Apropos Maskenpflicht - Mario Barth wurde wegen nicht-Einhaltung in Hanau aus dem Zug geschmissen :D
https://www.stern.de/lifestyle/leute...-31771476.html
Druckbare Version
Apropos Maskenpflicht - Mario Barth wurde wegen nicht-Einhaltung in Hanau aus dem Zug geschmissen :D
https://www.stern.de/lifestyle/leute...-31771476.html
Zitat von Pansapiens:Du solltest Dein eigenes Unwissen nicht verallgemeinern.
Dies tue ich nicht.Nach diesem Satz sage ich ja,was wir alles nicht wissen
Zitat von Pansapiens:Dazu müsste man die konkreten Fälle des Zusammenklappens betrachten.
Genau dies sage ich doch.Es muss besser und vor allen Dingen unvoreingenommen erforscht werden
Zitat von Pansapiens:Oder ist es die Panikmache der Impfgegner, die zu einem Noceboeffekt führen?
Dieses Argument halte ich persönlich für Unsinn.Sicherlich wird es Menschen geben,welche aufgrund ihrer Erwartungshaltung krank werden.Aber ich glaube nicht,dass ein Schlaganfall z.B. auf den Noceboeffekt zurückgeführt werden kann.Und auch hier fehlen wieder konkrete Daten.
Ausserdem geht nicht jeder Impfling mit einer negativen Einstellung an diese Sache heran.Bedeutet dies,das bei diesen Menschen der Placeboeffekt wirkt ?Ich habe das Argument jetzt einfach mal umgedreht.
Falls ich mich irren sollte,bitte etwas zu diesem Thema verlinken.
Zitat von Thomas L:(und wenn massenhaft OPs verschoben werden ist dies auch schon eine Folge der Überlast
Ich kann mich hier jetzt täuschen aber ich glaube dass OPs verschoben wurden lag daran,dass eine Flut von C-Erkrankten erwartet wurde.Nicht daran dass diese Flut die Krankenhäuser getroffen hat.Und jetzt wird es richtig kompliziert (lach):Im Nachhinein war diese Entscheidung falsch.Aufgrund der Datenlage zum betreffenden Zeitpunkt richtig.Das diese Daten zu einem grossen Teil nicht stimmten,wusste keiner.Ich persönlich wüsste jetzt nicht,ob es richtig oder falsch war.
https://www.bz-berlin.de/berlin/kolu...schon-am-limit
Zitat aus dem Text:Der gegenwärtige Lockdown wurde mit der Begründung verhängt, dass die Krankenhäuser in Kürze überlastet sein würden.
Hier noch etwas zu den Überlastungen der Krankenhäuser:
https://www.welt.de/regionales/hambu...erlastung.html
aus dem Jahre 2017:
https://www.aerzteblatt.de/nachricht...stete-Kliniken
Tschechien hebt Maskenpflicht in Bus und bahn auf
https://www.tagesschau.de/newsticker...nntag-373.html
Soso. Dann teil mir doch bitte mal mit, was genau dir da auffällt.
Und gemessen daran: wieviel wird/wurde in Politik und Medien über Missstände im Gesundheitswesen diskutiert und was wurde da unternommen? Findest du das in der Gewichtung angebracht? Ich nicht.Zitat:
Natürlich diskutiert man jetzt auch Masken und Impfpflicht, Ist eben zeitlich aktuell.
Gut, ich hätte jetzt nicht erwartet, dass die Politik ihre eigenen Versäumnisse thematisiert aber dass man sie so leicht damit davonkommen lässt auch nicht.
Selbst hier, wurde das Thema eigentlich nur von Julian dann und wann mal aufgebracht und von der Mehrheit ignoriert.
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
Hi,
Es gibt Kreuzimmunität!
Nein, gibt es nicht!
Doch gibt es!
Nein!
Doch!
Bakhdi hat aber doofe Ohren!
