürfte spätestens seit MCG in aller Munde sein.)
Das ist übrigens die angesprochene Übung (ab Minute 4:55):
2:29min. Das Chamäleon :ups:. Einfach, weil es mich beeindruckt hat und sicher gut für MBs Training wäre :D. (/e: Da bin nicht nur ich auf dieses sehr gute Video aufmerksam geworden :D. Gefällt mir von der Bewegungsqualität deutlich besser als mein anderes verlinktes Video.)
Danke. Genau an diesem Übergang/Übertrag scheitere ich noch gekonnt :D.
LG
Vom Tablet gesendet.
Merke es halt sehr, ne nachdem mit wem ich sparre, welche Variante für mich besser ist.
Ich bin in keiner wirklich top, aber überrasche unsere "Hardcore-Grappler" gerne mit dem Knie und die, die aus dem MT und VK-Karate kommen gerne mit den Wurfeingängen und eigenem A+sch hinten.
Wird ja immer besser. Also das Chamäleon hatte ich mir schon vorab notiert (und auch der Skorpion ist irgendwie nett).
Und DANKE für die Erhellung mit dem Krokodilgang (die wandelnde Handtasche :rolleyes: ist klasse). Aber dank rambats Hinweis bin ich jetzt irgendwie vorrangig für die Ente angefixt. Und finde die gesammelten Optionen klasse!
@silverback:
sehr zu empfehlen:
:)
@narexis:
ich hab tränen gelacht, als ich las, daß MB sich an den "animal moves" versuchen wollte.
das "krokodil", ohne einen einzigen korrekten liegestütz hinzubekommen - na viel spaß.
:D
drollige vorstellungen haben manche leute ...
bei uns gehört ginastica natural zum training, allerdings werde ich den umfang dieser übungen etwas erweitern - man neigt ja gern mal zur faulheit ... und dagegen muß man etwas tun.
Nenene, nich was Du jetzt gerade denkst :D:D:D (und wovon Du mehr wissen willst) -
eher völlig banal; ich gehöre zu der banalen Sorte Menschen, die, wenn sie was neues g***** entdeckt haben, das auch sofort praktisch (in dem Fall eben: animalisch :D) machen müssen.
Also jugendfrei :).
Mein erster Gedanke war ein Lehrgang/Seminar.
Die Kollegin die mitgelesen hatte kam auf andere Gedanken.
@silverback:
hindu training finde ich auch klasse ...
ich möchte nur ein kurzes Dankeschön für all die Videos da lassen, die im Thread gepostet wurden, da hat es sehr interessante Sachen drunter!
ich nehme an, die werden mich für die nächste Zeit gut beschäftigen.
Ja sind sie, dinge die entweder eine vernünftige Grundkraft,ausdauer und Balance benötigen oder einen Trainer/Partner der einem korrigieren kann. Meistens sogar beides!
Aber das Thema hatten wir ja schon. :rolleyes:
So wenigstens mal in Kürze:
Im Prinzip mag er 2 Varianten beim Clinch besonders bei denen ihm seine körperlichen Attribute entsprechend helfen:
1.) Geht man in den Clinch kommt der linke Arm ausgefahren und geht ins Gesicht. Aufgrund der länge seiner Arme und der entsprechenden Hebelwirkung ist es schwer genug überhaupt dran zu bleiben - schafft man es trotzdem schlägt dann entweder die Rechte ein oder es hagelt Knie die man nicht kommen sieht weil man in seinen Handschuh atmet.
2.) Er holt sich den Gegner sehr nah ran, auch hier ist es aufgrund seiner Größe dann häufig eher ein Kopf auf Brust/Schulter anstatt des Kopf an Kopfs bei ähnlich großen Gegnern.
Grds. ist das zwar erstmal ein Gefühl der "Geborgenheit" wenn man darin landet, nur leider hält dieser Zustand nie sehr lange an.
Danke :). Genau das muss ich noch gewaltig verbessern. Ich falle noch auf sämtliche Trigger herein, die ich mir im MT antrainiert habe. :D
Wie war das Wochenende? Bist Du jetzt das Tier im Viertel oder wurde nur das Tierheim alarmiert? :p (... oder war das Animalische am Wochenende am Schluss doch ein kleines süßes Kätzchen, dass sich im Bett zusammenrollt und endlich mal entspannt und sich ausschläft :D.)
Naja, jetzt hat sie ja weitere Übungen, wird schon klappen... :D Nur weil meine Bewegungen ständig korrigiert werden (müssen), heißt das nicht, dass man einen Trainer oder gewisse Fähigkeiten benötigt... Wobei ich zugeben muss, dass mir (persönlich) mittlerweile oft ein zu großer Teil davon eingenommen wird. Bei 2h Training möchte ich nicht jedes Mal 30min (bevorzugt auch noch zu Beginn) damit verbringen...
Vielen Dank für die Antwort! Sehr interessante Informationen!
