Zitat:
Zitat von
carstenm
Lustig, das Rokas und Christopher Hein offenbar eine ganz ähnliche Entwicklung erlebt haben.
Zitat:
Zitat von
Pansapiens
das scheint mir eine recht oberflächliche Betrachtung
Zitat:
Zitat von
carstenm
Ja, ist es.
Die Ähnlichkeit beschränkt sich IMO darauf, dass beide in der gleichen Linie trainiert haben, irgendwann merkten, dass die mit dem Geübten nicht kämpfen können und dann in Kontakt mit BJJ und MMA gekommen sind.
Darüber hinaus scheint es deutliche Unterschiede zu geben:
Z.B. hat Chris Hein nur relativ kurze Zeit (ein bis zwei Jahre?) sehr intensiv Aikido trainiert und sein Enttäuschungsserlebnis erzählt er so:
Dann, als ich mich in einer Kneipe um meine Angelegenheiten kümmerte, geriet ich in eine Schlägerei. Das war nicht überraschend. Ich hatte in meinem Leben schon viele Schlägereien gehabt. Was mich jedoch überraschte, war, dass ich während des Kampfes kein Aikido gemacht habe. Ich war ein verdammter Schwarzgurt in dieser Kunst, aber als es darauf ankam, habe ich nichts von dem, was ich in diesem Kampf lernen würde, angewendet. Stattdessen habe ich einfach das gemacht, was ich als Kind immer gemacht habe. Später dachte ich: "Ich hätte diesem Idioten einen Kotegaeshi verpassen oder ihn mit einem Koshi Nage über die Stange werfen sollen!" Was war also mit meinen Aikido-Fähigkeiten nicht in Ordnung? Diese Frage motivierte mich wirklich, herauszufinden, was los war.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Rokas hat nach eigenen Aussagen 14 Jahre Aikido trainiert, davon 5 (7?) Jahre als "professional Instruktor" und sein Enttäuschungsserlebnis gibt es auf Youtube.
Aikido vs MMA - REAL SPARRING
Chris Hein hat dann bei Tim Cartmell trainiert und beschreibt seine Erfahrungen so:
Also habe ich mich wieder voll in die Ausbildung gestürzt, bin zu jedem Kurs gegangen, den ich besuchen konnte, bin früh gekommen und spät geblieben, um mit anderen Studenten zu arbeiten. Meine Lernkurve schoss durch das Dach.
Es dauerte nicht lange, bis ich die anderen Weißgurte tappte, dann den einen oder anderen Blaugurt und schon bald war ich ein harter Brocken für die lila Gürte
Rokas hat seine Lernkurve natürlich auf YT dokumentiert, z.B. diesen Punkt:
I Trained For Three Years Only For This To Happen...
Ein wesentlicher Unterschied zwischen den beiden, scheint sich IMO hier auszudrücken:
Christopher Hein berichtet:
Eines Tages, nachdem ich mit einem guten lila Gürtel gerollt hatte (leichtes BJJ-Sparring), fragte er mich, wie ich so schnell so gut geworden sei. Tim antwortete schnell: "Chris wusste bereits, wie man seinen Körper einsetzt. Er musste nur seine Technik aufholen lassen."
Im Vergleich dazu gibt es irgendein Video in dem Rokas sich von einem MMA-Kämpfer per Videochat erklären lässt, wie man eine Aikido-Technik zum Funktionieren bringt....
Jemand, der sich selbst so beschreibt:
Mein Name ist Rokas. Ich bin ein Litauer, der 14 Jahre lang Aikido trainiert hat, 7 davon als Leiter eines professionellen Aikido-Dojos, bis ich schließlich merkte, dass Aikido nicht hält, was es verspricht.
Falls diese Erzählung mit objektiv überprüfbaren Tatsachen korrespondiert, kann man wohl sieben Jahre ein professionelles Aikido-Dojo leiten und dabei Bewegungen unterrichten, deren Sinn bezüglich einer unkooperativen Konfrontation man nicht verstanden hat.