Drosten dafür ne doofe Frisur!
https://papers.ssrn.com/sol3/papers....act_id=4065078Zitat:
Abstract
Antibodies against seasonal human coronaviruses (HCoVs) are known to cross-react with SARS-CoV-2, but data on cross-protective effects of prior HCoV infections are conflicting. In a prospective cohort of healthcare workers (HCW), we studied the association between seasonal HCoV (OC43, HKU1, 229E and NL63) nucleocapsid protein IgG and SARS-CoV-2 infection during the first pandemic wave in the Netherlands (March 2020- June 2020), by 4-weekly serum sampling. HCW with HCoV-OC43 antibody levels in the highest quartile, were less likely to become SARS-CoV-2 seropositive when compared to those with lower levels (6/32, 18.8%, vs 42/97, 43.4%, respectively: p=0.019; HR 0.37, 95% CI 0.16-0.88). We found no significant association with HCoV-OC43 spike protein IgG, or with antibodies against other HCoVs. Our results indicate that a recent infection with HCoV-OC43 has a protective effect against SARS-CoV-2 infection; this supports and informs efforts to develop pancoronavirus vaccines.
Wie viele Studien braucht es noch?:gruebel:
Gruß
Alef
@Kensei
Ich habe 3 Zeitungsartikel verlinkt.Lies sie noch einmal durch,bitte.
@NickNick
Zu Punkt 1:Hier scheint es irgendein Missverständnis zu geben.Erläutere mir bitte wie genau Du das meinst :)
Zu Punkt 2:Es ging vor einiger Zeit durch die Medien,dass die Hersteller ihrem Impfstoff bei Tests eine gute Wirksamkeit bescheinigt haben.Später hat sich dann herausgestellt,dass bei diesen Tests "gemogelt" wurde.Auch wurde ständig behauptet,dass die Impfung keine Nebenwirkungen hat.Später hiess es dann,dass Nebenwirkungen extrem selten wären.Und auch hier fehlen wieder die genauen Zahlen.
So etwas würde ich persönlich schon als voreingenommen,bzw. gelogen einordnen.Irgendwo in einem der Coronathreads wurde dies auch verlinkt und besprochen.Ich werde diesen Post jetzt aber nichtheraussuchen.
zu Punkt 3:Dass Du diese Frage schon einmal gestellt hast,ist irgendwie an mir vorbeigegangen.Ich entschuldige mich hierfür :)
Ich hatte irgendwo einen Artikel der amerikanischen Zeitung "Planet today" verlinkt.Dort wurden Häufigkeit und Art der Impfschäden aufgelistet.Allerdings auf die USA bezogen.Auch hier werde ich diesen Post jetzt nicht heraussuchen.
Thomas L hatte noch mit mir geschimpft,weil sein Virenscanner anschlug.
ja da könntest du recht haben. Aber die "Einzelfälle " bleiben nicht die einzigen.
https://www.badische-zeitung.de/mill...s-gab-es-nicht
Von diesen Fällen rede ich nicht, ich rede von Fällen in dem die Notfall-Kapazitäten tatsächlich erschöpft waren, dies ist bei uns (und in andere Regionen) mehrfach der Fall gewesen. Was das Vorhalten von Plätzen betrifft, natürlich war dies nicht immer und überall in diesem Umfang erforderlich (und sicher wurden da auch Fehler gemacht). Aber ist es im nachhinein falsch wenn man einen Regenschirm bei vorgesagten Regen mitnimmt und dann doch nicht braucht?Zitat:
Arkil
Zitat von Thomas Lund wenn massenhaft OPs verschoben werden ist dies auch schon eine Folge der Überlast
Ich kann mich hier jetzt täuschen aber ich glaube dass OPs verschoben wurden lag daran,dass eine Flut von C-Erkrankten erwartet wurde.Nicht daran dass diese Flut die Krankenhäuser getroffen hat.Und jetzt wird es richtig kompliziert (lach):Im Nachhinein war diese Entscheidung falsch.Aufgrund der Datenlage zum betreffenden Zeitpunkt richtig.Das diese Daten zu einem grossen Teil nicht stimmten,wusste keiner.Ich persönlich wüsste jetzt nicht,ob es richtig oder falsch war.
