Vor allem freut man sich doch über jeden der vollgefressen beim Training aufläuft und dann den Saal vollkotzt...
Ok dafür bräuchte man auch entsprechend hartes / anstrengendes Training - bei Kieser ist das daher eher kein Problem...
Druckbare Version
Vor allem freut man sich doch über jeden der vollgefressen beim Training aufläuft und dann den Saal vollkotzt...
Ok dafür bräuchte man auch entsprechend hartes / anstrengendes Training - bei Kieser ist das daher eher kein Problem...
"genug essen im Voraus. und zwar kein popeliges Sandwich oder so, sondern richtiges, warmes, solides Essen, und genug davon"
Das zeugt doch schon davon, dass hier noch nie ordentlich anstregend trainiert worden ist...
Ach kommt schon, sie sagte doch nur, was ihr hilft. Is doch ihr thread, finde ich in Ordnung...^^
Naja, und Carbs loaden machen viele vorm Training, musst natürlich gucken, dass Du nicht zu voll bist...
Auch wenn das diametral zu dem steht was alle Sport-Fachleute so sagen?
Naaajaaaa, also da kommt es dann doch schon ein bisschen drauf an, wen man frägt,
was & wieviel genau man in den Bauch lädt und wie nah am Training man das macht.
Ich war ja einige Jährchen 80/10/10 Fanboy und den bekannten Protagonisten dort
kann man sicher alles mögliche vorwerfen, jedoch nicht sie wären unsportlich ohne
sich dabei komplett lächerlich zu machen. (Zugegeben: viele dort waren / sind mehr
im Ausdauerbereich und/oder im athletischen Bereich aktiv, weniger im Kraftbereich.)
Also mit 'nem Bündel Bananen im Bauch, ca. 40 min. gewartet und dann lostrainieren
sehe ich jetzt nicht so das Problem oder den Punkt warum man da jetzt disci bashen
müsse. Bei fettem Braten mit Klößen und dann kurz danach loslegen sehe ich aber
auch das die Kotze-Eimer benötigt werden.
Ähem, okay, das kenne ich jetzt nur im Zusammenhang mit (Langstrecken-)Läufen. Aber da findet der (das?) Carboloading an den Tagen und vor allem am Abend VOR der Belastung statt.
In den letzten Stunden vor dem Lauf selbst ist da äußerste Zurückhaltung angesagt. Super ärgerlich, wenn man in einer fremden Stadt läuft, davor im Hotel übernachtet hat, vor einem wunderbar voll bestückten Frühstückbuffett steht - und sich dann mit einem Joghurt und einer halben Honigsemmel begnügen muss. :o
ich esse 1,5 h vorm training morgens eine kleine schale haferschleim in wasser aufgelöst und nen apfel und trinke 500 ml kräutertee. daher esse ich auch was :P
ohne klappe ich weg. und nach dem training direkt ne halbe avocado mit zitronensaft und etwas salz und paprika.
Eine große Ladung Bananen - konkret so 6-9 große mit je über 100gr ohne Schale -
sind meiner Ansicht nach sowohl ordentlich als auch ordentlich viel. Mit etwas
zeitlichem Abstand - wie erwähnt ca. 30 - 45 min. - konnte ich mit dieser Füllmenge
problemlos laufen gehen. Undercarbed trainiert jemand wie ich sauschlecht bis gar nicht. :o
Aber bevor wir weiter spekulieren und diskutieren kann disci ja bitte genauer werden
was sie darunter inhaltlich, mengenmäßig und zeitlich in etwa versteht. Bitte. :blume:
Naja aber sie schreibt doch "genug essen im Voraus. und zwar kein popeliges Sandwich oder so, sondern richtiges, warmes, solides Essen, und genug davon". Dabei ist ja wohl nicht von ein paar Bananen die Rede...
Version "popeliges Sandwich": wäre zum Beispiel ein Laugenbrötchen mit Butter und Salami drin. Vielleicht ergänzt durch eine Brioche oder ein Croissant, gleich vor dem Training (die guten, wo der Gewichtsanteil Butter idealerweise höher ist als der Gewichtsanteil Mehl). Das geht. Ist ok aber nicht mehr als ok.
Version "Luxus": Zum Beispiel in die Handwerkerkneipe in meiner Nähe, die machen ein gutes Cordon Bleu mit Pommes, Mayo Ketchup und Zitronenschnitze sind auch dabei, ein Glas Wein kann auch nicht schaden, und hinterher noch einen gemütlichen Espresso. Bis ich nach dem Essen im Trainingscenter angekommen bin, zu Fuss und mit dem Bus, dauert das so ungefähr eine Dreiviertelstunde, das passt gut.
