Das sehe ich nicht so!:cool:
Der Fighting-Style von Smolik passt nicht zum MMA.
Er ist viel zu offensiv und müsste mehr Boxen und seine Deckung verbessern und weniger Kicken , sowie seine Bodenkampftechniken verbessern.
Druckbare Version
Schöne Hände und brutale Kicks :)https://youtu.be/Tc4HiBuAs0k
ich glaub das liegt einfach an seinem tkd hintergrund..seine kicks finde ich klasse nur sollte er die überlegt einsetzen- nicht um eine gute show abzuliefern, sondern zu überraschen und hart zu treffen..wenn er sein boxen verbessert und seine kicks im passenden moment trifft, ist er ein sehr guter stand up fighter...neben den bodenkampf trainieren, sollte er sich auf jeden fall einen erfahrenen boxtrainer suchen..finde seine technik nicht gerade sehr gut ausgeführt, da kann man mit sicherheit noch einiges verbessern um mehr schlagkraft rauszubekommen. weiterhin sieht man eigentlich auch kaum kombis...naja hier im internet schreiben kann immer jeder, aber falls du das mal lesen solltest michael..ich meine das wirklich alles so was ich schreibe und wenn du magst, kannst du mich gerne mal zum training einladen.. :).
Ich weiß echt nicht, ob du das ernst meinst.
So ziemlich jede Bewegung bei Nong-O ist mit Step ;)
Bei einigen hinteren Geraden bin ich nicht sicher.
Manchmal ist die Stabilität bei seinen Punches manchmal nicht so toll, wenn man auf hinteren Fuß schaut z. b. bei hinterer Gerade 0:26-0:27, da sollte beim Treffen Fußballen aufstehen, was mit kleinem Step möglich wäre.
0:37-0:38 bei Aufwärtsellbogen von hinten, ein kleiner Step beim Ellbogenstoß mit dem hinteren Fuß wäre Grundschule, dann würde Fußballen nicht abheben.
0:49-0:50 da macht er wohl keinen Step, bei den hinteren Geraden bei zukommenden Gegner/Trainer. Da kann man diskutieren, was besser ist.
Man kann auch hier Step machen - allerdings nicht nach vorne sondern auf der Stelle mit hinterem Fuß. Statt Fuß mitzudrehen, gib es die Möglichkeit ihn leicht anzuheben, und dann auf optisch fast gleichen Position aufzustellen, so dass er vollen Kontakt hat, in dem Moment wenn Schlag auftritt.
Da gibt es unterschiedliche Meinungen, was besser ist.
/
das ein step favorisierend eingesetzt wird, weil er natürlich kraftiger ist, steht außer frage. aber wie die anwendung zeigt, (auch das zuvor verlingte sparringsvideo) ist er nicht nötig für einen kick.
Er macht bei jedem Kick einen Step.
Step
Ein Step ist eine Fußbewegung, die der Balance dient, und auch zur Technikbewegung gehören kann.
Der Step kann klein, groß, ebenso nach vorne, hinten, innen, außen sein...
Der Fuß verlässt komplett den Boden, mglw nur ganz wenig.
Was du vielleicht meinst, sind große, deutliche Schritte nach vorn. Dies ist tatsächlich nicht notwendig.
Technik ohne Step
Es erfolgt die Technik, direkt ohne Fußanheben. Ferse kann in Luft sein, Ballen hat Bodenkontakt.
Bei beispielsweise hinterer Geraden kann Fuß mit Ballenkontakt mitgedreht werden. (Man kann aber auch steppen - siehe Beitrag vorher.)
Muay Thai Kicks sind ohne Fußanheben schwierig, da sie in einem mehr oder weniger großen Bogen von außen ausgeführt werden.
Möglich z. B. bei vorderem runden Kick bei dem Gegner auf einen zu kommt, da der hintere Fuß bereits seitlich nach außen zeigt.
Richtig hart kann man so aber nicht treten, und Thai Trainer wollen das so nicht.
dann glaube ich, dass wir doch nicht so weit auseinander sind ...
denn für mich ist ein step eine bewegung nach vorne oder nach vorne seitlich. im falle eines kicks erfolgt der step auf den fussballen, um dann den kick mit fussdrehung und hüftrotation zu machen.zumindest in der grundschule.
die doppelten kicks sollen ja auch wirkung erzeugen und da fehlt logischerweise der step, weil man schon in der richtigen distanz ist.
Beispiel 1: Kongfah
hier einmal ein Beispiel, bei dem man Steps ganz deutlich sieht und die Gewichtsverlagerungen.
