Herr Drosten hatte sich z.B. jüngst so geäußert.
Druckbare Version
Okay, danke. Das überrascht mich etwas. Ich wollte nämlich vorhin noch schreiben, dass ich eine solche Aussage Experten wie Drosten, Fauci etc momentan eher nicht zutraue und das aber die für mich maßgeblichen Experten sind. Wenn es so ist wie du sagst und du es nicht missverstanden hast, oder der Kontext ein anderer gewesen ist, dann gehe ich an der Stelle und wohl zum ersten Mal in dieser Krise mit Drosten nicht konform. Halt mit der schon genannten Begründung, dass es schwere Verläufe und Tote auch unter Angehörigen von Nicht-Risikogruppen gibt - leider.
@pansapiens: Ripley hat recht: Das ist total unergiebig. Es gibt dazu ja genug im Internet. Wenn du meinst, ih hätte es nicht verstanden bitteschön. Habe ich aber und mir persönlich reicht das um mir eine Meinung zu bilden und meine Entscheidungen zu treffen. Ich bin dann mal wieder raus.
Wie sieht es mittlerweile eigentlich in Schweden aus?
:rofl:
... was für'n Typ. :rolleyes:
Ich habe das gelesen was drin steht.
Deine erste und andere Quelle sehen es anders als der Herr im Video. Und nu?
Könnte es sein, dass eine Studie noch keine Theorie begründet?
Zumal ich in deinem Clip keine Belege sehe, sondern der behauptet das halt einfach.
Stimme da Pansapiens zu. Ein bisschen mehr Butter bei die Fische wäre nicht schlecht, wenn du das jetzt als non plus ultra präsentieren willst.
Hihihi und die Bevölkerung aka das Volk bist du? Wunschdenken! von was träumst du Nachts?
Deine Corona-Leugner-Sekte hat ja schon in Berlin traurig versagt.
Und Weltweit sieht es nicht anders aus.
Australien
Niederlande
Russland
Polen
...wwwuuahahahah .. ich glaub jetzt sind bald alle Möglichkeiten durch. Erst hieß es: Keine Masken, brauchen wir nicht, nützen eh nicht. Dann hießt es: Doch Masken. Nutzen zwar nicht uns, aber dem Nachbarn, Ansteckung zu vermeiden. Jetzt der neueste Schrei: Ein bischen anstecken ... dank der Maske, versteht sich. Und ich bin sicher, hier werden sich ein paar finden, die auch diesen Schwenk wieder verteidigen.
Ich habe übrigens heute im Ladi einen Maskenverweigerer getroffen. 1,90, Kerndeutscher, würd ich sagen, mit Tarnhosen. Wurde umstandlos bedient.
Zum zweiten Artikel schreibt User "huyckenpouten":
Zitat:
12.09.2020 16:52 Uhr
Dieser Artikel ist richtig schlecht recherchiert, und stellt den Sachverhalt positiver dar als der Original-Artikel.
Dass DIY-Masken eine "kleine Impfung" darstellen ist eine Hypothese, also eine Vermutung, die nicht durch Daten untermauert ist. Damit ist alles Weitere im Artikel reine Spekulation, gehört ins Land der Fantasie.
Dieser Artikel wird nur weiter Menschen dazu verleiten, auf Abstand zu verzichten, weil sie ja mit Maske "ein bisschen geimpft sind."
Die Illustration "So wirksam sind Schutzmasken" im Artikel ist übrigens auch an jeder Stelle falsch:
Die Szenen ähneln sich:
Verdediger van de fiets
https://www.kampfkunst-board.info/fo...9&d=1599929865
Wer hat denn wo behauptet, dass Infektionen sich völlig vermeiden ließen?
Aber das Du es ja mit der Differenzierungsfähigkeit nicht so hast, wissen wir.
Ernsthafte Repliken auf dein Gefasel wäre nur wieder Perlen vor die Säue... :rolleyes:
Wo hieß es denn "Masken nützen nichts"? Da wo auch stand, dass eine Covid-Infektion zu 100% tödlich sei?
Und hattest du da nicht auch gelesen, dass Kinder und Jugendliche in Deutschand nur noch Handy daddeln und auch sonst zu nichts taugen? Gibst dir wohl mit unserem Chef-Polemiker Alf jetzt die Klinke in die Hand, was?
@Pansapiens
30.01.2020 !?! Corona begann in Deutschland ab Ende Januar etwa sich auszubreiten.
Ich dachte eher an Experten, die später ernsthaft den Nutzen des Masketragens untersucht haben.
Den Satz würde er so heute wahrscheinlich nicht wiederholen. Zumal Drosten bei der Aussage auch ganz schön rumzueiern scheint. ;)
Warum? Weil dir als erklärter Masken-Skeptikerin der Sinn des Masketragens deutlich wird?
