Das kommt mir bekannt vor - mir scheint es aber auch so, als ob schon die Kinder, die bei uns im Verein zum Probetraining (bzw. Anfängerkurs) kommen beim Judo koordinativ besser drauf sind als beim JJ (und sich besser konzentrieren können usw.).
Ob das Einbildung ist, an unserem Verein im Speziellen liegt oder z.B. an der Zielgruppe (Wettkampfsport vs. Image der SV) liegt kann ich nicht sagen.
Btw:
In unseren letzten Judoanfängerkursen hat der Trainer zu Beginn mal einfach alle diese Standardsachen machen lassen (rückwärts laufen, auf einem Bein springen usw.) und "nur" knapp 10% konnten das nicht.
Dafür hab ich leider keine Vergleichswerte im JJ ;)