Ja, eben. Das ist ja der Gag. Deshalb hab ich ihn gebracht. Verstehe nur Pansapiens´ Kommentar nicht.
Druckbare Version
@MichaelII
Ich erinner mich, das auch Drosten- wie viel andere auch- am Anfang den Ball sehr flach gehalten hat und später zugab,
dass er zumindest die Ausbreitungsgeschwindigkeit unterschätzt hat. Es gibt einiges Unbekanntes und man wird aus dem
Fall nochmal viel lernen (müssen).
Am Mittwoch sagte das RKI zu Schul- u. Kitaschließungen noch "nicht nötig" . Kaum 24 h später sah das ganz
anders aus. Die Halbwertzeit von Wissen/Einschätzungen wird halt immer kürzer im Moment.
ich persönlich (achtung: meinung!) gehe davon aus, dass bspw. der amtierende gesundheitsminister schon ende januar hätte aktiv werden können.
es ging / geht doch um eine verlangsamung der ausbreitung?
warum wurde dann nicht entsprechend gehandelt?
noch am 24.01. verlautbarte in der tagesschau, es gebe noch keinen corona-verdachtsfall in europa.
am 28.01. rief jens spahn im zdf zur "gelassenheit" auf.
https://www.zdf.de/nachrichten/polit...ieler-100.html
am 29.01. erklärte jens spahn, vom corona-virus ginge "nur geringe gefahr aus":
https://background.tagesspiegel.de/g...r-gelassenheit
am gleichen tag wollte er gegen "fake news in den sozialen medien" vorgehen, die sich auf das corona-virus bezogen.
meiner meinung nach wurde mit diesem ganzen mist wertvolle zeit vertrödelt!
am 12.02. sah jens spahn das virus in deutschland "unter kontrolle":
https://www.zdf.de/nachrichten/heute...rolle-100.html
am 13.02. dämmerte es einigen politikern endlich, dass auch wir nicht verschont bleiben würden,und sie äußerten erstmals, dass sie "engpässe" bei medikamenten und schutzausrüstung befürchten.
https://www.manager-magazin.de/polit...a-1304728.html
ich bin der meinung, dass man selbst da noch maßnahmen hätte ergreifen können, wie sie JETZT auf einmal selbstverständlich sind: quarantäne, grenzen dicht, flächendeckende tests usw. usw.
am 25.02. äußert ein virologe, dass jens spahn die gefahr durch corona wahrscheinlich einfach unterschätzt:
https://www.welt.de/vermischtes/arti...-Virologe.html
am 26.02. dann endlich das umdenken des jens spahn:
https://www.sueddeutsche.de/politik/...emie-1.4822082
meine meinung dazu: der mann hatte EINEN MONAT zeit, vorkehrungen zu treffen. es lag in seiner verantwortung.
er hat nichts getan, nur geredet.
klar war er damit nicht allein, aber er ist nun mal der zuständige minister.
und trotzdem erklärt er noch am 02.03., absagen größerer veranstaltungen und grenzschließungen seien "unverhältnismäßig":
https://www.faz.net/aktuell/gesellsc...-16659888.html
und erst am 09.03. dann dies:
https://www.bz-berlin.de/deutschland...h-verlangsamen
erst am 12.03. meldet sich die kanzlerin zu wort, und olaf scholz regt sich über trump und dessen grenzschließung auf.
dabei haben auch österreich, tschechien, die slowakei ihre grenzen längst geschlossen.
am 13.03. erklärt die WHO, die krise in china sei fast überwunden, und das neue epizentrum der pandemie sei europa.
https://www.boerse-online.de/nachric...mie-1028992961
... und erst jetzt scheinen die verantwortlichen in politik und verwaltung wirklich begriffen zu haben, was da auf uns zukommt.Zitat:
17.15 Uhr - Europa ist laut WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus zum Epizentrum der Coronavirus-Pandemie geworden. Jedes Land, das glaube, von großen Coronavirus-Ausbrüchen wie in anderen Staaten verschont zu bleiben, mache einen tödlichen Fehler.
und dass man das eben nicht aussitzen kann.
eine lösung für das problem unzureichend vorhandener viruzider desinfektionsmittel in krankenhäusern und arztpraxen ist nicht in sicht.
ob es jetzt noch möglich ist, ausreichende zusätzliche kapazitäten bei der bereitstellung von betten auf intensivstationen aufzubauen, wird sich zeigen ...
und ja, meiner meinung nach haben die clowns, die unser land zu regieren vorgeben, im angesicht dieser krise auf ganzer linie versagt.
und neiin, spahn ist nicht der einzige, der sich da als komplettversager herausgestellt hat.
aber er ist, das sei wiederholt, nun mal der gesundheitsminister - und von einem solchen erwarte ich, dass er sich vernünftig beraten lässt, wenn er schon selbst keine fachkompetenz hat (er ist gelernter bankkaufmann).
er hat aber frühe warnungen kompetenter mediziner in den wind geschlagen.
und mit ihm haben das sämtliche minister des kabinetts merkel getan.
und das nenne ich komplettversagen.