Alles schön langsam und deutlich zu sehen, er zeigt hier natürlich Boxen (ist aber auch guter Thai-Boxer)
https://www.youtube.com/shorts/IpEm0FmJv3E
Beispiel 2: Kunsap
Hier ein Beispiel zu Doppelkicks. Im Muay Thai geht es nicht ohne Steps
https://www.youtube.com/watch?v=B5vJpiEurrI
Und jetzt wären wir wieder bei unterschiedlichen Kickarten.
Ein doppelter Halbkreistritt im traditionellen Kickboxen (z. B. Körper, Kopf) als Schnappkick ausgeführt ist ohne Step möglich.
Dieser doppelte Halbkreistritt ist viel schneller im Ziel (als 2 Muay Thai Kicks).
hier mal eine völlig andere sichtweise der ausführung eines low kicks von einem der besten und bekanntesten mma und kickboxtrainer in den USA.
leider begründet er in diesem clip nicht ausführlich, warum er die ausführung so bevorzugt.
ich finde seine philosophie der ausführung hat auch vorteile, sowohl im mma als auch im kickboxen.
es ist kein low kick auf thai art ;), funktioniert für ihn und seine profisportler aber scheinbar.
https://www.youtube.com/watch?v=TL1wpCxWAwY
https://youtu.be/27hz3DcqdYoDer online Kickboxtrainer dem ich mit Abstand am meisten vertraue.
https://youtu.be/zSaF0OQ7DpY
wie gut, dass Bazooka Joe die ganze sache wie ich sieht :D
die thaiversion nicht nötig ist bzw. nur dann eingesetzt wird, wenn sie sich lohnt, aber man dennoch viele kickoptionen hat, sogar schnappkicks zum kopf :D , aber auch in kombinationen ist oft ein kick nach thai art nicht nötig´.
wir sind aber auch nur kickboxer, aber open minded und machen doch mehr als schnappkicks ;)
https://www.youtube.com/watch?v=16TE1kdpEhk
Ich weiß nicht in welche Richtung du jetzt argumentieren willst. Es ging doch um den roundhouse nach Thai Art. Der wird nunmal so ausgeführt wie ich und diverse andere User es beschrieben haben. Bestätigt mit aussagen und Video Material anerkannter Experten und Kämpfer.
Artenvielfalt und die Berechtigung dieser Varianten wurde zu keinem Zeitpunkt angezweifelt. Das ist schon ein verzweifelter Versuch sich aus der Diskussion zu winden. Hat was von in den Handschuh greifen oder ins Auge stechen wenn die Submission sitzt.
das ist auch nur die ideal version, die angestrebt wird. in der realität, also im kampf oder sparring sieht dann auch anders aus.
aber lass uns nun über kickboxvideos diskutieren..... und da muss ich dir zustimmen: joe ist ein sehr guter kickboxlehrer auf YT, der ähnlich wie ich die sache angeht, nämlich open minded.
das ist auch das tolle beim mma und beim kickboxen. man kann vieles machen, ohne gegen irgendwelche traditionen zu verstoßen.
Da kann ich dir bedingungslos zustimmen. Joe für mich der beste auf YouTube. Gabriel Varga schaue ich hin und wieder auch gerne.
Um am Zeitgeist zu bleiben hast du keine andere Wahl so offen zu sein und den eigenen Stil oder den der Schüler mit Techniken aus allen Sportarten zu ergänzen. ( Sofern es das Regelwerk zulässt)
Wenn ich an meine ersten Erfahrungen im Kickboxen denke, war es Rückblickend doch sehr, heute würde man sagen toxisch. Einwende wurden nicht geduldet, es war nicht gewünscht zeitgleich woanders zu trainieren. Das war halt Pointfighting und LK.
In den K1 Gyms herrscht eine andere Philosophie als in den Gyms die sich klassisch aus taekwondo und oder Karate entwickelt haben.
das kann ich nicht bestätigten. es gibt überall menschen, die sich nicht offen zeigen für veränderung oder keine akzeptanz zeigen, dass andere etwas anderes mögen.
lk und pointfighting haben sich im laufe der zeit verändert und man muss sich den entwicklungen anpassen. deshalb kann man meiner meinung nicht im pointfighting oder lk beginnen und dann ein großer k1 star werden, ohne erheblichen willen zu veränderung. das ist nur wenigen vergönnt wie zb raymond daniels
anderseits kann ich auch nicht verstehen, wie man pf oder lightkontakt sportlern keinen respekt zollt, und sie verächtlich als schnappkicker bezeichnet.
traditionen sind dazu da gebrochen zu werden.
Auf wessen Aussage beziehst du dich beim Schnappkicker Zitat?
allgemein.
Das ist schade, dieses ganze Urteilen...
Mir geht es um Kicks, ihre Ausführungstechnik, die Erfahrungen etc.
Es gibt so viele Kicks und Adaptionen.