Masken waren einfach nicht da, darum damals nicht empfohlen.
Hier sieht man auch die politische Funktion der Corona-Leugner: Anstatt dass man sich mit den Gründen und Verantwortlichen für die fehlenden Masken und Desinfektionsmittel im Frühjahr auseinandersetzt, und nachforscht, ob für den Winter alles da ist, schlägt man sich mit Leuten herum die Maskenschutz und Virus leugnen. Sehr bequem für die Verantwortlichen.
Heut Corona-Leugner-Sekte in München. Sehr friedlich!
Sie Leute sehen aus wie die Resterampe des Volkssturms...:D
Jaulen "Widerstand" bei Feststellung von Personalien wegen Ordnungswidrigkeit..
Frage mich, warum die Polizei sich das Bundesweit immer gefallen lässt, andere Demos mit solchen Wüterichen würden schon längst auseinandergeknüppelt, die Bayern haben doch das USK!
Wieso halten die Clowns eigentlich immer das Handy hoch?:confused:
https://www.youtube.com/watch?v=rxCGjaQpCvI&feature=emb_logo
PS: Im Hintergrund zu sehen: die bayrische Polizei hat immer noch ein paar grüne Autos :)
Du haust ein bisschen was durcheinander großer. Bei der Studie auf die sich Lauterbach bezieht geht es um medizinische Masken. FFP und wie der Kram heißt, und dadurch geförderte milde Verläufe.
Die müsste man dann erstmal in ausreichender Zahl haben, um deine milden Verläufe in großer Zahl auch garantieren zu können.
Mit etwas logischem Schlussfolgern kann man nachvollziehen, warum ein Ministerpräsident da Zweifel hegt.
@Barbecue
Wo sieht man in dem Clip eigentlich Polizeigewalt? Ich geb mir Mühe aber ich finde nichts...
Drosten verfolgt einfach die Studien. Der weiß jetzt auch mehr als vorher:
https://www.n-tv.de/panorama/Drosten...e21841803.html
Wie so oft, lohnt es sich, den Original-Artikel des "New England Journal of Medicine" (das lt. Wikipedia eines der angesehensten medizinischen Fachzeitschriften ist) zu lesen und sich nicht auf das Verständnis, die Zusammenfassung und Interpretation eines Journalisten zu verlassen:
Zunächst gehen die Autoren davon aus, dass Alltagsmasken einen gewissen, aber nicht perfekten Schutz vor einer Infektion bieten. Dann ist es ja wohl logisch, dass sich einerseits weniger Leute anstecken, oder wenn sie sich anstecken, dass die Krankheitsverläufe weniger schwerwiegend oder mit höherer Wahrscheinlichkeit asymptomatisch werden. Als Beleg nennt der Artikel Erfahrungen auf Kreuzfahrschiffen, wo in einem Fall keine Masken, in einem anderen Fall chirurgische und N95-Masken benutzt wurden. Das Tragen von Masken habe die Rate asymptomatischer Verläufe von 20% auf 80% erhöht. Dass ein asymptomatischer Verlauf von Covid-19 meistens auch zu einer Immunisierung führt, scheint mir auch unbestritten, was ja diverse Studien zur Verbreitung von SARS-CoV-2 Antikörpern gezeigt haben.Zitat:
Während sich SARS-CoV-2 weiter weltweit verbreitet, ist es möglich, dass eine der Säulen der Covid-19-Pandemiekontrolle - die universelle Mund-Nasen-Bedeckung - dazu beiträgt, die Schwere der Erkrankung zu verringern und sicherzustellen, dass ein größerer Anteil der Neuinfektionen asymptomatisch ist. Wenn diese Hypothese bestätigt wird, könnte ein allgemeines Maskentragen zu einer Form der „Variolation“ werden, die Immunität erzeugt und dadurch die Ausbreitung des Virus in den USA und anderswo verlangsamt, solange wir auf einen Impfstoff warten.
Quelle: https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMp2026913
Neu an der Diskussion (jedenfalls für mich) ist der Begriff "Variolation", eine Jahrhunderte alte Form der "Impfung" gegen Pocken, bei der vermeintlich geschwächte Erreger aus Pockenpusteln noch Gesunden über kleine Wunden (in Arm oder Bein) überträgen werden - eine nach heutigen Maßstäben hochriskante Methode, die aber immerhin die Sterblichkeit während Pockenepidemien deutlich verringern konnte (z.B von 1:14 auf 1:91 im Jahre 1722 lt. Wikipedia). Also: eine "böse" Infektion mit SARS-CoV-2, aber mit asymptomatischen Verlauf könnte man auch als Impfung nach dem Vorbild der "Variolation" interpretieren. Die Autoren haben ihren Gedanken ausdrücklich als wissenschaftliche Hypothese formuliert, die durch weitere Studien erhärtet werden muss.
