Seite 87 von 336 ErsteErste ... 3777858687888997137187 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1.291 bis 1.305 von 5037

Thema: besser trainieren

  1. #1291
    Niffel Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kohleklopfer Beitrag anzeigen
    Mach dir nichts draus, hier haben schon viele Herzen geweint.

    Aber disci, wie siehts aus ? Magst du mal deine Umfänge posten damit man sich mal ein (kleines) Bild machen kann ? (Bauch, Taille, Hüfte, Oberschenkel etc)
    Das wäre das auch deine Möglichkeit mit dem Übergewicht Thema aufzuräumen.
    blöder Zufall aber bin ich gerade drüber gestolpert:



  2. #1292
    discipula Gast

    Standard

    Zitat Zitat von discipula
    Körper sind das Ergebnis von Millionen Jahren Evolution. Sprich, eine Technologie, die sich die längste Zeit bewährt hat. Und während dem grössten Teil dieser Zeit (also vom simplen Einzeller bis zum unmittelbaren Vorfahr des Menschen) lief das alles ausschliesslich auf Autopilot.


    Zitat Zitat von Niffel Beitrag anzeigen
    da weint mein Biologenherz... das liest sich wie Galileo Wissen.... warum glauben Leute sowas ohne wirklich mal zu hinterfragen. Viel schlimmer...warum verbreiten sie ihr gefährliches Halbwissen.
    und welche Hälfte meiner Aussage stimmt nun konkret nicht?

    - Sind wir nicht das Ergebnis von Millionen Jahren Evolution? Wenn nein, wovon denn sonst?

    - ist es nicht so, dass die allermeisten Lebewesen, inklusive der meisten Vorfahren des Menschen, kein bewusstes Bewusstsein haben, fähig zur Reflektion und Logik, was es erlauben würde, zB Ernährungs- und Trainingspläne zu entwerfen?

    Verstehe wirklich nicht, wo du ein Problem siehst.

  3. #1293
    discipula Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kohleklopfer Beitrag anzeigen
    Aber disci, wie siehts aus ? Magst du mal deine Umfänge posten damit man sich mal ein (kleines) Bild machen kann ? (Bauch, Taille, Hüfte, Oberschenkel etc)
    Das wäre das auch deine Möglichkeit mit dem Übergewicht Thema aufzuräumen.
    nein, meine Umfänge sind nun wirklich nicht relevant, um mein Training verbessern zu können.

    Wenn du auf das Bild mit den Silhouetten und den BMIs guckst, das ein paar Beiträge früher gepostet wurde, kannst du dir eine ungefähre Vorstellung machen.

  4. #1294
    discipula Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Syron Beitrag anzeigen
    Du hast schon verstanden, daß die Frage an langfristige Ergebnisse gekoppelt war, oder?

    Es ging bei Narexis' Frage darum, wieviele Menschen du kennst, die ihre Probleme langfristig mit Trostfressen besiegen konnten.
    Keine.

    Andererseits kenne ich auch keine, die das Trostessen abstellten (teils durch krasse Mittel wie zB bariatrische Operationen), und die nicht in irgend ein anderes Problem reinrutschten durch Suchtverlagerung. Alkoholismus, zum Beispiel. Was auch den Trost nicht bringt.

    Wenn es um langfristige Verbesserungen geht, halte ich es für das Beste, das Lieblingslaster erst mal beizubehalten bzw dort keinen grossen Aufwand zu betreiben, um es einzuschränken, vor allem dann nicht, wenn es keine unmittelbare Gefahr bringt (ist bei Essen meist nicht der Fall), und erst mal an den Hintergründen rumzupickeln. Was seine Zeit dauert und mühselig und anstrengend ist, aber wenn es sich dann ändert, ist es auch nachhaltig und kann ohne Anstrengung beibehalten werden.

  5. #1295
    Niffel Gast

    Standard

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    und welche Hälfte meiner Aussage stimmt nun konkret nicht?

    - Sind wir nicht das Ergebnis von Millionen Jahren Evolution? Wenn nein, wovon denn sonst?

    - ist es nicht so, dass die allermeisten Lebewesen, inklusive der meisten Vorfahren des Menschen, kein bewusstes Bewusstsein haben, fähig zur Reflektion und Logik, was es erlauben würde, zB Ernährungs- und Trainingspläne zu entwerfen?