Alleine hier in den letzten Threads zu sehen/angedeutet:
Runde Muay Thai Kick (Körper, Kopf): Zielrichtung wird durchgetreten
Schienbein-Kick ohne Bogen (d.h. nahe am Körper)
Schnappkick (das beschreibt die Technik mit Unterschenkel, und ist keine Wertung)
Muay Thai Low Kick
Low Kick ohne Bogen
Halb-Knie-Halb-Schienbein-kick weite Distanz
Halb-Knie-Halb-Schienbein-kick nahe Distanz
...
Was davon für sich selbst funktioniert, ist doch jedem Kämpfer selbst überlassen.
Was ich versuche zu zeigen, ist dass die runde Muay Thai Technik (die traditonelle aus Muay Thai) mit Step ausgeführt wird, da man sonst nicht die Balance hat und den Bogen ausführen kann.
Vielleicht geht es bei vorderem runden Kick in gewissen Situationen. Mglw auch bei schrägen Kick (diagonal nach oben), ähnlich Karuhat, wobei er Hüfte dann steil eindreht (also ich glaube er macht immer Steps, müsste ich prüfen).
Damit ist keine Wertung getroffen. Meiner Erfahrung nach ist der Muay Thai Kick sehr kraftvoll. Er ist aber auch langsamer, kostet mehr Energie.
Ein deutlicher Step macht denn Kick einfacher auszuführen, er ist aber auch leichter zu sehen und somit ist der Kick leichter zu unterbinden.
Ganz deutlich zum Beispiel, wenn bei vorderem Kick zuvor ein Rücksprng gemacht wird. Leichtfüssige Kämpfer geht es gut, schwerer Kämpfer oft zu langsam und funktioniert nicht.
Vielleicht können wir einfach mehr über Erfahrungen mit Kicks schreiben was für einen gut funktioniert und was nicht.
In deinem Video macht Suberbon Halb-Knie-Halb-Schienbeintritte. Mir wurden zwei Varianten gelehrt: nahe Distanz und weite Distanz.
Er macht vorrangig weite Distanz, dies sieht so ähnlich aus, als würde er das Bein beim runden Kick nicht durchstrecken (es ist aber eine andere Grundtechnik).
Meine Meinung ist zum runden Kick (also der Grundtechnik runder Kick, nicht dem Video-Kick):
In der Grundschule das Bein gestreckt halten.
Wenn das aufgrund der Distanz dann mal nicht gestreckt ist, finde ich nicht so schlimm.
Da gibt es aber auch genug, die das anders sehen.
Den Halb-Knie-Halb-Schienbein-Kick finde ich recht schwierig einzusetzen. In naher Distanz ist es aber eine Grundtechnik und einige Thais können es hervorragend.
Superbon zeigt den aus weiter Distanz. Wird nicht so oft gelehrt. Alllerdings muss bei jedem Kick die Balance gehalten werden, wie er einige Male zurückfällt ist gar nichts. Vor allem zeigt, er es einige Mal auch richtig, er kann es also gut.
Das ist meine persönliche Meinung, andere sehen es sicher anders.
1:05 Er macht Lowkick-Ansatz mit vorderem Fuß, was ganz typisch ist/war in thailändischen Ringen zum Antesten am Anfang des Kampfes.
Zumindest früher, wenn es noch nicht gleich auf die Fresse gab.
Dann fällt er mit Gewicht vor, warum sollte er. Er hat über keine Kraft eingebracht. Wenn er vorfällt, dann steht er ungünstig, und Gegner kann besser kontern.
In den nächsten Teilen fällt er nicht mehr vor.
Wenn er jedoch nur antestet, warum sollte Gegner vorstürmen, der Gegner denkt auch mit.
Oder wenn könnte der Gegner gut mit hinterer Geraden kontern.
Und wenn er vorstürmt, um in den Infight zu kommen, warum sollte er dann Deckung fallen lassen, und so kreisenden Ellbogen ermöglichen.
Lowkickansatz und dann hinterer Kniestoß zum Kopf, super schwer und damit unwahrscheinlich erfolgreich usw.
usw.
Mal etwas anderes, was mich interessiert:
Angenommen ihr steht in Kampfstellung, rechte Hand ist hinten.
Ihr wollt einen hinteren Seithaken (rechts) mit der größtmöglichen Kraft ausführen
(zum Beispiel an Maisbirne, also ohne über Gegner nachdenken zu müssen).
Wie würdet ihr euch in genauer Reihenfolge bewegen?
bzgl Fußstep, Gewichtsverlagerung, Körperneigung...
Inwiefern ist diese Sichtweise völlig anders als das, was die Thaiboxer in diesem Thread die ganze Zeit sagen?
Bei 1:38 macht er genau das, was wir beschreiben: Nach dem kurzen Kick setzt er den Fuß vorne ab, macht einen Step vor und raus und kickt. Bei 1:42 macht er das gleiche, nur dass er den Fuß gleich vorne und außen absetzt, er integriert den Step also. Den Step braucht er nicht zur Distanzüberbrückung, er ist nah genug dran.
