Zitat von
marasmusmeisterin
du hast mich gründlich mißverstanden.
Es sind m.M.n. eben unterschiedliche Effekte, und auch extrem unterschiedliche Ursachen.
Ich kann halt nur zum Flow mehr sagen. Der stellt sich - ich weiß es nicht, nehme es aber diskussionslos an - AUCH durch gleichförmige Bewegungen ein, aber eben nicht nur. Ich denke da an so komplexe >Erzeugungsformen< wie improvisiertes Tanzen - denk mal an Flamenco, z.B. Im Flamenco ist dieses Erlebnis sogar erkannt, benannt und respektiert; dort heißt es Duende (Geist, Kobold) und bedeutet das absolute >Aufgehen< im aktuell ausgeführten Tanz oder Gesang, also ein >Flow<-Erlebnis.
Zum Thema >Endorphin-High< - wie gesagt, da bin ich staunender Laie, weiß aber, daß irgendwie äußerste Anstrengung dazugehört. Ich finde es plausibel, daß gleichförmig ausgeführte Sportanstrengungen dafür ursächlich sind. Dazu könnten aber die, es erfahren habenden, >Wissenden< mehr sagen.