Ja:
https://www.lamnia.com/de/br/159/work-tuff-gear-messer
Druckbare Version
antrag an die moderation: bitte die zombie-flapsereien in einen eigenen faden auslagern.
äh... ja... :D
https://www.youtube.com/watch?v=1kZz7M8gGvE
damit aber jetzt echt genug zombie - zumindest von mir (hden zuständigen mod zwecks auslagern bitte direkt asnsprechen)
3:55: "Ohne den Bolzen wär das wahrscheinlich auch 42a konform" "ich krieg das hier mit einer Hand auch nicht auf" - und dann dreht er es um und die Klinge fällt von alleine raus. Damit wären wir nicht nur bei 42a, sondern ggf. schon beim Fallmesser, und damit in einer ganz anderen Liga...
ich denke, er nimmt das selbst nicht so ernst. ein großer teil der Midgards messer ist eh dekorartions- und fetischkram. er sagt ja selber: "keine ahnung, wozu das gut ist." ... "außer, die eigene hand abzuhacken" müsste man ergänzen. das ding ist ja echt gefährlich (für den "herumspielenden" user).
ganz bestimmt kein "tipp" von mir. :)
Das mag sein, ABER: ein Fallmesser fällt in Deutschland - wo MM ja sitzt und produziert - nicht nur in die Kategorie "Führungsverbot" sondern "verbotener Gegenstand" - d.h. der Besitz ist verboten. Folglich wäre ich für meinen Teil da sehr, sehr vorsichtig... gerade als Hersteller, nachdem entsprechende Spässe nicht nur auf einen selbst, sondern die ganze Branche und letztlich auch die Kunden zurückfallen können.
Ob ein verbotener Gegenstand durch ein einfach von Hand abmontierbares Teil (das zur Benutzung ohnehin herausgenommen werden muss) legal zu führen wird, ist allenfalls ein Thema fürs BKA. Wenn dem so sein sollte, dann könnte man Länge mal Breite kreativ werden - das in einer verschraubten Blechdose gelieferte Butterfly wäre dann auch legal zu besitzen und zu führen, wenn der Hersteller die Empfehlung abgibt, die Dose zuzulassen usw. Ich für meinen Teil finde die Konstruktion nicht nur sinnlos, sondern auch in mehrerlei Hinsicht fahrlässig.
weil ich keine axt habe. und das ist so, weil ich keine blockhütten baue und für ein kleines lagerfeuer leichtes bis mittelschweres batoning völlig reicht und ne kleine klappsäge mir dafür die entsprechenden "stücke" zurechtsägt. zudem macht es mehr spaß mit messern, als mit äxten zu hantieren und äxte sind für waldspaziergänge und wanderungen einfach zu schwer zu schleppen.
wenn die apokalypse naht, kann ich mir immer noch ne axt besorgen, wenn sie mich überrascht, dann muss ich auf das zurückgreifen, was ich aktuell zu verfügung habe - und das sind messer, die sich
über die jahre angesammelt haben.
Jo mei. Genauso ist es Sache des BKA zu beurteilen, ob ein Messer ein Fallmesser ist, wenn die Klinge rausfallen kann, obwohl sie nicht explizit dazu konzipiert wurde. Jedenfalls ist ja auch alles ein Einhandöffner, was sich mit einer Hand öffnen lässt, sondern nur wenn es auch dafür konzipiert wurde. Da ist die Rechtsprechung, soweit mir bekannt, recht eindeutig. Sonst wäre ja der Willkür Tür und Tor geöffnet, wenn ich da irgendwas nicht besitzen dürfte, nur weil da irgendwo in Pusemuckel jemand lebt, der so geschickt ist, dass er ganz komische Sachen damit machen kann.
