Da möchte ich gerne einhaken:
Da gibt es diese eine Geschichte vom Zusammentreffen von Bayer und Barthel. Ist schon lange her.
Um es abzukürzen: Der Bayer kennt solche Phänomene auch, wie sie der kanken beschreibt. Allerdings war Bayers Statement dazu (sinngemäß):
"Keine Ahnung wie das funktioniert, aber es funktioniert. Mein Ving Tsun hat das nicht, aber das ist ok, ich bleibe dabei."
(man möge mich gerne korrigieren, sollte ich was falschen berichten ;) )
Ein ehrliches Statement das aus meiner Sicht sehr vielsagend ist.
Es gibt diese Dinge und wenn man sie mal erlebt hat ist es eine sehr bereichernde Erfahrung (sage ich aus eigener Erfahrung). Jedoch macht (oder braucht) das nicht jeder. Es kommt halt auf die eigene Neigung an und was man für persönliche Ziele setzt.
Btw, es gibt auch einige *ing *unler die das machen/können und lernen!
Es hat nichts mit dem Stil zu tun. Und soweit ich kanken verstehe, will er ja gerade genau das vermitteln. Sein Standpunkt ist, dass es fast verloren gegangenes (Grund-)Wissen ist und es nur noch selten - wenn überhaupt - erlernbar ist.
Zudem:
Neben kanken gibt es auch andere Lehrer die soetwas können bzw. das kennen und beibringen (ohne chinesischen Hokus Pokus, sondern in deutscher Sprache). Und diese stehen (u.a. auch der kanken) im regen Austausch mit anderen KKBlern und KKlern/KSlern die nicht im KKB sind. Darunter auch handfeste MMAler, Hybriden oder Dogs.
Soviel wie ich mitbekommen habe, waren viele von denen einer ähnlichen Meinung wie Bayer.
Fazit: Funktioniert, ist der Wahnsinn. Viele verstehen es nicht. Der Großteil möchte sich dieser Sache nicht annehmen und bleibt beim Alten (aus den unterschiedlichsten Gründen).