Spahn ist mMn die personifizierte Bankrotterklärung - auf jeden Fall als Gesundheitsminister ... ev. auch als Minister per se.
Nein, wir haben alle hier die Macht des Logarithmus unterschätzt, bzw. nicht die Gefahr der Überforderung des Gesundheitssystems erkannt. Sowohl die Regierung, als auch das RKI, als auch die ECDC. Ich habe auch KEINEN Kollegen erlebt der das auf dem Schirm hatte, und auch heute gibt es noch genug die das nicht wahrhaben wollen.
Meine früheren Einschätzungen waren prinzipiell richtig, bis auf die Gefahr für das Gesundheitssystem. Ich habe kein Problem damit zuzugeben dass ich das nicht auf dem Schirm hatte. An der Aussage:
ändert das nach wie vor nichts, auch nicht dass die Letalität sehr gering ist, im Bereich einer saisonalen Grippe, WENN das Gesundheitssystem funktioniert. In China wäre sie bei ca. 0,53%, wenn man die Dunkelziffer mit einbezieht. Das wäre auch im Einklang mit der von mir verlinkten Grafik.Zitat:
Wenn man zu den Gesunden einer Altersklasse gehört muss man nichts befürchten.
Wir haben uns durch die hohen Zahlen in Hubei in Sicherheit gewiegt. 50.000.000 Menschen wurden isoliert, das ist fast 2/3 von Deutschland. Dann kam der Wendepunkt der Funktion und alles beruhigte sich.
KEINER hat die unmenschliche Leistung der Chinesen erkannt, mit der die ihr Gesundheitssystem am laufen gehalten haben. KEINER.
Alle haben gelesen dass sie 1000 Ärzte in die Krisenregion geschickt haben, aber keiner hat verstanden was das bedeutet.
Für die war der Ausbruch aber eben auch vergleichbar mit einem lokalen Ausbruch bei uns in München
Die werden irgendetwas um 600.000 Infizierte gehabt haben bei einer geschätzte Letalität von um 0,5%. 80.000 hat man halt „erwischt“.
Aber sie haben ihr Gesundheitssystem am laufen gehalten und extrem früh isoliert, da sie durch SARS ein BEWUSSTSEIN für die Gefahr hatten.
Dieses Bewusstsein für die Überforderung des Systems und die damit verbundene Gefahr fehlte uns Europäern, dazu kommt dass ein exponentielles Wachstum für unser Gehirn kontraintuitiv ist.
An China und Südkorea kann man sehen dass sie ca. 20-30% der symptomatischen Fälle am Zeitpunkt des Wendepunkts der Funktion erkannt haben, vorausgesetzt man nimmt einen konstanten Wachstumsfaktor von 1,2 an und eine Letalität von 0,5% und rechnet dann von den Toten zurück. Klar ist das spekulativ, aber immerhin ein praktikabler Ansatz.
Nehmen wir an Italien hat heute den Wendepunkt der (angenommenen) Funktion erreicht, dann gibt es offiziell 14955 Fälle. Nehmen wir weiter an dass sie nur 20% der symptomatischen Fälle wirklich als Covid-19 erkennen und das nur 20% überhaupt symptomatisch werden. Dann hätte Italien jetzt 75000 symptomatische Fälle (also die Symptome einer wirklichen Grippe, keinen leichten Husten), was bedeutet dass sie in Wahrheit 360.000 Infizierte hätten.
Da sich die Funktion der nächsten Log-Stufe annähert, wenn der Wendepunkt erreicht ist, dann müssen wir von insgesamt ca. 3,3 Millionen Infizierten in Italien ausgehen (die Log-Stufe wird ja nicht komplett erreicht) die es am Ende gehabt haben werden. In dieser Größenordnung bricht aber das Gesundheitssystem zusammen, bzw. wird extrem schlechter (was man ja gerade in Italien beobachten kann). Unter diesen Voraussetzungen sind es dann aber nicht mehr 0,5% Letalität, sondern 8% wie ich ja in der Grafik gezeigt habe.