Das "konzipiert" müsste dann glaubwürdig nachvollziehbar sein. Hier ist das BKA zum Beispiel der Meinung des Herstellers nicht gefolgt und hat ein "Zweihandmesser" als Einhandmesser eingestuft:
https://www.bka.de/SharedDocs/Downlo....html?nn=51278
Die Begründung ist, dass man es ohne besondere Übung rausschleudern und somit mit einer Hand öffnen kann.
Es kommt wie immer drauf an und "ich weiß nicht, was der Richter am Ende entscheidet."
P.S.: Wenn ich mich richtig erinnere, prüft das BKA solche Dinge nur auf Antrag von berechtigten Personen (Käufer/Verkäufer/Hersteller/Importeur, etc.), weil es in dem Fall als eine Waffenbehörde und nicht Polizei agiert. D.h., wenn sie damit nicht beauftragt werden, beurteilen sie nix.
Es gibt einen Unterschied zwischen "jemand in Pusemuckel kriegt das mit einer Hand auf" (btw, der jemand wäre dann wohl ich, weil ich die Messer, die ich NICHT mit einer Hand aufkriege, an einer Hand abzählen kann - und zur Zeit wohne ich sogar in der Schweizer Version von Pusemuckel ;) ) und "die Klinge fällt ohne jedes Zutun von alleine auf, wenn man das Messer mit dem Rücken nach oben hält".
Eben das Gutachten ist mir auch im Kopf herumgeschwirrt.
Zur Klarstellung: es geht mir nicht darum, MM das Geschäft zu zerreden oder sonstwas. Die dürfen weiter gerne absolut unpraktische Messerdesigns für Leute herstellen, die keine Messer für praktische Zwecke verwenden - vielleicht sogar zwischendurch mal eines, das tatsächlich als Messer was taugt ;) Aber ich muss auch sagen, dass ich gewisse Tendenzen in diesem Kontext - auch den Aktionismus von Jörg Sprave (den ich ansonsten sehr unterhaltsam finde) kritisch sehen muss, weil das aus meiner Sicht eben die Art von Aktionen sind, die auf kurz oder lang zu weiteren Gesetzesverschärfungen beitragen können. Und besagte Verschärfungen gehen mir wiederum aus praktischen Gründen erheblich auf den Keks, wie ich ja schon Länge mal Breite dargelegt habe.
hatten wir das kleine teil schon?
ich finds schick - auch und besonders in der lederscheide - und es hat ne form (nessmuk-klinge), die mir recht praktisch erscheint.
leider kein YT clip vorhanden, um es mal von allen seiten und in relation zur hand zu sehen.
https://www.knivesandtools.de/de/pt/...des-messer.htm
Uuuuh,
da ist ja auch meins dabei.
Habe ich schon ein paar Jahre, gefällt mir immer noch, ist wunderschön und bis auf diverse Schweizer, die sich so ansammeln, das einzige (kann ja nicht jeder so ein Nerd sein, wie ihr :p).
https://www.knivesandtools.de/de/pt/...jagdmesser.htm
Wobei: Meins ist mit Olivenholz und ich bin mir nicht ganz sicher, ob die die Form nicht leicht geändert haben...
Muß ich gleich mal nachsehen.
Und hier was für Experimentierfreudige - geht mit und ohne Klinge. Für mich selbst wahrscheinlich zu dick, da ich es ab 3 Lagen ungemütlich finde, aber dennoch spannend:
https://youtu.be/d9osYT1DqLs?si=aljlwTd_oOJpZxAF
das ist richtig. ... und es ist recht teuer, hab ich mir sagen lassen. auf dem feststellungsbescheid steht dann immer auf der letzten seite, dass eine rechnung für die gebühren gesondert zugestellt wird :)
ein tolles teil, wie ich finde. hab aber selten eine so potthässliche kydex gesehen...:
https://www.youtube.com/watch?v=fZztfpKHhY4
könnte was für die sammlung und fürs training sein. für "draußen" viel zu aggressiv. da erschreckt man noch jemanden, sollte es einer zufällig zu sehen bekommen.
