Du hast Deinen Post nach meiner Antwort ergänzt, ändert aber nichts. Ich habe ja die Stellen zitiert, auf die ich antworte ;)
Druckbare Version
Was sind denn das hier wieder für Räuberpistolen? Erster April ist doch lange vorbei.
Ich wurde im März mit AZ geimpft. Sa. Impftermin, Mo. wurde die Impfung ausgesetzt wegen Nebenwirkungen. Das war lange vor Kimmich.
Geimpft wurde ab Dezember. D.h. spätestens Anfang des Jahres waren Nebenwirkungen im Gespräch. Sonst hätte man nicht schon im März die Impfung mit AZ ausgesetzt.
Und Biontec hat vorher schon an Krebsmitteln geforscht, und da waren die schon 300 Mio. schwer. Die wären glaube ich nicht auf Corona-Impfstoffe angewiesen gewesen, sondern hätten auch anders ihre Kohle verdienen können.
Hahaha, deine Pistole scheint aber, wie bei Räuber Hotzenplotz, auch nur mir Pfeffer geladen sein..!?! :biglaugh:
An Krebsmitteln wurde vin Biontech geforscht, bis jetzt ohne nennenswertes Ergebnis..
Und 300 Millionen ist im Pharmabereich eher Peanuts, da geht es es um Milliarden(1000 Millionen)..
Kannst ja selber gucken, was Biontech mit "2Spritzen + Booster" umgesetzt und verdient haben..
Also ich würde mir mehr Gedanken machen, wenn ein Unternehmen an einem erfolgreichen Produkt nix verdient. Außerdem gut, dass einer der erfolgreichsten Hersteller ein deutsches Unternehmen ist, das ist gut für den Standort (wie man an den Steuereinnahmen für Mainz & Marburg sieht).
Vieleicht hab ich ja mich misverständlich ausgedrückt, aber es geht mir nicht um den Zusammenhang von Biontech zu Curevac, sondern um den Zusammenhang von staatlichen Subventionen, Wettbewerbsverzerrung, einer Politik die für Absatz sorgt, Umsätze, die erziehlt werden, Testverfahren, etc.pp usw...
Als Beispiel:
https://www.fuchsbriefe.de/meinung/d...eiter-investor
"Unternehmenserfolg allein vom Steuerzahler finanziert
Damit Sie mich nicht falsch verstehen: Der Erfolg sei den Unternehmern und Investoren gegönnt. Allerdings ist er eben ganz wesentlich vom Steuerzahler finanziert, der auch noch der wichtigste Kunde ist. Und genau an dieser Stelle frage ich mich, warum das Finanzministerium hier nicht anders agiert hat.
Dafür gab es zwei Möglichkeiten:
-Ein politischer Unternehmer und Geber von Steuergeld hätte argumentieren können, dass er Kapital gibt und ins Risiko geht, wenn gewährleistet ist, dass zumindest die eigene Bevölkerung den Impfstoff sehr günstig bekommt. Er hätte Einfluss geltend gemacht.
-Ein marktfokussierter Unternehmer hätte das Kapital gegen eine direkte Beteiligung gegeben – und würde dann zumindest auch Milliarden verdienen. Davon hätten auch die Steuerzahler wieder etwas gehabt. Jeder normale Kredit an Biontech wäre für die Steuerzahler attraktiver gewesen."
Oder dieser Artikel:
https://www.dw.com/de/faktencheck-be...nne/a-60716635
Das Geschäftsmodell bezeichnet Aaron Siri von der New Yorker Anwaltskanzlei Siri & Glimstad auf Twitter als "verrückt". "Die US-Regierung gibt Pfizer und Moderna Milliarden, gewährt ihnen Immunität bei Schäden oder wenn [die Mittel] nicht wirken und preist kostenlos ihre Produkte an."
Und last, but not least:
https://www.medinside.ch/de/post/bio...satter-gewinne
Das meine ich mit Zusammenhang verstehen..
Welche externen Impfstoffe taugen denn mehr als die bei uns zugelassenen?
Und damit, Gelder zu akquirieren für ihre Krebsforschung scheint BioNTech auch keine Probleme zu haben…
https://investors.biontech.de/de/new...nzierungsrunde
für mich ist die dritte Möglichkeit plausibler: die haben sich bei Vertragsabschluss mal wieder über den Tisch ziehen lassen, hatten die schlechtere Verhandlungsposition...
Jeder von uns hätte sicherlich die komplette Nummer für lau abgezogen, arbeiten ja auch alle für den Mindestlohn, rest wird vom Arbeitgeber direkt gemeinnützig gespendet.
gruss
https://www.pei.de/DE/arzneimittel/i...d-19-node.html
Aber statt Fragen aufzuwerfen oder Andeutungen zu machen, erkläre doch mal ganz konkret die 'Zusammenhänge'. Du hast kritisiert, dass Curevac viele Mio. Steuergelder erhalten hat. Offensichtlich ohne Erfolg bisher. Biontech hat auch Steuergelder erhalten - offensichtlich mit Erfolg. Welchen Zusammenhang muss ich da erkennen? Ich meine bei Curevac ist doch auch Gates und alle möglichen Pharmariesen mit drin, warum hat sich das nicht durchgesetzt, wenn's vor allem ums große Geld geht?
