hast Du Dich auch schon mit kanken getroffen?
Druckbare Version
Du hast aber schon mitbekommen, dass er zu einem späteren Zeitpunkt dort war. Und auch was er berichtet hat?Zitat:
Ich meine, ich hatte ich auch mal angefragt, zu dem Besuch von kraken dazu zu kommen (eben weil der auf einem ganz anderen kämpferischen Niveau ist, wie ich) aber da war schon voll und dann hatten sich auch noch die deutschen Geldautomaten gegen ihn verschworen..
Hallo
jetzt habe ich mir alle Schreiben durchgelesen.
Wenn mir jetzt einer mitteilen würde, das sind erwachsene Männer die hier schreiben... würde ich an seinen Worten zweifeln.
Wenn dann einer den Einwurf bringen würde, das zeigt von geistiger Reife.
Dann frage ich mich schon, wo bin ich gelandet.
Lieber kanken,
ich erlaube es mir nicht Deine Kampffähigkeit zu beurteilen.
Aber Deine Rhetorik finde ich noch sehr ausbaufähig.
Wie willst Du Dich mit einem anderen Menschen freundlich unterhalten, wenn Du ihm so kommst?
Zitat:
E=kanken;3684821]Ich frage mich warum in den „inneren“ CMA so eine große Abneigung gegen die Einladung einer gemeinsames Sparringsrunde herrscht?
Leute wie Bücherwurm oder Pansapiens reagieren ja quasi mit Schaum vor dem Mund wenn man sie einlädt. Dieses Verhalten ist mir in CMA-Kreisen schon öfters aufgefallen.
Mit diesem Redebeitrag was wolltest Du erreichen?Zitat:
Wenn ich hier Leute wie Period, Rambat, Gong Fu, Kannix oder wen auch immer aus dem Grappling, Box- oder MMA-Bereich nach einer Überprüfbarkeit ihrer Aussagen auf der Matte bitte, bin ich mir sicher KEINER von denen würde auch nur eine Sekunde zögern und mir sagen wo ich ihn finden kann für eine gemeinsame Runde.
Du hast Aufmerksamkeit bekommen... aber auch viel Ablehnung für Deine Worte.
Würde ich dieses als Einstieg in einen Vortrag wählen, könnte ich wenige Zuhörer abholen und bestimmt nicht auf eine gute Diskussion hoffen.
Was auch geschehen ist.
Wenn ich mit Kannix einer Ansicht bin, dann bei der Beurteilung dieses Threads.
Nehmt mir nicht den ganzen Glauben an den geistigen Weg der Kampfsport-Arten.
Kanken nimm einfach einige friedliche Bilder ....
;)
Widerspreche Dir nicht.
Ist aber öfters besser es zuerst mit freundlichen Worten zu versuchen.
Ist an der Kasse im Supermarkt ähnlich. Da will sich einer vordrängeln...habe ich genug Zeit... lasse ich die Frau einfach vor.
Lächele höflich, wenn Sie es sehr eilig haben.
Oder was machst Du?
:D
Ich glaube, dass solche "Einladungen" nur dann zweckdienlich sind, wenn sie auf Augenhöhe stattfinden und nicht genutzt werden nach dem Motto: "Ich guck mal, was der andere so kann", weil das bereits eine Asymmetrie in der Begegnung schaffen würde. Hinzu kommen ja bei so einer Begegnung noch ganz andere Aspekte, die dazu beitragen, die Rollen zu determinieren, als da wären: sozialer Status, ggf. Minderwertigkeitsgefühle oder Überlegenheitsgefühle etc.
Es macht einen Unterschied, sofern ich in den sozialen Mustern agiere, ob ich einen Chefarzt besuche oder einen Hausmeister. Bereits diese Kategorisierung sorgt schon für besagte Asymmetrie - ohne dass ich hier eine der beiden Rollen besser oder schlechter stellen möchte.
