Zitat:
Zitat von
Bücherwurm
Ich kenne die Wendung „nur mit Qi steht morgens keiner auf“, möglicherweise hat er sogar gesagt, dass es eine Erzählung aus uralter Zeit ist, und beides würde ja zu der Ironie passen, nicht wahr?
Welche Ironie?
"mit Qi allein kommt keiner aus dem Bett" bedeutet ja nicht, dass man ohne Qi aus dem Bett käme.
"Muskeln ohne Qi sind nichts.
Qi ohne Muskeln ist nichts."
Qi ist in dem zugrundeliegenden Modell der Mittler zwischen Geist und Körper, siehe Nei San He:
Geistige Ebene: Xin Yu Yi He
"Energetische" Ebene: Qi Yu Li He
Körperliche Ebene: Jin Yu Gu He
also nicht "Qi statt Kraft" oder "Yi statt Muskeln" wie es in esoterischen Kreisen, die sich von den doofen Sportlern abheben wollen, gerne kolportiert wird.
Geist, "Energie" und Körper wirken zusammen.
Aussagen über die Lorelei sind mir nicht bekannt...
Zitat:
Zitat von
Cam67
Haha, nein bestimmt nicht. Als ob jeder der das Wort Kraft oder Energie benutzt , automatisch die physikalische Bedeutung zuweist .
Als wenn es erst die physikalische Bedeutung ursprünglich gegeben hätte und dann erst andere unterschiediche Zuweisungen .
Genau:
Das Wort Energie geht auf altgriechisch ἐνέργεια, energeia zurück, das in der griechischen Antike eine rein philosophische Bedeutung im Sinne von lebendiger Wirklichkeit und Wirksamkeit hatte[2] (siehe auch „Akt und Potenz“). Als naturwissenschaftlicher Begriff wurde das Wort selbst erst 1807 von dem Physiker Thomas Young in die Mechanik eingeführt.
Wenn man jemanden, Coffein, Amphetamin oder Kokain gibt, wird der sich eventuell einen "Energieschub" feststellen, der in keinem Verhältnis zum Kaloriengehalt dieser Substanzen steht.
Die Gleichsetzung von Qi und physikalischer Energie führt zu Missverständnissen.
Irgendjemand hat gar mal behauptet, die beobachtbare Massezunahme von einigen Übenden der inneren Künsten ließe sich über die Formel E=mc2 beschreiben, wobei E dem durch die Übungspraxis angesammelten Qi entspräche und c2 nur eine Konstante sei...
Es klang, als ob der das ernst meinte...