Etwa so: :verbeug: (oder noch tiefer)?
Druckbare Version
Die (Hundertschaft) habe ich sogar absichtlich nicht als Beispiel genannt, obwohl mir leider mehr als genug „Berichte“ bzw. Erzählungen und Schilderungen bekannt sind - auch von betroffenen Beamten (außerhalb der Hundertschaft) in (leider) weitaus schlimmeren/folgenreicheren Situationen, die ich niemandem wünsche und bis heute nicht wahrhaben kann/will - und auch Personen, die noch heute regelmäßig darunter leiden oder daran zerbrochen sind.
Da ich allerdings nur einige wenige Personen kenne, die sich bewusst und aus Sucht nach Adrenalin der Hundertschaft angeschlossen haben und von der Realität nicht erschlagen wurden, während der Großteil schlicht (oft direkt nach der Ausbildung) durch die Hundertschaft musste und oft die Tage bis zum Ende und der Rückkehr zur Schutzpolizei (usw.) gezählt hat, wollte ich sie nicht erwähnen. Den Männern und Frauen schlägt so schon viel zu viel absolut widerliches Verhalten entgegen und viele vergessen, dass der Großteil auch nicht dort steht, weil er es so toll findet oder Spaß daran hat bzw. es „auch“ Menschen sind, die man da mit Steinen bewirft (etc.)...
Noch mehr vergessen, was (zumindest den Menschen, die ich kenne) beim Ziehen der Waffe durch den Kopf geht und zu was sie sich in diesem Moment entschließen bzw. auf was sie sich vorbereiten...
(Deshalb wollte/will und akzeptiere ich es nicht, dass sie hier evtl. noch derartig durch den Dreck gezogen werden (könnten). Von den Soldaten, die mir Derartiges erzählt haben, hat sich wenigstens der Großteil „freiwillig“ gemeldet, dachte zu wissen, was einen erwartet bzw. wie man damit umgeht und wurde lediglich von der Situation erschlagen oder es wurde akzeptiert, dass es dazugehört, die sind da auch verdammt offen und ehrlich. Was jedoch diesen Menschen gegenüber nicht abwertend gemeint ist.)
Die Technik in dem von Dir geposteten Video, auf die Du verwiesen hast: Ist das die Art zu schlagen und die Technik, wie Du Deine Handflächenstöße ausführst? Ist der Stand derselbe, ist die Gewichtsverteilung identisch, rotiert der Oberkörper in einem ähnlichen Ausmaß wie im Video etc.?
Mit anderen Worten: Ist diese Ausführung der Technik die von dir bevorzugte Ausführung von Handflächenstößen?
Kommt auf die Drohung bzw. Art der Drohung an und beim Luftgewehr sehe ich eine ziemlich individuelle Wertung - insbesondere, wenn man weiß, dass es ein Luftgewehr ist.
Wie hast Du das mit dem Luftgewehr denn gelöst? (Warst Du Dir damals bewusst, was mit so einem Teil angerichtet werden kann oder besser gesagt, was nicht oder nur sehr schwer?)
Leider kann man derartige Gefühle der Angst nicht beschreiben oder vermitteln, ich kann Dir nur so viel sagen: Es ist auch nicht mit einem Fallschirmsprung, der Nervosität vor einem Kampf oder einer Prüfung zu vergleichen ;).
Dann wünsche ich Dir, dass es auch nie soweit kommt.
LG
Vom Tablet gesendet.
ich weiss schon, warum ich keine Waffe (im Sinne von Pistole, oder Messer) bei mir tragen will. genau darum.
Ach so.Zitat:
Mit anderen Worten: Ist diese Ausführung der Technik die von dir bevorzugte Ausführung von Handflächenstößen?
In der Regel nicht im Stehen sondern mit Schritt nach vorne. bei mehreren Schlägen mehrere Schritte. Immer schön Vorwärtsdruck ausüben und aggressiv sein.
gar nicht. Einfach stehen geblieben, der Typ hat dann auf Ellbogenhöhe links von mit knapp vorbeigeschossen und zog dann ab. Meine damals verfügbare Info war "mit einem solchen Gewehr kann man ein Auge ausschiessen". Ob das stimmt, ist mir nicht bekannt.Zitat:
Wie hast Du das mit dem Luftgewehr denn gelöst? (Warst Du Dir damals bewusst, was mit so einem Teil angerichtet werden kann oder besser gesagt, was nicht oder nur sehr schwer?)