Dann sind noch die Regeln der Begegnung zu beachten, welche oftmals gebrochen werden - zumindest meiner Erfahrung nach. Ein "Austausch" wird dann zu einer Rangelei oder zu ego-motivierten Versuchen, die Rolle des Überlegeneren einnehmen zu wollen, was aber meines Erachtens im Gegensatz zum Anspruch steht, dass das Schwächere das Stärkere bezwingen kann bzw. sollte.
Das heißt (für mich): Ich müsste permanent in der Rolle des Schwächeren bleiben, um dem Anspruch der KK gerecht zu werden. Jeder Versuch, Schwäche in Stärke zu verwandeln, wäre (für mich) vorbeigesteuert, sprich: statt roher Kraft setze ich auf andere Kraft oder auf Schnelligkeit, Timing, Verwurzelung usw. Das sind alles Aspekte, die für mich darauf hindeuten, dass man lediglich die Paramter im Kontinuum von Stärke und Schwäche austauscht, aber das zugrundeliegende Paradigma bleibt das gleiche, nämlich das Bemühen, die eigene Schwäche durch andere Aspekte zu kompensieren, also zu versuchen, eben doch der Stärkere zu werden. Und bei den üblichen Begegnungen ist eben genau diese Versuchung so groß.
Deshalb finde ich die Begegnung auf Augenhöhe schön, wo niemand das Verlangen hat, seine "Stärke" zu zeigen, denn (für mich) ist stets von der Position des Schwächeren aus zu denken. Das heißt, Aspekte wie Kondition oder Konstitution sollten nebensächlich sein, und hierzu zählen für mich alle üblichen Parameter.
Ja, äh, ich bezog mich eher auf 5 Punkte Herzexplosionstechniken usw.
Also wie gefährlich waffenlose Techniken eigentlich wären.
Nein, neugierig wäre ich schon, bin aber nicht mehr besonders interessiert mich außerhalb meiner Sportart fortzubilden
Ich finde es schon interessant, oder auch lustig, wie ein Thread wie dieser läuft. Ausgangsfrage war, "Geht Ihr als Tai Chi’ler (oder ähnliches) auf Sparringseinladungen ein?" und dann später als ergänzende Frage "Gibt es überhaupt Tai Chi’ler, die freies Sparring machen, oder ähnliches, mit oder ohne Waffen? Oder doch nur Push-Hands?" Wenn ich das richtig verstanden habe, bin manchmal etwas schwer vom Begriff…
Nun habe ich auf Seite 5 (lang ist es her) einen sachbezogenen Beitrag dazu geschrieben, wie zumindest ich im Training an diese und ähnliche (?) Sachen rangehe. Seitdem hat es weiterhin rege Gespräche auf unterschiedlichen Meta-ebenen gegeben: Philosophierendes, Interpersonales, Diskurs über Diskurs, Moralisches, mahnende Worte, verteidigende Worte etc. Niemand hat auf den Inhalt meines Beitrags reagiert. Nun, der Inhalt war wirklich nichts Weltbewegendes und ich bin auch nicht gekränkt, aber schon ein bisschen verwundert, da er immerhin (ausnahmsweise) Konkretes zum eigentlichen Thema anbot. - Oder war er doch irrelevant? Bin mir jetzt unsicher...
Jedenfalls stellt sich für mich die Frage, worum geht es dann hier im Thread eigentlich? Oft laufen in Threads Subtexte und Nebenthemen mit; sind die Nebenthemen eigentlich die Hauptthemen geworden?
Just sayin' :)
@Giles
Was für Schutzausrüstung trägt ihr denn für das freie Sparring mit Schwert und Speer?
kannix;
http://cartoonician.com/wp-content/u...e-dim-mak1.gifZitat:
Ja, äh, ich bezog mich eher auf 5 Punkte Herzexplosionstechniken usw.
Also wie gefährlich waffenlose Techniken eigentlich wären.