Nimm es mir nicht böse, ich finde die Diskussion mit Dir sehr angenehm aber vieles was du bringst ist zu oberflächlich betrachtet wodurch du dann zu, aus meiner Sicht, fragwürdigen Rückschlüssen kommst (z.B. bei deinem Punkt 2).
@Alef: Langsam wird es albern, willst Du solche Posts jetzt alle paar Wochen bringen und vergisst Du jedes Mal was damals wirklich an seinen Aussagen kritisiert wurde? Kritisiert wurden welche Vorhersagen der Herr Bakhdi damals damit begründet hat. Und wie katastrophal falsch diese waren wirst selbst Du doch wohl kaum bestreiten können.
@ThomasL
Zitat von ThomasL: Aber ist es im nachhinein falsch wenn man einen Regenschirm bei vorgesagten Regen mitnimmt und dann doch nicht braucht?
Hier bin ich 100% bei Dir.Genau das meinte ich ja,als ich sagte,ich wüsste nicht ob diese Entscheidung richtig oder falsch sei.Vieleicht habe ich diesen Punkt auch nicht verständlich genug herausgearbeitet.
Wo wir uns nicht einig sind ist die tatsächliche Überlastung der Kliniken und die Gründe hierfür.Wir hatten 2017/18 eine recht schwere Grippewelle.Und auch damals schon gab es regionale Überlastungen (siehe meinen dritten Link).Man könnte also sagen,dass zeitweise regionale Überlastungen völlig normal sind.
Dazu kommt ja auch noch,dass mitten in der "Pandemie" Kliniken geschlossen wurden.Dies hat die Lage logischerweise nicht verbessert.Ausserdem weckt es Zweifel ob diese Pandemie wirklich so schlimm ist,wie sie gemacht wurde.Alles in allem kann man schon auf den Gedanken kommen,dass die Gefahr durch den Virus mächtig übertrieben wurde.Die Gründe hierfür weiss ich nicht.
https://www.berliner-kurier.de/berli...teht-li.134709
Hmm,ich merke gerade dass es durchaus möglich ist,dass wir aneinander vorbeireden.Aber lass uns mal weitermachen,mal sehen,wo diese Sache endet ;).
Zitat:Nimm es mir nicht böse, ich finde die Diskussion mit Dir sehr angenehm aber vieles was du bringst ist zu oberflächlich betrachtet wodurch du dann zu, aus meiner Sicht, fragwürdigen Rückschlüssen kommst (z.B. bei deinem Punkt 2).
Solange Du sachlich bleibst,nehme ich Dir überhaupt nichts übel.Kritik ist durchaus erwünscht.Ich verstehe jetzt nur nicht inwiefern mein Punkt 2 oberflächlich ist.Ich zähle Fakten auf,die den Schluss nahelegen dass die Gefährlichkeit des Virus übetrieben wurde,bzw. dass wir vieles nicht genau wissen.Dies liegt meines Erachtens nach daran,dass uns in vielen Dingen belastbare Daten fehlen.
Der hat nicht "doofe Ohren", sondern Blödsinn bzgl. Corona geäußert. Dass z.B. die erste Welle wie eine Grippe verläuft, mit höchstens 3000 Toten. Ne zweite Welle gabs bei dem gar nicht, da war Corona nämlich schon vorbei.
Dann jüngst sein antisemitischen Ausfälle gegenüber Israel. Hast du schon wieder vergessen, gell?
Aber schön, dass du dich hier zum vehementen Fürsprecher dieses irren Querdenkers machst. Das läßt tief blicken.