Also müßte man dann annehmen dass Italien am Ende mit ca. 260.000 Toten aus der Nummer rausgehen wird.
Ob das der Fall sein wird wird man erst in ca. einem Monat sagen können. Evtl. liegt die Letalität auch nur bei 2-5%, was dann 66.000 bis 165.000 Toten entsprechen wird.
Zwischen 4290 Toten (Letalität 0,13%) und 260.000 Toten (Letalität 8%) ist alles drin, da man absolut noch nicht abschätzen kann wie sehr das italienische Gesundheitssystem am Boden ist und wie sich das auf die Letalität auswirken wird.
17.500 Tote wären übrigens 0,53% Letalität für Italien, das setzt aber voraus dass ihr Gesundheitssystem genauso funktioniert wie das der Chinesen.
Und wenn Du Dich auf den Boden wirfst und mit den Fäusten trommelst - mich bekommst Du nicht in Hysterie-Stimmung.
Nicht wegen eines Viruses der für die allermeisten die ihn bekommen nicht mehr ist als ein Schnupfen.
Die Situation ist wie sie ist gerade weil viele ja nicht mal mitbekommen haben, dass sie selbst infiziert sind / gewesen sind.
Du hast offensichtlich immer noch nicht verstanden, warum derzeit so agiert wird wie agiert wird. Selbst wenn es in DE einem „Lock-Down“ wie in IT geben sollte - auch das würde mir keine schlaflosen Nächte bereiten.
Aber schieb Du ruhig weiter Panik - jeder wie er mag - nur bitte dann nicht nächstes Silvester wieder über Verbotszonen jammern. [emoji6]
Ich habe gerade noch die Scheiben von Auto mit ein paar Blättern Küchenrolle geputzt -> Leben am Limit...
Ach ja, ich werde in den nächsten Tagen und Wochen wahrscheinlich sehr viel weniger hier schreiben können, da ich einer derjenigen sein werde die in vorderster Front mit dem Virus zu tun haben werden. Nicht nächste Woche, aber ganz sicher in 2-3 Wochen. Ab jetzt gibt es sehr viel vorzubereiten.
Menschenleben sind dann doch wichtiger als im Forum Recht zu behalten ;)
Euch allen eine gesunde Zeit.
Ganz herzlichen Dank fürs unermüdliche Erklären und Erläutern, kanken! Bleib auch du gesund und halte gut haus mit deinen Kräften!
Und jetzt noch ein bisschen was zum Entspannen.https://uploads.tapatalk-cdn.com/202...ebd8d97f62.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/202...6e094adc32.jpg
Sorry, aber ich muss hier doch mal was dazu sagen, auch wegen dem sehr zutreffenden Kommentar von rambat.
Mir sind ja die Leute auch grundsätzlich unsympathisch, die es hinterher immer besser gewusst haben. Es ist auch legitim, dass jemand, wie z.B. du oder ich die Situation vor einem Monat... oder vor 2 Wochen falsch eingeschätzt haben.
Aber auf den Ebenen darüber, hoch bis zum zuständigen Minister trifft das nicht zu und rambat hat völlig und absolut Recht, wenn er sagt, dass Zeit verplempert worden ist. Vermutlich wären konsequentere Schritte vorher nicht populär gewesen.
Ich musste mich ja auch hier dafür verteidigen, dass ich für konsequenteres Vorgehen war und wurde gefragt, auf wie viel Geld ich persönlich denn bereit wäre zu verzichten, wegen der Kosten, die durch ein konsequenteres Vorgehen entstehen würden.
So gut wie jede Abteilung in so gut wie jeder Klinik ist unterbesetzt, besonders die, auf die es jetzt ankommt. Und offene Stellen zum Teil gar nicht ausgeschrieben, weil es so ja auch irgendwie geht. Dass man unter solchen Bedingungen im Krisenfall nur ein bedingt gehärtetes System hat liegt auf der Hand. Kann sein, dass Herr Spahn das nicht wusste, aber auf der Arbeitsebene in den Ministerien weiß man das und das Personal jeder Klinik weiß das und eigentlich weiß das auch die Öffentlichkeit.
Die Stabilität des Systems ist deren Aufgabe und sie sind verantwortlich, wenn es das nicht ist.
Es ist nichtmal ein Jahr her, da hat die Bertelsmann Stiftung empfohlen, man solle 800 der 1400 Kliniken in Deutschland schließen.
https://twitter.com/heutejournal/sta...53791140458501
Meiner Meinung nach müsste man den Verantwortlichen dieser Stiftung jede Behandlung verwehren.