Die Funktionieren nur beim Blutmond wenn die Zikaden zirpen und nur wenn der Gegner ein Seidenpyjama anhat.....! :p
Alles viel zu Gefährlich im Freikampf! :smack:
Naja, diese beiden Fragen dienten nur der Verallgemeinerung der konkreteren Frage, warum Pansapiens und ich das Angebot zu einer persönlichen Unterredung mit Kanken unter den gegebenen Umständen ablehnen. :D
.. so ist das eben. Der einzige Beitrag der wirklich auf das (offizielle) Thema eingeht, wird nicht beantwortet. :biglaugh:Zitat:
Nun habe ich auf Seite 5 (lang ist es her) einen sachbezogenen Beitrag dazu geschrieben, wie zumindest ich im Training an diese und ähnliche (?) Sachen rangehe. .... Nun, der Inhalt war wirklich nichts Weltbewegendes und ich bin auch nicht gekränkt, aber schon ein bisschen verwundert, da er immerhin (ausnahmsweise) Konkretes zum eigentlichen Thema anbot. - Oder war er doch irrelevant? Bin mir jetzt unsicher...
Falls dich das erleichtert: cooles Zeug. m.E. der richtige Weg. :)
ja, aber da war ich auch nicht dabei.
Hatte er meines Wissens hier auch nicht angekündigt
Im KKB meines Wissens nix.
Irgend jemand (Du?) hat einen Facebook-Post zitiert. Dem konnte ich meiner Erinnerung nach allerdings nix Konkretes entnehmen.
Da war der Bericht von angHell informativer, auch wenn kanken dabei eventuell nicht persönlich anwesend war.
Schade...warst Du nicht mal Kampfkunstinspektor oder so was?
lass mich raten: Du betrachtest das KKB als Dein Labor und wir sind die Mäuse, deren von Dir geschickt getriggertes Verhalten Du beobachtest? :hehehe:
siehe Beitrag #40:
aber mal zum uneigentlichen Thema:
welche Würfe fallen denn z.B. weg, ohne Matten?
Bin zwar nicht Gürteltier, könnte mir aber folgendes vorstellen:
Da es um Sparring (Vorbereitung) und nicht um Kampf geht, ist die Verletzungsgefahr bei einigen Wurfarten ohne Matten einfach zu hoch.
Aus meiner Sicht bleiben da nur "flache" takedowns übrigen.
Nahezu alle Würfe, die "aufgeladen" werden (also so was wie Hüft-, Schulterwürfe, Schulter-, Knieräder, hohe Ausheber u.s.w) fände ich zu gefährlich, so wie Hebel- und Selbstfallwürfe ebenso wie Würfe die auf gefährlichen Arealen enden (z.b. Schultergürtel oder einzelnen Gelenken wie Knie oder Ellbogen und auch wenn es keine Gelenke sind, Kopf und Schultern.).
Bleibt also nur das übrig, was für den Geworfenen ohne Akrobatik zu lösen ist. Das grenzt schon ziemlich stark ein.
Gibt auf YT da ein paar ziemlich anschauliche Videos zu Thema "Würfe auf der Straße", bin aber zu faul zum verlinken.