Edit: Ich bin dumm. Muss ich leider zugeben. Nehme alles zurück...
Das ist doch schlichtweg falsch und ich frage mich wie man zu so einer Aussage kommen kann. Ab wann hast Du dich ernsthaft mit dem Thema zu beschäftigen angefangen? Die ganzen Diskussionen und Entscheidungen z.B. bei AZ und J&J können Dir doch nicht entgangen sein? Ebenso die langen Diskussionen über Nutzen und Risiken der Impfung für u18.
Mit Astra Zeneca habt ihr recht,diesen Impfstoff hatte ich garnicht mehr auf dem Zettel.Schande über mich,Asche auf mein Haupt,usw ;) .Allerdings sehe ich einen Unterschied,ob es sich um ein einzelnes Medikament handelt (Astra Zeneca) oder ob es sich um generelle Impfnebenwirkungen bei mehreren Impfstoffen (Bion Tech,Pfizer) handelt.Der BKK Bericht hatte sich meines Wissens nicht um einzelne Hersteller,sondern um eine Erhöhung der gemeldeten Nebenwirkungen gehandelt.
@FireFlea
Zitat:Der Impfstoff hat keine mangelnde Wirksamkeit. Er hat nur nicht die Wirksamkeit, die Du gerne hättest. Das ist ein Unterschied.
Naja,ein Impfstoff der nicht impft (weiterhin Infektion und Weitergabe des Virus möglich),hat meines Erachtens nach schon eine mangelnde Wirksamkeit.
Zitat:Also bereits relativ am Anfang von 2021 wurde über mögliche Impfnebenwirkungen von bspw. Astra berichtet, Stichwort Blutgerinsel.
Meine Sichtweise hierzu hatte ich als erstes dargelegt(sihe diesen Post,ganz oben).Deswegen werde ich jetzt nicht nocheinmal hierauf eingehen :)
Zitat:Zeit Online oder Stern hat pauschal Menschen, die sich gegen eine Impfung entscheiden, als Rechte oder Reichsbürger bezeichnet? Auf den ersten Blick finde ich da nichts und mir macht es ebenfalls zu viel Arbeit, Behauptungen die Du aufgestellt hast, nachzuprüfen.
So habe ich dies nicht gesagt.Ich hatte es sehr viel allgemeiner ausgedrückt und von "Diffamierung" (Schwurbler,covidiot,...) ,nicht von auschliesslich Rechten und Reichsbürgern geschrieben.Das Fass mit den Rechtsextremen hast Du jetzt aufgemacht,ich werde dazu jetzt meine Gedanken darlegen.Ob es Dir gefällt oder nicht ;)
Aber genau solche Vorwürfe wurden geäussert.Ich erinnere jetzt an die Diskussion in vielen Zeitungen darüber,dass es keine ausdrückliche Distanzierung von mitmarschierenden Rechtsextremen gab.
https://www.br.de/nachrichten/bayern...xtreme,SwCmVZN
Ich persönlich finde es auch ein wenig seltsam,dass Demonstrationen welche darauf aufmerksam machen,dass wir ein Grundgesetz besitzen in die rechtsextreme Ecke geframed werden.Ich habe den verlinkten Artikel jetzt nur als Beleg angeführt.Ich habe ihn auch nur überflogen und nicht genau gelesen.
@ThomasL
Das ich die Diskussion über AZ nicht mehr auf dem Zettel und mich geirrt habe,hatte ich ja schon eingeräumt.Was den Nutzen und die Risiken angeht,habe ichin vielen Artikeln nur gelesen,dass Nebenwirkungen absolut selten und die Impfung gegen C wirksam sei.Und auch hier wieder:Wir wissen noch überhaupt nichts über das Ausmass der Nebenwirkungen und Schäden.Weil diese noch garnicht genau erfasst wurden.
Wir wissen also noch garnicht ob und wie gefährlich Nebenwirkungen sind.In fast allen Zeitungsartikeln,wellche ich zu diesem Thema gelesen habe,wird aber gesagt "Nebenwirkungen selten,Impfung gegen C gut ".Dies sind jedoch nur unbelegte Behauptungen.
So,dieses Thema ist jetzt erstmal wieder für mich abgeschlossen :)
Ursel bedankt sich bei Bill Gates
https://twitter.com/vonderleyen/stat...72436239282178
Mai 2020...
Informiere dich doch bitte erstmal ausführlich. Und was willst Du eigentlich dauernd mit dem BKK Bericht, was von dem zu halten ist wurde doch inzwischen dargelegt (zu den Versäumnissen bei der Bewertung von Nebenwirkungen schaue Dir lieber den ARD Bericht an).
Was auch immer ignoriert wird (hier geht es ja nicht um die Impfung, andere Thread) ist: Bei jeder Impfung wird nach Nebenwirkungen von der letzten gefragt, bei einzelnen Personen also immerhin schon 3x. Bei infizierten ist das nicht so, sobald du genesen bist (Test negativ) fragt "keine Sau" mehr ob Du noch Probleme hast und wie lange.