Bei 1:43 sieht man das Resultat: Da er das Standbein nicht weit genug dreht, kann er die Hüfte nicht gut einsetzen, der Kick kommt mehr von unten, er trifft nicht mit dem Schienbein, die Technik bleibt fast an der Schulter des Gegners hängen.
Ist alles nicht falsch, sondern ein Kompromiss zwischen maximaler Kraft und dem Versuch, den Technikansatz zu verbergen.
Der abfällige Begriff Schnappkicker ist mir noch nicht begegnet. Karateka und Taekwondoin beweisen regelmäßig, dass auch Schnapptritte sehr kraftvoll sein können. Wie gesagt, beim Vollkontakt zählt auch die Härte der Technik. Beim Leichtkontakt kann man ruhig zugunsten der Geschwindigkeit Kompromisse machen.
Zu Beginn dieses Threads ging es um das fehlende Drehen des Standbeins. Niemand hat gesagt, dass die MT-Variante die einzig richtige ist und dass diese Ausführung im MT "vorgeschrieben" ist. Meine Aussage war: Ich muss das Standbein eindrehen, um möglichst kraftvoll treten zu können. Genau das wurde dir auch in Thailand gesagt: "Step nach vorne/seitlich, um kraftvoll anzugreifen" - siehe dein Beitrag #45. ;)
Hierbei bewege ich mich in der Kampfstellung befindlich mit einem kleinen Step hinteres Bein nach vorne meine hintere Ferse hebt sich ab,, das Gewicht verlagert sich auf mein vorderes Standbein. Womit ich dieses zeitgleich fest in den Boden drücke. Dann folgt mein Oberkörper leicht nach links geneigt, Ziel ist es hierbei mit meinem Kopf am gegenüber vorbei zu neigen um möglichst viel Gewicht mit in den Schlag zu legen. Dann folgt der Schlag. Faust, Ellenbogen und Schulter bilden eine hierbei eine Linie.
einen hinteren seithaken schlage ich persönlich nicht als angriff aus einer größeren distanz
.....aus der halbdistanz mit step als konter um eine kombi folgen zulassen, um wieder in die richtige auslage zukommen.
die meisten anwendungen gibt es im infight.
https://youtu.be/1CE45CHQ-2M
Als Ratgeber und Inspiration ist er für einige unfassbar großartig, doch wie gut war Andrew Tate als Kickboxer?
https://youtu.be/Z-_-f0lbAUg
Das mache ich wohl auch sehr ähnlich.
Die obige Frage, weil ich andere Vorgehen testen will. Größtmögliche Kraft zielt etwas auf Tyson.
Tyson hatte brutale Seithaken. Sein Körperbewegungen waren fantastisch. Weiß jemand wie der Seithaken hintere Hand vorbereitet hat/herangekommen ist? Insbesondere welche Fußsteps-Folge.
Ich habe bei einigen von Sasakul trainierten Boxern gesehen, wie sie Gewicht seitlich hinschieben, Fußstepps zum Schwung holen. Sah aus wie Tanzen. Das hat mir gut gefallen, war aber für mich schwer. Und anders als Tyson.
Sasakul-Gym hat verschiedene Vorgehensweisen ihre entscheidenden Schläge "aufzuladen", das war eine Methode.
https://youtu.be/zwkf847r1yY
mike hat eine videoserie 2022 rausgebracht. dort erzählt er aus erster hand über seinen boxstyle :D
empfehlenswerte videoserie, die aber nicht irgendwelche geheimnisse birgt ;)
allerdings finde ich den tyson style nicht so gut, wenn kicks und knie ins spiel kommen.
sehr cool, danke. eine augenweide wie der sich in dem Alter noch bewegt.
Bzgl Knie etc sehe ich genauso wie du.
https://youtu.be/Agnugi4gDj0
Der vermutlich derzeit Weltbeste Kickboxer zeigt seine Dominanz auch unter Muay Thai rules.
Ich hoffe one fc gönnt zügig den ganzen Kampf. Denn so etwas wird in Europa nicht geboten.
ein kickboxer, der mt champ ist ? nach mt sieht der kampf auch nicht aus, liegt das auch an den regeln ? was meint ihr?
ist ein guter fighter. ich habe ihn in seinen anfängen schon live in germany gesehen, aber ihm fehlt die ko power.
Ich konnte nur die ausschnitte sehen. Den Muay Thai Aspekt zu Eersel zu bringen ist Aufgabe von Klinmee. Eersel kann sich unter Muay Thai rules ohne Einschränkungen seines Repertoires bedienen.
https://youtu.be/SuDrJx3u3ik
Direkt der ganze Kampf. One fc <3