Die Chinesen haben keine Personalprobleme. Deshalb können die ein neues Krankenhaus in wenigen Tagen bauen und 2 Polizisten an jede größere Kreuzung stellen. Wir aber haben Personalprobleme, wie die Italiener, die Spanier etc und das war bekannt.
Wenn wir bei der Beurteilung der Lage das mal nicht auf dem Schirm haben, dann ist das okay. Wenn es die Politiker nicht auf dem Schirm haben, dann ist das nicht okay.... nein, nicht nur nicht okay, sondern ein fachliches Versagen.
Wir haben in den letzen Tagen täglich über 500 identifizierte Neuinfektionen ( gestern irgendwas mit 600, vorgestern etwa 800)
Es gibt derzeit keinen Grund anzunehmen, dass das nicht so weitergehen würde. Wenn davon 20% einen schweren Verlauf entwickeln, dann kann man das leicht hochrechnen, auch wenn die Zahl irgendwann von alleine sinken wird. Und die Ministerien wissen sehr wohl, wie viele Betten zur Verfügung stehen. Man kann Beatmungsgeräte anschaffen, Personal hat man dann trotzdem noch nicht.
Ich bin mal gespannt, wie viele am Montag zur Arbeit kommen können, jetzt wo KiGa und Schule dicht ist. Es war der richtige Schritt das zu tun, verschärft aber die Personalsituation. Noch können wir uns das erlauben - vermutlich.
Das kann eigentlich nicht sein. Denn erstens pfeifen das die Spatzen von den Dächern, und zweiterns zielt seine Politik genau in diese Richtung.
Das wird kaum gehen, denn die können sich die Behandlung kaufen.Zitat:
Es ist nichtmal ein Jahr her, da hat die Bertelsmann Stiftung empfohlen, man solle 800 der 1400 Kliniken in Deutschland schließen.
https://twitter.com/heutejournal/sta...53791140458501
Meiner Meinung nach müsste man den Verantwortlichen dieser Stiftung jede Behandlung verwehren.
Politiker sind nur so schlau wie die Leute, die sie beraten, in diesem Fall das RKI.
WENN man also in diesem konkreten Fall jemanden verantwortlich machen will, dann ist es das Robert-Koch-Institut. DIE hätten schon sehr viel eher sagen müssen was man hätte machen müssen. Die sind die Infektiologen und Epidemiologen und beraten die Bundesregierung.
Es ist leider unschön, aber am Ende haben Ärzte versagt, nicht Politiker.
Die Gesundheitspolitk ist ein ganz anderes Thema und da bin ich absolut bei Dir!
Ja, da können wir uns die Hand geben und ich bin stinksauer deswegen, weil ich jetzt schon weiß, dass ich wieder mehr Wochen im Monat arbeiten werde, wie der Monat überhaupt Wochen hat. Als hätte ich sonst nichts zu tun. Und wenn wir das irgendwie überstanden haben geht es "ganz normal" weiter.
Ich glaube Ramelow war der Erste, der jetzt mal nen klaren Gedanken gefasst hat und festgestellt hat, vllt ist die Versorgung mit Medikamenten auch als kritische Infrastruktur zu sehen, ähnch wie Wasserversorgung, Strom etc. und vllt ist es blöd, da auf andere angewiesen zu sein. Und vllt kommen die dann auch darauf, dass Personal auch ganz geil wäre.
Es ist völlig normal, dass vorhandene ITS - Plätze nicht genutzt werden, OP - Säle stehen, einfach weil kein Personal da ist. Ganz schön blöd, wenn dann plötzlich hunderte Patienten zusätzlich kommen. Hätten die es vorher wissen müssen? Aber na klar.
Gestern oder vorgestern ist übrigens eine junge Ärztin in China an Covid -19 verstorben. Infiziert beim Kampf gegen Covid-19.
Meiner Meinung nach Ja und Nein.
Die Situation haben wir ja alle so noch nicht gehabt. Ich stimme dir da schon zu. Ich weiß aber auch nicht, was hat das RKI hinter geschlossenen Türen gesagt. Das kann ja in einem Kontrast stehen, zu dem, was man öffentlich vertritt.
Das ist ja nicht nur an der Stelle so, auch in Sachen Covid-19 nicht.