    Verstehe wirklich nicht, wo du ein Problem siehst.
    nimm ein lehrbuch in die hand und lies nach...der fehler liegt in der formulierung und somit ist die aussage fehlerhaft. es ist nicht mein job dich zu informieren, da es erfahrungsgemäß eh nix bringt.
    Geändert von Niffel (26-11-2017 um 16:04 Uhr)

  6. #1296
    discipula Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Niffel Beitrag anzeigen
    nimm ein lehrbuch in die hand und lies nach...der fehler liegt in der formulierung und somit ist die aussage fehlerhaft. es ist nicht mein job dich zu informieren, da es erfahrungsgemäß eh nix bringt.
    Ich übersetzt das mal für mich "ich hab einfach mal rumgemosert, aber eigentlich gar keine Argumente"

    na dann.

    *****


    hat hierzu noch jemand ein bisschen mehr Input als "ja es gibt in der Tat viele Möglichkeiten, die Hände zu positionieren"? Welche Überlegungen könnten da relevant sein?


    Zitat Zitat von discipula
    apropos Liegestützen: wenn es mein Ziel sein sollte, mich selbst vom Boden abzustossen, oder eine auf mir liegende Person wegzustossen, ohne zu viel Angriffsfläche für Armhebel zu bieten, ist es wohl sinnvoll, Liegestützen grundsätzlich mit eng geführten Ellbogen zu üben, um diese Aktion zu imitieren?

    oder könnte es gute Gründe geben, mit verschiedenen Armpositionen Liegestützen zu üben?

  7. #1297
    Registrierungsdatum
    02.03.2005
    Ort
    mitten im Pott
    Alter
    50
    Beiträge
    35.950

    Standard

    Zu dem 1. Du solltest ggf. mal genauer lesen.
    Zu dem 2. Andere Winkel, andere Belastungen.
    Mein Englisch ist zu schlecht. Ich löse das physikalisch!

  8. #1298
    Kohleklopfer Gast

    Standard

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    hat hierzu noch jemand ein bisschen mehr Input als "ja es gibt in der Tat viele Möglichkeiten, die Hände zu positionieren"? Welche Überlegungen könnten da relevant sein?
    Du solltest dich erstmal darauf konzentrieren die ganz normale Liegestütze 15x absolvieren zu können und dann mehrere Sätze hintereinander.

    Wenn du das schaffst kann man sich mal Gedanken darüber machen die Liegestütz anzupassen. Vorher würdest du dir die Sache unnötig schwer machen und sowieso nicht schaffen.

  9. #1299
    D0CH4S Gast

    Standard

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    hat hierzu noch jemand ein bisschen mehr Input als "ja es gibt in der Tat viele Möglichkeiten, die Hände zu positionieren"? Welche Überlegungen könnten da relevant sein?
    Wie Kohleklopfer schon sagt, erst die normale Liegestütze forcieren und dann min. 15 Stück und in mehreren Sätzen.

    Wenn Du diese nicht schaffst, dann ist es meiner Meinung nach effektiver wenn du die Position des Oberkörpers veränderst. D.h. bringe deinen Oberkörper in eine erhöhte Position. Wähle diese so, dass du min. 3x15 Liegestütze schaffst. Dann die nächsttiefere Postition usw.

  10. #1300
    Registrierungsdatum
    02.03.2005
    Ort
    mitten im Pott
    Alter
    50
    Beiträge
    35.950

    Standard

    Diese Tipps kamen schon vor 1200 Beiträgen.
    Mein Englisch ist zu schlecht. Ich löse das physikalisch!

  11. #1301
    D0CH4S Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Schnueffler Beitrag anzeigen
    Diese Tipps kamen schon vor 1200 Beiträgen.
    Sorry, ich hab es nicht geschafft alle Seiten zu lesen. Aber ich hätte es mir ja denken können ...

  12. #1302
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Ich übersetzt das mal für mich "ich hab einfach mal rumgemosert, aber eigentlich gar keine Argumente"

    na dann.

    *****
    Das für dich Dinge immer nur das heißen was die gerade passt ist ja nix neues, hat aber meist nix mit der echten Aussage zu tun.

    hat hierzu noch jemand ein bisschen mehr Input als "ja es gibt in der Tat viele Möglichkeiten, die Hände zu positionieren"? Welche Überlegungen könnten da relevant sein?
    Bei dir gar keine weil dein Trainingslevel weit unter dem punkt liegt wo man sich über sowas Gedanken machen muss.

  13. #1303
    Syron Gast

    Standard

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Ich übersetzt das mal für mich "ich hab einfach mal rumgemosert, aber eigentlich gar keine Argumente"

    na dann.
    Witzig, wie sich solche Übersetzungen unterscheiden können.