Version "nix essen vor dem Training" oder "generell zu wenig essen" ist eine blöde Idee. Da geht's nicht nur nicht vorwärts, sondern rückwärts, wenn ich das zu oft mache.
Grundsätzlich esse ich gern nach dem Prinzip kleines Volumen, hohe Nährstoffdichte, da habe ich auch keinen vollgestopften Magen. Also zB lieber die kleine Portion Pommes und die in Mayo und Ketchup ertränken. Oder Spargeln mit Schinken und viel Sauce Hollandaise, aber ohne Kartoffeln ( = billiges, uninteressantes Füllmaterial). Und in der Pizza bitte ein dünner Boden aber viel Belag, da können schon vergleichsweise winzige Stücke sehr nahrhaft sein. So ein bisschen Nudeln oder Kartoffeln oder Brot sind schon in Ordnung, schliesslich muss die Sauce an irgendwas halten, aber bitte nicht zuviel. Seit ich das so halte, habe ich auch diesen Durchhänger nach dem Mittag nicht mehr.
aber bitte keine Bananen, ich mag Bananen nicht.
und nein, ich will niemandem sein Training erklären ausser mir selbst. Und das alles ohne wissenschaftlichen Anspruch, einfach meine Beobachtungen, meiner Nase nach, meine Überlegungen dazu.
Doch doch, ich bin sozial veranlagt. Ich hab eine Menge Ethik. Manchmal wünsche ich mir, ich hätte weniger Skrupel und mehr Dreistigkeit.
Meine innere Echse hätte schon gern etwas mehr Auslauf, als sie haben kann, scheint mir.
Zitat:
sonst wärst du ja nur eine ganz kalte und berechnende menschenechse (oder ein echsenmensch):
lol das mit der Weltherrschaft und Kontrolle der Finanzinstitute hab ich noch nicht ganz hingekriegt, sonst hätte ich weniger Schwierigkeiten damit, meine sportlichen Wünsche zu finanzieren :D
Aber ich find das emotionale Gedöns schon eher schwierig, und oft auch lästig. In Krisensituationen wird das in mir auch gleich abgeschaltet. Und erst wenn die Krise vorbei ist, melden sich die Emotionen wieder und holen nach, was sie während der Krise nicht tun konnten.
Und wenn man mich mit etwas auf die Palme bringen kann, dann mit Versuchen, Emotionen zu manipulieren. zB Werbung für Hilfswerke mit niedlichen Kinder-Kulleraugen, um Spenden zu generieren. boah ich hasse das. :mad:
mir scheint, zum Thema Ernährung finde man Fachleute, die irgendwas sagen, und auch Fachleute, die das genaue Gegenteil davon sagen.
Da ich mich rein aus der Theorie heraus schwer entscheiden kann, welche Fachleute nun recht haben, höre ich mir das alles mal an, probiere aus, was mich interessant deucht, und tue danach, was mir gute Ergebnisse zu bringen scheint.
@discipula:
:megalach:Zitat:
Doch doch, ich bin sozial veranlagt. Ich hab eine Menge Ethik.
... und schwierigkeiten bei der korrekten verwendung von fremdworten.
du hast also "eine menge ethik", soso ...
du hast also eine menge "lehre vom handeln gemäß der unterscheidung von gut und böse".Zitat:
Definition: "Ethik ist die Lehre bzw. Theorie vom Handeln gemäß der Unterscheidung von gut und böse. Gegenstand der Ethik ist die Moral." (Gabler, Wissenschaftslexikon)
glückwunsch.
:hammer:
ach ja, da du oft nicht mitbekommst, was gemeint ist - die formulierung "ich habe eine menge ethik" ist inhaltlich völliger blödsinn.
du kannst "eine menge moral" haben, aber nicht eine menge der lehre, deren gegenstand die moral ist.
deine formulierung wäre das gleiche als wenn du nicht sagtest: "ich kann gut rechnen", sondern "ich habe eine menge mathematik".
jetzt verstanden?
edit
Will ja jetzt keinen Ernährungswissenschaftler raushängen lassen, aber das Kartoffeln ganz sicher einen Ernährungswert haben, sollte doch eigentlich bekannt sein. :rolleyes: (dass sie durchaus im Magen rumpeln, ist ne andere Kiste)
P.S.: Ganz sicher im Vergleich zur "Pizza mit ..." :ups:
Oder Pommes mit gezuckertem Ketchup...
