Und: Drosten macht eine klare Aussage zur Infektionsbeitrag von Kindern/Schulen. Ab 56:12:
(mehr Infektionen durch Schulöffnungen als bisher angenommen, deutsche Studien haben Schwächen)
https://www.ndr.de/podcast4684.html
Druckbare Version
Und: Drosten macht eine klare Aussage zur Infektionsbeitrag von Kindern/Schulen. Ab 56:12:
(mehr Infektionen durch Schulöffnungen als bisher angenommen, deutsche Studien haben Schwächen)
https://www.ndr.de/podcast4684.html
Schwäche des Artikels:
Ist z.b. Unsinn zu behaupten, die Politik richte sich nach Mehrheiten hier aus. Auf Länderebene haben einige versucht, nicht so hart zu sein, ist schief gegangen, Ramelow geht jetzt voll als Härtner ab.
Private Coronatests , was soll das bringen? Jeden Tag, einmal die Woche, welcher Test?
Es gibt gar nicht die manpower das alles zu bewerkstelligen, kein Land in Europa schafft das, alle kochen mit Wasser.
Hättest du denn eine noch härteren und früheren Lockdown gewollt?
Er widerspricht sich auch. Wenn er den härteren pauschalen Lockdwown früher gewollt hat, dann kann er ihn jetzt nicht ablehnen. Macht keinen Sinn.
die Mehrheiten für Massnahmen können sich von Bundesland zu Bundesland unterscheiden und das gesamtdeutsche Bild nicht unbedingt abbilden. Die Massnahmen lassen sich auch nicht ohne Mitnahme der Bevölkerung durchsetzen. Auch nicht zu vergessen, dieses Jahr sind Bundestagswahlen, gerade die CDU/CSU Landes-Granden bringen sich für die Kanzlerkanditaur in Stellung.
für einen aktuellen negativen Test, könnten dann zum Beispiel Familienbesuche, Besuch der Oma im Altersheim, essen im Restaurant o.ä. erlaubt werden.Zitat:
Private Coronatests , was soll das bringen? Jeden Tag, einmal die Woche, welcher Test?
das es kein Land schafft, ist für mich kein Grund, auch glaube ich nicht, das wir zuwenig Man Power haben, Infektionen nach zu verfolgen. Man hätte dafür Studenten, Bundeswehr o.a. heranziehen können.Zitat:
Es gibt gar nicht die manpower das alles zu bewerkstelligen, kein Land in Europa schafft das, alle kochen mit Wasser.
ich hätte mir gewünscht, die Infektionstreiber konkret bennen, um gezielter reagieren zu können, Krankenhauskapazitäten auszubauen, Landkreise mit hohen Inzidenzien früher und strikter abzusperren, FFP2 Maskenpflicht im öffentlichen Raum, kostenlose Masken für Risikoler nicht erst im Dezember, kürzere Taktungen im ÖPNV....Zitat:
Hättest du denn eine noch härteren und früheren Lockdown gewollt?
nein, ich hätte mir keinen härteren und früheren bundesweiten Lockdown gewünscht.
gruss
Er sagt doch nichts, außer dass er sich nachträglich z.B. einen früheren Lockdown gewünscht hätte. Ob das wirklich besser in der Bevölkerung angekommen wäre? Ob man so, wie er es behauptet, die Infektionszahlen Richtung Null gedrückt hätte? Er verwehrt sich zwar gegen eben diese Kritik, sein Artikel ist aber in Teilen einfach wohlfeil. Man sollte es also alles besser machen? Aha. :rolleyes:
Worin ich zustimme, ist, dass man Fehler und Unstimmigkeiten hätte „gnadenlos“ angehen sollen. Der vom Autor so genannte „Lockdownregler“ ist mMn aber leider alternativlos. Die negativen Begleiterscheinungen für die Bevölkerung hätte man an allen Ecken jedoch eindämmen können und sollen (Weil ich damit aktuell persönlich zu tun habe, nenne ich mal den Bereich Schule. Da ist in bald einem Jahr nichts passiert, rein gar nichts.). Das sollte man aber nicht verwechseln.
Verstehe mich nicht falsch - ohne jetzt ins Detail zu gehen, nicke ich hier bei der Mehrheit deiner Forderungen mit dem Kopf. Was ich aber nicht glaube, ist, dass eine Durchsetzung dieser Forderungen etwas an der grundsätzlichen Situation bezüglich des Infektionsgeschehens geändert hätte.
Israel hat Lockdown und Impfung.
Ergebnis:
https://www.tagesschau.de/ausland/is...pagne-101.html
Scheint auch nicht nur um Corona zu gehen dort:
https://www.zeit.de/politik/ausland/...ultraorthodoxe