Beides mache ich auch sehr gerne, nur muss ich dann mal größer sein :D. Wobei Variante 1 mit leichten Abwandlungen oder Anpassungen auch noch gut bei gleichgroßen oder etwas größeren Gegnern funktioniert. Analog zur Long Guard oder Dracula Guard, nur aktiver und nicht über die Schultern, sondern das Gesicht, sperrend. (Nur kannst Du es nicht so lange halten, wie wenn Du der größere Part bist und musst aufmerksamer/aktiver sein.)
LG
DANKE der Nachfrage! Ja wie war das WE: Na auf jeden Fall posthum mit einem tier-ischen Muskelkater versehen :D. Und der Erkenntnis, dass ich vorher wohl eher nen "Kleintierzoo" unterhalten habe :D
P.S.: Das süße Kätzchen war auch dabei :D ... bevor die anderen Viecher aufgewacht sind :D
Alter Falter kann ich da nur sagen - und: "it's (noch) a long way to Tipperary" :rolleyes:
Aber sehr cool, nochmals Mega-Dank!
@silverback:
ich mag ja sehr, was jason scully so zeigt ...
vermutlich wird MB das alles in kürzester zeit perfekt beherrschen und dann feststellen, daß sie für bjj gar keinen lehrer braucht ...
:D
In letzter Zeit ist sie zum Glück sehr ruhig.
Kleine Geschichte vom gestrigen Training, das letzte Training vor den Ferien. Dort wurde nur Sparring betrieben.
In der DO-Gruppe war ich aus zeitlichen Gründen eher selten und kannte nicht alle.
Erste Runde, nur Boden. Bei zwei Neuen war ich schon etwas vorsichtig, beide im Okami-Gi, welcher nicht wirklich neu war.
Erste Runden nur im Boden. Gegen einen der beiden im Boden ran. Konnte mit meiner Technik nur auf Grund der Masse und Kraft gewinnen.
Mit dem Zweiten dann später vom Stand bis zum Boden.
Im Stand war alles okay, A+sch weit hinten und typischer Grappler, jedoch gut zum mithalten. Im Boden war ich nur noch mit verteidigen beschäftigt.
Im dritten Part dann nochmal mit dem Zweiten gekämpft, diesmal Allkampf. Und da kam er überhaupt nicht mehr klar. Sobald er greifen und clinchen wollte zwecks werfen, kassierte er Knie. Irgendwann blockte er die Knie mit seinen Händen und war dann oben immer auf für Ellebogen oder Haken, bzw. schöne Innenlowkicks auf die Waden. Im Boden war er mit G´n´P vollkommen überfordert.
Wie sich rausstellte, beide kamen vom BJJ, einmal Blue und einmal Purpel, aber bis dahin nie was mit Schlagen und Treten gemacht.
Besser spät als nie, entschuldigt die späte Rückmeldung - das "Reallife" usw...:D.
Klingt nach einem tollen Wochenende, wobei mich mal interessieren würde, ob die Tiere schon wieder im Tierheim sind oder sich ins Training eingeschlichen haben und wie sie sich so entwickeln und was das mit Dir gemacht hat :).
Hat sie angefangen zu trainieren oder hat sie nur ihre Geduld verloren und uns aufgegeben?!
Danke für das Teilen! :) Sehr interessant, ich hatte in derselben Woche ein ebenfalls skurriles Erlebnis... BJJ Purplebelt - relativ wenig Erfahrung im Stand und Guardpuller - und ich, ausnahmsweise mit Knien im Clinch, um die Unterschiede der Systeme kennenzulernen. Ich hab ihn direkt zu Beginn gut (trotzdem sehr locker) mit einem Knie erwischt und danach hatten wir eine der interessantesten Situationen seit Beginn meines BJJ Trainings... Ich hatte im Hinterkopf, dass er mich auf dem Boden komplett zerlegt und mir auch in jeglicher Hinsicht in Würfen und TD überlegen ist, er hatte panische Angst vor meinen Knien... Ergebnis: Halbherzige Knie meinerseits, Hüfte komplett hinten und bloß nicht geworfen werden, halbherzige Ansätze seinerseits und ständiges Schließen der Distanz, um bloß keine weiteren Knie auf die Beine oder den Körper abzubekommen... Das sah irgendwann so lächerlich aus, dass der komplette Rest der Gruppe uns zugeschaut hat :D.
Du hast mir damals den Tag versüßt, da ich fast vergessen hatte, dass nicht nur ich solche Probleme „antrainiert“ habe, sondern das auch in die andere Richtung geht :D.
LG
Vom Tablet gesendet.
manche Dinge dauern länger als erwünscht, aber immerhin, es bewegt sich was:
- doofe grosse Rechnung ist bezahlt - :klatsch: - jetzt kann ich anfangen, für Dinge zu sparen, die Spass machen
- Krafttraining mach ich inzwischen ein gutes halbes Jahr, da sind inzwischen doch deutliche Fortschritte spürbar.
- Liegestützen gehen inzwischen, wenn ich die Hände auf der Höhe ca Mitte Oberschenkel abstütze, das war vor ein paar Monaten noch deutlich weiter oben.
ist soweit ganz Ordnung und der Rest wird sich auch noch geben.:)