Die hätte man wahrscheinlich mit einer umfassenden Grippeschutzkampagne, strengen Hygienemaßnahmen und Maskenpflicht auch damals schon eindämmen können.
Ich finde z.B. die Erkenntnis aus zwei Jahren Corona Pandemie richtig und wichtig, dass wir uns zukünftig auch nicht mehr mit sovielen Grippetoten abfinden sollten. Auch hier könnten viel gezielter Maßnahmen ergriffen werden. Bspw. Maskenpflicht beim einkaufen oder im ÖPNV.
Du schreibst wieder:
Es muss da heißen, nicht "was wir alles nicht wissen" sondern "was ich alles nicht weiß".
Wer hat gemogelt? An welcher Stelle?
:ups: Also es wurde von Beginn an kommuniziert, dass bspw. Kopfschmerzen oder Schwächegefühl nach der Impfung auftreten können. Das haben auch die meisten selbst erlebt. In seltenen Fällen dann Thrombosen, Herzmuskelentzündungen etc.
Fürs Erfassen der Nebenwirkungen gibt´s eigens Behörden, in Deutschland das PEI: https://www.pei.de/DE/newsroom/dossi...icherheit.html Hier findest du auch Zahlen.
Ich würde es von deiner Seite als uninformiert bezeichnen.
Impfschäden oder Impfnebenwirkungen? Es ging um neue Impfnebenwirkungen. Und da ich innerhalb des von dir angegebenen letzten Monats davon nichts gehört und gelesen habe, und eine Google-Suche auch nichts ergeben hat (gleich recht nicht zu Planets Today) sage ich mal, da gibt´s nichts.
Bislang habe ich das Gefühl, du behauptest bar jeder Kenntnis haltlose Sachen über die Impfung.
Wie rigoros China seine Lockdowns organisiert und die Fallzahlen trotzdem innerhalb kurzer Zeit explodieren, zudem eine weiltweite Übersicht:
https://www.tagesspiegel.de/gesellsc.../28245772.html
Sollte uns hier in Deutschland klar sein, wie schnell wir wieder Masken tragen müssen, also genießt die nächsten Wochen......
@Paradiso Hier sinkt die Inzidenz trotz weitreichender Lockerungen. In China nicht trotz Lockdown. Das liegt jetzt woran? Hab ich nicht so ganz verstanden. Ich hätte mal ganz naiv vermutet, dass das an der höheren Effizienz der hiesigen Impfstoffe im Gegensatz zu Sinovac liegt. Ich kann auch dem o.g. Zeitungsartikel nichts Gegenteiliges entnehmen, lasse es mir aber gerne erklären.
Vielleicht auch gleich mit einer, dem Artikel ebenfalls nicht zu entnehmenden, Erklärung, wie sich das auf den kommenden Herbst in Deutschland übertragen lässt.
Ach ja, wo ich in meiner Argumentation auf die chinesische Propaganda reingefallen sein soll, darfst du auch gerne etwas detaillierter ausführen.
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
Seh' ich ähnlich. Ich denke mal, die sinkenden Inzidenzen haben mit weniger Tests und wie auch in den letzten Jahren mit der Saisonalität zu tun.
Wie gesagt, dass wird jetzt der dritte Sommer werden, in dem Corona gefühlt für beendet erklärt wird, und im Herbst geht's dann mit neuer Variante wieder von vorne los.
Den Kreislauf hätte man mit einer gescheiten Impfpflicht auch beenden können, aber wir wollens ja so.
Also glauben wir den offiziellen Zahlen jetzt nur, wenn es uns reinpasst? Dann aber sogar den chinesischen? Na, dann macht mal ohne mich weiter.
Ihr könnt ja dann noch begründen, wie der Wegfall der Maskenpflicht heute zu einer erhöhten Welle im Herbst beitragen wird.