Da China da aber auch nicht den Mantel des Schweigens über die Sache ausgebreitet hat, sehe ich schon auch die Politik in der (nicht nachgekommenen) Pflicht. Wie die Lage hinsichtlich Kapazitäten ist, das müssen die wissen.
es kann sein, dass wir bald ganz andere probleme haben, aber mich würde dennoch mal interessieren, OB irgend einer der verantwortlichen politiker (etwa spahn) überhaupt mit irgendwelchen konsequenzen für sein eklatantes versagen rechnen muss ...
wahrscheinlich nicht.
eine kanzlerin, die sich erst einen monat, nachdem die pandemie ausgebrochen ist, überhaupt öffentlich dazu äußert - und dann nichts als peinliche plattitüden und inhaltsleeres geschwätz von sich gibt ... die frau hat gestern keine einzige konkrete maßnahme benannt.
ein gesundheitsminister, der einen monat lang zeit gehabt hätte, vorbeugende maßnahmen (aufstockung der bettenkapazität in den ITS, aufstockung der beatmungsgeräte usw.) zu ergreifen, aber NICHTS getan hat außer dummes zeug zu erzählen ...
ein finanzminister, der noch am 13. märz nichts besseres zu sagen wusste als trump für die schließung der US-grenzen zu beschimpfen ...
eine wissenschaftsministerin (kennt jemand überhaupt deren namen?), die bisher, soweit ich weiß, NICHTS zur cornona-pandemie zu sagen wusste.
ein innenminister seehofer, der sich bislang auch nicht geäußert hat - oder hat jemand von dem gehört, wie und mit welchen konkreten maßnahmen dieser innenminister die ordnung und sicherheit in unserem land aufrechterhalten will?
ein außenminister, der noch ende februar tonnenweise schutzausrüstung an china verschenkt hat, obwohl er zu diesem zeitpunkt wissen MUSSTE, dass es da engpässe in deutschland geben wird.
ein wirtschaftsminister, der nun die große geldbörse öffnen will, um unternehmen zu retten, die durch die corona-krise in die roten zahlen rutschen ... und der dabei mit milliarden rechnet, die bisher noch gar nicht erwirtschaftet wurden.
eine ministerin für "justiz und verbraucherschutz" (sic!), die sich bisher mit keinem wort zu dieser krise geäußert hat.
ein "bundesminister für besondere aufgaben", gleichzeitig chef des bundeskanzleramtes, den auch noch keiner zu dieser krise etwas sinnvolles hat sagen hören ...
usw. usw.
es tut mir leid, wenn das hier nun etwas politisch geworden ist, aber die politische dimension dieser krise ist nicht einfach wegzudiskutieren.
man kann sie auch nicht ignorieren.
was wir gerade erleben, ist ein eklatantes staatsversagen, und dieses wiederum ist ganz konkreten personen anzulasten.
und zwar ganz egal, welcher partei diese personen angehören.
es wäre wünschenswert, sobald das alles überstanden ist, dass diese personen endlich mal die verantwortung für ihre gravierenden fehlleistungen übernehmen.
wird aber sehr wahrscheinlich nicht passieren ...
Rambat, ich mag deine Wortmeldungen eigentlich am meisten, im gesamten Forum.
Spahn trägt jetzt die Verantwortung, hat auch Fehler gemacht, aber der Hauptgrund für die Misere liegt sehr viele Jahre vor Spahns Amtszeit. Das wir getroffen werden, das war nicht zu verhindern.
Die Kanzlerin fliegt sowieso unter dem Radar. Dass die sich spät öffentlich äußert ist typisch für sie und für mich kein Vergehen. Wenn man sich Trump etc anschaut... die wären froh in so einer Krise die Merkel zu haben.
Die Wissenschaftsministerin ist wie fast jeder andere Minister ohne klar erkennbaren Grund im Amt. Die hat zu nichts viel zu sagen, auch nicht zu Wissenschaft.
Ich wäre schon froh, wenn man aus der Situation lernen würde.
P.S.: Und das Versagen reicht durch bis nach unten bis zu den Klinikleitungen... gut, "unten" ist da relativ. Aber ich weiß von einer Klinik im Norden (ich arbeite im Süden, bin aber besonders nach Norden sehr gut vernetzt), dass da für Montag noch der normale OP - Plan mit dem Elektivprogramm steht. Ich habe diese Woche Montag bereits am Arbeitsplatz gesagt, dass wir eigentlich OPs reduzieren müss(t)en, um Kapazitäten zu schaffen. Die meisten Kliniken tun das ab Montag nächster Woche. Hätte man eher machen können, es will aber "keiner" so richtig.