Offen bleibt die Frage, wie infektiös mit SARS-CoV2 infizierte Patienten ohne Symptome sind. Gegenstand der Forschung ist auch noch, wie hoch die Viruslast sein muss, um einen symptomatischen oder schweren Krankheitsverlauf auszulösen. Ein anderes Problem ist die Frage, wie weit man von einer Herdenimmunität entfernt ist. Infizierte mit schwachen Symptome oder ganz ohne Symptome bilden wenig oder kaum nachweisbare Antikörper und deren Menge kann auch noch rasch abnehmen. Trotzdem kann das Immunsystem eine effektive Antwort in T-Helferzellen "erlernt" haben, die vielleicht nicht eine Neuinfektion, aber eine erneute Erkrankung verhinden kann (Honkong-Patient).
Alles in allem verstehen ich den Original-Artikel als Plädoyer fürs Masken-Tragen.
Anfangs dachte ich mal, dass "Querdenken" der vernünftige Part auf den Demos wäre.
...ich habe mich geirrt...
https://www.youtube.com/watch?v=lMC_yOgCPIo
Passend:
https://www.welt.de/politik/deutschl...tt-scharf.html
Wenn wir bei den Demos sind, auch 'ne geile Aktion :D
https://www.youtube.com/watch?v=8tExAnVmJVY&feature=emb_rel_pause
"...Würden Sie Angela Merkel mehr respektieren, wenn sie sich fitter halten würde?"
"Wie definieren Sie Grundrechte? Zweite Frage: Wie definieren Sie ihren Bizeps?" Zu geil... :rofl:
Wir hatten hier unlängst eine Studie die belegt, dass Masken bei unterschiedlichen Krankheiten unterschiedlich schützen.
Wenn Covid19 gerade seit drei Tagen im Land unterwegs ist, würde ich mich mit Aussagen dsbzgl. dann halt eher zurückhalten. Dann müsste man später auch nicht revidieren...
In gewisser Weise kann man Masken als „ Impfung 2ter Klasse“ betrachten.
Träger infizieren sich nicht und wenn doch ist Verlauf oft harmloser. Auch die asymptomatische Infektion gibt wahrscheinlich Immunität. Daher werden Masken in ihrer Bedeutung immer noch unterschätzt
was ist jetzt draran, aus Sicht einer "Kritikerin", "sehr geil!"?
Hat Ripley nun den Vorteil von Masken verstanden, auch wenn die keinen 100%-Schutz bieten? :gruebel:
Frankreich hat er sehr spät Maskenpflicht eingeführt - am 20.07.. Seit Anfang August besteht eine Maskenpflicht auch im Freien:
https://uploads.tapatalk-cdn.com/202...2c97ea1370.jpg
Scheint jetzt nicht so der große Erfolg im Bezug auf Neuinfektionen gewesen zu sein. (Ob die Infektionen deshalb wie in der US Studie vermutet weniger schlimm sind lässt sich daraus nicht ableiten.)
Ähnliches Bild ja auch im Hinblick auf die Neuinfektionen in DE - „steigende“ Zahlen trotz Maske.
Und z.B. die Schweden?- keine Maskenpflicht:
https://uploads.tapatalk-cdn.com/202...cbe943287f.jpg
Deren Pendant zu Drosten sagte jüngst:
“Das Resultat, das man durch die Masken erzeugen konnte, ist erstaunlich schwach, obwohl so viele Menschen sie weltweit tragen”, sagte Tegnell“
Ob mit oder ohne Maske - das scheint dem Virus herzlich egal zu sein.
Hi,
Hier beim suchen was interessantes zum Thema Superspreader gefunden:
https://www.sciencedirect.com/scienc...01971211000245
Oh man, der "Sturm auf den Reichstag"!:rolleyes:
Es ist interessant, dass 3 (DREI) Polizisten, einer davon rein zufällig Medienerfahren, es geschafft haben sollen ca. 300 (oder mehr?) Menschen aufzuhalten die in den Reichstag stürmen wollten und dabei auch noch unverletzt blieben! Waren das Nachfahren der Spartaner?:biglaugh:
In Leipzig waren mehr Polizisten eingesetzt und wurden verletzt, als es da letztens zu Ausschreitungen kam und auch bei einem Zwischenfall mit 80 Randalierern wurden von den 200 Bundespolizisten einige zumindest leicht verletzt.
In Berlin müssen, im Vergleich zu allen anderen Polizisten in Deutschland, schon echt harte Hunde als Polizisten arbeiten, wahrscheinlich aus dem Genmaterial von Chuck Norris gezüchtet!:respekt:
Sei mal ehrlich, wenn hier im Forum jemand schreiben würde er hätte zusammen mit zwei Freunden 300 Leute aufgehalten, würdest Du doch auch sagen, dass isn Spinner, oder?