    Für mich las es sich: Warum die Zeit verschwenden, du hörst eh nur, was du willst.

  14. #1304
    Hu Quan Gast

    Standard

    Zitat Zitat von discipula
    apropos Liegestützen: wenn es mein Ziel sein sollte, mich selbst vom Boden abzustossen, oder eine auf mir liegende Person wegzustossen, ohne zu viel Angriffsfläche für Armhebel zu bieten, ist es wohl sinnvoll, Liegestützen grundsätzlich mit eng geführten Ellbogen zu üben, um diese Aktion zu imitieren?
    Szenario: Du liegst am Boden und eine andere Person liegt auf dir (warum auch immer), dann wäre das Erste, das dir in den Sinn kommt, sie nach oben zu stoßen? Denn diese Bewegung ist jene, die du bei einem Liegestütz ausübst.
    Mit Verlaub: Wenn jemand auf mir liegt, ist das "hochdrücken" gewiss die letzte Bewegung, die mir einfiele.

    Szenario: Wenn ich am Boden liege und mich abstoßen möchte (wozu auch immer), dann wäre das Erste, das mir in den Sinn kommt: Warum zum Geier sollte ich enorm viel Kraft verschwenden um mich wegzustoßen, wenn es viel schnellere und kraftsparendere Wege gibt aufzustehen (und ggf. wegzurennen).

    Egal wie man es dreht und wendet: Liegestütz sind niemals Übung für eine Gefahren-Situation. Liegestütz sind ausschließlich Kraftübungen, die dazu dienen den Trizeps (und die Brustmuskulatur) zu stärken, damit andere Bewegungen schneller, effizienter und effektiver ausgeführt werden können.

    Falls jemand auf die Idee käme Liegestütz als Methode zum Aufstehen in der Selbstverteidigung zu nutzen, wäre das meines Erachtens nach grob fahrlässig!

  15. #1305
    Registrierungsdatum
    02.03.2005
    Ort
    mitten im Pott
    Alter
    50
    Beiträge
    35.950

    Standard

    Zitat Zitat von Hu Quan Beitrag anzeigen
    Szenario: Du liegst am Boden und eine andere Person liegt auf dir (warum auch immer), dann wäre das Erste, das dir in den Sinn kommt, sie nach oben zu stoßen? Denn diese Bewegung ist jene, die du bei einem Liegestütz ausübst.
    Mit Verlaub: Wenn jemand auf mir liegt, ist das "hochdrücken" gewiss die letzte Bewegung, die mir einfiele.

    Szenario: Wenn ich am Boden liege und mich abstoßen möchte (wozu auch immer), dann wäre das Erste, das mir in den Sinn kommt: Warum zum Geier sollte ich enorm viel Kraft verschwenden um mich wegzustoßen, wenn es viel schnellere und kraftsparendere Wege gibt aufzustehen (und ggf. wegzurennen).

    Egal wie man es dreht und wendet: Liegestütz sind niemals Übung für eine Gefahren-Situation. Liegestütz sind ausschließlich Kraftübungen, die dazu dienen den Trizeps (und die Brustmuskulatur) zu stärken, damit andere Bewegungen schneller, effizienter und effektiver ausgeführt werden können.

    Falls jemand auf die Idee käme Liegestütz als Methode zum Aufstehen in der Selbstverteidigung zu nutzen, wäre das meines Erachtens nach grob fahrlässig!
    Um Distanz aufzubauen, selbst wenn es mir nur den Druck wegnimmt, um zu schrimpen oder andere Dinge zu tun.
    Keine vollständige Streckung.
    Aber dafür müsste man ja mal den Allerwertesten zum BJJ bewegen oder sonst wo hin.
    Mein Englisch ist zu schlecht. Ich löse das physikalisch!

Seite 87 von 336 ErsteErste ... 3777858687888997137187 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Was ist besser?
    Von Panther im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 18-12-2011, 21:29
  2. was is besser zur sv???
    Von DCB. im Forum Selbstverteidigung & Anwendung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 24-08-2007, 05:49
  3. WT vs. VT - was ist besser?
    Von psaller im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07-06-2007, 08:51
  4. Thailand oder Holland ? Wo kann man besser Trainieren??
    Von Korsin-Gym im Forum Muay Thai, Muay Boran, Krabi Krabong
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 21-01-2006, 17:43

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •