blöder Zufall aber bin ich gerade drüber gestolpert:
https://scontent-amt2-1.xx.fbcdn.net...85&oe=5AA01826
Druckbare Version
blöder Zufall aber bin ich gerade drüber gestolpert:
https://scontent-amt2-1.xx.fbcdn.net...85&oe=5AA01826
Zitat:
Zitat von discipula
und welche Hälfte meiner Aussage stimmt nun konkret nicht?
- Sind wir nicht das Ergebnis von Millionen Jahren Evolution? Wenn nein, wovon denn sonst?
- ist es nicht so, dass die allermeisten Lebewesen, inklusive der meisten Vorfahren des Menschen, kein bewusstes Bewusstsein haben, fähig zur Reflektion und Logik, was es erlauben würde, zB Ernährungs- und Trainingspläne zu entwerfen?
Verstehe wirklich nicht, wo du ein Problem siehst. :confused:
Keine.
Andererseits kenne ich auch keine, die das Trostessen abstellten (teils durch krasse Mittel wie zB bariatrische Operationen), und die nicht in irgend ein anderes Problem reinrutschten durch Suchtverlagerung. Alkoholismus, zum Beispiel. Was auch den Trost nicht bringt.
Wenn es um langfristige Verbesserungen geht, halte ich es für das Beste, das Lieblingslaster erst mal beizubehalten bzw dort keinen grossen Aufwand zu betreiben, um es einzuschränken, vor allem dann nicht, wenn es keine unmittelbare Gefahr bringt (ist bei Essen meist nicht der Fall), und erst mal an den Hintergründen rumzupickeln. Was seine Zeit dauert und mühselig und anstrengend ist, aber wenn es sich dann ändert, ist es auch nachhaltig und kann ohne Anstrengung beibehalten werden.
Ich übersetzt das mal für mich "ich hab einfach mal rumgemosert, aber eigentlich gar keine Argumente"
na dann. :cool:
*****
hat hierzu noch jemand ein bisschen mehr Input als "ja es gibt in der Tat viele Möglichkeiten, die Hände zu positionieren"? Welche Überlegungen könnten da relevant sein?
Zitat:
Zitat von discipula
Zu dem 1. Du solltest ggf. mal genauer lesen.
Zu dem 2. Andere Winkel, andere Belastungen.
Du solltest dich erstmal darauf konzentrieren die ganz normale Liegestütze 15x absolvieren zu können und dann mehrere Sätze hintereinander.
Wenn du das schaffst kann man sich mal Gedanken darüber machen die Liegestütz anzupassen. Vorher würdest du dir die Sache unnötig schwer machen und sowieso nicht schaffen.
Wie Kohleklopfer schon sagt, erst die normale Liegestütze forcieren und dann min. 15 Stück und in mehreren Sätzen.
Wenn Du diese nicht schaffst, dann ist es meiner Meinung nach effektiver wenn du die Position des Oberkörpers veränderst. D.h. bringe deinen Oberkörper in eine erhöhte Position. Wähle diese so, dass du min. 3x15 Liegestütze schaffst. Dann die nächsttiefere Postition usw.
Diese Tipps kamen schon vor 1200 Beiträgen. ;)
Das für dich Dinge immer nur das heißen was die gerade passt ist ja nix neues, hat aber meist nix mit der echten Aussage zu tun.
Bei dir gar keine weil dein Trainingslevel weit unter dem punkt liegt wo man sich über sowas Gedanken machen muss.Zitat:
hat hierzu noch jemand ein bisschen mehr Input als "ja es gibt in der Tat viele Möglichkeiten, die Hände zu positionieren"? Welche Überlegungen könnten da relevant sein?
Szenario: Du liegst am Boden und eine andere Person liegt auf dir (warum auch immer), dann wäre das Erste, das dir in den Sinn kommt, sie nach oben zu stoßen? Denn diese Bewegung ist jene, die du bei einem Liegestütz ausübst.Zitat:
Zitat von discipula
Mit Verlaub: Wenn jemand auf mir liegt, ist das "hochdrücken" gewiss die letzte Bewegung, die mir einfiele.
Szenario: Wenn ich am Boden liege und mich abstoßen möchte (wozu auch immer), dann wäre das Erste, das mir in den Sinn kommt: Warum zum Geier sollte ich enorm viel Kraft verschwenden um mich wegzustoßen, wenn es viel schnellere und kraftsparendere Wege gibt aufzustehen (und ggf. wegzurennen).
Egal wie man es dreht und wendet: Liegestütz sind niemals Übung für eine Gefahren-Situation. Liegestütz sind ausschließlich Kraftübungen, die dazu dienen den Trizeps (und die Brustmuskulatur) zu stärken, damit andere Bewegungen schneller, effizienter und effektiver ausgeführt werden können.
Falls jemand auf die Idee käme Liegestütz als Methode zum Aufstehen in der Selbstverteidigung zu nutzen, wäre das meines Erachtens nach grob fahrlässig!