Ich wurde auch nicht gefragt. Nur warum ich eine Aspiration wollte. Allerdings war das noch bevor das RKI in Sachen Aspiration umgeschwenkt ist.
Gegenfrage:
D.h. du gehst davon aus, dass der Großteil der Ärzte wissentlich bisher unbekannte, relevante, potentielle Nebenwirkungen nicht melden würden? Ernsthaft?
Gab es den über die bekannten, üblichen Nebenwirkungen heraus etwas was festzuhalten gewesen wäre?
Nicht so toll (wobei auch nicht ungewöhnlich, die Covid19 Impfung war die einzige Impfung bei der ich bisher gefragt wurde ob ich die vorherige vertragen habe).
Wo hast Du dich impfen lassen?
@ Ripley - musstest Du das hier nicht ausfüllen?
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt...bogen-Tab.html
Dachte eigentlich das ist verpflichtend. Auf dem Anamnesebogen wird doch gefragt, ob man schon gegen COVID geimpft wurde und ob es da Allergien oder Reaktionen gab. Musste den immer ausfüllen, Du nicht?
Ich musste den auch alle 3x ausfüllen - Impfung in der Firma (mein Nachwuchs bei den 2 bzw. 3 Impfungen im Impfzentrum auch).
Es gibt sehr viele Berichte von Menschen die aussagten, dass ihr Arzt ihre potentielle Nebenwirkunge nicht meldetet. Erst kürzlich konnten in der Schweiz Menschen beim SRF (Schweizer Staatsfernehen) Experten Fragen zur Impfung stellen. Viele berichteten, dass ihr Arzt ihre potentiellen Nebenwirkungen nicht meldeten. Wenn ich mich nicht irre, gab es in Deutschland solch einen Fall der ziemlich bekannt wurde, weil es sich um eine bekannte Sängerin handelte. Deihne Frage ist also klar mit ja zu beantworten.
Nein, ist sie nicht. In dem Chatverlauf geht´s in der übergroßen Mehrzahl darum, ob Beschwerden durch die Impfung verursacht werden. Das ist bekanntermaßen sowieso das Problem, dass normale Krankheiten oder Beschwerden natürlich irgendwann sich bemerkbar machen und die Zuordnung zur Impfung nicht immer gegeben ist (plus dass manche da ganz genau in sich hineinhorchen). Bei der Vielzahl der Geimpften treten zwangsläufig auch bei einigen unmittelbar nach der Impfung Beschwerden auf, die sie sowieso erlebt hätten.
Und wie wollen die Patienten beurteilen, ob der Arzt die Nebenwirkung meldet oder nicht?
Abgesehen davon kann das Thema sofort abgeräumt werden: man kann selbst Nebenwirkungen melden.
Schweiz: https://www.swissmedic.ch/swissmedic...vigilance.html ("Wer meldet")
Deutschland: https://nebenwirkungen.bund.de/nw/DE...home_node.html
Es dürfte klar sein, dass bei keinem anderen Medikament in Relation so viele "Nebenwirkungen" gemeldet werden wie bei den Corona-Impfstoffen.
Und wie ThomasL richtig schreibt, alle Welt schaut auf die Nebenwirkung der Impfung, aber auf die "Nebenwirkung" von Covid (das man sich auch parallel zur Impfung eingehandelt haben kann und teilweise hat), viel weniger.
"sehr viele" = Großteil, Antwort = Ja - so einfach kann "Wissenschaft sein". :hammer:
Falls es Dir entgangen ist war ich der Erste der einen Beitrag des ARDs verlinkt hatte in dem auf Probleme bei der Anerkennung von Impfnebenwirkungen eingegangen wurde, ändert aber nicht an meiner Frage an Ripley.
:halbyeaha
Jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen weil ich wieder mit spitzer Feder geschrieben habe :D
Klar können wir hier auch nur vermuten und hoffen, aber ebenso klar ist, dass zumindest von offizieller Seite viel (genug?) unternommen wurde um auch Nebenwirkungen zu erfassen (siehe das auszufüllende Formular, so was habe ich vorher nie bei einer Impfung bekommen).
Musst du nicht haben. Kenne das auch, wenn ich in der Diskussion bin, wie man hier auch schon gesehen hat. Zudem war ich es, der durch unvorsichiges Lesen diese Reaktion provozierte.
Da bin ich mir eben nicht so sicher. Es ist bekannt, dass passive Meldeverfahren weniger effektiv sind als aktive. Man hätte auch ohne Probleme eine Langzeitstudie machen können mit zwei Versuchsgruppen (oder gibts da was, was ich nicht wüsste?). Mit den vorhandenen Zahlen ist sehr schwer, eine adäquate Aussage zu treffen. Im Verhältnis zu den sonstigen Anstrengungen bei Corona, scheihnt mir das was hier gemacht wird nicht sehr viel. Aber bei dieser Beurteilung bin ich sicher nicht unbefangen.
Ich werde jetzt nichts hierzu sagen,weil meine Argumente schon von anderen vorgebracht wurden :).Und alles noch einmal zu wiederholen bringt und ja auch nicht weiter.