Gruß
Alef
es liegt vorallem an der lebensweise der bevölkerung . dies sollte allen klar sein. masken nützen nichts, wenn man sie nicht in persönlichen situationen wie großen familienfeiern oder auch in allen anderen situationen , wo vertrautheit das fallen der maske bewirkt :D.
zu schweden muss ich sagen, dass die ziemlich diszipliniert sind. allerdings wird immer vergessen, das dort auch einschränkungen wie in zb in deutschland herrschen, auch dort sind große veranstaltungen verboten und die begrenzung ist teilweise strenger als in deutschland & anderen europäischen ländern. zwar müssen schweden keine maske tragen, aber schwedens vorteil ist eine konsequente linie und das lernen aus fehlern. ein lock down scheint zwar kurzfristig große erfolge zu erzielen, aber nach beendigung eines LDs scheint dieser vorteil durch den drang vielen menschen schnell aufgebraucht zu sein.
Ich würde sagen, es gab zu diesem Zeitpunkt zwei Gruppen am Reichstag, Polizisten und Spinner. Und wenn ich bei der Würdigung der Polizeiarbeit auf meinem Ars** sitzenbleibe, anstatt aufzustehen und den Jungs Respekt zu zollen, dann ist das ein eindeutiges Statement in die andere Richtung.
Du schwenkst aber auch wie ein Fähnlein im Winde, gell? Erst waren da ja viel zu wenig Cops um dem Ansturm Stand zu halten und man witterte schon den Verschwörungsmuff in Staatskreisen, und jetzt auf einmal ist dann alles halb so wild gewesen... :rolleyes:
https://www.youtube.com/watch?v=vS4DNnp8ZhM
"Ich mach' mir die Welt, wiedewiedewie sie mir gefällt..." :D
Hi,
Zitat:
Die Corona-Maßnahmen haben die Grundrechte eingeschränkt. Ob das verhältnismäßig war, soll jetzt juristisch geklärt werden. Doch dabei kam heraus, dass es laut Gesundheitsministerium keine Akten zu den Entscheidungsprozessen gibt.
Zitat:
Im Frühjahr auf dem hiesigen Höhepunkt der Coronapandemie hat die bayerische Staatsregierung die Grundrechte eingeschränkt, um eine massenhafte Ausbreitung von Corona zu vermeiden - etwa die Bewegungsfreiheit, die Versammlungsfreiheit oder das Recht auf freie Berufsausübung. Ob diese Maßnahmen verhältnismäßig waren, prüft jetzt der Bayerische Verwaltungsgerichtshof in Ansbach.
Zitat:
Angestrengt hat dieses Verfahren die Mainzer Rechtsanwältin Jessica Hamed und wollte dafür Akten aus dem bayerischen Gesundheitsministerium einsehen, die dokumentieren, wie die Verordnungen zustande kamen. Die Antwort des Ministeriums: Es gibt keine Akten.
Rechtsanwältin Jessica Hamed bemängelt, dass es jetzt nicht möglich sei, festzustellen, was die Entscheidungsgrundlage für die Beschlüsse war, etwa: Von welcher Gefahrenprognose ist der Freistaat ausgegangen. So bleibe auch unklar, ob der Staat erkannt hat, dass er hier Rechtsgüter abwägen muss und wenn ja, mit welchen Belangen.
Zitat:
Eine Sprecherin des Gesundheitsministeriums verweist darauf, dass für Verordnungen wie die Corona-Maßnahmen eine Dokumentation nicht vorgeschrieben sei. Außerdem mussten die Beschlüsse damals sehr schnell gefasst werden, und die Forschung lieferte laufend neue Erkenntnisse.
Der Jurist Gerrit Manssen von der Universität Regensburg sagt, es könne eigentlich nicht sein, dass es gar keine Akten gebe. Zwar gebe es keine ausdrücklichen gesetzlichen Anweisungen dazu, aber dennoch müsste eine rechtsstaatliche Verwaltung ihre Entscheidungen dokumentieren, damit die Gerichte sie hinterher überprüfen können, so der Juraprofessor Gerrit Manssen. Schließlich hätten die Corona-Maßnahmen Grundrechte eingeschränkt.
https://www.br.de/nachrichten/bayern...uessen,SA6NyULZitat:
Der Rechtsanwältin Jessica Hamed reicht nicht, dass das Gesundheitsministerium auf Berichte des Robert Koch-Instituts, des Landesamtes für Gesundheit und Gespräche mit Medizinern verweist. Das alles müsse nachvollziehbar gemacht werden, damit die Bürger sehen könnten, wie es zum Lockdown und zur Suspendierung von Grundrechten gekommen ist. Hamed möchte wissen, wie diese Besprechungen genau aussahen und wie argumentiert und abgewogen wurde.
Gruß
Alef