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
Ich denke, dass die Anzahl der bereits stattgefunden habenden Infektionen, vulgo der Grad der bislang erreichten Durchseuchung, eine nicht gerade kleine Rolle spielt.
Offiziell haben/hatten wir in D bis dato 22,8 Mio Infektionen. Wie hoch sollen wir die um Dunkelziffer ergänzte Zahl ansetzen? Mal zwei? Mal drei?
Gehen wir davon aus (und dafür spricht vieles), dass die durchlebte Infektion recht gut (besser als Impfung) vor Reinfektion schützt, dass weiterhin ein gewisser Anteil der Bevölkerung durch Infektion mit *anderen* Coronaviren kreuzimmun ist, bei wieder einem anderen Anteil die Impfung tatsächlich tut, was sie soll, stehen die Chancen gut, zumindest den Sommer über relative Ruhe in den Laden zu kriegen.
(Oh, ja, für diese Überlegungen gäbe es Zahlen ... wenn man Interesse daran gehabt hätte, sie zu erheben. Schade, aber ist halt nicht.)
Mit ganz viel Glück ist der Panikpegel dann im Herbst/Winter so weit gesunken, dass man mit rational vertretbaren und epidemiologisch sinnvollen Mitteln gut durch den Winter kommt.
(Und nein, ich zähle weder Impfpflicht, noch locker irgendwie vor die Fresse geschnallte OP-Masken, noch Zauberamulette in diese Kategorie. Wobei die Amulette wenigstens keine Nebenwirkungen hätten und wohl auch ungehinderte und unvernuschelte Kommunikation zuließen.)
Ach, naja, träumen darf man ja noch von Vernunft...
Also bei Omikron sind schonmal Mehrfachansteckungen möglich. Außerdem ist mittlerweile bekannt, dass Omikroninfektionen nicht vor den alten Varianten schützen. Zumindest nicht, wenn Ungeimpfte sich infizieren.
Von daher bleibt es wie jedes Jahr spannend, wie wir durch Herbst und Winter kommen.
Passt ja zu deiner Argumentationstaktik. Wer immer Belege fordert, sollte auch mal selber Quellen bringen. Und nein, einen einstündigen Podcast zu verlinken und die Mitdiskutanten auffordern, sie sollen es sich selber raussuchen, erfüllt diese Anforderung nicht.
Wie hoch ist denn nun die Immunität in der Bevölkerung? Wie wird sie gemessen? Welcher Effekt darauf wäre durch eine Impfpflicht zu erreichen?
Da habe ich hier außer einem Haufen Heuristik sowie allgemeinem Gejaule, wie schlimm alles werden wird, noch nichts gelesen. Bestenfalls noch irgendwelche Warnungen von Experten, die das ebensowenig begründen.
Da fragt sich, wer hier einen auf Pipi Langstrumpf macht…
PS: Wenn wir so viele unentdeckte Infektionen haben, die nur nicht in der Statistik auftauchen, weil weniger getestet wird, wie im anderen Diskussionsstrang behauptet, dann sollte die Immunität ja noch besser sein.
PPS: Dass man sich dennoch infizieren kann, ist vollkommen wumpe. Die Frage ist, wie hoch der zu erwartenden Anteil an schwer Erkrankten sei wird, denn das eine Infektion überhaupt nicht verhindert werden kann, sollte doch nun mittlerweile wirklich klar sein.
liess mal genau was sie geschrieben hat :D
https://www.hessenschau.de/wirtschaf...aefte-100.html
Zitat:
Das Arbeitsgericht Gießen hat am Dienstag entschieden: Ein Seniorenheim in Pohlheim (Gießen) darf zwei Mitarbeiter freistellen, die bisher keinen Corona-Impfnachweis vorgelegt haben. Und das ohne Gehalt.
Sehr gut.
Ungeimpft im Altenheim mit den vulnerabelsten Gruppen überhaupt?!?
So jemand hat in meinen Augen ohnehin seinen Job verfehlt.