Liebe Grüße
DatOlli
PS.: Bücherwurm war schneller
Meistens keine. Wie gesagt, Metall ist nirgendwo im Spiel (außer bei den stumpfen WC-Doppelmesser, die ab und zu spaßeshalber dabei sind). Und wenn's beherzter wird zielen wir nicht auf den Kopf. Wir sind beide technisch und affektmäßig kontrolliert genug, um uns daran zu halten. Schutzbrillen sind schon gut, wenn es wirklich schnell wird und Rebounds ins Gesicht landen können, ein paarmal war das doch brenzelig. Wenn wir die 'Speere', also Langstöcke mit Squashball-Ende, benutzen, zielen wir auch nicht absichtlich auf Hände/Finger, also momentan tragen wir keine Handschuhe. Es kann schon ein paar Auas an den Knöcheln geben aber wir machen es wirklich nicht im Dog Brothers-Stil. :D
'Pushen' wäre für mich, wenn wir mit Kontakt anfangen und versuchen, die ganze Zeit aneinander zu kleben. Was wir auch manchmal machen, aber hier meine ich, dass wir aus der Distanz anfangen und nicht nur aus dem Bind arbeiten sondern auch die Lücke suchen oder die gegnerische Waffe zur Seite schlagen, oder bei Gelegenheit auch greifen/entreissen. Das geht auch ziemlich schnell. Reduzierte Trefferzone bei Geschwindigkeit schon, nicht Kopf.
Wenn du meinst, auch das ist nicht Sparring, lasse ich deine Meinung gerne stehen.
Hmm, da würde mich interessieren was Sparring dann ist. Ich verstehe das als freies, aufgabenorientiertes Partnertraining zur (Wett-) Kamfvorbereitung. Sparring, so wie ich es kenne ist längst noch nicht kämpfen. Lediglich die partnerschaftliche Vorbereitung.
Also durchaus genau das was du da beschrieben hast.
Liebe Grüße
DatOlli
Freies Sparring schult den Umgang mit Angst. Angst muss ich dafür erzeugen. Alles weitere führt hier aber diesbezüglich zu weit.
Ok, verstehe glaube ich was Du meinst, und ja das führt zu weit.
Weicht aber schon sehr weit von dem ab, was Sparring im Allgemeinen meint (ja, ne ist klar WP).
Liebe Grüße
DatOlli
Wieso ich ja schrieb unterscheide ich zwischen „Sparring“, wo frei agiert wird, aber ggf. mit Aufgaben, und „freiem Sparring“. Normales „Sparring“ ist für mich Push Hands, ggf. mit Überbrückung der Distanz (rollende, oder schlagende Hände), „freies Sparring“ ist halt wirklich freies Arbeiten gegen unkooperativen Widerstand, aber eben AUCH mit der Gefahr des Getroffen und/oder Geworfen werdens.
Jede traditionelle Linie hat da Methoden hinzukommen. „Angst“ spielt da überall eine Rolle.
Passt ganz gut zum Thema:
https://www.facebook.com/danny.avila...oup_highlights
Hat Frank hier gepostet:
https://www.kampfkunst-board.info/fo...ftraining-1960
Die trainieren auch ohne Matten Würfe und sterben nicht, sogar auf unebenen Boden :rolleyes:
Es gibt auch Fallschirmjäger die aus 6m Höhe aus dem Hubschrauber aussteigen. Wenn das ein Normalo macht bricht der sich trotzdem die Beine oder endet ziemlich sicher mit einer Wirbelsäulenverletzung.
Kann man das auch in einem NVA-Propagandavideo sehen?:cool:
Wenn ein halbwegs trainierter, sportlicher Normalo jugendlichen Alters, der Fallschule geübt hat, so geworfen wird, wie in dem Propagandavideo, sollte er sich eher nix brechen. Wenn ich die Wähl hätte, einmal aus 6 Metern auf harten Boden zu springen, oder zehn mal so geworfen zu werden, wäre meine Wahl klar.
Die haben dicke Sachen an, dann ist da ja eher eine freundliche Art zu werfen, nichts gefährliches oder auf Zerstörung ausgerichtetes, nur einfache Hüftwürfe und so was, was soll da passieren?
Nichts, ich übe auch regelmäßig so und solange keine großen Steine herumliegen ist das kein Problem. Suplex würde ich aber da lieber weglassen ;-)Zitat:
Die haben dicke Sachen an, dann ist da ja eher eine freundliche Art zu werfen, nichts gefährliches oder auf Zerstörung ausgerichtetes, nur einfache Hüftwürfe und so was, was soll da passieren?