Danke, disci.
Das Du mit einer solchen Mahlzeit im Magen kein
intensives Training fahren kannst ist Dir selbst klar?
Auch eine dreiviertelstunde Zeitabstand reicht da nicht.
Und Dein "Ernährungswissen" gruselt mich jetzt ein bisschen. ^^
Vieles davon würde ich gar nicht freiwillig zu mir nehmen. :ups:
@Rentner: sie ist echt, wie Du vor vielleicht 30
oder 40 Seiten hättest mitbekommen können.
Glückskind
Was konnte man da genau entnehmen?
War da nicht auch was mit abnehmen und formen wollen?
Aber Pommes, Pizza und Wein?
ja, halt viele Kohlehydrate. Eben: billiges Füllmaterial, wenn man für wenig Geld viele Leute satt kriegen will.
Du hast noch nie eine meiner Pizzas gegessen. ;)Zitat:
P.S.: Ganz sicher im Vergleich zur "Pizza mit ..." :ups:
könnte ich eigentlich wieder mal machen, jetzt krieg ich Appetit. mit viel Gemüse drauf. und Speck. Und Käse. und Zeug. :-)
"Form" ist ja ne Definitionsfrage :D
P.S.: Aber das hat schon irgendwie Potenzial für das Jugendwort des Jahres 2018:
"- bin heute gerade nicht in Form" heisst dann nach der obigen Kombi wohl: 'Bin gerade nüchtern' (weil: Kein Wein) :confused: :ups: ;)
P.P.S.: Ich ahne es: Der Thread (oder sollte es in diesem Zusammenhang heißen: Der Threat :) ) entwickelt gerade wieder Potenzial für ein graues Wochenende ... ach wat is dat schön :klatsch:
Nach dem Training hab ich meist erst mal eine ganze Weile keinen Appetit, also ja: vor dem Training.
Essen ohne Appetit ist nicht lustig.
jupp. nicht die vom Supermarkt, sondern die von einem vernünftigen Bäcker, der noch alles selbst macht, und sie aussen knusprig, innen fluffig hinkriegt.Zitat:
Die „guten“ Brötchen sind die, mit mehr Butter als Mehl?
Kartoffeln finde ich leicht verträglicher und weniger niederschmetternd als grosse Mengen Nudeln oder Brot, aber nur so ein bisschen.
Den Pommes (ist ja auch Kartoffel) und der Pizza wird meist eher das Fett vorgeworfen. Das in diversen Fast Food Etablissements ja oft nicht gerade von höchster Qualität ist. Da wird kaum Butter von grasgefütterten Kühen oder ein teures extra vergine Olivenöl verwendet, sondern irgendso ein komisches Zeug.
mit dem neuen Programm fühle ich mich recht gut ausgelastet. Ohne je Brechreiz empfunden zu haben.
Ich muss einfach, sobald wieder dieses "langweilig um die Muskeln"-Gefühl kommt, mir ein neues Programm verschreiben lassen, und nicht warten, bis die Karte voll ist, habe ich festgestellt.
Sollten wir nicht weiter vertiefen an der Stelle - weil Pommes (zumindest 99,5 % davon) wohl eher was wie "mal eine Kartoffel als Urahn im Stammbaum gehabt" sind (und ganz sicher nicht mehr (und vollkommen nährstoffbereinigt (eben im Gegensatz zur Kartoffel)) :ups:.
Eben (ua.).Zitat:
Den Pommes (ist ja auch Kartoffel) und der Pizza wird meist eher das Fett vorgeworfen. Das in diversen Fast Food Etablissements ja oft nicht gerade von höchster Qualität ist. ...
Karte?
Gehst du in deinem Fitness-Center zu einem Trainer und lässt dir von ihm so eine Karte erstellen?
Ich persönlich würde überhaupt nichts davon halten. Meine Frau hat so eine Karte machen lassen und muss ständig die Intensität anpassen. Ich selbst trainiere gänzlich ohne Karte. Ich hab immer noch eine kostenlose Trainerstunde (falls die nicht schon verfallen ist).
PS: Ich esse gerne Mal Pizza mit gefühlten 8 Schichten Käse. Aber halt nicht vor einem Training, sondern eher an einem meiner seltenen trainingsfreien Tage.
PPS: Pommes sind oft nicht aus Kartoffel, sondern eher aus verändertem Püree oder irgendeinem Zeug. Außer man macht sie selbst. Dann gehts.
/edit
... aber doch irgendwie unterhaltsam, oder :p