Ich glaube, dass das auch nicht so ohne weiteres angeordnet werden kann. Ist vllt auch ein Nachteil unseres Systems.
Wenn z.B. Putin sagt, alle Räder stehen still, wenn mein starker Arm das will, dann passiert das so. Wir sind da anders, ist auch gut so, aber vllt nicht in der Situation. Und auch das hätte man mit einbeziehen müssen.
War grade im Supermarkt: Also die nächsten 4-6 Wochen fressen viele Nudeln mit Tomatensoße und Thunfisch-
Abwechslung durch Bohnen mit Kartoffelpüree, graniert durch Essiggurken.
Das klingt nicht gut, was eine Ärztin in De im Interview aus ihrer Praxis berichtet:
Zitat:
Hat sich die Versorgung mit Schutzausrüstung verbessert?
Bitte weiterlesen--- :Zitat:
...Die versprochene Lieferung, die durch die Bundeswehr verteilt werden soll, ist ausgeblieben. Die Kassenärztliche Vereinigung KV Hessen kann auch nicht helfen. Ich habe mittlerweile bei drei verschiedenen Medizinbedarf-Lieferanten eine Schutzkittel-Bestellung laufen. Alle können nicht liefern. Ich habe jetzt noch einen einzigen Kittel übrig. Und der Oberhammer: ...
https://www.fr.de/frankfurt/aerztin-...-13598292.html
@rambat:
Das Problem mit Trump war ja nicht, dass der die Grenzen geschlossen hat, was völlig legitim ist, sondern, dass er sie nur für Festlandeuropäer geschlossen hat, nachdem er denen - also uns die Schuld an den Ausbrüchen in den USA gegeben hat.
Der berechtigte Vorwurf aus meiner Sicht ist, dass er (Trump) die Situation für politische Zwecke missbraucht. Die Grenzen für Leute aus GB offen zu lassen ist vor dem Hintergrund der konsequenten Problemverschleppung, die dort noch härter betrieben wird, als bei uns völlig daneben.
P.S.: Heute haben wir bisher wieder fast 1000 weitere identifizierte Fälle und der Tag hat noch ein paar Stunden. Damit steigen bei uns die Zahlen seit Tagen in einem vergleichbaren Maß, wie in Italien, bevor deren Gesundheitssystem am Boden war.
In China werden seit Tagen mehr Leute als geheilt gemeldet, als sich neu infizieren. Das gibt Hoffnung.
Gibt es eigentlich auch von offizieller Seite Zahlen zu den stationären Aufnahmen bzw. schweren Fällen?
Denn wenn es nach der 80/14/6 Verteilung:
“Über alle Altersgruppen hinweg haben laut WHO etwa achtzig Prozent der Patienten, deren Covid-19-Erkrankung im Labor bestätigt wurde, eine „milde bis moderate“ Krankheit. 13,8 Prozent hätten eine „schwere“ Erkrankung, 6,1 Prozent seien „kritisch“.
geht hätten wir bei der Gesamtheit aller Fälle inkl. Dunkelziffer von ca. 40.000 ja theoretisch knapp 2.500 Personen die im kritischen Zustand sein müssten oder zeitnah in einen kritischen Zustand rutschen würden.
Finde das eigentlich nicht sonderlich überraschend, dass da keiner Verantwortung übernimmt. Meinem Empfinden nach wurden alle großen Probleme der letzten zwölf Jahre erstmal ausgesessen. Egal ob das Fukushima war, der Euromaidan, der BER bzw. Stuttgart 21, die Flüchtlingskrise, oder sonst was. Da muss man erst mal ein paar Wochen die Stimmungslage sondieren und die Nase in den Wind halten bevor man irgendwas tut. Das ist die Verbindung von Schröders Politik der ruhigen Hand und Merkels Politik der kleinen Schritte, was in der Realität so ala Pispers ausschaut wie ein Schlaganfall. Erstes Ziel ist an der Macht zu bleiben und da hat sich halt rausgestellt, dass niemand was machen kann wenn man einfach abtaucht.
Ich denke das die Politiker in D-Land richtig liegen mit ihren Entscheidungen die öffentlich kommuniziert werden. Was im Hintergrund läuft wird einfach nicht publiziert.
Gruß
Alfons.
Naja Impfgegner sind bescheuert, aber wohl nicht komplett verblödet.
Es ist doch zu erwarten, dass die Demo in der momentanen Situation kurzfristig verboten wird. Mit der Organisation sind Kosten und Aufwand verbunden.