Reini geht taktisch tauchen (feuerstahl anreißen funktioniert nicht :D)
https://www.youtube.com/watch?v=qLvxK8cYEwo
https://www.youtube.com/watch?v=Y-GgKOd2mf4
ein must have für den deutschen messerliebhaber, der natürlich nichts böses mit solchen messern macht :)
schliesslich ist jeder quasi ein minientaucher ;) , der ein solches messerwerkzeug benötigt, hat ja so schön zug und ist verdammt scharf :D
du nervst. geh was vernünftiges machen.
wer sagt, dass man das haben muss?
ich nicht. aber schön ist es. ich würde nie 200€ und mehr für ein messer ausgeben, für das ich nicht mal ne verwendung hab, außer vielleicht, es als sammelstück in einer kiste zu verstauen.. wenn ich alles kaufen würde, was hier vorgestellt wird, wäre ich hoch verschuldet.
du hast den faden einfach nicht verstanden. aber ist ja egal. du gehörst ja eh nicht dazu :p
troll weiter, müll den faden zu.... ist mir inzwischen egal.
Ich hab ein Schweizer Taschenmesser, obwohl ich Deutscher bin. Krass.
Zum Tauchen habe ich das hier:
https://youtu.be/uekzIehDniY?si=HW5jNILZ5g1KSr3a
Nur nicht mit dieser peinlichen Camo-Klinge.
Zum Tauchen habe ich mir das hier gegönnt (schon vor langer Zeit, als es nicht soooo unverschämt teuer war):
https://www.eickhorn-solingen.de/Web...3AB/825113.jpg
Wobei ich so gut wie nie ein Messer ins Wasser mitnehme (Aber man braucht ja immer eine Rechtfertigung für seine Spielsachen :D )
Weils grad so lustig ist: das da wäre hier in der liberalen Schweiz ein verbotener Gegenstand (weil symmetrische, zweischneidig geschliffene Klinge länger als 5 und kürzer als 30 cm) und würde damit nicht nur unter das Führungsverbot, sondern unter das Besitz- und Einfuhrverbot fallen. Dafür sind hier z.B. Fallmesser legal führbar.
Nach allem was ich bisher gefunden habe: ja, wenn Du nicht extra eine Ausnahmegenehmigung beantragst und bewilligt bekommst - und das würdest Du müssen, um nicht schon bei der Einfuhr eine Straftat zu begehen, weil das Modell hier nicht verkauft oder gewerblich eingeführt werden darf. In einem der Dokumente der Bundespolizei war sogar fast das gleiche Messer (mit Wellenschliff nur auf einer Seite) auch dezidiert als "verboten" aufgeführt.
Das Schweizer Waffengesetz hat noch ein paar weitere Spezifika, zum Beispiel bedürfen hier Sai-Gabeln und Tonfas einer Ausnahmebewilligung der Kantonspolizei bei Kauf oder Einfuhr. Ich habe eine Zeit lang einen Silat-Stil trainiert, wo die "Tekpi" (= Sai) wichtig sind. Als ich mich dann um eine Ausnahmebewilligung beworben habe, hat man mir mitgeteilt, dass eine solche in meinem Wohnkanton grundsätzlich nicht an Privatpersonen ausgestellt würde, an Ausländer ohne Niederlassungsbewilligung schon mal gar nicht. Anders gesagt: eine Feuerwaffe könnte ich problemlos haben, aber keine Sai Gabel. Das Führen von Kubotans ist hier übrigens auch strafbar, nachdem die als Waffe ohne praktischen Einsatzzweck gelten. Auf der anderen Seite hat man sich 2008 bei der Einführung des neuen Soldatenmessers entschieden, das Gesetz entsprechend zu ändern und Einhandmesser nicht nur aus dem Waffengesetz zu nehmen, sondern auch gleich nicht mehr als gefährliche Gegenstände zu definieren.