Auch das lief in einer Art Autopilot ab. mein beherrschender Gedanke war "bleib bloss ganz ruhig stehen, wenn du rumfuchtelst, trifft der dich womöglich noch aus Versehen!"
zum Thema Krafttraining...
helfen tut:
- keinen Zeitdruck haben
- genug essen im Voraus. und zwar kein popeliges Sandwich oder so, sondern richtiges, warmes, solides Essen, und genug davon
- den Fokus während des Trainierens auf die gute Form legen. Im Moment bleiben. Und nicht denken "ist die Zeit bald vorbei" (und ständig auf die Uhr gucken) oder "ach das ist so schwer" und solcher Mindfuck.
Darüber hab ich noch etwas weiter gegrübelt.
Die bessere Frage wäre vielleicht, welche Konditionierung ich NICHT hatte.
Vielleicht ist dir Rory Millers Modell vertraut von den drei "Gehirnen" oder Verhaltensmodi
- Menschengehirn - ~ Vorderhirn - rationales, vernünftiges Verhalten
- Affenhirn - ~ limbisches System - soziales Verhalten, Status- und Hierarchiefragen
- Echsenhirn - ~ Stammhirn - Überlebensfragen.
Die ganze "Affen"-Sozialisation habe ich grösstenteils verpasst, all diese sozialen Konditionierungen sind mehr oder weniger an mir vorbei gegangen. Ich musste die später als Erwachsene lernen, wie man eine Fremdsprache lernt.
Spontan und intuitiv bin ich entweder im "menschlichen" Modus mit dem rationalen Denken, oder im "Echsen"-Modus, wo's dann gefühlt um Leben und Tod geht.
Während sehr viele Menschen, nach meiner Beobachtung, die meiste Zeit im "Affen"-Modus verbringen. Der bedeutet mir nach wie vor kaum was, auch wenn es mich freut und mein Leben verschönert, wenn ich erfolgreich in dem Bereich navigieren kann.
Gibst du dir hier gerade selbst in einem Forum wertvolle Tipps zum Thema Training? Irgendwie verwirrt mich das.
Und viel und ordentlich vor starker körperlicher Anstrengung essen... :wuerg: Aber gut, die Leute sind ja verschieden. Und an der Stelle wirst du wohl wirklich mal am Besten wissen wie es der Person, welcher du geantwortet hast, damit geht...
@discipula:
du gibst hier echt TIPPS fürs KRAFT-training?
ausgerechnet DU?
:megalach:Zitat:
zum Thema Krafttraining...
helfen tut:
- keinen Zeitdruck haben
- genug essen im Voraus. und zwar kein popeliges Sandwich oder so, sondern richtiges, warmes, solides Essen, und genug davon
- den Fokus während des Trainierens auf die gute Form legen. Im Moment bleiben. Und nicht denken "ist die Zeit bald vorbei" (und ständig auf die Uhr gucken) oder "ach das ist so schwer" und solcher Mindfuck.
du kriegst nach eigenem bekunden nicht mal einen einzigen korrekten liegestütz hin und erklärst anderen, wie sie ihr krafttraining gestalten sollen?
merkst du eigentlich selbst, wie lächerlich du dich hier gerade machst?
Vor allem freut man sich doch über jeden der vollgefressen beim Training aufläuft und dann den Saal vollkotzt...
Ok dafür bräuchte man auch entsprechend hartes / anstrengendes Training - bei Kieser ist das daher eher kein Problem...
"genug essen im Voraus. und zwar kein popeliges Sandwich oder so, sondern richtiges, warmes, solides Essen, und genug davon"
Das zeugt doch schon davon, dass hier noch nie ordentlich anstregend trainiert worden ist...
Ach kommt schon, sie sagte doch nur, was ihr hilft. Is doch ihr thread, finde ich in Ordnung...^^
Naja, und Carbs loaden machen viele vorm Training, musst natürlich gucken, dass Du nicht zu voll bist...
Auch wenn das diametral zu dem steht was alle Sport-Fachleute so sagen?