Dazu kommt Signalwirkung: Impfdemo wird verboten weil schlecht.
Würde die Demo im Moment stattfinden, wieviele Menschen könnte man im Moment für seine Sache gewinnen, wieviele die eventuell geneigt wären(und das müssen nicht die schlausten Menschen sein) würden im Moment Abstand nehmen?
Dann lieber im Herbst, wenn man sagen kann: haha, war ja wieder nur Panikmache, Impfen hat schon viel mehr Leben gekostet als Corona, oder ähnliche Argumentation.
Warum es (unabhängig vom Faktor Zeitverlauf) kaum Meldungen über genesene Patienten gibt:
“So ist etwa bekannt, dass all diejenigen, die sich in Bayern beim Autozulieferer Webasto angesteckt hatten, wieder gesund sind. Inzwischen, mit steigender Infektionszahl, sind die Verläufe aber nicht mehr so leicht nachzuverfolgen. Die Gesundheitsämter müssten zur sicheren Erfassung dieser Daten aktiv in den Kliniken und bei den Leuten in Quarantäne anrufen und sich nach deren Gesundheitszustand erkundigen. Das ist etwas, was viele der Behörden derzeit aber nicht leisten können.“
https://www.mdr.de/nachrichten/panor...ahlen-100.html
Es gibt dazu im Moment keine validen Zahlen. Hier mal meine Berechnung dazu:
Anhang 45030
0. Datum (fiktiv)
1. Spalte tatsächlich Infizierte
2. Spalte 20% Symptomatische
3. Spalte Tote wenn es bei den Infizierten in Spalte 1 bleibt (was es natürlich nicht tut) und einer Letalität von 0,13%
4. 0,35%
5. 0,5%
6. 1%
7. 3,5%
8. 5%
9. 8%
Man weiß aktuell halt nicht wie viele man von den 20% wirklich auch durch Tests erwischt.
Das Riesenproblem ist halt nicht zu wissen wie viele Infizierte man gerade hat. Einige sagen man erwischt nur 20% mit den Tests, andere sagen 80%, das ist das größte Problem. China und Südkorea hatten da mit Sicherheit auch unterschiedliche „Trefferraten“.
Ich habe weiter oben ja mal mit 20% „Trefferrate“ gerechnet und pessimistischer Weise angenommen sie nähern sich der 1.000.000 Log-Stufe, jedoch nicht ganz komplett.
Ich habe den Daten mal einen fiktiven Wachstumsfaktor von 1,2 zu Grunde gelegt (zumindest ab dem 16.03. in der Tabelle), denn mit irgendetwas muss man ja rechnen und individuelle Faktoren waren mir zu kompliziert.
Wenn der Wendepunkt der Funktion erreicht ist, dann nähern sich, zumindest in China und Südkorea, die Zahl der tatsächlich getesteten 20% dem nächsten Log-Sprung an.
Da müsste man also die zu erwartenden Toten ablesen, halt je nach Letalität.
Bitte auch immer dieses Bild immer Hinterkopf haben, damit man weiß bei welcher Letalität man wann gucken muss:
Anhang 45031
Aufgrund der heutigen Diskussion in der Kerngruppe bezüglich der Ankündigung von Gesundheitsminister Spahn, haben wir uns entschlossen die Demo in den Frühherbst zu verschieben. Dies aus folgenden Gründen:
- Es geht uns nicht um die Angst vor dem Coronavirus (diese ist nicht präsent), sondern wir haben Bedenken bezüglich der behördlichen Massnahmen gegen die ausländischen Redner, aber natürlich auch gegen die an der Demo mitwirkenden. Es droht die Quarantäne als behördliche Freiheitsberaubung mit massiven Einschnitten, wenn nur ein Mensch positiv getestet wird. Oder wir seien gar schuld, sollten sich danach neue vermehrte Fälle in Bayern einstellen.
- Die Presse steht nicht auf unserer Seite, weshalb die reale Gefahr besteht, dass bei einer Durchführung der Demo die Teilnehmer/innen als verantwortungslos, rücksichtlos und so weiter bezeichnet werden, was unserer Bewegung mehr Schaden zuführt, als eine Verschiebung in den Herbst.
- Einige ausländische Redner können schon heute nicht nach Deutschland reisen. Auch aus Amerika sind die ersten Stimmen da, die sich eine Teilnahme überlegen (müssen).
- Noch können Flüge vermutlich kostenlos umgebucht und auch andere Reservierungen abgesagt werden, was eine grosse finanzielle Entlastung bringt, da nicht noch einmal dieselben Kosten entstehen werden. Dies ist jedoch nicht nur wenige Tage vor der Demo möglich. Hier muss relativ schnell reagiert werden.
- Die Behörden können die Demo noch einen Tag vor dem 21. März verbieten, womit nach heutiger Entwicklung gar mit grosser Wahrscheinlichkeit gerechnet werden muss. Der Schaden wäre so um ein vielfaches grösser.
https://freie-impfentscheidung.blogs...erschoben.html
Danke - deckt sich mit meinem Google—Fu.
Ist im Endeffekt ja auch wieder nur Zahlengeschiebe, aber rein statistisch hätten wir in DE bezogen auf die Zahl der Infizierten ja mehr Todesfälle haben müssen, auch ohne gechrashtes Gesundheitssystem - denn selbst eine Beatmung garantiert ja nicht auch das überleben.
https://uploads.tapatalk-cdn.com/202...a8a053b40b.jpg
CN hat ja sehr drastisch reagiert - wird sich in den nächsten Tagen zeigen, ob DE eine ähnliche Kurve hinbekommt.
3 Tote mehr, die auf die Rechnung von SARS-CoV-2 gehen, deutschlandweit, dass ist jetzt nicht sooo viel. Momentan müssen wir ja noch von einer Gesamtletalität von 0,13 ausgehen, da wir ein extrem gutes Gesundheitssystem haben.
Meine Berechnung startet fiktiv mit Patient 0 am ersten Februar, dem ersten symptomatischen Patienten am 10. Februar und dem ersten Toten ab dem 28. Februar.
Wir müssten ja eigentlich auch schon beim 17.3. sein (das ist das Problem mit dem starren Wachstumsfaktor), da wir schon 4500 Infizierte haben, vorausgesetzt wir würden auch alle symptomatischen testen. Wenn wir nur die Hälfte erwischen, dann sind wir schon bei 9000 symptomatischen Patienten. Wenn wir 2/3 erwischen dann hätten wir 5850 symptomatische Patienten.
Je genauer wir bei den schwerer Kranken hingucken werden, desto genauer wird auch die Detektionsrate werden. Ich nehme, wenn ich optimistisch bin, mal an das Italien mittlerweile 90-99% der schwerer kranken auch richtig erwischt, dagegen spricht jedoch die hohe Anzahl an Toten, die sie schon haben.
Daher habe ich weiter oben nur mit 20-30% erkannten Kranken gerechnet, da die Letalität vorher auch im Bereich bis 0,5% hätte sein müssen. Prinzipiell haben die Italiener ja auch kein so schlechtes Gesundheitssystem.
Wenn es stimmt dass das Virus schon ab November in China im Umlauf ist, dann könnte es natürlich auch Italien schon sehr viel eher erreicht haben. Wahrscheinlich im Bereich der ersten Januarhälfte.
In Deutschland doch auch erst seit gut einer Woche und ja auch nur wenn man zu Risikogruppe gehört hat.
Wir können nicht sagen wie viele bereits mit Covid-19 jetzt schon auf einer ITS liegen. Rein theoretisch könnten wir 9000 schwerer Kranke haben, von denen rund ein Viertel unerkannt auf einer ITS liegt, also knapp 2000 Patienten. Nicht getestet da sie zu keiner Risikogruppe nach RKI gehören. Optimistischer hätten wir 5850 schwerer Kranke von denen 1400 auf einer ITS liegen, oder evtl. nur auf einer Normalstation mit Sauerstofftherapie.
Was dann aber auf die Gesamtzahl inkl. Dunkelziffer bedeuten würde, dass die %-Zahl der milden Verläufe höher sein muss, die der schweren und kritischen dagegen absolut gesehen deutlich geringer.
Also gesamt nicht 80/14/6 sondern z.B. 95/4/1 -> rein fiktiv!
Damit würde sich zumindest theoretisch auch bei höheren Infektionsraten die Belastung für die Intensivstationen reduzieren. Und ob von 40.000 jetzt potentiell 400 oder die 6-fache Zahl von 2.400 intensivmedizinisch betreut werden müssen ist dann ja schon ein Unterschied - gerade wenn man dann auch hier „weiter“ rechnet.
80.000 / 800 / 4.800
160.000 / 1.600 / 9.600
320.000 / 3.200 / 19.200
Unterm Strich wäre auch hier irgendwann die Kapazitätsgrenze erreicht - nur hätte man eben genau wieder mehr Zeit „gewonnen“ um die Ausbreitung gar nicht so weit kommen zu lassen.